PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zur Wettkampfteilnahme im Taiji



* Silverback
12-02-2017, 20:03
Hi zusammen,

ich habe vor, in diesem Jahr an einigen Taiji-Formen-Wettbewerben teilzunehmen - vor allem, weil ich mir davon ein externes Feedback erhoffe ... und auch für mich wissen will, wie ich die Formen "unter Stress" laufen kann.
Und um mich darauf entsprechend vorzubereiten, habe ich ein paar Fragen (bevor ich so ins kalte Wasser springe).

Nun meine (zentrale) FRAGE: Kennt sich hier jemand mit diesem Thema (Wettkampfteilnahme im Formenlaufen) aus und könnte mir ein paar Tipps geben/ Fragen beantworten?

Vielen DANK für eine kurze Antwort schon mal im Voraus!

washi-te
12-02-2017, 20:53
Nun meine (zentrale) FRAGE: Kennt sich hier jemand mit diesem Thema (Wettkampfteilnahme im Formenlaufen) aus und könnte mir ein paar Tipps geben/ Fragen beantworten?

Vielen DANK für eine kurze Antwort schon mal im Voraus!

Bist du nicht in irgendnem Verband oder so?

Gast
12-02-2017, 21:51
kannst ja mal hier an einem Sichtungsseminar teilnehmen:

https://www.team-taiji.de/

z.B. an jenem:

Sichtungsseminar mit Meister Chen Ziqiang | WCTAG (World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany) (http://www.wctag.de/meldung.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=136&cHash=70408ce6821c1e5c01f8d47a9aedbd8d)


"Inhalte werden Wettkampfpushhands sowie ästhetische Bewegungslehre für den Formenwettkampf sein. Neben dem Schwerpunkt Tuishou wird Meister Chen Ziqiang sich daher auch die Formen der Teilnehmer anschauen und wichtige Hinweise geben, wie diese speziell für den Wettkampf ausdrucksvoller und an den Schiedsrichtern orientiert ausführbar sind. Meister Chen Ziqiang gilt weltweit als der größte Turnierprofi im Taijiquan."

das ist dann wahrscheinlich für's erste schon genug Stress...:D

Glückskind
12-02-2017, 22:09
ich habe vor, in diesem Jahr an einigen Taiji-Formen-Wettbewerben teilzunehmen - vor allem, weil ich mir davon ein externes Feedback erhoffe ... und auch für mich wissen will, wie ich die Formen "unter Stress" laufen kann.


Wenn Du wissen und üben willst, wie es ist, Formen unter
Stress zu laufen, dann lauf sie öfters mal unter Stress! ;-)

Wie, wann und wo willst Du denn in diesem Jahr sogar
gleich an mehreren Formen-Wettbewerben mitmachen?

washi-te
12-02-2017, 22:28
kannst ja mal hier an einem Sichtungsseminar teilnehmen:

https://www.team-taiji.de/

z.B. an jenem:

Sichtungsseminar mit Meister Chen Ziqiang | WCTAG (World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany) (http://www.wctag.de/meldung.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=136&cHash=70408ce6821c1e5c01f8d47a9aedbd8d)

das ist dann wahrscheinlich für's erste schon genug Stress...:D


Kampfkunst Google-Jitsu ...

Heping
13-02-2017, 00:49
Ich vermute mal, dass Du hier im Forum keine vernünftige Antwort erhalten wirst. Du kannst mir Deine Fragen gerne per PM stellen.

lucutus
13-02-2017, 06:00
Für Interessierte an Turnieren habe ich folgende Hilfen:

1/ Freier Download einer "Checkliste" für Teilnehmer https://www.wuweiweb.de/turnier/turnierhandbuch/downloads/

2/ Termine mit verbandsoffenen Turnieren
https://www.wuweiweb.de/turnierkalender/
Freue mich hier übrigens, wenn ich eine Info über weitere Turniere bekomme (die aber KEINE Verbandsmitgliedschaft zur Teilnahmer erfordern)

3/ Für Teilnehmer oder Organisatoren oder Schiedsrichter habe ich das : www.tuhab.de
Mein Turnierhandbuch in der ersten Version hat noch Rechtsschreibfehler, ist aber inhaltlich voll verständlich. In der 2. Version sind dann weitere Taiji-Stile hinzugekommen und das ganze ist in Farbe...

