PDA

Vollständige Version anzeigen : 29. - 30. April 2017: Kontrolle & Sicherung in Wien (AUT)



Brodala
20-01-2017, 09:50
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15873325_1406312712714801_8924167496528413093_n.jp g?oh=35b13a76cb836386829c427414e403b7&oe=590D8B7F (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Wien_2017.html)

Kontrolle & Sicherung
featuring Tony Blauers S.P.E.A.R. System


Zeit
Samstag, 29. April 2017, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr &
Sonntag, 30. April 2017, 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

Ort
Combative Academic Amateurs (http://www.shobukai.at)
Matthias-Schönerer-Gasse 15
1150 Wien
Österreich


Thema
“Wenn du nur einen Hammer dabei hast, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel" - Wenn das in der Vorbereitung auf Gewalt der Fall ist, bereiten wir uns moralisch und rechtlich auf Versagen vor. Rein statistisch stellen die wenigsten Konfrontationen eine Bedrohung für das eigene Leben dar oder gefährden unsere Gesundheit nachhaltig. Deswegen bieten wir mit Kontrolle & Sicherung eine taktische Alternative für invasive Gewaltanwendung an.

Dabei behandeln wir in insgesamt acht Stunden auf den Ebenen Strategie, Taktik und Lage einfache - aber nicht leichte - Möglichkeiten, ein Gegenüber mechanisch zu kontrollieren. Dabei verzichten wir auf die Anwendung von Hebeln und Schmerzpunkten, um das Gegenüber nicht widerständiger zu machen als es ohnehin schon ist. Die mechanische Kontrolle erfolgt im Gegensatz dazu hinsichtlich der drei Imperative:

• So schnell wie möglich
• So nah wie möglich
• So angenehm wie möglich

Jeder Tag beginnt mit einem Briefing. Am Samstag geht es um wichtige Maxime von Sicherungsalgorithmen und am Sonntag um die rechtliche Dimension. Dabei steht die Umsetzung im motorischen Transfer im absoluten Vordergrund.


Leitung
Geleitet wird die Veranstaltung von Tobias Brodala, Deutschlands dienstältestem Vertreter von Tony Blauer. Sein Unternehmen, die Brodala Gruppe, entwirft Lern- und Trainingsprogramme für reguläre und spezialisierte Polizeieinheiten sowie militärisches Personal, Sicherheits- und Rettungsdienste wie auch gesetzestreue Bürger. Tobias ist Gastdozent und Seminarleiter beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Schwerpunkt: akute TE- & Amoklagen), war mehrfacher Referent auf der europäischen Polizeitrainerkonferenz (PiD) und bereist ganzjährlich Europa in seiner Funktion als Berater und Trainer.

Kosten
€69.oo Euro/Person

Info & Anmeldung
Über unsere Webseite (http://anmeldung.brodala-gruppe.de/Wien_2017.html) • Auf Facebook (https://www.facebook.com/events/346337312416183/) • Per E-Mail (kerstin@brodala-gruppe.de)

Brodala
12-03-2017, 15:40
#geilwieder Knapp über 20 Teilnehmer und mit nur einer Ausnahme der sechste Kurs in Folge, der über einen Monat im Voraus ausgebucht ist. :rolleyes: Happy times! Next up wäre dann Günzburg, ich glauuuube im Juni :halbyeaha

https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/17201016_1468521096493962_4734578526214839908_n.jp g?oh=99311859c260c4840d8dfc987dcc5826&oe=59612E26

Reinisch
03-05-2017, 16:12
So, jetzt ist das dritte Seminar mit Tobias Brodala bei den Akten, Thema: „Kontrolle & Sicherung“.
Was bin ich froh, diesmal mitgeschrieben zu haben. Zwar war diesmal der Theorieteil weit geringer als bei den Seminaren PGH1 und 2, dennoch gab es so viel Input, dass ich (und damit auch wir) noch lange Trainingsstoff haben werden.
Was Tobi immer wieder betonte: Anhalten/Festnehmen hat nichts mit Selbstverteidigung zu tun, es geht einfach um ein anderes Setting. Wenn aber schon kontrolliert & gesichert werden soll, dann bitte nicht über Schmerzreize (sprich Hebel) oder Würgetechniken, sondern rein über die gute verlässliche Mechanik. Klar muss nur sein, dass dabei der eine früher an seine physischen Grenzen stoßen wird als der andere, das wurde von ihm aber von Anfang an klargemacht.
Didaktisch: 1+. Anhand kleiner Szenarien/Simulationen (oder wie immer nun die korrekte Bezeichnung lautet), wurden die einzelnen Phasen schrittweise erarbeitet und in einem sinnvollen Kontext verbunden, wodurch sich die Chance auf Reproduzierbarkeit drastisch erhöht. Allein die erste Partnerübung „Stellt euch vor, der eine von euch ist Tobi, und der andere möchte sein Geld zurück, weil das Seminar so sch… war. Wie bringt ihr ihn dazu, zu gehen?“ war schon mal das erste Highlight.
Jederzeit und gerne wieder, Tobi!