PDA

Vollständige Version anzeigen : und wenn es auch dreimal so lange war..



Gast
15-01-2017, 10:37
Regarding Sergio I (http://www.nwto.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=222&catid=49&Itemid=124&lang=de)

Ich habe solche Geschichten auch über KRK gehört. Dass er das System auch in etwa diesem Zeitrahmen gelernt hat..

Wär echt traurig wenn dies der Fall wäre. Aber von irgendwas muss der Mensch halt leben. Und wenn dass über die Verwässerung eines simplen Kamofsystems geht. Hey warum nicht...

wingchunmachtfreude
15-01-2017, 10:54
Regarding Sergio I (http://www.nwto.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=222&catid=49&Itemid=124&lang=de)



das ist uralter ewto-politik-bullshit...

ich war vor langer zeit mal auf ein paar lehrgängen von sergio - der kann was ;)

hat natürlich dann den genau gleichen großmeister-verband-kohle-quatsch produziert wie alle...gelernt ist eben gelernt :D

Gast
15-01-2017, 19:26
das ist uralter ewto-politik-bullshit...

ich war vor langer zeit mal auf ein paar lehrgängen von sergio - der kann was ;)

hat natürlich dann den genau gleichen großmeister-verband-kohle-quatsch produziert wie alle...gelernt ist eben gelernt :D

Die Frage ist doch was dran ist? Wie lange braucht man um das Original Ting System zu lernen? Und mit lernen meine ich die Formen und Chi Sao. Braucht es wirklich so lange wie es in der EWTO zwangsvermittelt wird?

der wissende
15-01-2017, 20:58
geh doch zu dragos, da kannste es an einem wochenende lernen

die Chisau
16-01-2017, 07:29
Oder pfeif ganz drauf, und lern beispielsweise ein Musikinstrument zu spielen, bringt kämpferisch gleich viel, macht aber viel mehr her.

va+an
16-01-2017, 11:42
Oder pfeif ganz drauf, und lern beispielsweise ein Musikinstrument zu spielen, bringt kämpferisch gleich viel, macht aber viel mehr her.

*rofl

Thiloy
16-01-2017, 12:04
Regarding Sergio I (http://www.nwto.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=222&catid=49&Itemid=124&lang=de)

Ich habe solche Geschichten auch über KRK gehört. Dass er das System auch in etwa diesem Zeitrahmen gelernt hat..

Wär echt traurig wenn dies der Fall wäre. Aber von irgendwas muss der Mensch halt leben. Und wenn dass über die Verwässerung eines simplen Kamofsystems geht. Hey warum nicht...

Sergio hat sicherlich alles gelernt, alles sicherlich in ein paar Jahren abzufrühstücken inkl. HP , DM und LS.

Das hat er sicherlich auch gemacht.

Er entwickelt sich ähnlich wie KRK, beide forschen an den WT Inhaklten in Bezug auch TC.... und beide vermarkten es ähnlich. Sergio ist sicherlich gut, ganz sicher. Aber das will halt keiner aus der EWTO wahrhaben.

Ich Weiss das SI mehrfach versucht hat die EWTO (KRK und auch andere) einzuladen oder sich auszutauschen, dass wurde abgelehnt.

Man hat ihm halt übel genommen das er mit AF Kontakt aufgenommen hat. Den konnte KRK nie leiden.

SI ist halt derzeit in seiner Prime was WT angeht UND forscht JETZT an den gleichen Dingen wie KRK.

Das Buch von SI beschriebt das ja ganz nett.

DirkGently
16-01-2017, 13:14
Je nach Talent kann man das Leung Ting System (6 Formen und 21 Chi Sau Sektionen und 2 Chi Gerk Übungen und Chi Kwan und Doppelmesser Anwendungen) wahrscheinlich mit etwas Talent und Vorwissen in 50-100 Stunden lernen (auswendig lernen). Von null weg und mit durchschnittlichem Talent würd' ich mal von ca. 3-5 Jahren ausgehen.

Was man dann wirklich kann ist eine andere Frage. Jedenfalls weniger als einer, der 3-5 Jahre geboxt hat, weil der hat keine Zeit für das Auswendig Lernen von Übungen verschwendet.

