PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfentfernung Nick Drossos zu nahe?



Longhohn
04-01-2017, 09:32
Auf dem clip https://www.youtube.com/watch?v=qcFMPXZA10Y
steht Nick Drossos nach meiner Meinung zu nahe für eine erfolgreiche Verteidigung. Er macht das immer, auch auf seinen anderen videos und auf seinem Kaufvideo zum Thema Kampf gegen mehrere.

Normalerweise denke ich, dass für eine erfolgversprechende und sichere Abwehr eine Entfernung von ca 1,5 Armlängen des Angreifers nötig sind.

Gibt es andere Systeme, die mit dieser geringen Entfernung für eine Verteidigung arbeiten oder so etwas propagieren?

hand-werker
04-01-2017, 10:03
Kann klappen, muss nicht. Die Handhaltung ("Denkerpose") nutzen auch andere. Spontan fällt mit Kelly McCann ein, der das auf den "Jom Grover´s Combatives"-DVDs zeigt. Notlösung für Gedränge / Situationen, in denen man den anderen weder auf Abstand halten noch direkt wegklatschen kann.

Clawfinger
04-01-2017, 10:21
Bas Rutten hat die Haltung auch öfters empfohlen, so schlecht kann es also nicht sein. Besonders wenn man in einem Gespräch/Disskusion noch keinen konkreten Anlass hat aber sich irgendwie absichern will.

Mr.Fister
04-01-2017, 12:17
Auf dem clip https://www.youtube.com/watch?v=qcFMPXZA10Y
steht Nick Drossos nach meiner Meinung zu nahe für eine erfolgreiche Verteidigung.

es geht bei dieser geschichte auch eigentlich eher nicht um verteidigung, also dem angreifer den ersten schlag zu lassen und dann darauf zu reagieren, sondern selber den ersten schlag zu landen - dafür auch dieses set-up, denn der sog. jack benny (so wird diese position allgemein genannt - früher auch mal thinking man, aber dank keysi ist das heute anders belegt ;)) ist genau dafür da (bzw. wird genau dazu benutzt). es ist faktisch eine art verdeckte vorkampfstellung (bzw. wird als solche benutzt).

die pose an sich findet sich in den meisten combatives-inspirierten systemen wieder...

Phelan
04-01-2017, 14:19
Kann Mr.Fister nur zustimmen,
"hit the fxcker first".
Im Silat/bei uns "kuscheln" wir auch sehr schnell sehr gerne, man hat eine bessere Wahrnehmung und Kontrolle des Angreifers und limitiert seinen Bewegungsspielraum.

VG,
Phelan

bilbo
04-01-2017, 14:32
Heißt der Stand nicht "Jack Bunny Stance" oder so ähnlich? In dem UC Buch von Lee Morrisson ist der auch drin. Entspricht einem gängigen Stand in der Türsteherei.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Syron
04-01-2017, 15:14
Heißt der Stand nicht "Jack Bunny Stance" oder so ähnlich?


...dafür auch dieses set-up, denn der sog. jack benny (so wird diese position allgemein genannt - früher auch mal thinking man, ...

Joah.

bilbo
04-01-2017, 15:27
Joah.
Hatte ich überlesen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Mr.Fister
04-01-2017, 15:41
re: jack benny

jack benny war ein comedian und showmaster, der besagte position gerne auf der bühne benutzt hat, daher hat man sie sozusagen später nach ihm benannt, siehe unten ab 2.50 min. ;)


HROeLKVAQIQ

Longhohn
07-01-2017, 22:00
Ich kenne die Stellung sogar von Bruce Lee. Die Stellung ist gut geschützt, und sicher gut für einen Erstschlag. Und auch als Notlösung, falls es nicht möglich ist, Abstand zu halten. Ich benutze teilweise eine ähnliche Stellung. Aber für eine systematische und sichere Verteidigung ist mit die Entfernung doch zu gering.

Wobei man bei der Verteidigung unterscheiden müsste, ob man blocken oder abfangen möchte. Blocken mit shield oder JKD double shield wäre auf alle Fälle eher möglich als abfangen.

Abstand ist der Lebensretter Nummer 1, das sagen viele, und hier geht er ohne Not in die Nahdistanz.

Vielen Dank für die sachlichen Antworten.

Mr.Fister
07-01-2017, 22:51
Abstand ist der Lebensretter Nummer 1, das sagen viele, und hier geht er ohne Not in die Nahdistanz.

nein, tut er nicht. du hast hier vermutlich lediglich eine falsche perspektive von dem, was er macht und warum er dies tut. :o

es geht hierbei nicht ums verteidigen, er ist faktisch der angreifer, der den ersten schlag haben möchte und dies entsprechend vorbereitet und je näher er dran ist, desto größer die chance, dass das mit dem erstschlag auch klappt und aktion reaktion schlägt. je weiter er weg ist, desto größer die wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt. er möchte seinem gegner also gerade den von dir angesprochenen vorteil des abstands nehmen, um erfolgreich zu sein bei seinem eigenen angriff.

das ganze ist auch auf ein reales szenario gemünzt, welches in der kommunikationsdistanz stattfindet, (wo er die situation gern gewaltlos entschärfen würde, aber dann geht es halt rapide südwärts und er sucht sein heil in der offensive) weshalb das mit den anderthalb armlängen abstand eh etwas... problematisch... ist. ;)

siehe auch

JEWH_SuVgd8

soviel zum abstand. :)

concrete jungle
13-01-2017, 09:23
Auch der Rory Miller schafft in der Distanz, hier im Video wirkt es teils stokelig aber in Echt fühlt der sich schon krass an:


https://www.youtube.com/watch?v=vPaY_uMK0BU

openmind
19-01-2017, 09:49
JEWH_SuVgd8



soviel zum abstand. :)



Für die Hammerfist finde ich den Abstand in diesem Fall deutlich zu gering. Da kann die echt nicht die Energie entwickeln, die sie normalerweise haben kann.

_

Niffel
19-01-2017, 13:51
zu geil wie hier rumtheoretisiert wird wegen einen video^^ fragt ihn doch mal per mail. er antwortet recht fix.