Fitness Experts über Supplements [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Fitness Experts über Supplements



hand-werker
16-02-2017, 19:41
Hallo, was haltet ihr von folgendem Artikel und den darin enthaltenen Empfehlungen bzgl Supplements? Supplement Guide - Was bringt etwas? Was nicht? - Fitness-Experts.de (FE) (http://fitness-experts.de/supplements)

Little Green Dragon
16-02-2017, 21:10
Nix - 98,8 % derer die ihr Geld für Supplements verschwenden brauchen sie nicht.

Auch wenn die am Anfang vermeintlich "kritisch" zu Supps Stellung beziehen kommt mir danach zu viel "aber man könnte dieses und jenes...".

Und die Einnahme von Vitamin D ohne ärztliche Indikation ist mehr als umstritten, wird hier aber gar nicht thematisiert.

Für alle die nicht gerade eine Profilaufbahn anstreben gilt daher nach wie vor:

1.) Train
2.) Eat
3.) Sleep
4.) Repeat

Besonders erheiternd finde ich die üblichen Disco-Pumper die sich beim Verzehr eines McD Menüs darüber unterhalten wie wichtig doch der Whey-Shake nach dem Training ist...

Dastin
16-02-2017, 21:31
Besonders erheiternd finde ich die üblichen Disco-Pumper die sich beim Verzehr eines McD Menüs darüber unterhalten wie wichtig doch der Whey-Shake nach dem Training ist...
Jetzt habe ich Hunger auf ein Doublecheeseburger.

Kraken
16-02-2017, 22:15
Besonders erheiternd finde ich die üblichen Disco-Pumper die sich beim Verzehr eines McD Menüs darüber unterhalten wie wichtig doch der Whey-Shake nach dem Training ist...

Wieso? Was ist daran lustig? Was ist denn an den Nährwerten und Inhaltsstoffen eines McD-Menüs so erheiternd und/oder so schlimm für die Bedürfnisse des üblichen Disco-Pumpers?

Wo ist der Widerspruch dazu, seinen erhöhten Proteinbedarf mittels Whey-Shake zu decken?

Hobbysportler
16-02-2017, 22:22
Jetzt habe ich Hunger auf ein Doublecheeseburger.

Junk food = ungesund:cool:

Little Green Dragon
16-02-2017, 22:38
Ich zitiere mal an dieser Stelle Hr. Rooney:

"Ich hab einen grausamen Zirkel überstanden und das gesamte Studio vollgekotzt, also kann ich mir jetzt auch diesen Big Mac gönnen.

Top Athleten können das nicht und Ihr könnt es erst recht nicht."

Einmal das Maxi-Menü aber bitte mit Cola-Light...

Wer sich anständig ernährt deckt seinen Nährstoffbedarf vollkommen ab - ja auch was Protein angeht.

Und über die Notwendigkeit sich einen Whey Shake reinzuziehen während man an einem Milch Shake nuckelt zu diskutieren - sorry aber das ist dann schon mehr als strange...

yaranaika
16-02-2017, 22:48
Ungesunde kalorien nach dem Training schaden absolut nichts, sofern man nicht einmal die Menüliste rauf und runter bestellt.

Zink, Magnesium, Vitamin A-Z, Fischöl und Creatin sind gute Supps die beinahe nichts kosten und einen Mehrwert haben

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

hand-werker
17-02-2017, 06:52
Danke schon mal für die Antworten. Ich muss dazu sagen, dass ich ernsthaft überlegt habe, ob ich mir Vitamin D und Fischöl-Kapseln und evtl. Kreatin bestelle. Bisher habe ich außer nem Proteinshake nach dem Krafttraining nie Supplemente genommen. Meine Ernährung ist allerdings eher suboptimal (so gut wie kein Fisch, zu wenig Obst / Gemüse). Laut letztem Check-Up beim Arzt vor ca. 3 Monaten ist aber alles gut.

Hier 2 Links von der Verbraucherzentrale zum Thema:
https://www.verbraucherzentrale.de/vitamin-d

- zusätzliches Vitamin D bei ausgewogener Ernährung eher nicht nötig. Bei mir dann evtl schon ? :D

Nahrungsergänzungsmittel für Sportler - Mit Pillen als Erster durch das Ziel? - Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (http://www.vzsa.de/fuer-sportler-mit-pillen-als-erster-durch-das-ziel)

Supps eher Quatsch - außer Kreatin "bei einigen Sportarten" (-> Kraftsport?)

Passion-Kickboxing
17-02-2017, 06:56
@LGD

Wer zählt zu den 2% die sie brauchen? Also ab wann zählt man dazu?

Was sind dann die Supps die aus deiner Sicht Sinn machen?

Marshall_Arzt
17-02-2017, 08:14
Vitamin D kann man nicht in ausreichendem Maße mit der "ausgewogenen Ernährung" zu sich nehmen. In dem bisschen Fisch ist einfach zu wenig.
Besonders in den Wintermonaten scheint Vitamin D zu supplementieren sehr sinnvoll. Die kritischen Stimmen, die mir bekannt sind, starten erst bei einer zu hohen Einnahme über 20.000ie täglich.
Für fundierte Kritik am Vitamin D wäre ich aber dankbar.

Little Green Dragon
17-02-2017, 08:25
Wer zählt zu den 2% die sie brauchen? Also ab wann zählt man dazu?

Was sind dann die Supps die aus deiner Sicht Sinn machen?

Brauchen im Sinne von "die Basis stimmt und man möchte jetzt noch die letzten Punkte ausreizen" (soweit gehe ich mit dem Artikel ja auch konform) tut man es m.E. wenn man einen anständigen Trainings- und Ernährungsplan hat bzw. sich anständig ernährt und eine entsprechende Trainingsintensität hat.

Der Hobby- bzw. Breitensportler der 2x die Woche ins Training geht aber jetzt nicht unbedingt so auf die Ernährung achtet wird durch die Einnahme der meistens Supps keinen wirklichen Mehrwert haben - ok vielleicht einen gefühlten, aber das ist dann ein ähnlicher Effekt wie bei homöopathischen Mitteln ;)

Und häufig wird dann ja auch noch nach der "Viel hilft viel..." Methode verfahren und entsprechend in zu hohen Dosen sich das Zeug reingepfiffen - da kann man die teuren Pülverchen eigentlich gleich direkt ins Klo kippen, geht schneller als es erst einmal durch den Körper laufen zu lassen bevor man es ausscheidet.

Der TE ist ja fast schon ein Musterbeispiel (ist jetzt nicht(!) böse/negativ gemeint):

Er sagt selbst, dass seine Ernährung suboptimal ist. Und dann wird versucht einen vermeintlichen Mangel von was auch immer durch Supplements "auszugleichen". Da wird aus dem Nahrungsergänzungsmittel schnell mal das Nahrungsersatzmittel.

