PDA

Vollständige Version anzeigen : Details im BJJ



Björn Friedrich
15-02-2017, 13:26
Schönes Video von Roy Harris. Diesen Tip hat er mir vor 15 Jahren gegeben und er hat mein ganzes BJJ beeinflusst. Gerade vorhin hab ich ein Video eines als sehr "technisch" angepriesenen Blackbelts gesehen, der genau das falsch gemacht hat......

0CTPUYo_uGI

Thiloy
15-02-2017, 13:31
Super!!!!

top

Ich sage:
15-02-2017, 15:03
Hmm. Was ist mit dem Spinning-Armbar?

Björn Friedrich
17-02-2017, 09:35
Die nächste Bombe von Roy, genauso oldschool und genauso wichtig wie Nr. 1

UBnbAQlaWDE

jkdberlin
17-02-2017, 10:51
Der erste Tipp hat mir gefallen, den hier finde ich, insbesondere unter Berücksichtigung der restlichen Struktur, suboptimal.

Björn Friedrich
17-02-2017, 11:17
Ehrlich gesagt ein meiner Favoriten, wenn es um Posture geht, da ich sowieso meistens mit tiefen Kopf die Closed Guard passiere. Wo soll denn das Problem sein? Vielleicht kann ich mal ein Video drüber machen, habe gerade vor wenigen Tagen eines in Englisch mit ähnlichem Thema gemacht.

HFn7pzCDyfI

jkdberlin
17-02-2017, 11:28
Das Problem, welches ich jetzt erst einmal sehe, ist sehr wohl der Kimura. Nur würde ich einen anderen Setup versuchen. Natürlich hindert mich der Kopf daran, den Körper hoch zu nehmen. Dein Video zeigt etwas ganz anderes, wenn man auf die Details achtet (und ich dachte, darum geht es), also lass ich das mal außen vor.
Mein Setup aus dem Closed Guard wäre, mit der gleichseitigen Hand das aufgestützte Handgelenk zu greifen und mit meinem Oberschenkel den Arm nach vorne zu bringen. Das nimmt deinen Kopf aus der Zentrallinie. Dann habe ich auch Zeit für den Umgriff mit dem Cross-Arm.
Auch ich empfinde es als wichtig, den Kopf in der Mitte zu haben, allerdings passiere ich Guard mit meinem Sternum auf dem Sternum des Gegners. Ich will nicht mein Gewicht auf dem Kopf und damit auf dem Nacken haben, das ist mir zu verletzungsanfällig.
Wie gesagt, es geht mir mehr um die Reststruktur in dem Video, insbesondere die auf dem Boden aufgesetzten Arme sowie die mittlere Distanz, in der der Kopf ist.
Nicht um das Konzept, den Kopf in der Mitte zu haben.

period
17-02-2017, 14:23
HFn7pzCDyfI

Crossface first! Am...äh, sidemount second!

Period.

Björn Friedrich
20-02-2017, 15:42
vQ4qq0QqvVs

Neues Video, schöne Zusammenfassung, auch wenn ich das Phänomen komplett anders angehe....

Mario Mikulic
20-02-2017, 16:55
Kopf an Brust, zentral, dann zum Kopf, Kopf an Kopf bzw. Stirn an Gesicht, mit der Schulter kann man auch arbeiten. Bei dem Ganzen verlagert man seinen Körperschwerpunkt nach vorne. Dann Hüfte hoch. Man bricht die Guard, indem man die Hüfte nach vorne bringt. Man macht beim anderen am Ende einen Nackenhebel mit seinem eigenem Körper. Gibt es für die Aktion einen Namen? Ich sehe das als ein Ablauf. Den man benennen könnte. Aufstellen ? Druck nach vorne und aufrichten ? Keine Ahnung ...

Die Details, einzelne Übungen, sind geil.

Gruß

Edit: “Zusammenfalten“ vielleicht. Kann man immer nutzen. Bei Triangle auch ...

jkdberlin
21-02-2017, 07:46
"Stacking"

Mario Mikulic
21-02-2017, 09:45
Ja, genau das meinte ich. Danke für die Info. Im Grunde versucht man da die Hüfte ziemlich nah zum Kopf zu bringen. Siehst du da auch Stacking? Ist dieses Detail ein Teil davon?

jkdberlin
21-02-2017, 10:10
Ich passiere nicht mit Stacking, und meistens können Grappler, die eine Weile dabei sind, damit umgehen und dich kontern. Aber natürlich wäre das aus Position 1 eine Möglichkeit.

Mario Mikulic
21-02-2017, 19:05
Kann es sein, das wenn ich nicht “stacke“, der gegner mich wegtreten kann ... der kampf in den standup verlagert wird ? (MMA)

jkdberlin
22-02-2017, 07:11
Halte ich für unwahrscheinlich, das Anziehen der Beine würde den Hebel am Genick ja verstärken. Dazu müsstest du den Stack falsch bzw. zu schwach ausführen.

Mario Mikulic
23-02-2017, 14:14
@jkdb

Ich meinte den anderen ... wenn der nicht permanent druck nach vorne (stacking) ausübt, kann der auf dem rücken liegende ihn mit den füssen wegstossen (zuerst knie zur not dazwischen bringen) ...

Fips
23-02-2017, 14:36
@jkdb

Ich meinte den anderen ... wenn der nicht permanent druck nach vorne (stacking) ausübt, kann der auf dem rücken liegende ihn mit den füssen wegstossen (zuerst knie zur not dazwischen bringen) ...
Wenn ich eine guard passiere und der andere "zur Not" seine Knie dazwischen bekommt, klappt mein guard pass wohl nicht, oder?

