Isometric Intensity von Fighter Fitness [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Isometric Intensity von Fighter Fitness



Darkspidy
09-01-2017, 22:03
Seid gegrüßt,

ich war auf der suche nach einem neuen fitnessprogramm was nicht zu lange dauert und auch nicht tage lang platt macht. meine fokus liegt auf kampfkunsttraining. effektiv sollte das krafttrainingsprogramm aber trotzdem sein. björn friedrich schrieb mir dann von seinem neuen programm isometric intensity. das 2 welten verbinden soll. schaut euch mal seinen trailer und sagt mir eure meinung dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=tX36jxkG1EQ

da ich das programm erst begonnen habe kann ich noch nicht sagen, ob es gut funktioniert. bin aber guter dinge. ich finde die idee hinter dem programm sehr interessant.

man kann sich über die aufmachung des trailers natürlich streiten. aber der inhalt von björns programmen ist immer top. habe schon einige programme von ihm gemacht.

werde nach ein paar wochen nachbereichten.

vg

Darkspidy

angHell
09-01-2017, 22:54
Boah, ich konnte Björn ja noch nie leiden, aber habe mir dennoch das Video (schrieb er hier nicht gerade, dass er selbst nur Programmen folgt, die in Dekaden entwickelt wurden...?), naja, und dann habe ich mir das noch bis dahin angesehen:

https://youtu.be/lHQIrRXNwcU?t=1m48s

Oh Mann, Björn, ne Turnerin, die tatsächlich 2 oder 3 Klimmzüge "abgerissen" hat. :megalach: Ich schmeiß mich weg.... :o

Darkspidy
10-01-2017, 05:22
Boah, ich konnte Björn ja noch nie leiden, aber habe mir dennoch das Video (schrieb er hier nicht gerade, dass er selbst nur Programmen folgt, die in Dekaden entwickelt wurden...?), naja, und dann habe ich mir das noch bis dahin angesehen:

https://youtu.be/lHQIrRXNwcU?t=1m48s

Oh Mann, Björn, ne Turnerin, die tatsächlich 2 oder 3 Klimmzüge "abgerissen" hat. :megalach: Ich schmeiß mich weg.... :o

moin,
björn polarisiert halt. im positiven wie im negativen. ich finde ihn klasse und sehr sympatisch. wie gesagt über die aufmachung kann man sich streiten. aber die idee dahinter finde ich super. er erfindet das rad ja nich neu, aber verknüpft die ideen sehr geschickt. kommt halt darauf an was man genau sucht. ich probiere das workout aus. fand zu meiner actionzeit die kettlebellsachen und später das high tensiontraining schon sehr gut.

vg

Franz
10-01-2017, 06:06
Boah, ich konnte Björn ja noch nie leiden, aber habe mir dennoch das Video (schrieb er hier nicht gerade, dass er selbst nur Programmen folgt, die in Dekaden entwickelt wurden...?), naja, und dann habe ich mir das noch bis dahin angesehen:

o

Die Frage lautete nicht wer mag Björn Friedrich.
Das mit den Dekaden kam mir aus aktuellem Anlass auch in den Sinn

Björn Friedrich
10-01-2017, 06:49
Mich muss auch keiner mögen, das ist schon o.k.

Ich mach einfach nur das was ich für richtig halte und gebe meine eigenen Erfahrungen weiter, ohne dabei irgendeinem Dogma zu folgen.

Und die Tatsache, das Isometric Intensity mein erstes eigenes Produkt seit 2,5 Jahren ist, zeigt das ich nicht einfach ständig irgendeinen Scheiss rauswerfe, sondern immer solange warte, bis ich was gefunden haben, was es wert ist produziert zu werden.

Und das mit dem Mädel, was ich in dem Trailer erzähle.......

Ich weiß nicht, was ihr alles für Superwomen kennt, aber in meiner Unterrichtserfahrung ist es äusserst selten, das ganz normale Frauen reinkommen und mal so eben ein paar saubere Klimmzüge absolvieren und wenn sie dabei noch 182cm sind, kommt das noch viel seltener vor.

