Muay Thai Ausrüstung [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai Ausrüstung



giga0000
22-12-2016, 19:43
Hallo,

ich bin gerade dabei, mich mit den Trainingsausrüstungen/Schutzausrüstungen zu beschäftigen, und muss sagen, es gibt schon extrem viel Auswahl, von verschiedenen Herstellern + Preisklassen...

Daher würde es mich interessieren,
WAS eurer meinung nach, jeder haben MUSS und am besten, noch den Hersteller dazu nennen...

Es würde mich freuen, wenn Ihr euch die 4 Minuten Zeit nehmen würdet.

Vielen Dank

Little Green Dragon
22-12-2016, 20:36
Zahnschutz (Okami oder Shock Doctor)

Tiefschutz (Shock Doctor)

Schienbeinschoner (Twins, King oder etwas günstiger Booster)

Handschuhe (siehe Schienbeinschoner)

später:
Ellenbogenschoner (egal)

below
22-12-2016, 21:01
Zahnschutz würde ich auch zu ShockDoctor raten. Egal ob beim Rugby oder MT, den finde ich super. Ich hab den GelMax.

Tierschutz habe ich von Kwon. Geht so, nicht sonderlich bequem.

Schienbein habe ich günstige von RDX( ca. 40€), die gefallen mir aber nur bedingt. Das Klett schneidet ein und sie tragen sich nicht besonders bequem. Also Wechsel auf Twins.

Handschuhe hatte ich günstige Paffen Sport (ca.40€), die haben aber nicht lange gehalten und ich hab welche von Twins bestellt.

Ich kann meinem Vorposter nur zustimmen. Kauf einmal das richtige und du sparst dir fehlkäufe.

Little Green Dragon
22-12-2016, 21:38
Tierschutz habe ich von Kwon. Geht so, nicht sonderlich bequem.




Du sollst Dir ja auch kein Wiesel in die Hose stecken...

;)

giga0000
22-12-2016, 23:43
huhu,

danke für die Antworten.

Könnt ihr evtl auch shops empfehlen?

gibt es eigentlich auch zeitschriften, die sich mit muay thai bzw wing tsun beschäftigen?


danke

below
23-12-2016, 07:11
Du sollst Dir ja auch kein Wiesel in die Hose stecken...

;)
Aber der is so kuschelig :D

Shops:

Bestellt hab ich bisher bei boxhaus, khunpon, 4fighters, amazon

Zeitungen:

keine Ahnung, online Magazine gibt es einige.

underxpressure
23-12-2016, 11:00
Zahnschutz: Der relativ günstige von Booster leistet bei mir hervoragende Dienste
Tiefschutz: Immer Thai Metal Cup egal ob Twins, Boon usw. Individuell anpassbar und mit etwas Übung sehr schnell anzuziehen. Danach sitzt er wie kein anderer. Sowas Hier: BOON Thai Cup, Metall, schwarz, Tiefschutz, Groinguard, Suspensorium, Muay Thai (http://www.khunpon.de/de/tiefschutz-compression/boon-thai-cup-metall-schwarz)

Die Befestigungsseile sind austauschbar und der Schutz aus Gusseisen. Unzerstörbar. Hast du dein ganzes Leben.

Scheinbein: Immer King Professional. Bester Halt und ewig haltbar. Gibt keine besseren. Im Vergleich zu günstigen von RDX oder Venum halten diese Schoner mehr als doppelt bis dreimal so lange. Hier rechtfertigt sich der Preis über die Zeit. Alternativen: Twins.
Schienbeinschutz (http://www.khunpon.de/de/schienbeinschutz)

Handschuhe: Dort gilt das gleiche für die Handschuhe. Budget sind dort RDX, Okami oder Venum. Wenn es um Haltbarkeit geht dann die Thaimarken. Twins, Fairtex, Boon, King, Thaismai. Dauert eine weile bis man seine favoriten Marke hat. Am besten bei Kollegen probieren.

Ellbogenschoner: Finde ich die Standard von Booster absolut top.

Narexis
23-12-2016, 15:33
Kann mich LGD und underxpressure nur anschließen.

Zahnschutz: Individuell angepasst - wenn Du länger dabei bist oder das Geld zur Verfügung hast; spätestens bei der Anschaffung des 2. Zahnschutzes solltest Du darüber nachdenken. Sowohl was Haltbarkeit, Komfort und Sicherheit angeht nicht mit den B&B zu vergleichen. Sonst zum Einstieg von ShockDoctor und den richtig (!) anpassen, sonst gehts Dir wie einem unserer Wettkämpfer und Dir fehlen nach dem Kampf trotz Zahnschutz 3 Zähne...

Tiefschutz: Thai Cup oder von ShockDoctor. Seit mein Thai Cup gebrochen ist, bin ich mit dem von ShockDoctor zufrieden. Trotzdem ist der Sitz bei Thai Cups besser und ich würde sie generell eher empfehlen; außerdem sind sie leichter zu pflegen und sauber zu halten - bei täglichem Training sehr zu empfehlen.

Schienbeinschoner: Siehe underxpressure.

Handschuhe: Siehe underxpressure.

Ellbogenschoner: Siehe underxpressure.

Knieschoner: Booster oder Venum (jeweils das günstigere Modell ohne diesen absolut fehlkonstruierten Balken unter dem Polster - mit dem Balken funktioniert die Kombination mit Schienbeinschonern nicht mehr wirklich gut.)

Kopfschutz: Hayabusa Ikusa, mMn das beste Preis-Leistungsverhältnis bei sehr gutem Schutz, Sitz und geringer Beschränkung des Sichtfelds; habe jedoch ein älteres Modell. Günstiger und ebenfalls ausreichend, jedoch mehr Einschränkungen: Twins (oder eine der Kopien anderer Thaimarken) oder die im Boxen empfohlenen.

Optional - für Wettkämpfer (spätestens ab der B-Klasse) Pflicht: Für hartes Wettkampfsparring zusätzlich noch ein Paar von den Schienbeinschonern zum Reinschlüpfen, um sie unter den King Schonern zu tragen. Marke ist relativ egal, hier würde ich die günstigen Hausmarken empfehlen; sind generell alle nur zu dem Zweck zu gebrauchen und müssen regelmäßig erneuert werden.

Kleine Anmerkung:
Knieschoner und Ellbogenschoner gibt’s auch günstig und gut von 4Fighter - die Hausmarke ist generell ziemlich brauchbar; ist jedoch meist sehr an den teureren Modellen ‚orientiert‘. (Solltest Du mal bei Ludwigsburg/Stuttgart in der Nähe sein, kannst Du auch bei 4Fighter im Laden die Produkte testen.)
Da viele King und TopKing verwechseln noch eine persönliche Erfahrung: Mit TopKing habe ich in den letzten Jahren zunehmend schlechtere Erfahrungen gemacht und würde persönlich nur noch von der Marke abraten.

