Vollständige Version anzeigen : Werbeumleitung
Seit dieser Woche bemerke ich, dass ich wenn ich länger im KKB unterwegs bin auf eine Spamseite umgeleitet werde.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Schmendrik
15-01-2017, 17:27
Ich, immer vom Tablet aus. Am Laptop treten die Probleme aber bisher nicht auf.
Ich, immer vom Tablet aus. Am Laptop treten die Probleme aber bisher nicht auf.
+1
LG
Vom Tablet aus gesendet.
panzerknacker
15-01-2017, 19:09
ich hatte gerade das hier
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f19/unsichere-website-181469/
jkdberlin
16-01-2017, 07:44
Das ist interessant, müsste dann ja von einem unserer Werbepartner ausgehen, da wir selber keine Umleitungen oder ähnliches drin haben. Ich mach mich da mal schlau...ich selber hatte so etwas auch noch nicht, weder am PC, noch Laptop, Tablet oder Handy...Welchen Browser benutzt ihr? Panzerknacker sagte Edge, oder?
jkdberlin
16-01-2017, 09:53
Da mir und unserem Webmaster das noch nicht passiert ist, bitte mal weiter beobachten und mir mitteilen, was da genau umleitet (vielleicht über den "Zurück-Button" des Browsers?). Ich finde da bei uns nichts zur Zeit und die beiden Werbepartner, die bei uns iFrames haben, haben wir halt schon lange...da ist nichts neues dazu gekommen...
bei mir kommt manchmal das hier:
http://bjjtoday.*** verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. WARNUNG: Das Passwort wird an eine andere Website als die derzeit geöffnete gesendet!
jkdberlin
16-01-2017, 15:26
BJJtoday... Ich such das mal, die blenden jedenfalls kein Banner oder so bei uns ein.
Kannst du mal bitte deinen Cache und alle deine Cookies löschen und mir dann sagen, ob das beim KKB nochmal vorkommt?!
jkdberlin
16-01-2017, 15:29
Ich bin hier gerade mit dem Tablet und Google Chrome unterwegs, habe das KKB ca 20 mal aufgerufen, aber auch hier ist mir das noch nicht passiert.
Was mir noch einfällt... Passiert das bei euch bei WLAN oder wie? Mir ist das mal im Hotel passiert, da hat mich das ungeschehen Netzwerk dauernd weiter geleitet, seitdem benutze ich ständig ein VPN wenn ich nicht zuhause bin...
mir ist das auch grade zum zweiten mal passiert.
ich habe jetzt scheinbar schon 2 iphone 7 gewonnen ich glückspilz.
Bei mir am IPad passiert da nichts.
Denke ihr habt euch eine werbefinanzierte App installiert, die das auslöst
Bei mir passiert das in der letzten Zeit auch öfter mal - ich gehe immer übers Handy rein. Das letzte Mal gerade eben vor 1 Minute. Der "zurück"'Button geht dann nicht.
Das sieht schwer nach einer Browsererweiterung oder miesen App aus. Ich hab sowas auch auf keinem Rechner.
Das sieht schwer nach einer Browsererweiterung oder miesen App aus. Ich hab sowas auch auf keinem Rechner.
Ich hab das aber ausschließlich auf der KKB-Seite...
jkdberlin
17-01-2017, 07:38
Also, um das mal auszuschliessen:
Hat das irgendwer auch am PC oder Laptop? Wenn es nur am Handy oder Tablet ist, dann ist es eher wahrscheinlich, dass es eine App oder eine Erweiterung ist.
Dann ist immer noch die Frage, in welchem Netzwerk seit ihr, wenn ihr umgeleitet werdet?
Ich habe heute mal einen iFrame ausgeschaltet, bitte benachrichtigen, ob das heute auch noch passiert.
Benutze Chrome am PC, bis jetzt ist es noch nicht aufgetreten sollte es noch geschehen, dann poste ich die Links
bei mir ist es am laptop passiert und ich habe mir keine werbeapp installiert.
Ich habe 2 Tablets und be keinem ein Problrm.
Daher denke ich ihr habt was am Rechner was nicht gut ist. Das KKB dürfte nicht die Ursache sein.