Hier sieht man sie sogar kurz bei 1.50 Klimmzüge machen;-)
BVzV0A6mNSQ

Und wenn man die ganzen Trailer zu diesem neuen Projekt bis zu Ende schaut, wird man sowieso feststellen, wie entspannt ich mit dem Thema umgehe.:-)

Der lange Trailer beschreibt eigentlich ganz gut und ohne Übertreibungen, was Isometric Intensity ist und was es nicht ist und da kann jeder selber entscheiden, ob Ihn sowas interessiert oder nicht.....

jkdberlin
10-01-2017, 07:35
Ich finde den Trailer voll lustig :) Erinnert an Kalkhofe. Und ich glaube, Björn hat sich dabei auch nicht wirklich Ernst genommen.
Zum Inhalt: ich kann natürlich nichts zu dem Programm sagen, aber isometrisches Training ist schon was gutes. Ich habe früher gerne Isometrics und Plyometrics abgewechselt und gute Erfahrungen dabei gemacht. Ist halt beides Heute nichts für mein BJJ Verständnis, aber als Krafttraining durchaus interessant.

angHell
10-01-2017, 08:39
Ich mach einfach nur das was ich für richtig halte und gebe meine eigenen Erfahrungen weiter, ohne dabei irgendeinem Dogma zu folgen.

Jo, das finde ich auch gut, evtl. war ich auch etwas übereifrig gestern, aber das ne Turnerin Klimmzüge schafft, bzw. nur 2-3, auch wenn sie 1,80 ist, das finde ich daran eigentlich wunderlich. Aber vielleicht dachte ich auch zu sehr an Turnerinnen, die das wirklich von klein auf trainieren, evtl. ist sie ja nur seit ner Weile in irgendeinem Turnverein. Keine Ahnung, jedenfalls ist für das, was im Turnen gefordert ist, gerade auch die Zugmuskulatur, so gefordert, dass es eigentlich keine große Sache sein sollte, ein paar Klimmzüge zu schaffen. Ja, ich mag die Art der Videos auch nicht, weil es einfach so übertrieben ist und sich ein wenig anhört, wie die typischen US-Verkaufsvideos, (oder auch Joe Rogan), ein Superlativ jagt den nächsten - und dann die Formulierung 2-3 Klimmis abgerissen. :D Das fand ich zugegebenermaßen sehr lustig. Egal, nichts für ungut. ;)

Der Fritz
10-01-2017, 09:07
Naja, die Trailer vom Björn sind schon recht trashig und erinnern an US-Verkaufskanäle oder Vertreter für Heizdecken, auf Butterfahrten für Senioren.
Inhaltlich mag das ja ganz ok sein, was er vermitteln möchte, aber wie bei vielen anderen Sachen vom Björn, ist das auch nur alter Wein in neuen Schläuchen.
Es wird halt alle paar Jahre ein neues Produkt auf den Markt geworfen, man möchte halt verkaufen.
Das ist auch völlig ok, aber nicht wirklich neu und schon gar nicht über Dekaden entwickelt.

Korkell
10-01-2017, 09:26
Das größte Problem bei ihm ist eigentlich, dass er ja wie er selbst mehrmals gesagt hat nicht viel von Sportwissenschaft hält.
Ich glaube er hat hier vor ein paar Jahren sogar mal einen Thread aufgemacht in dem er diskutieren wollte warum er nichts davon hält sondern nur Erfahrung zählt.

Dass bei sowas außer Aufgüssen die recht beliebig verknüpft werden und fancy Begriffen nicht viel rauskommt ist ja nichts neues.

Das mit der Turnerin die angeblich noch nie Klimmzüge gemacht hat, weil das für ja Turner absolut unorthodox wäre, und tatsächlich 3 ganze Klimmzüge schafft ist natürlich auch sowas zum Kopf schütteln.
Und aufgrund dieses einschneidenden Erlebnisses kam ihm in seinem Alter und mit seiner Erfahrung der Gedanke, dass Turnen gar keine so schlechte Grundlage für Krafttraining ist?

Verwundert kaum. 2011 erklärte er Calisthenics und akrobatische Übungen für "Flashy stuff" der nicht funktionell sei damals im FF-Forum. Einige Jahre später sehe ich ihn Muscle Ups in Videos machen...naja Leben heißt Veränderung wie er immer so schön sagt.
Ich kann mir das nicht zu Ende angucken :D

Björn Friedrich
10-01-2017, 09:27
Wenn man den Trailer zu Ende schaut, ist er nicht mehr so trashig, weil er dann wesentlich weniger ernstgenommen werden kann.;-)

Und ganz ehrlich, isometrisches Training ist ein ziemliches Niemandsland. Es gibt kaum wirklich gute Produkte (auch nicht in Englisch). Entweder sind es extreme Turnersachen oder halt so das isometrische Standartprogramm.

