Vollständige Version anzeigen : Freefighter gesucht
Yamatodamashii
11-07-2004, 07:49
Am 28. August findet im Triple-F-Gym in Geislingen der diesjährige Deutsche SHIDO MMA Grand Prix statt. Gekämpft wird in den Gewichtsklassen -65 kg, -70 kg, -76 kg, -83 kg, -89 kg und +89,1 kg. Ziel ist es, in jeder Gewichtsklasse ein Vier-Mann-Turnier zu stellen. Es werden die Titelverteidiger und Ranglistenkämpfer der SHIDO Rangliste fighten. Wir laden hiermit aber auch Kämpfer ALLER Teams, Stile, Verbände und Organisationen ein, sich bei diesem Event zu messen.
Der im Board hier so allseits bekannte Franco "Ortega" De Leonardis ist das beste Beispiel, wie man über solche Kämpfe auch international den Durchbruch schaffen kann. Erst House-Galas, dann Deutscher SHIDO Grand Prix, dann "Fists of Fury" und mittlerweile kämpft und siegt Franco bei "Ultimate Combat" in England!!!
Die Halbfinalskämpfe in jeder Gewichtsklasse werden nach C-Klasse Reglement durchgeführt (2x5 Minuten, keine Schläge zum Kopf im Bodenkampf), die Finale dann nach vollen A-Klasse Regeln (3x5 Minuten, Schläge zum Kopf im Bodenkampf erlaubt). Die dritten Plätze werden nach B-Klasse Regeln ausgekämpft (2x5 Minuten, Schläge zum Kopf im Bodenkampf erlaubt). Jeder Kämpfer macht also definitiv zwei Kämpfe!!!
Also, wer die Chance nutzen will und sich in Deutschland und international als Top-Kämpfer empfehlen will, sollte am 28. August in Geislingen am Start sein. Kämpfer können sich per e-mail (%20info@shido-mma.de) an uns vorstellen und werden bei entsprechendem Background zu den Fights zugelassen. Anmeldeschluss ist der 14. August 2004. Mal sehen, ob es hier im Board auch Kämpfer gibt ;)
Die SHIDO-House Galas & der SHIDO-GRAND-PRIX waren echt gut. Die Atmosphäre ist sehr sportlich, die Regeln echt OK um erstmal in den Sport reinzukomme und nicht gleich einen Fehler teuer zu bezahlen :fight: .Dort findet man nicht 1% Agrressivität. Jeder trainiert und jeder geht dort hin um einfach zu sehen was man gelernt hat, also was man drauf hat....und das eigentlich nur für sich selber!!Es leben die underdogs!
PS Ja,ja die stundelangen Fahrten.
Yamatodamashii
11-07-2004, 18:43
Ortega hat auch das Logo für den Grand Prix gemacht! Schaut's Euch an! Die Website für den Grand Prix kommt in der nächsten Woche!
holyshit
11-07-2004, 19:05
Ortega hat auch das Logo für den Grand Prix gemacht! Schaut's Euch an! Die Website für den Grand Prix kommt in der nächsten Woche!
Hey sieht gut aus. Der Ortega kann ja doch irgendwas :D (Nur Spass)
error404
11-07-2004, 19:09
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=1653
die jungs unten rechts haben bestimmt ihren spaß :D
Hey sieht gut aus. Der Ortega kann ja doch irgendwas :D (Nur Spass)
Wenn Du wüßtest wie ich stricke und koche!! Du würdest mich lieben!! :D
Muß jetzt wieder mit Wattebällchen werfen, Tschüß und halt den DANIEL fit ich hab gehört der hat einiges vor!! Nicht im Training verletzen!!
holyshit
14-07-2004, 17:51
Wenn Du wüßtest wie ich stricke und koche!! Du würdest mich lieben!! :D
Muß jetzt wieder mit Wattebällchen werfen, Tschüß und halt den DANIEL fit ich hab gehört der hat einiges vor!! Nicht im Training verletzen!!