LG

marq
23-12-2016, 16:16
Mit TopKing habe ich in den letzten Jahren zunehmend schlechtere Erfahrungen gemacht und würde persönlich nur noch von der Marke abraten. welche schlechten erfahrungen waren das denn. ich nutze auch top king und twins und sehe keine qualitativen unterschiede.

derJonas
23-12-2016, 16:36
.

marq
23-12-2016, 17:22
knieschoner: throwdown - fette teile sitzen trotzdem einigermaßen fest

Narexis
23-12-2016, 18:28
welche schlechten erfahrungen waren das denn. ich nutze auch top king und twins und sehe keine qualitativen unterschiede.
Interessant zu hören. Wie bereits gesagt, gibt das auch nur meine eigene Erfahrung in den letzten ca. 2 Jahren wieder - davor waren sie durchgängig in Ordnung. Es kann natürlich auch sein, dass ich einfach unglaubliches Pech (bei unterschiedlichen Anbietern und unterschiedlichen Produkten) hatte. Twins war durchgängig gut, was mich in dem Zusammenhang gewundert und gefreut hat, ohne meine Twins Handschuhe würde eine Welt zusammenbrechen :D.
Handschuhe von TopKing hatte ich nie (im Besitz, immer nur ausprobiert), kann also nichts dazu sagen; die von Twins sind qualitativ immer spitze gewesen, müsste also bei TopKing eigentlich auch so sein.

Es ging jetzt um die letzten 3 TopKing Schienbeinschoner (auch hier habe ich nie Twins Schienbeinschoner besessen, sondern immer nur ausprobiert/getestet), die ausschließlich fürs reguläre Partnertraining im normalen Trainingsbetrieb verwendet wurden (nutze ein separates Paar (King) fürs Sparring und ein altes (King) beim Pratzenhalten). Pflege wie immer und nach jedem Training - daran lag’s nicht.
Produktbezeichnungen werde ich nicht raussuchen, dafür fehlt mir im Moment die Zeit, entschuldigt - ich hoffe es ist auch so verständlich, sonst einfach kurz nachfragen.

Paar 1: Prod. 2014 das „Standardmodell“: Die Nähte am Übergang zum Fußteil sind gerissen ohne dass z.B. jemand draufgetreten ist o.Ä. äußere (nicht eingeplante) Einflüsse, der Klett am oberen Verschluss hat sich auf- und gelöst und bot keinerlei Halt mehr. Kann vorkommen, aber nach so kurzer Zeit ist mir das noch nie passiert. (ca. 5-7 Monate)

Paar 2: Prod. 2015 das „Standardmodell“: Wollte es noch mal probieren, dieses Mal hatte ich nach einem halben Jahr Benutzung Dellen und Abdrücke im teilweise ‚gebrochenen‘ Polster - sonst keine Probleme; sah trotzdem toll aus den Abdruck eines blanken Schienbeins am linken unteren Ende eines Schoners :D. Gegen Ende hätte ich auch ohne Schoner kicken können, so kaputt/durch war die Polsterung an manchen Stellen... Bespannung und Polsterung sahen beim Kauf gut aus. (ca. 8-9 Monate)

Paar 3: Prod. 2016 das Modell mit integriertem Knieschutz: Passform am Knieschutz komisch - wobei das mein individuelles Problem ist, bin wohl falsch gewachsen. Ich hatte in dem Preissegment noch nie so steife, sich nicht anpassende und komisch verarbeitete Schoner (rein subjektives Gefühl des Befummelns des Leders). Nach 3 Wochen Benutzung und Training (und nach jeder Einheit blutenden Füßen (jeweils Zehen und Fußrücken, trotz Knöchelbandagen) und Kniescheiben, wobei das Scheuern an den Kniescheiben der individuell schlecht gewählten Passform geschuldet war und ich das nicht als Produktionsfehler sondern persönliches Pech betrachte) hab ich den Spann 3 Wochen (ununterbrochen) mit Tape nach oben geklebt und nicht benutzt; hatte leider keinen Erfolg, stand sofort wieder als Verlängerung des Schienbeins nach unten ab und nicht im 90° Winkel wie gehofft. Direkt in der 2. Woche sind die Nähte am Knieschoner gerissen. Nach dem verzweifelten Klebeversuch hab ich es noch ca. einen Monat weiter probiert und außer viel Blut und Schmerz (und einer Menge dummer Sprüche :D) hat sich leider nichts geändert. Jedes Training tapen etc. kam/kommt für mich nicht in Frage. Die liegen noch in meinem Schrank, weil ich niemanden gefunden habe, der mit dem Komfort zufrieden war und sie haben wollte bzw. wollte ich sie niemandem geben, bei dem ich gesehen habe, dass auch da die Füße geblutet haben. Sonst war die Verarbeitung allerdings - soweit ich das sagen kann - in Ordnung. (ca. 6-7Wochen)

Alle Produkte wurden in der Zeit (geschätzt) 3x pro Woche benutzt und nur zum Arbeiten am Partner angezogen (abgesehen von einzelnen Übungen zwischendurch) und lagen einige Einheiten (je nach Woche und Trainingsschwerpunkt) auch mal nur in der Tasche.


Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass viele im Verein seit Jahren mit TopKing Schienbeinschonern trainieren ohne je Probleme gehabt zu haben, meine ‚Probleme‘ evtl. manchen von euch kleinlich oder unberechtigt erscheinen mögen und evtl. bin ich auch mit meinen King Schonern verwöhnt oder hatte schlicht mit den King Schonern Glück (da hab ich noch ein altes Paar nach mehreren Jahren Benutzung und abgesehen vom Gestank und leicht eingerissenen Nähten am Übergang vom Spann zum Schienbein ist es einwandfrei, musste noch kein Paar verschleißbedingt entsorgen und hab im Moment noch ein neues Paar im Gebrauch) und den TopKing Schonern Pech (die hab ich verschenkt oder entsorgt, für Probetrainierende/Anfänger reicht es noch und es wäre zu schade um sie).

So, langer Text; ich hoffe es reicht um meine Erfahrung ein bisschen wiederzugeben und zu helfen.

