Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Whats App Gruppen - Fluch oder Segen?



Thiloy
16-02-2017, 07:57
Guten Morgen Zusammen,

ich habe heute morgen mit meinem Arbeitskollegen ein nettes Gespräch über whatsapp Gruppen.

Wir beide schicken uns und anderen Gruppen die beklopptesten Videos und Gifs die man so bekommen kann.
Ein paar Ausnahmen an Videos ist natürlich dabei. Ihr wisst was ich meine.

Habt Ihr auch solche Gruppen für Familie, Freunde, Vereine , böse Video Gruppen?




P.S. wir sollten mal eine KKB Gruppe machen :-) Obwohl das sicher ausarten würde.

below
16-02-2017, 08:05
Haben wir, sowohl für die Familie, als auch für die zwei Vereine in denen ich aktiv bin. Wer in den Vereinsgruppen allerdings anfängt sinnfreie Videos zu posten fliegt raus.

jkdberlin
16-02-2017, 08:54
mich nervt Whatsapp einfach nur. Gruppen umso mehr. Da kommt man aus dem Training und hat 78 Beiträge in der Elterngruppe der Schule wegen Blödsinn...unglaublich.

dermatze
16-02-2017, 08:59
mich nervt Whatsapp einfach nur. Gruppen umso mehr. Da kommt man aus dem Training und hat 78 Beiträge in der Elterngruppe der Schule wegen Blödsinn...unglaublich.

Einfach nicht nutzen. Ich habe noch nie wahtsapp genutzt und habe nicht den Eindruck dadurch Wesentliches verpasst zu haben. Frisst alles nur Zeit.

Passion-Kickboxing
16-02-2017, 09:04
Haben wir, sowohl für die Familie, als auch für die zwei Vereine in denen ich aktiv bin. Wer in den Vereinsgruppen allerdings anfängt sinnfreie Videos zu posten fliegt raus.

Genau so ist es bei mir auch, eine Familiengruppe + zwei Vereinsgruppen.

Alle drei sind für den Austausch sehr sehr nützlich. - Genau wie FB um in Verbindung mit anderen Sporltlern und Schulen/Verbänden zu bleiben.

below
16-02-2017, 09:06
Frisst alles nur Zeit.

Wieso frisst das Zeit? Wenn die Gruppen sinnvoll genutzt werden, ist das eine erhebliche Zeitersparnis! Was benötigt wohl mehr Zeit, wenn es um eine kurze aber wichtige Info geht - eine Nachricht in der Gruppe, oder 30 Eltern einzeln anrufen?

Forro
16-02-2017, 09:09
Es ist wirklich Fluch und Segen zugleich.


Durchaus hilfreich um schnell wichtige Informationen zu verteilen.
Oder um privat etwas zu organisieren und zu planen (Party usw.).

Aber ja, da gibt es auch die Spam-Gruppen. Ab und zu kommt dort etwas informatives... und innerhalb weniger Stunden wieder 100+ Nachrichten für irgendwelchen Nonsense.


Eine KKB Gruppe fände ich auch interessant, aber dafür gibt es hier mir zu viele Spammer und Wichtigtuer. Da würde sehr stark die "Ernsthaftigkeit" darunter leiden.

Passion-Kickboxing
16-02-2017, 09:16
Eine KKB Gruppe fände ich auch interessant, aber dafür gibt es hier mir zu viele Spammer und Wichtigtuer. Da würde sehr stark die "Ernsthaftigkeit" darunter leiden.

Eine Facebook KKB Gruppe wäre doch auch ganz nett? Wäre das nicht was Frank?

below
16-02-2017, 09:29
Aber welchen Mehrwert sollte die bieten?

washi-te
16-02-2017, 09:32
Aber welchen Mehrwert sollte die bieten?

Man könnte dann posten, was es neues im Forum gibt ... :D

@ Matze - so halt ichs auch.

Schnueffler
16-02-2017, 10:44
Ich bin in verschiedenen Gruppen. Einige sind nur für kurzen und wichtigen Informationsaustausch, sei es Familie, Verein, Beruf, andere sind reine SpamGruppen.

devzero
16-02-2017, 10:53
WA-Gruppen sind gleich wie Discord, IRC oder andere Chat-Gruppen. Wenn man mit den Leute das gleiche macht dann ists ganz lustig, sonst hat man nicht viel davon.

Passion-Kickboxing
16-02-2017, 11:45
WA-Gruppen sind gleich wie Discord, IRC oder andere Chat-Gruppen. Wenn man mit den Leute das gleiche macht dann ists ganz lustig, sonst hat man nicht viel davon.

Unsere eben nicht, dienen zum Austausch von wichtigen Infos. - Schneller und direkter viele Personen auf einmal erreichen geht kaum.

devzero
16-02-2017, 14:25
Unsere eben nicht, dienen zum Austausch von wichtigen Infos. - Schneller und direkter viele Personen auf einmal erreichen geht kaum.

