PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaltduschen vs Wechselduschen



vtsteff
18-01-2017, 18:50
Hi,

ich wollte euch mal fragen, was ihr meint, was den positiveren Effekt auf den Körper hat. Direktes Kaltduschen und nur das, nichts anderes oder Wechselduschen?

Ich habe beides jeweils 2 Wochen getestet:

Kaltduschen:
Warmwasser im Bad komplett abgedreht.
Jeden Morgen und Abend.
Anfangs habe ich eine Minute durch-hyperventiliert. ;) Nach 3-4 mal, war es nur noch paar Sekunden am Anfang so und schon hat man sich dran gewöhnt. Danach merkt man die Kälte nicht mehr.
(Das erste mal musste ich extrem anfangen zu lachen, wahrscheinlich ist der Testosteronspiegel nach oben geschossen :P)

Wechselduschen:
Habe ich nur Abends gemacht, morgen normal.
2-3 Minuten Warm, 1 Minute Kalt, das ganze so 3-4 mal.

Beides fühlt sich auf seine eigene Art und weise gut an. Das beste Körpergefühl für danach aber bei weitem das Kaltduschen. Der ganze Körper fühlt sich gemütlich warm an und hat etwas von einer Erholung nach langem Training. Und man ist extrem fit für den Tag.

Den positiven Effekt auf den Kopf hat beides denke ich. Da man sich bei beidem jeweils überwinden muss. Allerdings ist das Kaltduschen ein wenig härter, weils halt gleich kalt los geht.

So viel zu meiner Erfahrung.

Mich würde interessieren was ihr darüber denkt, bzw. vielleicht kennt ihr ja auch wissenschaftliche Vergleiche dazu.

Spaß gemacht hat es die vier Wochen auf jeden Fall. ;)

Grüße
Steffen

* Silverback
18-01-2017, 19:41
Vereinfacht gesagt:
- Wechselduschen kurbelt eher den Kreislauf an,
- reines Kaltduschen ist eher was für die Abhärtung.

Glückskind
18-01-2017, 21:33
Seit einigen Wochen:

- erst kalt (ich dreh nicht ganz auf kalt, denn Eiswürfel tun dann doch weh)
- einseifen
- dann warm (idR schon deutlich weniger warm als früher)
- selten: hinterher nochmal die Gliedmaßen kalt abduschen
+ Atemübungen lose an Wim Hof Methode angelehnt (ich mache die 1* tägl. direkt vor dem duschen)

Der Effekt ist schon sehr genial - früher Frostbeule deluxe,
jetzt kann ich den Winter viel gelassener erleben und sogar genießen.

Das Ganze will ich nach und nach - in meinem persönlichen, gemütlichen Tempo
ausbauen. D.h. komplett kalt duschen, die Temperatur noch senken (also ganz
kalt so wie es eben aus der Leitung kommt), die Atemübungen ausbauen usw.
Es eilt mir derzeit aber nicht, ich bin mit dem Effekt so schon hochzufrieden! :halbyeaha

PS: ach ja, der Witz ist: es kostet nicht mal mehr groß Überwindung. Was mir primär
hilft ist einfach die (neue) Angewohntheit, trotz des kalten Wassers weiter zu atmen
und dennoch die Muskulatur (die Füße!) entspannt zu halten. Atmen ist echt eine
Klasse Angewohnheit! :D

venom1984
19-01-2017, 04:34
Kaltduschen :ups: ? Ne, ich denke nicht mal daran. Höchstens im Sommer bei 30 Grad und dann auch nicht ganz kalt :D

* Silverback
19-01-2017, 06:20
...Atmen ist echt eine Klasse Angewohnheit!
Joh men, in der Tat
:D

DerAlteFritz
19-01-2017, 07:08
Vereinfacht gesagt:
- reines Kaltduschen ist eher was für die Abhärtung.


Ja des glaube ich sofort.
Also vollsten Respekt an den Threadersteller, dass er das wirklicht durchzieht. Sicherlich nicht ganz einfach...
Was meinst du, hilft dir das sportlich gesehen (zb bei der Regeneration), abgesehen davon, dass deine Willenskraft gestärkt wird?

Lg
Der alte Fritz

vtsteff
19-01-2017, 20:09
Ja des glaube ich sofort.
Also vollsten Respekt an den Threadersteller, dass er das wirklicht durchzieht. Sicherlich nicht ganz einfach...
Was meinst du, hilft dir das sportlich gesehen (zb bei der Regeneration), abgesehen davon, dass deine Willenskraft gestärkt wird?

Lg
Der alte Fritz
In dem Artikel über Kalt duschen den ich damals gelesen habe, stand drin, das es sich hervorragend nach einem harten Training eignet.

http://primal-state.de/kalt-duschen-7-gruende/

Dastin
19-01-2017, 21:32
Bei blaue Flecken würde ich zum kaltduschen raten.