LG

marq
23-12-2016, 20:02
nun ja zum modell 2016 kann ich nichts sagen, aber da deine trainingskameraden keine probleme mit den älteren modellen hatten, war es sicherlich bei dir schicksal oder ist durch deine trainingsweise bedingt ;)

ich kenne nämlich auch einige, die über die qualität gewisser lederhandschuhe schimpfen, aber diese teilweise auch noch feucht/nassgeschwitzt beim nächstenmal nutzen... was ein imo nutzungsfehler ist . ;)

underxpressure
23-12-2016, 20:58
Denkt sich mit meinen Erfahrungen zu TopKing. Die haben schicke Produkte und versuchen auch mal was neues.
Aber qualitativ ist das keine Thaimarke mehr. Das Leder ist dünner und die Nähte reißen an vielen Übergängen sehr schell ein.

Boxhandschuh - Übergang von Handgelenk zu Polsterung. Daumennaht. Eigentlich überall
Scheinbeinschoner - Übergang von Spann zum Schienbein.

Ich beobachte das auch so ungefähr die letzten zwei Jahre so. Habe eine TopKing Handschuh Paar, dass ist ca 5 Jahre alt und hängt in meinem Wochenendgym. Top Zustand für das Alter und Nutzung.

Habe Partner im Gym der hat Handschuhe ca. 1Jahr alt die fallen fast auseinander.

Gletscherwasser84
23-12-2016, 23:47
Hi Leute,

Wieder ein sehr interessanter Ausrüstungs Thread. Hoffe ich darf mich mal einklinken. Ich trainiere bisher immer mit billigen Stoffsocken Schonern bzw alternativ Stoffschoner mit Laschen. Möchte mir nächstes Jahr mal richtig ordentliche Lederschoner besorgen.

Welchen Verschluss bei den Schienbeinschonern bevorzugt ihr und warum?
Den "Hook and Loop" Verschluss wo man die Lasche durch nen Schlitz am Schienbeinschoner durch und dann stramm zieht (wie bei den Top King) oder den Standard Verschluss wo man die Klettverschlüsse einfach übereinanderlegt (wie bei den King)

Kennt jemand die Marke Yokkao?
Interessiere mich da für folgendes Modell - Link: YOKKAO PRO Boxing Muay Thai Shin Guards - Real Leather (http://www.yokkao.com/shop/black.html)

Welchen Schnitt bevorzugt ihr bei den Schonern? Kürzer und nur das Schienbein abgedeckt oder etwas länger mit diesem Bogen bis knapp unter die Kniescheibe.

Viele Grüße
Stefan

Narexis
24-12-2016, 01:25
nun ja zum modell 2016 kann ich nichts sagen, aber da deine trainingskameraden keine probleme mit den älteren modellen hatten, war es sicherlich bei dir schicksal oder ist durch deine trainingsweise bedingt ;)

ich kenne nämlich auch einige, die über die qualität gewisser lederhandschuhe schimpfen, aber diese teilweise auch noch feucht/nassgeschwitzt beim nächstenmal nutzen... was ein imo nutzungsfehler ist . ;)
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit, nur stecke ich meiner Erfahrung nach mehr Pflege in mein Equipment als der Rest des Teams :D. (Für Pflegetipps habe ich immer ein offenes Ohr, insbesondere für die tägliche Routine - also immer her damit :). Wer nicht mehr kämpft, der putzt, auch da muss ich mich stetig verbessern :D. Bis jetzt wische ich sie nach jeder Benutzung leicht feucht ab, danach noch einmal trocken mit demselben weichen Handtuch (jedoch mit dem trockenen Teil) drüber wischen und bei Raumtemperatur auslüften lassen.)
Dann muss es doch die enorme Kraft meiner Kicks sein :D - bei den Blocks kann ich mich da schwerer rausreden :o.

Meine letzten Schoner von King haben stattliche 4 Jahre durchgehalten, bis mir ein Schwergewicht beim Sparring auf den Spann gestanden ist und deshalb die Nähte einrissen - jedoch nicht komplett abgerissen - sind, aber da nach der Zeit der Geruch doch vorhanden war und meine Wohnung nach Schonern gerochen hat, hab ich sie dann ausgetauscht. Mein anderes Paar leistet seit 2 Jahren sehr gute Dienste und mein aktuelles (neuestes) Paar ist jetzt auch schon seit 6 Monaten dabei, riecht noch gut und sieht fabrikneu aus. Mein allererstes Paar (guter) Schoner waren TopKing, weil ich damals den Unterschied zwischen King und TopKing nicht kannte und die haben auch mehrere Jahre gut durchgehalten, bis ich einfach endlich eigene von King haben wollte :D.

Ich habe so offen auch noch nie wirklich mit den anderen Trainingspartnern über deren Equipment gesprochen, solange es mich nicht persönlich gestört oder Probleme bereitet hat; da gab es immer wichtigere Themen. Sie tragen sie halt einfach beim Training, unsere Top-Leute oder Wettkämpfer trainieren eigentlich alle mit den Modellen von King bzw. Twins oder tauschen sie deutlich regelmäßiger aus als ich - was natürlich nichts heißen muss. Ich weiß nur von einem Trainingspartner, der identische Probleme mit dem neuesten Paar TopKing (inkl. Knieschutz) hatte bzw. zumindest die identischen Probleme bezüglich dem Bluten und der Steifigkeit.



Hi Leute,
Welchen Verschluss bei den Schienbeinschonern bevorzugt ihr und warum?
Den "Hook and Loop" Verschluss wo man die Lasche durch nen Schlitz am Schienbeinschoner durch und dann stramm zieht (wie bei den Top King) oder den Standard Verschluss wo man die Klettverschlüsse einfach übereinanderlegt (wie bei den King)

Ich persönlich bevorzuge die von Dir als „Standard Verschluss“ bezeichnete Variante, da ich sie besser an mein Bein anpassen, schneller und bequemer anziehen und besser/schneller nachjustieren kann (und manchmal noch ein Paar Stoffschoner unter das Paar bekommen muss). Das musst Du allerdings selbst ausprobieren, ich kenne auch genug Leute, die die andere Variante bevorzugen. Frag doch einfach mal im Club nach, ob Du die unterschiedlichen Varianten ein paar Mal an- und wieder ausziehen (und Dich zwischen drinnen ein bisschen bewegen) darfst.