1789
16-01-2017, 15:52
Je nach Talent kann man das Leung Ting System (6 Formen und 21 Chi Sau Sektionen und 2 Chi Gerk Übungen und Chi Kwan und Doppelmesser Anwendungen) wahrscheinlich mit etwas Talent und Vorwissen in 50-100 Stunden lernen (auswendig lernen). Von null weg und mit durchschnittlichem Talent würd' ich mal von ca. 3-5 Jahren ausgehen.

Was man dann wirklich kann ist eine andere Frage. Jedenfalls weniger als einer, der 3-5 Jahre geboxt hat, weil der hat keine Zeit für das Auswendig Lernen von Übungen verschwendet.

sehe ich genau so ;)

Gast
16-01-2017, 15:52
Je nach Talent kann man das Leung Ting System (6 Formen und 21 Chi Sau Sektionen und 2 Chi Gerk Übungen und Chi Kwan und Doppelmesser Anwendungen) wahrscheinlich mit etwas Talent und Vorwissen in 50-100 Stunden lernen (auswendig lernen). Von null weg und mit durchschnittlichem Talent würd' ich mal von ca. 3-5 Jahren ausgehen.

Was man dann wirklich kann ist eine andere Frage. Jedenfalls weniger als einer, der 3-5 Jahre geboxt hat, weil der hat keine Zeit für das Auswendig Lernen von Übungen verschwendet.

Danke das hört sich realistisch an. Und klar können in Sinne von gemeistert ist nochmal etwas anderes.

Ich kenne ne WT-Lehrerin die ist gut 15 Jahre in der EWTO dabei, leidenschaftlich und hat Chi Sao immer noch nicht abgeschlossen.. Ich denke du bestätigst hiermit einmal mehr dass etwas faul ist...

1789
16-01-2017, 15:54
wenn es um das gesamte lt system geht,gehe ich voll mit dirk gentlys aussage von 3-5 jahren mit.


wenn es um die KAMPFRELEVANTEN sachen geht ,sage ich maximal 1 jahr !

Kanopy
16-01-2017, 23:03
So etwas zu behaupten ist vollkommen unseriös.
Im übrigen lernt man in der ersten WT Stunde kampfrelevante Dinge und lernt praktisch immer etwas neues. Einen exakten Rahmen kann man also gar nicht festlegen.

shin101
17-01-2017, 00:16
Wen interessiert dieses Uraltstatement ? Ich denke in einem gewissen Sinne hat Sergio genau das richtige gemacht. Er hat wohl realisiert das er ein alter Opa ist bis er das System von Kernigen und dem Langen Ting hat.

Ist dann alle Stellen abgefahren, hat wahrscheinlich gut was geblecht und hat dann seinen eigenen Verband gemacht. Funktioniert hat es, hatte schnell Abnehmer im selben Schema (Dragos and friends) gefunden und gut.

Ich wette Sergio hat die Kung Fu Karriere einiger gefördert ohne das sie ihm je einen Cent gegeben haben. In sofern können ihm einige ganz dankbar sein.
Er hat den Markt aufgewühlt, Bewegung produziert und manche haben sogar nachher was ordentliches gemacht :D



So etwas zu behaupten ist vollkommen unseriös.
Im übrigen lernt man in der ersten WT Stunde kampfrelevante Dinge und lernt praktisch immer etwas neues. Einen exakten Rahmen kann man also gar nicht festlegen.

Was ist das denn inzwischen ? Ich hab damals(2003) in Emins Verband in der ersten Stunde noch diese lustigen Hand-Befreiungen gelernt :D


Liebe Grüße,
Shin

Gast
17-01-2017, 05:13
So etwas zu behaupten ist vollkommen unseriös.
Im übrigen lernt man in der ersten WT Stunde kampfrelevante Dinge und lernt praktisch immer etwas neues. Einen exakten Rahmen kann man also gar nicht festlegen.

Der Rahmen nach oben ist ja klar festgelegt.:rolleyes:

D_LU
17-01-2017, 06:30
So etwas zu behaupten ist vollkommen unseriös.
.

