Vollständige Version anzeigen : will ich können
Hammer skill. Kann mir jemand erklären wie das geht? Ich nehme mal an es hat mit Kraftumlenkung zu tun?
https://m.youtube.com/watch?v=Gp89JK-uH0k
https://m.youtube.com/watch?v=qEv7I4jSADI
Kann mir jemand mehr sagen?
Sowas ist im "IMA"-Bereich recht verbreitet bzw. SOLLTE so sein!
Bspw. Adam Mizner der sowas gerne auf Videos demonstriert:
https://www.youtube.com/watch?v=vHNYACQDpGY&t=189s
Wenn man sich alte Aufnahmen im Jujutsu Bereich ansieht (bspw. Mifune u.a.) sieht man sowas auch - mal mehr mal weniger gut umgesetzt.
Es via Forum zu erklären wäre viel Schreibarbeit. Am besten einen Lehrer besuchen der das kann :)
im ersten Video sehe ich , daß der taiji-Mann beim ersten Versuch mit Faßart über seinen Armen, seine Hüfte konstant wegbewegt von der gegnerischen Hüfte. das ist das gleiche wie im Judo , wenn einer sich eindreht und ich mich sacken lasse und mit dem Arm von der Hüfte wegdrücke. dann kann man nicht geworfen werden.
bei der zweiten Ausführung mit Fassart unter den Armen (Taille) schiebt der Taiji -Mann sein rechtes Bein unter das Bein des Lifters, so daß der Lifter quasi seine Kraft gegen sich selbst richtet. er müsste also sich selbst werfen ^^.
ist in etwa das Gleiche , wenn ich im Judo beim Eindrehen des Anderen , ich mich in sein Bein mit meinem eigenen, einhake.
eine gute Struktur ist da schon nützlich , aber besondere Skills sehe ich zumindest in dem Video nicht.
andere Meinungen ?
washi-te
22-01-2017, 17:52
im ersten Video sehe ich , daß der taiji-Mann beim ersten Versuch mit Faßart über seinen Armen, seine Hüfte konstant wegbewegt von der gegnerischen Hüfte. das ist das gleiche wie im Judo , wenn einer sich eindreht und ich mich sacken lasse und mit dem Arm von der Hüfte wegdrücke. dann kann man nicht geworfen werden.
bei der zweiten Ausführung mit Fassart unter den Armen (Taille) schiebt der Taiji -Mann sein rechtes Bein unter das Bein des Lifters, so daß der Lifter quasi seine Kraft gegen sich selbst richtet. er müsste also sich selbst werfen ^^.
ist in etwa das Gleiche , wenn ich im Judo beim Eindrehen des Anderen , ich mich in sein Bein mit meinem eigenen, einhake.
eine gute Struktur ist da schon nützlich , aber besondere Skills sehe ich zumindest in dem Video nicht.
andere Meinungen ?
Das Vid von CXW ist ja nun schon berühmt, aber es zeigt das Prinzip doch sehr schön: Laß das QI des anderen nicht an dich .. ..Unsinn, jetzt bin ich verrutscht ... :D
.. man sieht doch sehr schön: 1. Er richtet seine Struktur optimal gegen die Kraftwirkung des Dicken... 2. Sein Schwerpunkt ist so tief, daß der Dicke mit seiner Kraft CXW noch zusätzlich stabilisiert, während die gleiche Kraftkomponente gegen den Dicken aufwärts gerichtet ist, er sich quasi selbst hochhebt und destabilisiert. ..
.. der Vergleich mit Judo ist naheliegend, weil das Problem ja dort das gleiche ist...
