Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie sahen eure ersten Trainingsstunden aus?



krop
08-02-2017, 12:29
Hi! Ich wollte mal in die Runde fragen wie bei euch das Training die ersten Wochen und Monate aussah. :)

Also zB ob ihr erst (etwas abseits) die Basics gezeigt bekommen, oder gleich mit allen anderen trainiert habt?
Ob auf euch extra ein Auge geworfen wurde, damit ihr keine falsche Technik verinnerlicht oder euch die Gelenke kaputt haut? Gab es vielleicht sogar sowas wie eine Einführungsstunde? Hatte das Training Struktur und baute auf dem davor Gelerntem auf, oder war alles eher spontan? Wann war euer erstes Sparring? Wie war die Gruppengröße so im Schnitt? Und so weiter..

Ich hab vor kurzem mit Thaiboxen begonnen und bin mir nicht sicher ob ich im für mich passendem Gym gelandet bin. Oder ob ich evtl auch einfach falsche Erwartungen hatte.

Würd mich echt freuen über ein paar Berichte!

below
08-02-2017, 12:53
Hi! Ich wollte mal in die Runde fragen wie bei euch das Training die ersten Wochen und Monate aussah. :)

sehr anstrengend ;)


Also zB ob ihr erst (etwas abseits) die Basics gezeigt bekommen, oder gleich mit allen anderen trainiert habt?


Gleich mit trainiert, dabei aber natürlich unter Anweisung des Trainers.


Ob auf euch extra ein Auge geworfen wurde, damit ihr keine falsche Technik verinnerlicht oder euch die Gelenke kaputt haut?


Gesunder Menschenverstand hilft, sich nicht die Gelenke kaputt zu hauen. Einführungsstunde gibt es keine.


Gab es vielleicht sogar sowas wie eine Einführungsstunde?


Nein


Hatte das Training Struktur und baute auf dem davor Gelerntem auf, oder war alles eher spontan?


Struktur ist immer vorhanden, aber natürlich wiederholt sich auch mal was um das gelernte zu festigen.


Wann war euer erstes Sparring?


nach ca. 4 Wochen (hatte allerdings schon etwas Erfahrung vorher)


Wie war die Gruppengröße so im Schnitt?


5-12


Und so weiter..


soll heißen?


Ich hab vor kurzem mit Thaiboxen begonnen und bin mir nicht sicher ob ich im für mich passendem Gym gelandet bin. Oder ob ich evtl auch einfach falsche Erwartungen hatte.


Welche Erwartungen hattest Du, welche sind nicht erfüllt worden und wo gehst Du trainieren?

Schnueffler
08-02-2017, 13:07
Bei mir war es, das ich eigentlich bei allem direkt in der gesamten Gruppe mitgemacht habe, aber für die ersten Einheiten immer mit einem weiteren Neuen einen Braungurt zur Seite gestellt bekommen hatten, der uns verbessert hat, bzw. die Einzelheiten und Basics der Techniken mit uns Schritt für Schritt durchgegangen ist.

Dastin
08-02-2017, 13:11
Fallübungen ansonsten keine erinerung. Evtl halt Kihon.
Da war ich ja auch 6 oder so. (erst mal Basic)

Bei meinen wieder einstieg (12 Jahre Pause), habe ich am Anfang mit einen Blaugurt trainiert. Das war ganz cool. Besonders da ich ihn bei der abhärtungsübung die ganze zeit auf den Solarplexus gehaut habe. Natürlich aus versehen. (gleich mit allen anderen zusammen)

Gerar
08-02-2017, 13:12
Es sind schon paar Jahre hier :rolleyes:
Da gabt es einmal im Jahr eine neue Gruppe, und nur mit der Gruppe dürfte man anfangen.
Im erstem Training waren wir ca. 50 nach einem Jahr waren es ca. 15.
Training war hart (Kyokushin Karate), viel härter als heute.
Es gab keine gnade, keine Ausreden oder sonstiges :verbeug:, wer nicht mit machte, oder nicht konnte, eine Warnung und dann raus.

Das waren noch bisschen andere Zeiten, ich glaube so Training und den Methoden, wird heute nicht durchgehen.