* Silverback
13-02-2017, 07:52
Erst einmal HERZLICHEN DANK für alle Antworten bisher, da kann ich schon gut was mit anfangen. :halbyeaha

Ich werde auf alle heute noch (step by step) antworten.

* Silverback
13-02-2017, 08:14
Bist du nicht in irgendnem Verband oder so?
Nein, bisher nicht. Und die beiden Vereine, in denen ich trainiere, sind es definitiv auch nicht (leider).




kannst ja mal hier an einem Sichtungsseminar teilnehmen:
...
das ist dann wahrscheinlich für's erste schon genug Stress...:D
Edler Tipp, vielen DANK!




Wenn Du wissen und üben willst, wie es ist, Formen unter Stress zu laufen, dann lauf sie öfters mal unter Stress! ;-)

Wie, wann und wo willst Du denn in diesem Jahr sogar
gleich an mehreren Formen-Wettbewerben mitmachen?
ad 1.: Quite nice, Danke.
ad 2.: Weder wie, wann und wo stehen schon fest. Nur mein Jahresziel :D! Und auch die Anzahl: Genau 2, weil (soviel hab ich schon rausgelesen) die meisten Veranstalter (IMHO sinnvollerweise) für Anfänger maximal 1 Start vor dem eigenen vorsehen/erlauben (also 2 insgesamt).




Kampfkunst Google-Jitsu ...
Logo, hab ich schon bemüht. Aber so ergiebig war's bisher nicht (hab wahrscheinlich da erst den unter-weißen-Gürtel :cool:).




Ich vermute mal, ...
VIELEN DANK, PN kommt.




Für Interessierte an Turnieren habe ich folgende Hilfen:

1/ Freier Download einer "Checkliste" für Teilnehmer...
2/ Termine mit verbandsoffenen Turnieren... Freue mich hier übrigens, wenn ich eine Info über weitere Turniere bekomme (die aber KEINE Verbandsmitgliedschaft zur Teilnahmer erfordern)

3/ Für Teilnehmer oder Organisatoren oder Schiedsrichter habe ich das : ...
Whouw, sauber! VIELEN DANK!
P.S.: Sobald ich konkrete Infos habe, gleiche ich die mit der Website ab .... und gebe Laut, wenn ich was Zusätzliches erspäht habe.



Nochmals ALLEN VIELEN DANK so far! :halbyeaha

washi-te
13-02-2017, 13:07
Logo, hab ich schon bemüht. Aber so ergiebig war's bisher nicht (hab wahrscheinlich da erst den unter-weißen-Gürtel :cool:).


.. ich meinte was anderes, aber - basst scho! :D

* Silverback
13-02-2017, 13:45
Dann hab ich's schlicht nicht begriffen - scusi ... behaupte das Gegenteil und bezieh's auf mich :).

scarabe
01-03-2017, 22:43
Vorbereitung kein Problem, kompetente Richter zu finden, dagegen schon.
Am besten gleich nach China, aber auch da gut aussuchen.

Ansonsten bei Fragen zu technisch sauberer Ausführung im Chenstil gerne bei mir.

* Silverback
02-03-2017, 08:46
Vorbereitung kein Problem, kompetente Richter zu finden, dagegen schon.
Am besten gleich nach China, aber auch da gut aussuchen.
Naja, als einfacher "kleiner" Teilnehmer (nicht als Ausrichter) stellt sich DIE Frage für mich eher nicht :).



Ansonsten bei Fragen zu technisch sauberer Ausführung im Chenstil gerne bei mir.
Vielen Dank für das Angebot - mein aktueller Stil ist Yang (und als Anfänger, der ich hier bin, wird's mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die 24er-Peking-Form hinaus-laufen (bezogen auf meine Ausgangsfrage)).

P.S.: Reizvoll finde ich Chen auf jeden Fall, und kann mir auch sehr gut vorstellen, später (!) da mal "Gehversuche" zu machen. Aber ... first step first ... aktuell isses Yang (und selbst da bin ich noch ein Frischling). "Später" komme ich auf das Angebot gerne zurück vielen Dank!

P.P.S.: Ich war im letzten Juli in Berlin auf einem offenen TaiChi-Tag, der alljährlich Anfang Juli veranstaltet wird. Und obwohl Schwerpunkt Yang, waren da auch einige Chen-Stilisten mit Angeboten zum Mitmachen und Reinschnuppern. War sehr eindrucksvoll!

