PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport/kunst gesucht(nach Krankheit)



JoJo93
18-01-2017, 10:35
Hallöchen!

Kurz zu mir: Ich werde bald 24, habe von klein auf Interesse an Kampfsport/kunst gehabt - nur leider ist mir jedes mal, wenn ich was angefangen hab was gesundheitliches/familiäres dazwischen gekommen.

War jetzt längere Zeit krank(folgen eines anaphylaktischen Schocks), darf mich jetzt aber soweit wieder "voll" belasten und soll regelmäßig Sport treiben. Von daher dachte ich: warum nicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Allerdings weiß ich nicht, welche KK/welcher KS am besten passt:

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

Nähe Dortmund

Angeboten werden:
- Yoshukai Karate
- Shotukan Karate ($$$)
- Kempo Karate
- Korean Karate
- Boxen
- Capoeria
- Kickboxen
- Aikido
- BJJ
- Japanisches Jiu Jitsu(bis jetzt Favorit)
- Wing Tsun ($$$)
- MMA ($$$)
- Muay Thai

*($$$) als Student nicht ohne weiteres machbar...

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel, wobei auch "weiche" SV Methoden unterrichtet werden sollten.

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nö - auch wenn ein reiner Bodensport (BJJ) nichts für mich wäre.

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Gelenke, Rücken und Lunge sind ok. Hab hin und wieder (wegen der Inaktivität der letzten Zeit) leichte Kreislaufprobleme - das gibt sich (laut Arzt) wohl aber nach ner Zeit.

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bin zwar klein und schwächlich, Blaue Flecken stören aber null.


Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

Schnueffler
18-01-2017, 10:44
Startseite (http://www.tsc-dortmund-jiujitsu.de/MainSite.php) :cool:

Sapphire300
18-01-2017, 19:33
Hey!
Habe mir oben mal alles durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass meiner Meinung nach Muay Thai für dich am besten wäre. Du scheust keinen Körperkontakt, willst aber auch keinen Bodenkampf, also wäre Muay Thai die Perfekte Mischung. Hier geht es zwar hart zu, aber auf Bodenkampf wird man nie treffen.
Im Punkt Selbstverteidigung, würde ich MT als ziemlich stabil ansehen, auch wenn die Tritte hier wahrscheinlich nicht viel bringen, jedoch die Kondition, die Schläge und der Fakt, dass du es gewohnt bist mal einen reingedrückt zu bekommen.(Natürlich nur im Sparring). Außerdem sind die Ellenbogentechniken super zur Selbstverteidigung!

Ich hoffe ich konnte dir helfen, schreib mal zurück wenn du was gefunden hast!

Franz
18-01-2017, 20:12
Probetraining bei deinen Favoriten wäre mein Tipp

JoJo93
20-01-2017, 10:47
Vielen Dank fürs Feedback soweit.

Ich werde mir auf jeden Fall mal Jiu Jitsu und Muay Thai angucken :)

Dastin
20-01-2017, 10:57
Hey!
Habe mir oben mal alles durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass meiner Meinung nach Muay Thai für dich am besten wäre. Du scheust keinen Körperkontakt, willst aber auch keinen Bodenkampf, also wäre Muay Thai die Perfekte Mischung. Hier geht es zwar hart zu, aber auf Bodenkampf wird man nie treffen.
Im Punkt Selbstverteidigung, würde ich MT als ziemlich stabil ansehen, auch wenn die Tritte hier wahrscheinlich nicht viel bringen, jedoch die Kondition, die Schläge und der Fakt, dass du es gewohnt bist mal einen reingedrückt zu bekommen.(Natürlich nur im Sparring). Außerdem sind die Ellenbogentechniken super zur Selbstverteidigung!

Ich hoffe ich konnte dir helfen, schreib mal zurück wenn du was gefunden hast!

Selbstverteidigung ist mehr, als nur jemanden um zuhauen.

Jiu Jitsu
KravMaga und andere sachen die in diese richtung gehen.
...

Gast
20-01-2017, 12:34
Probetraining bei deinen Favoriten wäre mein Tipp

wie jetzt, man muss da tatsächlich selber hingehen? Gibts da noch keine App für sowas? :D

JoJo93
21-01-2017, 10:27
Selbstverteidigung ist mehr, als nur jemanden um zuhauen.

Jiu Jitsu
KravMaga und andere sachen die in diese richtung gehen.
...