Schmendrik
18-01-2017, 06:20
Ich habe heute mal einen iFrame ausgeschaltet, bitte benachrichtigen, ob das heute auch noch passiert. Gestern Abend konnte ich zwar nur eine halbe Stunde rein, aber da lief alles ohne Probleme. In der Zeit sind sonst bereits Probleme aufgetreten.
Kam bei mir (bei täglicher Nutzung des KKB) im Laufe der letzten Wochen/Monate (kann die Zeit leider nicht genauer abschätzen) genau 2x vor, also extrem selten.
Ich war immer mit bekanntem und sicherem W-Lan verbunden, 1x auf dem Smartphone (Safari, einzige App ist WhatsApp), daran sollte es nicht liegen. Mein Laptop dagegen ist immer relativ am Limit und läuft mit deutlich mehr Addons, dort hatte ich das Problem nie. Scans sowohl des Smartphones, Tablets und Laptops ergaben nichts dahingehend.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, kam es beim 1. Mal beim Klicken auf das KKB Banner links oben, um zur Forenübersicht zurückzukehren und beim 2. Mal beim Klicken auf ein Unterforum. Seitdem kam es nicht wieder vor, scheine jedoch nicht der Einzige zu sein, dem das passiert ist - aufgrund der Seltenheit hat es mich nicht weiter gestört.
LG
Vom Tablet gesendet.
Bereits seit ein paar Tagen nicht mehr aufgetreten.
jkdberlin
20-01-2017, 08:30
Dafür ist es bei mir gestern zum ersten Mal aufgetreten!
Auf dem Handy, bevor irgendwas aus dem KKB geladen wurde.
Android, Google Chrome, sicheres WLan...wurde schon beim Aufruf sofort zu einer "Sie haben gewonnen: iPad, Smartphone und Tablet" Seite umgeleitet...
Da muss ich erst mal gucken, was das war...
jkdberlin
20-01-2017, 10:24
Das scheint bei einigen Providern ab und an mal vorzukommen. Laut dem, was ich so alles gelesen habe, kann da Werbung direkt beim Provider eingekauft, der dann ohne Zutun der aufgerufenen Website derartige Weiterleitungen vorschaltet.
Oder eine App ist auf eurem Smartphone installiert, die für die Werbung verantwortlich ist. Einige kostenfreie Android-Anwendungen liefern Push-Werbung und Popups mit. Google selbst verbietet derlei Werbemaßnahmen für gewöhnlich. Quelle und Tipps: (Android-Malware & aufdringliche Popup-Werbung entfernen ? GIGA (http://www.giga.de/extra/sicherheit/tipps/android-malware-aufdringliche-popup-werbung-entfernen/))
Andere Tipps waren u.a.:
Im Handy-Browser Verlauf und gespeicherte Website-Inhalte löschen.
Das funktioniert in iOS über das Menü Einstellungen -> Safari -> Verlauf und Websitedaten löschen.
Auf Android-Geräten geht man über das Optionsmenü im Browser (unten rechts in der Fußzeile des Bildschirms) -> Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Cache und Verlauf löschen.
Reicht das nicht, kann man über die erweiterten Einstellungen der Geräte auch noch Javascript deaktivieren.
Folgendes beachten:
neue Android-Updates installieren
eure Browser-App aktualisieren
eine andere Browser-App ausprobieren
jkdberlin
20-01-2017, 10:28
Interessant hierzu:
einige Webbrowser bieten einen "Datenspar" Modus an (auch Google Chrome und Opera). Dabei werden Webanfragen über die Server von Google oder Opera umgeleitet. Die Daten sollen dabei komprimiert werden und so soll Geschwindigkeit und Datenvolumen gespart werden. Allerdings werden dann dafür im Gegenzug auch mal Werbeanzeigen und Weiterleitungen eingeblendet.
Was es alles gibt...
wie gesagt bei mir wars auf dem laptop hat also nichts mit handys oder tablets zutun.
benutze allerdings opera vielleicht also deswegen.
Dafür ist es bei mir gestern zum ersten Mal aufgetreten!
Auf dem Handy, bevor irgendwas aus dem KKB geladen wurde.
