Anmelden

Vollständige Version anzeigen : “hente“ bei Funakoshi



Fritzchen
14-02-2017, 22:28
Hallo zusammen.

Im Nachbarthread lesen wir vom Stand in Tekki/Naihanchi, was diesen Artikel von Gibukai als Grundlage hat: https://www.gibukai.de/2017/02/10/motobu-ch%C5%8Dki-%C3%BCber-naihanchi-und-kata-allgemein/

Dort findet sich ein Hinweis zur hen-te, der verwandelten Hand.

Was genau verbirgt sich dahinter? Ist es das, was bei Kase als Schwerpunkt seines “Kase-Ha“ zu sehen ist, der annehmenden Hand, die sofort danach kontert? Zu sehen ab 0:25 https://youtu.be/lzifgMeDF9w

washi-te
14-02-2017, 23:42
... :D

"changing hands", defence hand becomes offence hand ... hier werden Sie geholfen

Fritzchen
15-02-2017, 06:18
Japp, schon klar, die Übersetzung... Aber das Konzept dahinter ist diskussionswürdig, meine ich.
Ich frage mich nämlich schon seit geraumer Zeit dies:

Wir finden in so gut wie jeder Technik das "hiki-te" (Shuto Uke kennt die Position indirekt ja auch beim Halten der hinteren Hand vor dem Brustbereich). Hiki-Te zieht die (zuvor) angenommene Hand des Angreifers zur Hüfte, während die vordere Hand kontert, siehe jede Zuki-Variante.

Wird nun durch "Hen-Te" das "Hiki-Te" bei Kase obsolet? Oder wie lässt sich das in die Praxis umsetzen? Mir geht es hier wie im Nachbarthread um die Praxis. Das obige Video mit Kase zeigt ganz praktisch das Prinzip des "Hen-Te", wie ich es verstanden habe, aber dabei nutzt Kase nur die vordere Hand!

Kann man es auch anders verstehen bzw. mit Inhalt füllen? Ich kenne das so: Shuto Uke etwa nimmt den Angriff in meiner "Welt" durch die Ausholbewegung in Richtung Kopf/Ohr an, gibt ihn an die Hand vor dem Brustbereich weiter und greift durch die eigentliche "Shuto-Bewegung" konternd wieder an.

--> ist das schon das Konzept des "Hen-Te"?

FireFlea
15-02-2017, 07:02
Hen-Te siehe hier:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/frage-begriffen-159346/#post3066225

Die Arbeit/Annahme mit beiden Händen nennt man auf Okinawa meotode. Das im Video Gezeigte lässt sich auf alle uke waza übertragen.


https://www.youtube.com/watch?v=jv4nyr2zAxk

Fritzchen
15-02-2017, 07:28
Hen-Te siehe hier:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/frage-begriffen-159346/#post3066225

Die Arbeit/Annahme mit beiden Händen nennt man auf Okinawa meotode. Das im Video Gezeigte lässt sich auf alle uke waza übertragen.

jv4nyr2zAxk

Oh, das Board hat auch eine Suchfunktion :rolleyes: Danke für den Link :)

panzerknacker
15-02-2017, 17:13
Meotode bedeutet in etwa verknüpfte Hände, eine Variante davon siehst Du in dem WadoKai Video, der Chef von denen ist sehr interessant, guckst Du Kazumasa Yokoyama.
Klassisches Hikite ist auch Meotode nur anderes timing gelle.
Neben dem Raum brauchst Du halt auch die Zeit, ist wie Raumschiff Enterprise.
Hente findest Du z.B. in Tekki, Kanku Sho,... ist halt eine timing und Positionsfrage.
Da gibt´s kein entweder/oder, falsch oder richtig, das sind alles Dinge in der kurzen Distanz nachdem Du den Erstkontakt überlebt hast.
Der WadoKai Mensch zeigt hier einen einfachen Annahmedrill, damit fängt das an.

Fritzchen
15-02-2017, 18:55
Top! Danke!