Den und verletzen, das ist doch eine Maschine :D
Wenns wieder kälter wird, könntest Du mir da ein paar Pulswärmer stricken?
Das wär echt nett
martin.schloeter
19-07-2004, 09:06
@yamatodamashii
Hi,
antwortet ihr mit irgendeiner Form von Eingangsbestätigung bei Bewerbungen per Email. Wir haben auf meine Mail vom 12.7. bisher keine Antwort bekommen.
Gruss
Martin
jkdberlin
19-07-2004, 09:17
Ähem, wir auch nicht...:(
Grüsse
Yamatodamashii
22-07-2004, 06:08
Mea Kulpa!!! Habe die Ausschreibung eben erst fertig gemacht, da ich die Regeln noch aktualisieren und ins Deutsche übersetzen musste (der Andreas mag kein Englisch :D). Die komplette Ausschreibung, Kämpferbewerbung und alle Regeln sind diesem Posting angehängt!
Anmelde-/Bewerbungsschluss ist der 10. August. Wir werden alle Kämpfer bis 14. August informieren, ob und wer kämpfen kann/darf. Die komplette Fight-Card wird dann weltweit auf den diversen Seiten und auf www.shido-mma.de (http://www.shido-mma.de) gepostet. Von dem kompletten Turnier wird eine DVD produziert und einzelne Kämpfe werden auch im Internet in voller Länge zu sehen sein.
Für alle, die das Event live sehen wollen: ja, fotografieren und filmen ist natürlich erlaubt! Zuschauer sind auf 100 Plätze limitiert und der Eintritt kostet 12 Euro. Vorreservierungen von Karten sind dringend geraten! Einfach per E-Mail an info@shido-mma.de. Steht aber auch alles in der Info.
Und die Bewerbungen kommen recht fleißig rein! Es sind jetzt schon Kämpfer aus allen Stilen und Richtungen vertreten. Wird also mit Sicherheit interessant werden!!!
jkdberlin
22-07-2004, 07:18
Danke, Peter!
Grüsse
martin.schloeter
22-07-2004, 12:29
@Yamatodamashii
Hallo Peter,
habe so ad hoc 3 Fragen zum Reglement:
1. Reglement 6j - "Gedrehte Faustrückenschläge". Was ist darunter zu verstehen? Backfist ist klar, aber "gedreht"?
2. Reglement 6h.- "Kein Slammen". Im Prinzip OK, aber so interessehalber: Warum nicht ?
3. Wie sieht es mit Kopfhebeln allgemein und Genickhebeln im speziellen aus. Bei letzteren gibt halt welche, die wirklich üble Folgen haben können. Wird im Reglement nicht erwähnt, wenn ich es nicht übersehen habe.
Gruss
Martin
Yamatodamashii
23-07-2004, 03:05
Hallo Martin,
zu 1.: Backfist (oder "Uraken") ist also klar. Das ganze machst Du in der Drehung nach hinten (siehe Fight Shonie Carter vs. Matt Serra bei der UFC). Ist bei uns im Reglement verboten worden, da hier einfach zu sehr die Gefahr besteht, dass nicht mit dem Faustrücken, sondern eher mit dem ungeschützten Unterarm oder gar dem Ellbogen getroffen wird. Wir hatten einen Fall dieser Art bei der DM im Thai-/Kickboxen vorletztes Jahr und das endete in einem recht bösen KO. Ist einfach zu gefährlich
zu 2.: Auch hier hatten wir schlechte Erfahrungen gesammelt. Beim "Slammen" besteht einfach zu sehr die Gefahr, dass der Gegner direkt auf Kopf oder Nacken landet und sich dabei empfindliche Verletzungen zuziehen kann. Wir hatten hier vor vier Jahren einen Fall, bei dem dann der französische Kämpfer mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden musste und seine Mannschaft alleine heimflog. Wir bringen unsere Erfahrungswerte einfach in unser Reglement mit ein...
zu 3.: Ruckartige Hebeltechniken sind generell verboten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gegner durch kontrollierte Hebeltechniken zur Aufgabe gebracht werden soll. Und hier hat der Kämpfer einfach immer noch die Möglichkeit abzuklopfen, bzw. die Ecke, das Handtuch zu werfen. Aber ich weiß, was Du meinst. Beim Neck-Crank z. B. kann die Nackenmuskulatur schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Muss einfach jeder Kämpfer selbst entscheiden, wo hier seine Schmerztoleranz liegt.