Nur lässt sich die Ernährung eben nicht oder nur sehr bedingt über Pulver und Pillen dauerhaft ausgleichen. Und selbst wenn jetzt sich ernährungsbedingte "Defizite" bei irgendwelchen Werte durch die Einnahme der Mittel ändern - man kommt damit dann aber max. auf das Level welches man mit einer anständigen Ernährung hätte, aber eben nicht darüber hinaus, also keine Leistungssteigerung etc. pp..

Besonders putzig dann in einschlägigen Kraftsportforen zu lesen wenn da Jugendliche die sich total schrottig ernähren jetzt wissen wollen was sie sich reinpfeifen müssen weil sie ja gerade in ihrer "Massephase" wären :D

Im Endeffekt tut man mit dem Kauf von Supps ja keinem weh (außer dem eigenen Geldbeutel) und wenn man es nicht übertreibt ist es gesundheitlich ja auch unbedenklich, von daher soll jeder sich das reintun was er möchte, persönlich reicht mir Magnesium, Omega-3 und ab und an nach Lust und Laune mal etwas Protein.

Aber weder wende ich das wirklich regelmäßig an (und ob Magnesium jetzt bei Krämpfen wirklich hilft konnte ja auch noch nicht nachgewiesen werden), noch habe ich eine wie auch immer geartete Erwartungshaltung, dass die Sachen mit jetzt schneller, stärker oder schöner machen.

Little Green Dragon
17-02-2017, 08:34
Für fundierte Kritik am Vitamin D wäre ich aber dankbar.

Hier mal ein halbwegs sachlicher Artikel:

https://www.welt.de/gesundheit/article152006372/Die-Legende-vom-Wundermittel-Vitamin-D.html

hand-werker
17-02-2017, 08:35
persönlich reicht mir Magnesium, Omega-3 und ab und an nach Lust und Laune mal etwas Protein.



Das sind ja genau die Dinge, die auf der verlinkten Seite als sinnvoll erachtet werden. Den zusätzlichen Supps stehen die Autoren wie Du eher kritisch gegenüber. Für mich wäre die Frage, ob es bei meiner Ernährung Sinn macht, Omega-3 und Magnesium zu supplementieren (+ den ein oder anderen Shake nach dem Training) oder ob das sinnfrei wäre - wie ein Ernährung ausschließlich aus Toastbrot und Fertiggerichten zu fahren und sich literweise Proteinshakes rein zu fahren.

Mir Fisch etc. rein zu zwängen will ich eher vermeiden. Ich weiß jetzt schon, dass ich das nach 2 Wochen wieder schleifen lasse, einfach weil ich Fisch nicht besonders gerne mag.

angHell
17-02-2017, 08:45
In Vollei ist auch einiges an Vitamin D. Ansonsten gehe einfach möglichst viel in die Sonne, dann überstehst Du auch den Winter gut!

Ich nutze eigentlich nur shakes nach dem Training und ne ordentliche Ernährung, mit viel Fleisch und Ei (und auch viel Gemüse, roh und gedünstet...). Fisch esse ich leider auch nicht.

angHell
17-02-2017, 08:47
Achso, bei Bio-Fleisch oder am besten wiesengefütterten Tieren udn auch bei Eiern, ist das O3-zu O6 Verhältnis auch deutlich besser (achso, bei Milch auch!).

Gast
17-02-2017, 08:53
Wieso? Was ist daran lustig? Was ist denn an den Nährwerten und Inhaltsstoffen eines McD-Menüs so erheiternd und/oder so schlimm für die Bedürfnisse des üblichen Disco-Pumpers?


das würde mich auch interessieren

Little Green Dragon
17-02-2017, 09:01
Für mich wäre die Frage, ob es bei meiner Ernährung Sinn macht, Omega-3 und Magnesium zu supplementieren (+ den ein oder anderen Shake nach dem Training) oder ob das sinnfrei wäre

Die Frage ist doch eher, was erhoffst Du Dir davon? Lt. Arzt sind Deine Werte ja i.O. also kein erkennbarer "Mangel".

Schnueffler
17-02-2017, 09:29
Ich denke mal, wenn man es als Ergänzung sieht, sprich einen Shake am Tag und morgens das Kreatin, dann spricht auch nichts dagegen, wenn man mal was ungesundes ißt. Betonung liegt auf mal.

hand-werker
17-02-2017, 10:53
@ LGD:

Von Omega-3 erhoffe ich mir, eventuellen gesundheitlichen Problemen in der Zukunft vorbeugen zu können, da diese ja Herzerkrankungen, hohem Blutdruck etc. vorbeugen sollen. Derzeit zwar noch kein Problem, aber wenn man ohne großen Aufwand vorbeugen könnte, wäre das ja nicht schlecht.

Von Magnesium erhoffe ich mir ein Steigerung der Leistungsfähigkeit der Muskulatur (evtl. auch verbesserte Regeneration?) - z. B. das der Muskel etwas später "zu macht".

Daher meine Fragen hier. Wenn die Effekte natürlich alle mehr oder weniger Einbildung sind, dann kann ich mir das Geld sparen.

Gast
17-02-2017, 11:07
Von Omega-3 erhoffe ich mir, eventuellen gesundheitlichen Problemen in der Zukunft vorbeugen zu können, da diese ja Herzerkrankungen, hohem Blutdruck etc. vorbeugen sollen. Derzeit zwar noch kein Problem, aber wenn man ohne großen Aufwand vorbeugen könnte, wäre das ja nicht schlecht.


Es gibt Stimmen, die behaupten, die positve Wirkung des Verzehrs fetter Kaltwasserfische auf die Gesundheit ginge nicht auf Omega-3-Fettsäuren zurück, sondern auf Furanfettsäuren:

Omega-3-Fette nicht gesünder als Schweineschmalz (https://www.welt.de/gesundheit/article7858700/Omega-3-Fette-nicht-gesuender-als-Schweineschmalz.html):



Aber wie kam das Märchen vom heilsamen Fischfett zustande? Warum bekommen Eskimos so auffallend selten einen Infarkt? „Das Gute steckt wirklich im Fisch“, vermutet Spiteller, „aber nicht im Omega-3. Es steckt in den F-Säuren.“ Diese seien nur in Spuren im Meeresgetier enthalten. Naiv habe man daraus gefolgert, dass so wenig nichts ausrichten könne. „Man fand heraus, dass Fische viel Omega-3 enthalten, und übersah dabei, dass kleine Mengen anderer Stoffe viel mehr bewegen können.“

F-Säuren (Furanfettsäuren) finden sich im Leberfett von Fischen. Makrele, Lachs oder Thunfisch bilden die Stoffe nicht selbst, sondern fressen sie mit den Algen. „Das ist der wahre Grund, der Japaner so lange leben lässt“, sagt Spiteller. Viel Fisch ist das Rezept, aber auch eine Ergänzung mit dem Namen Kombu, Hijiki und Wakame. In Japan sind das Lebensmittel, die aus Algen gewonnen werden. Sie seien im Zweifel die bessere Zutat für ein gesundes Leben, rät Spiteller: „Lachse aus der Zuchtfarm werden mit Fischmehl und -öl gefüttert. Reichlich Omega-3 vielleicht, aber von F-Säuren keine Spur.“

Leny
17-02-2017, 17:27
Bei McDonalds zu essen ist halt immer so ne Sache. Sterben wird man davon wohl nicht, aber wirklich gesund ist es auch nicht.
Mal davon abgesehen, dass das Fleisch künstlich hergestellt wird. Problem ist, es schmeckt.

