Vollständige Version anzeigen : Hohe Tritte in der SV?
KK-anfänger
29-01-2017, 09:27
Hallo, ich hab mal ne Frage: wie effektiv sind eigentlich die hohen Tritte des Taekwondo in der Selbstverteidigung? Ich meine jetzt unter der Voraussetzung, das man Kleidung an hat, die solche Tritte erlauben und man gerade gedehnt und aufgewärmt ist. Ich höre immer wieder, das solche Tritte auf der Strasse nix bringen sondern nur für Wettkampf und Vorführungen.
Mein Bruder hat lange Taekwondo gemacht und seine Tritte erscheinen mir schon gefährlich auch für die Strasse, wenn man denn grade in der Lage ist, sie zu machen.
Was ist Eure Meinung dazu?
venom1984
29-01-2017, 10:07
Als Anfangstechnik würde ich das eher nicht machen, aber wenn man das gut kann und sich sicher ist eventuell als Abschlusstechnik, wenn der Gegner "betäubt" ist :D
Schnueffler
29-01-2017, 10:09
Wenn man es sicher kann und sich die Situation ergibt, warum nicht.
Also wenn ich an meine Jugend zurückdenke, da gab es viel Stress mit Migranten die TKD betrieben haben und mit einheimischen Kickboxern.
Normal habe ich das für mich entschieden, durch mit Deckung reinlaufen, dadurch den anderen umwerfen und dann finishen oder seitlich raus und nach hinten umreißen und finishen. Zu der Zeit hatte ich als Basis Ninjutsu, Wing Tsun und Escrima und arbeitete auch an der Tür von Discotheken. Mich hat TKD auf der Straße nicht überzeugt vor allem, weil die meisten zu blöd waren mal die Deckung hochzunehmen.
Die Jungs waren im Wettkampf durchaus erfolgreich aber auf der Straße glücklicherweise nicht sehr brauchbar.
Diejenigen, die auch auf der Straße gefährlich gewesen wären mit sauberer Deckung und guten Kombinationen haben draußen normal keinen Streit angefangen.
Ansonsten alles was überraschend schnell und mit Power durchkommt hilft auf der Straße.
Björn Friedrich
29-01-2017, 13:50
Je mehr Optionen man hat desto besser ist es. Mit dem richtigen Distanzgefühl, Rythmus und Lockerheit, eine gute Technik.....
Man kann auch mit Salto vorwärts oder rückwärts oder FlickFlack angreifen
wenn man es nur lange genug übt.
Geschmacksache - sonst nix ( o.k. von der schnellen sichern Anwendung
mal abgesehen - aber wem geht es heutzutge denn noch darum ? ).
Man kann auch mit Salto vorwärts oder rückwärts oder FlickFlack angreifen
wenn man es nur lange genug übt.
Geschmacksache - sonst nix ( o.k. von der schnellen sichern Anwendung
mal abgesehen - aber wem geht es heutzutge denn noch darum ? ).
Mir..
SV heist schnell und sicher den Kampf beenden! Direkt ,hart Punkt! Und vor allem möglich! Zu jeder Tageszeit, in jeder Tagesform, in jeder Kleidung, auf jeder Unterlage ohne aufwärmen ohne Stretching. Da haben high Kicks nichts verloren. Wer High Kicks als SV Option sieht war noch nie in einer Schlägerei.
Ausnahmen bestätigen in diesem Fall eindeutig die Regel.
Mein Mawashi Geri ist übrigens 1A :)
Schnueffler
29-01-2017, 19:45
Wie gesagt, wer es kann und auch effektiv einsetzen kann, sollte es auch tun.
Gürteltier
29-01-2017, 20:03
Wie gesagt, wer es kann und auch effektiv einsetzen kann, sollte es auch tun.
So isses. Sonst wird man noch von jemanden umgekickt, der nicht weiß, dass das nicht in die SonderVorstellung / SchlagVerliebtheit/ SchlägerVereinigung gehört.
In die Selbstverteidigung gehört es weniger. Die macht man durch Worte und/oder Verhalten jenseits von ... siehe oben.
Aber zum Kloppen - klar.
Wer sicher so treten kann, dass da kein Gras mehr wächst, kann das auch machen und hat in der Regel genug Erfahrung, um die Situation auch richtig einschätzen zu können. Showkicker und Poser landen damit aber schneller auf dem Hintern, als ihnen lieb ist.
Eisheuer, der in einem anderen KK-Forum aktiv war, erzählte mal, wie er angepöbelt und mit einem Schlag angegriffen wurde, den er mit einem trockenen Mawashigeri-KO zum Kopf auskonterte, sodass der zweite auf Gegnerseiten keine Lust mehr hatte. Geht also, aber bei weitem nicht jeder ist ein Eisheuer... (bei allen Unsicherheiten, die solche Forenerzählungen aufweisen)
Rechtlich wird man sich mit dem beschuhten Fuß (oder befußten Schuh) auseinandersetzen müssen und dessen Charakter als gefährlichem Werkzeug bei der Applikation am Kopf. Auch der kann freilich gerechtfertigt sein, bringt aber eine weitere Qualität in das Geschehen.
stelzenlaeufer
30-01-2017, 07:23
Der Tritt mit dem beschuten Fuss, entspricht dem Tatbestand der "schweren Körperverletzung" !
Schnueffler
30-01-2017, 07:52
Der Tritt mit dem beschuten Fuss, entspricht dem Tatbestand der "schweren Körperverletzung" !
Das erkläre mir mal bitte, wie der Tatbestand der schweren KV dadurch erfüllt ist.
Siehe:
§ 226 StGB
Schwere Körperverletzung
(1) Hat die Körperverletzung zur Folge, daß die verletzte Person
1. das Sehvermögen auf einem Auge oder beiden Augen, das Gehör, das Sprechvermögen oder die Fortpflanzungsfähigkeit verliert,
2. ein wichtiges Glied des Körpers verliert oder dauernd nicht mehr gebrauchen kann oder
3. in erheblicher Weise dauernd entstellt wird oder in Siechtum, Lähmung oder geistige Krankheit oder Behinderung verfällt,
so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren.
(2) Verursacht der Täter eine der in Absatz 1 bezeichneten Folgen absichtlich oder wissentlich, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
(3) In minder schweren Fällen des Absatzes 1 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, in minder schweren Fällen des Absatzes 2 auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.
Finde da nix von beschuhter Fuß.
Passion-Kickboxing
30-01-2017, 08:04
Auf jeden Fall ist es relevant ob beschuht oder nicht...soviel kann ich beitragen, warum auch immer.
Zur Ausgangsfrage wenn man wirklich gut und schnell Kicken kann, dann unbedingt nutzen... das trifft wahrscheinlich am ehesten auf gute Tarkwondo Leute zu.
Redfield_AUT
30-01-2017, 08:04
High kicks eher nicht, aber mittlere und tiefe kicks sehr wohl.
Bevor ich zum Karate gekommen bin habe ich WTF TKD trainiert.
Daher habe ich auch eine entsprechende Technik was kicks angeht.
Wenn jemand also eine Rakete zum Kopf kicken kann, dann hat diese Person auch einen kraftvollen Low Kick. D.h. Kicks von der Seite zum Oberschenkel sind dann durchaus effektiv.
