Vollständige Version anzeigen : Ist der Mann in Deutschland bekannt?
derKünstler
06-01-2017, 22:18
Hallo zusammen!
Ich poste es mal hier, auch wenn es aus Vietnam offensichtlich kommt ...
Ich hoffe, nicht einen uralten Hund ausgegraben zu haben mit meiner Frage:
Kennt jemand diesen Menschen aus dem folgenden Video und wenn ja, gibt es Vertreter von ihm in D?
MP3b-a5h--Y
Grüße, dK
Ich würd sagen, das gehört eher in die wingchun ecke. Und nach Durchsicht des Videos scheint der Trick vorallem zu sein, dass der Chef wesentlich mehr zu essen bekommen hat, als die Leute die er rumschubst...
Echt schade drum - Perlen in Hundekacka :mad:
TEILWEISE schöne Dinge - aber dann wieder der Übermenschen-Hokus-Pokus :mad:
https://www.youtube.com/watch?v=MP3b-a5h--Y&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Kd3q-8QHVwU
Kommentare auf YT
steve edmundsvor 2 Monaten
it looks like Baguazhang mixed with Wing chun but some snake movements. Which is what I teach so I subbed cause I like his movement.
dnmgchvor 2 Monaten
steve edmunds same characteristics for some southern style kung fu that put iron rings on wrist
Huangshan
07-01-2017, 09:48
kurz:
In Vietnam lebten,leben einige Chinesen als Minderheit.
Es gibt in Vetnam einige chin. Gong Fu Stile und auch viet/chin mix Stile.
Kennt jemand diesen Menschen aus dem folgenden Video
Nein.
* Silverback
07-01-2017, 10:14
...
Kennt jemand diesen Menschen aus dem folgenden Video und ...
Ich habe ihn definitiv schon mal auf YT gesehen und meine mich dunkel zu erinnern, einem Link hier aus dem Forum gefolgt zu sein :confused:
Namen habe ich aktuell nicht parat (sorry), schaue mir aber am Wochenende meine alte Linksammlung an.
* Silverback
07-01-2017, 11:16
Hab was auf der Tube gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=Kd3q-8QHVwU
Das war das, was ich früher schon mal gesehen hatte (zwar nicht das Original, aber der Inhalt ist identisch).
Nachtrag: Hier scheints konkreter zu werden, worum es genau geht: https://www.youtube.com/watch?v=ejuM3gS6rJM
GilesTCC
07-01-2017, 11:33
TEILWEISE schöne Dinge - aber dann wieder der Übermenschen-Hokus-Pokus :mad:
Muss dir voll zustimmen. Er ist vermutlich ganz gut in dem was er macht, aber mir kommt der Setting wie ein Kult/Sekt vor. So was lässt bei mir persönlich immer ein unangenehmes Geschmack hinter.
So viel zum Backround in der Eigendarstellung:
Nam Huỳnh Đạo Kung Fu school was officially started on September 16th, 1991. Up to date, the kung fu school has gathered thousands of students, built a staff of experienced, moral and well-respected fellows, and equipped the kung fu training centers modernly and professionally. The founder of Nam Huỳnh Đạo is Grand master Huỳnh Tuấn Kiệt, the 7th generation descendant of Warrior General Nguyễn Huỳnh Đức under the Nguyen dynasty (1748 – 1819) . General Nguyen was both a noble and a kung fu master, and played a significant role in founding and developing Gia Dinh, the Southern province of Viet Nam. General Nguyen was the originator of the Huỳnh’s Martial art style. The Master originated from a family who devoted themselves for many generations to traditional medicine and martial art. He inherited kung fu and medical knowledge from his grandfather and father, who were well-known as kungfu and traditional medical masters in Long An province. Master’s father is also the translator and editor of the valued reference book “Hoàng Hán Y Học”, which is one of the valuable works in ancient traditional medicine. Based on the foundation of the Huỳnh’s kung fu, in combination with instructional principles from Y Gia, Thái Gia, Phật Gia, and Ancient Traditional Vietnameses Martial Arts, Nam Huỳnh Đạo Kung Fu was officially founded to fulfill our ambition: to promote Vietnamese authentic culture and traditions through the medium of martial arts. By doing the cultural exchanges, many martial art associations of both domestic and abroad have visited Nam Huynh Dao. They all are amazed when realizing the genuine values of Vietnamese martial art cultures. Besides, the school has received a great number of invitations to exchange cultures as well as to teach practitioners in many countries.
http://namhuynhdao.vn/en/archives/225
Und hier der YT-Chanel der Schule
https://www.youtube.com/channel/UCSHVg06slTKEwgYPTs724-w
Edit:
Vor ca. zwei Jahren bin ich das erste Mal auf dieses Video gestoßen und ich meine mich zu erinnern bei meinen damaligen 'Recherchen' einen KK-Hintergrund ausfindig gemacht zu haben, der etwas mit dem "südl. weißen Kranich" zu tun gehabt hatte.