Kennt jemand die Marke Yokkao?
Interessiere mich da für folgendes Modell - Link: YOKKAO PRO Boxing Muay Thai Shin Guards - Real Leather (http://www.yokkao.com/shop/black.html)

Jup, hab erst dieses Jahr 4 Wochen in Bangkok trainiert. Die Hosen und der Großteil der Kleidung sind absolut in Ordnung, nichts Besonderes, aber auch nichts wirklich Schlechtes. Die Hosen trage ich immer noch sehr sehr gerne. Von den Handschuhen war ich sehr enttäuscht, alle, die ich gesehen habe, waren schlecht bespannt und teilweise ungleichmäßig gepolstert (bin jedoch auch die hohe Qualität von Twins gewohnt) und hab es sogar geschafft meine Handschuhe innerhalb der 4 Wochen bei täglicher Benutzung für 2 Einheiten am Tag (vom Sack bis zum Partner) soweit durchgeschlagen zu bekommen, dass sich nach einem harten Sparring ein Australier bei mir beschwert hat, dass er meine Knöchel durch die Handschuhe gespürt hat - verdammt war mir das peinlich... (Nach so kurzer Zeit darf so etwas eigentlich nicht passieren, Twins Handschuhe kann ich ohne Probleme für mindestens 6-12 Monate für alle Arbeiten (Sandsack, Partner, Sparring) verwenden, ohne auch nur darüber nachdenken zu müssen, ob sie meinen Partner und mich noch ausreichend schützen.)

Die Schienbeinschoner waren in Ordnung, nicht so gut wie die klassischen Thai Marken, aber auch alles andere als schlecht. Jedoch würde ich das Geld in andere Marken investieren, hier stimmt mMn das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht und Du musst bedenken, dass Du die Schoner (bei Onlinebestellung und Import) noch verzollen musst, ggf. eine Menge Porto dazukommt etc. Mein Paar Schoner habe ich weitergeschenkt und sie sind zumindest noch in Benutzung - auch wenn ich natürlich nicht weiß, ob das nur aus Mangel an Alternativen oder Höflichkeit der Fall ist :D.

Für die (sehr) guten Modelle zahlst Du deutlich weniger als bei YOKKAO, sehen dann halt ggf. nicht ganz so schick aus. Trotzdem - oder falls Geld keine Rolle spielen sollte - kann man die Schienbeinschoner von YOKKAO schon verwenden.




Welchen Schnitt bevorzugt ihr bei den Schonern? Kürzer und nur das Schienbein abgedeckt oder etwas länger mit diesem Bogen bis knapp unter die Kniescheibe.

Ich muss gezwungenermaßen unterschiedliche Paare zu unterschiedlichen Zwecken tragen, mache das dann über die Größe der Schoner, beides identische Modelle mit dem "Bogen bis knapp unter die Kniescheibe". Die kürzeren erlauben mir persönlich deutlich schnelleres agieren und reagieren, der schlechtere Schutz der Sehne und der Zehen habe ich zwar schon gemerkt, sind für mich jedoch kein Problem; einfach immer möglichst korrekt blocken und wirklich mit dem Schienbein treten. Das längere Modell muss ich tragen, damit ich noch das zweite Paar Schoner ohne zeitaufwändige Fummelei unter die Schoner bekomme etc. Da die mir jedoch teilweise (leicht) in die Kniekehle schneiden beim Blocken etc., schwindet etwas die Leichtfüßigkeit. Dafür ist der zusätzliche Schutz ganz nett und ich spare dahingehend Energie, weil ich dann dazu neige Kicks nur noch so hoch wie nötig zu blocken. Gestört hat mich der „Bogen bis knapp unter die Kniescheibe“ dabei nie, beim kleineren Modell erfüllt er jedoch die Schutzfunktion nur bedingt. Mit Knieschonern sind beide Größen absolut verträglich. Manchmal bleibt jemand hängen, ist allerdings auch passiert, als ich die anderen Schoner, die nur das Schienbein abgedeckt haben, testete.

Mit anderen Worten: Nachteile habe ich noch keine entdeckt, Vorteile zumindest bedingt, je nach Passform mehr oder weniger stark ausgeprägt. Die Schutzwirkung ist im Vergleich mMn marginal, auch wenn direkte Treffer auf die Sehne durchaus unangenehm sein können.

Vielleicht weiß hier jemand mehr oder meine Erfahrung reicht schlicht nicht aus und kann auch mir erklären, welchen Vorteil die kurze Variante bietet oder ob es schlicht eine Frage des Geschmacks ist.

/e:

Denkt sich mit meinen Erfahrungen zu TopKing. Die haben schicke Produkte und versuchen auch mal was neues.
Aber qualitativ ist das keine Thaimarke mehr. Das Leder ist dünner und die Nähte reißen an vielen Übergängen sehr schell ein.

[...]

Ich beobachte das auch so ungefähr die letzten zwei Jahre so. Habe eine TopKing Handschuh Paar, dass ist ca 5 Jahre alt und hängt in meinem Wochenendgym. Top Zustand für das Alter und Nutzung.


+1, würde ich sofort so unterschreiben; die älteren Modelle haben teilweise die jüngeren überlebt, trotzdem hoffe ich sehr, dass sie wieder zu dem werden, was ich immer sehr geschätzt habe...

LG

Gletscherwasser84
24-12-2016, 12:29
Danke für deine ausführliche Antwort :)

Mich würde auch noch Deine bzw die Meinung aller zu den Marken Boon und Windy interessieren (vorallem Schienbeinschoner, aber auch generell Handschuhe etc.)
Ich mag den klassischen Look und seit kurzem sind einige Produkte von Boon auch bei khunpon erhältlich.

Für Windy habe ich eine Bezugsquelle in Holland gefunden, leider sind die Schienbeinschoner dort "nur" aus Skintex Material also Kunstleder :(

Vielen Dank für eure Meinungen :)

Frohe Weihnachten

Yodchai
24-12-2016, 16:54
Boon hat quality Zeug!

Von Yakkao weiß ich nur das Sitsongpeenong mal eine Weile damit ausgerüstet war, bis nach 2 Wochen die Handschuhe und Pads auseinander gefallen sind.

marq
24-12-2016, 23:39
Boon hat quality Zeug! ein user vom kkb hatte die qulität als nicht so gut befunden.....

underxpressure
25-12-2016, 20:42
ein user vom kkb hatte die qulität als nicht so gut befunden.....

Das war aber eher so Gefühlsding. Ich zum Beispiel finde Twins Handschuhe furchtbar. Weiß aber das deren Qualität absolut top ist und würde sie jedem weiter empfehlen.

Das ist wie Mercedes und BMW. Beides Top PKW aber die Fanlager sind gespalten.
Kaufst du Boon hast du Qualität in der Hand.

Yokkao verschickt auch gern mal zwei Linke Handschuhe oder ein 10er und ein 12er in einem Sack.
Irgendwas stinkt an der Firma. Ich weiß nur noch nicht was.

Passion-Kickboxing
26-12-2016, 09:21
ein user vom kkb hatte die qulität als nicht so gut befunden.....