Münsterländer
30-01-2017, 08:15
Auf jeden Fall ist es relevant ob beschuht oder nicht...soviel kann ich beitragen, warum auch immer.
Ja, wenn der Schuh vor Gericht als "Waffe" oder "gefährliches Werkzeug" durchgeht, wäre es ggf. gefährliche Körperverletzung.
§ 224
Gefährliche Körperverletzung
(1) Wer die Körperverletzung
1. durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen,
2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs,
3. mittels eines hinterlistigen Überfalls,
4. mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich oder
5. mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
begeht[...]
Grüße
Münsterländer
Passion-Kickboxing
30-01-2017, 08:17
High kicks eher nicht, aber mittlere und tiefe kicks sehr wohl.
Bevor ich zum Karate gekommen bin habe ich WTF TKD trainiert.
Daher habe ich auch eine entsprechende Technik was kicks angeht.
Wenn jemand also eine Rakete zum Kopf kicken kann, dann hat diese Person auch einen kraftvollen Low Kick. D.h. Kicks von der Seite zum Oberschenkel sind dann durchaus effektiv.
Und Kicks zum Kopf sind es dann nicht?
Klar das Risiko ist dann immer da umgeschmissen zu werden, wenn man es aber Kick und Wettkampfmäßig drauf hat, sollte man den Moment und die Situation einen Highkick zu bringen schon etwas einschätzen können.
Redfield_AUT
30-01-2017, 09:05
Das hab ich auch nicht bestritten.
Ich denke auch, dass ich in der Situation intuitiv eher zum Kick tendieren würde. Ich lege bei SV Training z.B. sehr viel Wert auf den geraden Vorwärtstritt zum Kinn. Wir machen auch Training in Straßenbekleidung und bei 90% der Leute ist er durchführbar.
Jemand der es Wettkampfmäßig trainiert macht auch mehrere 100 Kicks pro Woche. Es ist auch die nötige Reaktion vorhanden wenn man TKD trainiert um die Chance erkennen und nutzen zu können.
jKTRqvW1IMU
Also wenn ich an meine Jugend zurückdenke, da gab es viel Stress mit Migranten die TKD betrieben haben und mit einheimischen Kickboxern.
Normal habe ich das für mich entschieden, durch mit Deckung reinlaufen, dadurch den anderen umwerfen und dann finishen oder seitlich raus und nach hinten umreißen und finishen. Zu der Zeit hatte ich als Basis Ninjutsu, Wing Tsun und Escrima und arbeitete auch an der Tür von Discotheken. Mich hat TKD auf der Straße nicht überzeugt vor allem, weil die meisten zu blöd waren mal die Deckung hochzunehmen.
Passion-Kickboxing
30-01-2017, 09:43
jKTRqvW1IMU
In welchem Zusammenhang steht das Video und die Aussage von Franz?
Statt Wettkampfvideos würden eher Streetfight Videos die Taekwondoskills enthalen es widerlegen:
https://www.youtube.com/watch?v=f9_hso2KV0A
https://www.youtube.com/watch?v=rrYXd8NlhCs
https://www.youtube.com/watch?v=CAHlBgYgReE
Wenn man es hingegen nur so drauf hat, sollte man es lieber lassen :D:
https://www.youtube.com/watch?v=gWZg2kUSUO8
Huangshan
30-01-2017, 10:03
Ja das Ewige Thema.
Man sollte aber auch die passenden Buxe anhaben.
https://chinesemartialstudies.files.wordpress.com/2016/08/chuck-norris-action-jeans-940x646.jpg
Natürlich gehören die passenden Cowboy Stiefel dazu! ;)
AlterMann
30-01-2017, 10:56
Ein wesentliches Problem von vor allem high kicks ist, dass man seinen sicheren Stand verliert. Sollte der Kick also ins Leere gehen...
Axt Tritte vllt. Das könnte mit meinen Hosen auch noch gehen...Ansonsten nichts über Hüfthöhe.
Schnueffler
30-01-2017, 11:00
Ein wesentliches Problem von vor allem high kicks ist, dass man seinen sicheren Stand verliert. Sollte der Kick also ins Leere gehen...
Dafür sollte man kicken können.
Redfield_AUT
30-01-2017, 11:24
Dafür sollte man kicken können.
Grundvoraussetzung
Billy die Kampfkugel
30-01-2017, 14:48
Um der Wahrheit die Ehre zu geben Chuck Norris kickt nicht in Hosen, jede Hose kickt freiwillig selbständig himmelhoch bei Chuck Norris.
SCNR ;)
Mir..
SV heist schnell und sicher den Kampf beenden! Direkt ,hart Punkt! Und vor allem möglich! Zu jeder Tageszeit, in jeder Tagesform, in jeder Kleidung, auf jeder Unterlage ohne aufwärmen ohne Stretching. Da haben high Kicks nichts verloren. Wer High Kicks als SV Option sieht war noch nie in einer Schlägerei.
Ausnahmen bestätigen in diesem Fall eindeutig die Regel.
Mein Mawashi Geri ist übrigens 1A :)
Wenn deine Arme zerschmettert oder abgetrennt sind und der Tod kommt
mit dem Cadaver-bag - - - biste froh noch treten zu können.
Oder du kannst die Beute nicht fallen lassen !
Oder du kannst mit den Ärmchen nix bewirken !
Du hängst am Galgen und brauchst die Arme zum Hochziehen - da muss
man zumindest mit den Beinchen strampeln können !
Also: wer's kann - warum nicht.
Muss manchmal auch ohne gehen - im Boxring z.B. ...
Die Eingangsfrage ist so unterirdisch - was geht den Leuten nur im
Kopf rum ???
Ans selbst versuchen denkt wie üblich keiner ....
"Wie würde die Grüne Laterne agieren ?"
Und kann das auch Aquamann unter Wasser ?
Mein zitierter Beitrag hatte auch diesen Sinn : schäbig-zynisch :D
Ein wesentliches Problem von vor allem high kicks ist, dass man seinen sicheren Stand verliert. Sollte der Kick also ins Leere gehen...
Daran habe ich noch nie gedacht - schauder&grusel ...
Und wenn die Schläge auch ins Leere gehen ?
Der Weltuntergang ist nahe : esst, trinkt und seid fröhlich ...
:p:p:p:p:p
Bei Dastins Video sieht man sehr schö fehlende Deckung und einige Treffer kommen nur zustande, weil der andere auch kicken wollte und stehen blieb anstatt in den instabilen Angreifer reinzulaufen und den einfach umzuwerfen
ich fasse mal zusammen:
wenn du gut hoch treten kannst (ohne aufwärmen, in strassenkleidung, ohne die balance zu verlieren und trotzdem kraft übertragen kannst), dann kannst dieses können natürlich in der SV eingesetzt werden.
manche leute haben so ein talent.
die meisten leute haben es aber nicht.
wenn nun die intention SV lautet, dann ist der highkick nicht das erste gewählte mittel, da er viel trainingszeit verbraucht, bis alleine die körperlichen voraussetzungen für diese techniken erlangt wird. zudem ist seine einsatzmöglichkeit auf für talentierte leute doch begrenzt, erweitert aber das eigene potential um interessante möglichkeiten.
für die meisten menschen empfiehlt sich ihren fokus auf andere aspekte zur erlangung der SV-reife:D zu legen.
für TKDler (jedenfalls, wenn ich mir die sportvideos ansehe): lasst die luschi-tritte, haltet deckung und lernt boxen - dann seit ihr schon deutlich besser aufgestellt.
wenn diese elemente im training hinreichend häufig trainiert werden, ist doch alles in butter.
drax nehme ich das noch ab, manchem anderen auch - aber eben nicht allen;).