Dastin
08-02-2017, 13:20
Es sind schon paar Jahre hier :rolleyes:
Da gabt es einmal im Jahr eine neue Gruppe, und nur mit der Gruppe dürfte man anfangen.
Im erstem Training waren wir ca. 50 nach einem Jahr waren es ca. 15.
Training war hart (Kyokushin Karate), viel härter als heute.
Es gab keine gnade, keine Ausreden oder sonstiges :verbeug:, wer nicht mit machte, oder nicht konnte, eine Warnung und dann raus.

Das waren noch bisschen andere Zeiten, ich glaube so Training und den Methoden, wird heute nicht durchgehen.

Die frage die ich mir stelle ob es gut oder schlecht war.

Little Green Dragon
08-02-2017, 13:33
Oder ob ich evtl auch einfach falsche Erwartungen hatte.


Was für Erwartungen hast Du denn gehabt? Das sich der Trainer verstärkt auf Dich als Neuling konzentriert?

Bei uns ist Probetraining ohne Voranmeldung in bestimmten Kursen möglich - da weißt Du also als Trainer nicht ob 1ner oder 3 Neulinge dabei sind.

Zum Ablauf:

- Aufwärmen ist für alle gleich (und für Neulinge dann gern schon mal eine harte Angelegenheit)

- Schattenboxen - Trainer macht für alle vor, geht rum und zeigt es den Neuen ggf. auch noch mal einzeln, bleibt aber nicht die ganze Zeit nur bei demjenigen stehen (die anderen bezahlen ja schließlich auch für seine Zeit)

- Pratzen- / Partnerübung - wenn möglich bekommt der Neue einen Fortgeschrittenen an die Seite gestellt, auch hier wird die Übung für alle zentral vom Trainer gezeigt und während der Übung geht er rum und korrigiert

- bedingtes (Aufgaben)Sparring - für Neue ohne jegliche Vorerfahrung etwas schwierig (schon weil häufig die notwendige Schutzausrüstung nicht vollständig vorhanden ist), aber auch hier wird von den anderen Rücksicht genommen und ggf. einfach das ganze etwas variiert, also wenn der Rest schon Arme, Beine und Knie nimmt belässt man es erstmal nur bei den Armen

- Cool Down (oder auch noch mal ein wenig Kondi) zum Schluss - für alle gleich (anstrengend ;))

Einführungsstunden o.ä. gibt es nicht, Struktur ist natürlich vorhanden. Was den "Aufbau" angeht: Wenn an dem Tag gerade Clinchen dran ist, ist halt Clinchen dran. Beim Thaiboxen gibt es i.d.R. ja kein starres Curriculum so nach dem Motto "Heute Jab, Morgen Cross, Übermorgen Push-Kick".

Im Ergebnis hängt es auch immer ein wenig davon ab, wie viel andere reguläre Trainingsteilnehmer da sind und auf welchem Level die sich befinden. Wenn mal 4 Neue auf einmal kommen und der Rest schon etwas fortgeschrittener ist kann es auch mal sein, dass die 4 vom Trainer gesonderte Basic-Aufgaben bekommen damit sich der Rest nicht langweilen muss.

Gruppengröße zwischen 12 und 30, je nach Jahreszeit und Wetterlage. Zwischen Weihnachten und Neujahr auch gern mal nur 6.

Gerar
08-02-2017, 13:36
Die frage die ich mir stelle ob es gut oder schlecht war.

Für mich war es sehr, sehr gut, hart aber herzlich :D
Nach einem Jahr, hast du dann nur die Leute gehabt die es wirklich wollten.
Und dann ging es weiter.............

Dastin
08-02-2017, 13:44
Für mich war es sehr, sehr gut, hart aber herzlich :D
Nach einem Jahr, hast du dann nur die Leute gehabt die es wirklich wollten.
Und dann ging es weiter.............

Ich weiß nur noch, das nach meinen ersten stunden, ich nur noch hass Schlafpositionen hatte.

Ich finde man kann es auch übertreiben.

Gerar
08-02-2017, 14:17
Ich weiß nur noch, das nach meinen ersten stunden, ich nur noch hass Schlafpositionen hatte.