Das war wohl ich ;)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f112/boon-boxhandschuhe-review-erfahrungsbericht-179613/

Gletscherwasser84
26-12-2016, 12:15
Habe dein Review bisher leider übersehen :o

Sehr interessant. Schlaffe Bespannung und ablösender Schriftzug sind für mich auch KO Kriterien. Da werde ich mir das mit den Schienbeinschonern nochmal gründlich überlegen und evtl lieber Twins (SGL-10) oder King (SGK-2 glaub ich) kaufen. Schade eigentlich, optisch gefallen mir die Boon schon sehr, gerade mit dem braunen Leder.

Weiß zufällig jemand ob es von Windy auch noch Leder Schoner gibt oder haben die nur dieses Skintex?

Viele Grüße

below
27-12-2016, 07:02
So, auf Weihnachten von meiner Frau die Twins bgvl-3 (14Oz) bekommen. Ich hatte zwar noch keine Gelegenheit für ein Training damit, aber die Verarbeitung, Polsterung und der Sitz macht schon mal einen sehr guten Eindruck.

Aber: Sie sind wirklich ziemlich eng geschnitten. In normalen Handschuhen schwanke ich immer zwischen Größe 9 und 9.5. Kleiner dürften die Handschuhe definitiv nicht ausfallen.

Noch ein Erfahrungswert: Ich habe mir mal die 4fighter die Classic Muay Thai Short bestellt. Mit 19,99€ sehr günstig, sie wirken aber gar nicht so schlecht verarbeitet. Hier sollte man aber nicht nach der Gewichtstabelle gehen. Bei 172 bringe ich knapp 75 kg auf die Waage. Nach Größentabelle ist das L, so hab ich sie auch bestellt. Zunehmen darf ich aber kein kg mehr und ich hätte locker XL nehmen können. Ist halt ein Unterschied ob man mit 185 die 75 kg auf die Waage bringt oder mit 172 ;)

Kick ´n Punch
05-01-2017, 15:25
Handschuhe: Fairtex. Aber das ist Geschmackssache. Ich mag sie, weil sie schön kompakt sitzen, gut geschnitten, ausreichend gepolstert und sehr haltbar sind. Und gut aussehen :-)

Scheinbeinschoner: da kommen nur Top King in Frage. Der Schutz ist top, die sitzen, rutschen wenig und halten ewig.

giga0000
05-01-2017, 23:31
hallo,

was haltet ihr von

https://www.amazon.de/dp/B009NO138M?ref=emc_b_5_i&th=1&psc=1

oder
https://www.amazon.de/dp/B009DZ0KCG?ref=emc_b_5_i&th=1&psc=1

?

Es ist verdammt schwer, einen shop zu finden, wo man ein gutes gefühl hat:/

Passion-Kickboxing
06-01-2017, 06:34
Die ersten Kunstleder komplett... die zweiten ne Mischung Kunst und echtes Leder. Wenn dann eher die...

Schau mal die sind gerade im Angebot in braun:

https://www.budoland.com/de/avk-schienbeinschutz-top-ten-shin-n-step-superior-lim-edition-/1429

Narexis
06-01-2017, 20:38
[...]

So, hab meine Freizeit lieber im Training als im Forum verbracht, entschuldige.
Sollte eine ausführliche Antwort noch von Interesse sein, bitte kurz melden. Kurz:
Boon: Die Produkte, die ich in Thailand gekauft und persönlich bestellt habe, waren absolut in Ordnung und hochwertig. Die hier im Board erworbenen Pads eher grausig, dazu müsste ich an anderer Stelle etwas geschrieben haben. Grundsätzlich mMn eine Geschmacksache. An den Handschuhen mag ich die Form nicht, die Verarbeitung war bei meinen Exemplaren in Ordnung. Bandagen von Boon haben mich sehr positiv überrascht, Schienbeinschoner waren in Ordnung und der Kopfschutz analog zum Schutz von Twins.

Zu Windy kann ich nichts sagen, da ich mit der Marke keine nennenswerten Erfahrungen gemacht hab.

Generell stehe ich mittlerweile relativ neutral dem Kunstleder gegenüber und muss jedes Mal grinsen, wenn sich wieder jemand im Training darüber auslässt, man ihn bittet seine Schoner anzuschauen und er entsetzt feststellt, dass die meisten mittlerweile Kunstledermodelle tragen :D; ja, sogar die von King :D. Zumindest mit dem Kunstleder von King habe ich keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.


[...]
Was spricht gegen die gängigen Shops? Ich vertraue khunpon mehr als Amazon, da nervt mich auch keiner mit Ref.-Links in Foren ;).

Halte von beiden nicht viel. Gibt deutlich bessere zu ähnlichen Preisen, steht halt nicht Venum drauf.

LG

Gletscherwasser84
06-01-2017, 21:31
Sollte eine ausführliche Antwort noch von Interesse sein, bitte kurz melden.

Ja sehr gerne :)
Vorallem würde mich interessieren wie die Schienbeinschoner von Boon gegen die King / Top King abschneiden.

Mir ist auch aufgefallen das immer mehr Schienbeinschoner aus Kunstleder gefertigt sind.
Bei Boxhandschuhen ist für mich Leder ein muss - aber muss es bei Schienbeinschonern unbedingt sein, wie sind da Eure Meinungen dazu?

Danke und Viele Grüße

Edit: Was ich schade finde ist das die Kunstleder Modelle der Thai Marken oft nicht wenigstens einen nennenswerten Preisvorteil ggü den Lederschonern haben :(

giga0000
06-01-2017, 21:33
Was spricht gegen die gängigen Shops? Ich vertraue khunpon mehr als Amazon, da nervt mich auch keiner mit Ref.-Links in Foren ;).

Halte von beiden nicht viel. Gibt deutlich bessere zu ähnlichen Preisen, steht halt nicht Venum drauf.

LG

naja, hatte 2 verschiedene ausprobiert und bei beiden wurde zuerst angezeigt, dass alles passt... paar Tage später kam dann die Stornierung, weil die die Ware nicht besorgen können bzw. würde paar Wochen dauern(?)

Da hier viele von Top King begeistert sind, habe ich die hier finden:
Top King Schienbeinschützer "Super Star" Muay Thai K1 Kickboxen MMA Shin Guard | eBay (http://www.ebay.de/itm/Top-King-Schienbeinschutzer-Super-Star-Muay-Thai-K1-Kickboxen-MMA-Shin-Guard-/252443203417?var=&hash=item3ac6c99759:m:mwVeTWvv9xhNkSkQMQipmdA)

was sagt ihr zu denen?

@Narexis
mir ist es egal, was drauf steht, ich möchte - wenn ich schon geld ausgebe- was gescheites haben, deswegen frage ich hier und hoffe auf entsprechende Antworten, von welchen mit Erfahrung...