Android, Google Chrome, sicheres WLan...wurde schon beim Aufruf sofort zu einer "Sie haben gewonnen: iPad, Smartphone und Tablet" Seite umgeleitet...
Nur zur Info:
Gleiches ist mir heute zum erst Mal (an meinem PC) passiert. Gleich 3x innerhalb einer Stunde.
jkdberlin
21-01-2017, 08:58
Oha
Welcher Browser? Benutzt du einen VPN oder eine eingebauten Datenkompression? Welchen Provider? Das ist ja zum Mäusemelken, es waren alle iFrames ausser Google/Criteo ausgeschaltet...
Welcher Browser?
Es war bei mir 1x bei Mozilla und 2x beim Windows Internetexplorer aufgetreten
Benutzt du einen VPN oder eine eingebauten Datenkompression?
Beides nein
Welchen Provider?
Anbieter ist Vodafone.
...und nun leider eine weitere Meldung: soeben ist es bei mir das erste Mal auch auf dem iPhone aufgetreten...
jkdberlin
21-01-2017, 12:26
Bist du da auch bei Vodafone? Dazu habe ich etwas im Internet gefunden gefunden...
Hätte ich noch erwähnen können, stimmt. Nein, mit meinem Handy bin ich bei congstar.
jkdberlin
21-01-2017, 12:37
Und auf welche Webseiten wurdest du umgeleitet?
Und beim Handy: welcher Browser und hast du da die Datenkompression an?
Der Browser beim iPhone heißt Safari.
Keine Datenkompression oder vpn.
Umgeleitet wurde ich ebenfalls auf die gleiche Werbeseite: "sie haben ein Smartphone gewonnen, drücken sie auf ok" etc.
Hab sie mir nicht länger angeguckt, farblich war sie weiß und blau.
Aber, ich Dummbatz, jetzt fällt mir gerade ein, dass ich mit dem Handy über W-Lan (ebenfalls mein vodafone Provider) im Netz bzw. im KKB war!
Demnach dürfte es eventuell die Fährte sein, die Du da gefunden hast!?
jkdberlin
21-01-2017, 13:44
Ja, es gibt, wenn man "Werbeumleitung beim Aufruf von Webseiten" bei Google eingibt dazu einige Ergebnisse zu dem Thema Vodafone. Da ich allerdings den Wahrheitsgehalt dieser Seiten nicht prüfen kann, werde ich das hier nicht wiederholen.
Aber auch auf der Spiegel Seite findet sich das:
"Eine neue, besonders lästige Form der Internet-Abzocke traf in den vergangenen Tagen viele Smartphone-Nutzer. Beim Versuch, beliebige Websites aufzurufen, wird der Handy-Browser umgeleitet auf eine mobile Seite, die angeblich zu einem Quiz einlädt. "Du hast die Chance (1) tollen Preis zu erquizzen!", verspricht die. Allein mit einem Fingertippen auf einen "OK"-Button kann man sie zum Verschwinden bringen. Die eigentlich aufgerufene Website öffnet sich nicht.
Die Seite leitet den Nutzer zu einem Quiz weiter, das im Kleingedruckten eine kostspielige Klausel versteckt: 4,99 Euro soll der Nutzer für die Teilnahme bezahlen, und zwar im Abonnement. Abgerechnet wird so etwas später als Mehrwert-Dienst über die Handyrechnung.
Lästig ist das Ganze aber auch, wenn man nicht auf die Masche hereinfällt: Das Browsen auf dem Handy wird durch die ständigen Pop-ups, die das Aufrufen der eigentlich gewünschten Seiten unmöglich machen, zur Quälerei.
(...)
Aktuell beschweren sich beispielsweise Kunden des Mobilfunkanbieters Vodafone in Foren über ein Problem mit einer Webseite (...)
Bei Vodafone weiß man auch bereits, wie das Münchner Unternehmen, das in diesem Fall die Abzockwerbung auf Handys platziert, vorgegangen ist: "Es gibt keine Manipulation oder keine spezielle Technik", sagt Petendorf, "die haben sich ganz normal eingekauft. Haben über Zwischenhändler bei Vodafone Werbung gekauft." So mancher Betroffene vermutete schon, auf seinem Handy sei Schadsoftware eingeschleust worden, das ist aber hier nicht der Fall."