Abschließend bleibt mir noch zu sagen, dass die Regeln dazu da sind, die Gesundheit (soweit möglich) der Kämpfer zu schützen. Schließlich sind wir noch weit davon entfernt in Europa Börsen wie z.B. bei der UFC oder Pride auszuloben und die Kämpfe hier verstehen sich als Möglichkeiten zum Sammeln von wertvoller und wichtiger Ringerfahrung. Jeder Kämpfer sollte aber danach noch im Stand sein, gesund seine Erfahrungen ins Training einzubringen und sich somit weiterhin zu entwickeln. Nur so kann ein Leistungszuwachs erzielt werden und den haben wir hier in Europa und vor allem in Deutschland wirklich bitter notwendig. Sich auf ein paar kleinen Events aufgrund mangelnder Schutzbestimmungen körperlich und gesundheitlich zu verheizen liegt wohl nicht im Sinn der Aufbauarbeit, die wir und auch alle anderen Verbände und Labels derzeit in Deutschland leisten.
Gruß
Peter
martin.schloeter
23-07-2004, 10:46
Hallo Peter,
vielen Dank für die super Antwort!
Gruss
Martin
nichtinsgesicht!
23-07-2004, 11:47
Warum sind denn Nervendrucktechniken verboten?
Yamatodamashii
24-07-2004, 05:22
@ martin:
gerne geschehen! :) Lieber vorher zweimal fragen als hinterher einmal motzen :D
@ nichtinsgesicht:
ganz einfach: weil's nichts bringt außer einem unsauberen Kampf! Wir wollen bei uns im Ring kein Rummgefummel mit den Fingern an irgendwelchen "vitalen" Stellen am Gegner sehen - wahrscheinlich ebenso wenig, wie auch andere Veranstalter, denn die haben das auch in den Regeln (siehe ADCC, UFC....). Die Sportler, welche bei uns im Ring stehen, sollten aus dem Repertoir erlaubter Techniken (und das sind wirklich viele viele viele) schöpfen, um mit kampfsportlichem Können ihre Gegner zu schlagen. Wir sind in der Auflistung unserer Regeln einfach ein bisschen ausführlich und wie gesagt: "Lieber vorher zweimal fragen als hinterher einmal motzen".
nichtinsgesicht!
24-07-2004, 10:50
Okay, dachte schon die seien auch "zu gefährlich" ;)
Yamatodamashii
25-07-2004, 05:12
über dieses "zu gefährlich" lächelt man, bis man selbst das empfangende Ende einer solchen Attacke ist...;)
Hallo Peter,
bin zwar nur Beobachter und kein Mitwirkender, aber ich habe rein interessehalber auch noch ein paar Fragen zu den Regeln -sorry falls etwas schon erklärt wurde, aber der shido-mma-link funktioniert bei mir nicht oder ich bin zu doof, die Regeln auf den anderen sites zu finden:
1. ist "auf die Füße treten/stapfen" erlaubt?
2. was ist mit "Kopf-Dreh-Hebeln" (also an Kinn und Schädel anfassen und drehen)? -doofe Frage?
3. -mit der Fußsohle/-Kante oder Ferse gegen das Knie treten
4. -mit dem Knie in den am Boden liegenden Gegner drücken
5. -mit der Faust schlagen auf: Leiste, innerer Oberarm/Achselhöhle (ich weiß -trifft man eh schwer), Oberschenkel
6. Handgelenkhebel
7. mit der Handkante auf seitlichen Hals schlagen
8. mit offener Hand auf die Ohren schlagen
Danke schonmal
Gruß
Peter L.
nichtinsgesicht!