Steve Justa hat ein schönes Buch gehabt das sich in einem Kapitel damit beschäftigt, aber das wars dann auch schon. Für mich war isometrisches Training nie wirklich Thema, bis ich angefangen habe es für mich zum Thema zu machen.

Und HIT ist ein Klassiker, der aber leider auch mehr und mehr in Vergessenheit gerät und selten bei Bodyweight Exercises angewendet wird.

Meine Programme sind alle immer davon geprägt, mit möglichst wenig Aufwand viel zu erreichen und genug Energie für mein Jiu Jitsu zu haben.

Und Dekaden oder nicht? Fitness ist für mich ein nützliches Werkzeug, das ich pragmatisch angehe und verbessere, es ist nicht meine Leidenschaft.

Kampfkunst und Bewegungslehre ist meine Leidenschaft, darin stecke ich meine tägliche Arbeit, aber das was ich da mache verstehen die wenigsten und interessiert auch nur die wenigsten, von daher mache ich davon keine Produkte......

Aber wenn ich mit 39, ohne Stoff und mit knapp 60 Minunten Krafttraining pro Woche, Muskeln aufbauen kann, dann freut mich das und dann weiss ich auch das das für andere Menschen, die vielleicht keine 20 mehr sind, interessant sein kann.

Und genau deshalb mach ich solche Produkte. Ich will Leute ein EINFACHES Tool in die Hand geben, das sie wie Zähneputzen ohne viel Nachzudenken einsetzen können, um gute Ergebnisse zu erzielen......

Krafttraining ist für mich eine Nebensache und genau deshalb will ich diese Nebensache so effektiv wie möglich gestalten, damit die Vorteile nutzen kann, ohne auf meine Energie fürs Kampfkunst Training verzichten zu müssen.

jkdberlin
10-01-2017, 09:40
Und ganz ehrlich, isometrisches Training ist ein ziemliches Niemandsland. Es gibt kaum wirklich gute Produkte (auch nicht in Englisch). Entweder sind es extreme Turnersachen oder halt so das isometrische Standartprogramm.

Naja, so ganz richtig ist das auch nicht. Zu Isometrischen Übungen gibt es auch nicht so viel zu sagen, außer vielleicht man "entdeckt" ein Programm. Es gibt 'zig (gerade englischsprachige) Bücher, in denen einiges über isometrische Übungen drin steht. Sogar im Krafttrainingsbuch von Bruce Lee (John Little in der Bruce Lee Reihe) ist dem ein Kapitel gewidmet.
Standardübungen sind gut, sie sind wie Basics im BJJ :)

marq
10-01-2017, 13:16
bjoern welche atmung machst du bei den isouebungen

Antikörper
10-01-2017, 13:48
Isometrische Übungen?

https://www.youtube.com/watch?v=Et3eVcMdxBI&t=40

Björn Friedrich
10-01-2017, 13:59
Ich atme relativ ruhig ein und aus, je intensiver es wird, desto mehr gehe ich ins "Burst Breathing" also kurzes aktives und schnelles ausatmen durch den Mund und passives einatmen durch die Nase.....

Kaiser83
10-01-2017, 14:03
Verwenden wir zumeist in der Reha des Rumpfes. V=0 daher eben niedriges Risiko. Sonst, eher Isokineten für die Extremitäten.

Isometrik hat ein paar Vorteile neben einiger Nachteile. Jetzt muss man sagen das man damit viel Assistenz-Arbeit leisten kann aber auch das nur eingeschränkt.

Wenn Björn damit auch nur 1 Person die vorher nix machte animiert Sport zu treiben finde ich es gut.

marq
10-01-2017, 14:30
Ich atme relativ ruhig ein und aus, je intensiver es wird, desto mehr gehe ich ins "Burst Breathing" also kurzes aktives und schnelles ausatmen durch den Mund und passives einatmen durch die Nase.....pressatmung ist nicht erwuenscht

Thiloy
10-01-2017, 14:43
Ich sehe das auch so,

Bjorn polarisiert in beide Richtungen, dass ist ok. Mal so mal so :-)

Aber seine Gedankengänge und seine Übungen zum Jiu finde ich ausgesprochen gut. Er beschäftigt sich halt viel mit Körper, Fluß und inneren Einstellung... Das finde ich richtig gut. Nur leider kann sich nicht jeder Bjorn leisten....!