Nein, ist es nicht.
Wenn man den Schüler natürlich immer wieder mit vermeintlichen Verbesserungen vom eigentlichen Kern abhält dann lernt der nie wirklich aus.

Aus VT Sicht sollte der Schüler alle Inhalte des Systems zügig lernen.
Hat er sie gelernt geht es darum die Inhalte zu meistern.

Der angenehme Nebeneffekt ist das ich so gute und gleichwertige Trainigspartner erhalte.
Das funktioniert natürlich nur wenn ich mein Ego zurückschraube und nicht der Sifu Sigung Meister Weltcheftrainer von Gottes Gnaden auf Lebzeiten sein will.
Und..., Millionär werden auf Kosten der Schüler ist auch nicht drin....

Forro
17-01-2017, 06:58
Generell finde ich es nicht richtig einfach nur zu sagen "es braucht 1 Jahr" (oder X Jahre). Abgesehen von individuellen Lerngeschwindigkeiten, Auffassungsvermögen und Vorkenntnissen, kann ich innerhalb dieses Jahres 2 Stunden pro Woche (52x2h=104h) oder 10 Stunden pro Woche (52x10h=520h) trainieren. Das macht einen gewaltigen Unterschied aus und bestimmt in welchen Zeitraumen jemand etwas gelernt hat bzw. beherrscht.

Kaiser83
17-01-2017, 10:02
Ich kenne nur seine Arbeiten von YouTube und finde es richtig gut.

Das WC nur bedingt zum kämpfen ist, das Meditation und Entspannung eine Rolle spielen, das es die verkürzte Form aus 2 Stilen ist die zusammen gefasst wurden etc. etc.

Ganz tolle Arbeit und auf seinem Youtube Kanal nimmt er die Zuschauer mit nach "Heartland China" und Taiwan und besucht all die unterschiedlichen Linien außerhalb des Yip Man Stammbaumes.

Wieviel er von LT lernte ist mittlerweile gar nicht mehr so wichtig. Ich denke er hat seinen Platz im Segment gefunden. Und macht seine Sache sehr gut.

DirkGently
17-01-2017, 15:02
Ich kenne ne WT-Lehrerin die ist gut 15 Jahre in der EWTO dabei, leidenschaftlich und hat Chi Sao immer noch nicht abgeschlossen.. Ich denke du bestätigst hiermit einmal mehr dass etwas faul ist...

Ja, sehr sogar.


wenn es um die KAMPFRELEVANTEN sachen geht ,sage ich maximal 1 jahr !

Würde ich trennen. Die Lerninhalte die ich aufgezählt habe, sind nur ganz am Rande "kampfrelevant", bzw. werden es erst nach jahrelanger Erfahrung, wenn man erstmals etwas davon wirklich mal umsetzen kann. Bis dahin sind es Geschicklichkeitsübungen, nicht mehr und nicht weniger.


Generell finde ich es nicht richtig einfach nur zu sagen "es braucht 1 Jahr" (oder X Jahre). Abgesehen von individuellen Lerngeschwindigkeiten, Auffassungsvermögen und Vorkenntnissen, kann ich innerhalb dieses Jahres 2 Stunden pro Woche (52x2h=104h) oder 10 Stunden pro Woche (52x10h=520h) trainieren. Das macht einen gewaltigen Unterschied aus und bestimmt in welchen Zeitraumen jemand etwas gelernt hat bzw. beherrscht.

Deshalb habe ich zuerst geschrieben 50-100 Stunden, und dann nur noch ganz vage 3-5 Jahre. Mit 3-5 Jahre meine ich, dass jemand mit Hobby-Intensität trainiert, also weniger als 6h pro Tag, aber mehr als einmal pro Woche. Und dann hängt es immer noch sehr vom Talent ab, und davon wie sehr der Lehrer das streckt, und wie gut er es didaktisch aufbereiten kann.

fang_an
17-01-2017, 15:56
wie lange braucht man ein Wing Chun stil zu lernen zwecks:
*. sich effizient verteidigen
*. kämpfen
*. fit zu werden
*. selbst unterrichten (systemtreu)
*. spass haben
*. sich weiterentwickeln zu können innerhalb des jeweilligen systems
*. alles zu lernen was ein anderer sich ausgedacht hat (und sich ständig weiterausdenkt)

zeit je nach ziel und talent ... ist das wichtig?

