Vollständige Version anzeigen : Kampfsportart ohne Schläge auf Kopf
Wiener23
04-02-2017, 14:45
Hallo,
ich suche eine Kampfsport Art bei der man im Training nicht auf den Kopf/ins Gesicht schlägt, wie zB bei Sparring beim Boxen etc.
Grund dafür ist, dass mein Zahnfleisch im vorderen Bereich kaputt ist, dadurch Wackeln meine vorderen Zähne.(durch eine Krankheit in der Jugend) Selbst mit Zahnschutz würden die Zähne nicht lange halten.
Ich wohne in Wien, hier gibt es wohl eh für jegliche Kampfkunst Arten Möglichkeiten.
Würde mich sehr freuen wenn jemand Tipps hat.
Danke!
venom1984
04-02-2017, 14:53
Ganz klar Taekwondo. Da wird zwar zum Kopf getreten, aber im Training wird das ja nur locker gemacht und Du kannst ja auch sagen das Du das nicht willst dann passt das schon :)
Schnueffler
04-02-2017, 14:55
Ganz klar Taekwondo. Da wird zwar zum Kopf getreten, aber im Training wird das ja nur locker gemacht und Du kannst ja auch sagen das Du das nicht willst dann passt das schon :)
Dann kannst du auch Kyokushin nennen.
venom1984
04-02-2017, 15:42
Ja, ganz genau
* Silverback
04-02-2017, 17:48
Hallo,
ich suche eine Kampfsport Art bei der man im Training nicht auf den Kopf/ins Gesicht schlägt, wie zB bei Sparring beim Boxen etc. ...
Kommt drauf an, wie weit das gefasst ist; z.B. hättest Du IMHO bei den FMA wie z.B. (Modern) Arnis eigentlich die richtigen Bedingungen vorliegen (und konditionell fordernd ist es/ sind sie trotzdem :D).
Wiener23
04-02-2017, 18:23
Danke euch für eure Antworten!
Karate ist jetzt nicht so meins, aber der Teakwondo Tipp ist schon super, werd mich gleich Montags hier in der Nähe bez. Taekwondo Informieren =)
@Silverback - deinen Beitrag kann ich leider nicht ganz enziffern^^
Danke euch für eure Antworten!
Karate ist jetzt nicht so meins, aber der Teakwondo Tipp ist schon super, werd mich gleich Montags hier in der Nähe bez. Taekwondo Informieren =)
@Silverback - deinen Beitrag kann ich leider nicht ganz enziffern^^
wieso ist karate nicht deins?
Wiener23
04-02-2017, 18:43
wieso ist karate nicht deins?
Kann ich ehrlich gesagt garnicht direkt sagen, eventuell wegen der "klischees"
wie steine zertrümmern etc....
Kein Plan ehrlichgesagt, aber Karate hat mich jetzt nie direkt angesprochen wie Boxen, Kick/Thaiboxen, Kung Fu etc....
Würde eben eig am liebsten einen "vollkontakt" Kampfsport machen, wie zB kickboxen - hab ich vor Jahren auch für 3 Monate gemacht, aber dann abgebrochen weil Sparring begann, und mir eben meine Zähne dafür zu Wertvoll sind/waren.....
Taekwondo hört sich schon ziemlich Interessant an, hab sogar ein "Studio" keine 5 min von hier entfernt ^^ da werd ich mich Montags mal melden.
BTW. ist Taekwondo das "selbe" wie Kung Fu?
Habe nämlich in meiner Nähe neben einem Taekwondo Studio auch ein Kung fu Studio gefunden....
Kann ich auch bei Kung fu Trainieren ohne Füße/Schläge/Fäuste in mein Gesicht zu bekommen?
DANKE EUCH!!!
Schnueffler
04-02-2017, 18:48
Klischees und TKD gibt es auch.
* Silverback
04-02-2017, 18:52
@Silverback - deinen Beitrag kann ich leider nicht ganz enziffern^^
Ok, was genau denn nicht ... oder: Wo soll ich mich klarer ausdrücken?
BTW. ist Taekwondo das "selbe" wie Kung Fu?
Habe nämlich in meiner Nähe neben einem Taekwondo Studio auch ein Kung fu Studio gefunden....
Grob & simpel gesagt: Taekwondo ist koreanisch - "Kungfu" ist chinesisch. Da mag es, ja nach Kungfu-Stil, Ähnlichkeiten geben - aber eben auch große Unterschiede.
Kann ich auch bei Kung fu Trainieren ohne Füße/Schläge/Fäuste in mein Gesicht zu bekommen?
