Vollständige Version anzeigen : JKD Tradition oder Nichttradition
Hallo zusammen
ich habe vor kurzen ein Gespräch gehabt wegen dem Bodenkampf im JKD.
Es ging im Video um eine Filmvorstellung eines Vereins. Ein JKD ler hinterliess einen sinnlosen Kommentar wo ich dann mit Ihm versuchte zu reden das Bodenkampf auch wichtig sei, weil es ja zu 70 % zu Boden geht (14 Jahre im Sicherheitsgewerbe) also Berufspraxis sagt mir das auch bzw. der Praxis von der Polizei bzw. Schlägereien die man bei You ube findet.
Mit dem stolzen JKD ler versuchte ich Ihm alles klar zu machen warum es zu Boden geht. Es sind ja nun die äußerlichen Faktoren, wie z.b. das Wetter dann die Gegenstände wie z.b. das Auto oder die im Sichtbereich sich nicht befinden wie z.b. Bürgersteig oder Hydrant.
Seine Antwort war: Dann hast du keine gute Basic ... aha hat der mir überhaupt zugehört worauf ich hinaus wollte. :rolleyes: Also man hört erfahrenen Leute noch nicht mal zu, was mich so wurmt. Aber ich habe es dann gelassen weil die Zeit für mich verschwendet war. Ich hoffe nur das Sie in der Realität mal den AHA Effekt bekommen.
1.Findet Ihr auch das JKD zur traditionellen KK gemacht wird?
JKD soll ja einfach, direkt und "nichtklassisch" sein
Ich bitte euch sachlich kommentieren und ohne jeglichen Mist von Fingerstich u.s.w. sonst lasse ich den Thread wieder schließen. Das ist mein ernst. :mad:
jkdberlin
07-01-2017, 09:51
Für mich zählt gerade im JKD und bei jeder SV als erstes meine Erfahrung, und nicht das, was vor 50 Jahren in Seattle, Oakland und L.A. gemacht wurde. Das war meiner Meinung nach schon immer zentraler Bestandteil des JKD. Es ist gut, den "klassischen", historischen Teil zu kennen, wenn es aber um SV geht, dann zählt deine Erfahrung! Und wenn deine Erfahrung es dir sagt, dass es zu Boden geht wenn es Ernst wird, dann solltest du wissen, was man da braucht.
KeineRegeln
07-01-2017, 11:49
Gelugpa, solche Aussagen triffst du doch auch im Karate, Ding Dung etc.
Hat mehr mit einer geistigen Fähigkeit und Einstellung zu tun, als mit einer KK.
Abstauber
07-01-2017, 12:17
Erstens is JKD nicht geeigntet für sicherheits dienste oder polizei. Wenn man draußen auf dem boden landet, sollte man zusehen dass man so schnell wie möglich wieder auf die beine kommt, da ist jedes mittel recht, weil man unten ein unbewegliches ziel darbietet, für weitere personen und man dort gegen waffen noch weniger anrichten kann. Und, ja auch wenns dir offensichtlich nicht gefällt, finger stich IST jkds erste waffe.
jkdberlin
07-01-2017, 12:38
Erstens is JKD nicht geeigntet für sicherheits dienste oder polizei.
Sagt wer? Ich kenne so viele Originalschüler von Bruce Lee, die mit Sicherheitsdiensten und der Polizei zusammen gearbeitet haben oder es noch tun. Deine Aussage ist da absolut eine Minderheitenmeinung.
Und, ja auch wenns dir offensichtlich nicht gefällt, finger stich IST jkds erste waffe.
In "deinem" JKD.
Abstauber
07-01-2017, 12:49
Genau, in meinen, offensichtlich.