Ich finde man kann es auch übertreiben.

Ja klar, man kann es übertreiben, aber wo ich es angefangen habe ich wußte es nicht anders, das war halt so.
Wie ich schon sagte, es waren andere Zeiten, was der Lehrer sagte war Gesetz, und Kyokushin Trainer war schon fast Gott für uns.
Es gab nicht Mama, Papa der böse Lehrer/Trainer hatte.....

Ausserdem Kyokushin ist kein Schah oder Häkelkurs :D:D

Sven K.
08-02-2017, 14:22
Oh Gott, oh Gott! Das war Mitte der 80ger. :ups: Das bekomme ich nicht mehr wirklich auf die Reihe. Ich habe aber keinerlei negativen Erinnerungen zu meinem damaligen Verein. Heute bin/war ich selbst Trainer und versuche stets die "Neuen" anständig zu integrieren.

Zudem habe ich bei vielen anderen KK "neu" angefangen und hatte nichts zu meckern. ;)

Allerdings habe ich z.B. einmal in einem anderen Verein ein Probetraining gemacht. Da musste ich beim Aufwärmen 50 Liegestütze machen, weil ich gegähnt habe. Da bin ich dann gleich wieder gegangen. :rolleyes:

Was fandest Du denn erwähnenswert? Was stört Dich?

krop
08-02-2017, 14:28
Also meine Vorstellung vom Training war, dass ich als Anfänger nur Basics (heißt für mich richtig stehen und bewegen, einfache Schläge und Tritte) übe bis diese halbwegs ok sitzen und dann neues dazukommt.

Ich will hier das Gym nicht nennen. Aber konkret gehts darum, dass mir kaum was gezeigt/erklärt wird und ich die gleichen Kombinationen übe wie Leute die das schon um einiges länger machen. Und für mich zumindest ist das schon etwas überfordernd, denn wie soll ich wissen wie man zB einen Haken richtig schlägt ohne es je vorgeführt bekommen zu haben. Geschweige denn Jab, Cross, Wechselschritt, Knie, Haken in ner Kombination..
Und ich frag dann natürlich nach, auch mehrmals, aber es wird sich keine Zeit dafür genommen darauf einzugehen. Also im Grunde führt der Trainer es 1 mal ganz schnell vor und fertig. Und auch bei der Durchführung gibts kaum Feedback. Wenn ich Glück hab werde ich in einer Stunde zwei mal angesprochen um zu korrigieren.
Mittlerweile schau ich mir einfach Youtube-Videos an, aber das sollte ja auch nicht der Sinn der Sache sein, wenn ich jeden Monat fast 70 Euro Euro für das Training zahl.

Gerar
08-02-2017, 14:30
Was fandest Du denn erwähnenswert? Was stört Dich?

Meinst du mich?
Mich stört nichts :D warum?

Sven K.
08-02-2017, 14:57
Meinst du mich?
Mich stört nichts :D warum?

Nein. Natürlich den Fragensteller.(krop) :D

Aber toll, wenn dich nichts stört. :p

Sven K.
08-02-2017, 14:59
Also meine Vorstellung vom Training war, dass ich als Anfänger nur Basics (heißt für mich richtig stehen und bewegen, einfache Schläge und Tritte) übe bis diese halbwegs ok sitzen und dann neues dazukommt.

Ich will hier das Gym nicht nennen. Aber konkret gehts darum, dass mir kaum was gezeigt/erklärt wird und ich die gleichen Kombinationen übe wie Leute die das schon um einiges länger machen. Und für mich zumindest ist das schon etwas überfordernd, denn wie soll ich wissen wie man zB einen Haken richtig schlägt ohne es je vorgeführt bekommen zu haben. Geschweige denn Jab, Cross, Wechselschritt, Knie, Haken in ner Kombination..
Und ich frag dann natürlich nach, auch mehrmals, aber es wird sich keine Zeit dafür genommen darauf einzugehen. Also im Grunde führt der Trainer es 1 mal ganz schnell vor und fertig. Und auch bei der Durchführung gibts kaum Feedback. Wenn ich Glück hab werde ich in einer Stunde zwei mal angesprochen um zu korrigieren.
Mittlerweile schau ich mir einfach Youtube-Videos an, aber das sollte ja auch nicht der Sinn der Sache sein, wenn ich jeden Monat fast 70 Euro Euro für das Training zahl.