1789
17-01-2017, 17:51
ich kenne nur seine arbeiten von youtube und finde es richtig gut.

Das wc nur bedingt zum kämpfen ist,

.

nein ;)

zocker
17-01-2017, 17:56
Regarding Sergio I (http://www.nwto.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=222&catid=49&Itemid=124&lang=de)

Ich habe solche Geschichten auch über KRK gehört. Dass er das System auch in etwa diesem Zeitrahmen gelernt hat..

Wär echt traurig wenn dies der Fall wäre. Aber von irgendwas muss der Mensch halt leben. Und wenn dass über die Verwässerung eines simplen Kamofsystems geht. Hey warum nicht...


In dem verlinkten interview steht, dass dies bei sifu kernspecht gerade nicht der fall war, soweit ich verstanden habe.


Gruss

Gast
17-01-2017, 18:17
In dem verlinkten interview steht, dass dies bei sifu kernspecht gerade nicht der fall war, soweit ich verstanden habe.


Gruss

Kennst du Propaganda? ;)

zocker
17-01-2017, 18:25
Kennst du Propaganda? ;)

Dann dient der durch dich verlinkte artikel einerseits zum "beweis" dafür, dass sergio nur kurz gelernt hat, weil es so im artikel steht und andererseits zum "beweis" dafür, dass sifu kernspecht ebenfalls nur kurz gelernt hat, weil diesbezüglich das gegenteil im artikel steht?

Wenn das die propaganda ist, wäre sie natürlich sehr gerissen.

Gruss

wingchunmachtfreude
17-01-2017, 19:33
wing chun zu meistern, ist eine lebensaufgabe ;)

übrigens wie bei jedem kampfhandwerk

die vorstellung von "wie lange dauert das?" ist eine zutiefst westliche vorstellung und komplett lächerlich :)

wie lange es dagegen dauert, "techniken" und "formen" und "anwendungen" zu lernen, ist komplett unterschiedlich und bedingt sich naturgemäß nach dem trainingseinsatz und /oder der aufgebrachten zeit, sowie dem individuellen talent und der didaktischen fähigkeit des lehrers

wenn man jetzt aber den trainingseinsatz in grade/prüfungen unterteilt und abfrägt, ist dies die umsetzung eines rigiden, organisierten dominanz-systems, sehr häufig eben einerseits zur finanziellen ausbeutung der adepten, oder andererseits zum abhängig machen von der vorstellung von "grade" und der idee, das diese wesentliches zum momentanen verständnis/können aussagen

alle großen ing ung verbände haben dies verstanden und setzen dies zielgerichtet um...

was für ein mißverständnis seitens der schüler und was für eine skrupellosigkeit der "sifus" (gibt ja auch tatsächlich "dai-sifus")

deswegen haben wir so einen beschissenen ruf (und außerdem weil jeder depp meint, er ist im besitz der alleinigen ing ung weissheit)

allzo, wer im kontext von wing chun an "wie lange dauert das" denkt, wird wing chun nie meistern...im ganzen leben nicht...;)

p.s. in manchen verbänden dauert dies natürlich sehr, seeehr lang...logo, die sind ja nicht blöd, die verbands-chefs :D:D

p.p.s. ich lerne jetzt seit `84 und habe keine ahnung, wann das aufhört :), nur mal so als vorstellung von "zeit" :):)

wingchunmachtfreude
17-01-2017, 19:58
wie lange braucht man ein Wing Chun stil zu lernen...
je nach ziel und talent ... ist das wichtig?

;):halbyeaha ;)

WT-Herb
18-01-2017, 01:01
Ich habe solche Geschichten auch über KRK gehört. Dass er das System auch in etwa diesem Zeitrahmen gelernt hat..KRK hat Anfang der 70er Jahre mit dem System begonnen, hat 2008 mit dem Erreichen des 10 Meistergrades seine Ausbildung unter LT abgeschlossen. Seither lernt er weiter und verschiedenen anderen Meistern und erweitert weiterhin seinen KK-Horizont.