Billy die Kampfkugel
30-01-2017, 17:21
Bei Dastins Video sieht man sehr schö fehlende Deckung und einige Treffer kommen nur zustande, weil der andere auch kicken wollte und stehen blieb anstatt in den instabilen Angreifer reinzulaufen und den einfach umzuwerfen
Wie man von Sportvideos auf die Selbstverteidigung schließen möchte ist mir ein Rätsel. In einem sportlichen Wettkampf werde ich mich nach dem richten was mir Punkte bringt. Das wird nach oberflächlichem googeln vielleicht so aussehen:
Kampfregeln | Die offizielle Website des TeamKWON - Mannschaft der 1. Deutschen Taekwondo Bundesliga (http://www.team-kwon.com/bundesliga/fight_rules_de.htm)
Wer den Sport ausübt kann ja die aktuellen Regeln posten. Es gibt etliche "effektive" Sachen, aber die bringen im Wettkampf nichts, bzw. führen zu einer Strafe oder Sperre. Vielleicht haben ein paar Sportler so ihren Wettbewerbsmodus im Kopf, dass er ihnen in einer realen Situation zum Nachteil gereicht. Die Frage ist, möchte ich Diskotürsteher oder Olympiasieger sein und danach richtet sich der Kick und was ich decke. Ich brauche meine Füße und Beine beim Florettfechten nicht decken, beim Degen schon. So schnell ändert sich die Kampfwelt.
Wer´s kann, der kann´s.
Junge Ausnahmetalente.
"To mawashi someone", jemanden mit einem Roundhouse Kick zum Kopf auf der Straße auszuknocken, ist und war Wenigen vorbehalten (z.B. Terry O´Neill).
fujikomma
30-01-2017, 17:54
Bei den Befürwortern von Highkicks in der SV betone SV
sehe ich das Selbstbewusstsein des Schwarzen Ritters
und dessen Realitätssinn;)
Ja, wenn der Schuh vor Gericht als "Waffe" oder "gefährliches Werkzeug" durchgeht, wäre es ggf. gefährliche Körperverletzung.
§ 224
Gefährliche Körperverletzung
(1) Wer die Körperverletzung
1. durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen,
2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs,
3. mittels eines hinterlistigen Überfalls,
4. mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich oder
5. mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung
begeht[...]
Grüße
Münsterländer
Als gefährliches Werkzeug - für eine Waffe müsste der Schuh zur Herabsetzung der Wehrfähigkeit eines Menschen zweckbestimmt sein, das gefährliche Werkzeug ist ein körperlicher Gegenstand, der seiner Beschaffenheit und der konkreten Art der Verwendung nach dazu geeignet ist, erhebliche Verletzungen hervorzurufen. Daher kann der Tritt mit eigenem schweren Stiefel gegen das Schienbein das Merkmal ebenso erfüllen, wie ein leichter Turnschuh, der am Kopf appliziert wird. Ändert nichts an der möglichen Rechtfertigung, steigert aber die Fallhöhe - juristisch wie tatsächlich (Highkick und so harhargngngn :D).
Dass die schwere Körperverletzung durch die Schwere der Tatfolge qualifiziert ist, während es die gefährliche durch die besondere Art der Tatbegehung ist und damit letztere einschlägig ist, würde ja schon geklärt.
Big X - auch wenn ich es kann, es wäre nicht mein Mittel zur SV, dass ich intuitiv nutzen würde.
Ganz ehrlich und aus vollem Herzen: In einer SV Situation höher wie Hüfthöhe zu treten, halte ich für sehr gewagt und nicht für zielführend.
Und Posen muss ich in solch einer Situation erst recht nicht.
Da geht nur eins: Keep it simpel and consequent!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Passion-Kickboxing
30-01-2017, 22:13
Mein erstes Mittel wäre es auch nicht, wenn es die Situation aber hergibt, dann ja. Ich bin auch relativ gut und hart mit den Beinen... Zum Stoppen z.B. würde ich aber auch eher ein schnellen harten Sidekick zum Körper treten... In der Regal natürlich aber Fäuste zu erst...
Redfield_AUT
31-01-2017, 06:57
ich fasse mal zusammen:
für TKDler (jedenfalls, wenn ich mir die sportvideos ansehe): lasst die luschi-tritte, haltet deckung und lernt boxen - dann seit ihr schon deutlich besser aufgestellt.
Also das mit den Luschi-Tritten muss ich jetzt bestreiten. Ich bin wie gesagt auch kein Freund von Highkicks in SV Situationen aber die Aussage ist einfach falsch.
Die Elektronischen Westen welche im Wettkampf verwendet werden haben eine integrierte Kraftmessung. Denke, dass es heute noch immer so ist, nur dass es um die Sensoren erweitert wurde welche die Trefferfläche erkennen und keine Schienbeintreffer werten.
Mein Letzter Kampf war 2011 und da hatten wir die Vorgänger Westen von Adidas.
Da musste man schon verdammt hart kicken um einen Punkt zu erzielen, da die Weste den Treffer sonst nicht wertet.
In Gewichtsklassen ab 80kg waren sie so eingestellt, dass Tritte die einen Punkt ergaben auf jeden Fall zu einem schweren Rippenbruch führen würden.
Ist jetzt wie gesagt nicht auf SV bedacht aber diese Kicks in dem Video sind mit Sicherheit verdammt hart getreten, auch wenn es locker aussieht.
Alle gehen immer auf TKD los, dass die keine harten Techniken können aber das ist ein Irrtum. Ein Back Kick von einem Trainierten TKD Wettkämpfer ist lebensgefährlich ohne Weste und jeder der TKD macht kann das bestätigen.
@Billy die Kampfkugel
-Treffer zur Weste sind mit Faustschlag oder Fußtritt erlaubt.
-----Trifft man mit entsprechender Kraft wertet das System einen Punkt
-----ergibt 1 Punkt
-Treffer zum Kopf sind nur mit Fußtritt erlaubt
-----Treffer werden ebenfalls elektronisch vom Kopfschutz erfasst
-----ergibt 3 Punkte
-Trifft man mit einem Tritt aus der Drehung (Back oder Spinning Hook) ergibt das einen zusätzlichen Punkt zur Wertung
Verboten sind sämtliche Treffer unter der Gürtellinie, Handtechniken zum Kopf, greifen des Gegners, Kopfstöße, Knietechniken,...
Was stimmt ist, dass diese Leute wirklich auf diese Art zu Kämpfen eingefahren sind. Deckung sieht man schon denn die Techniken zum Kopf kommen von Unten d.h. die Hände sind deswegen auch unten.