Gerade aber bei BodyBuildern, die evtl. noch mehr darauf achten als Kampfsportler, die nur ein wenig aufbauen wollen, sind McDonalds und generell Fertiggerichte eher ein NoGo.

Und daher ist es halt lustig, wenn diese typischen nichtwissenden discopumper bei McDonalds essen und dann erzählen, wie wichtig ja
der Shake nach dem Training ist da sonst das anabole Zeitfenster ja bald zu ist!

Heißt im Klartext: Wenn die den ganzen Tag nur Mist essen oder zu wenig essen bringt ihnen der Shake nach dem Training überhaupt nichts.

Was das Thema Supplemente angeht, würde ich nicht sagen dass es nur Geldmacherei ist. Whey Protein kann problemlos und schnell zu sich
genommen werden. Man hat nicht immer Zeit und die Möglichkeit zu kochen. Außerdem eignet sich Whey perfekt als Beilage zum Quark/Müsli.

Wenn man mal an den Punkt gekommen ist, wo man so viele kcal braucht, dass einem schon schlecht wird, kann auch ein Weight Gainer Sinn machen.

Whey/BCAA/Kreatin machen meiner meinung nach schon Sinn, wenn man den Sinn und Zweck dahinter versteht. Jemand, der ununterbrochen Fleisch isst, wird wohl kein
Kreatin benötigen. (Das sind dann die Leute die den Anfängern erzählen, dass Kreatin scheiße ist und es reine Geldmacherei ist, weil es ihnen nicht geholfen hat).

Ansonsten ist da auch viel Placeboeffekt bei. So Dinge wie "Mist, hab die BCAAs/Kreatin vergessen, jetzt habe ich weniger Kraft."

Das selbe wie mit Boostern. Es gibt Leute die nachts kaum schlafen (warum auch immer), kaum regenerieren/keine Kraft haben und sich dann die Booster reinknallen.

Ernährung, Training, Regeneration versuchen so gut wie möglich hinzubekommen (wir wollen ja wohl nicht auf die bühne) und
wenn du was supplementieren willst, warum nicht.

yaranaika
17-02-2017, 18:54
Whey ist auch ein Supplement :b und du müsstest schon enorme Mengen Fleisch essen für ~5g Creatin täglich

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Gast
17-02-2017, 20:31
Bei McDonalds zu essen ist halt immer so ne Sache. Sterben wird man davon wohl nicht, aber wirklich gesund ist es auch nicht.
Mal davon abgesehen, dass das Fleisch künstlich hergestellt wird.


Künstlich hergestellt?
Ich dachte das wird aus Kühen hergestellt. Z.B. alten Milchkühen.
Eventuell ist auf dem McDonalds-Burger der Disco-Pumper ein Teil einer Kuh, aus deren Milch das Whey gewonnen wurde, das die nach dem Pumpen für die Disco trinken.

Sven K.
18-02-2017, 11:26
Bei McDonalds zu essen ist halt immer so ne Sache. Sterben wird man davon wohl nicht, aber wirklich gesund ist es auch nicht.
Mal davon abgesehen, dass das Fleisch künstlich hergestellt wird. Problem ist, es schmeckt.

...

Magst du das etwas näher erläutern, wie du das meinst? Spielst Du auf dies "rosa Glibberzeug" ab, gegen welches Jamie Oliver geklagt und gewonnen hat?
Das gibt es in DE nämlich nicht. Bei uns ist es ja "original Simmentaler Rind". :D;)

Leny
18-02-2017, 11:47
Magst du das etwas näher erläutern, wie du das meinst? Spielst Du auf dies "rosa Glibberzeug" ab, gegen welches Jamie Oliver geklagt und gewonnen hat?
Das gibt es in DE nämlich nicht. Bei uns ist es ja "original Simmentaler Rind". :D;)

Ja das meinte ich tatsächlich. Bestend aus Fettpaste und Ammoniak.
Trotzalledemm bleibt McD eher n NoGo für echte BodyBuilder und für die anderen, die nur ein wenig aufbauen wollen sicherlich kein Weltuntergang. Besser 1x im Monat bei McD essen, als die Lust am Sport zu verlieren.

Außerdem ist es auch immer ne Frage der kcal.. ein BigMac hat ~500kcal? + Pommes, Cola, einen 2. Burger/Chicken McNuggets? Soll ja auch Leute geben, die dort essen und eine Stunde später wieder großen Hunger haben.

edit:

Wer sich da mal ein wenig mehr mit beschäftigen will, soll sich mal die Rechtsstreitereien zwischen dem Zec+ Gründer und Firmen wie MyProtein, BioTech etc. ansehen.
Ich persönlich kaufe nicht mehr bei MyProtein. Nur noch bei deutschen Supplement Firmen, wo man sich sicher sein kann, dass die Produktion in Deutschland stattfindet,
deutsche Gesetze diesbzgl. eingehalten werden.

Ein Supplement was zb wirklich reine Geldmacherei und Betrug ist, ist Rinderprotein. Es gibt Firmen die verkaufen "Rinderprotein", welches nicht viel teuer als ihr Whey ist.
Der Witz an der Sache ist, dass echtes Rinderprotein in der Produktion so teuer ist, dass die Firmen nur Verluste machen würden. Wer zahlt schon für n Rinderprotein so verdammt viel Geld?

Sven K.
18-02-2017, 12:25
Ja das meinte ich tatsächlich. Bestend aus Fettpaste und Ammoniak.
Trotzalledemm bleibt McD eher n NoGo für echte BodyBuilder und für die anderen, die nur ein wenig aufbauen wollen sicherlich kein Weltuntergang. Besser 1x im Monat bei McD essen, als die Lust am Sport zu verlieren.

Außerdem ist es auch immer ne Frage der kcal.. ein BigMac hat ~500kcal? + Pommes, Cola, einen 2. Burger/Chicken McNuggets? Soll ja auch Leute geben, die dort essen und eine Stunde später wieder großen Hunger haben.

edit:

Wer sich da mal ein wenig mehr mit beschäftigen will, soll sich mal die Rechtsstreitereien zwischen dem Zec+ Gründer und Firmen wie MyProtein, BioTech etc. ansehen.
Ich persönlich kaufe nicht mehr bei MyProtein. Nur noch bei deutschen Supplement Firmen, wo man sich sicher sein kann, dass die Produktion in Deutschland stattfindet,
deutsche Gesetze diesbzgl. eingehalten werden.