Das kann man auch in Gruppen anderer Chat-Systeme machen. Es kommt rein auf die Leute an. Bei uns wird halt in dem Fall Lync/SfB verwendet.

Hobbysportler
16-02-2017, 15:55
Im Grunde genommen sind Whatsapp-Gruppen äußerst praktisch, da man mit einer Message allen Teilnehmern in kürzester Zeit über auch kurzfristige Dinge informieren kann.
Allerdings sollte sich jede Gruppe eine Art Regelsammlung geben. Zum Beispiel finde ich es nervend, wenn dauernd Nachrichten erscheinen, die dann aber nur Belangloses wie irgendwelche Bilder oder Clips enthalten, die dann tausendfach geteilt werden.

Hobbysportler
16-02-2017, 15:59
Eine KKB Gruppe fände ich auch interessant, aber dafür gibt es hier mir zu viele Spammer und Wichtigtuer. Da würde sehr stark die "Ernsthaftigkeit" darunter leiden.

Wenn es feste Regeln gibt, und ein guter Mod, dann wäre nach dem ersten Verstoß eine Verwarnung möglich und beim 2. Verstoß der endgültige Rauswurf aus der Gruppe die Konsequenz. Wenn man das durchzieht, hält sich am Ende jeder dran.

BirteH
17-02-2017, 12:52
Eindeutig sind diese Gruppen ein Fluch. Sie nerven und man kommt nie zu einem vernünftigen Ergebnis.

Hobbysportler
17-02-2017, 15:12
Eindeutig sind diese Gruppen ein Fluch. Sie nerven und man kommt nie zu einem vernünftigen Ergebnis.

Hast du damit so schlechte Erfahrungen gemacht? Ich finde wenn es konrkete Regeln und direkte Sanktionen bei Verstößen gibt, kann es funktionieren. Nervig sind auf jeden Fall diese Nonsens-Nachrichten mit irgendwelchen Clips oder Bildern.

OliverT
17-02-2017, 16:28
Whatsapp ist meiner Meinung nach ein super Kommunikationsmittel. Um sich schnell abzusprechen ist es gut geeignet und auch um mit mehreren in Kontakt zu bleiben. Klar gibt es Gruppen in denen auch mal gespamt wird, aber man muss ja nicht alles lesen und man kann Benachrichtigungen für einzelne Gruppen ja auch abstellen. Von daher sehe ich nicht wo da das Problem ist.


man kommt nie zu einem vernünftigen Ergebnis.Bei welcher Alternative kommt man das denn? Ob man jetzt aufwendig rum telefoniert, irgendwelche Listen macht oder was auch immer, am Ende kommt man auf die gleichen Ergebnisse wie bei Whatsapp.

Hobbysportler
17-02-2017, 16:39
Whatsapp ist meiner Meinung nach ein super Kommunikationsmittel. Um sich schnell abzusprechen ist es gut geeignet und auch um mit mehreren in Kontakt zu bleiben. Klar gibt es Gruppen in denen auch mal gespamt wird, aber man muss ja nicht alles lesen und man kann Benachrichtigungen für einzelne Gruppen ja auch abstellen. Von daher sehe ich nicht wo da das Problem ist.


Wenn der erste Spammer rausgeschmissen wurde, erledigt sich das Problem meistens von selbst. Ansonsten ist Whatsapp eigentlich am geeignetsten: hat jeder und man kann äußerst kurzfristig auf was reagieren, oder was erfragen. Zum Beispiel wenn man für irgendetwas den richtigen Treffpunkt nicht mitbekommen hat und dann zum falschen gegangen ist... einfach nachfragen via Whatsapp und das Problem ist gelöst. Ich will es nicht mehr missen.

Syron
17-02-2017, 22:32
ansonsten ist whatsapp eigentlich am geeignetsten: Hat jeder ...
nö.

Thiloy
20-02-2017, 06:50
whats app ist schon praktisch.... gute und schlechte Seiten....

Ich finde schon das es im privaten oder auch im Gym schon Sinn macht.

Der Austausch ist einfach wahsinnig schnell...

UND ich oute mich mal, schaue mir auch gerne bekloppte Videos an :-)

Passion-Kickboxing
20-02-2017, 07:15
nö.

Von über 20 Leuten bei uns in der Gruppe hat es genau einer nicht. Alle Infos etc. verpasst er dadurch. Wenn etwas ausfällt habe ich den Mehraufwand, weil ich ihm extra schreiben muss.

KreuzAs
20-02-2017, 07:21
Gerade bei "Vereinsgruppen" macht es IMHO Sinn zwei Gruppen zu machen. Eine "SV Hintertupfingen Offiziell" und eine "SV Hintertupfingen Spaß".