Wie kann man auf die irrwitzige Idee kommen, man wäre irgendwann "fertig"? In jeder Kunst, in jedem Sport gibt es eine Zukunft nach dem Heute. Und mit jedem Erreichen einer Stufe entsteht augenblicklich eine neue.

Cam67
18-01-2017, 02:17
KRK hat Anfang der 70er Jahre mit dem System begonnen, hat 2008 mit dem Erreichen des 10 Meistergrades seine Ausbildung unter LT abgeschlossen. Seither lernt er weiter und verschiedenen anderen Meistern und erweitert weiterhin seinen KK-Horizont.

Wie kann man auf die irrwitzige Idee kommen, man wäre irgendwann "fertig"? In jeder Kunst, in jedem Sport gibt es eine Zukunft nach dem Heute. Und mit jedem Erreichen einer Stufe entsteht augenblicklich eine neue.

ich glaube das Thema war , wie lange KrK in dem System unterwiesen wurde BIS er anfing als Sifu zu unterichten , in dem Selbigen.

und nicht , wie lange er benötigte , das System vollständig zu erlernen und zu verstehen , NACHDEM er schon als SiFu lehrte und seinen Schülern , das kurz vorher selbst gerade Gelernte , gegen Geld vermittelte.
um dann ,durch Versuch und Irrtum , eine sich ständig verändernde , Lehrmethode/en zu erfinden .(im Sinne von auffinden).

DirkGently
18-01-2017, 17:28
Der hat gesessen :D :D :D

Übrigens hab ich irgendwo noch die 5. PG Urkunde, die KRK sich von seinen Schülern ausstellen hat lassen : D

zocker
18-01-2017, 17:30
... Übrigens hab ich irgendwo noch die 5. PG Urkunde, die KRK sich von seinen Schülern ausstellen hat lassen : D


Das original?


Gruss

WT-Herb
19-01-2017, 03:06
ich glaube das Thema war , wie lange KrK in dem System unterwiesen wurde BIS er anfing als Sifu zu unterichten , in dem Selbigen. Das kann nicht in gemessener Zeit beantwortet werden. Als er mit dem System begann, hatte er schon Anderes unterrichtet. In KRKs Schule gab es am Anfang WT noch nicht, es gab WuShu. Aber es wurden schon aus der ersten Form unterrichtet....

KRK hat das zeitlebens so gehandhabt, das, was er gerade lermte, unmittelbar mit seinen Schülern zu trainiert. Sicherlich nicht alles und im ersten Step erst mit seinen Spezies. So war der Übergang vom WuShu zum WT ein gleitende Übergang. Erst, nachdem LT in Kiel war, wurde kurz darauf die DWTO gegründet. Vorher war es innerhalb der Schule ein Arbeitsgemeinschaft WT.

Ähnlich entstanden auch die ersten Gruppen außerhalb von Kiel. durch einzelne Schüler, die in Kiel lernten, sich im Heimatort zu Gruppen zusammenschlossen und als AG das, was sie in Kiel lernten weiter trainierten. Der Sihing der Anderen war i.a.R. der Aktivste, war öfters in Kiel, vielleicht auch nur er. Er war dadurch automatisch Trainer für die Anderen, unabhängig von einer Graduierung. Erst mit dem Schritt, offizielle DEWTO/EWTO Gruppe zu sein, wurde ein "Leiter" fixiert.

KRK hatte in diesen Jahren tausende Stunden Unterricht unter LT.

WT-Herb
19-01-2017, 03:16
um dann ,durch Versuch und Irrtum , eine sich ständig verändernde , Lehrmethode/en zu erfinden .(im Sinne von auffinden).Das ist großer Quatsch. KRK hat bis 2008 WT unter LT gelernt. Erst dann, mit Abschluss des 10. Grades erhielt er die traditionelle Aufgabe eine jeden GM, das eigene System voran zu bringen, weiter zu entwickeln, zu erforschen und seine Erkenntnisse und persönlichen Sichtweisen zum System einzubringen. Genau das tut er, wie zuvor LT, wie zuvor YM, etc...