Ob das hier zutrifft, kann ich nicht sagen. Aber nach Abschaltung aller iFrames traten die Umleitungen trotzdem auf, es kann also auch entweder am Provider oder an der "kostenlosen Datenkompression" oder an der User-seitig installierten Software liegen.
Ich weiß zur Zeit nicht, was ich dagegen tun kann. Für Tipps wäre ich dankbar.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich definitiv kein Experte in solchen Dingen bin :o
Sollte ich dennoch etwas am Rande hören oder der "Fehler" bei mir nicht mehr auftreten, kann ich Feedback geben.
Also ich bin bei O2 und habe auch Safari...
jkdberlin
21-01-2017, 15:09
Also ich bin bei O2 und habe auch Safari...
ich bin auch bei O2 und da ist es mir bisher einmal passiert mit dem Tablet, als ich nicht im WLan surfte...ich muss gestehen, ich habe echt keine Ahnung, woran das liegt.
Festnetz - Telekom, Handy - Vodafone, Safari.
Daheim läuft mein IPhone über WLAN.
Habe diese Werbeumleitungen ständig, egal ob daheim oder unterwegs.
Jedoch IMMER nur im KKB und nur über Handy. Weder auf dem Laptop noch über Smart TV im Telekomnetz.
Eben gerade wieder. Diesmal aber kein Handy Gewinn sondern eine direkte Umleitung in den App Store.
Soeben wieder.
Diesmal wieder ein Handy, über WLAN Telekom.
Auf diese Seite:
Herzlichen Glückwunsch! (http://ios.com-de-gut1.grosse-belohnungen-werbegeschenke.beautifulchange.xyz/winip7de_and.html?isp=Cloudflare%20inc.&model=iPhone&162.158.89.33&voluumdata=BASE64dmlkLi4wMDAwMDAwMC1hNTgxLTQzNmQtO DAwMC0wMDAwMDAwMDAwMDBfX3ZwaWQuLjMwOGVhMDAwLWUwMTQ tMTFlNi04MGNiLTRlYTQ5NDM2YzhlMl9fY2FpZC4uNzQxZTQ5N mMtNjcxYi00NzUxLWJlODQtNzMwMDQwNDMzZmIyX19ydC4uRF9 fbGlkLi4wOTIwOGZiOC05ZDc2LTQxYjAtYjdiOC1jZTA5YTIzN 2RmNjJfX29pZDEuLmE3ODgzOWE0LWM2NzYtNDcwYi1iZDY5LTM xMDk2OTM3NzdlMl9fdmFyMS4uZjVjZDZiYTFjZGU0X192YXIyL i5hY29ubWVkaWFcLlxkZV9fcmQuLl9fYWlkLi5fX2FiLi5fX3N pZC4u&siteid=f5cd6ba1cde4&sitedomain=aconmedia.de#b)
jkdberlin
22-01-2017, 08:06
Tja, da weiss ich auch nicht weiter... Ich bin mir relativ sicher, dass es nichts mit dem KKB zu tun hat, da die Umleitung auch da ist, wenn ich alle iFrames abschalte.
Hier der Link Browser Chrome Gerät PC windows 10
Glückwunsch! (http://microsoft.com-m-at-ate2.get-your-awards-today.date/s1-v739-at-L/Danke.html?isp=UPC%20Austria%20GmbH&model=Desktop&80.110.93.157&voluumdata=BASE64dmlkLi4wMDAwMDAwMC1jOWZhLTRmMmYtO DAwMC0wMDAwMDAwMDAwMDBfX3ZwaWQuLmJjYmNjODAwLWUwZTU tMTFlNi04N2Q3LTM3YTk0MTdkMGUzZV9fY2FpZC4uNGQ2ZjIzM DEtYzUxYy00MDU2LTg5M2YtNjQxM2IwNDY0MzllX19ydC4uREp fX2xpZC4uYzYzNDA4YzctNDBmMy00N2Q4LWEzNzYtNWJlYWQ3Z jNjZThhX19vaWQxLi5jNjRkNTAwOS0wYmMzLTQ2NmMtYWYxMS1 hMDMzZWFmZmQ2NGFfX3ZhcjEuLjcyNWIwMzAxZGIzY19fdmFyM i4uYWRzXC5ca2FtcGZrdW5zdC1ib2FyZFwuXGluZm9fX3JkLi5 3d3dcLlxhY29ubWVkaWFcLlxkZV9fYWlkLi5fX2FiLi5fX3NpZ C4u&siteid=725b0301db3c&sitedomain=ads.kampfkunst-board.info&clickid=wP4SK2TTHS1AP5O2HEL8Q1QO#b)
shinken-shôbu
25-01-2017, 22:46
Ich (O2-DSL) habe erst heute vor ein paar Stunden den neuen Firefox 51.0 64bit unter Win10 installiert und keinerlei Ungewöhnliches bemerkt beim Surfen.