25-07-2004, 12:04
über dieses "zu gefährlich" lächelt man, bis man selbst das empfangende Ende einer solchen Attacke ist...;)
Hast du damit Erfahrungen? Erzähl mal.
Yamatodamashii
25-07-2004, 19:14
@ knudolf:
zu 1.: Auf die Füße treten/stampfen ist erlaubt
zu 2.: Kopfdrehhebel (oder sog. "Genickdrehhebel) sind erlaubt. Wichtig ist, dass ALLE Hebeltechniken KONTROLLIERT durchgeführt werden, was bei dem Niveau der Kämpfer aber auch zu erwarten ist (spreche vom kommenden Grand Prix)
zu 3.:ist erlaubt
zu 4.: ist erlaubt, solange nicht auf Kopf oder Hals
zu 5.: ist erlaubt, solange mit der Faust nicht in den Genitalbereich geschlagen wird (Leiste fällt also eher aus, bzw. ist Auslegungssache des Kampfleiters)
zu 6.: sind natürlich erlaubt!
zu 7.: ist natürlich NICHT erlaubt!!!!
zu 8.: ist natürlich AUCH NICHT erlaubt!!!!!
Prinzipell darf nur mit der geschlossenen Faust mit der Faustknöchelseite (geschützt durch die Handschuhe) geschlagen werden. Also keine Schläge mit der Handkante oder der flachen Hand ins Gesicht, den Hals, die Ohren usw. Wenn man bedenkt, wie ausführlich unsere Regeln doch geschrieben sind und wie viele Fragen jetzt doch noch aufkommen, macht einfach klar, dass hier in Deutschland wirklich noch viel Informations- und Aufklärungsarbeit geleistet werden muss. Ich finde es sehr gut, dass diese Fragen hier öffentlich im KKB ausdiskutiert werden, da es doch viele User gibt, die von der Fragestellung und den Antworten profitieren, um sich ein besseres und transparenteres Bild über die MMA (und deren Regeln) zu machen.
Klar ist es einfach, bei seinem Event die "Regeln" in zwei oder drei Sätze zu fassen, aber es zeigt auch, dass hier dann immer Fragen während oder nach den Kämpfen aufkommen werden und viele Sportler durch ein derart nicht-aussagekräftiges Regelwerk verunsichert werden. Mein Motto ist immer: Lieber vor dem Kampf zweimal fragen als hinterher einmal zu motzen. Und jeder ernsthafte und erfahrene Kämpfer kann mir hier einfach nur recht geben....
@nichtinsgesicht:
Ich kämpfe seit 21 Jahren Vollkontakt, davon seit 7 Jahren in "gemischten" Turnieren (Mix aus z.b. Karate und Thaiboxen oder Thaiboxen und SHOOTO etc.) und seit ca. 4 Jahren MMA. Wenn ich hier erzählen müsste, was ich aufgrund "seltsamer" Regeln oder Nichteinhaltung von Regeln schon alles erfahren (und erleiden) musste, dann könnten wir hier einen eigenen Thread über dieses Thema aufmachen. Ist ganz einfach so, dass sich unsere Regeln über die Jahre hinweg immer an der praktischen Ausrichtung, dem Nutzen und vor allem der (bestmöglichen) Sicherheit der Kämpfer orientiert haben. Als Promoter mal ein oder zwei events auf den Markt zu schmeissen ist keine große Sache, aber über die Jahre hinweg Aufbauarbeit für die MMA zu leisten, um diesen Sport in Deutschland auch wirklich als Sport zu etablieren dagegen schon. Ich weiß sehr wohl, dass wir mit dieser Einstellung (noch) in Deutschland ziemlich anecken, da hier immer noch die Meinung vorherrscht, dass es beim MMA mehr um Härte, Gewalt oder Brutalität geht, als um Technik, kampfsportliches Können und vor allem sportliches Verständnis. Wer aber mal über den Tellerrand schaut (vor allem nach Japan), der erkennt sehr schnell, dass ohne eine vernünftige Aufbauarbeit einfach keine guten Kämpfer nachkommen können. In Deutschland hat einfach niemand das Geld, um den Kämpfern eine stabile und realistische Verdienstmöglichkeit beim Sport zu bieten. Die kleinen Labels, die es bei uns gibt, bekämpfen sich zumeist noch selbst untereinander und drehen so einer vernünftigen und langfristigen Aufbauarbeit von vorneherein den Hahn ab.
