Harvard - Ernährungsstudie [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Harvard - Ernährungsstudie



marq
10-07-2004, 01:34
Die Harvard-Universität hat eine neue Ernährungspyramide konstruiert, bei der Obst, stärkefreies Gemüse und viel gesundes Öl die Basis bilden sollte. Danach folgen Milchprodukte, mageres Fleisch und Fisch, Eier, Nüsse und Hülsenfrüchten. Von diesen Lebensmitteln kann man essen, soviel man will. Erst auf der dritten Stufe befinden sich Vollkornprodukte wie Nudeln und Reis, von denen man nicht so viel zu sich nehmen sollte. Am wenigsten wird verarbeitetes Getreide, Weißmehl, Kartoffeln und Süßes empfohlen. Auch die Erforschung neuzeitlicher Jäger- und Sammlergesellschaften zeigt, dass eine kohlenhydratarme Kost offenbar die natürliche Ernährung des Menschen ist.

Quelle: http://www.3sat.de/nano/cstuecke/49107/index.html

Mars
10-07-2004, 08:04
Das wird jetzt wieder so eine Medienkampagne (Stern und andere bunte Blättchen haben schon angefangen. Das Fernsehen zieht sicher bald nach.) Ich bin sicher in kurzer Zeit tauchen die ersten "Die neue Ernährungsstrategie"-Bücher auf. Dabei ist ausgewogene Ernährung einfach ein Sache des gesunden Menschenverstandes und des Wissens um die Grundlagen. Keep simple but not stupid. Und Studien sind Studien sind Studien. Na und?
Außerdem ignorieren all diese Pyramiden alle die Kalorienbilanz und den individuellen Lebensstil sowie den Körperzustand.

Dazu mal ein Zitat aus einem anderen Forum (ist zwar zu "low-carb", passt aber dennoch. Vorsicht harter Tonfall):

Irgendwann langts auch mal, oder?

Muß man denn mit der Nase drauf gestoßen werden, um zu sehen worauf die Fettleibigkeit heutiger Zeiten beruht?
Den schon genannten Bewegungsmangel laß ich mal außen vor, das ist bekannt.
Ich sehe als Hauptgrund persönlich die Diziplinlosigkeit der Menschen, die immer mehr zunimmt.

Sämtliche Fetten, die ich kenne, sind fett, weil sie ohne Disziplin und Selbstbeherrschung einfach zuviel in sich hineinstopfen. Sogar die, die sich "vernünftig" was die Zusammensetzung der Nahrung angeht ernähren. Es geht einfach nur um die Menge. Die Leute haben keine Selbstbehrrschung und fressen hemmungslos. Das ist das Problem.

Kein Wunder, daß da immer neue Modetrends und propaganda-artig vertretene Ernährungsweisen aus dem Trendland Nr Eins zu uns rüberschwappen. Diese ganzen tollen Neuerfindungen haben nämlich eins gemeinsam: Abnehmen ohne Hunger zu haben. Wer immer zuviel frißt, hat auch Hunger, wenn er die ausreichende Kaloriendosis erhält. Nur halt nicht, wenn er durch spezielle Extrem-Ernährungsweisen kein Hungergefühl entwickelt. Hier liegt der Hase im Pfeffer. Das funzt bei den fetten Amischweinen deshalb so super, weil sie dabei keinen Hunger haben. Sie müssen keine Selbstbeherrschung aufbringen. Ihre Disziplin wird nicht gefordert. Sie fressen einfach weiter. Sogar das was am Besten schmeckt: Fleisch und Fett.

Daß es wunderbar auch mit der ach so pöhsen, pöhsen "ausgewogenen Ernährung" funktionieren würde abzunehmen, wird immer unter den Tisch gekehrt. Das erfordert ja auch etwas Disziplin. Und die haben die meisten Fettsäcke nicht, erzählt mir was Ihr wollt. Ich hab selbst Augen.

Der ganze low-crap beruht nur auf der Idee, es den Leuten so angenehm und leicht wie möglich zu machen. Damit läßt sich die meiste Kohle scheffeln. Low-carb- Nahrungsmittel werden rein zufällig exakt seit Beginn der Propaganda raffiniert vermarktet und in Massen produziert. Atkins Firma hatte sogar eine kleine Vorlaufzeit in der Produktion eingeplant. Er selbst starb dann übrigens weil er am Herzen zu fett war...