Ein Supplement was zb wirklich reine Geldmacherei und Betrug ist, ist Rinderprotein. Es gibt Firmen die verkaufen "Rinderprotein", welches nicht viel teuer als ihr Whey ist.
Der Witz an der Sache ist, dass echtes Rinderprotein in der Produktion so teuer ist, dass die Firmen nur Verluste machen würden. Wer zahlt schon für n Rinderprotein so verdammt viel Geld?

Das stimmte leider nicht ganz. Das Fleisch wurde nicht ersetzt sondern das Zeug wurde dem Fleisch zugegeben. Auch ist es kein "Ammoniak" sondern Ammoniumhydroxid.
Genaueres kannst Du hier lesen.
Jamie Oliver gegen McDonald?s ? Was ist dran? (http://www.mimikama.at/allgemein/jamie-oliver-gegen-mcdonalds-was-ist-dran/)

Mit dem Rest hast du recht. ;)

Fips
18-02-2017, 16:03
Auch ist es kein "Ammoniak" sondern Ammoniumhydroxid.


Was ist denn der Unterschied zwischen Ammoniak und Ammoniumhydroxid?

Fips
18-02-2017, 16:14
Viel lustiger als irgendwelche Discopumper im McDonalds sind übrigens 60 Kilo Athleten, die sich im Internet über Gains und Ernährung auslassen.

http://startingstrength.com/article/eating_through_the_sticking_points

Sven K.
18-02-2017, 17:04
Was ist denn der Unterschied zwischen Ammoniak und Ammoniumhydroxid?

Ammoniak = Gas (pur)

Ammoniumhydroxid = wässrige Lösungen von Ammoniak

Dastin
18-02-2017, 17:06
Viel lustiger als irgendwelche Discopumper im McDonalds sind übrigens 60 Kilo Athleten, die sich im Internet über Gains und Ernährung auslassen.

Eating Through the Sticking Points | Matt Reynolds (http://startingstrength.com/article/eating_through_the_sticking_points)

60Kg ist nichts aussagend. :rolleyes:

Fips
18-02-2017, 17:13
Ammoniak = Gas (pur)

Ammoniumhydroxid = wässrige Lösungen von Ammoniak
Und worin genau besteht jetzt der hinweisenswerte Unterschied zwischen einer Fett-Wasser-Emulsion, in die Ammoniak eingeleitet wurde und einer Emulsion aus Fett und wässriger Ammoniaklösung?

Hobbysportler
18-02-2017, 17:39
Und worin genau besteht jetzt der hinweisenswerte Unterschied zwischen einer Fett-Wasser-Emulsion, in die Ammoniak eingeleitet wurde und einer Emulsion aus Fett und wässriger Ammoniaklösung?

Ich würde sagen beides ist ungesund, daher kein Unterschied.

Sven K.
18-02-2017, 18:00
Und worin genau besteht jetzt der hinweisenswerte Unterschied zwischen einer Fett-Wasser-Emulsion, in die Ammoniak eingeleitet wurde und einer Emulsion aus Fett und wässriger Ammoniaklösung?

Das ist mir doch egal. Ich bin kein Lebensmittelchemiker. Es wurde in dem Artikel geschrieben, welchen ich verlinkt habe.

Wenn Du einen Kochschinken kaufst, der unter "Schutzatmosphäre verpackt" wurde, ist auf der Packung auch ein Hinweis darauf, das du die Packung erst 5-10 Min offen liegen lassen sollst. Vermutlich damit das Schutzgas verschwindet. Es ist also anscheinend ein Unterschied, ob etwas "begast" wurde oder mit etwas angereichert ist. :rolleyes:

Fips
18-02-2017, 20:31
Das ist mir doch egal. Ich bin kein Lebensmittelchemiker. Es wurde in dem Artikel geschrieben, welchen ich verlinkt habe.
Es ist Dir egal und erschien Dir gleichzeitig so wichtig, dass Du Leny auf seinen "Irrtum" hinweisen musstest, obwohl Du selbst den Unterschied nicht kennst?





Wenn Du einen Kochschinken kaufst, der unter "Schutzatmosphäre verpackt" wurde, ist auf der Packung auch ein Hinweis darauf, das du die Packung erst 5-10 Min offen liegen lassen sollst. Vermutlich damit das Schutzgas verschwindet. Es ist also anscheinend ein Unterschied, ob etwas "begast" wurde oder mit etwas angereichert ist. :rolleyes:
Du weißt aber schon, dass man wässrige Ammoniaklösung herstellt, indem man Ammoniak durch Wasser blubbert?:rolleyes:

Dein tiefgehendes Verständnis "komplexer" Zusammenhänge ist mal wieder wirklich beeindruckend. Wie gut, dass Du schon Ernährungs- und Fitnessguru bist, sonst müsste man Dich wirklich dazu ernennen...:D

Gast
18-02-2017, 20:45
Ja das meinte ich tatsächlich. Bestend aus Fettpaste und Ammoniak.


nix gegen Hundefutter, aber Salmiakgeist muss nun wirklich nicht sein...
Wenn ich das nun richtig gelesen habe, war das allerdings bisher in der EU illegal (ob sich das durch CETA geändert hat weiß ich nicht) und daher ist es unwahrscheinlich, dass die Discopumper, die von LGD bei ihrem Gespräch im Mc D. belauscht wurden, das auf ihren Burgern hatten.
Was hat LGD eigentlich im Mc D. gemacht? :hehehe:




Außerdem ist es auch immer ne Frage der kcal.. ein BigMac hat ~500kcal? + Pommes, Cola, einen 2. Burger/Chicken McNuggets? Soll ja auch Leute geben, die dort essen und eine Stunde später wieder großen Hunger haben.


für "echte" Bodybuilder außerhalb der Wettkampfvorbereitung sollten doch kcal das kleinere Problem sein?




Ein Supplement was zb wirklich reine Geldmacherei und Betrug ist, ist Rinderprotein. Es gibt Firmen die verkaufen "Rinderprotein", welches nicht viel teuer als ihr Whey ist.
Der Witz an der Sache ist, dass echtes Rinderprotein in der Produktion so teuer ist, dass die Firmen nur Verluste machen würden.

Rinderknorpel ist auch vom Rind. ;)
Vor einigen Jahren wurde von einem deutschen Spitzensportler ein Proteinpulver aus Fleisch oder so vermarktet, dessen Aminosäureprofil eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von Collagen aufwies....



Wer zahlt schon für n Rinderprotein so verdammt viel Geld?


