PDA

Vollständige Version anzeigen : Welchen KS/KK soll ich in Salzburg machen?



SkyDisk
05-02-2017, 15:09
Hallo an alle,

schon seit Jahren möchte ich einen Kampfsport/Kampfkunst machen. Aufgrund meines Wohnortes auf dem Land war mir dies leider nicht möglich. Jetzt habe ich mein Studium in Salzburg begonnen und nach einem Semsester ist in mir wieder der Wunsch aufgekommen einen KS/KK zu lernen um auch den Kopffrei zu bekommen. Nun ist in Salzburg Judo, Karate, 1x wöchentlich Kali, Krav Maga, Kickboxen, Muay Thai, teakwondo, Hapkaido, Wing Tsun, Jiu-Jitsu, Shaolin Kempo, Boxen und einige selbstverteidigungskurse geboten. Aufgrund dieser Fülle an Angeboten weiß ich nicht so recht was ich machen soll.
Was mir wichtig wäre ist ein KS/KK der relativ komplett ist, sprich Hand und Fußtechniken, Hebel und Würfe, Boden, aber auch einen Teil zur Handhabung von Waffen. Gleichzeitig sollte es auch Kraft und konditionsfördernd sein. Wettkampf ist mir nicht so wichtig, dass man mal einen abbekommt ist klar, blaue Flecken sind auch kein Problem (Brüche wären ungut).

Von dem was ich mir zusammengelesen habe wäre (inosanto) Kali eigentlich sehr nah an dem was ich Suche. Nur wird es "nur" einmal pro Woche angeboten. Im Vergleich zum Dorf natürlich Luxus, aber ich bin mir unsicher ob 1x wöchentlich wirklich was bringt.
Wäre es nicht besser, wenn man dann unterschiedliche KK/KS gleichzeitig machen würde? Zum Beispiel Kali und Krav Maga/ Muay Thay/ Jiu-Jitsu/usw.

Die kommenden Wochen werde ich Probetrainings in den verschiedenen KS/KK machen, trotzdem bin ich bin für jeden Rat dankbar. Bin ja noch ein blutiger Anfänger.

Danke schonmal.
Jonah

Doomster
05-02-2017, 15:55
Einmal ist besser als keinmal, wär mir persönlich aber auch zu wenig, gerade als Anfänger.
Wird da nur Inosanto Kali angeboten, oder evenuell zusätzlich Jeet Kune Do? Das wär dann z.B. eine gute Kombi.
Vollständig in dem von dir genannten Sinn wäre theoretisch neben Kali noch Jiu jitsu und Krav Maga. Kommt aber auf die jeweilige Schule an, wie dort die Schwerpunkte gelegt werden. Wenn das Ganze dann auch noch funktionieren und nicht nur nett aussehen soll, darf neben dem Technik-Training auch das Sparring und eventuell Stress-Drill-Training nicht zu kurz kommen. Frag einfach die Trainer bei deinen Besuchen nach diesen Punkten, auch was die Gewichtung von Stand, Boden und Waffenkampf angeht.
Ansonsten wäre z.B. Kali/BJJ, Kali/Muay Thai, KM/BJJ oder KM/Muay Thai meines Erachtens eine sinnvolle Kombi, wenn es mach- und finanzierbar ist. Billiger kommst du wahrscheinlich mit Boxen oder Judo weg. Letztlich sind aber Trainingsatmosphäre und -parter/Trainer entscheiden, denn wenn es keinen Spaß macht bleibst du eh nicht dabei.

Gast
05-02-2017, 16:09
Hi,
Check doch mal ab, ob es Silat Stile in deiner Nähe gibt. Da kannst du auch Glück haben, was die Kombination von Boden, Waffen, schlagen, hebeln usw angeht.
Lg Garuda

SkyDisk
05-02-2017, 16:43
Danke für die Antworten.

Leider gibt es meines Wissens weder Jeet Kun Do noch Silat hier in Salzburg.
BJJ gibt es, probiere ich eventuell auch aus. Der Vorteil von der Kombination Kali, Krav Maga wäre, dass es vom selben Verein angeboten wird und ich dann nicht extra zahlen müsste.