"Bruces first choise in the street would be finger jab" - Dan Inosanto
Deswegen ist es nicht geeignet für sicheheitsdienste und polizei. Es sei denn, wenn man es als mma betreibt, . Oder wie howard williams gesagt hat:
"The more I heard of the things, cancerous disease that was being taught and spread to the public, the more it got to me and more angry I became and sometimes I just could hardy wait to get out there and tell the truth what real Jeet Kune Do is all about. "
Alles ein frage der interpretation, was...
jkdberlin
07-01-2017, 12:57
Genau, es wäre Bruce Lees erste Wahl gewesen, nicht zwangsläufig die eines jeden anderen. Ich kenne einige seiner Originalschüler, deren erste Waffe eine andere Technik war oder ist. Aus diversen Gründen. Und das auch schon zu der Zeit, in der sie mit Bruce Lee trainiert haben.
Und bitte, wann und wo genau hat Dan Inosanto das gesagt?
Dan Inosanto, Larry Hartsell, Richard Bustillo, Jim DeMille...alle haben direkt Polizei und Sicherheitskräfte wie z.B. Das L.A.P.D., das L.A.S.D. und bestimmte Einheiten des FBI unterrichtet.
Das Zitat von Howard Williams tut überhaupt nichts zum Thema.
KeineRegeln
07-01-2017, 14:14
[emoji106]
Darkspidy
07-01-2017, 14:30
Hi,
Das i-PENSA (ein KFM Derivat) ist für mich mittlerweile mein persönliches JKD. Und ja in ein (zeitgemäßes) JKD gehören meiner Meinung nach auch zumindest Bodenbasics mit rein. Da meine ich jetzt nicht nur Techniken um den Bodenkampf zu vermeiden.
Es ist doch sch.. egal was für ein Stil/System man trainiert. Es ist Fakt, dass viele Auseinandersetzungen (egal ob als Polizist, Doorman oder Privatmann) leider auf dem Boden enden oder man zumindest kurzzeitig auf dem Boden landet. Man sollte also auch Bodenbasics draufhaben. Um dann in einer SV Situation so schnell wie möglich wieder aufstehen zu können. Oft ist der Angreifer ja leider nicht alleine...
Der eine ist spezialisiert darauf (JKD-Grappling, KFM und Derivate, BJJ usw.) der andere weniger (JKD-Concepts wie es z. B. in KA trainiert wird, Boxen, Thai-Boxen usw.). Ich habe früher u. a. JKD und dann mehrere Jahre Escrima Sachen trainiert. Nun widme ich mich wieder eher einem waffenlosen Mix mit Boden-Basics (I-PENSA). Den Boden habe ich lange schleifen lassen und möchte da einfach wieder mehr machen.
Jeder SV Interessierte sollte früher oder später zumindest Boden-Basics einbauen. Und diese Basics sollte er dann auch beherrschen.
Bezüglich Fingerstiche:
Kenne ein paar Leutchen, welche sich in einer SV-Situation bei den Stichen ziemlich verletzt haben. Das nahmen sie aber in Kauf, da die Situation bereinigt wurde. Wenn ein Fingerstich sitzt ist er gut. Wenn nicht hat man einen verletzten Finger und der Kampf geht erst richtig los...
Meine Lieblingstechnik ist der Stich auch nicht.
Just my 2 cents.
Hi,Das i-PENSA (ein KFM Derivat) ist für mich mittlerweile mein persönliches JKD. Und ja in ein (zeitgemäßes) JKD gehören meiner Meinung nach auch zumindest Bodenbasics mit rein. Da meine ich jetzt nicht nur Techniken um den Bodenkampf zu vermeiden.
trainierst du bei Timm in KA? Der ist jetzt nicht gerade als Grappler bekannt, oder gibt es da extra einen Trainer für die Bodentechniken?
Will damit sagen: Ist ja schön und gut wenn in einem System Bodenbasics enthalten sind, aber man braucht auch nen Trainer der das vermitteln kann.
Darkspidy
07-01-2017, 15:21
Hi,
yep. Trainiere bei Timm UND Pascal. Pascal ist leidenschaftlicher Grappler, aber auch im Stand Up zu Hause. Gerade Pascal lässt uns gerne oft am Boden schwitzen... :)
Es trifft zu, dass Timm zumindest früher eher im Stand Up zu Hause war, aber Du würdest Dich wundern was das i-PENSA aus ihm gemacht hat. :)
Denke aber, dass Timm bei uns schon eher Schwerpunkte im Stand und Pascal am Boden setzt. Aber ist ne geniale Mischung. Komm vorbei und mach mit. Ist ne noch kleine aber coole Truppe im i-PENSA.
Erstens is JKD nicht geeigntet für sicherheits dienste oder polizei. Wenn man draußen auf dem boden landet, sollte man zusehen dass man so schnell wie möglich wieder auf die beine kommt, da ist jedes mittel recht, weil man unten ein unbewegliches ziel darbietet, für weitere personen und man dort gegen waffen noch weniger anrichten kann. Und, ja auch wenns dir offensichtlich nicht gefällt, finger stich IST jkds erste waffe.
Wir reden aneinder vorbei. Ich habe nie behauptet das JKD für Polizei und Security bestimmt ist. Ich habe vorher das deutsche Ju-Jutsu trainiert. Und die Zahlen habe ich von der Polizei bzw aus meiner Berufspraxis weis ich es das es meist zu Boden geht.
Wegen dem Fingerstich sehe ich jetzt mal darüber hinweg. Ich glaube du versucht auch nicht die Leute zu verstehen sondern du möchtest immer nur eins verstehen, dich selbst. Ich will auch nicht weiter diskutieren über Fingerstiche. Haben wir uns verstanden.
Hi,
yep. Trainiere bei Timm UND Pascal. Pascal ist leidenschaftlicher Grappler, aber auch im Stand Up zu Hause. Gerade Pascal lässt uns gerne oft am Boden schwitzen... :)
Es trifft zu, dass Timm zumindest früher eher im Stand Up zu Hause war, aber Du würdest Dich wundern was das i-PENSA aus ihm gemacht hat. :)
Denke aber, dass Timm bei uns schon eher Schwerpunkte im Stand und Pascal am Boden setzt. Aber ist ne geniale Mischung. Komm vorbei und mach mit. Ist ne noch kleine aber coole Truppe im i-PENSA.
Ich glaube Pascal war mal mit Timm in Berlin gewesen. Und ich weis wenn es Pascal ist der liebt Bodenkampf das hat er mit mal erzählt.
Gelugpa, solche Aussagen triffst du doch auch im Karate, Ding Dung etc.
Hat mehr mit einer geistigen Fähigkeit und Einstellung zu tun, als mit einer KK.
Natürlich hat das mit einer Emotion zu tun, nämlich Stolz und Ego.
Für mich zählt gerade im JKD und bei jeder SV als erstes meine Erfahrung, und nicht das, was vor 50 Jahren in Seattle, Oakland und L.A. gemacht wurde. Das war meiner Meinung nach schon immer zentraler Bestandteil des JKD. Es ist gut, den "klassischen", historischen Teil zu kennen, wenn es aber um SV geht, dann zählt deine Erfahrung! Und wenn deine Erfahrung es dir sagt, dass es zu Boden geht wenn es Ernst wird, dann solltest du wissen, was man da braucht.
So sehe ich das auch. Ja natürlich ist der Kern wichtig aber dieser verändert sich ja mit der Zeit.
Früher war es mal so wenn ich falsch liege dann berichtige mich, war es so das man am Boden liegt dann ist das vorbei gewesen.
Heutzutage sind die Schläger so aggressiv drauf das sie auf dem Kopf rumspringen und dein Tod noch wollen.
Deshalb finde ich das JKD eine SV ist und auch Bodenkampf intregiert werden soll.
Aber warum hält man so an die alten Zeiten fest? Weil es so Bruce Lee überliefert hat? Oder weil die Leute kein Bock hatten Bodenkampf mit auf dem Weg des Schülers zu geben?
... Dan Inosanto, Larry Hartsell, Richard Bustillo, Jim DeMille...
Mike Lee (http://www.seattlencgf.com/history/mike-lee)
lebt mike lee noch?
gruss
jkdberlin
08-01-2017, 09:34
Mike Lee (http://www.seattlencgf.com/history/mike-lee)
lebt mike lee noch?
gruss
In welchem Zusammenhang mit dem Thread steht jetzt dein Beitrag?
KeineRegeln
08-01-2017, 11:09
Sorry, das wird jetzt wahrscheinlich wie ein Angriff klingen. So ist es aber nicht gemeint (!).
Für mich ist es lediglich die Benennung eines Fakts.
Menschen wie die Gruppe um Abstauber machen aus JKD eine klassische KK. Ich und sicher viele Anderen die sich bestens mit JKD auskennen, glaube dass dies genau konträr zu BL's Idee ist.
Ich sehe es wie bei Religionen. Jeder soll seinen Glauben so leben und bewahren sie er möchte, so lange er keinen Menschen außer sich tangiert.
Das Problem mit beiden Gruppen (KK und Religion) ist, dass die meisten nämlich genau das Gegenteil wollen. Das tangieren von Menschen die die Welt nicht so sehen wie sieht selbst. ;)
Wir reden aneinder vorbei. Ich habe nie behauptet das JKD für Polizei und Security bestimmt ist. Ich habe vorher das deutsche Ju-Jutsu trainiert. Und die Zahlen habe ich von der Polizei bzw aus meiner Berufspraxis weis ich es das es meist zu Boden geht.
Wegen dem Fingerstich sehe ich jetzt mal darüber hinweg. Ich glaube du versucht auch nicht die Leute zu verstehen sondern du möchtest immer nur eins verstehen, dich selbst. Ich will auch nicht weiter diskutieren über Fingerstiche. Haben wir uns verstanden.
aber du bist doch trotzdem der meinung das man in einer sv situation den bodenkampf lieber vermeidet oder?
Sorry, das wird jetzt wahrscheinlich wie ein Angriff klingen. So ist es aber nicht gemeint (!).
Für mich ist es lediglich die Benennung eines Fakts.
Menschen wie die Gruppe um Abstauber machen aus JKD eine klassische KK. Ich und sicher viele Anderen die sich bestens mit JKD auskennen, glaube dass dies genau konträr zu BL's Idee ist.
Ich sehe es wie bei Religionen. Jeder soll seinen Glauben so leben und bewahren sie er möchte, so lange er keinen Menschen außer sich tangiert.
Das Problem mit beiden Gruppen (KK und Religion) ist, dass die meisten nämlich genau das Gegenteil wollen. Das tangieren von Menschen die die Welt nicht so sehen wie sieht selbst. ;)
ich glaube das die leute eher aneinander vorbei diskutieren und eigentlich ziemlich ähnliche meinungen haben.
ich glaube nicht das das simple tcjkd eine klassische kk ist. es wurde doch genau das was bl an den klassischen kks kritisiert hat dort rausgefiltert.
KeineRegeln
08-01-2017, 11:36
ich glaube das die leute eher aneinander vorbei diskutieren und eigentlich ziemlich ähnliche meinungen haben.
ich glaube nicht das das simple tcjkd eine klassische kk ist. es wurde doch genau das was bl an den klassischen kks kritisiert hat dort rausgefiltert.
Mein Eindruck von T. JKD ist hauptsächlich vom Abstauber Post gekennzeichnet. Eine klassische KK macht nicht aus, dass sie viel oder wenig Zeugs beinhaltet, sondern dadurch dass sie ein festgefahrenes Gerüst hat. Wahrheiten werden als immer gültige Wahrheiten wahrgenommen. Rituale werden geschaffen und bewahrt. Hinterfragen wird seltener etc.
Ein super Beispiel war doch schon hier in Thread. Abstauber weist darauf hin, dass BL's erste Waffe der Finger Jab ist.
JKD Berlin weißt dann genau auf den entscheidenden Punkt hin. BL's erste Waffe und nicht jeder Manns.
Hat BL nicht selbst darauf hingewiesen dass er keine Kopie seiner selbst will?
Meiner Meinung nach gibt es zwei Hauptarten von Jkd'lern:
1. Die welche wie BL sein wollen
2. Die welche seinen Prinzipien folgen wollen.
Für Gruppe 2 ist klar, dass es keinen Stillstand geben darf (solange es dem größten Teil der Prinzipien entspricht.).
In welchem Zusammenhang mit dem Thread steht jetzt dein Beitrag?
1) auf dem verlinkten video zeigt mike lee fingerstösse, welche wohl bis zu einem gewissen grad hinsichtlich schnelligkeit, genauigkeit, timing, stärke etc. perfektioniert sind.
2) mike lee hat lt. link mit 12 oder 13 jahren als jesse glovers bruder angefangen, bei bruce lee zu trainieren und sich trainingsmässig ziemlich entwickelt.
er passt daher m.e. in die reihe der von dir aufgezählten und wenn er noch leben würde, könnte man mal internetmässig nach seiner jetzigen einstellung zum thread-thema forschen.
3) zum thema tradition:
wenn er das ist, hätte er auch jkd-untraditionell an mindestens einem wettkampf teilgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=BVytsIKQA7A
gruss
jkdberlin
08-01-2017, 14:18
1) auf dem verlinkten video zeigt mike lee fingerstösse, welche wohl bis zu einem gewissen grad hinsichtlich schnelligkeit, genauigkeit, timing, stärke etc. perfektioniert sind.
2) mike lee hat lt. link mit 12 oder 13 jahren als jesse glovers bruder angefangen, bei bruce lee zu trainieren und sich trainingsmässig ziemlich entwickelt.
er passt daher m.e. in die reihe der von dir aufgezählten und wenn er noch leben würde, könnte man mal internetmässig nach seiner jetzigen einstellung zum thread-thema forschen.
3) zum thema tradition:
wenn er das ist, hätte er auch jkd-untraditionell an mindestens einem wettkampf teilgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=BVytsIKQA7A
gruss
Dann schreib das doch bitte gleich dazu, dann wirken deine Beiträge vielleicht nicht so kryptisch.
Mein Eindruck von T. JKD ist hauptsächlich vom Abstauber Post gekennzeichnet. Eine klassische KK macht nicht aus, dass sie viel oder wenig Zeugs beinhaltet, sondern dadurch dass sie ein festgefahrenes Gerüst hat. Wahrheiten werden als immer gültige Wahrheiten wahrgenommen. Rituale werden geschaffen und bewahrt. Hinterfragen wird seltener etc.
Ein super Beispiel war doch schon hier in Thread. Abstauber weist darauf hin, dass BL's erste Waffe der Finger Jab ist.
JKD Berlin weißt dann genau auf den entscheidenden Punkt hin. BL's erste Waffe und nicht jeder Manns.
Hat BL nicht selbst darauf hingewiesen dass er keine Kopie seiner selbst will?
Meiner Meinung nach gibt es zwei Hauptarten von Jkd'lern:
1. Die welche wie BL sein wollen
2. Die welche seinen Prinzipien folgen wollen.
Für Gruppe 2 ist klar, dass es keinen Stillstand geben darf (solange es dem größten Teil der Prinzipien entspricht.).
ich sehe das eher so das es zwei gruppen gibt die den prinzipien folgen welche diese allerdings unterschiedlich auslegen.
die inosantoleute sind sehr auf das absorb what is usefull focussiert.
die anderen eher auf die simplifizierung und direktheit des jkd oder auch reject what is useless.
das bodenkampf in der sv eher vermieden werden sollte ist jetzt nicht besonders jkd spezifisch.
das man sich eventuell doch ein bisschen mit takedowndefence oder auch bodenkampf geschäftigen sollte da es da draußen aktuell ne menge bjj leute gibt ist ne andere geschichte. da kann man drüber streiten.
das bei verhaftungen oder bei türsteherfixierungen der kampf auf dem boden endet versteht sich denke mal von selbst und ist bei der ganzen debatte meiner meinung nach kein sinnvolles argument.
Dann schreib das doch bitte gleich dazu, dann wirken deine Beiträge vielleicht nicht so kryptisch.
die umstellung wird schwierig, aber ich werde es versuchen, jedenfalls bei jkd.
gruss
_Alexander_
08-01-2017, 18:38
:
wenn er das ist, hätte er auch jkd-untraditionell an mindestens einem wettkampf teilgenommen:
Hm, irgendwie sehr unterschiedliche Bewegungen in den beiden Videos. Im zweiten Clip fast nur Kicks und kaum Hände. Ich sehe da zwei unterschiedliche Leute, aber ich weiß es auch nicht.
Wenn wir aber über Tradition reden, sind Mike und Jesse vllt gute Bespiele. Tradition war sicher ein Grund für die Abspaltung der ersten Gruppe um Glover, Hart und DeMile. Zu dieser Zeit hat Bruce Lee immer mehr Tradition in seine eigene Schule reingebracht. Traditionelle Dinge aus dem Wing Chun. Was er davon mit in´s JKD nehmen wollte weiß ich nicht. Vllt wusste er das selbst nicht, aber Urkunden, Titel und Trainingskleidung hat ja schon was mit Tradition zu tun. Die Frage ist aber auch, wollte Bruce Lee, dass JKD zu einer traditionellen Kampfkunst wird!?!
Gruß
Chuck Chillout
08-01-2017, 20:19
Sorry, das wird jetzt wahrscheinlich wie ein Angriff klingen. So ist es aber nicht gemeint (!).
Für mich ist es lediglich die Benennung eines Fakts.
Menschen wie die Gruppe um Abstauber machen aus JKD eine klassische KK. Ich und sicher viele Anderen die sich bestens mit JKD auskennen, glaube dass dies genau konträr zu BL's Idee ist.
:halbyeaha sehr schön auf den Punkt gebracht!
Die Fixierung auf Simplifizierung verschließt sich dem Neuen, welches aber genauso "useful" sein kann.
Abstauber
09-01-2017, 18:31
38290
Ich bin wirklch ein Anfänger in SV Angelegenheiten aber ich versuche durch Training das beste an Technik für mich rauszufiltern. Aber einige hier sind Experten auf ihrem Gebiet, scheinen aber durch bestimmte Denkweisen so verkrustet zu sein, dass sie immer die gleichen 3 Techniken runterbeten, weil sie so simpel und direkt bzw effektiv sein sollen. Was ist immer!! effektiv,..... was ist immer simpel..... was ist, wenn direkt nicht funktioniert...... gilt es für jeden.... ist es komplett Orts - und momentunabhängig?? Wohl kaum. Um bei dem unbeliebten Beispiel zu bleiben: fingerjab von einem Zwerg gegen einen 1,90 Mann will ich sehen. Da scheint mir in die Wade beissen ganz effektiv, sollte wohl kaum zum JKD Repertoire gehören.
Natürlich hat BL mit diesem statement recht, aber es ist nicht so einfach genau das FÜR SICH herauszufinden und dies dann auch noch auf alle alle möglichen Gegner anwendbar sein soll.
KeineRegeln
09-01-2017, 19:50
38290
[emoji23] [emoji23]
Jetzt sind wir auch noch MFs weil wir alle Abstauber bzw BL JKD nicht verstehen :D
Darkspidy
09-01-2017, 20:05
Ich glaube Pascal war mal mit Timm in Berlin gewesen. Und ich weis wenn es Pascal ist der liebt Bodenkampf das hat er mit mal erzählt.
Seid gegrüßt,
denke auch, dass das in Berlin der i-PENSA Pascal war. :)
Ich finde die ganzen Diskussionen über JKD Tradition immer sehr müßig. Sie enden immer auf die gleiche Weise...
Es gibt die Anhänger vom Jun Fan und die Modernen (egal ob JKD Concepts, JKD-Grappling usw.) Diese werden sich nie einig werden...
Ich fand und finde die JKD Prinzipien einfach klasse. Ich habe die Prinzipien in der Vergangenheit auch über das JKD hinaus im Escrima oder wo anders angewandt und werde sie auch künftig im i-PENSA oder sonst wo anwenden.
Was zu mir passt und ich persönlich gut finde wird gespeichert und das andere wird wieder vergessen oder nur mal für eine Prüfung oder so trainiert.
Das ist meiner Meinung nach auch für die Umsetzung für die SV oder einfach nur für Deinen persönlichen Stil wichtig...
VG
Darkspidy
Mein Eindruck von T. JKD ist hauptsächlich vom Abstauber Post gekennzeichnet. Eine klassische KK macht nicht aus, dass sie viel oder wenig Zeugs beinhaltet, sondern dadurch dass sie ein festgefahrenes Gerüst hat.
wenn es sich um ein festgefahrenes Gerüst handeln würde, würde das JKD bei ihm auch heute noch so unterrichtet: https://www.youtube.com/watch?v=cdvIAYGRUus
ist aber heute eher so:
https://www.youtube.com/watch?v=GAYRDvoRTvU
nichts ist festgefahren, es ist ständig im Wandel, also so ziemlich das pure Gegenteil von klassisch. Die Menschliche Physiologie ist festgefahren, es sei denn wir würden unsere vitalen Punkte mit der Zeit verlieren.
Abstauber
12-01-2017, 11:38
wenn es sich um ein festgefahrenes Gerüst handeln würde, würde das JKD bei ihm auch heute noch so unterrichtet: https://www.youtube.com/watch?v=cdvIAYGRUus
ist aber heute eher so:
https://www.youtube.com/watch?v=GAYRDvoRTvU
nichts ist festgefahren, es ist ständig im Wandel, also so ziemlich das pure Gegenteil von klassisch. Die Menschliche Physiologie ist festgefahren, es sei denn wir würden unsere vitalen Punkte mit der Zeit verlieren.
Nun ja, solche Vermutungen kann man nur anstellen, wenn man nicht weiß worum es sich eigentlich handelt und seine Information gänzlich in einem Forum sammelt, ohne entsprechende Erfahrung. Interessanter Weise, ist eine neuer Schüler bei mir ein ehemaliger MMA-ler, der mal 6 Jahre lang zuvor MMA betrieb, und von dem was wir trainieren sagte, so etwas hat er noch nie gesehen, von der Technischen bis hin zur Anwendungsseite, nur mal so am Rande.
Wie sich TC JKD entwickelt hat sieht man hier auch noch mal...
https://www.facebook.com/331634646978166/videos/387710588037238/?pnref=story
Aber so etwas kann man nur von jemanden lernen der das auch kann, sowohl theoretisch als auch praktisch.
concrete jungle
12-01-2017, 13:09
Würde einen MMAler nicht als Stand-Up Experten sehen, vor allem wenn er aus einem grapplinglastigen Gym kommt.
Habe schon diverse Wettkämpfer gesehen die im Stand wie Newcomer Cup -Teilnehmer aussahen...
So jemand wäre sicher auch von gutem Savate, echtem Muay Thai oder Profiboxen sehr beeindruckt.
Auch was ausserhalb der Regeln so alles geht kann da AHA-Effekte haben.
Darkspidy
12-01-2017, 13:25
Hi,
sehe das auch so wie Jungle. Kommt auf den Schwerpunkt des MMA-Clubs an. Kenne MMA-Leute, welche sehr gut im Stand up sind und am Boden eigentlich Ground an Pound bevorzugen und rein technisch nicht sehr viele typische Grapplingtechniken beherschen. Genauso kenne ich aber MMA Leute, deren Trainer usprünglich vom BJJ/Luta Livre kommen. Deren MMA-Training spielt sich primär am Boden ab und sie versuchen sehr schnell in Bodenlage zu gelangen, da sie im Stand Up nicht ihre Schwerpunkte haben.
Jeder wie er mag...
VG
Chuck Chillout
12-01-2017, 20:58
Nun ja, solche Vermutungen kann man nur anstellen, wenn man nicht weiß worum es sich eigentlich handelt und seine Information gänzlich in einem Forum sammelt, ohne entsprechende Erfahrung. Interessanter Weise, ist eine neuer Schüler bei mir ein ehemaliger MMA-ler, der mal 6 Jahre lang zuvor MMA betrieb, und von dem was wir trainieren sagte, so etwas hat er noch nie gesehen, von der Technischen bis hin zur Anwendungsseite, nur mal so am Rande.
Was meinst du mit Erfahrungen? Trainingserfahrungen oder auf der Strasse??
Und ein MMAler ist ja nicht stellvertretend für alle - wie meine Vorposter schon schrieben gibt es zum einen Unterschiede in den MMA Gyms und deren Schwerpunkt, und zum anderen ist es doch klar, dass er viele der Dinge, die in deinem JKD Gym trainiert werden, im MMA nicht gesehen hat. Das bedeutet aber nicht, dass eines per se "besser" ist als das andere bzw nicht seine situationsabhängigen Vor und Nachteile hat.
Im Gegenteil, hier kann man sich gewinnbringend austauschen.
wenn es sich um ein festgefahrenes Gerüst handeln würde, würde das JKD bei ihm auch heute noch so unterrichtet: https://www.youtube.com/watch?v=cdvIAYGRUus
ist aber heute eher so:
https://www.youtube.com/watch?v=GAYRDvoRTvU
nichts ist festgefahren, es ist ständig im Wandel, also so ziemlich das pure Gegenteil von klassisch. Die Menschliche Physiologie ist festgefahren, es sei denn wir würden unsere vitalen Punkte mit der Zeit verlieren.
Naja, das demonstrieren an passiven Opferpartnern scheint demnach schon Tradition zu haben. :p
Naja, das demonstrieren an passiven Opferpartnern scheint demnach schon Tradition zu haben. :p
es hält dich niemand davon ab bei ihm zu resistieren :rolleyes:
Abstauber
14-01-2017, 10:53
Genau, man demonstriert sowas an einem resistierenden gegner, und rammt ihm dann wirklich die finger in die augen. So machen das alle trainer wenn sie etwas coachen :rolleyes:
Hatten wir schon die überlegung, dass jkd traditionell untraditionell ist?
Gruss
Ne so machen es nicht alle Trainer...Jesse Glover benutzte z.B. Schutzbrillen.
Ne so machen es nicht alle Trainer...Jesse Glover benutzte z.B. Schutzbrillen.
Sind diese brillen dann als traditionell zu betrachten?
Gruss
Ne so machen es nicht alle Trainer...Jesse Glover benutzte z.B. Schutzbrillen.
tc auch. das ist nur ein video in dem was demönstriert wird.
weiß hier auch eigentlich denke mal jeder. ist aber unglaublich lustig zu trollen.
hinzu kommt das der partner im zweiten video garnicht so passiv ist wie der überaus lustige user das da geschrieben hat.
Genau, man demonstriert sowas an einem resistierenden gegner, und rammt ihm dann wirklich die finger in die augen. So machen das alle trainer wenn sie etwas coachen :rolleyes:
Oh Mann, das offenbart Dein Trainingsverständnis so sehr, dass es echt peinlich ist. :o
Falls es kein Missverständnis sein sollte...^^
Abstauber
17-01-2017, 17:07
Immer vor ort angucken, und nicht im internet.
:halbyeaha
Wollte ja nur etwas sticheln...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.