Das hängt ua. ganz sicher von dem jeweiligen Stil ab (und dann natürlich von dem konkreten Trainer). Um welchen Stil handelt sich's denn?
venom1984
04-02-2017, 18:54
Also Kung Fu ist im Prinzip nur ein Oberbegriff für alle möglichen chinesischen Stile. Das kann von "Tanzen" bis Vollkontag alles mögliche sein. Aber normalerweise ganz was anderes als Taekwondo :)
Kann ich ehrlich gesagt garnicht direkt sagen, eventuell wegen der "klischees"
wie steine zertrümmern etc....
BTW. ist Taekwondo das "selbe" wie Kung Fu?
Habe nämlich in meiner Nähe neben einem Taekwondo Studio auch ein Kung fu Studio gefunden....
Kann ich auch bei Kung fu Trainieren ohne Füße/Schläge/Fäuste in mein Gesicht zu bekommen?
DANKE EUCH!!!
Das was zu Karate sagst, ist bei taekwondo nicht anders.
* Silverback
04-02-2017, 19:36
Das was zu Karate sagst, ist bei taekwondo nicht anders.
Aber da hauen die doch meist eher auf Bretter :confused:
Aber da hauen die doch meist eher auf Bretter :confused:
Ne, auch ganz ganz viele steine. :-§
* Silverback
05-02-2017, 09:14
Ne, auch ganz ganz viele steine.
Okok, einerseits schon klar :).
Nur wenn die ganzen YT-Mehrfach-(Zwirbel-)Sprung-Drehkicks per Clip demonstriert werden, sind da am Ende immer .... BRETTER, die kaput gehen dürfen (und nix Steine) :ups:
FireFlea
05-02-2017, 12:20
Kann ich auch bei Kung fu Trainieren ohne Füße/Schläge/Fäuste in mein Gesicht zu bekommen?
DANKE EUCH!!!
Auch im non contact & Leichtkontakt Karate / Taekwondo / Kung Fu etc. kann es schon mal passieren, dass auch mal was aus Versehen ins Gesicht geht.
In meinem alten Shotokan Verein hat einer mal einen Tritt ins Gesicht bekommen und ein Schneidezahn ist abgebrochen. Wenn Du das Risiko ganz vermeiden willst, schau Dir doch mal Aikido an.
Auch im non contact & Leichtkontakt Karate / Taekwondo / Kung Fu etc. kann es schon mal passieren, dass auch mal was aus Versehen ins Gesicht geht.
Wenn Du das Risiko ganz vermeiden willst, schau Dir doch mal Aikido an.
Selbst in dem Aikido, das ich kenne, und wo gezielte Schläge oder gar Tritte ins Gesicht (Atemi) im Training tabu sind, kann es schon mal passieren, dass auch mal was aus Versehen ins Gesicht geht. Das gilt insbesondere für Übungen, bei denen Brillenträger in meinem Dojo ihre Brille abnehmen, z.B.: Techni-Nage oder Sokumen-Irimini-Nage (https://www.youtube.com/watch?v=gWVp14sI-ng#t=12m58).
Muss es denn ein "stehender" Sport sein? :D
sonst kann ich BJJ oder Grappling im allgemeinen nur empfehlen.
Da wird nicht geschlagen oder getreten, man kullert nur gemütlich über die Matte :D natürlich sollte dir klar sein, das du bei sämtlichen Sportarten gefahr läufst mal einen mitzukriegen. Ganz vermeiden lassen wird sich das wohl kaum
Punisher-Nukem
05-02-2017, 19:22
Hallo,
ich suche eine Kampfsport Art bei der man im Training nicht auf den Kopf/ins Gesicht schlägt, wie zB bei Sparring beim Boxen etc.
Grund dafür ist, dass mein Zahnfleisch im vorderen Bereich kaputt ist, dadurch Wackeln meine vorderen Zähne.(durch eine Krankheit in der Jugend) Selbst mit Zahnschutz würden die Zähne nicht lange halten.
Ich wohne in Wien, hier gibt es wohl eh für jegliche Kampfkunst Arten Möglichkeiten.
Würde mich sehr freuen wenn jemand Tipps hat.
Danke!
Sicherlich möchte ich Verletzungen möglichst vermeiden, aber wenn du solche Gedanken hast, solltest du überhaupt nichts mit Kämpfen zu tun haben. Es gibt keine Kriege wo nicht erschossen wird.
Für dein Zahnproblem habe ich allerdings Verständnis.