Dass die Arbeit unseres Verbandes durchaus einen Kämpfer auf seinem Weg des Lernprozesses über einen längeren Zeitraum hinweg begleiten kann, zeigt meiner Meinung nach am Besten der Erfolg von Franco De Leonardis aus Hanau. Franco kämpfte auf fast jeder House Gala von uns, ließ sich Zeit und wurde von seinem Trainer Björn Friedrich wirklich super betreut und angeleitet. Die Erfahrung der Kämpfe im sportlichen Rahmen taten ihr übriges und mittlerweile ist Franco mit Sicherheit einer der gefürchtetsten Leichtgewichtler zumindest in Europa. So kann man seinen Weg vom Amateurkämpfer zum erfolgreichen Profikämpfer im Käfig durchaus planen und risiko- und verletzungsfrei angehen.
Andreas Stockmann
27-07-2004, 06:05
guten Morgen? Peter
ich habe gestern gelesen das es "keinerlei" politische, relig. usw T-Shirts usw, geben darf....
????
was mache ich nun - unser Motto "Jesus liebt Dich! ist doch wohl ein wenig reli. angehaucht - bekommen die Christen ein Ausnahmeerlaubnis ;) ?
Andreas
Yamatodamashii
27-07-2004, 07:49
@aaxx:
hab ja nur darauf gewartet, dass Du Dich bezüglich dieses Thema meldest :D . Als ich die Regeln geschrieben hab, hab ich wirklich an DEIN T-Shirt denken müssen... natürlich geht das in Ordnung ;) . Gemeint waren damit eher T-Shirts a la "88" und "Bomb Iraq" etc...
Also, rein ins T-Shirt und ran an den Start. Freu mich schon auf die Wettkämpfe am 28.!
Gruß
Peter
T-Shirts a la Bomb Iraq
welches A....loch trägt so ein T-Shirt (so nem W!xer müsste man mit nem Baseballschläger die Fresse polieren) :mad:
ansonsten viel Erfolg, Peter
Yamatodamashii
27-07-2004, 13:11
@ Sagat:
Deine Reaktion ist verständlich und genau aus diesem Grund wollen wir unseren Sport "sauber" halten, sprich: keine politischen oder religiösen Äußerungen oder "Kundgebungen" vor, während oder nach dem Wettkampf. Sportler sollten sich eigentlich auf das konzentrieren, was sie am besten können: SPORT!
Yamatodamashii
04-08-2004, 19:15
Kleiner Anreiz für alle (noch) unentschlossenen: Voraussichtlich wird am 28. August eine deutsche TV Produktion während dem Grand Prix die Kämpfe filmen und für eine Reportage im deutschen TV aufarbeiten. Für den einen oder anderen sicher die Möglichkeit mit entsprechender Leistung in Deutschland bekannt zu werden. Also, anmelden! Der Anmeldeschluss ist der 10. August und Anmeldungen nur mit dem Bogen aus der Ausschreibung. Info unter www.shidokan.de (http://www.shidokan.de) oder hier in diesem Thread.
Yamatodamashii
10-08-2004, 14:43
Heute Abend ist Meldeschluß für die Teilnahme. Bitte die Unterlagen noch an Fax 07121-897665 schicken. Die Fight-Card wird in den nächsten zwei Tagen dann auf www.shido-mma.de (http://www.shido-mma.de) veröffentlicht.
welches A....loch trägt so ein T-Shirt (so nem W!xer müsste man mit nem Baseballschläger die Fresse polieren) :mad:
ansonsten viel Erfolg, Peter
Was für beide Beispiele gilt!