Was das Decken und Blocken an sich im TKD angeht, kann man sagen, dass ausweichen (und das können die) das Beste mittel ist.
Wir hatten schon den ein oder anderen der Crosstraining machen wollte und im Training gekämpft hat. Und da geht es genau so hart zu.
Diese Leute haben schnell die Hände unten, denn wenn sie mit der Hand die Weste decken wollen führt das schnell zu üblen Handverletzungen.
Hab schon den einen oder anderen gebrochenen Unterarm gesehen weil er einen lockeren Roundhouse decken wollte.
Ob das SV tauglich ist oder nicht kommt sowieso immer auf die Person an.
Passion-Kickboxing
31-01-2017, 07:50
Wer sagt Taekwondo Techniken keine Power haben, ist nicht ernst zu nehmen. Der hat nämlich 0 praktische Erfahrung. Den lade ich auch gerne einmal zum testen bei mir ins Training ein.
Passion-Kickboxing
31-01-2017, 07:53
Noch als Zusatz zur Regelerklärung es gibt neben dem olympischen WTF Taekwondo auch ITF Taekwondo, bei dem auch gerade Schläge zum Kopf erlaubt sind und die Deckung dadurch etwas höher ist.
venom1984
31-01-2017, 08:01
Kann da auch immer nur herzhaft lachen über die Leute die tkd madig machen. Bei "besuchen" in anderen Vereinen (also kein tkd), waren die meisten jedenfalls im SparrIng komplett überfordert mit meinen kicks. Und in einem Fall hab ich beim ersten Sparring (kickboxen) den Co Trainer sogar mit einem conter yoop chagi direkt auf den Boden befördert. War mir richtig peinlich sogar.
Redfield_AUT
31-01-2017, 09:54
Kann da auch immer nur herzhaft lachen über die Leute die tkd madig machen. Bei "besuchen" in anderen Vereinen (also kein tkd), waren die meisten jedenfalls im SparrIng komplett überfordert mit meinen kicks. Und in einem Fall hab ich beim ersten Sparring (kickboxen) den Co Trainer sogar mit einem conter yoop chagi direkt auf den Boden befördert. War mir richtig peinlich sogar.
Geht mir genau so. Ich mach mittlerweile VK Karate und im Sparring kommen die Gegner eigentlich selten an mich ran.
Vor allem im VK Sparring. Ich zwinge meine Gegner quasi auf Distanz zu bleiben und ebenfalls mit Kicks zu eröffnen was in der Regel zu einem klassischen Konter führt. Kennst du ja sicher...
Im VK Kickboxen sieht es etwas anders aus, da sich die Treffer mit den großen Handschuhen in grenzen halten.
Aber mit Push kicks und Side Kicks halte ich mir die Leute eigentlich auch gut fern.
Einziges Manko... Man verbraucht mehr Energie als der Gegner.
Münsterländer
31-01-2017, 10:01
Geht mir genau so. Ich mach mittlerweile VK Karate und im Sparring kommen die Gegner eigentlich selten an mich ran.
Genau darauf kommts halt an.:).
Grappler (wo ich mich als alter Judoka mal zuzähle) meinen oft, dass die im Infight alles klar machen können, und deswegen überlegen sind.
Mag sein, aber man muss eben auch erst mal heil da hin kommen :D.
Billy die Kampfkugel
31-01-2017, 19:38
Wenn die Trefferanzeigen mit der Schutzausrüstung schon so ausgeklügelt sind und entsprechend damit trainiert wird wüsste ich nicht warum das in der SV nicht klappen sollte der andere Zivilist müsste erst mal genauso oder ähnlich vorbereitet sein wie der Sportler.
Man kann natürlich alles noch durch eigene Lektionen in SV abrunden, aber im Prinzip und bei dem Trainingspensum dürfte da kein Gras mehr wachsen.
Treffer sind beim Fechten Stöße mit mindestens 500 Gramm gemessen am Druckknopf an der Klingenspitze das ginge auch durch.
Also das mit den Luschi-Tritten muss ich jetzt bestreiten. Ich bin wie gesagt auch kein Freund von Highkicks in SV Situationen aber die Aussage ist einfach falsch
NEIN - natürlich ist die aussage nicht falsch.
sie muss nur aus der richtigen perspektive gesehen werden;).
meine erfahrungen mit TKDlern sind halt: sie können echt schnell treten - leider werden die tritte manchmal unsauber. unsauber heisst für mich, dass der winkel zwischen ziel und angriffswaffe nicht mehr 90° beträgt, sondern grösser oder kleiner ist (manchmal kann das trotzdem anatomisch richtig sein). so geht viel kraft verloren.
zum anderen wurden mir tritte gezeigt, welche wettkampkonform sind, aber kaum trefferwirkung, sondern nur gewinnpunktewirkung zeigen. allerdings wurden mir diese vor dem einsatz der e-westen gezeigt. vielleicht hat sich das geändert.
anmerkung diese tritte wurden auf einem seminar von einem hochrangigen dan angepriesen.
wenn ich mir dann das eingangsvideo ansehe, erkenne ich auch nur viele schnelle hochgetretene tritte, die einfach nur schnell und hoch, aber technisch nicht besonders sind. auch die intention der tritte lässt zu wünschen übrig.
aber es handelt sich ja auch nicht um SV, sondern um spielerei;).
auch das wettkampvideo fand ich nun technisch nicht besonders sauber. es wird vor allem schnell getreten.
TKD ist zwar nicht mein sport, aber die dort trainierten techniken sind nicht verkehrt. ich nenne sie zwar anders, aber im grunde sind sie doch dieselben;).
wenn das, von mir oben erläuterte luschige element, eleminiert wird, kann TKD die SV-anforderungen schon erfüllen (prämisse: training, das dieses element nicht fördert). wenn euer training sowieso keine luschigkeit enthält, ist doch alles in butter;).
also: nicht aufregen, sondern besser machen :cool:.
ps: ein überkorrektes element ist natürlich auch blödsinn;).
pps: wichtig ist es den weg zwischen überkorrekt und luschig zu finden.
Redfield_AUT
01-02-2017, 14:28
OK jetzt versteh ich was du meinst.
Ja die Kicks sehen oft unsauber aus. Sind aber verdammt schnell wie du sagst.
Stimmt also soweit.
Masse mal Beschleunigung = Kraft (grob gesagt)
Man darf sich vom Aussehen nicht beirren lassen. Bei diesen Kicks ist das Bein sehr Locker um diese schnelle Ausführung zu ermöglichen. Im Moment des Aufpralls ist das Bein allerdings dann gespannt und kann somit seine volle Kraft entfalten.
D.h. je schneller das Bein um so härter die Technik.
Ich persönlich bewerte eine Technik ausschließlich anhand der Trefferwirkung und nicht wie diese Aussieht. Was bringt es wenn der Kick "Sauber" aussieht aber keine Wirkung hat?
Ist die Technik dann besser als ein Kick der "unsauber" aussieht aber mehr Wirkung hat?
Wie wird eine Technik überhaupt bewertet?
Speziell im SV Bereich geht's nur um Wirkung und nicht ums aussehen.
Und aufregen tut sich hier denke ich eh keiner. Alles entspannt!!! :halbyeaha
Ist halt eine Diskussion.