Hammer skill. Kann mir jemand erklären wie das geht?
http://www.reactiongifs.com/r/mgc.gif
Ich nehme mal an es hat mit Kraftumlenkung zu tun?
genau
Kraft hören, Kraft verstehen, Kraft umleiten...:)
Zu dem Schieben gegen mehrere hat Trinculo mal die Frage gestellt, ob irgendjemand auf die Idee käme, sich in eine solche Reihe zu organisieren, wenn er in der Gruppe ein Auto wegschieben müsste...:hehehe:
washi-te
22-01-2017, 19:01
Hier mal wirkliches QI in Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=68gyflFQGyE
So soll es sein! (ungef. ab min 2)
.. der Vergleich mit Judo ist naheliegend, weil das Problem ja dort das gleiche ist...
Judo wählte ich weil es vertraut ist und weil dort die gleiche Lösung benutzt wird. es wird einfach ein zweiter Kraftpunkt gesetzt. herb würde wohl meetingpoint sagen :p
ich hätte als Beispiel auch schreiben können >>>>> "Kreuzhebe im Ausfallschritt" mit LH zw. den Beinen. da wär dann irgendwann der Damm im Weg und man würde versuchen sich selbst zu heben. .....ist das gleiche Prinzip.
erster Kraftpunkt , wären die Hände an der LH und
zweiter Kraftpunkt wäre die LH am Damm/Gesäß.
washi-te
23-01-2017, 12:42
[IMG]
genau
Kraft hören, Kraft verstehen, Kraft umleiten...:)
Zu dem Schieben gegen mehrere hat Trinculo mal die Frage gestellt, ob irgendjemand auf die Idee käme, sich in eine solche Reihe zu organisieren, wenn er in der Gruppe ein Auto wegschieben müsste...:hehehe:
Dein kritischer Geist arbeitet ziemlich selektiv, hm?
es wird einfach ein zweiter Kraftpunkt gesetzt.
Da steckt schon noch mehr dahinter; heißt: ist auch möglich ohne zweiten Kraftpunkt am Gegenüber zu setzen.
Aber für solche ausschweifenden Erklärungen dieser Art sollte man am besten einen Lehrer aufsuchen der es kann... .
washi-te
23-01-2017, 13:17
Da steckt schon noch mehr dahinter; heißt: ist auch möglich ohne zweiten Kraftpunkt am Gegenüber zu setzen.
Aber für solche ausschweifenden Erklärungen dieser Art sollte man am besten einen Lehrer aufsuchen der es kann... .
... jaaaa... :rolleyes:
Sowas ist im "IMA"-Bereich recht verbreitet bzw. SOLLTE so sein!
Bspw. Adam Mizner der sowas gerne auf Videos demonstriert:
https://www.youtube.com/watch?v=vHNYACQDpGY&t=189s
Wenn man sich alte Aufnahmen im Jujutsu Bereich ansieht (bspw. Mifune u.a.) sieht man sowas auch - mal mehr mal weniger gut umgesetzt.
Es via Forum zu erklären wäre viel Schreibarbeit. Am besten einen Lehrer besuchen der das kann :)
Minzervideo: Ich sehe es passiert was nur glaube ich es nicht... weiss auch nicht. Er redet nur noch vom Chi und wie er es leitet. Schon mal selbst erlebt? Weisst du ich ich habe doch ein zwei weiche / innere Stile betrieben. Der Grund warum ich dann doch die harte Richtung gewählt habe war eigentlich genau dieser Grund. Ich fand es nicht ehrlich. In den weichen inneren Geschichten werden die Trainingspartner auch immer weicher und kooperativer. Bis am Schluss ohne Kontakt gearbeitet wird. Und alle haben sich doll lieb. Und fliegen durch die Lüfte...
Ich denke das von mir gepostete Video hat vor allem mit korrekter Positionierung zu tun und nicht mit mystischen Energien...
Er redet nur noch vom Chi und wie er es leitet. Schon mal selbst erlebt?
Da sprichst Du definitiv einen wahren Kern an!
Die Erklärungen sind auch nicht meins - jeder hat halt seine eigene Sprache um gewisse Phänomene zu erklären. Und so wie Du Deine Erfahrungen in den "inneren Stilen" beschreibst würde ich dort auch aussteigen, denn solch ein "Training" ist nur Zeitverschwendung!