Jetzt eben beim absichtlichen Öffnen eines neuen Fensters aus dem KKB heraus bin ich aber das allererste Mal ebenfalls diese seltsame Umleitung zu einem Iphone gefahren und bei tab zurück kam dann ebenfalls nicht das KKB sondern noch irgendetwas mit MAC-Notebook (heißt ich kam aus der Spam-Ecke in die ich hineingeriet nicht mehr wirklich raus außer nachfolgend durch Schließen des neuen Fensters - immerhin etwas).
Ich kann mir allerdings irgendwie nicht so recht vorstellen, dass gleich mehrere Provider von "Spam-Einkäufern" reingelegt wurden und dazu dann auch noch allesamt ausschließlich auf das KKB bezogen den Krankheitsausbruch erfahren....alles sehr rätselhaft.:gruebel:
Hui, klicke hier gerade auf Vorschau (ohne absichtliches Öffnen eines neuen Fensters) und schon wieder taucht das Iphone auf (Link (http://microsoft.com-de-pay1.grobe-feriengeschenke.beautifulchild.xyz/Danke.htm?isp=Telefonica%20O2%20Germany%20Gmbh%20c o.Ohg&model=Desktop&78.52.3.202&voluumdata=BASE64dmlkLi4wMDAwMDAwMS1iOTU2LTQ5MTQtO DAwMC0wMDAwMDAwMDAwMDBfX3ZwaWQuLjlkYmU3MDAwLWUzNDk tMTFlNi04YzJiLTdkMzczNmYyZmQ4MF9fY2FpZC4uNzQxZTQ5N mMtNjcxYi00NzUxLWJlODQtNzMwMDQwNDMzZmIyX19ydC4uRF9 fbGlkLi5kNzNjNDM3Zi1lYWZlLTQ4NTgtYTUxYi1jZjI0Mjk0Z mIzY2NfX29pZDEuLjk3YzRiMGY2LTc1OTQtNDMyNC04YmZkLWU 2MTc5NWFiNWRhNV9fdmFyMS4uNzI1YjAzMDFkYjNjX192YXIyL i5hZHNcLlxrYW1wZmt1bnN0LWJvYXJkXC5caW5mb19fcmQuLnd 3d1wuXGFjb25tZWRpYVwuXGRlX19haWQuLl9fYWIuLl9fc2lkL i4&siteid=725b0301db3c&sitedomain=ads.kampfkunst-board.info)), diesmal konnte ich jedoch mit tab zurück und "Seite wirklich verlassen" auch tatsächlich zurück zum Board.
jkdberlin
26-01-2017, 07:23
Also, ich habe bei Google eine Option gefunden, die es Google erlaubt, ganzseitige Werbung anstelle der aufgerufenen Seite anzuzeigen. Aus dieser soll man aber ganz einfach wieder zurück kommen. Diese Option habe ich im KKB ausgeschaltet. Problem ist: wir blenden gar keine Google Werbung direkt ein, aber unsere Werbepartner. Allerdings haben wir keine neuen Werbepartner. D.h. das Problem müsste entsprechend schon länger bestehen. Da die Umleitung aber auch bei ausgeschaltetem iFrame zu funktionieren scheint, weiß ich nicht, woran es liegt.