Antikörper
19-01-2017, 12:26
KRK hat Anfang der 70er Jahre mit dem System begonnen, hat 2008 mit dem Erreichen des 10 Meistergrades seine Ausbildung unter LT abgeschlossen.

Wow... also das spricht für ein einfach und schnell zu erlernendes System dessen Spezialisierung die SV ist!

1789
19-01-2017, 15:03
edit

zocker
19-01-2017, 16:23
... , hat 2008 mit dem Erreichen des 10 Meistergrades seine Ausbildung unter LT abgeschlossen.


Gibt es im wt nicht 12 meistergrade?


Gruss

WT-Herb
20-01-2017, 02:58
Gibt es im wt nicht 12 meistergrade?


GrussDer 12. wird nur posthum vergeben (wenn überhaupt). Der 10 ist der Abschluss der Ausbildung unter dem eigenem Meister. Der 11 wird nur ehrenhalber von einem Gremium vieler GM-Meister vergeben.

WT-Herb
20-01-2017, 02:59
Wow... also das spricht für ein einfach und schnell zu erlernendes System dessen Spezialisierung die SV ist!Jo, nach etwa einem Jahr kannst Du schon was.... naja, Du vielleicht nicht.... :mad:

zocker
20-01-2017, 07:08
Der 12. wird nur posthum vergeben (wenn überhaupt). Der 10 ist der Abschluss der Ausbildung unter dem eigenem Meister. Der 11 wird nur ehrenhalber von einem Gremium vieler GM-Meister vergeben.


Aha!

Meine, mal in einer wt-welt gelesen zu haben, dass der 11. grad sifu leung auf einer ewto-versammlung "humoris causa" verliehen wurde.

Stimmt das?


Gruss

WT-Herb
20-01-2017, 11:32
Aha!

Meine, mal in einer wt-welt gelesen zu haben, dass der 11. grad sifu leung auf einer ewto-versammlung "humoris causa" verliehen wurde.

Stimmt das?


GrussWeiß ich nicht, ob Du das mal gelesen hast.

Ernest Dale Jr.
20-01-2017, 11:35
wäre zumindest einmal ein voll und ganz verdienter titel...

Antikörper
20-01-2017, 14:37
Jo, nach etwa einem Jahr kannst Du schon was.... naja, Du vielleicht nicht.... :mad:

Reicht es für einen Dachdecker? :p

Cam67
20-01-2017, 17:10
Das kann nicht in gemessener Zeit beantwortet werden. Als er mit dem System begann, hatte er schon Anderes unterrichtet. In KRKs Schule gab es am Anfang WT noch nicht, es gab WuShu. Aber es wurden schon aus der ersten Form unterrichtet....



schön, daß du es so Tolerant betrachten kannst. zumindest solange es sich um KRK handelt.
bei ausgetretenen Schülern wird irgendwie nicht mehr so locker gesehen. völlig egal wie weit sie, unabhängig eines Grades. in das System eingedrungen sind und was auch bei denen schon so an KK/KS-Vorleben stattgefunden hatte. da wird dann lieber diskutiert ob der Stand bei Austritt 6. oder 10. SG war.


KRK hat das zeitlebens so gehandhabt, das, was er gerade lermte, unmittelbar mit seinen Schülern zu trainiert. Sicherlich nicht alles und im ersten Step erst mit seinen Spezies. So war der Übergang vom WuShu zum WT ein gleitende Übergang. Erst, nachdem LT in Kiel war, wurde kurz darauf die DWTO gegründet. Vorher war es innerhalb der Schule ein Arbeitsgemeinschaft WT.

war er dann Sifu für Wushu oder WT ?



Erst mit dem Schritt, offizielle DEWTO/EWTO Gruppe zu sein, wurde ein "Leiter" fixiert.


abgesehen davon ändert das Gesagte doch nix darüber , daß er noch lange nicht das System zu dieser Zeit vollständig kannte und verstandte (nach deinen Angaben erst ab 2008 ^^) es aber doch schon mit eigenen Verband lehrte .
ein Vorgehen , daß später bei anderen immer wieder angekreidet wurde.