Doomster
05-02-2017, 19:59
Also, einen Grappling-Stil würde ich dem TE echt nicht empfehlen, gerade im Clinch rauscht man doch gelegentlich mal mit den Köpfen aneinander (nicht umsonst trägt man auch da nen Mundschutz).
Vielleicht könnte was in Richtung philipinische Kampfkunst interessant sein, zumindest ein Stil ohne boxerische Elemente bzw. intensiveres Empty-Hand-Sparring.
Jadetiger
06-02-2017, 14:04
Ob jemand die Zähne rausschlägt oder raustritt dürfte im Endeffekt ziemlich egal sein, ober?
@Wiener23
Wie wäre es denn mit einer Sportart, in der man im Vollkontakt-Kampf grundsätzlich einen Kopfschutz trägt?
Bei den Filipino Martial Arts, beim Sportfechten, beim historischen Fechten und bei allen anderen waffenorientierten Kampfkünsten, die auch wirklich freifechten, ist das ganz klar der Fall.
Karate vs. Taekwon-Do
Also erst mal entwickelte sich das Taekwon-Do aus dem Shotokan, somit beide sehr eng miteinander verwandt (auch wenn es noch Taekwondoin gibt, die das vehement bestreiten und irgendwas von 2000 Kehrer alter KK faseln).
Zweitens ist das was Du beim Üben machst stark abhängig vom Trainer/Lehrer. Wir betreiben z.B. Leichtkontakt, aber ich habe und hatte schon Leute über einen längeren Zeitraum bei mir, die aus diversen Gründen am Kopf nicht getroffen werden durften (Hörimplantate etc.). Das war überhaupt kein Problem.
Drittens solltest du Dir etwas suchen, was bei dir in der Nähe liegt. Mach mehrere Probetrainings (egal was es ist) und schau, ob es passt. Ob die Chemie stimmt, ob das Training Dich fordert, Dir aber trotzdem Spass macht.
Und dann entscheide.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ist das Problem der, ich nenne es mal, direkte Kontakt zu den Zähnen/ Mund oder reicht es schon, wenn der Schädel wackelt?
Je nachdem könnte es doch eine Alternative sein, sich mit dem entsprechenden Trainer (und danach ggf. Mittrainierenden) auseinanderzusetzen, und ggf. einen Kopfschutz mit Visier plus extra Vorsicht zu nutzen?
Grappling würde ich in der Situation auch nicht unbedingt machen wollen; ich weiß gar nicht mehr wie oft ich beim Rollen auch mal einen gegen die Schnüss bekommen hab, auch wenn es so gar nicht das Ziel war.
Passiert hat.
Maurizio
06-02-2017, 22:45
https://www.youtube.com/watch?v=WPVuC6ugmAw
also ich finde so pauschal kann man das so nicht sagen ! KAMPFSPORT ist nicht kuscheln! Aber in einer guten Schule sollte dein Problem doch gut zu Händeln sei ! Auch Boxen mit einem Frontvisierschutz wo ist das Problem!
Ich denke du solltest erstmal dir im klaren werden was du denn überhaupt möchtest! Du wählst doch eine Sportart aus das deinem Ich und zu deinem Geiste passt und nicht weil a) darfst du nicht und b) darfst du !
Ich kann für mich sprechen und wenn ein Senior mit 65 Taekwondo machen will kann er das , dann gibt es halt keine Vollkontaktkämpfe und ich erwarte auch von meinen Mitgliedern das sie sich daran halten sonst ist die ganze Philosophie dahin !
Suche dir DEINE Lieblingssportart aus und eine GUTE SCHULE und dann gibt es NICHTS was du nicht machen kannst !
viele grüsse und viel Erfolg
Filzstift
07-02-2017, 14:54
wo ca in wien bist du denn untergebracht? ich kenn die gegend ein bisschen.
ich würd jetzt spontan aus persönlicher präferenz einen FMA stil vorschlagen, weniger gefahr voll eins in die goschn zu bekommen aber trotzdem sehr anspruchsvoll und effektiv.
Filzstift
07-02-2017, 14:55
abgesehen davon trgt man im grappling den zahnschutz auch nicht aus jux und tollerei. so ein zünftiges cross face kann schon einmal ordentlich auf die zähne drücken
derFister
12-02-2017, 06:47
In wien gibts im siebten Bezirk Fitnessboxen.('backyard') Habe dort ein Probetraining gemacht, und wir wurden angewiesen, nicht auf den Kopf zu schlagen, nur auf den Körper.
Sonst Übungen mit dem Sandsäcken und Partnerübungen in die Hand. Warm up and cool down.
Vielleicht wär das was für Dich ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.