Ich glaub wir können uns auf eines einigen.....
Wer es wirklich kann soll es machen.
Wer nicht --> nicht!
Im Endeffekt handelt man bei so etwas intuitiv und reaktiv. D.h. man macht automatisch etwas, das man aus dem FF heraus kann und wirklich blind ausführen kann.
Alles was man in dem Fall nicht aus der Reaktion heraus mach ist Fehl am Platz weil es offensichtlich nicht genug trainiert wurde.
Edit:
Ja das mit den Westen ist so eine Sache
Soweit ich weiß wurden die E-Westen eben wegen der laschen Technik und wegen der Punktejagd eingeführt.
Heute gehen Kämpfe oft nur mehr 5 zu 3 aus und nicht mehr 21 zu 54.
venom1984
01-02-2017, 16:21
Was ich noch anmerken möchte. In der Zeit als ich nebenher noch Muay Thai gemacht habe, waren meine TKD Tritte bei den anderen im Sparring "gefürchtet" und das obwohl man da ja voll krass mit dem Schienbein Palmen umtreten lernt :D
~Wolf´s Den~
05-02-2017, 15:51
Hallo, ich hab mal ne Frage: wie effektiv sind eigentlich die hohen Tritte des Taekwondo in der Selbstverteidigung? Ich meine jetzt unter der Voraussetzung, das man Kleidung an hat, die solche Tritte erlauben und man gerade gedehnt und aufgewärmt ist. Ich höre immer wieder, das solche Tritte auf der Strasse nix bringen sondern nur für Wettkampf und Vorführungen.
Mein Bruder hat lange Taekwondo gemacht und seine Tritte erscheinen mir schon gefährlich auch für die Strasse, wenn man denn grade in der Lage ist, sie zu machen.
Was ist Eure Meinung dazu?
Die Antwort hast Du Dir bereits selbst gegeben.
Nämlich durch den Satz: "...jetzt unter der Voraussetzung, das man Kleidung an hat, die solche Tritte erlauben und man gerade gedehnt und aufgewärmt ist..."
Also wenn wir von Selbstverteidigung sprechen, dann sprechen wir über das Unerwartete. D. h. Du wirst selten die passende Kleidung tragen, so gut wie nie vorgedehnt und aufgewärmt sein und oft auch nicht genügend Raum zur Verfügung haben.
Damit scheiden hohe Tritte überwiegend aus. Und selbst wenn die Voraussetzungen stimmen, wieso soll ich hohe Tritte anwenden, wenn es bessere Alternativen gibt?
Um einen hohen Tritt effektiv zu platzieren, muss man zunächst die Technik 100% beherrschen, also nicht gerade mal so können, sondern sie muss zur Natur werden. Daneben ist eine gewisse Grundschnelligkeit unerlässlich. Und letztlich muss man den Tritt zum richtigen Zeitpunkt einsetzen, also entweder als direkter Konter oder durch eine Finte vorbereitet.
Da man sich in der Selbstverteidigung aber oft keiner klassischen Duellkampfsituation gegenüber sieht, fehlen oft die Anwendungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus solltest Du auch mal an Deine Umgebung und an Deinen Gegner denken. Bei Schnee und Glatteis kannst hohe Tritte vergessen, selbst als Experte küsst Du hier den Boden. Ist Dein Gegner zudem ein Grappler - was Du absolut nicht weißt, da Dir in der Selbstverteidigung niemand zuvor ein Video in den Briefkasten legt und zeigt was sein Background ist - kann es sein, dass Dein Bein abgefangen wird und Du ziemlich hart in der Bodenlage endest, was auf der Straße, auf Asphalt, mit Gegenständen im Weg, allein schon zum Knockout führen kann.
Rein technisch betrachtet sind hohe Tritte natürlich effektiv. Dafür gibt es z. B. in MMA-Kämpfen genügend Beispiele über One-Highkick-Knockouts. Beherrscht man den Tritt und trifft präzise kann man den Gegner selbstverständlich ausschalten. Aber das sind eben alles Bedingungssätze.
Und in der Selbstverteidigung will ich nichts trainieren, was nur unter Optimalbedingungen funktioniert. Nein, ich will die Sachen trainieren, die im schlechtesten denkbaren Fall noch am Ehesten funktionieren.
D. h. Du solltest eher auf Dein Strikinggame mit den Armen Wert legen und vorzugsweise Lowkicks üben.
Axel_C_T
05-02-2017, 16:01
Hallo, ich hab mal ne Frage: wie effektiv sind eigentlich die hohen Tritte des Taekwondo in der Selbstverteidigung?
Meine persönliche Meinung: Hohe Tritte in der SV finde ich total ungeeignet. Zu oft ist es mir in normalen Sparrings/Kampfübungen passiert (das ist auch gerne anderen passiert), dass beide treten wollten. Der Tritt des zweiten Kämpfers landete dann richtig schön dorthin, wo es bei Männern besonders weh tut. Und das ganze ohne Absicht.
Also unter Selbstschutzaspekten finde ich hohe Tritte nicht gut.
SchnitzelHUNTER1982
05-02-2017, 23:11
Mal zum räumlichen Aspekt:
für hohe Tritte braucht man Platz.
In einer gut gefüllten S-Bahn, auf den Rängen im Stadion oder in einem Aufzug
hat man bestimmt nicht genug Luft um nen hohen Kick zu bringen.
Und selbst wenn, dann hab ich immer noch das Risiko
einen Unbeteiligten zu treffen und oder selbst das Gleichgewicht zu verlieren.
Beides ist dringend zu vermeiden.
venom1984
05-02-2017, 23:58
Ne, im gefüllten Aufzug würde ich auf jeden Fall nen Tornado kick versuchen :D
Schnitzelsekt
06-02-2017, 10:20
Apropos kein Raum: Wenn man mit jemandem clincht, würde ich persönlich den Skorpionkick anbringen.
Sehr effektiv, und die wenigsten rechnen damit!
KwonChagi1
06-02-2017, 12:14
Natürlich kann man hohe Tritte anwenden, sofern man diese auch beherscht. Jedoch gibt es da, meiner Meinung nach, mehrere Faktoren die eher dagegen Sprechen. Punkt 1 ist, wie du schon erwähnt hast, die Kleidung. Mit engen Jeans ist das kaum bis gar nicht möglich (hab ich selbst mal gegen einen Boxsack probiert, hose gerissen :o ) Punkt 2: So ein High Kick kann Energie Kosten. Natürlich ist jeder Mensch anders und jeder hat einen eigenen Ausdauerbalken. Aber wozu zum Kopf kicken wenn dein Gegner noch ganz viele andere wunde Punkte hat? Wer zum Kopf kicken kann, der kann auch zum Bauch oder zwischen die Beine kicken. Punkt 3: Tempo. Wie hier schon geschrieben wurde sollte man, wenn man sie schon benutzt, nicht gleich am Anfang benutzen. Das KÖNNTE zu vorhersehbar sein. Dazu kommt dass der Weg zum Kopf auch seine Zeit braucht. Wenn du deinen Angreifer mit der ersten Berührung mit dem Fuß ausknocken kannst, super. Wie gesagt, da ist jeder anders ;) Am Ende muss man selbst entscheiden was man in Notsituationen macht. Ein vermiedener Kampf ist immer auch ein gewonnener Kampf. Manche bevorzugen Wing Chun Techniken, andere Cross und Hook Schläge aus dem Box Bereich. Wenns hilft, warum nicht?