JA, hier sieht man so ein bisschen, wie der Film die Begeisterung bilden kann....
Schaut man genau hin, ist hier ein Kampfkünstler, der einigermaßen schnell ist, am Holzbaum auch schön aus der Mitte heraus arbeitet, die Wellen durch Rumpf und Brust sind gut zu erkennen. Er steht gesunken, hat gute Balance und seine Techniken, die er an den Leuten zeigt, gelernt.
Andererseits sind es keine super schweren Techniken, sondern sehr allgemeine Dinge, wie sie in vielen KK zum Standard gehören.
Er ist weder super leichtfüßig noch super schnell- und im Kampf kommt der ellbogen schon mal separat und nicht sehr verbunden mit dem restlichen Körper, nicht besonders kraftvoll. Naja, für den Hals reichts.
ABER: tatsächlich würde derselbe Mann wahrscheinlich weit weniger Begeisterung hervorrufen, wenn das Ganze nicht so geschickt gefilmt und aufgemacht wäre.
Das ist der Kern, auf den ich hinaus möchte- der Mensch kann durchaus was, wie zahlreiche andere Meister in Asien auch. Besonders überragenden Skill kann ich bei ihm aber nicht ausmachen. Der Rest ist Präsentation.
Persönlich finde ich, wenn jemand außerordentlich gut ist oder mir etwas vermitteln kann, was ich brauche/haben will und was mir ein anderer nicht so gut vermitteln kann, dann ist das ein Opfer Wert und dann kann man auch mal den Kopf einziehen und die ein- oder andere Kröte schlucken. Aber wozu einen Kult um jemanden machen, der zwar was kann, aber auch nicht gerade hervorsticht...?
(Ich muß allerdings sagen, ich habe das Video sozusagen "quer gelesen", also bin in 2-3-Minutensprüngen drübergegangen)
Andererseits sind es keine super schweren Techniken, sondern sehr allgemeine Dinge, wie sie in vielen KK zum Standard gehören.
Was ich schön finde ist dass er (auch wenn es halt seine Schüler sind) die Techniken flüssig an den Mann bringt. Es wirkt nicht wie aus der Form entnommen und nur sporadisch exemplarisch am Mann trainiert.
SV technisch kann man dem Mann sicher was abschauen das nicht zu verkehrt ist. (Locker direkt auf die Mütze)
Ich erkenne auch manches aus dem Chen TaiChi wieder, aber eben mit Eingängen aus dem WingChun, was im TaiChi etwas zu kurz kommt. Den approach find ich gut.
Würde mich wunder nehmen, ob er irgendwelche Schüler hat die auch was können, die sehen alle wie Fallobst aus.
derKünstler
10-01-2017, 21:58
An dieser Stelle vielen Dank an alle für die Hinweise!
Ich interessiere mich jetzt nicht so für das Drumherum, sondern schaue mir die nackte Bewegung an.
Das scheint extrem "traditionell" in seiner Schule zuzugehen. Seine Schüler scheinen geklont zu sein ... krass
Dennoch muss der Mann lange und intensiv für das, was er zeigt, trainiert haben - und das interessiert mich eben. Wie trainiert der? Können seine Schüler irgendetwas, etc
Deshalb wäre es interessant, ob es irgendjemand gibt, der diese Trainingsmethode exportiert hat.
Grüßle in die Runde
NAM HU?NH ??O Kung Fu School – Traditional Vietnamese Kung Fu (http://namhuynhdao.vn/en/)
the rum soaked fist: internal martial arts forum ? View topic - Nam Huynh Dao (http://rumsoakedfist.org/viewtopic.php?f=6&t=10152)
KUNGFU VIETNAM - NAM HUYNH DAO (http://vietnamkungfu.blogspot.de/)
https://www.flickr.com/photos/2ni/sets/72157626869317377/
...
gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.