Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie sollte der perfekte Bürostuhl aussehen?



chenzhen
03-02-2017, 17:49
Ich arbeite sehr viel(ungefähr 4-5 Stunden am Tag) am PC/Laptop. Auf meinem gewöhnlichen Stuhl(kein spezieller Bürostuhl) fühle ich mich nach einer gewissen Zeit verspannt und das Sitzen wird mir unangenehm. Ich habe schon seit Jahren mehr oder weniger starke Verspannungen im Rücken, Nacken und bei den Schulterblättern. Viel Sport und manchmal Massagen reichen nicht aus um die Probleme zu lösen.
Ich möchte mir nun einen speziellen Bürostuhl kaufen. Jedoch stelle ich mir die Frage, ob die ideale Position vor dem PC/Laptop im Sitzen oder im Liegen sein sollte. Wäre Liegen nicht eine angenehmere und gesündere Position für den Rücken?
Wie sollte man am besten vor dem PC/Laptop sitzen/liegen? Welche Stühle könnt ihr empfehlen? Ich suche einen Stuhl in dem ich auch liegen und entspannen kann. Wenn möglich sollte man auch im Liegen arbeiten können, jedoch bin ich mir noch nicht sicher ob das irgendwie möglich ist und ob das Arbeiten im Liegen überhaupt angenehmer ist als im Sitzen. Ich konnte es bis jetzt nicht ausprobieren.
Arbeitet zufällig jemand von euch (manchmal) im Liegen?

Was haltet ihr von diesem ganz speziellen Stuhl?
Gallery - Altwork Station (http://altwork.com/our-gallery/)
Ist es angenehm und gesund in dieser liegenden Position zu arbeiten?

http://altwork.com/wp-content/uploads/2015/10/focus1.jpg

washi-te
03-02-2017, 18:09
.. mir hat´s grad den Monitor zerfetzt... :ups:

devzero
03-02-2017, 18:14
.. mir hat´s grad den Monitor zerfetzt... :ups:

wieso, hast dus ausprobiert und der is nun runter gefallen? :D

ArminCherusker
03-02-2017, 21:15
Steigere deine Produktivität: Der unbequemste Stuhl im Raum | Aesir Sports (http://aesirsports.de/2017/01/steigere-deine-produktivitaet-der-unbequemste-stuhl-im-raum/)

Lies!

Judoka70
03-02-2017, 23:24
Arbeiten im Liegen? Ich bin doch nicht im horizontalen Gewerbe tätig... ;-)

Ich bin da einen anderen Weg gegangen, ich komme allerbestens mit so einem Kniestuhl klar:

http://data.mactechnews.de/318424.jpg

Braucht etwas Training für die Knie, man gewöhnt sich aber schnell dran, ich verwende mittlerweile gar keinen anderen Stuhl mehr auf der Arbeit, manchmal nutze ich den mehr als 8 h am Tag.

washi-te
04-02-2017, 12:45
Kannst du etwas ausführlicher werden? Es gibt die Aussage er sei nicht gut für die Knie. Außerdem hat mich abgehalten, dass es ja keinerlei "Einstellmöglichkeiten" gibt.

Gast
04-02-2017, 14:16
Steigere deine Produktivität: Der unbequemste Stuhl im Raum | Aesir Sports (http://aesirsports.de/2017/01/steigere-deine-produktivitaet-der-unbequemste-stuhl-im-raum/)


Du liebe Zeit, dem würde ich gerne einen Schwiegermutterstuhl (https://de.wikipedia.org/wiki/Echinocactus_grusonii#/media/File:Echinocactus_grusonii_(aka).jpg) in seinem Arbeitszimmer platzieren, damit er noch produktiver wird...:p

mbBerlin
04-02-2017, 15:16
Ich habe einen Herman Miller. Der Stuhl ist zwar etwas teuer, aber ergonomisch ist der top.

Judoka70
04-02-2017, 17:03
Kannst du etwas ausführlicher werden? Es gibt die Aussage er sei nicht gut für die Knie. Außerdem hat mich abgehalten, dass es ja keinerlei "Einstellmöglichkeiten" gibt.

Wenn man den Stuhl nicht gewöhnt ist, wird er nach einiger Zeit unbequem, man spürt ein "Unwohlsein" im Bereich der Knie. War jedenfalls bei mir Ü-40er so, bei jungen Leuten mag das anders sein.
Bei regelmässiger Benutzung verschiebt sich dieser Zeitpunkt immer weiter, bis man den Stuhl unbegrenzt lange nutzen kann.
Es gibt auch Kniestühle mit Verstellmöglichkeit.

Mirasol
04-02-2017, 20:12
Ich mag Swopper 😊

chenzhen
04-02-2017, 23:16
Ich habe einen Herman Miller. Der Stuhl ist zwar etwas teuer, aber ergonomisch ist der top.
Danke für den Tipp. Die Monitorarme von Hermann Miller gefallen mir sehr gut. Ich werde mir die mal genauer ansehen. Da ich die Höhe meines Tisches nicht verstellen kann wäre solch ein Monitorarm eine große Hilfe.