Gruß SkyDisk

Syron
05-02-2017, 16:49
Von deinen genannten Optionen koennte Hapkido auch in Frage kommen: Tritte, Schlaege, Hebel, Wuerfe, Waffen, ... alles drin.

Filzstift
07-02-2017, 14:49
füll mal für uns den anfängerfragebogen (findest du hier im einsteigerforum) aus, dann können wir weiterhelfen:)

die BJJler in salzburg kenn ich, die können was:)

SkyDisk
07-02-2017, 16:01
@ Filzstift danke für die Antwort. Hier der Fragebogen.
Wo wohnst du?
Salzburg, angebotene kk/KS hab ich oben schon genannt.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig. Wäre natürlich nett, aber Spaß und SV gehen vor.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig. Wenn es sich kombinieren ließe fände ich es gut, aber Effektivität ist wichtiger.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen. Nein Spaß, gehört dazu. Und es stört nicht.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt. In der jeweiligen Situation ist es auch nicht anders.

Noch kurz ein wenig zu mir. Ich bin 19. 194cm groß und bin nicht unsportlich.

Hoffe es hilft.

Doomster
07-02-2017, 18:28
@ Filzstift danke für die Antwort. Hier der Fragebogen.
Wo wohnst du?
Salzburg, angebotene kk/KS hab ich oben schon genannt.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig. Wäre natürlich nett, aber Spaß und SV gehen vor.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig. Wenn es sich kombinieren ließe fände ich es gut, aber Effektivität ist wichtiger.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen. Nein Spaß, gehört dazu. Und es stört nicht.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt. In der jeweiligen Situation ist es auch nicht anders.

Noch kurz ein wenig zu mir. Ich bin 19. 194cm groß und bin nicht unsportlich.

Hoffe es hilft.


Dann dürfte die Schule für Krav Maga und Kali dir theoretisch zusagen. Bei den anderen genannten Stilen wirst du vermutlich Waffen nur am Rande trainieren und entweder einen eher sportlich oder eher traditionell ausgerichteten Unterricht bekommen. Was die Ganzheitlichkeit angeht, kannst du dich dann immer noch in den Bereichen, die für dich interessant sind, speziell weiterbilden. Krav Maga beinhaltet z.B. Elemente aus dem Boxen, Muay Thai und BJJ in vereinfachter Form, kann hier aber jeweils nicht so in die Tiefe gehen wie die einzelnen Disziplinen. Dafür steht aber auch der Faktor SV im Vordergrund, sodass keine Techniken ausgeklammert werden, weil sie nicht ins Regelwerk passen.
Aber wie gesagt, schau dir alles an, was dich interessiert...

SkyDisk
07-02-2017, 19:17
Kann man Kali und Krav Maga kombinieren, oder beißt sich das?

Doomster
08-02-2017, 08:15
Man kann alles mögliche theoretisch kombinieren, ob dir persönlich unterschiedliche Bewegungsmuster in die Quere kommen, musst du selbst rausfinden. Kali ist primär ein Waffenstil, der auch einen waffenlosen Part (Panantukan, ein Hybrid aus westlichem Boxen und waffenlosen Übertragungen aus dem Messerkampf) beinhaltet, Krav Maga hingegen eine schnörkellose primär waffenlose Hit-and-run-Methode, die je nach Schule auch etwas Waffenkampf (vor allem Behelfswaffen) lehrt. Didaktisch wird es im Krav Maga viel Stresstraining (z.B. Angriffe von allen Seiten, Weg freikämpfen etc) und einfache Techniken geben, während im Kali viel Wert auf Koordination und Techniksequenzen gelegt wird. Wenn du das einmal die Woche als Zusatz trainierst, kann ich mir kaum vorstellen, dass sich das negativ auf KM auswirkt, im Gegenteil.
Wobei ich sagen muss, wenn dir Waffentraining völlig egal wäre, wäre bei deinem Alter und körperlichen Voraussetzungen eventuell eine Kombination aus Muay Thai und BJJ die bessere Alternative, ergänzt durch gelegentliche Seminare in Krav Maga oder anderen SV-Systemen.
Und um die Verwirrung komplett zu machen, kannst du auch noch hier vorbeischauen ;-) Defence-Lab (http://www.defence-lab.at/)

SkyDisk
08-02-2017, 09:28
@Doomster danke für deine Antwort.