Diesen Proteinriegel mit 50% Rinderprotein hab ich mir vorhin gegönnt:
Grillido Sport - 50% Eiweiß in Wurstform (http://grillido.de/produkt/grillido-sport/)

Franz
18-02-2017, 20:50
Das Beefprotein besteht vielfach aus Sehnen, Knorpel und anderen Abfallprodukten die vom Körper schlecht als Eiweißquelle genommen werden können.
Besteht aus Eiweiß ist aber minderwertig

Kannix
18-02-2017, 21:40
Und über die Notwendigkeit sich einen Whey Shake reinzuziehen während man an einem Milch Shake nuckelt zu diskutieren - sorry aber das ist dann schon mehr als strange...
Verstehe ich auch nicht. Was ist ein einem Milk Shake drin, was in Whey? Das eine hat viel Zucker das andere viel Protein, oder? Spricht nix dagegen beides zu sich zu nehmen.


Im Endeffekt tut man mit dem Kauf von Supps ja keinem weh (außer dem eigenen Geldbeutel) und wenn man es nicht übertreibt ist es gesundheitlich ja auch unbedenklich, von daher soll jeder sich das reintun was er möchte, persönlich reicht mir Magnesium, Omega-3 und ab und an nach Lust und Laune mal etwas Protein.

Also Du supplementierst auch mit Protein, aber der der bei MCDonalds futtert ist doof?


Gerade aber bei BodyBuildern, die evtl. noch mehr darauf achten als Kampfsportler, die nur ein wenig aufbauen wollen, sind McDonalds und generell Fertiggerichte eher ein NoGo.

Und daher ist es halt lustig, wenn diese typischen nichtwissenden discopumper bei McDonalds essen und dann erzählen, wie wichtig ja
der Shake nach dem Training ist da sonst das anabole Zeitfenster ja bald zu ist!

Heißt im Klartext: Wenn die den ganzen Tag nur Mist essen oder zu wenig essen bringt ihnen der Shake nach dem Training überhaupt nichts.


Das hätte ich auch gerne erklärt.
Ist nicht der Sinn von Nahrungsergänzungsmitteln genau der Sinn des Wortlautes?
Eigentlich wären doch gerade für den der sich bewußt und geplant ernährt diese Supplements überflüssig. Weil der sollte doch nichts ergänzen müssen?

Ich würde mich übrigens als ehemaligen Leistungssportler bezeichnen und habe gerne auf FAst Food und Fertiggerichte zurückgegriffen um meinen hohen Energiebedarf einfach und schnell zu decken.
Und dann habe ich noch mit Protein ergänzt.
Wie bescheuert, oder?

Echt blöd wenn jemand der keine Ahnung von Ernährung hat mehr Leistung und nen größeren Bizeps hat.

Leny
19-02-2017, 01:23
Verstehe ich auch nicht. Was ist ein einem Milk Shake drin, was in Whey? Das eine hat viel Zucker das andere viel Protein, oder? Spricht nix dagegen beides zu sich zu nehmen.


Also Du supplementierst auch mit Protein, aber der der bei MCDonalds futtert ist doof?


Das hätte ich auch gerne erklärt.
Ist nicht der Sinn von Nahrungsergänzungsmitteln genau der Sinn des Wortlautes?
Eigentlich wären doch gerade für den der sich bewußt und geplant ernährt diese Supplements überflüssig. Weil der sollte doch nichts ergänzen müssen?

Ich würde mich übrigens als ehemaligen Leistungssportler bezeichnen und habe gerne auf FAst Food und Fertiggerichte zurückgegriffen um meinen hohen Energiebedarf einfach und schnell zu decken.
Und dann habe ich noch mit Protein ergänzt.
Wie bescheuert, oder?

Echt blöd wenn jemand der keine Ahnung von Ernährung hat mehr Leistung und nen größeren Bizeps hat.

Nur weil ich gesagt habe wie es ist, dass viele "echte" BodyBuilder eben keine Fertigprodukte essen oder nach McD gehen, brauchst du mich nicht
dumm von der Seite anmachen oder auf deinen Bizeps hinweisen, der mich nicht interessiert. Es gibt genügend Menschen, die nichtmal bei McD essen gehen, obwohl sie
keinen Sport machen. Iss doch was du willst.


Laut Internet hat ein Erdbeer Shake von McD pro Portion 30g Zucker. Nun überleg mal, was mehr Sinn macht, sich die kcal vom Zucker zu holen oder vom Protein.
Zucker sind "tote" kcal, keine sonstigen Nährwerte für den Körper.


Bzgl. deiner Frage an LgD vergleichst du jemanden der bei McD isst mit jemandem der Whey supplementiert? Was ist denn das für ein Quatsch?
Whey zu supplementieren heißt doch nicht, dass der Jenige seine sonstige Ernährung nicht in den Griff bekommt.

Du oder Sonst Jemand kann doch so viel bei McD essen wie er will.. FAKT ist aber nunmal, dass BodyBuilder in der Regel nicht bei McD essen gehen, oder sich Fertigpizzen in den Ofen schieben.
Und das sage oder bestimme nicht ich, sondern die BodyBuilder selber.

Du bist ja echt der Hammer.. du verteidigst trainierende die bei McD essen gehen aber sagst gleichzeitig wieso jemand Whey supplementiert wenn der seine sonstige Ernährung ja im Giff haben sollte?
Wieso dann bei McD essen gehen und sich nicht lieber selber was machen, wenn man es im Griff haben sollte? Vielleicht weil man nicht immer Zeit hat? Aha!

Damit komme ich zum Whey.
Whey ist mit die einfachste und ne gute Methode schnell und unkompliziert Proteine zu sich zu nehmen. Kannste problemlos zu deinem Quark/Whey dazu tun und schmeckt.
Der echte BodyBuilder der 24std. Zeit hat seine Ernährung täglich zu tracken, zu kochen etc. braucht vll. kein Whey, supplementiert es aber trotzdem.
Warum isst der nicht einfach nen BigMac oder kippt nen McD Shake zum Quark hinzu? Weil da Zucker, Fett, unwichtige kcal drin sind etc..

Du scheinst soviel Ahnung von der Materie zu haben, dass du dir indirekt schon selbst widersprichst. Du sagst, dass du selber auf Fertikprodukte zurück gegriffen hast, um deinen
HOHEN kcal Bedarf EINFACH UND SCHNELL decken zu können. Wie viele supplementieren wohl Whey genau deswegen, oder weil sie keine Kohlenhydrate mehr sehen können, nichts festes mehr runter bekommen
und deswegen auf Whey zurück greifen.

Gast
19-02-2017, 07:39
Laut Internet hat ein Erdbeer Shake von McD pro Portion 30g Zucker. Nun überleg mal, was mehr Sinn macht, sich die kcal vom Zucker zu holen oder vom Protein.


Ich halte es für sinnvoller, den Energiebedarf mit Kohlenhydraten oder Fetten zu decken, als mit Protein.
Zucker ist ein Kohlenhydrat.
Über Fruktose kann man dann geteilter Meinung sein, aber die bekommt man auch, wenn man statt des Milchshakes einen vollwertigen Orangensaft trinkt.