Björn Friedrich
10-01-2017, 15:58
Pressatmung, bzw. Luftanhalten kann für kurze isometrische Übungen o.k. sein, aber die Übungen in meinem Programm sind keine kurzen, explosiven Anspannungen sondern eher welche über einen längeren Zeitraum, da MUSS man atmen, um das überhaupt einigermaßen durchzuhalten, von daher keine Pressatmung bei der 90 Sekunden Iso Belt Squat.

Das Thema "Isometrisches Training" ist riesig und ich persönlich nutze es sehr viel dafür kampfsportspezifische Dinge zu trainieren. Man kann damit bewusst unnötige Muskeln "ausschalten", bzw. entspannen, an seiner Haltung arbeiten, Entspannung unter Anspannung üben, innere Verbindungen zu schaffen usw. Da arbeitet man sehr viel mit Visualisierungen.

Alles wichtige Dinge für mich persönlich, aber unwichtig für jemanden der diese Übungen nur für den Muskelaufbau nutzen will vollkommen unwichtig und von daher werden solche Sachen in dem Programm auch nicht behandelt, um nicht unnötig Verwirrung zu stiften.

Die Kombination aus isometrischem Training und HIT macht für mich deshalb Sinn, weil das Programm zwei Dinge erfüllt:

- Das isometrische Training hilft mir dabei eine gute Struktur, Stabilität und bewusste An- und Entspannung zu trainieren.

- Das HIT Training belastet meine Muskeln intensiver als jedes meiner Kampfkunst-Einheiten, aber eben nur kurz und kontrolliert und das hilft mir dabei Muskeln aufzubauen, die durch mein mittlerweile sehr entspanntes Kampfkunst-Training verloren gehen würden.

Auserdem gibt es ziemlich viel Kraftausdauer und mentale Stärke, wenn man z.B. sowas hier als Teil des HIT Trainings ausführt:

https://www.facebook.com/FighterFitnessAcademy/videos/10154799324238767/

Wenn ich heute dazu komme, lade ich ein Video in meinem englischen Youtube Kanal hoch, welcher die direkte Verbindung zwischen isometrischer Übung und Jiu Jitsu Technik zeigt.

Darkspidy
10-01-2017, 17:07
dachte mir, dass das thema rege diskutiert wird. :)

natürlich will björn (auch) geld damit verdienen. ist doch auch okay. ihr müsst seine produkte ja nicht kaufen. für mich persönlich passt sein neues programm wie die faust aufs auge... habe die gleiche einstellung zum Krafttr. wie björn.


Da ich einen fulltimejob und eine familie mit 2 kids habe trainiere ich gerne nach den guten ideen anderer. wenn ich sie dann etwas abändere ergibt sich das dann einfach.

wenn man sich weiter entwickelt und neue ideen hat kann man sie ja auch teilen. ich habe mich im kk bereich auch weiter entwickelt. Einige Techniken oder Abwehren, welche ich früher trainierte, mache heute anders. Teilweise weiß ich es nun besser, weil ich dazu gelernt habe, oder ich einfach nicht mehr 20 bin...

Mark Lauren haut ja seit Jahren immer wieder die gleichen Sachen raus. mal als buch, mals als dvd, mal gekürzt, mal länger. im prinzip sind das immer die gleiche ideen. nur etwas anders verpackt. ich finde mark laurens sachen eigentlich sehr gut und habe früher auch danach trainiert. wenn ich heutzutage nur mark laurens krafttraining machen würde wäre das okay. aber neben 2 KK intensiven kk trainingseinheiten sind mir die neuen Björn workouts mit 2 x 30 min pro woche einfach lieber. ist halt geschmacksache...

vg

Björn Friedrich
10-01-2017, 20:01
Danke für die netten Worte, ich hab mich die letzten 15 Jahre darüber gefreut, wenn Menschen mit meinem Training Erfolg und Spaß haben und ich freu mich auch heute noch darüber. Ich möchte nämlich, das meine Kunden, wirklich etwas bekommen, was sie begleitet und ihr Training bereicht und egal welches Produkt ich gemacht habe, oder machen werde, es wird immer etwas Neues beinhalten und ich versuche immer so viel Infos wie möglich, so strukturiert wie möglich zu vermitteln.