Andreas Stockmann
10-08-2004, 20:19
Was für beide Beispiele gilt!
für mich/uns auch???
na ja OK, wir haben (fast) nichts anderes mit den anderen vor...
richtig Frankie?! - die Ulmere Lösung halt :D
Yamatodamashii
11-08-2004, 08:41
@Aaxx:
ja, bitte noch kurz rüberfaxen...
Ulmer Lösung??????:confused:
jkdberlin
11-08-2004, 09:03
Ulmer Lösung:
Ist ein Insider-Witz zwischen mir und Aaxx :D
Grüsse
Andreas Stockmann
11-08-2004, 09:12
@Aaxx:
ja, bitte noch kurz rüberfaxen...
Ulmer Lösung??????:confused:
1.) was soll ich faxen?
1.1.) ich habe gar kein Fax
1.2.) wenn Du die Anmeldung von didi meinst - die hast Du ;)
1.3.) solltest Du was anders meinen: siehe oben *grins*
2.) Ulmer Lösung - frag Frankie, oder besser; ich erkläre Dir diese technischen Feinheiten beim grappeln *fettgrins*
martin.schloeter
18-08-2004, 09:18
Hi,
weiss jemand was bzgl. der FightCard?
Der Server von Shido-MMA ist leider nicht zu erreichen.
Gruss
Martin
Yamatodamashii
20-08-2004, 10:23
Aufgrund der Tatsache, dass wir nur in der Klasse -83 kg genügend qualifizierte Teilnehmer haben, werden wir den Grand Prix nur in dieser Klasse austragen. Das Teilnehmerfeld im Leichtschwergewicht spricht aber für sich!
Andre Balschmieter, Dragon Gym Eschwege, MMA Rekord 1 Siege und 2 Niederlagen, Fight-Club Berlin Veteran und Outsider Club Veteran
Vlajko Perovic, Kampfsportschule Allerborn Backnang, amtierender Shidokan Weltmeister im Leichtschwergewicht der Pro-Ams
Dietmar Roth, Shark's Gym Ulm, MMA Rekord 5 Siege und 2 Niederlagen, Pride&Glory Veteran, Süddeutscher und Ostdeutscher Meister im Freefight, Cagefight Veteran
Patrick Suhl, Kamikaze Dojo Nürtingen, MMA Rekord von 5 Siegen und 4 Niederlagen, Ultimate Combat Veteran, Vize-Weltmeister Mixfight 2004 bei Vikingfight V in Dänemark, Sieger der "Nuit des Gladiateurs" in Paris 2003
Als Ersatzkämpfer ist Mihaljo Mihnjak vom Team UCS Balingen vorgesehen, der ebenfalls ein Vikingfight Veteran ist und schon bei SHOOTO in Holland kämpfte.
In dieser Klasse stehen also fünf erstklassige Athleten bereit - alle mit internationaler Erfahrung bei großen Labels, wie z.B. Vikingfight, SHOOTO, Freefight, Ultimate Combat und Pancrace. Die Match-Ups sind wie folgt:
1. Halbfinale: Andre Balschmieter (Eschwege) vs. Vlajko Perovic (Backnang)
2. Halbfinale: Dietmar Roth (Ulm) vs. Patrick Suhl (Nürtingen)
Kampf um 3. Platz: Verlierer aus Halbfinale 1 gegen Verlierer aus Halbfinale 2
Finale: Sieger aus Halbfinale 1 gegen Sieger aus Halbfinale 2
Abgerundet wird die Veranstaltung durch einige Newcomer Thaiboxfights.