Ich habe da andere, handfeste Erfahrungen gemacht. Leider trifft man sowas nur selten an.
Ich denke das von mir gepostete Video hat vor allem mit korrekter Positionierung zu tun und nicht mit mystischen Energien...
So sollte es auch sein. Das trifft auch in den von mir gemeinten Fällen zu!
In den weichen inneren Geschichten werden die Trainingspartner auch immer weicher und kooperativer. Bis am Schluss ohne Kontakt gearbeitet wird. Und alle haben sich doll lieb. Und fliegen durch die Lüfte...
ja, die Gefahr ist da, insbesondere, wenn die besonders heftige Reaktion auf die Aktion des Meisters als Skill angesehen wird und nicht die Fortgeschrittenen für den Lehrer schwerer handhabbarer sind, als die weniger Fortgeschrittenen.
Lustig auch, wenn der Vorwurf kommt "Du schiebst ja mit Kraft":ups:
Die Behauptung ist ja, dass die geschickte Kraft der groben Kraft überlegen sei, also sollte es ein Vorteil für mein Gegenüber sein, wenn ich mit Kraft schiebe. :hehehe:
Ich denke das von mir gepostete Video hat vor allem mit korrekter Positionierung zu tun und nicht mit mystischen Energien...
Genau, hier ein Artikel (http://www.wctag.de/statik_pushhands.html) wo sich jemand die Mühe gemacht hat, die Statik bei einfachen PH-Situationen darzustellen.
Hier (https://youtu.be/Holnh-VEysA?t=2m5s) zeigt CXW das Prinzip. Er spricht zwar von stockendem Qi, aber tatsächlich bringt er den Partner in eine Körperposition, in der er keine Kraft ausüben kann.
Das macht er auch schon bei der "starken Position" seines Partners nur eben subtiler.
Mit der Hand unter der Achsel bzw. am Schulterblatt stört er die Struktur so, das er das, was noch ankommt, leicht ausstehen kann:
http://i.giphy.com/Prx9f1K7xkb9m.gif
Hier ist es wohl für jeden offensichtlich, dass der Körper des Partners in einer Position ist, wo er nicht mehr viel machen kann.
http://i.giphy.com/7DMVdRNUOd6qA.gif
Die Kunst ist, das so subtil zu machen, dass der andere nicht versteht, was passiert und damit auch nicht dagegen arbeiten kann.
Aruna
:halbyeaha
Und das....
Die Behauptung ist ja, dass die geschickte Kraft der groben Kraft überlegen sei, also sollte es ein Vorteil für mein Gegenüber sein, wenn ich mit Kraft schiebe.
...sollte dabei immer die Leitlinie sein. Solange das nicht funktioniert, kann man es einfach nicht.
ja, die Gefahr ist da, insbesondere, wenn die besonders heftige Reaktion auf die Aktion des Meisters als Skill angesehen wird und nicht die Fortgeschrittenen für den Lehrer schwerer handhabbarer sind, als die weniger Fortgeschrittenen.
Lustig auch, wenn der Vorwurf kommt "Du schiebst ja mit Kraft":ups:
Die Behauptung ist ja, dass die geschickte Kraft der groben Kraft überlegen sei, also sollte es ein Vorteil für mein Gegenüber sein, wenn ich mit Kraft schiebe. :hehehe:
Genau, hier ein Artikel (http://www.wctag.de/statik_pushhands.html) wo sich jemand die Mühe gemacht hat, die Statik bei einfachen PH-Situationen darzustellen.
Hier (https://youtu.be/Holnh-VEysA?t=2m5s) zeigt CXW das Prinzip. Er spricht zwar von stockendem Qi, aber tatsächlich bringt er den Partner in eine Körperposition, in der er keine Kraft ausüben kann.
Das macht er auch schon bei der "starken Position" seines Partners nur eben subtiler.