Das mit den Spameinkäufen: bisher ist das bekannt bei Vodafone und O2. Es bezieht sich auch nicht nur auf das KKB, sondern auf "häufig aufgerufene Websites". Muss hier ganz sicher nicht der Grund sein, kann aber einer von mehreren sein.
jkdberlin
26-01-2017, 07:26
Hui, klicke hier gerade auf Vorschau (ohne absichtliches Öffnen eines neuen Fensters) und schon wieder taucht das Iphone auf (Link (http://microsoft.com-de-pay1.grobe-feriengeschenke.beautifulchild.xyz/Danke.htm?isp=Telefonica%20O2%20Germany%20Gmbh%20c o.Ohg&model=Desktop&78.52.3.202&voluumdata=BASE64dmlkLi4wMDAwMDAwMS1iOTU2LTQ5MTQtO DAwMC0wMDAwMDAwMDAwMDBfX3ZwaWQuLjlkYmU3MDAwLWUzNDk tMTFlNi04YzJiLTdkMzczNmYyZmQ4MF9fY2FpZC4uNzQxZTQ5N mMtNjcxYi00NzUxLWJlODQtNzMwMDQwNDMzZmIyX19ydC4uRF9 fbGlkLi5kNzNjNDM3Zi1lYWZlLTQ4NTgtYTUxYi1jZjI0Mjk0Z mIzY2NfX29pZDEuLjk3YzRiMGY2LTc1OTQtNDMyNC04YmZkLWU 2MTc5NWFiNWRhNV9fdmFyMS4uNzI1YjAzMDFkYjNjX192YXIyL i5hZHNcLlxrYW1wZmt1bnN0LWJvYXJkXC5caW5mb19fcmQuLnd 3d1wuXGFjb25tZWRpYVwuXGRlX19haWQuLl9fYWIuLl9fc2lkL i4&siteid=725b0301db3c&sitedomain=ads.kampfkunst-board.info)), diesmal konnte ich jedoch mit tab zurück und "Seite wirklich verlassen" auch tatsächlich zurück zum Board.
Hast du dir den Link mal angeschaut?
Ich finde da zwei Sachen verdächtig drin:
microsoft.com-de-pay1.grobe-feriengeschenke.beautifulchild.xyz/Danke.htm?isp=Telefonica%20O2%20Germany%20Gmbh%20c o.Ohg
Einmal scheint die Werbung von Microsoft zu kommen und da steht dein Provider mit drin.
shinken-shôbu
26-01-2017, 13:13
Ach ja, bin ehrlich gesagt nur über das Microsoft in der Adresse gestolpert. :o
Das einzige was mich jetzt immer noch wundert ist, dass ich genau in dem Moment, wo ich Firefox auf die ganz frische Version aktualisiere auch prompt sofort selbst die Probleme bekommen habe, die ich die letzten Wochen auch als Dauer-KKB-Surfer nur vom Hörensagen kannte (trotz für das KKB deaktiviertem uBlock-Plugins).
Also irgendwie ist eigentlich alles ganz klar und bleibt dennoch ein wenig mysteriös. :D
jkdberlin
26-01-2017, 13:27
Glaub mir, verstehen tue ich das auch nicht. Ich habe bisher keine Umleitung auf PC oder Laptop erlebt, und ich bin täglich mehrfach hier. Auf Handy habe ich einmal eine Umleitung gehabt, auf Tablett auch noch nicht...
Hast du dir den Link mal angeschaut?
Ich finde da zwei Sachen verdächtig drin:
microsoft.com-de-pay1.grobe-feriengeschenke.beautifulchild.xyz/Danke.htm?isp=Telefonica%20O2%20Germany%20Gmbh%20c o.Ohg
Einmal scheint die Werbung von Microsoft zu kommen und da steht dein Provider mit drin
Das kommt nicht von Microsoft. Die toplevel Domain(also sowas wie .de , .com . net) ist in dem Fall xyz. Das com-de- ... soll nur vorgaukeln das es von microsoft kommt.
Glaube nicht das ein seriöser Verbeanbieter eine Weiterleitung auf so eine url zulassen würde. Von daher würde ich mal vermuten das entweder das KKB infiziert ist, oder einem Werbeanbieter eine infizierte Anzeige durchs Raster gerutscht ist.
Hast du dich schon mal mit deinen Werbeanbieter in Kontakt gesetzt?
