Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Personalisierte Drohmails



washi-te
14-02-2017, 18:09
Seit Wochen krieg ich in Abständen folgende Mail:

__________________________


Sehr geehrte(r) **** ******* [vollständiger Name],

leider mussten wir feststellen, dass unsere Aufforderung Nr. 710362725 bisher erfolglos blieb. Jetzt geben wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten Mail & Media AG zu begleichen.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 54,58 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 10.02.2017.

Hinterlegte Daten:

***** *******
***********
***** **********

Tel. *********** [Adresse, Telefonnummer sind korrekt angegeben]

Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 16.02.2017 auf unserem Konto verbucht wird. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung bestätigen, sind wir gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Inkassounternehmen zu übergeben. Alle damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.

Eine vollständige Kostenaufstellung NR710362725, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei.

Mit freundlichen Grüßen

Rechnungsstelle Joshua Beham

_____________________

Abersender ist info@ebay.com , und im Anhang hängt eine Datei "Name.zip".
_____________________

Nun ist klar, dass das ein Betrugsversuch ist.

Frage1: Wie kommen die Banditen an meine Adressdaten (im Zusammenhang mit der Mail-Adresse) und Telefon?

Frage 2: Kann/Sollte ich irgendwas tun, wenn ja was?

Frage 3: Kann ich die Daten "zurückholen", bzw. was wäre wichtig für die Zukunft?

:mail:

Sven K.
14-02-2017, 18:14
Seit Wochen krieg ich in Abständen folgende Mail:

__________________________


Sehr geehrte(r) **** ******* [vollständiger Name],

leider mussten wir feststellen, dass unsere Aufforderung Nr. 710362725 bisher erfolglos blieb. Jetzt geben wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten Mail & Media AG zu begleichen.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 54,58 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 10.02.2017.

Hinterlegte Daten:

***** *******
***********
***** **********

Tel. *********** [Adresse, Telefonnummer sind korrekt angegeben]

Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 16.02.2017 auf unserem Konto verbucht wird. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung bestätigen, sind wir gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Inkassounternehmen zu übergeben. Alle damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.

Eine vollständige Kostenaufstellung NR710362725, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei.

Mit freundlichen Grüßen

Rechnungsstelle Joshua Beham

_____________________

Abersender ist info@ebay.com , und im Anhang hängt eine Datei "Name.zip".
_____________________

Nun ist klar, dass das ein Betrugsversuch ist.

Frage1: Wie kommen die Banditen an meine Adressdaten (im Zusammenhang mit der Mail-Adresse) und Telefon?

Frage 2: Kann/Sollte ich irgendwas tun, wenn ja was?

Frage 3: Kann ich die Daten "zurückholen", bzw. was wäre wichtig für die Zukunft?

:mail:

Ich würde auf alle Fälle meine Passwörter bei ebay&Co. ändern. ;)

Der Ratgeber Internetkriminalität der Polizei Niedersachsen - Aktuelles - Detailansicht (http://www.polizei-praevention.de/aktuelles/inkasso-mail-und-media-ag.html)

OliverT
14-02-2017, 18:49
Ich bekomme in letzter Zeit auch wieder Spam und Phishing versuche, nachdem ich jahrelang fast gar nichts bekommen haben. Und ich bin der Meinung das ist mehr geworden nachdem ich öfters über pizza.de oder lieferheld bestellt habe. Von daher vermute ich mal das einer der Lieferdienste die Daten verkauft hat.

Little Green Dragon
14-02-2017, 18:52
Frage1: Wie kommen die Banditen an meine Adressdaten (im Zusammenhang mit der Mail-Adresse) und Telefon?



Frage 2: Kann/Sollte ich irgendwas tun, wenn ja was?



Frage 3: Kann ich die Daten "zurückholen", bzw. was wäre wichtig für die Zukunft?