Ich wollte muay thai auch ausprobieren, muss nur schauen wann. Hab was meine Uni angeht nicht so viel Freiraum. ( fange morgens um 8 an und komme manchmal erst abends um 7 raus).
Über die Wichtigkeit der Waffen bin ich noch am debattieren. Wann hat man schon einen Stock oder ähnliches dabei?
Zusätzlich ist ein leider wichtiger Entscheidungsfaktor wie viel mich das ganze kosten wird. Bin ja Student und deshalb notorisch knapp bei Kasse. Neben meinem großen Interesse an Krav Maga und Kali ist das ein weiterer Punkt der für die beiden spricht. Dort komme ich zwischen 200-300€ im Jahr für beides Weg. Der Hacken ist aber, dass "nur" einmal in der Woche Training angeboten wird, leider auch bei Krav Maga (hab ich gestern erfahren). Das versuche ich aber damit zu umgehen, dass ich ein paar Leute aus meinem Studium dazu motiviere mitzumachen. Dadurch möchte ich einen Trainingspartner finden mit dem ich mich dann ein oder zweimal die Woche treffe und die Bewegungsabläufe trainieren kann.
Aber ich schau mir das jetzt erst mal alles an und Fälle meine Entscheidung dann.

Filzstift
08-02-2017, 14:56
was waffen angeht: ein halbwegs sportlicher junger mann wird seltenst ernsthaft (sprich: nicht rotzbesoffen) angegriffen. Wenn sowas passiert dann in der Gruppe, oder mit messer oder prügel bewaffnet. Also wärs schon sinnvoll zumindest grundlegend mit sowas umgehen zu können, denn ohne Kenntnisse an der waffe kannst du dich auch schlechter dagegen wehren. Außerdem: ich trage seit meiner kindheit fast ständig das ein oder andere messer bei mir, als pfadfinder lernt man es als werkzeug zu schätzen (gut, seit kurzem ist es karambit mit emerson wave, aber das kommt wohl mit dem FMA training und weil es echt cool aussieht. Schält aber gut äpfel, hab ich grad gemerkt), einen behelfsmäßigen stock improvisiert man schnell aus etwa einer zusammengerollten Zeitschrift.
Waffen sind nicht deshalb wichtig weil du ständig eine dabei hast, sondern weil der gegner sie dabeihaben wird.

SkyDisk
08-02-2017, 15:20
@Filzstift
Das war einer der Gründe warum mir ein Waffenstillstand wichtig ist.
Ist das karambit legal im Deutschland? Hab das BKA Urteil gelesen und das war für eine feststehende Klinge. Einhandeln geht ja nicht.
Du machst fma? Was gefällt dir am besten? Was am wenigsten? Was ist deine Meinung zum inosanto Kali (das wird bei mir angeboten)?

Franz
08-02-2017, 17:05
Musst sehen ob es dir gefällt.Man kann überall Stärken und Schwächen freundlichen den je nachdem wie man seine Schwerpunkte setzt

Filzstift
08-02-2017, 17:08
Nachdem ich im tirolerland verweile ist mir wurdcht was das karambit da oben für probleme verursacht :D
Über inosanto kali kann ich nichts sagen, meine erfahrung beschränkt sich (gibt bei uns auch nicht viel) aufs balintawak arnis. Ist ein schönes no-bullshit system, die trainer sind hochkompetent und ziemlich pragmatisch, und ich mag, wenn ich auch nicht glaube je in ein waffenduell zu kommen, den koordinativen anspruch. Hat für mich was bewegungsmedeitatives, und es passt ganz gut mit BJJ zusammen, finde ich.

Hab vom inosanto kali allerdings nichts schlechtes gehört, aber da können dir ander hier im forum mehr erzählen