Hallo zusammen, meine Meinung zum Thema SV und Hohe Tritte:
1. Bei der Selbstverteidigung ist Flucht dem Kampf vorzuziehen. Bei hohen Kicks besteht die Gefahr, das man sich den Fuß verletzt und nur noch humpeln kann. Dann ist nix mehr mit Flucht, Beinarbeit etc.
2. SV sollte primär gegen Kopf und Genitalien erfolgen. Knie und Fuß für die Hoden. Handflächen, Fäuste Richtung Kopf (Krav Maga halt)
3. Man steht bei high Kicks auf einem Bein, wenn der andere jetzt einen Feger macht liegt man auf dem Boden.
4. Es besteht bei hohen Kicks immer die Gefahr, das der Gegner trotz eines Treffers, den Fuß, das Bein festhält daran zieht oder auf das Bein schlägt und das Knie ist beeinträchtigt. (Sowas haben wir als Selbstverteidigung gegen high Kicks bei meiner Danprüfung vorgemacht.)
5. Wie hier schon erwähnt: Private Kleidung ist oftmals für hohe Kicks zu eng.
6. Man präsentiert seine eigenen Genitalien, wenn der Gegner jetzt waagerecht tritt, hat er eine großere Reichweite und einen kürzeren Weg, also schneller.
...SV sollte primär gegen Kopf und Genitalien erfolgen...
Ich habe mich zwar noch nie gegen Genitalien verteidigt, aber
...Man präsentiert seine eigenen Genitalien...
könnte als Abschreckung eine wirksame Methode sein.
washi-te
08-05-2017, 21:29
Und in der Selbstverteidigung will ich nichts trainieren, was nur unter Optimalbedingungen funktioniert. Nein, ich will die Sachen trainieren, die im schlechtesten denkbaren Fall noch am Ehesten funktionieren.
.
That´s the point.
.....ö
.. bla ... bla ... bla...
3. Man steht bei high Kicks auf einem Bein, wenn der andere jetzt einen Feger macht liegt man auf dem Boden.
Und wenn du zwischen die Beine trittst, stehst du dabei auf beiden Beinen?
Schnueffler
09-05-2017, 05:52
Ich habe mich zwar noch nie gegen Genitalien verteidigt, aber
Dann warst du noch nie in einer wirklichen Kampfsituation! :sport069::rotfltota
könnte als Abschreckung eine wirksame Methode sein.
Bei manchen auf jeden Fall! :ups::ups::ups:
Ich schlage immer mit dem Kopf gegen die Genitalien. Oder mit Genitalien gegen den Kopf, weiss nicht mehr so genau. Ist schon lange her. :(
Highkicks sind eine ganz gefährliche Sache, und funktionieren eigentlich nie:
FAGrlxLJrZA K3hqto5Jan0
Es gab mal ne Zeit, da habe ich meine Schuhe danach ausgesucht, dass ich damit gut treten und kämpfen konnte.
Huangshan
10-05-2017, 16:59
Es gab mal ne Zeit, da habe ich meine Schuhe danach ausgesucht, dass ich damit gut treten und kämpfen konnte.
Schuhe mit Stahlkappen?
Hast du Chuck Norris Jeans dazu angehabt oder Pluderhosen ? ;)
Nun jeder wie er es mag.
Ich vertraue eher middel & lowkicks,sweeps.... .
Motto:
Keep it straight and simple!
Kusagras
11-05-2017, 18:38
Als Frau (50Kg?) und Welt-Meisterin im TKD gehts ggf. auch nachhaltig, kurz und trocken mit Parterre-Kick:
https://www.youtube.com/watch?v=PvSTVp6a19A
:p
Und wenn du zwischen die Beine trittst, stehst du dabei auf beiden Beinen?
Soweit ich weiß ist die Idee, dass du bei einem Tritt zwischen die Beine (oder allgemein einem niedrigeren Tritt):
a) weniger Weg zurücklegst, also nur kürzer auf einem Bein stehst
b) i.d.R. näher am Gegner bist, dieser deinen Tritt also nicht so einfach kommen sieht um dann so einen Konter zu starten
Soweit ich weiß ist die Idee, dass du bei einem Tritt zwischen die Beine (oder allgemein einem niedrigeren Tritt):
a) weniger Weg zurücklegst, also nur kürzer auf einem Bein stehst
b) i.d.R. näher am Gegner bist, dieser deinen Tritt also nicht so einfach kommen sieht um dann so einen Konter zu starten
Und dennoch stehst du auf einem Bein und musst entsprechend das gehobene Bein irgendwann absetzen.
Ich wurde schon (im Training) mehr als einmal mit einem Fußfeger zu Boden gefördert, auch wenn ich einen Lowkick angesetzt hatte.
High kicks sind sicher nicht die ultimative Waffe, aber durchaus eine die man, meiner Ansicht nach, anwenden kann, wenn man die entsprechend beherrscht.
Und dasselbe gilt auch für Lowkicks oder Kniestöße - wenn ich die nicht ordentlich treten kann, bezwecken die auch nicht unbedingt die Welt.
Ich denke es kommt auch ein bisschen auf die SV Situation an. Geschubse, "Poser & Discopumper" ... Naja, wenn man die High Kicks gut beherrscht ist das bei dem Klientel evtl. vertretbar.
In ner SV Situation wo ich damit rechnen muss , dass der / die anderen aus mir Hackfleisch mach wollen und dies u.U. auch durchführen können würde ich mich doch eher auf andere Techniken verlassen und das Risiko eines Standverlustes mit dem schlechtesten Ausgang, dass ich dann am Boden liege, nicht eingehen.
Kann man wahrscheinlich nicht verallgemeinern.
Man könnte zb den angreifer auch erst untenrum zusammentreten und wenn er dann angeklingelt ist mit einem kick zum kopf erledigen - wenn man's kann ... und will ... und wenn's von sonst allem her, insbesondere auch rechtlich, ok ist.
Grüsse
amasbaal
21-07-2017, 00:23
ich kann nicht hoch treten.
unten zusammentreten geht aber. zum kopf komm ich aber nur mit power, wenn der - durchs unten zusammentreten zb. - tiefergelegt ist.
hohe tritte sind also definitiv nicht für die sv (meine) geeignet.
:)
Was möchtest du:
Show in der Selbstverteidigung, oder eine Selbstverteidigung die dich schützt.
Hohe Tritte sollte vermieden werden, aber auch das muss und soll der Ausführende für sich selber entscheiden.
Speziell im Taekwondo werden hohe Tritte im Hosinsul trainiert, in SV-Systemen habe ich das noch nie gesehen, bzw. davon gehört.
Was möchtest du:
Show in der Selbstverteidigung, oder eine Selbstverteidigung die dich schützt.
Hohe Tritte sollte vermieden werden, aber auch das muss und soll der Ausführende für sich selber entscheiden.