Zucker sind "tote" kcal, keine sonstigen Nährwerte für den Körper.


Für echte (:p) Sportler sind Kalorien sehr wichtig.
Da wäre nun die Frage, ob der Bedarf an sonstigen Nährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe) proportional zum Kalorienverbrauch steigt und ob nichtleere Kalorien (z.B.: Vollkornnudeln:rolleyes:) das richtige Nährstoffprofil liefern oder man nicht vielleicht besser den erhöhten Kalorienbedarf auch mit leeren Kalorien ergänzt und den erhöhten Nährstoffbedarf eben gezielt auch durch Supplemente.



Warum isst der nicht einfach nen BigMac oder kippt nen McD Shake zum Quark hinzu? Weil da Zucker, Fett, unwichtige kcal drin sind etc..


unwichtige kcal?
Hast Du schon jemals Sport in einer Intensität betrieben, wie es Kannix andeutete?
Man sollte hier vielleicht unterscheiden, zwischen einem Breitensportler, der mit Sport seine Figur halten will und für den der Spruch "das Sixpack wird in der Küche gemacht" zutreffen kann...
....und einem Leistungssportler, der einen stark erhöhten Energiebedarf hat und der sein Sixpack nebenher beim Training bekommt.
(Mir wurde auch schon von Leuten mit einem Kniebeugenständer in der Küche berichtet, die haben dann vielleicht ihr Sixpack durch Training in der Küche gemacht..)



Du sagst, dass du selber auf Fertikprodukte zurück gegriffen hast, um deinen
HOHEN kcal Bedarf EINFACH UND SCHNELL decken zu können. Wie viele supplementieren wohl Whey genau deswegen, oder weil sie keine Kohlenhydrate mehr sehen können, nichts festes mehr runter bekommen
und deswegen auf Whey zurück greifen.

Wer Whey supplementiert, um seinen hohen Energiebedarf einfach und schnell zu decken, ist eventuell ein Vertreter einer alternativen Kompetenz.
Ich gehe mal davon aus, das Kannix Whey supplementierte, um seinen Proteinbedarf (als Grundlage für körpereigene Proteine) zu decken.
Das Fast Food war dann für die Energie (kcal).
Einen Widerspruch kann ich da nicht erkennen.
Ich nehme mal an, ein flacher Bauch und eine schmale Taille gehört zu den Attributen, die der vielgeschmähte gemeine Discopumper anstrebt?
Schließlich geht die Kritik doch in die Richtung, dass der vorrangig Körperteile trainiert, die ihn bei der sexuellen Auslese in Discotheken bessere Chancen verschaffen (Schultern, Brust, Arme, Latissimus, Bauch, eventuell Po (klein und knackig)) aber eher keine Bewegungen, die ein richtiger Mann mit hoher Zusatzlast macht und die u.U. zu einer eher breiten Taille, dicken Beinen und einem Gluteus vom Typ Brauerreigaul führen...

(Oder habe ich da was falsch verstanden?)

Discopumper (http://www.comedix.de/grafik/figuren/musculus.jpg)

Dann sollte der erfolgreiche Discopumper doch trotz Mc Donalds-Kalorien einen flachen Bauch und eine schmale Taille aufweisen, also die vielen Kalorien verbrauchen....?

Little Green Dragon
19-02-2017, 08:06
Also Du supplementierst auch mit Protein, aber der der bei MCDonalds futtert ist doof?




Das habe ich a) so nicht gesagt und b) hast Du den entscheidenen Teil in nächsten Absatz "unterschlagen":



...noch habe ich eine wie auch immer geartete Erwartungshaltung, dass die Sachen mit jetzt schneller, stärker oder schöner machen.


Und wenn man da jetzt eben den einschlägigen Diskussionen der Probanden folgt könnte man fast glauben, Whey und Creatin seien fast so krass wie Roids und ohne geht schon mal gar nicht.

Das ein Leistungssportler mit entsprechenden Trainingspensum und entsprechender Genetik es sich auch (eher) mal erlauben kann ernährungstechnisch über die Stränge zu schlagen als ein Breitensportler mit nur 1 - 2 Einheiten in der Woche sollte auch logisch sein.

Worauf es aber eigentlich ankommt: Woher kommt den der dicke Bizeps? Vom Whey, dem Bic Mac oder doch eher vom Training?

Habe ja auch geschrieben, soll jeder halten wie er für richtig hält - lediglich
der Hobbysportler sollte da realistische Erwartungen hinsichtlich des Effekts bzw. der Wirkung von dem Kram haben.

Gast
19-02-2017, 08:27
Worauf es aber eigentlich ankommt: Woher kommt den der dicke Bizeps? Vom Whey, dem Bic Mac oder doch eher vom Training?


Muskelhypertrophie passiert, wenn entsprechende Trainingsbelastung und Nährstoffzufuhr zusammenkommen.
In welchen Anteilen das Protein für den Muskelaufbau nun vom Whey bzw. vom Big Mac (26 g Protein) stammen, ist eventuell nicht so leicht zu ermitteln.

Kannix
19-02-2017, 09:50
Du scheinst soviel Ahnung von der Materie zu haben, dass du dir indirekt schon selbst widersprichst.

Du hast zwar meinen Beitrag gelesen, aber nicht verstanden.
Da fehlt einfach das Grundwissen. Wenn Du meinst man solle seinen Kalorienbedarf über Proteine decken, solltest Du Dich erstmal mit der Thematik auseinandersetzen.
Das ich jetzt Deinen Beitrag im einzelnen durchgehe scheint mir nicht sinnvoll

Leny
19-02-2017, 12:36
Ich halte es für sinnvoller, den Energiebedarf mit Kohlenhydraten oder Fetten zu decken, als mit Protein.
Zucker ist ein Kohlenhydrat.
Über Fruktose kann man dann geteilter Meinung sein, aber die bekommt man auch, wenn man statt des Milchshakes einen vollwertigen Orangensaft trinkt.




Für echte (:p) Sportler sind Kalorien sehr wichtig.
Da wäre nun die Frage, ob der Bedarf an sonstigen Nährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe) proportional zum Kalorienverbrauch steigt und ob nichtleere Kalorien (z.B.: Vollkornnudeln:rolleyes:) das richtige Nährstoffprofil liefern oder man nicht vielleicht besser den erhöhten Kalorienbedarf auch mit leeren Kalorien ergänzt und den erhöhten Nährstoffbedarf eben gezielt auch durch Supplemente.



unwichtige kcal?
Hast Du schon jemals Sport in einer Intensität betrieben, wie es Kannix andeutete?
Man sollte hier vielleicht unterscheiden, zwischen einem Breitensportler, der mit Sport seine Figur halten will und für den der Spruch "das Sixpack wird in der Küche gemacht" zutreffen kann...
....und einem Leistungssportler, der einen stark erhöhten Energiebedarf hat und der sein Sixpack nebenher beim Training bekommt.
(Mir wurde auch schon von Leuten mit einem Kniebeugenständer in der Küche berichtet, die haben dann vielleicht ihr Sixpack durch Training in der Küche gemacht..)