Cam67
20-01-2017, 17:12
Das ist großer Quatsch. KRK hat bis 2008 WT unter LT gelernt. Erst dann, mit Abschluss des 10. Grades erhielt er die traditionelle Aufgabe eine jeden GM, das eigene System voran zu bringen, weiter zu entwickeln, zu erforschen und seine Erkenntnisse und persönlichen Sichtweisen zum System einzubringen. Genau das tut er, wie zuvor LT, wie zuvor YM, etc...

ok ok, du sagst also gerade .daß alles was er vor 2008 als Lehrmethode benutzte , klassisches LT und damit yp man-ing ung war ?

ganz sicher, daß du das so stehen lassen möchtest ?

ansheff
20-01-2017, 22:11
Sergio macht Werbung a la Kernspecht. Die Masse will keine brutalen Videos sehen.

zocker
20-07-2017, 20:34
Weiß ich nicht, ob Du das mal gelesen hast.


Damit hattest Du mich natürlich!


Zur Sache:

Hatte mich richtig erinnert:

Gem. Wt-welt 25 wurde der 11. grad an sifu leung durch sifu kernspecht "humoris causa" überreicht.

Grüsse

Michael Kurth (M.K.)
20-07-2017, 22:55
Es gibt da 'nen schönen Spruch vom ollen Konuzius:
Wer das Lernen wirklich liebt, der setzt sich niemals selbst eine
zeitliche Begrenzun für die Dauer seines Strebens.
Pefektion, egal in welchem Bereich, wird niemals erreicht.
Sich dieser annähern, ist das Beste, was man erreichen kann.
Insofern ist es der Weg der zählt. Ich seh das zumindest so.
Und zwar in allen Bereichen des Lebens.

zocker
20-07-2017, 23:01
Es gibt da 'nen schönen Spruch vom ollen Konuzius:
Wer das Lernen wirklich liebt, der setzt sich niemals selbst eine
zeitliche Begrenzun für die Dauer seines Strebens.
Pefektion, egal in welchem Bereich, wird niemals erreicht.
Sich dieser annähern, ist das Beste, was man erreichen kann.
Insofern ist es der Weg der zählt. Ich seh das zumindest so.
Und zwar in allen Bereichen des Lebens.


Deswegen wahrscheinlich die verleihung "h.c.",


Grüsse

BUJUN
21-07-2017, 06:14
Deswegen wahrscheinlich die verleihung "h.c.",


Grüsse

krk hat sich in den 1980-er Jahren z.B. im Wing Tsun Kuen selbst über
"hc = humoris causa" lustig gemacht ... lange bevor er selbst als
hc graduiert wurde - für ihn selbst natürlich absolut ernsthaft :p

zocker
21-07-2017, 07:08
krk hat sich in den 1980-er Jahren z.B. im Wing Tsun Kuen selbst über
"hc = humoris causa" lustig gemacht ... lange bevor er selbst als
hc graduiert wurde - für ihn selbst natürlich absolut ernsthaft :p


Beim witz kommt's eben auch immer stark auf den blickwinkel des jeweiligen Betrachters an, inwieweit er gerade etwas lustig findet.


Grüsse

Michael Kurth (M.K.)
21-07-2017, 08:31
Deswegen wahrscheinlich die verleihung "h.c.",


Grüsse
Verstehe ich jetzt nicht wirklich.

zocker
21-07-2017, 08:43
Verstehe ich jetzt nicht wirklich.

11. grad wäre praktisch perfekt, da der 12. nur posthum verliehen wird, soweit ich mich richtig erinnere.

da aber gem. deines obigen beitrages perfektion nicht erreichbar ist, hat sifu leung den 11. grad nicht ernsthaft, sondern lediglich "humoris causa" erhalten.

oder hat er ihn mittlerweile auch "ernsthaft" inne?


grüsse

Michael Kurth (M.K.)
21-07-2017, 09:00
11. grad wäre praktisch perfekt, da der 12. nur poshum verliehen wird, soweit ich mich richtig erinnere.

da aber gem. deines obigen beitrages perfektion nicht erreichbar ist, hat sifu leung den 11. grad nicht ernsthaft, sondern lediglich "humoris causa" erhalten.

