PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwarzgurt. Eine Dokumentation.



jkdberlin
23-01-2017, 07:02
mUdrupbNrME

Habe ich heute morgen zugeschickt bekommen (den Link). Ist zwar keine Kampfkunst, die ich betreibe, deswegen kann ich zu dem ganzen inhaltlich wenig sagen, aber ich finde die Machart interessant und unterhaltsam. Was sagt ihr?

Passion-Kickboxing
23-01-2017, 07:38
Die Machart ist super 👍🏻

Das bisschen was man gesehen hat, war für Kickboxen Schwarzgurtniveau etwas schwach...

washi-te
23-01-2017, 08:20
Mit hat´s auch gefallen. Stellt fast ein bischen die "Idealvorstellung" dar, und die Prüfung ist, so wie es dargestellt war, ziemlich hoch angebunden. Zusätzlich ist scheinbar sone Art ÜL-Ausbildung eingeschlossen.

Sehr ordentlich.

Passion-Kickboxing
23-01-2017, 09:23
und die Prüfung ist, so wie es dargestellt war, ziemlich hoch angebunden. Z


So wurde es dargestellt, von den gesehenen Techniken kann man das aber nicht behaupten.

washi-te
23-01-2017, 10:17
So wurde es dargestellt, von den gesehenen Techniken kann man das aber nicht behaupten.

Davon hat man wenig gesehen, da möcht ich mir kein Urteil anmaßen.

Hosenscheißer
25-01-2017, 09:56
die Doku war gut gemacht, aber das Technik-Niveau nicht unbedingt.
Das zeigt sehr gut das Kickboxen ein zusammengebastelte KS ist.

Redfield_AUT
27-01-2017, 08:49
Wie gut die wirklich sind kann man bei solch kurzen Ausschnitten nicht beurteilen.
Vor allem legt jeder Messlatte für einen 1.Dan wo anders an.

Die Doku an sich find ich hübsch gemacht. Im Endeffekt war die Dan-Prüfung in der Doku, wie so oft, im vorhinein schon entschieden.
Immerhin waren die Gürtel mit individueller Bestickung schon fertig.

Der Trainer weiß sehr gut auf welchem Niveau die Leute sind. Die Prüfung ist dann nur mehr das i-Tüpfelchen.

Was anderes ist es wenn man extern zur Prüfung fährt.

Ich mach im Februar den 2. Dan und werde da von meinem Früheren Trainer geprüft. Ich hab mich im Selbststudium vorbereitet und habe ihn seit gut 10 Monaten nicht mehr gesehen.
D.h. in dem Fall muss bei der Prüfung dann alles stimmen.

Interne Prüfungen sind halt immer anders.

Gast
27-01-2017, 08:55
was sollen diese japanischen Schriftzeichen auf dem Gürtel? Ist doch albern.

Dastin
27-01-2017, 09:48
Wie gut die wirklich sind kann man bei solch kurzen Ausschnitten nicht beurteilen.
Vor allem legt jeder Messlatte für einen 1.Dan wo anders an.

Die Doku an sich find ich hübsch gemacht. Im Endeffekt war die Dan-Prüfung in der Doku, wie so oft, im vorhinein schon entschieden.
Immerhin waren die Gürtel mit individueller Bestickung schon fertig.


Naja. Man kann auch die gürtel für die nächste Prüfung wieder weg legen.


was sollen diese japanischen Schriftzeichen auf dem Gürtel? Ist doch albern.

Jeder sieht es anders.

Redfield_AUT
27-01-2017, 12:01
was sollen diese japanischen Schriftzeichen auf dem Gürtel? Ist doch albern.

Gibt auch Leute welche blaue T-Shirts oÄ albern finden.
Mir gefällt es!

TREiBERtheDRiVER
28-01-2017, 15:14
was sollen diese japanischen Schriftzeichen auf dem Gürtel? Ist doch albern.

Ultra albern.
Zumal man stelle sich mal vor, das würde da nicht in japanischen Schriftzeichen stehen sondern in "deutschen". Höhö "Tiger" xD

Gürteltier
29-01-2017, 21:06
Tja, der Schwarzgurt steht für all die Trainingszeit, die man hatte.

Praktisch für Vergessliche.

Ich sehe es wie das Rauchen : Wenn jemand raucht, weiß ich, es gab eine Phase in seinem Leben, da war er ziemlich unsicher.

Mit dem Schwarzgurt ist es sehr ähnlich.
Nach ein paar Jahren, wenn irgendjemand fast die Augen aus dem Kopf fallen, weil er einen damit sieht, denkt man : Du ahnungloser Schwachkopf - und ist geschmeichelt. Also, ich zumindest.