*edit*
Alle hier geposteten Links beginnen mit microsoft.com allerdings unterscheiden sie sich teilweise in der Domain. Von daher wäre es vielleicht auch sinnvoll mal Microsoft anzuschreiben.
Am einem Provider kann es auch nicht liegen da in den Links auf base(vodafon netz) und auf telefonica verwiesen wird und die getrennte Netze nutzen. Würde dann bedeuten das etweder ihre Werbeanbieter die gleiche Masche abziehen, oder das beide bzw ihre Werbeanbieter sich was eingefangen haben.
Da das ganze aber nur beim KKB vorzukommen scheint würde ich eher tippen das hier was im argen liegt. Von wem kommt denn die Kampfsportwerbung?
jkdberlin
26-01-2017, 13:43
Das kommt nicht von Microsoft. Die toplevel Domain(also sowas wie .de , .com . net) ist in dem Fall xyz. Das com-de- ... soll nur vorgaukeln das es von microsoft kommt.
Glaube nicht das ein seriöser Verbeanbieter eine Weiterleitung auf so eine url zulassen würde. Von daher würde ich mal vermuten das entweder das KKB infiziert ist, oder einem Werbeanbieter eine infizierte Anzeige durchs Raster gerutscht ist.
Hast du dich schon mal mit deinen Werbeanbieter in Kontakt gesetzt?
Habe ich. Zwei davon sitzen in Deutschland und sind relativ klein. Haben mir nach 24 Stunden zurück geschrieben, dass bei Ihnen nichts zu finden sei. Der dritte hat etwas länger gedauert und meinte auch bei ihm sei alles sauber. Nichts desto trotz hatte ich ja alle iFrames abgeschaltet - die Umleitung kam trotzdem vor.
Unser Ad-Server wurde gescannt. Sauber.
Das mit der durchgegangenen Werbeanzeige wäre möglich, aber dann müssten die Anbieter, die bei uns sind, die gleichen Probleme ja auch bei anderen Websites haben.
jkdberlin
26-01-2017, 13:46
ich könnte natürlich alle Werbung im KKB ausschalten. Aber wie soll ich dann das KKB finanzieren?
Habt ihr schon mal in IT Foren um Rat gefragt?
Da nur hier vorzukommen scheint würde ich erstmal auf das KKB tippen. Allerdings sind dafür auch zu wenig betroffen und es scheint ja auch nur bei Mobilfunkverbindungen vorzukommen.
Ich weiß ja nicht wie eng dein Buget kalkuliert ist, aber zur Fehlersuche würde ich für einen Zeitraum mal alle Werbung abschalten und dann nach und nach wieder zuschalten. Bei der Bestimmung des Zeitraums ist die Frage wie oft so eine Weiterleitung vorkommt.
*edit*
Gibt es eigentlich irgendwelche Funktionen im KKB die nur bei einer Mobilfunkverbindung zu Verfügung gestellt werden?
jkdberlin
26-01-2017, 15:28
Habt ihr schon mal in IT Foren um Rat gefragt?
Da nur hier vorzukommen scheint würde ich erstmal auf das KKB tippen. Allerdings sind dafür auch zu wenig betroffen und es scheint ja auch nur bei Mobilfunkverbindungen vorzukommen.
Ich weiß ja nicht wie eng dein Buget kalkuliert ist, aber zur Fehlersuche würde ich für einen Zeitraum mal alle Werbung abschalten und dann nach und nach wieder zuschalten. Bei der Bestimmung des Zeitraums ist die Frage wie oft so eine Weiterleitung vorkommt.
*edit*
Gibt es eigentlich irgendwelche Funktionen im KKB die nur bei einer Mobilfunkverbindung zu Verfügung gestellt werden?
Eine Weiterleitung kann nur über JavaScript (dazu hatte ich etwas geschrieben) und/oder über die iFrames erfolgen (die hatte ich schon abgeschaltet).
Meines Wissens nach gibt es keine besonderen Funktionen für Mobilfunk Kunden von unserer Seite aus. Bin übrigens schon den ganzen Nachmittag mit Tablet hier drin - nichts bisher...
Allerdings sind dafür auch zu wenig betroffen und es scheint ja auch nur bei Mobilfunkverbindungen vorzukommen.
stimmt nicht ich komme nur per laptop ins forum und bei mir kam das auch schon.