Sprich mit dem Trainer und frage ihn, ob dies das Standardvorgehen ist. Danach kannst Du ja noch woanders hingehen. ;)

Little Green Dragon
08-02-2017, 15:02
Also im Grunde führt der Trainer es 1 mal ganz schnell vor und fertig. Und auch bei der Durchführung gibts kaum Feedback. Wenn ich Glück hab werde ich in einer Stunde zwei mal angesprochen um zu korrigieren.




Das erste ist eher suboptimal, dass zweite - Du bist halt einer von vielen(?) wenn sich der Trainer um alle kümmern will kann er halt keine Einzelbetreuung leisten. Trotzdem sollten Anfänger zu Beginn etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen und sei es durch erfahrenere Partner.

marq
08-02-2017, 16:56
Mittlerweile schau ich mir einfach Youtube-Videos an, aber das sollte ja auch nicht der Sinn der Sache sein, wenn ich jeden Monat fast 70 Euro Euro für das Training zahl.


bei 70 euro monatlich sollte man mindestens eine anfänger trainingseinheit pro woche haben, in der nur die basis geübt werden. generell sollte der trainer die übungen zeigen oder zeigen lassen und genauer erklären.

big X
08-02-2017, 18:19
interessiert hatte mich das thema kampfkunst schon länger, als ich über ein din A4 plakat stolperte, welches ein training für alle mit coolen leuten in einer coolen location versprach.
so kam´s dann auch.
mit ein paar freundinnen hin, trainingsgerät geschnappt und losgelegt.
was wir genau gemacht haben?
erinnern kann ich mich noch an den FMA blockdrill.
jedenfalls war ich nach dem training total begeistert und habe weiter gemacht.

krop
08-02-2017, 20:36
Danke für eure Antworten! :) Ich werd es mir einfach noch ne Weile ansehen, gebunden bin ich ja sowieso noch. Und wenn sich gar nichts ändert und ich das Gefühl hab ich lerne weiterhin nichts muss ich mich wohl anderweitig umschauen. Ist aber auch echt schwierig das Richtige für einen zu finden. Also vielleicht ist hier bald nochmal ein Thread von mir mit der Bitte nach Tipps. :D

FeebleCharge
16-02-2017, 09:05
Ich habe zu Beginn des Jahres mit dem Kickboxen angefangen. Wir sind ein reiner Anfängerkurs. Wir trainieren in einem Halbjahresturnus. Alle Trainingseinheiten bei uns umfassen einen Ausdauer-, einen Kraft- und einen Technikteil. In der ersten Trainingseinheit haben wir im Technikteil nur die Kampfstellung geübt. Der Trainer hat dann die Deckung und die Fußstellung korrigiert. Dabei mussten wir uns so leicht wie möglich auf den Fußballen bewegen. Das ging bei mir dermaßen in die Waden, dass ich den heftigsten Muskelkater meines Lebens hatte. :D
In den letzten Wochen sind noch vordere sowie hintere Gerade und die Frontkicks hinzu gekommen. Ganz langsam, weil wir erst die Bewegungsmuster lernen sollen. Hin und wieder trainieren wir dann auch mal an Pratzen, aber ganz langsam und der Trainer korrigiert immer wieder.
Das Training macht wirklich Spaß. Ich hab damit begonnen um sportlicher zu werden und schon fast 3 Kg abgenommen. :o

amasbaal
16-02-2017, 19:18
Bei mir war es, das ich eigentlich bei allem direkt in der gesamten Gruppe mitgemacht habe, aber für die ersten Einheiten immer mit einem weiteren Neuen einen Braungurt zur Seite gestellt bekommen hatten, der uns verbessert hat, bzw. die Einzelheiten und Basics der Techniken mit uns Schritt für Schritt durchgegangen ist.

ist der vorteil kleiner gruppen.

wir waren oft nur zu 6 oder 8 und hatten den "bundestrainer" als trainer, der eigentlich ständig an und mit uns rummachte :D

Schnueffler
16-02-2017, 19:21
ist der vorteil kleiner gruppen.

wir waren oft nur zu 6 oder 8 und hatten den "bundestrainer" als trainer, der eigentlich ständig an und mit uns rummachte :D

Gut, wir waren so um die 20 Leute immer.