Passion-Kickboxing
30-01-2017, 07:53
die Doku war gut gemacht, aber das Technik-Niveau nicht unbedingt.
Das zeigt sehr gut das Kickboxen ein zusammengebastelte KS ist.

Dann guck dir mal Prüfungen bei der Wako an, glaub mir da besteht man nicht mal eben so. Das Techniklevel muss wirklich auf Top Niveau sein.... Ich hab auch schon Bilder von Prüfungen anderer kleiner Verbände gesehen, da waren die Hände auf Hüfthöhe bei hohen Tritten und alle haben super bestanden... oder als Vorbereitung gibt es ein WE und beim nächsten ist die Prüfung, Vorkenntnise? - Egal...

Redfield_AUT
30-01-2017, 08:09
Tja, der Schwarzgurt steht für all die Trainingszeit, die man hatte.

Praktisch für Vergessliche.

Ich sehe es wie das Rauchen : Wenn jemand raucht, weiß ich, es gab eine Phase in seinem Leben, da war er ziemlich unsicher.

Mit dem Schwarzgurt ist es sehr ähnlich.
Nach ein paar Jahren, wenn irgendjemand fast die Augen aus dem Kopf fallen, weil er einen damit sieht, denkt man : Du ahnungloser Schwachkopf - und ist geschmeichelt. Also, ich zumindest.


Triffts ziemlich gut!
Es ist, wenn man stetig Trainiert und erfahrener wird auch eine Zeit/Alterserscheinung. Heißt nicht, dass man deswegen besser oder schlechter ist.
Aber das stimmt schon, ich sehe das mit meinem Schwarzgurt auch eher gelassen. Oft sehe ich das wenn ich einem frischen Weißgurt eine Partnerübung zeige und vor ihm in Stellung gehe, dass da großer Respekt bis hin zu leichter Angst vorhanden ist.
Genau so im Privatleben.
Was du hast einen Schwarzen Gürtel.... du Tier....

Für Außenstehende ist man dann der ultimative Krieger dem keiner was antun kann.

Gast
30-01-2017, 08:36
Gibt auch Leute welche blaue T-Shirts oÄ albern finden.
Mir gefällt es!

Ich würds verstehen bei einer japanischen Kampfsportart. Aber beim Kickboxen? Hieß es damals nicht man wolle mit dem ganzen fernöstlichen Kram nix zu tun haben?

Aber gut, mir muss es ja nicht gefallen, und verstehen muss ich es auch nicht. Jedem das Seine.

Dem "Tiger" noch viel Spaß bei seinem Hobby. :D

Passion-Kickboxing
30-01-2017, 09:21
Ich würds verstehen bei einer japanischen Kampfsportart. Aber beim Kickboxen? Hieß es damals nicht man wolle mit dem ganzen fernöstlichen Kram nix zu tun haben?

Aber gut, mir muss es ja nicht gefallen, und verstehen muss ich es auch nicht. Jedem das Seine.

Dem "Tiger" noch viel Spaß bei seinem Hobby. :D

Ne im klassischen Kickboxen gibt es seit jeher (70er Jahre) Gürtelprüfungen.

Gast
30-01-2017, 09:28
Ne im klassischen Kickboxen gibt es seit jeher (70er Jahre) Gürtelprüfungen.

Ja, aber muss man auf diese Gürtel unbedingt goldene japanische Schriftzeichen aufsticken lassen?

Passion-Kickboxing
30-01-2017, 09:44
Ja, aber muss man auf diese Gürtel unbedingt goldene japanische Schriftzeichen aufsticken lassen?

Nein :D

Dietrich von Bern
30-01-2017, 18:57
Wieso gibt es eigentlich im Boxen keine Gürtel?
Ich finde Gürtel im KB doof.

Kniom Njam Bay
30-01-2017, 20:48
Wieso gibt es eigentlich im Boxen keine Gürtel?
Ich finde Gürtel im KB doof.

Gab es nicht mal so was ähnliches, goldene Boxhandschuhe oder so? :D

Ich finde generell Gürtel in KKs unsinnig, in denen kein Gi oder ähnliches getragen wird, Luta Livre zum Beispiel (dafür ist der Sport umso lustiger).

Zum Thema: Technisch hat mich das Video nicht gerade berauscht. Was da gezeigt wird ist auf einem ziemlich rudimentären Level. Es wird zwar nicht viel gezeigt, aber am Spinning Hook kick kann man doch schon das kickboxerische Niveau einer Person erkennen, erst recht wenn man nur zwischen Meister und Ncht-Meister zu unterscheiden hat. Drei mal dürft ihr raten, was ich sehe.
Wenn man das aber wieder in Relation zu den Lebensumständen der Prüflinge setzt, dann ist das schon beachtliches, und irgendwie sind mir diese Typen doch ein wenig sympathisch.