Das stimmt natürlich. Muay Thai interessiert mich ehrlich gesagt auch mehr aus sportlicher Sicht. Man kann's sich ja mal anschauen - vorausgesetzt ich finde hier einen Verein haha.

Schnueffler
21-01-2017, 11:07
JJ ist heute in Dortmund. 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr.

ryoma
21-01-2017, 14:24
- Japanisches Jiu Jitsu(bis jetzt Favorit)

Hierbei ist gut zu wissen, dass es sich in den allermeisten Fällen um "japanisiertes" JJ handelt.

Schnueffler
21-01-2017, 15:07
Hierbei ist gut zu wissen, dass es sich in den allermeisten Fällen um "japanisiertes" JJ handelt.

Das sollte eigentlich klar sein, denn sonst würde man ja eine Ryu benennen.

washi-te
21-01-2017, 15:41
Hey!
Habe mir oben mal alles durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass meiner Meinung nach Muay Thai für dich am besten wäre. Du scheust keinen Körperkontakt, willst aber auch keinen Bodenkampf, also wäre Muay Thai die Perfekte Mischung. Hier geht es zwar hart zu, aber auf Bodenkampf wird man nie treffen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, schreib mal zurück wenn du was gefunden hast!

Ich finde auch, dass MT die ideale Einstiegs-Kampfkunst für Rekonvaleszenten aller Art ist.

(Vorsichtshalber: :D)

ryoma
21-01-2017, 22:57
Das sollte eigentlich klar sein, denn sonst würde man ja eine Ryu benennen.

Ob das dem JoJo93 so glasklar ist, bezweifle ich. ;)

Luggage
22-01-2017, 09:09
Also, ich würde hier auf jeden Fall mal reinschauen: Modern Arnis in Dortmund (http://www.tsc-eintracht-dortmund.de/de/sportarten/von-l---r/modern-arnis/)

Schnueffler
22-01-2017, 09:48
Also, ich würde hier auf jeden Fall mal reinschauen: Modern Arnis in Dortmund (http://www.tsc-eintracht-dortmund.de/de/sportarten/von-l---r/modern-arnis/)

Ist ja im gleichen Verein wie das JJ, nur eine andere Abteilung.

JoJo93
22-01-2017, 10:41
Ich finde auch, dass MT die ideale Einstiegs-Kampfkunst für Rekonvaleszenten aller Art ist.

(Vorsichtshalber: :D)

Haha ja. Ich weiß - ich hab ja größtenteils nur noch Probleme mit der Kondition ( und ein bißchen mit dem Kreislauf ). Solange ich langsam gehe lasse für den Anfang, sollte das ja kein Problem sein. Wobei das wohl bei jeder Art von Sport so ist.
Ich hatte vor Ewigkeiten nur mal bei nem Muay Thai Training mitgemacht und hatte recht viel Spaß dabei - auch wenn ich mich 2 Tage lang nicht mehr richtig bewegen konnte - das ist der einzige Grund, warum ich's mir nochmal anschauen möchte, obwohl MT ja eigentlich nicht wirklich alle meine gesuchten Kriterien erfüllt.


Ob das dem JoJo93 so glasklar ist, bezweifle ich. ;)

Nein, ist es wirklich nicht. Ich werde mich mal mehr in die Materie reinlesen. Danke :)

Schnueffler
22-01-2017, 11:02
...
Nein, ist es wirklich nicht. Ich werde mich mal mehr in die Materie reinlesen. Danke :)

siehe hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jiu-jitsu-ju-jutsu-brazilian-jiu-jitsu-unterschiede-geschichte-135375/

JoJo93
22-01-2017, 15:57
siehe hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jiu-jitsu-ju-jutsu-brazilian-jiu-jitsu-unterschiede-geschichte-135375/

Vielen Dank!

Schnueffler
22-01-2017, 15:58
Vielen Dank!

Gerne.

Luggage
22-01-2017, 16:37
Ist ja im gleichen Verein wie das JJ, nur eine andere Abteilung.

Ich weiß, aber da nur über JJ gesprochen wurde, sollte darauf hingewiesen werden. Soweit ich weiß unterrichtet da Dieter Knüttel selbst und wenn man landesweite Top-Leute vor der Tür hat, sollte man wenigstens mal reinschauen. Im Allgemeinen halte ich von FMA viel, was SV angeht und glaube, dass der TE dort einiges finden wird, was er sucht.