Halten wir fest: Für den langfristigen Vorteil von low-carb gegenüber "ausgewogener Ernährung" fehlen jegliche Beweise (so weit waren wir hier im Board schon zig-mal ). Für den gesundheitlichen Vorteil "ausgewogener Ernährung" gibt es eine unendliche Zahl an Beweisen. Einige tausend Jahre Zivilisation z.B. Die Lebenserwartungen waren (wenn man die Statistiken von Krankheiten, Kriegen und Katastropehn bereinigt) schon bei den Völkern der Antike und Vor-Antike erstaunlich hoch. Und die haben sich, wie man weiß, "ausgewogen ernährt".

Wenn in ferner Zukunft (wir erleben das alle nicht mehr) einmal die low-carb-Fanatiker allein aufgrund der Ernährung höhere Lebenszeiten erreichen sollten als die "normalen", dann wäre das ein Anhaltspunkt. Aber bis dahin sehe ich keinen Grund, etwas zu ändern, das VERNÜNFTIG betrieben seit Jahrtausenden bestens funktioniert .

Es funktioniert nur nicht bei fetten Freßmonstern, die keine Kontrolle über sich selbst haben. Um es disziplinlosen Menschen leicht zu machen, hat man den ganzen low-crap ja erst erfunden. Und um ein Vermögen mit dieser Unfähigkeit der Menschen zu machen auf sich selbst zu achten.

Disclaimer: Alle krankheitsbedingt Übergewichtigen sind außen vor bei dieser Sache. Und mit fett meine ich auch RICHTIG fett. Mastschweinartig. Und davon laufen ganze Heerscharen rum bei uns. Fängt schon bei den kleinen Pommesfressern im Kindergarten an.

Aber: Wer hemmungslos frißt und fett wird dadurch, unterscheidet sich in meinen Augen nur durch den aufrechten Gang (so er noch dazu imstande ist) vom Schwein. Und selbst Schweine wissen in der freien Wildbahn auf ihre Ernährung und ihr Gewicht zu achten. Fettgezüchtet hat sie - Wer wohl?- der Mensch.

Also laßt mich endlich mit dem low-carb Zeugs in Ruhe und denkt mal nach, wieso das überhaupt zustande kommen mußte.


Gruß

Sven K.
10-07-2004, 09:09
Moin


Mit Verlaub, aber das ist echt Müll was der Typ das schreibt.
Sicherlich gibt es auch die Leute die einfach "fressen bis der Arzt kommt".
Allerdings sind sich die meisten "Fachleute" heute einig, dass es nicht nur
"einen" Grund für Übergewicht gibt.

Dazu gibt/gab es in der "PM_MAgazin" einen interessanten Artikel. Hier mal
ein Text dazu.

"Gesundheit:
Ist Fett ansteckend?
Übergewicht wird die Epidemie des 21. Jahrhunderts, warnt die WHO. Schon heute gibt es weltweit mehr Übergewichtige als Untergewichtige. Selbt in China und Indien verfetten die Menschen. Falsche Ernährung kann nicht der einzige Grund sein. Mit Hochdruck suchen Forscher nach den Ursachen. Genetische Faktoren stehen unter Verdacht, Hormone - und jetzt sogar Viren. Von Nele Husamnn"

Es ging im groben darum, das ein Wissenschaftler einen Virus bei Menschen
nachgewiesen hat, der in Tierversuchen bei 80% der Tiere zu Übergewicht
führte. Nagelt mich nicht auf die Zahlen fest (müsst ich nachschauen) aber
es waren glaube ich 38% der Testpersonen bei dem der Virus nachgewiesen
wurde. In dem Artikel ist auch eine interessante "Rechnung". Demnach
müssten, bei dem Überangebot an Kalorien in unserer Nahrung, eigentlich
jeder Übergewichtig sein.