Mario Mikulic
23-02-2017, 14:41
@fips

Was faselst du ? Das kann nur durch einen Kampf auf Leben und Tod entschieden werden ! ;)

jkdberlin
23-02-2017, 15:06
Wenn ich einen Guard Pass mit Druck mache, dann muss dieser Druck permanent existent sein.

Mario Mikulic
23-02-2017, 15:24
Findet im guard pass also ein stacking statt ? Ich glaube das meinte auch björn friedrich und spricht daher von,details im bjj ... keine ahnung ...

Oss

Björn Friedrich
23-02-2017, 15:27
Roy Harris zeigt da eigentlich kein Guard Pass, sondern geht auf die verschiedenen Distanzen in der Guard ein......

Mario Mikulic
23-02-2017, 15:32
@meister björn friedrich Ich dachte einfach gleich an dieses Stacking Meister, wenn ich sehe wie er da Druck ausübt mit dem Kopf.
Gruß

Mario Mikulic
23-02-2017, 16:56
Was ich interessant finde, als wt lehrer, ist diese zentralienengeschichte (besser dochtlinie wie von gm kernspecht in “vom zweikampf“ ... dann auch noch das druck nach vorne usw. ... naja ...

Droom
23-02-2017, 22:59
Kopf an Brust, zentral, dann zum Kopf, Kopf an Kopf bzw. Stirn an Gesicht, mit der Schulter kann man auch arbeiten. Bei dem Ganzen verlagert man seinen Körperschwerpunkt nach vorne. Dann Hüfte hoch. Man bricht die Guard, indem man die Hüfte nach vorne bringt. Man macht beim anderen am Ende einen Nackenhebel mit seinem eigenem Körper. Gibt es für die Aktion einen Namen? Ich sehe das als ein Ablauf. Den man benennen könnte. Aufstellen ? Druck nach vorne und aufrichten ? Keine Ahnung ...

Hört sich für mich wie ein Can Opener an. Funktioniert idR nur wenn du VIEL stärker und schwerer bist als dein Gegner oder dieser kein Grappling kann. Jeder andere erwidert einfach mit nem Crossface oder kontert dich sogar evtl mit nem single (oder) double Armbar aus

Z6U1fAYFI




Was ich interessant finde, als wt lehrer, ist diese zentralienengeschichte (besser dochtlinie wie von gm kernspecht in “vom zweikampf“ ... dann auch noch das druck nach vorne usw. ... naja ...

Gibt auch dutzende Techniken und Taktiken im Ringen, Grappling und BJJ wo man absichtlich aus der Zentrallinie ausweicht und mit Winkeln arbeitet. Nahezu jede gute Triangle und jeder Armbar aus der Guard wird z.B. mit nem Winkel von ca 90 Grad zum Gegner ausgeübt. Das Selbe gilt z.B. für den Stand wenn ich mir nen Overhook hole und per Uchi Mata werfen will.

Mario Mikulic
25-02-2017, 13:10
Kann das Video nicht öffnen.

Ich sehe das jetzt aus MMA Sicht. Ohne Druck nach vorne, das sehe ich in den “Details“, auch im Video, kann der Gegner div. Dinge versuchen, wie im Video zu sehen. Kimura, guilliotine oder wie man das schreibt, was ein wort, scheiss französisch ...

Auch kann der unten liegende Raum schaffen, da Lücken da sind, durch den fehlenden Kontaktdruck ...

Viele Grüsse und Danke für die Antwort

OliverT
25-02-2017, 13:27
Droom du hast zuviel vom Youtube Link entfernt. Alles ab watch?v muss mit.


Ohne Druck nach vorne, das sehe ich in den “Details“, auch im Video, kann der Gegner div. Dinge versuchen, wie im Video zu sehen. Wenn du den Druck nach vorne falsch machst, bist du auch schnell mal in einer Submission drin.

hellnation
25-02-2017, 16:53
vQ4qq0QqvVs

Neues Video, schöne Zusammenfassung, auch wenn ich das Phänomen komplett anders angehe....

Schönes Video.
Für mich stellt sich auch die Frage, wie man aus der tiefen Position 1 die Closed Guard passiert. Am besten mit einem Video.
Oder ist das nicht sein Ziel? Was macht er sonst anschließend?

Björn Friedrich
25-02-2017, 17:15
Aus Position 1 lässt sich gut das Pass Anwenden, welches ich auf den Videos zeige, der Kopf ist ja in der richtigen Position dafür und das wäre aus der Position meine erste Wahl.

hellnation
25-02-2017, 18:09
Aus Position 1 lässt sich gut das Pass Anwenden, welches ich auf den Videos zeige, der Kopf ist ja in der richtigen Position dafür und das wäre aus der Position meine erste Wahl.

Sorry, bin nicht so weit im BJJ...
In Deinem Video zeigst Du den Pass der Butterfly Guard(?).
Wie öffnest Du die Beine des Gegners in der Closed Guard, wenn der Kopf so tief ist?

Björn Friedrich
25-02-2017, 21:53
Sorry falsches Video, auf das ich mich bezogen habe.:-)

Das Video meinte ich:

hPQkav4Rr8E

hellnation
26-02-2017, 07:26
Ok. Danke.
Jetzt ist es klar geworden.
Sehr interessanter Pass.

jkdberlin
27-02-2017, 08:55
Ist für mich der einzige Pass aus dem Closed guard, den ich mache, wenn ich mich nicht hinstelle, wenn auch in einer etwas anderen Variation.