* Silverback
03-03-2017, 08:32
Vorbereitung kein Problem, kompetente Richter zu finden, dagegen schon.
Am besten gleich nach China, aber auch da gut aussuchen....
Noch eine Nachfrage:
Wenn ich es richtig im Kopf habe, kommst Du ja aus dem Großraum Berlin? (oder hast dorthin Kontakte?)

Da ich bisher im Internet diesbezüglich leider nix gefunden habe, FRAGE:
Gibt es in Berlin auch TaiJi-Wettbewerbe? Bevorzugt 2017? Bevorzugt für Anfänger/Neulinge?

Vielen Dank für die ein oder andere Info!

scarabe
03-03-2017, 14:07
Ja, ich komme aus Berlin, www.chenstil.com

Es gibt hier ab und zu Wettkämpfe, allerdings bin ich auch nicht immer über alles informiert.
Im Juli ist einer in Potsdam bei Berlin, der dürfte für Anfänger gut geeignet sein, bei Jennifer Lee und Thomas Meewes.
Ansonsten einfach auch die Kollegen hier fragen, sind ja einige Berliner im Forum!

Bez. Yangstil fragst Du besser andere.
LG

mindhost
10-05-2017, 16:15
Hi!

Die DWF macht immer recht schöne Meisterschaften: Deutsche Wushu Federation e.V. - Test (http://www.wushudwf.de/pages/kontakt/mitgliedschaft.php)
https://www.wushu-nrw.de/

Es gibt auch verbandsoffene Turniere, zB. den Nordstern Cup: https://www.wushu-nordstern.de/nordstern-cup/

Zur Vorbereitung empfehle ich Vorführungen. Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen, in der Öffentlichkeit trainieren, Aufführungen bei Geburtstagsfeiern etc. Das simuliert den Stresseffekt von Meisterschaften etwas.

Jiayou! Und viel Spaß und Erfolg bei deinen Meisterschaften.

* Silverback
10-05-2017, 16:30
Die DWF macht immer recht schöne Meisterschaften: ...Deutsche Wushu Federation e.V.
...

Es gibt auch verbandsoffene Turniere, zB. den Nordstern Cup: ...
G***, schöne Links, vielen DANK :halbyeaha!



Zur Vorbereitung empfehle ich Vorführungen. Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen, in der Öffentlichkeit trainieren, Aufführungen bei Geburtstagsfeiern etc. Das simuliert den Stresseffekt von Meisterschaften etwas.
Da nehme ich schon seit Jahresbeginn eifrig mit, was bisher so kriegen konnte :) (Vereinsdemos etc.).
Und "in der Öffentlichkeit trainieren" geschieht eigentlich täglich .... und die Kommentare sind echt der Hit :):)



Jiayou! Und viel Spaß und Erfolg bei deinen Meisterschaften.
MERCI VIELMALS!
Finde, es wird jetzt Zeit, bin einfach satt neugierig! :)

lucutus
15-05-2017, 05:09
Hier ist mein Kalender mit Turnieren:
https://www.wuweiweb.de/turnierkalender/

Am Ende auch die Möglichkeit sich für den Newsletter einzutragen.

Freue mich, wenn ich über Turniere informiert werde und nehme die gerne auf.

* Silverback
17-05-2017, 13:13
Hier ist mein Kalender mit Turnieren:
https://www.wuweiweb.de/turnierkalender/
...

Super Übersicht, VIELEN DANK! :halbyeaha


ERGÄNZENDE FRAGE (auch an Alle): Gibt es eigentlich so etwas wie eine "offizielle Musik für die 24er-Form"?

Glückskind
17-05-2017, 14:23
ERGÄNZENDE FRAGE (auch an Alle): Gibt es eigentlich so etwas wie eine "offizielle Musik für die 24er-Form"?

Klaro: https://www.youtube.com/watch?v=Aopw61dO_Ew

Sorry, ich habe es ja versucht, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen... :D

* Silverback
17-05-2017, 14:38
...
Sorry, ich habe es ja versucht, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen... :D

Hoffe, dass nienieniemals nicht in einem Deiner Arbeitszeugnisse (früher oder) später drinsteht: "Er hat (stets und in vorbildlicher Manier) versucht (aka: sich bemüht), den an ihn gestellten Anforderungen gerecht zu werden." :D