Und nun die wohl wichtigste Nachricht für alle Teilnehmer: Der Sieger des diesjährigen SHIDO MMA Grand Prix im Leichtschwergewicht wird am 25. September bei "Fists of Fury 4" in Zürich um den Welttitel in dieser Klasse kämpfen - natürlich mit entsprechender Gage!
Andreas Stockmann
20-08-2004, 11:24
Aufgrund der Tatsache, dass wir nur in der Klasse -83 kg genügend qualifizierte Teilnehmer haben, werden wir den Grand Prix nur in dieser Klasse austragen. Das Teilnehmerfeld im Leichtschwergewicht spricht aber für sich!
Andre Balschmieter, Dragon Gym Eschwege, MMA Rekord 1 Siege und 2 Niederlagen, Fight-Club Berlin Veteran und Outsider Club Veteran
Vlajko Perovic, Kampfsportschule Allerborn Backnang, amtierender Shidokan Weltmeister im Leichtschwergewicht der Pro-Ams
Dietmar Roth, Shark's Gym Ulm, MMA Rekord 5 Siege und 2 Niederlagen, Pride&Glory Veteran, Süddeutscher und Ostdeutscher Meister im Freefight, Cagefight Veteran
Patrick Suhl, Kamikaze Dojo Nürtingen, MMA Rekord von 5 Siegen und 4 Niederlagen, Ultimate Combat Veteran, Vize-Weltmeister Mixfight 2004 bei Vikingfight V in Dänemark, Sieger der "Nuit des Gladiateurs" in Paris 2003
Als Ersatzkämpfer ist Mihaljo Mihnjak vom Team UCS Balingen vorgesehen, der ebenfalls ein Vikingfight Veteran ist und schon bei SHOOTO in Holland kämpfte.
In dieser Klasse stehen also fünf erstklassige Athleten bereit - alle mit internationaler Erfahrung bei großen Labels, wie z.B. Vikingfight, SHOOTO, Freefight, Ultimate Combat und Pancrace. Die Match-Ups sind wie folgt:
1. Halbfinale: Andre Balschmieter (Eschwege) vs. Vlajko Perovic (Backnang)
2. Halbfinale: Dietmar Roth (Ulm) vs. Patrick Suhl (Nürtingen)
Kampf um 3. Platz: Verlierer aus Halbfinale 1 gegen Verlierer aus Halbfinale 2
Finale: Sieger aus Halbfinale 1 gegen Sieger aus Halbfinale 2
Abgerundet wird die Veranstaltung durch einige Newcomer Thaiboxfights.
Und nun die wohl wichtigste Nachricht für alle Teilnehmer: Der Sieger des diesjährigen SHIDO MMA Grand Prix im Leichtschwergewicht wird am 25. September bei "Fists of Fury 4" in Zürich um den Welttitel in dieser Klasse kämpfen - natürlich mit entsprechender Gage!
Hallo mein Bester:
Didi 7=5-1-1 :)
und *flüster* er ist doch kein PaG Veteran - da sah er nur alt aus :D
martin.schloeter
25-08-2004, 22:10
Hi,
eine (hoffentlich letzte) Frage zu den Regeln. Da ist heute als wir die nochmal haben Revue passieren lassen eine winzige Unsicherheit aufgetreten:
Regel 5f heisst doch in anderer Lesart letztlich "Generell keine Ellbogen zum Kopf.", unabhängig von A-, B- oder C-Klasse, richtig?
Die Unsicherheit taucht deswegen auf weil in 6g Angriffe mit Ellbogen zum Kopf am Boden nochmal explizit verboten werden, obwohl sie nach 5f ja ohnehin nicht erlaubt wären.
Gruss
Martin
Yamatodamashii
26-08-2004, 03:11
Hallo Martin,
richtig! Keine Ellbogen zum Kopf. Ansonsten können Ellbogen zum gesamten Körper geschlagen werden. Es gibt aber vor den Kämpfen auf jeden Fall noch ein Rules-Meeting, wo eventuelle Fragen vorab nochmals geklärt und erläutert werden.
Bis Samstag!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.