Wenn ich mal von mir ausgehe, bin ich wohl auch eines dieser "Diziplinlosen
Fressschweinen" die viiieeeel mehr in sich rein schaufeln als jeder andere.
Ich ernähre mich die Woche über von trockenen Brötchen (4-5 Stk./Tag ) und
3-4 Äpfeln dazu Abends 1 warme Mahlzeit ( meist auch nur einen Salat ).
Natürlich nicht nach 18:00 Uhr wenn Möglich. Ich treibe an 5-6 Tagen/Woche
1,5 - 2,5 Stunden Sport. Und ??? Ich komme trotzdem nicht von meinem
Gewicht runter. Jedenfalls nicht so wie ich es gerne hätte (nur 20 Kilo in 2,5
Jahren bis jetzt). Und wenn ich mich dann mal doch nach MCDoof verlaufe,
wie letzten Samstag nach einem 7 Stunden Lehrgang, Dann esse ich
1 Hamburger und 1 BigMac und 1 Wasser. Meine Kumpels vom Lehrgang
ziehen sich locker pro Person 2 Fischburger,1 McRipp, 1 große Pommes und
ne Cola rein. Und wer ist Fett ? Ich.
Ach ja ! Wer kennt sie nicht die dürren unsportlichen Klappergestelle die sich
den ganzen Tag nur von Chips und Cola ernähren. Warum werden die nicht
Fett ?
So genug geheult. Das musste mal gesagt werden.
Die Welt ist schlecht. ;)

Esperantia
10-07-2004, 09:33
@ Sven

Was ist du zum Frühstuck und Mittag?

MfG
E.

Miyagi
10-07-2004, 09:57
"PM-MAgazin"
Wobei dieses pseudowissenschaftliche Magazin mit zu den Schlimmsten gehört, neben "Raum & Zeit".

Eversor
10-07-2004, 10:59
Wenn ich mir diese ganzen Ernährungslisten anschaue, dann vergeht mir der Appetit von selbst. Ich will essen, worauf ich Lust habe und nicht jedesmal auf eine Liste schauen, was gut für mich ist.
Naja, in letzter Zeit esse ich sowieso irgendwie lieber mal gesunde Sachen, z.B. Möhren statt Chips...

knudolf
10-07-2004, 11:32
Hi Sven,



Wenn ich mal von mir ausgehe, bin ich wohl auch eines dieser "Diziplinlosen
Fressschweinen" die viiieeeel mehr in sich rein schaufeln als jeder andere.
Ich ernähre mich die Woche über von trockenen Brötchen (4-5 Stk./Tag ) und
3-4 Äpfeln dazu Abends 1 warme Mahlzeit ( meist auch nur einen Salat ).
Natürlich nicht nach 18:00 Uhr wenn Möglich. Ich treibe an 5-6 Tagen/Woche
1,5 - 2,5 Stunden Sport. Und ??? Ich komme trotzdem nicht von meinem
Gewicht runter. Jedenfalls nicht so wie ich es gerne hätte (nur 20 Kilo in 2,5
Jahren bis jetzt).
20 kg in 2 Jahren ist doch enorm...oder sind das nur so wenig Prozent Deines Gesamtgewichtes? :rolleyes:

Aber dass Du sooo wenig Kalorien zu Dir nimmst und trotzdem nicht viel schlanker wirst, obwohl Du 2h Sport/Tag treibst kann nicht sein. Irgendwo betrügst Du Dich vermutlich selbst...(woraus besteht z.B. die "1 warme Mahlzeit" pro Tag?) -Dein Körper kann die Kalorien schließlich nicht einfach aus der Luft absorbieren...

Sven K.
11-07-2004, 10:42
@ Sven

Was ist du zum Frühstuck und Mittag?

MfG
E.

Während der Woch (also an Arbeitstagen) Esse ich alle 2-3 Stunden 1-1,5
Brötchen plus einen Apfel. Je nach Hunger esse ich nachmittags
nochmal einen Joghurt. Gegen 17:30 oder 18:00 eine Mahlzeit mit der Familie
ganz "normales" Gericht. Oft aber auch nur einen Salat.

@knudolf

Ich nehme ja ab, aber eben nicht so schnell wie ich es gerne hätte :D ;)
Vom letzen November bis etwa April konnte ich z.B. nicht richtig trainieren
da ich einen Meniskus OP hatte. Da war also nicht mit Fettverbrennen. Hab in
dem Zeitraum gleich wieder 5 Kilo zugenommen. Es mag aber auch die ein
oder andere Tüte Haribo aus Frust dabeigewesen sein ;).
Aber die Schlacht würde gewonnen aber der KRieg ist noch nicht vorbei :D
Ich arbeite drann. :rolleyes:

knudolf
11-07-2004, 15:16
Es mag aber auch die ein
oder andere Tüte Haribo aus Frust dabeigewesen sein ;).

nanana! *auf die Fing klopf* :D :boxing: