Vollständige Version anzeigen : Jeet Kuen
fistfighter
11-07-2004, 00:19
Was bedeutet auf Inosantos Homepage
"Jeet Kuen"?!
http://inosanto.com/wrapper.php?file=academy_schedule.htm
martin.schloeter
11-07-2004, 00:48
Was bedeutet auf Inosantos Homepage
"Jeet Kuen"?!
http://inosanto.com/wrapper.php?file=academy_schedule.htm
Jeet Kuen Do == Way of the intercepting fist ??
(Mal so aus dem Gedächtnis)
DragonMaster
11-07-2004, 00:56
Er meint damit den kantonesischen Namen "Jeet Kune Do" oder auch Kuen ausgesprochen glaube ich. In dem Interview von 1971 sagte Bruce Lee auch Jeet Kuen Do. Im Englischen spricht man ja auch nicht alles so aus :)
fistfighter
11-07-2004, 10:19
"Jeet Kune Do" kenne ich auch!
Aber wieso schreibt Dan Inosanto diese Bezeichnung nicht so in seinen Stundenplan?! Vor einigen Monaten stand da noch Jun Fan, wenn ich mich nicht irre.
Ist das eine Folge des Rechtsstreites um das JKD Logo etc.
DragonMaster
11-07-2004, 11:24
Evt. weiss Frank da genaueres! Kann natürlich sein das es wegen dem Rechtsstreit ist.
Helmchen
11-07-2004, 19:02
Tach auch,
ist nicht wegen dem Rechtsstreit. Guro Dan hat BL z Lebzeiten versprochen es niemals Jeet Kune Do zu nennen was er unterrichtet, sonern immer nur JunFan Gung Fu.
Bis denne
DragonMaster
11-07-2004, 19:54
Hm stellt sich aber immer noch die Frage warum steht da jetzt Jeet Kuen?
fistfighter
11-07-2004, 21:46
Das ist das Ding. Hat Dan Inosanto nicht auch das JKD Logo von seiner Homepage und seinen T-Shirts verbannt?!
tysonzero
12-07-2004, 08:12
Bedeutet Jeet Kune Do nicht "Der Weg der einfallenden Faust?"
martin.schloeter
12-07-2004, 08:31
Bedeutet Jeet Kune Do nicht "Der Weg der einfallenden Faust?"
Tyson, ich hau dich gleich.
Liess zweites Post in diesem Thread.
und nicht "einfallenden" sondern "abfangenden".
tysonzero
12-07-2004, 11:16
Tyson, ich hau dich gleich.
Liess zweites Post in diesem Thread.
und nicht "einfallenden" sondern "abfangenden".
:D UUUps... :D
Shice.. kann passieren...
Aufjedenfall ist das wichtige:
"Den eigenen Angriff in den Angriff des gegners hineinführen..."
PS.: Um mich hauen zu können musst du zu mir kommen. :D Wann holste endlich die maschine raus und fährst mal los? :D
fistfighter
13-07-2004, 10:45
Weiß denn wirklich keiner bescheid?
jkdberlin
13-07-2004, 12:45
Warum fragt das keiner bei der Ino-Academy nach? ;)
Grüsse
Tach auch,
ist nicht wegen dem Rechtsstreit. Guro Dan hat BL z Lebzeiten versprochen es niemals Jeet Kune Do zu nennen was er unterrichtet, sonern immer nur JunFan Gung Fu.
Bis denne
Sorry, das stimmt so nicht. Inosanto versprach Bruce Lee, JKD nicht kommerziell bzw. in größerem Stil zu unterrichten. Vor Bruce Lees Tod gab es die Namensunterscheidung zwischen Jun Fan Gung Fu und JKD noch nicht (bzw. nicht mehr), diese wurde erst in den 80ern eingeführt. Ino hat seinerseits eine diplomatische Lösung gefunden, um diesem Versprechen treu zu bleiben, aber JKD auch nicht den Scharlatanen zu überlassen...
Zum Namen Jeet Kune Do: "The name Jeet Kune Do was taken from the Jeet Kune form that Bruce learned from a boy scout master at the chinese baptist church. Bruce conveniently added the word "Do" to point it as a term for his approach to martial arts...." - Jesse Glover
Grüsse
tysonzero
14-07-2004, 09:15
Der Mertsch wieder... :D
Wenn inosanto was nicht weiss, fragt den Mertsch...
Danke Andy.
Der Mertsch wieder... :D
Wenn inosanto was nicht weiss, fragt den Mertsch...
Danke Andy.
Danke für die Blumen Ferdi,
aber Inosanto ist ein gebildeter, intelligenter Mann, ich kann lediglich vernünftig recherchieren. Ino weiss wohl noch am besten Bescheid über die JKD-Geschichte. Manchmal scheinen ein paar seiner Schüler bzw. Schüler der nachfolgenden Generationen einfach nur was zu verwechseln...
Grüsse,
Andreas
Mein knallhart recherchierter heisser Tip ist: "Kune" ist einfach irgendwann mal ein Dreher beim Tippen gewesen, es sollte immer "Kuen" heissen. So wie's im Kantonesischen auch gesprochen und in Umschrift geschrieben wird, in Sidney-Lau-Umschrift, sonst würde es "Kyun" umschrieben. Dieser Dreher wird konstant von allen abgeschrieben und seitdem durchgezogen, weil keiner von den Beteiligten Kantonesisch kann, oder weiß daß das dasgleiche wie in Pinyin "Quan" ist.
fistfighter
14-07-2004, 17:37
Ich meine aber, dass da vor ein paar Monaten noch "Jun Fan" stand
Mein knallhart recherchierter heisser Tip ist: "Kune" ist einfach irgendwann mal ein Dreher beim Tippen gewesen, es sollte immer "Kuen" heissen. So wie's im Kantonesischen auch gesprochen und in Umschrift geschrieben wird, in Sidney-Lau-Umschrift, sonst würde es "Kyun" umschrieben. Dieser Dreher wird konstant von allen abgeschrieben und seitdem durchgezogen, weil keiner von den Beteiligten Kantonesisch kann, oder weiß daß das dasgleiche wie in Pinyin "Quan" ist.
Hallo Klaus,
danke für die Ironie....Bei Bruce Lees handschriftlichen Notizen sieht man immer die Schreibweise "Kune" (Ausnahmen sind mir nicht bekannt, aber deshalb nicht ausgeschlossen), obwohl er mit Kantonesisch als Muttersprache aufgewachsen ist. War der Standard bei der Umsetzung ins lateinische Alphabet möglicherweise damals ein anderer?
Grüsse
Er wird ja kantonesisch für sich selbst in chinesischer Schrift geschrieben haben. Dann hat ihm eventuell halt nur einer gezeigt wie man es in Umschrift (lateinisch) schreibt, und er hat es sich falsch gemerkt (oder derjenige hat es gleich falsch gezeigt). Das kommt öfter vor als man meint, man erlebt da die lustigsten Sachen.
Siehe hier ("fist" eintragen, Mandarin u. Cantonese ankreuzen, "Sidney Lau" als Standard statt Jyutping wählen): http://chinalanguage.com/cgi-bin/query.php?dbase=ccdict&mode=english&sound=0&beijing=pinyin&canton=jyutping&meixian=default&fields=pinyin,english&lang=en&show=frequent
Hallo Klaus,
nun, wenn das schon immer so war wirst Du wohl Recht haben. Danke für Info und Link!
viele Grüsse
P.S.: Grüss mal bitte unseren Freund aus Wuppertal!
naughty dog
15-07-2004, 09:13
Hi folks,
habe mal den Hinweis von Frank in die Hand genommen und mit meinem (schon etwas eingerostetem) Schulenglisch einen Brief an die Inosanto - Academy geschrieben.
Ich habe da die Diskusion hier im Board kurz umschrieben und danach 3 Fragen gestellt:
1. Ob es einen Rechtsstreit zwischen Dan Inosanto und Linda Lee-Catwell bzw. dem Nucleus gibt/gab?
2. Ob es in diesem Zusammenhang eine richterliche Entscheidung gab?
3. Warum Texte und Symbole von der Homepage entfernt wurden, die eine Verbindung zu Bruce Lee bzw. dem JKD darstellen.
Sobald eine Antwort erfolgt, werde ich sie hier posten!!
Bye, naughty dog
Äähh, was habt Ihr blos :confused:
Auf der Seite von Inosanto (http://inosanto.com/wrapper.php?file=academy_curriculum.htm&osCsid=f7643a42fb02ea0460fef4e669acb5dc) steht doch eindeutig "The Art & Philosophy of Jeet Kune Do".
Auch der Bezug zu Bruce Lee und der Name "Jun Fan Gung Fu" ist dort zu lesen. Lediglich das JKD Logo, bzw. das Groupie Foto mit Bruce ist nicht mehr zu sehen.
Hi Huangbo,
in Inosantos Buch (ein Muss für jeden JKD-Praktiker und -Historiker!) werden beide Namen - Jun Fan Gung Fu und JKD - aber nur in ihrem entwicklungsgeschichtlichen Kontext, niemals für verschiedene Aspekte, die ZUGLEICH bestehen / bestanden, und Jun Fan Gung Fu noch in seiner ursprünglichen Bedeutung, verwendet: als das modifizierte Kung Fu, was Bruce Lee in Seattle und z.T. auch noch in Oakland unterrichtete, mit Wing Chun im Kern (Nucleus) und angereichert mit Techniken aus anderen Kung Fu-Stilen, dem nördlichen Gottesanbeterinnen-Kung Fu, Choy Lee Fut, etc. - kurzum der Stil, für den Taky Kimura als höchste Autorität gilt...In Oakland änderten Bruce Lee und James Yimm Lee zunächst die Struktur (zur heute als "JKD" bekannten Struktur, die z.B. durch den small phasic bent knee stance definiert ist), das Ganze hiess aber noch weiterhin Jun Fan....später erst JKD.
Irgendwann in den 80ern haben Inosanto und gleichgesinnte Bruce Lee-Schüler aus didaktischen und politischen Gründen die Bedeutung des Begriffes "Jun Fan" (z.B, in seiner verschiedenen Verwendung als Jun Fan Gung Fu / Jun Fan Martial Arts / Jun Fan Kickboxing Gung Fu) auf das gesamte von Bruce Lee unterrichtete Curriculum (inklusive Los Angeles-Material) ausgedehnt, der sich nicht nur auf den Seattle- und frühen Oakland-Stil beschränkt....ich schrieb ja bereits weiter oben im Thread, mit der Änderung in verwendeter Terminologie konnte Ino zusätzlich eine diplomatische Kompromißlösung zwischen seinem Versprechen gegenüber Bruce Lee und dem unhaltbaren Zustand, JKD den Scharlatanen zu überlassen, finden (in my humble opinion!). Das Witzige daran war, dass die Insider-Clique wußte: Die authentischen Lehrer unterrichten JKD unter dem Namen "Jun Fan Gung Fu", die Scharlatane nutzen "JKD" weiterhin als werbeträchtiges Etikett (ausser Tackett und seine ehemaligen Klassenkameraden, die zwar unter "JKD" unterrichten, aber eben nicht kommerziell). Dabei kam Ino sicherlich zugute, dass er von Bruce Lee Zertifikate mit unterschiedlichen Namen (Jun Fan Gung Fu, Jeet Kune Do und The Tao of Chinese Gung Fu --> drei unterschiedliche Namen für ein -und dieselbe Sache!) erhalten hatte. Manche Schüler aus nachfolgenden Generationen haben diese Änderung im Gebrauch der Namen scheinbar gar nicht bemerkt, deswegen ist das Kalenderspruch-philosophieartige Geschreibe von so manchen unter ihnen ja so augenverdrehend. Ino les' ich dagegen immer gerne. Betroffen von dieser Änderung im Gebrauch der Begrifflichkeiten waren im Wesentlichen: Die drei Original-Bruce Lee-Schüler Dan Inosanto, Larry Hartsell und Richard Bustillo, sowie ihre Schüler. Einige von Inosantos Senior-Schülern benutzen weiterhin den JKD-Begriff (z.B. Chis Kent und Tim Tackett). Das Ganze scheint verwirrend, ist es aber nicht wirklich.
Aus all dem kann man schliessen: Heute ist es doch egal, ob Ino das Zeug Jun Fan oder JKD nennt, wir wissen ja, was gemeint ist. :)
Grüsse
Helmchen
15-07-2004, 10:57
Tach auch,
warten wir doch einfach mal die Antwort aus der Academy ab. Weiß aber mittlerweile auch, das es wohl doch ein paar mehr interne Sachen sind , di man nicht einfach nur durch lesen und historisches forschen aufdeckt bzw. kennt. ;)
Bis denne
das es wohl doch ein paar mehr interne Sachen sind , di man nicht einfach nur durch lesen und historisches forschen aufdeckt bzw. kennt. ;)
Die aktuelle Politik sicher nicht, hat ja hier auch niemand behauptet. Behalten wir lieber unsere naiven Illusionen im Umgang mit dem Bruce Lee-Volk :rolleyes:
Grüsse
Hi Huangbo,
in Inosantos Buch (ein Muss für jeden JKD-Praktiker und -Historiker!) werden beide Namen - Jun Fan Gung Fu und JKD - aber nur in ihrem entwicklungsgeschichtlichen Kontext, .....
Grüsse
Hallo Andreas,
ja danke auch für Deine Ausführungen. Ist mir schon auch alles bekannt und verwirrt mich in keinster Weise.
Solltest Du jetzt vielleicht die Aussage in meinem post "The Art & Philosophy of Jeet Kune Do" mit dem gleichnamigen Buch verwechselt haben :confused:
Was ich meinte ist: Auf Inosantos Seite steht doch JEET KUNE DO (und zwar ironischerweise "The Art & Philosophy of Jeet Kune Do", wie der gleichnamige Buchtitel) und nicht JEET KUEN. JEET KUEN konnte ich lediglich im Stundenplan wiederfinden.
Rolf,
Ups, jetzt musste mir helfen, was eigentlich meintest...:rolleyes:
Hab' Dich wohl falsch verstanden, zumindest wenn Du folgendes Posting aus Deiner "Feder" meinst: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=250055&postcount=23
Stehe eh' neben der Spur, da ich seit ca. 3 Wochen mit Schwindelanfällen rumrenne, die Orientierungslosigkeit, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen mit sich bringen (gute Ausrede, gelle? ;))
Aber geht schon :cool: ...wenn Du alles was ich geschrieben habe bereits wusstest, kannst Du mir vielleicht beim Fehlerlesen helfen. Bis jetzt hab' ich mir das alles aufgrund vom Gedrucktem zusammengereimt, und nicht etwa mit Jerry Poteet und Co. persönlich gesprochen. Mit Jessie hatte ich öfter persönlich zu tun, aber der hat nichts mit der späten Terminologie auf dem Hut. Sein Verständnis von Bruce Lees physischem Entwicklungsprozess (Experimente, Trainingsmethoden, etc.) ist dagegen outstanding. Poteet hat mal eine Mail an Tommy Carruthers geschrieben, in der er wortwörtlich erwähnte, dass er Jessie für den besten JKD practitioner hält. Diese Email hab' ich mit eigenen Augen gesehen. Die Aussage ist vor allem daher interessant, dass Jessie strikt von sich behauptet, kein Jun Fan oder JKD zu machen, aber wenn Jerry Poteet halbwegs ehrlich mit dieser Aussage war, hab' ich schon eine Ahnung, was er meint. Diese Meinung muss ja keiner teilen....
Bob Dubljanin war auf diesem Board in solchen historischen und semantischen Fragen hilfreich. Wenn Du noch was zu ergänzen hast, immer gerne....
Grüsse
Rolf,
Ups, jetzt musste mir helfen, was eigentlich meintest...:rolleyes:
Hab' Dich wohl falsch verstanden, zumindest wenn Du folgendes Posting aus Deiner "Feder" meinst: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=250055&postcount=23
Dann mach ich's mal kurz: Von wegen des namensrechtlichen Gezankes mit Jeet Kune Do auf Jeet Kuen ausweichen. Aber das steht doch Jeet Kune Do!
Stehe eh' neben der Spur, da ich seit ca. 3 Wochen mit Schwindelanfällen rumrenne, die Orientierungslosigkeit, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen mit sich bringen (gute Ausrede, gelle? ;))
Mach Dir nix draus kommt im Alter schon mal vor :)
Poteet hat mal eine Mail an Tommy Carruthers geschrieben, in der er wortwörtlich erwähnte, dass er Jessie für den besten JKD practitioner hält. Diese Email hab' ich mit eigenen Augen gesehen. Die Aussage ist vor allem daher interessant, dass Jessie strikt von sich behauptet, kein Jun Fan oder JKD zu machen, aber wenn Jerry Poteet halbwegs ehrlich mit dieser Aussage war, hab' ich schon eine Ahnung, was er meint. Diese Meinung muss ja keiner teilen....
Keine Ahnung, Jerry hat in meiner Gegenwart nie Ähnliches erwähnt. Ich weiß allerdings, dass er Jesse zugesteht gut zu sein in dem was er macht. Jerry ist übrigens einer der immer ehrlich seine Meinung sagt ;)
Hi Rolf,
das mit Jerry kann ich glauben....
Hab' gestern noch mal in Jose M. Fraguas' Buch geblättert...bisher hat die Änderung der Terminologie (Jun Fan Gung Fu, Jeet Kune Do) wohl keiner so kurz und prägnant erklärt wie Tim Tackett. Empfehlenswert...
Aber die aktuelle Sache ist hier ein wenig an mir vorbeigerauscht. Wie Du schon sagtest, kommt im Alter schon mal vor. :D
Grüsse
fistfighter
29-09-2004, 16:41
Schon eine Antwort von der Academy eingetrudelt?
Tach auch,
warten wir doch einfach mal die Antwort aus der Academy ab. Weiß aber mittlerweile auch, das es wohl doch ein paar mehr interne Sachen sind , di man nicht einfach nur durch lesen und historisches forschen aufdeckt bzw. kennt. ;)
Bis denne
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.