Mit der Hand unter der Achsel bzw. am Schulterblatt stört er die Struktur so, das er das, was noch ankommt, leicht ausstehen kann:
http://i.giphy.com/Prx9f1K7xkb9m.gif
Hier ist es wohl für jeden offensichtlich, dass der Körper des Partners in einer Position ist, wo er nicht mehr viel machen kann.
http://i.giphy.com/7DMVdRNUOd6qA.gif
Die Kunst ist, das so subtil zu machen, dass der andere nicht versteht, was passiert und damit auch nicht dagegen arbeiten kann.
Vielleicht ist Chi ja genau das. Feinmotorische Manipulation auf höchster Stufe. Skills so subtil das man sie nicht mehr als solche erkennt. Skills auf so hohem Niveau dass sie als Zauberei durchgehen könnten. Und Schüler die vielleicht nicht verstehen dass es so ist und wollen dass es Zauberei ist..
Am Schluss einfach ehrliches Kung Fu auf höchster Stufe..
[...] Feinmotorische Manipulation auf höchster Stufe. Skills so subtil das man sie nicht mehr als solche erkennt. Skills auf so hohem Niveau dass sie als Zauberei durchgehen könnten. Und Schüler die vielleicht nicht verstehen dass es so ist und wollen dass es Zauberei ist.
Am Schluss einfach ehrliches Kung Fu auf höchster Stufe.
So sehe ich es zumindest.
Das Erklärungsmodel drum herum, sprich "die Verpackung" oder "das Vokabular", ist dann von sekundärer Relevanz.
washi-te
23-01-2017, 20:21
Genau, hier ein Artikel (http://www.wctag.de/statik_pushhands.html) wo sich jemand die Mühe gemacht hat, die Statik bei einfachen PH-Situationen darzustellen.
Hier (https://youtu.be/Holnh-VEysA?t=2m5s) zeigt CXW das Prinzip. Er spricht zwar von stockendem Qi, aber tatsächlich bringt er den Partner in eine Körperposition, in der er keine Kraft ausüben kann.
Das macht er auch schon bei der "starken Position" seines Partners nur eben subtiler.
Mit der Hand unter der Achsel bzw. am Schulterblatt stört er die Struktur so, das er das, was noch ankommt, leicht ausstehen kann:
Die Kunst ist, das so subtil zu machen, dass der andere nicht versteht, was passiert und damit auch nicht dagegen arbeiten kann.
Robert Grosch ist einer meiner Quellen. ...
Man sollte nicht meinen, wie anders doch deine Beiträge hier klingen als im "Qi-Fred" ...
Vielleicht ist Chi ja genau das. Feinmotorische Manipulation auf höchster Stufe.
Für den Protagonisten aus dem obigen Video ist nach meinem Verständnis Qi einfach irgendwas, was bei guter körperlicher Ausrichtung die Muskelarbeit unterstützt und bei schlechter körperlicher Ausrichtung nicht.
Damit also ein Indikator für gute körperliche Ausrichtung.
"[je] weniger Abweichung [von der optimalen Struktur], um so mehr Qi fließt"
"Muskeln ohne Qi sind nichts, Qi ohne Muskeln ist nichts"
Skills so subtil das man sie nicht mehr als solche erkennt. Skills auf so hohem Niveau dass sie als Zauberei durchgehen könnten. Und Schüler die vielleicht nicht verstehen dass es so ist und wollen dass es Zauberei ist..
Am Schluss einfach ehrliches Kung Fu auf höchster Stufe..
Nun da gibt es IMO zwei Ausprägungen:
Dinge die aufgrund von Skill (natürlich innerhalb gewisser Grenzen) funktionieren.
Bei einem ehrlichen Lehrer wird der Schüler dann wissen, was das ist auch wenn es sich für ihn vielleicht komisch anfühlt.
Er lernt das ja, bewegt sich halt noch auf niedrigerem Niveau.
Und er versucht natürlich, als guter Schüler, seinen Lehrer zu übertreffen.
Dann gibt es noch die Dinge, die nur funktionieren, wenn das der Schüler zulässt.