Die "lustige Videos" Fraktion kann sich in der Spaß Gruppe austoben und wer darauf keine Lust hat muss lediglich in der Offiziellen Gruppe sein.

below
20-02-2017, 08:06
Gerade bei "Vereinsgruppen" macht es IMHO Sinn zwei Gruppen zu machen. Eine "SV Hintertupfingen Offiziell" und eine "SV Hintertupfingen Spaß".

Das ist ne gute Idee und es funktioniert gut.

Ich weiß nicht, ob diejenigen die hier meckern, selber in einem Verein für die Orga zuständig sind, oder einfach nur schlechte Erfahrung mit Whatsapp gemacht haben.

Aber: Ich hab im Verein wirklich einiges ausprobiert. Gerade in der Jugendarbeit, wo man mit den Eltern kommunizieren muss, die meistens nicht beim Training ansprechbar sind.

E-Mails:
Rufen auch heute längst nicht alle regelmäßig ab
Brief:
Macht mir einen Haufen Mehrarbeit und wird erfahrungsgemäß so gut wie nie gelesen
Telefon:
Ab einer bestimmten Größe der Gruppe nicht zu handeln.

Einzig WhatsApp funktioniert bisher sehr gut. Die 0,00x % die es nicht nutzen, müssen schauen wo sie ihre Informationen her bekommen.

Tyrdal
20-02-2017, 08:11
Von über 20 Leuten bei uns in der Gruppe hat es genau einer nicht. Alle Infos etc. verpasst er dadurch. Wenn etwas ausfällt habe ich den Mehraufwand, weil ich ihm extra schreiben muss.Und wo ist das Problem? Es hat ja nicht mal jeder ein Smartphone.

Syron
20-02-2017, 08:18
Alle Infos etc. verpasst er dadurch. Wenn etwas ausfällt habe ich den Mehraufwand, weil ich ihm extra schreiben muss.


Die 0,00x % die es nicht nutzen, müssen schauen wo sie ihre Informationen her bekommen.

Und das sehe ich eben anders: Wenn jemand kein WA hat und ich als Trainer zuständig bin, ist es eben *meine* Aufgabe zuzusehen, daß diese Person auch die Infos bekommt.

Ich nutze auch WA-Gruppen, so ist es nicht.
Und ich finde sie auch praktisch.

Aber es hat nun mal eben nicht jeder WA. Mein Judo-Lehrer z.B. auch nicht, so daß er nicht alles der JJ-Gruppe mitbekommt (er ist da Co-Trainer).
Und sowas ist dann nun einmal Käse.

Genauso habe ich bei "meiner" Eltern-Gruppe für unsere Kindergruppen Eltern die kein WA haben oder nicht in Gruppen wollen - da liegt es dann an mir, daß ich die Eltern auch informiere, denn sie haben das Recht auf die Infos und ich kann nicht sagen: "Klar geb ich Bescheid" und dann irgendwann nachschieben: "Ach, kein WA? Pech."

Passion-Kickboxing
20-02-2017, 08:38
Ne wird ja alles noch mal im Training erwähnt, wer dann aber auch noch unregelmäßig da ist und dazu kein WA hat... der verpasst halt was.

below
20-02-2017, 10:11
Das alle wichtigen Dinge beim Training auch mündlich mitgeteilt werden ist klar. Es gibt aber immer so ein paar Spezialisten (gerade unter den Eltern), die erreichst Du weder persönlich beim Training, per E-Mail, Brief oder WhatsApp.

Oftmals obwohl sie privat sehr wohl WhatsApp nutzen, aber es nicht für nötig halten in die Gruppe zu schauen.

Diese Fälle meinte ich dann auch mit "müssen schauen wo sie die Info her bekommen"

Eine kleine Anmerkung am Rande:

Bei mir geht es mit der Vereinsarbeit nicht um ein Dojo, sondern einen Jugendsportverein der nahezu jedes Wochenende irgendwo in ganz Hessen und darüber hinaus auf Turnieren und Spielen unterwegs ist. Da fällt (bei mehreren Mannschaften) so viel Organisationsarbeit an, da kann ich nicht für jeden eigene Kommunikationswege finden.

Passion-Kickboxing
20-02-2017, 10:17
Ich verstehe dich da voll, auch wenn ich "nur" Trainer einen Vereinsgruppe bin.

Woher aus Hessen bist du denn?

shaddy
26-02-2017, 12:11
Haben auch einige aber bei mir sind die alle auf stumm

Gast
26-02-2017, 12:29
Da kommt man aus dem Training und hat 78 Beiträge in der Elterngruppe der Schule wegen Blödsinn...unglaublich.

Kennst du doch vom KKB. :D