Speziell im Taekwondo werden hohe Tritte im Hosinsul trainiert, in SV-Systemen habe ich das noch nie gesehen, bzw. davon gehört.
Dann passt's ja jetzt beim km für dich.
Grüsse
ich kann nicht hoch treten.
unten zusammentreten geht aber. zum kopf komm ich aber nur mit power, wenn der - durchs unten zusammentreten zb. - tiefergelegt ist.
hohe tritte sind also definitiv nicht für die sv (meine) geeignet.
:)
Finde ich schlüssig.
Grüsse
Tritte zum Kopf sind schon eine tolle Sache. Weil die enorm viel bringen - ein Treffer dort bewirkt viel mehr als ein Treffer mit gleicher Kraft weiter unten (mal abgesehen vom Tritt bei einem männlichen Gegner zwischen die beiden unteren Extremitäten :-D ).
Aber: Meistens dauert das einfach viel zu lange, um da hoch zu kommen. Und wenn man nicht wirklich richtig gut ist, kommt da kräftemäßig auch nicht mehr ganz so viel an.
Ich selber bin deswegen eher ein Fan von niedrigen Tritten. In der Selbstverteidigung kann ich einen Gegner zumindest temporär auch ausschalten, wenn ich einen ordentlichen Fußspann- oder Schienbeintritt seitlich gegen seinen Oberschenkel setze (OK, in TKD nicht erlaubt, aber im TB, das ich auch mache. Und im TKD könnte man wahlweise auch die Rippen nehmen). Danach wird der für ein paar Minuten nicht mehr sehr flott voran kommen. Und darum geht es in dem Moment ja erstmal.
Ich schlage immer mit dem Kopf gegen die Genitalien. Oder mit Genitalien gegen den Kopf, weiss nicht mehr so genau. Ist schon lange her. :(
Highkicks sind eine ganz gefährliche Sache, und funktionieren eigentlich nie:
Es gab mal ne Zeit, da habe ich meine Schuhe danach ausgesucht, dass ich damit gut treten und kämpfen konnte.
Supermanpunch ist die neue ultimative SV Technik.
Beweis:
nWh3j-DAy9o
Nach zwei High Kicks steht er noch, aber der Superman-Punch haut ihn um.
Damit wär eigentlich alles klar - kann zu hier!
ich kann nicht hoch treten.
unten zusammentreten geht aber. zum kopf komm ich aber nur mit power, wenn der - durchs unten zusammentreten zb. - tiefergelegt ist.
klingt sinnvoll
kQteQpQUcuU
Voll vor den sack treten!
Grüsse
Voll vor den sack treten!
nachdem man einen Kick zum Kopf angekündigt hat...
0qItUsEPgo4
nachdem man einen Kick zum Kopf angekündigt hat...
0qItUsEPgo4
Eine möglichkeit,
Grüsse
Aua!
Und da heisst's immer, tkd sei nur akrobatik.
Grüsse
Naja, das ist ja wohl auch eher kein Taekwondo. Oder kann mir jemand dazu die koreanische Bezeichnung nennen? Baldeung Knicker chagi? ;-)
Naja, das ist ja wohl auch eher kein Taekwondo. Oder kann mir jemand dazu die koreanische Bezeichnung nennen? Knicker chagi? ;-)
du musst dich vom kästchendenken befreien:
https://www.youtube.com/watch?v=PvSTVp6a19A
grüsse
Ach, damit hab ich kein Problem. In der Selbstverteidigung ist schließlich mehr erlaubt als im sauberen und geregelten Kampfsport.
Ich hatte das nur erwähnt weil zocker das mit der Akrobatik im TKD erwähnt hatte. Und solch ein Tritt sicher effektive Selbstverteidigung ist. Aber ebenso sicher kein geregelter TKD-Tritt.
... Ach, damit hab ich kein Problem. ...
da muss ich dich falsch eingeschätzt haben.
... Aber ebenso sicher kein geregelter TKD-Tritt.
unvorschriftsmässig!
grüsse
ich kann nicht hoch treten.
unten zusammentreten geht aber. zum kopf komm ich aber nur mit power, wenn der - durchs unten zusammentreten zb. - tiefergelegt ist. ...
so ähnlich stell´ich mir das bei dir vor, jedenfalls hinsichtlich des zweiten tritts:
https://www.youtube.com/watch?v=sOXLMynBr2Q
grüsse
old style itf-film, ab 16:53 "free sparring":
https://www.youtube.com/watch?v=p7Mxq5HEx-8
ist zwar show/demonstration, die techniken "old style", deren gezeigte anwendung grösstenteils Phantasie und ohne kontakt; (mittlerweile?) ungewöhnlich/richtig dabei finde ich aber die idee, zwischen "freikampf allgemein" und wettkampf zu unterscheiden.
grüsse
noch was anderes:
https://www.youtube.com/watch?v=SpAxaAEtjFw
https://www.youtube.com/watch?v=qHU29wrXGQE
https://www.youtube.com/watch?v=xUSal23ts9U
https://www.youtube.com/watch?v=4LhC97yIvfM
https://www.youtube.com/watch?v=rCmYJ1i1P7M
https://www.youtube.com/watch?v=SKVXndXit6k
da werden zwar im wesentlichen bei der "sv"-demonstration tkd-mittel gezeigt, aber kaum hohe kicks.
grüsse
kann aber auch funktionieren:
https://www.youtube.com/watch?v=hF-78zXKO_w
grüsse
kann aber auch nicht funktionieren:
https://www.youtube.com/watch?v=c1L4DZ1eUaQ
grüsse
ebenfalls themennah:
https://www.youtube.com/watch?v=i1YE965pUJU
grüsse
so ähnlich stell´ich mir das bei dir vor, jedenfalls hinsichtlich des zweiten tritts:
https://www.youtube.com/watch?v=sOXLMynBr2Q
grüsse
schöner Kick, aber das Gezeter der Alten ist nervig. :D
... , aber das Gezeter der Alten ist nervig. :D
Typisch halt,
Grüsse
Passion-Kickboxing
07-08-2017, 09:00
kann aber auch funktionieren:
https://www.youtube.com/watch?v=hF-78zXKO_w
grüsse
der sieht für mich fast eher nach nem Thaikick aus, wegen dem durchgestreckten Knie. (keine Schnappbewegung)
der sieht für mich fast eher nach nem Thaikick aus, wegen dem durchgestreckten Knie. (keine Schnappbewegung)
Da wäre dann möglicherweise eine threadüberschriftveränderung notwendig.
Grüsse
Und Kicks zum Kopf sind es dann nicht?
Klar das Risiko ist dann immer da umgeschmissen zu werden, wenn man es aber Kick und Wettkampfmäßig drauf hat, sollte man den Moment und die Situation einen Highkick zu bringen schon etwas einschätzen können.
Sicher, aber die Reichweite ist wesentlich kürzer. Wenige Leute haben solche Körperproportionen, dass sie bei einem High Kick zum Kopf nicht näher an den Mann ran müssen als bei einem Jab-Cross. Und dauert länger.
Passion-Kickboxing
07-08-2017, 10:43
Sicher, aber die Reichweite ist wesentlich kürzer. Wenige Leute haben solche Körperproportionen, dass sie bei einem High Kick zum Kopf nicht näher an den Mann ran müssen als bei einem Jab-Cross. Und dauert länger.