Hier nochmal zwei Beispiele, warum ich so trainiere:

https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/15977412_10154874577618767_4189630427467578748_n.j pg?oh=a5b023ebdae72f34b61b2e7dc8276d0b&oe=58DD693A


Und dieses Video zeigt, wie eine isometrische Gymnastic Hollow Position, Einfluss auf das BJJ hat. Wer sich nicht das Ganze Video anschauen will, findet die Hollow Position ab 4.23

7uusFB0uWDE

Darkspidy
11-01-2017, 05:28
moin,

björn respekt. dann bin ich ja auf dem weg. :)

euch allen eine schöne restwoche.

vg

Fips
11-01-2017, 09:19
Hier nochmal zwei Beispiele, warum ich so trainiere:

https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/15977412_10154874577618767_4189630427467578748_n.j pg?oh=a5b023ebdae72f34b61b2e7dc8276d0b&oe=58DD693A


Jo, Schattenwurf und Posing sind vermutlich auch nur zufällig unterschiedlich. Und wie es der Zufall so will, favorisieren sie das aktuelle Bild...Immer diese Taschenspielertricks.

Gast
11-01-2017, 09:21
Ich seh da ehrlich gesagt auch keinen Unterschied außer entspannte Pose gegen angespannte plus besseres Licht.

Antikörper
11-01-2017, 10:55
Zudem suggeriert die Schrift drunter dass Björn LEDIGLICH 60 Minuten "Isometric Intensitiy" die Woche trainiert... das stimmt ja so auch nicht.

Da kann ich auch Bilder von mir Posten und drunter schreiben "mit nur einer Tüte Gummibärchen die Woche"

Ich möchte nicht alles schlecht reden und das Programm ist sicherlich gut, aber manchmal ist das alles halt bisschen Over the Top :o

Björn Friedrich
11-01-2017, 11:15
Ich sollte eigentlich noch dazu schreiben, das ich mich pflanzlich ernähre und Werbung für meine Plant-Based Seite machen.:-) Aber da gibts nix zu verdienen, also lasse ich das;-)

Ich hab es mal gestoppt, ich glaub ich brauche 28 Minunten pro Einheit, alle 4 Tage. Dazu zweimal 15 Minuten Sprints auf dem Airbike.

Die restlichen Einheiten sind Kampfsport und zwar mental und koordinativ anspruchsvoll, aber weit weg davon eine muskelaufbauende Intensität zu haben.

Hier mal ein Video wie ich rolle, ich glaube nicht das man davon Muskeln kriegt;-)

hPQkav4Rr8E

Für mich gibts eigentlich nur einen Grund warum ich aus isometrischen Training, Isometric Intensity gemacht habe und das ist der, das ich ein Poser bin und Muskeln mag.:-)

Wäre es mir egal, würde ich einfach nur den isometrischen Kram machen:-) Von daher glaube ich, das das Programm ziemlich authentisch ist:-)

Kannix
11-01-2017, 16:32
Ich ernähre mich auch indirekt pflanzlich

Kraken
11-01-2017, 17:52
Das Thema "Isometrisches Training" ist riesig und ich persönlich nutze es sehr viel dafür kampfsportspezifische Dinge zu trainieren. Man kann damit bewusst unnötige Muskeln "ausschalten", bzw. entspannen, an seiner Haltung arbeiten, Entspannung unter Anspannung üben, innere Verbindungen zu schaffen usw. Da arbeitet man sehr viel mit Visualisierungen.

Alles wichtige Dinge für mich persönlich

Wichtig auch für mich. Wo kann ich mehr darüber lernen?

zocker
11-01-2017, 20:53
Ich ernähre mich auch indirekt pflanzlich


über rauch?


gruss

marq
11-01-2017, 21:12
Wichtig auch für mich. Wo kann ich mehr darüber lernen? kaufe björn dvd bzw den download ;) björns sachen lohnen immer :D

zocker
11-01-2017, 21:15
... björns sachen lohnen immer :D


ang hell zb mag den björn und mithin wahrscheinlich seine sachen auch nicht - wenn er sie kennt.


gruss

marq
11-01-2017, 21:19
ang hell zb mag den björn und mithin seine sachen wahrscheinlich auch nicht - wenn er sie kennt. kannst du mal etwas substantielles beitragen oder magst du die rolle des notoriischen schwätzers.