Wer Whey supplementiert, um seinen hohen Energiebedarf einfach und schnell zu decken, ist eventuell ein Vertreter einer alternativen Kompetenz.
Ich gehe mal davon aus, das Kannix Whey supplementierte, um seinen Proteinbedarf (als Grundlage für körpereigene Proteine) zu decken.
Das Fast Food war dann für die Energie (kcal).
Einen Widerspruch kann ich da nicht erkennen.
Ich nehme mal an, ein flacher Bauch und eine schmale Taille gehört zu den Attributen, die der vielgeschmähte gemeine Discopumper anstrebt?
Schließlich geht die Kritik doch in die Richtung, dass der vorrangig Körperteile trainiert, die ihn bei der sexuellen Auslese in Discotheken bessere Chancen verschaffen (Schultern, Brust, Arme, Latissimus, Bauch, eventuell Po (klein und knackig)) aber eher keine Bewegungen, die ein richtiger Mann mit hoher Zusatzlast macht und die u.U. zu einer eher breiten Taille, dicken Beinen und einem Gluteus vom Typ Brauerreigaul führen...

(Oder habe ich da was falsch verstanden?)

Discopumper (http://www.comedix.de/grafik/figuren/musculus.jpg)

Dann sollte der erfolgreiche Discopumper doch trotz Mc Donalds-Kalorien einen flachen Bauch und eine schmale Taille aufweisen, also die vielen Kalorien verbrauchen....?

Dass man seinen Kcalbedarf nicht grundsätzlich mit Proteinen decken sollte ist mir schon klar. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Proteine zu erhöhen, wenn man das Fett und die Kohlenhydrate schon erhöht hat.
Manche Menschen können nicht willkürlich die Kohlenhydrate erhöhen weil sie einfach keinen Reis/Nudeln was auch immer mehr sehen können und erhöhen stattdessen das Protein.

30g Zucker oder ein McD Shake am Tag sind auch nicht schlimm, erst recht nicht für den der einfach nur masse aufbauen will, trotzdem hauen die BodyBuilder sich aber nicht FastFood rein nur um
die hohen Kcal decken zu können.

Ich rede hier von BodyBuildern die auf die Bühne gehen, 24 Std. am Tag Zeit haben ihre Ernährung zu planen. Die essen auch Zucker klar, aber nicht massenhaft um irgendwie ihre hohen Kcal erreichen zu können.
Ob der Kampfsportler oder Hobby BudyBuilder seinen Quark mit Zucker mischt, oder 1L Cola am Tag trinkt, interessiert keinen. Das wird erst interessant, wenn du auf die Bühne willst.

Ob ich den Sport schonmal so intensiv betrieben habe, ist doch völlig unwichtig. Ich sage das doch nicht, weil das MEINE Meinung ist, sonbdern weil das unzählige BodyBilder in ihren Blogs, Videos, Ernährunsplänen so sagen.
Der echte BodyBuilder isst genau so viel, wie er am Tag braucht. Die klassische Massephase ist schon lange kein Thema mehr.

Der Widersprich bzgl. Kannix liegt für mich darin, dass Kannix sagt
"Das hätte ich auch gerne erklärt.
Ist nicht der Sinn von Nahrungsergänzungsmitteln genau der Sinn des Wortlautes?
Eigentlich wären doch gerade für den der sich bewußt und geplant ernährt diese Supplements überflüssig. Weil der sollte doch nichts ergänzen müssen?" Zitat Ende.

Wichig ist vorallem der letzte Satz. Wenn man seine Ernährung im Griff hat, sind diese Supplements ja eig überflüssig. Warum dann supplementieren?
Warum seine kcal also durch FastFood, McD schell und einfach decken, wenn man seine Ernährung im Griff hat.
Wenn (öfter) nach McD essen gehen, nur um schnell und einfach viele Kcal zu bekommen für euch bedeutet seine Ernährung im Griff zu haben, dann haben wir unterschiedliche Meinungen darüber.

Kannix sagt also warum man Whey supplementieren sollte, wenn man seine Ernährung im griff hat. Er geht aber gleichzeitig nach McD oder isst fastFood nur um schnell und einfach seine kcal decken zu können.
Da bevorzuge ich ein paar Whey Shakes am Tag anstatt nach McD gehen zu müssen.

und an Kannix. Seinen hohen kcal bedarf mit McD und Fastfood decken müssen, aber mir erzählen ich hätte keine Ahnung. Du bist mir einer..
Du warst vielleicht ein Leistungssportler im Kampfsport oder im "Wie kriege ich schnellstmöglich viel Masse", aber im richtigen BodyBuilding eher mal so garnicht.

Sven K.
19-02-2017, 12:43
Bei McDonalds zu essen ist halt immer so ne Sache. Sterben wird man davon wohl nicht, aber wirklich gesund ist es auch nicht.
Mal davon abgesehen, dass das Fleisch künstlich hergestellt wird. Problem ist, es schmeckt.


Meine Frage dazu war


Magst du das etwas näher erläutern, wie du das meinst? Spielst Du auf dies "rosa Glibberzeug" ab, gegen welches Jamie Oliver geklagt und gewonnen hat?
Das gibt es in DE nämlich nicht. Bei uns ist es ja "original Simmentaler Rind". :D;)

PinkSlime (https://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Slime)

Dazu die Antwort von Leny


Ja das meinte ich tatsächlich. Bestend aus Fettpaste und Ammoniak...

Dazu schrieb ich


Das stimmte leider nicht ganz. Das Fleisch wurde nicht ersetzt sondern das Zeug wurde dem Fleisch zugegeben. Auch ist es kein "Ammoniak" sondern Ammoniumhydroxid.
Genaueres kannst Du hier lesen.
Jamie Oliver gegen McDonald?s ? Was ist dran? (http://www.mimikama.at/allgemein/jamie-oliver-gegen-mcdonalds-was-ist-dran/)

Mit dem Rest hast du recht. ;)

Leny ging/geht also davon aus, dass das McDonalds-Fleisch aus "Fettpaste und Ammoniak" besteht?

Das dies ist so nicht korrekt ist, darauf habe ich hingewiesen. Im Nebensatz wies ich des weiteren darauf hin, das es sich nicht um Ammoniak(also das pure giftige Gas) handelt, sondern "nur" um eine wässrige Lösung(Mit einem sehr niedrigen Anteil) von Ammoniak.
Wobei man hier anmerken könnte, das die verbreitete Bezeichnung "Ammoniakhydroxid" nicht ganz korrekt ist. Ist dies aber der Fehler von mir, auf den du hinweisen möchtest?

Wie ich darauf komme konnte man dem Link entnehmen, welche ich angegeben habe.