Stimmt alles, dennoch wenn man es drauf hat und es richtig einschätz, kann es klappen.
Eine 1-2 Kombi muss auch nicht klappen. Risiken gibt es immer. (Auch wenn die natürlich bei einem hohen Tritt höher sind. - Deswegen ist es auch Situations- und Skillbedingt.)
Passion-Kickboxing
07-08-2017, 13:24
Gerde dürch Zufall angezeigt bekommen, ist zwar kein Streetfight aber dennoch schön anzusehen:
https://www.youtube.com/watch?v=T-RkP4KP97M
Taekwondo im MMA.
Da wäre dann möglicherweise eine threadüberschriftveränderung notwendig.
Grüsse
ich plädiere für eine Grundsatzdiskussion.
Fragestellung: was is krasser: Kicks von Taekwondo odda Kicks von Thaiboks. ;)
ich plädiere für eine Grundsatzdiskussion.
Fragestellung: was is krasser: Kicks von Taekwondo odda Kicks von Thaiboks. ;)
könnte man sich überlegen,
grüsse
hier noch zwei entsprechende high-kick-erfolge im "lockeren" sparring:
https://www.youtube.com/watch?v=OX8NemkT9o4
ist natürlich kein "streetfight", zeigt aber m.e. auch, dass highkicks ab einer gewissen beherrschungsstufe ziemlich unerwartet einschlagen können, selbst in situationen, in denen sie grundsätzlich vom gegner erwartet werden, wie hier.
grüsse
hier nochmal eine sammlung, teilweise mit sachen, die wir schon hatten:
https://www.youtube.com/watch?v=eToXYoH0cjY
sind m.e. alles keine (highkick)profis.
grüsse
und nochmal:
https://www.youtube.com/watch?v=xQljCDYeuY4
immer feste druff!
grüsse
Stimmt alles, dennoch wenn man es drauf hat und es richtig einschätz, kann es klappen.
Eine 1-2 Kombi muss auch nicht klappen. Risiken gibt es immer. (Auch wenn die natürlich bei einem hohen Tritt höher sind. - Deswegen ist es auch Situations- und Skillbedingt.)
Natürlich kann es klappen - selbst für mich hat es auch gelegentlich geklappt obwohl ich nur 176 bin und meine Beinlänge ziemlich genau die Hälfte davon ist - also für Männer sehr durchschnittlich.
Es ist aber auch logisch, dass es wesentlich häufiger klappt für Leute sehr gelenkig und eine andere Körpergeometrie haben.
Wir sprechen ja nicht nur von Tae Kwon Do oder Kickboxing nach alten Regeln ohne Low-Kicks und vorgeschriebene Mengen Kicks pro Runde. Wir sprechen vom realen Leben, wo man lieber das tun sollte, was die größten Erfolgschancen hat.
Natürlich kann es klappen - selbst für mich hat es auch gelegentlich geklappt obwohl ich nur 176 bin ...
da siehst du mal!
wie gross waren dabei deine gegner?
Grüsse
... Es ist aber auch logisch, dass es wesentlich häufiger klappt für Leute sehr gelenkig und eine andere Körpergeometrie haben. ...
Wenn solche leute dann das kicken und die anwendung noch von grund auf richtig lernen und das über lange zeit täglich trainieren wie die verrückten, wird's m.e. noch logischer.
Grüsse
zur veranschaulichung bezüglich post #100:
https://www.youtube.com/watch?v=CHJEnoaEtPs
zwar etwas old style, von der grundlage her m.e. aber trotzdem nicht verkehrt.
grüsse
und so wird das in der koreanischen armee trainiert:
https://www.youtube.com/watch?v=rJXJ34NkqJQ
grüsse
Mönsch Pet...., äh Zocker, was ist los..? :)
Taugen Highkicks jetzt zur SV, oder nicht...? :gruebel:
Wahrscheinlich nicht, oder..?
Sorry, Fragen über Fragen..
Mönsch Pet...., äh Zocker, was ist los..? :)
Taugen Highkicks jetzt zur SV, oder nicht...? :gruebel:
Wahrscheinlich nicht, oder..?
Sorry, Fragen über Fragen..
also komm!
jetzt arbeite den thread von anfang an mal ganz konzentriert durch!
dann kommst du bestimmt selber auf die lösung.
falls nicht, werde ich versuchen dir zu helfen.
grüsse
so kann es kritikern ergehen:
https://www.youtube.com/watch?v=vV_IDqbVvwM
also merkt´s euch!
du auch, macabre
grüsse
Kohleklopfer
11-08-2017, 21:06
Typisches *hier beliebige KS art einfügen* circle jerk video. :D :p
Typisches *hier beliebige KS art einfügen* circle jerk video. :D :p
Menschen haben ja nun mal nur einen Torso, einen Kopf und vier Gliedmaßen. Das sind die Voraussetzungen bei jedem Kampfsystem.
Wer ein besonderes Talent für Kicks soll die auch Trainieren. Wenn er die besondere Körpergeometrie hat, dass es sich lohnt high-kicks zu machen - damit meine ich, dass die Schlagkraft und die Geschwindigkeit da ist sodass sie taktisch auch sinn machen - soll auch seine high-kicks weiter entwickeln. Wer aber mit gleichem Trainingseinsatz auf Kicks und Handtechniken in Kopfhöhe immer noch wesentlich schnellere und ausreichend Starke Handtechniken evtl. sogar bei gleicher Reichweite, wäre aber blöd wenn er bis zum Abwinken High-Kicks trainieren würde, wenn es rein pragmatisch um SV ginge. Er könnte ja sowieso effizienter kämpfen mit guten Handtechniken und Mittelsektions- und Low-Kicks.
Kohleklopfer
13-08-2017, 00:11
...
Das meinte ich zwar nicht, aber trotzdem danke für die nicht nötige Lehrstunde. :D
das müsste m.e. alle fragen zum thema vollumfänglich beantworten:
https://www.youtube.com/watch?v=vo9fsrywFEI
amasbaals technikkombination (s.o.) wird auch gezeigt.
grüsse
Kohleklopfer
19-08-2017, 18:17
....
Master Ken hat sowieso alle Antworten im Bezug auf KK/KS.
Eigentlich IST er die Antwort.
Master Ken hat sowieso alle Antworten im Bezug auf KK/KS.
Eigentlich IST er die Antwort.
es gibt auch noch joshua tobler:
https://www.youtube.com/watch?v=vt5zJD4sqBY
und chuck norris:
https://www.youtube.com/watch?v=E6UTz_Doic8
grüsse
geoff thompson hatte zu dem thema in "die tür" nach meiner erinnerung in etwa so geschrieben:
er könne selbst nicht gut hoch kicken und würde den meisten leuten vom gebrauch in der praxis abraten - ausser natürlich, man wäre sein türsteherkollege terry o neill, welcher während seiner diesbezüglichen berufsausübung in liverpool einen rekord von über 50 knockouts mit dem fuss zum kopf erzielt habe.
mit anderen worten:
grundsätzlich nicht, ausser man kann´s.
grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.