:mail:



1.) z.B. so:
http://www.tagesschau.de/inland/tracker-online-101.html

2.) Nicht den Anhang öffnen - Virus ist inkludiert, ansonsten Passwörter regelmäßig ändern

3.) Nö - einmal im Netz gibt es kein zurück.

* Silverback
14-02-2017, 19:48
...
Frage1: Wie kommen die Banditen an meine Adressdaten (im Zusammenhang mit der Mail-Adresse) und Telefon?

Frage 2: Kann/Sollte ich irgendwas tun, wenn ja was?

Frage 3: Kann ich die Daten "zurückholen", bzw. was wäre wichtig für die Zukunft?


Klassischer fraud/ hoax/ whatever.
ad 1.: Manchmal durch Datenklau (z.B. bei ebay selbst); manchmal durch ein "Erraten"/ Durchprobieren wahlloser Art.

ad 2.: a) Auf gar keinen Fall den Anhang öffnen, der ist immer ver-trojanert. b) Eigentlich wichtig: Gar nicht reagieren (weil Du erst durch die Reaktion zeigst, dass der Bot auf einen lebenden Menschen gestoßen ist ... Heureka und Halali).

ad 3.: No, Daten die weg sind, sind weg. Einzige Chance (wie angedeutet): Nicht reagieren (i.S.v. totstellen) bietet einen gewisse (!) Gewähr, dass man kein zweites Mal angeschrieben wird!

Wie sagte immer einer der Pinguine in Madagaskar so schön: "Wave and smile." :D

Viel Glück!

OliverT
14-02-2017, 20:01
_QdPW8JrYzQ

Rene
14-02-2017, 23:34
Seit Wochen krieg ich in Abständen folgende Mail:

__________________________


Sehr geehrte(r) **** ******* [vollständiger Name],

leider mussten wir feststellen, dass unsere Aufforderung Nr. 710362725 bisher erfolglos blieb. Jetzt geben wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag unseren Mandanten Mail & Media AG zu begleichen.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen dabei, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 54,58 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 10.02.2017.

Hinterlegte Daten:

***** *******
***********
***** **********

Tel. *********** [Adresse, Telefonnummer sind korrekt angegeben]

Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angaben der Rechnungsnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 16.02.2017 auf unserem Konto verbucht wird. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung bestätigen, sind wir gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Inkassounternehmen zu übergeben. Alle damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.

Eine vollständige Kostenaufstellung NR710362725, der Sie alle Positionen entnehmen können, fügen wir bei.

Mit freundlichen Grüßen

Rechnungsstelle Joshua Beham

_____________________

Abersender ist info@ebay.com , und im Anhang hängt eine Datei "Name.zip".
_____________________

Nun ist klar, dass das ein Betrugsversuch ist.

Frage1: Wie kommen die Banditen an meine Adressdaten (im Zusammenhang mit der Mail-Adresse) und Telefon?

Frage 2: Kann/Sollte ich irgendwas tun, wenn ja was?

Frage 3: Kann ich die Daten "zurückholen", bzw. was wäre wichtig für die Zukunft?

:mail:

Vor einigen Jahren gab es einen grossen Datendiebstahl. Das ging wohl auch durch die Presse. Mit muss das damals entgangen sein, ich was vor einigen Wochen auch überrascht über so eine Mail. Bei google findet man aber einiges dazu.

Dietrich von Bern
15-02-2017, 05:58
Was ich auch schlimm finde:
Ich war mal bei xing und jetzt finde ich diese Daten (treudoof bei xing eingegeben), wenn ich mich selbst suche, bei radaris!
Was macht man gegen so was?

hand-werker
15-02-2017, 06:20
Wenn Du viel Zeit und Geld (bzw. guten Rechtsschutz) hast: klagen. Ansonsten: nix. Evtl. könntest Du sie anschreiben und um Löschung bitten, glaube aber nicht, dass das was bringt.