Da habe ich schon komische Sachen erlebt, von denen ich bis heute nicht weiß, wie das funktionierte.
Ich hab aber gelernt, zumindest bei den Dingen, die ich schon erfahren habe, es nicht zuzulassen.
Wenn dann der Schüler nicht die Absicht hat, den Effekt zu verhindern, sondern im Gegenteil, den Effekt zu erleben, bzw. zu bestätigen, was sein Lehrer alles drauf hat, dann kann das zu seltsamen Blüten führen...
Jemand, der einem ernsthaft auf's Maul hauen will, ist IMO von der Grundeinstellung nicht so offen für Reinspüren und sich daraus ergebende Effekte, da sollte man was Handfestes im Werkzeugkasten haben.:hehehe:
Man sollte nicht meinen, wie anders doch deine Beiträge hier klingen als im "Qi-Fred" ...
Das kann auch am Empfänger liegen. :)
Auch in dem anderen Thread habe ich nach meiner Erinnerung gesagt, dass für mich Qi bzw. das entsprechende Gefühl ein Indikator ist/sein kann, die richtige Körperausrichtung zu finden.
So sehe ich es zumindest.
Das Erklärungsmodel drum herum, sprich "die Verpackung" oder "das Vokabular", ist dann von sekundärer Relevanz.
es ist IMO nicht ganz verkehrt, eher auf das zu achten, was die Leute tun, als auf das, was sie sagen...
Robert Grosch ist einer meiner Quellen. ...
Für was genau?
Da steckt schon noch mehr dahinter; heißt: ist auch möglich ohne zweiten Kraftpunkt am Gegenüber zu setzen.
Aber für solche ausschweifenden Erklärungen dieser Art sollte man am besten einen Lehrer aufsuchen der es kann... .
ja, Nagare , bei vielen anderen Demos mag das sein. hier gehe ich aber nur von Gesehenen im ersten Video und dem zweiten Versuch, aus. und da ist er (der Punkt) nunmal vorhanden. er hätte auch das Bein umfassen können , anstatt sein Eigenes drunter zu schieben , mit dem gleichen Effekt.
Hat jemand schon mal bei dem verlinkten Adam Mizner einen Workshop oder ähnliches besucht oder ihn bei irgendwelchen anderen Gelegenheiten mal anfassen dürfen?
Habe mal seinen YouTube Channel ein wenig durchstöbert. Finde ihn ziemlich interessant.
hier gehe ich aber nur von Gesehenen im ersten Video und dem zweiten Versuch, aus.
ok, hast recht, da habe ich etwas zu weit gedacht - hier geht es ja tatsächlich nur um die vom TE präsentierten Videos :)
ok, hast recht, da habe ich etwas zu weit gedacht - hier geht es ja tatsächlich nur um die vom TE präsentierten Videos :)
:blume: wenn mal wieder labern möchtest ...... Bescheid.
Glückskind
24-01-2017, 17:23
Hat jemand schon mal bei dem verlinkten Adam Mizner einen Workshop oder ähnliches besucht oder ihn bei irgendwelchen anderen Gelegenheiten mal anfassen dürfen?
Habe mal seinen YouTube Channel ein wenig durchstöbert. Finde ihn ziemlich interessant.
Da es mir ähnlich geht habe ich mal geschaut: er kommt dieses Jahr mehrmals nach Deutschland (Ulm, Landau, Mannheim).
:: Heavenmanearth :: | Taiji, Tai chi workshop, Tai Chi Chuan workshops in your city | SEMINARS (http://heavenmanearth.com/en/seminars_42.html)
Möglicherweise gönne ich mir mal einen der Termine. Vielleicht trifft man sich da ja. :-)
Danke für den Tipp Glückskind. Vielleicht gehe ich auch mal hin.
Bin zwar irgendwie schon skeptisch ob er die Skills auch hat wenn er mit "Nichtschülern" pusht, aber er lässt sich ja hoffentlich auch anfassen um genau dies ein wenig auszutesten :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.