oder hat er ihn mittlerweile auch "ernsthaft" inne?


grüsse

Ah ok. Meins war nicht so direkt auf irgendwen bezogen, sondern sollte mehr meine generelle Einstellung zum Thema Lernen widerspiegeln.
Die Frage 'Wie lange bis..." kommt ja immer wieder uaf. Hier, in der Schule und hab sie mir ja auch selbst gestellt.
Inzwischen sehe ich das halt vollkommen anders, da es nichts absolutes, sondern nur relatives gibt. Und in dem man sich selbst in irgendeiner Form begrenzt, erschwert man nur das Lernen, welches ja auch so schon zumeist holprig genug ist.
Daß da mitunter fragwürdige Interessen mit im Spiel sind und Inhalte künstlich gestreckt werden, keine Frage.
Aber ich beziehe mich auf das ernsthafte Lernen und Lehren.
Und da kann man eigentlich unbegrenzt Zeit und Energie investieren
und wird auch dafür belohnt.

zocker
21-07-2017, 09:03
Ah ok. Meins war nicht so direkt auf irgendwen bezogen, sondern sollte mehr meine generelle Einstellung zum Thema Lernen widerspiegeln. ...


:yeaha:


Grüsse

Michael Kurth (M.K.)
21-07-2017, 09:14
:beer:

marcelking
21-07-2017, 09:35
Ich denke , man sollte vor allem darauf achten , was man lernt.
Hilft es einem selbstständig zu werden, sich zu verbessern, effektiv zu werden oder eher nicht. Das lernen ist ein stätiger Prozess , welches ein das ganze Leben verfolgt.
Aber wenn die Wissensübermittlung ewig dauert, muss man sich fragen , was bringt mir das?

WT-Herb
24-07-2017, 01:08
Die Frage ist doch was dran ist? Wie lange braucht man um das Original Ting System zu lernen? Und mit lernen meine ich die Formen und Chi Sao. Braucht es wirklich so lange wie es in der EWTO zwangsvermittelt wird?Wie lange man braucht, hängt doch in erster Line vom Schüler und seiner Bereitschaft zum intensiven Lernen ab.

Von "Zwangsvermittlung" habe ich noch nie etwas gehört, in keiner Linie. Das ist vollkommener Quatsch.

WT-Herb
24-07-2017, 01:15
Man hat ihm halt übel genommen das er mit AF Kontakt aufgenommen hat. Den konnte KRK nie leiden. ??? Fals Du "den" Fong meinst, das hat mit Leiden können nix zu tun. Der AF hatte sogar ein paar Lehrgänge in der EWTO abgehalten, als er noch unter LT lief. Das hat viel eher etwas mit geringem Vertrauen zu tun.

Offline_Fighter
24-07-2017, 02:25
??? Fals Du "den" Fong meinst, das hat mit Leiden können nix zu tun. Der AF hatte sogar ein paar Lehrgänge in der EWTO abgehalten, als er noch unter LT lief. Das hat viel eher etwas mit geringem Vertrauen zu tun.

KrK spricht offen aus wem er vertraut und wem nicht :ups::respekt:

WT-Herb
25-07-2017, 00:39
KrK spricht offen aus wem er vertraut und wem nicht :ups::respekt: Wenn Du es sagst...

Offline_Fighter
25-07-2017, 02:28
Wenn Du es sagst...

Nein, du hast es gesagt.


??? Fals Du "den" Fong meinst, das hat mit Leiden können nix zu tun. Der AF hatte sogar ein paar Lehrgänge in der EWTO abgehalten, als er noch unter LT lief. Das hat viel eher etwas mit geringem Vertrauen zu tun.

marcelking
25-07-2017, 08:26
Wie lange man braucht, hängt doch in erster Line vom Schüler und seiner Bereitschaft zum intensiven Lernen ab.

Von "Zwangsvermittlung" habe ich noch nie etwas gehört, in keiner Linie. Das ist vollkommener Quatsch.

Wie lange man braucht, hängt zum einen vom Schüler ab, zum anderen vom Verband/Schule.