Edit: anschreiben kannste vergessen. Daten von radaris.de löschen lassen? (Telekommunikation, Daten löschen, Xing-Profil) (http://www.gutefrage.net/frage/daten-von-radarisde-loeschen-lassen#answers)

jkdberlin
15-02-2017, 08:25
Manchmal muss es gar nicht der Datenverkauf oder der Datenklau sein.

Alle Internet-Browser speichern automatisch die Begriffe, die man auf Internetseiten in Formularfelder eintippt, beispielsweise Namen und E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adresse usw. aber auch Suchbegriffe.

Hadoken
15-02-2017, 08:26
_QdPW8JrYzQ

Tausend Dank für dieses Videos. Ich hab Tränen gelacht.

Kannix
15-02-2017, 09:38
Ich habe mal versucht aufzuräumen bei meinen Spammails und hab gedacht ich nehm mir mal die Newsletter vor die ich bekomme.
Da gibt's ja meistens die Funktion wo man die abbestellen kann.
Amazon-Hairshop wirkte mir seriös, wollte ich aber nicht.
Bei dem Link musste man seine E-Mail eingeben. Ich hab das blöderweise gemacht und konnte mich über einen sprunghaften Anstieg meiner Spammails freuen:mad:

hand-werker
15-02-2017, 10:28
Ich bestell aus diesem Grund keine Newsletter mehr ab, reagiere nicht auf ungefragt zugesandte Mails etc. Das geht alles ohne weitere Reaktion in den Papierkorb und in Zukunft direkt in den Spamordner.

Fips
15-02-2017, 11:09
Ich habe für sowas (Anmeldungen auf Webseiten, etc.) ne eigene Alias-Adresse, die ich mit sehr geringen Aufwand alle paar Monate wechseln kann. Reale Personen (Freunde, etc.) bekommen eine andere, permanente Alias-Adresse. Beide Adressen laufen auf dem selben Konto zusammen.

Watt
15-02-2017, 11:40
Mein Tipp: Wenn ihr euch irgendwo im Internet registriert, baut eine kleine Besonderheit in euren Benutzernamen ein. Zum Beispiel den zweiten Buchstaben groß schreiben, "ß" anstatt "s" verwenden usw. Wenn ihr jetzt Spam erhaltet könnt ihr anhand der Anrede nachvollziehen, welche Webseiten eure Daten weitergeben.

Sven K.
15-02-2017, 15:16
Heute habe ich diese Mail auch bekommen! :p

washi-te
15-02-2017, 15:24
Heute habe ich diese Mail auch bekommen! :p

Mit meiner Adresse??? :ups:

* Silverback
15-02-2017, 16:33
Ich bekomme seit Tagen gehäuft "Schrott-emails" mit den wüstesten Betreff-Zeilen (a la: "Was ich Dir (!) heute unbedingt sagen wollte"). Das "spannende" ist, wenn man mal die Absenderemailadressen "enttarnt" (stealth mode off), das die nahezu alle aus .ru kommen. Cyber attack lässt grüßen :ups:

washi-te
16-02-2017, 09:50
Vielleicht als Ergänzung:

Direkt von Ebay ist es m.E. nicht. Dort verwende ich eine andere Mail-Adresse.

Bei Amazon verwende ich diese Mail-Adresse, allerdings ist meine Telefonnummer dort nicht hinterlegt, auch bei Ebay nicht.

Es scheint also so zu sein, dass die Daten aus verschiedenen Quellen stammen und dann irgendwo zusammengebosselt werden.

washi-te
16-02-2017, 09:54
Alle Internet-Browser speichern automatisch die Begriffe, die man auf Internetseiten in Formularfelder eintippt, beispielsweise Namen und E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adresse usw. aber auch Suchbegriffe.

Dazu müßte es aber einen hack geben, oder?

Sven K.
16-02-2017, 17:38
Mit meiner Adresse??? :ups:

*lol* Nee, mit MEINER! :p

washi-te
16-02-2017, 18:15
*lol* Nee, mit MEINER! :p

:halbyeaha