Habe keine lust alle paar wochen neues zu kaufen, deswegen, hoffe ich auf hilfe bzw. auflistung, was ich kaufen soll...

Passion-Kickboxing
06-01-2017, 21:55
Keine Angst mit den Thai Marken machst du nix falsch... die halTen schon.

marq
07-01-2017, 12:55
ihr zu denen? sehr gut

Narexis
09-01-2017, 18:18
Ja sehr gerne :)
Vorallem würde mich interessieren wie die Schienbeinschoner von Boon gegen die King / Top King abschneiden.
Kommt, sobald ich wieder etwas Luft habe; auf dem Tablet/Handy tippt sich das echt müßig.


Mir ist auch aufgefallen das immer mehr Schienbeinschoner aus Kunstleder gefertigt sind.
Bei Boxhandschuhen ist für mich Leder ein muss - aber muss es bei Schienbeinschonern unbedingt sein, wie sind da Eure Meinungen dazu?
[...]
Edit: Was ich schade finde ist das die Kunstleder Modelle der Thai Marken oft nicht wenigstens einen nennenswerten Preisvorteil ggü den Lederschonern haben :([/
Ist bei mir ein rein subjektiver Entschluss in Kombination damit, dass ich nicht mal wüsste, ob es meine bevorzugten Handschuhe auch als Kunstledervariante gibt :D. Ich persönlich hab ebenfalls nur Echtlederhandschuhe in Benutzung, abgesehen von einem Paar 16oz von Okami (sofern ich mich richtig erinnere), habe allerdings auch noch nichts Schlechtes über Kunstlederhandschuhe gehört und die von Okami sind für den Preis absolut in Ordnung - die Zeiten, dass Kunstleder nichts taugt, sind mMn längst vorbei.

Das stört mich teilweise auch; manchmal bieten Shops sogar Kunstleder- und Echtledermodelle zu gleichen Preisen an, wobei ich mir dabei nicht einmal sicher bin, ob die unterschiedlichen Shops sich der Unterschiede bewusst sind - wobei es traurig wäre, falls nicht. Am Preis erkennt man leider oft nicht einmal, ob es nun aus Leder oder Kunstleder ist...


naja, hatte 2 verschiedene ausprobiert und bei beiden wurde zuerst angezeigt, dass alles passt... paar Tage später kam dann die Stornierung, weil die die Ware nicht besorgen können bzw. würde paar Wochen dauern(?)
Darf man fragen, welche Shops das waren?


Top King Schienbeinschützer "Super Star" Muay Thai K1 Kickboxen MMA Shin Guard | eBay (http://www.ebay.de/itm/Top-King-Schienbeinschutzer-Super-Star-Muay-Thai-K1-Kickboxen-MMA-Shin-Guard-/252443203417?var=&hash=item3ac6c99759:m:mwVeTWvv9xhNkSkQMQipmdA)
Wenn Du ein bisschen Geld sparen willst, schau mal z.B. diese Auswahl (http://www.khunpon.de/de/schienbeinschutz) an:
Ist kein Amazon, dafür deutlich günstiger; vielleicht ist ja ein Paar für Dich dabei - ein Großteil der gängigen und guten Marken ist vorhanden und TopKing ebenfalls :D.


@Narexis
mir ist es egal, was drauf steht, ich möchte - wenn ich schon geld ausgebe- was gescheites haben, deswegen frage ich hier und hoffe auf entsprechende Antworten, von welchen mit Erfahrung...

Habe keine lust alle paar wochen neues zu kaufen, deswegen, hoffe ich auf hilfe bzw. auflistung, was ich kaufen soll...
Das ist mMn auch absolut richtig und Du hast eine große Palette vorgeschlagen und Erfahrungsberichte geliefert bekommen. :) Was auch immer es wird bzw. geworden ist: viel Spaß und Erfolg damit.


LG

giga0000
11-01-2017, 08:37
Huhu leuts,

ich bins nochmal:

Habe Top Kings bestellt neu...

Die sind gekommen, irgendwie kommt es mir komisch vor..

Kein Schutz zwischen den schinen ..Nur ein einzelner wo steht" Top king"...

Ist das normal?

Danke:)

Passion-Kickboxing
11-01-2017, 08:50
Vllt beschreibst du es mal etwas deutlich am besten mit Bild...

giga0000
11-01-2017, 09:34
Hier

Passion-Kickboxing
11-01-2017, 10:12
Sehen doch gut aus, was genau meinst du?

giga0000
11-01-2017, 10:52
Naja; es wundert mich, dass da nur 1 Etikett ist und sonst nix:/

Kenne es von "venum" anders und vorallem fühlen sich die Top king komisch an:/

Passion-Kickboxing
11-01-2017, 10:54
Naja; es wundert mich, dass da nur 1 Etikett ist und sonst nix:/

Kenne es von "venum" anders und vorallem fühlen sich die Top king komisch an:/

Das Etikett ist nur an der Tüte?

Wenn sie sich komisch anfühlen schick sie doch einfach zurück.

giga0000
11-01-2017, 11:08
Bei dem ganzen Lob, hätte ich mehr erwartet..

So sieht venum neu

Passion-Kickboxing
11-01-2017, 11:51
Aber wie sie verpackt sind ist doch egal, solange sie neu sind.

Schnueffler
11-01-2017, 13:01
Wo ist jetzt genau dein Problem?
Die Verpackung und das nur ein Etikett drauf pappt?

marq
11-01-2017, 13:22
Bei dem ganzen Lob, hätte ich mehr erwartet.. dir kann man sowieso nichts recht machen: die top king sind einfach sehr gut und an den richtigen stellen gepolstert, deine venum sind wesentlich teuer und haben ein deutlich schlechteres preisleistungsverhältnis. venum sind auch insgesamt dünner gepolstert als top king, king, twins, top ten


PS: die dicke polsterung ist bei allen top schützern nur in der schienbeinmitte ;) , und das ist auch gut so;)

underxpressure
12-01-2017, 13:44
Lass ihn ihm dem Glauben, dass die Venum toll aussehen. Die Top King bringen noch Leistung, da fallen die Venum schon in tausend kleine Einzelteile.

Für einige entscheidet der Look&Feel für andere die Haltbarkeit&usability. War so, ist so, wird immer so sein.

giga0000
12-01-2017, 18:32
Hallo,

falls der anschein aufkam, dass mir aussehen/style wichtig wäre, dann muss ich dem widersprechen..

für mich ist nur die Qualität entscheidend, nicht das aussehen...

Nur ich bin da ein anfänger..

habe hier Top King liegen und von Venum...
Venum liegt besser bzw. fühlt sich besser an...bei top king, sind die nicht so bequem.. und da ich ein Anfänger bin, frage ich hier..