Tori
19-02-2017, 11:26
der eigentlich ständig an und mit uns rummachte :D

:ups::D

@TE: Ich kann mich nicht mehr erinnern, ist zu lange her :D

amasbaal
19-02-2017, 13:19
:ups::D

"wie, die stockbefreiung funktioniert nicht"... und dann ein nippelzwirbler...
so in der art. :D

Willi von der Heide
19-02-2017, 14:35
der eigentlich ständig an und mit uns rummachte :D


... und dann ein nippelzwirbler...


:ups:

Bist du Meßdiener gewesen ?

amasbaal
19-02-2017, 16:21
:ups:

Bist du Meßdiener gewesen ?

:D
nein, aber direkter schüler vom gerne pitschenden bundestrainer.

Hobbysportler
19-02-2017, 16:43
:D
nein, aber direkter schüler vom gerne pitschenden bundestrainer.

Als du Schüler warst, war Kampfkunst noch ein Nischensport. Muss interessant gewesen sein, ich kann mir vorstellen, dass ihr als extrem exotisch angesehen wurdet :D

amasbaal
19-02-2017, 17:46
So sehr in der nische war das meiste gar nicht. tkd, kb und wt war weit verbreitet, dicht gefolgt von mt... ju jutsu war schon auf dem absteigenden ast, shaolin kung fu war out und die ninjas konnte ja eigentlich keiner so recht ernstnehmen (darunter wurde noch alles mögliche krude zeugs in schwarzen anzügen mit kapuze zusammengefasst).
relativ neu war fma. das stimmt. dank solch hervorragender beispiele von bestem sportjournalismus, wie karate journal und budo international, wussten die interessierten kollegen allerdings bestens, was man sich darunter vorstellen sollte :).

gibt da ein beeindruckendes photo vom bundestrainer in so einer zeitschrift, in der er damals mit dem herrn großmeister als gegner per theatralischem sprungkick mit stöcken in der hand noch unbedingt zeigen musste, dass fma stile natürlich eine "asiatische" kampfkunstangelegenheit sind. so ein sprungkick war schließlich ein schlüßelsymbol für "authentische asiatische kk"! :-§
spätestens da füllte sich die nische, so dass sie ihren nischencharakter schnell verlor.

marq
19-02-2017, 19:09
spätestens da füllte sich die nische, so dass sie ihren nischencharakter schnell verlor. in welchem jahr soll das gewesen sein?

Schabernack 69
19-02-2017, 19:23
Müsste so 1986 gewesen sein, ich hatte die Ausgabe auch und kurz nach dem Lesen ein Probetraining in der lokalen Modern Arnis Gruppe.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Willi von der Heide
19-02-2017, 21:10
relativ neu war fma. das stimmt. dank solch hervorragender beispiele von bestem sportjournalismus, wie karate journal und budo international, wussten die interessierten kollegen allerdings bestens, was man sich darunter vorstellen sollte :).


Kann sich noch einer an das " Budo-Lexikon " erinnern ? War so ein rotes Büchlein, daß die " wichtigsten " Begriffe aus der KK/KS-Welt erklärte. Unter " Arnis " stand da sinngemäß: " Philippinischer Stockkampf " und noch eine Abbildung von der Ausführung eines Stockschlages. :)

Budo International ... auf meinem ersten Heft, waren zwei Kalaripayattu-Kämpfer abgebildet ... auf blauem Grund. Werde ich nie vergessen ! :D;)

amasbaal
24-02-2017, 21:51
in welchem jahr soll das gewesen sein?

gefühlt in den frühen neunzigern.

bleibt die frage, wie groß eine nische sein muss, um nicht mehr als nische bezeichnet zu werden.
nix objektives also.