zocker
11-01-2017, 21:56
kannst du mal etwas substantielles beitragen oder magst du die rolle des notorischen schwätzers.


musst dich halt ein bischen anstrengen.

dann kannst du möglicherweise eine substanz erkennen.

früher hat hier mal einer den begriff des "forumswachhündchends" kreiert.

als "notorisch" würde ich diese haltung bei dir aber noch nicht bezeichnen.


gruss

zocker
11-01-2017, 22:01
hier mal was eher erkennbar substantielles:

https://www.youtube.com/watch?v=xxezeN-hTQQ


ist zb bei verletzungen, die dynamisches training nicht erlauben, im oberkörperbereich sehr zu empfehlen, um nicht ausser form zu kommen.

auch sehr wirksam zum adduktorentraining, wenn man keine maschine hat.


gruss

Korkell
12-01-2017, 00:02
hier mal was eher erkennbar substantielles:

https://www.youtube.com/watch?v=xxezeN-hTQQ


ist zb bei verletzungen, die dynamisches training nicht erlauben, im oberkörperbereich sehr zu empfehlen, um nicht ausser form zu kommen.

auch sehr wirksam zum adduktorentraining, wenn man keine maschine hat.


gruss

Meine Güte das geht ja schon stark in Richtung Hochstaplerei...

Mit jedem schweren Expander ist man wesentlich besser beraten. Damit könnte man dann sogar wirklich was erreichen...

Darkspidy
12-01-2017, 08:31
Seid gegrüßt,

alle Jahre wieder...

Ein Kumpel von mir hatte genau so ein Model (hieß damals aber nicht Bullworker Pro ) mal Ende der 90´iger gekauft. War ganz witzig, aber jetzt nichts super dolles. Klar, alle Jahre wieder werden Fitnessgeräte wieder belebt...

VG

Gast
12-01-2017, 08:44
Hier nochmal zwei Beispiele, warum ich so trainiere:

https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/15977412_10154874577618767_4189630427467578748_n.j pg?oh=a5b023ebdae72f34b61b2e7dc8276d0b&oe=58DD693A


mir scheint, der Tonus der hinteren Muskelkette wurde vergrößert, zumindest im Nackenbereich..
Arbeitest Du da mit Brücken oder dergleichen?

Björn Friedrich
12-01-2017, 09:23
Ich glaube der Nacken kommt von Shoulder Dislocations mit Gewicht die aber nicht zum Programm, sondern eher zur Mobility gehören und isometrischen Halteübungen nach allen 4 Seiten gegen einen unbeweglichen Widerstand.....

zocker
12-01-2017, 09:33
Meine Güte das geht ja schon stark in Richtung Hochstaplerei...

Mit jedem schweren Expander ist man wesentlich besser beraten. Damit könnte man dann sogar wirklich was erreichen...


Du hast bestimmt recht.

Hast du's schon ausprobiert?



Gruss

zocker
12-01-2017, 15:28
... Ein Kumpel von mir hatte genau so ein Model (hieß damals aber nicht Bullworker Pro ) mal Ende der 90´iger gekauft. War ganz witzig, aber jetzt nichts super dolles. Klar, alle Jahre wieder werden Fitnessgeräte wieder belebt...


Das witzige daran ist im wesentlichen, aus welchem grund und auf welche weise man den benutzt.

Das grundmodell gibt's bestimmt schon seit 40 jahren.

Hält ewig.


Gruss

angHell
12-01-2017, 15:47
Hat Bruce Lee nicht den Bullworker empfohlen? Ich meine doch...

zocker
12-01-2017, 17:00
Hat Bruce Lee nicht den Bullworker empfohlen? Ich meine doch...


jedenfalls von ted wong gibt´s fotos damit:

The Bruce Lee Way (http://bruceleetraining.blogspot.de/)


gruss

Darkspidy
12-01-2017, 17:11
wow!!! wusste nicht, dass es die teile schon sooo lange gibt. 😎

Korkell
13-01-2017, 03:16
Du hast bestimmt recht.

Hast du's schon ausprobiert?



Gruss

Etwas ähnliches.

Die Jungs im Werbevideo benutzen es jedenfalls nicht...

Björn Friedrich
15-01-2017, 21:21
Hier noch mal ein bisschen was zum Thema isometrisches Training

fYiCgYKI180