Wie ich schon immer erwähne, Qualität liegt bei mir an der ersten stelle... aussehen/style spielt für mich keine rolle... nur mit 0 erfahrung, traut man sich nicht so, wie jemand, der schon einiges an erfahrung hat...

Nachdem hier Top King empfohlen wurden, habe ich mir die bestellt und wie gesagt, die liegen nicht soooo gut, wird das noch besser oder gibt es da irgend einen trick?

Top King haben mich 100€ gekostet
Venum 79€
also ich versuche auch nicht, zu sparen oder so...

danke euch für eure Antworten und eure Geduld mit mir..

Little Green Dragon
12-01-2017, 21:09
Hast Du denn schon mal irgendwo irgendwas trainiert?

underxpressure
12-01-2017, 21:34
Wo kauft man denn Top King Schoner für 100€?

Kosten 85€ in Standardausführung. Mit Gutscheincode spart man nochmal 5%.

TOP KING Schienbeinschutz, Leder, schwarz, Schienbeinschoner, Shin Guards (http://www.khunpon.de/de/schienbeinschutz/top-king-schienbeinschutz-leder-schwarz)

underxpressure
12-01-2017, 21:37
Während die Venum Stand Up Elite aus Skintex für 99€ daher kommen. Wo gibt es die denn für 79?

VENUM Schienbeinschutz, Standup Elite, schwarz-matt, MMA, Shinguard, Muay Thai (http://www.khunpon.de/de/schienbeinschutz/venum-schienbeinschutz-standup-elite-schwarz)

Passion-Kickboxing
12-01-2017, 22:12
Ne Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, auch die Venum werden etwas halten... wenn sie besser passen und noch billiger sind, dann nehm doch die.

Gletscherwasser84
13-01-2017, 18:35
Schade bei Khunpon gibts keine King Schoner mehr (bis auf blau, Größe S). Sie wurden durch Top King Modelle ersetzt.

Hat mir evtl jemand nen guten Tipp wo man die klassischen King, schwarz, Größe L, für nen guten Preis noch herkriegt?
Die üblichen Verdächtigen (Boxhaus, Vantage) hab ich schon geprüft. Leider nur andere Farben und andere Größen.

Wenn ich keine finde, werd ich wohl doch auf Top King ausweichen.

Viele Grüße

Gabb
13-01-2017, 19:53
Bei Asia Sports - Kampfsport Shop, Budo Ausrüstung (http://www.asiasports.de/) gibts die in L, weiß aber nicht ob 85 ein vernünftiger Preis ist.
Der Shop ist aber OK

Gletscherwasser84
15-03-2017, 22:05
Hi Leute,

habe gestern mal die Malpaso Schienbeinschoner anprobiert. Fand die vom Sitz her sehr gut und die Polsterung wirkt sehr stabil.

Es handelt sich um folgendes Modell:
http://jefferson-sports.info/wp-content/uploads/wpsg_produktbilder/16/tn/s-800-600-malpaso-schienbeinschoner.jpg

Habe gesehen im Shop gibt es mittlerweile ein neues Design
http://jefferson-sports.info/wp-content/uploads/2016/08/malpaso-shinguards-2017.jpg

Die sehen irgendwie schlechter gepolstert aus und es fehlt das Elastik Band unten.

Hat evtl jemand Langzeiterfahrung mit den Malpaso Schonern?
Evtl sogar einen Vergleich altes und neues Design?:)

Finde die für 51 Euro gar nicht so schlecht für Echtlederschoner.
Würde mich über Rückmeldung eurerseits freuen.:)

Viele Grüße

Passion-Kickboxing
16-03-2017, 06:57
Die sehen doch identisch aus(?).

Schnueffler
16-03-2017, 06:59
Finde ich auch.
Wo siehst du denn einen Unterschied?

Gletscherwasser84
16-03-2017, 10:31
Evtl täuscht das auch, auf Grund der verschiedenen Perspektiven der Bilder. Also dieses schwarze Klett-Bändchen unten welches um die Achillessehne rumgeht fehlt definitiv. (bzw. vielleicht ist das jetzt nur ohne Klett, hinten fest vernäht)

Und ich finde irgendwie sieht der Übergang vom Schienbein zum Spann schlechter gepolstert aus. (subjektiv)

Hab Jefferson Sport mal angeschrieben, das neue Design kommt erst Ende April raus. Restposten gibts leider keine mehr.

Hab ja noch bissle Zeit zum Überlegen, hab leider grad nen Haarriß in der Kniescheibe und bis ich wieder ins Training einsteigen kann dauert es noch :(

Narexis
19-03-2017, 21:58
Mich würde auch noch Deine [...] Meinung zu de[r] [Marke] Boon [...] interessieren (vorallem Schienbeinschoner, aber auch generell Handschuhe etc.)



Sollte eine ausführliche Antwort noch von Interesse sein, bitte kurz melden.
Kurz:
Boon: Die Produkte, die ich in Thailand gekauft und persönlich bestellt habe, waren absolut in Ordnung und hochwertig. Die hier im Board erworbenen Pads eher grausig, dazu müsste ich an anderer Stelle etwas geschrieben haben. Grundsätzlich mMn eine Geschmacksache. An den Handschuhen mag ich die Form nicht, die Verarbeitung war bei meinen Exemplaren in Ordnung. Bandagen von Boon haben mich sehr positiv überrascht, Schienbeinschoner waren in Ordnung und der Kopfschutz analog zum Schutz von Twins.


Ja sehr gerne :)
Vorallem würde mich interessieren wie die Schienbeinschoner von Boon gegen die King / Top King abschneiden.


Kommt, sobald ich wieder etwas Luft habe; auf dem Tablet/Handy tippt sich das echt müßig.

So; nein, ich habe es nicht vergessen :D, hoffentlich ist es noch relevant oder kann anderen helfen. (Bevor ich die Zeit investiere, würde ich gerne wissen, ob auch Interesse an den anderen oben genannten Produkten von Boon - bzw. meiner (ausführlichen) Meinung dazu - besteht.)

Vorab sollte ich erwähnen, bis zum bitteren Ende getestet habe ich nur ein Paar Schoner von Boon, im Shop hatte ich ca. zwei Dutzend in Händen und an den Füßen.
Generell sind mir Boon Schoner in Deutschland recht selten begegnet, weshalb ich auch nur auf wenige Erfahrungen in meinem Umfeld zurückgreifen kann. Ich vergleiche sie zur Vereinfachung mit den mMn besten Schonern, den Schonern von King, da ich, wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, die Schoner von TopKing im Moment nicht guten Gewissens empfehlen kann/werde.