Und was für einen Internetanschluss nutzt du damit?
jkdberlin
27-01-2017, 13:04
So, ich habe soeben alle iFrames und Javascripts aller Werbeanbieter auf die neuste Version geändert, nachdem ich bei dem einen noch einen Schalter für "Drittanbieter" gefunden habe und den ausgeschaltet habe. Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis unser Ad-Server das aktualisiert. Danach, also so ab 14:30, müsste alles neu sein. Bin gespannt ob es dann auch noch auftritt.
Schnueffler
27-01-2017, 22:44
So, ich habe soeben alle iFrames und Javascripts aller Werbeanbieter auf die neuste Version geändert, nachdem ich bei dem einen noch einen Schalter für "Drittanbieter" gefunden habe und den ausgeschaltet habe. Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis unser Ad-Server das aktualisiert. Danach, also so ab 14:30, müsste alles neu sein. Bin gespannt ob es dann auch noch auftritt.
Kam jetzt gerade direkt zweimal hintereinander bei mir.
Nachdem ich auf "Antworten" geklickt habe, kam kurz die Seite mit der Antwort und danach sofort: Herzlichen Glückwunsch, sie sind Gewinner eines iPhone ...!
Mit der Rücktaste kam ich direkt wieder zur Antwortseite.
wLan mit Vodafone.
jkdberlin
28-01-2017, 06:07
ich verzweifel....
Schnueffler
28-01-2017, 09:37
Seit den zweimal ist nichts mehr passiert.
WulongCha
28-01-2017, 20:48
Seit 4 Tagen Popup "Virus auf Batterieschaden" bei jedem KKB Besuch. Auf die KKB Seite zurückschalten klappt nicht, nur komplettes Schliesen. Nur auf KKB mobil über Smartphone aufgetreten. Nutze Chrome.
Vorab: ich kenne mich mit Informatik null aus.
Aber: Scheinbar tritt das "Symptom" bei allen betroffenen nur beim Besuch des KKBs auf, egal welcher Provider, egal welcher Browser, egal welche Hardware (Smartphone, Laptop, Tablet, Stand-PC).
Die Werbeanbieter sind es scheinbar auch nicht. Die von Frank vorgenommenen Einstellungen ändern nichts.
Es ist keine Regelmäßigkeit oder Schema zu erkennen. Mal kommt es ganz oft, mal gar nicht.
Daher Vermutung: Kann es eventuell sein, dass es ein bestimmter User ist, der für die Umleitung als "Brücke" dient, so dass, wenn dieser bestimmte User selbst online ist, diese Umleitung auftritt?
Das funktioniert so nicht.
Was sein könnte wäre dass jemand die Domain gehackt hat und dann einen Server zwischen geschaltet hat. Also du rufst die URL auf und anstatt direkt zum KKBserver wirst du erst über einen anderen Server geleitet. Allerdings halte ich das für recht unwahrscheinlich. Der Aufwand lohnt sich nicht für die paar Male die die Weiterleitung passiert.
jkdberlin
29-01-2017, 20:13
Die Domain ist nicht umgeleitet. Und wenn ich den ganzen Tag nur mit dem Tablet surfe (so wie heute), dann tritt es auch bei einer anderen Seite auf. Dafür aber bisher heute bei mir nicht im KKB
Seit längerem auch am Tablet,richtig nervig der Kram !!!
Und das muss an dieser Seite hier liegen,habe es sonst nirgendwo.
bei mir ist es jetzt eigentlich nicht mehr aufgetreten.
Rückmeldung:
Bis jetzt ist alles ruhig geblieben und die Umleitung ist bei mir weder auf dem Smartphone noch auf dem PC aufgetreten.
Wenn Du was damit zu tun haben solltest, Frank, dann herzlichen Dank!
Ich hatte auch lange keine Umleitung mehr!!
jkdberlin
15-02-2017, 08:10
Ich auch nicht :)
bei mir ist es jetzt eigentlich nicht mehr aufgetreten.
bei mir auch nicht.
shinken-shôbu
15-02-2017, 11:50
Bei mir kam bisher auch nichts mehr. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.