Getragen wurden sie während eines Trainingsaufenthalts 2-3x am Tag für mehrere Wochen sowohl fürs Sparring als auch das reguläre Training, dabei waren sie natürlich der hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt und wurden später als Ersatzschoner oder während des Trainings mit Anfängern für ca. 2 Jahre benutzt. Um welches Modell es sich gehandelt hat, kann ich leider nicht mehr genau sagen, bei Bedarf suche ich ein paar Bilder heraus.

Den Hauptunterschied habe ich bei der Passform, dem Tragekomfort und der Bespannung der Schoner bemerkt. Trotz der genannten Punkte waren die Schoner immer noch gut bis sehr gut und ich würde sie - bzw. zumindest das eine Paar, das ich hatte - empfehlen; hier handelt es sich um Meckern auf hohem Niveau :D.

Passform: Die Schoner von King lagen besser am (Schien-)Bein, verrutschten deshalb weniger und insbesondere am Fußteil war der Gummizug länger straff und hielt es länger und besser in Position. Richtung Knie war mir die Rundung der Boon Schoner zu ausladend und störte eher, als dass es zusätzlichen Schutz bot - wirklich behindert hat es mich allerdings nie. Das gilt für die generelle Passform, die eher breit und ausladend war, während die Schoner von King angenehm schmal gehalten waren/sind. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sich die Schoner von King schneller und besser dem Bein angepasst haben (bzw. anpassen lassen).

Tragekomfort: Sowohl bei den kleineren als auch den größeren Paaren der King Schoner hatte ich nie das Problem, die Schlaufen beim Kicken aktiv zu spüren; bei den Schonern von Boon kam das vor, auch empfand ich den Widerstand beim Kicken als größer und der Fuß ließ sich schwerer strecken, wenn man mal nicht mit dem Schienbein treffen konnte. Das Verrutschen kam dazu.

Bespannung: Die Schoner von King sind deutlich straffer bespannt gewesen, die Bespannung der Schoner von Boon würde ich jedoch nicht als locker bezeichnen, man konnte das Leder nicht zusammenpressen, dass es Falten wirft; es war straff, jedoch nicht unter Spannung und schlussendlich hat das den Schonern den Gar ausgemacht. Nach 2 Jahren als Ersatzschoner riss das Leder am Schienbein endgültig; davor, wahrscheinlich aufgrund der Bespannung, hatten sich im Laufe der Zeit kleinere Risse gebildet und die Nähte begannen sich zu lösen bzw. waren teilweise deutlich gelockert - das Leder hatte (mMn) schlicht zu viel Spiel und wurde dementsprechend stellenweise abrupt gespannt, man könnte bzw. konnte das Problem natürlich mit Tape überbrücken.

Schutz: Das Wichtigste, der Schutz, ist bei beiden Schonern ausgezeichnet und an den richtigen Stellen.

Sonstiges: Sowohl vom Geruch als auch der Pflege waren die Schoner denen von King ebenbürtig.


Fazit:
Weiterhin gilt, dass es sich um gute bis sehr gute Schoner handelt, die auch einem harten Sparring standhalten und man auch mal hart gegen einen Ellenbogen kicken kann. Die Passform kann sehr subjektiv sein, ich habe z.B. recht breite Waden und lange Füße (Schuhgröße 47), allerdings lassen sich die Schoner nur noch bedingt dem Bein anpassen - deshalb würde ich jedem empfehlen, sie einfach anzuprobieren und dann zu entscheiden. Es handelt sich um Schoner, die ich trotzdem im oberen Drittel ansiedeln und sowohl von Preis als auch Leistung vielen Marken vorziehen würde. Es ist eine solide Thai Marke und man bekommt, was man erwartet.

Aufgrund der bereits geschilderten Erfahrungen mit den TopKing Schonern, würde ich die Boon Schoner ihnen jederzeit vorziehen. Allerdings können weder TopKing noch Boon mit den Schonern von King mithalten, weshalb ich das Geld lieber in diese investieren würde.


LG

Gletscherwasser84
20-03-2017, 22:21
Tausend Dank Narexis für deine ausführliche Meinung.

Ich hab mich ja eigentlich schon voll auf King Schoner eingeschossen. Leider wurden die bei khunpon aus dem Programm genommen und durch Top-King ersetzt (welche jetzt aber in für mich relevanten Farben auch vergriffen sind)

Evtl lass ich mir auch diese neuen Malpaso Schoner mal zum testen kommen.

Jetzt lasse ich erstmal meine Knieverletzung ausheilen und entscheide danach. :)
Im Moment bin ich froh wenn beim Treppen steigen mein Knie nicht auseinander fällt :D

derJonas
21-03-2017, 12:46
.

underxpressure
28-03-2017, 15:07
Twins und King im Ausverkauf. Geringe Bestände.

Das Zeug haben wir nicht lang auf Lager: SALE (http://www.khunpon.de/de/sale?cat=30&next_page=2)

Narexis
28-03-2017, 19:22
Tausend Dank Narexis für deine ausführliche Meinung.
Nichts zu danken, deshalb bin ich hier und stehe auch gerne per PM zur Verfügung. (Gelesen wird noch täglich - inkl. der Themen, die mich interessieren - nur zum Schreiben fehlt mir im Moment meist die Zeit.)


Ich hab mich ja eigentlich schon voll auf King Schoner eingeschossen. Leider wurden die bei khunpon aus dem Programm genommen und durch Top-King ersetzt (welche jetzt aber in für mich relevanten Farben auch vergriffen sind)
Jetzt machst Du mir Angst :D :ups:. Boxhaus (https://www.boxhaus.de/king-muay-thai-schienbeinschoner-weiss) hat noch das weiße Standardmodell, 4Fighter (leider teurer) das schwarz-rote (https://www.4fighter.com/king-fuss---schienbein-schuetzer-schwarz-mit-rot-sgk-1/schuetzer/schienbeinschutz/a-242/) und ebenfalls das weiße (https://www.4fighter.com/king-fussschuetzer-schienbeinschuetzer-weiss-sgk-2/schuetzer/schienbeinschutz/a-784/) Standardmodell.
(Für eine weitere Recherche fehlt mir leider das Datenvolumen...)



Evtl lass ich mir auch diese neuen Malpaso Schoner mal zum testen kommen.
Da würde ich (nicht ganz uneigennützig) nichts dagegen haben :D. Von den Schonern habe ich noch nie etwas gehört.


Jetzt lasse ich erstmal meine Knieverletzung ausheilen und entscheide danach. :)
Im Moment bin ich froh wenn beim Treppen steigen mein Knie nicht auseinander fällt :D
Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine.

LG

Vom Tablet aus gesendet.