Du nimmst dir jetzt diesen kleinen Nebensatz heraus


Und worin genau besteht jetzt der hinweisenswerte Unterschied zwischen einer Fett-Wasser-Emulsion, in die Ammoniak eingeleitet wurde und einer Emulsion aus Fett und wässriger Ammoniaklösung?

Ich könnte jetzt mit der Herstellungsart argumentieren. Das wäre schon ein "hinweiswerter" Unterschied. Dir ist aber garantiert bewusst, dass es einen Unterschied macht, das reine Gas zu verwenden oder eben eine "gelöste" Form davon? Du kannst uns ja aber kurz erläutern, ob es egal ist, eine Fett-Wassermasse direkt mit giftigem Gas "durchzublubbern" oder es mit einer geringen Lösung davon zu verdünnen.


Es ist Dir egal und erschien Dir gleichzeitig so wichtig, dass Du Leny auf seinen "Irrtum" hinweisen musstest, obwohl Du selbst den Unterschied nicht kennst?
Du weißt aber schon, dass man wässrige Ammoniaklösung herstellt, indem man Ammoniak durch Wasser blubbert?:rolleyes:
Dein tiefgehendes Verständnis "komplexer" Zusammenhänge ist mal wieder wirklich beeindruckend. Wie gut, dass Du schon Ernährungs- und Fitnessguru bist, sonst müsste man Dich wirklich dazu ernennen...:D

Ich habe nie behauptet ein Experte in irgendwas zu sein. Was soll also der Hinweis?

Damit aber auch andere User etwas lernen können, kläre uns doch kurz auf. Was also ist an meiner Antwort FALSCH?

Hobbysportler
19-02-2017, 12:50
[...]

30g Zucker oder ein McD Shake am Tag sind auch nicht schlimm, erst recht nicht für den der einfach nur masse aufbauen will, trotzdem hauen die BodyBuilder sich aber nicht FastFood rein nur um
die hohen Kcal decken zu können.

[...]
Wenn (öfter) nach McD essen gehen, nur um schnell und einfach viele Kcal zu bekommen für euch bedeutet seine Ernährung im Griff zu haben, dann haben wir unterschiedliche Meinungen darüber.

[...]
und an Kannix. Seinen hohen kcal bedarf mit McD und Fastfood decken müssen, aber mir erzählen ich hätte keine Ahnung. Du bist mir einer..
Du warst vielleicht ein Leistungssportler im Kampfsport oder im "Wie kriege ich schnellstmöglich viel Masse", aber im richtigen BodyBuilding eher mal so garnicht.

Ich möchte zu deinen Ausführungen, denen ich voll und ganz zustimme, nachdem ich mir die Mühe gemacht habe, mal die Argumentationsketten nachzuvollziehen, folgendes anmerken:
Wenn man seinen Kalorienbedarf mit Fast Food, das ja aus bestimmten Gründen auch Junk Food genannt wird, deckt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass das nicht der Gesundheit förderlich ist - ebenso wie der Konsum von Cola. Auch in der Massephase sollte man sich ausgewogen ernähren, egal ob man auf die Bühne will der als Kampfsportler.

Gast
19-02-2017, 15:41
Leny ging/geht also davon aus, dass das McDonalds-Fleisch aus "Fettpaste und Ammoniak" besteht?

Das dies ist so nicht korrekt ist, darauf habe ich hingewiesen. Im Nebensatz wies ich des weiteren darauf hin, das es sich nicht um Ammoniak(also das pure giftige Gas) handelt, sondern "nur" um eine wässrige Lösung(Mit einem sehr niedrigen Anteil) von Ammoniak.

Mir stellt sich das Ganze so dar:


Zitat aus dem verlinkten Artikel (http://www.mimikama.at/allgemein/jamie-oliver-gegen-mcdonalds-was-ist-dran/):


"Kurz noch der Hinweis: die Darstellung als “Fett und Ammoniak“ ist so nicht richtig. Es handelt sich um Ammoniumhydroxid, das als als antimikrobielles Mittel beigesetzt wird, um z.B. Coli Bakterien abzutöten, und hierzulande als E527 bekannt ist."


"Fehlerhinweis" von Dir an Leny:



Auch ist es kein "Ammoniak" sondern Ammoniumhydroxid.
Genaueres kannst Du hier lesen.


Frage von Fips:




Was ist denn der Unterschied zwischen Ammoniak und Ammoniumhydroxid?

die ersten Treffer bei Google für "Ammoniak" bzw. "Ammoniumhydroxid":hehehe::




Ammoniak [...] ist ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches und giftiges Gas,

Ammoniakwasser [Ammoniumhydroxyd], auch Salmiakgeist genannt, ist die Bezeichnung für wässrige Lösungen von Ammoniak


Antwort von Dir:



Ammoniak = Gas (pur)

Ammoniumhydroxid = wässrige Lösungen von Ammoniak

Nachfrage von Fips bzgl. der Motivation, jemanden, der von Ammoniak spricht, darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um Ammoniak, sondern um in Wasser gelösten Ammoniak handelt:



Und worin genau besteht jetzt der hinweisenswerte Unterschied zwischen einer Fett-Wasser-Emulsion, in die Ammoniak eingeleitet wurde und einer Emulsion aus Fett und wässriger Ammoniaklösung?

Ehrliche Antwort von Dir:



Das ist mir doch egal.[...] Es wurde in dem Artikel geschrieben, welchen ich verlinkt habe.

Gast
19-02-2017, 15:53
Dass man seinen Kcalbedarf nicht grundsätzlich mit Proteinen decken sollte ist mir schon klar. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Proteine zu erhöhen, wenn man das Fett und die Kohlenhydrate schon erhöht hat.
Manche Menschen können nicht willkürlich die Kohlenhydrate erhöhen weil sie einfach keinen Reis/Nudeln was auch immer mehr sehen können und erhöhen stattdessen das Protein.


Dergleichen, dass jemand kein Fett oder keine KH mehr reinkriegt und daher zum Zweck der Energieversorgung Protein zuführt, habe ich noch nie gehört.

Dastin
19-02-2017, 16:00
Dergleichen, dass jemand kein Fett oder keine KH mehr reinkriegt und daher zum Zweck der Energieversorgung Protein zuführt, habe ich noch nie gehört.

er meint das dazu die einzigste quellen Nudeln oder Reis darstellen.

Leny
19-02-2017, 16:06
Dergleichen, dass jemand kein Fett oder keine KH mehr reinkriegt und daher zum Zweck der Energieversorgung Protein zuführt, habe ich noch nie gehört.

Ist doch deine Sache ob du wirklich nur 1,5-2g pro Kg Körpergewicht Proteine zu dir führst und den Rest über Fett/Kohlenhydrate.. oder (wenn du mal an einen Punkt gekommen bist wo du das Fett nicht mehr erhöhen solltest aber auch
keine Haferflocken/Nudeln/Reis/.. mehr essen kannst/willst) die Proteinzufuhr erhöhst.

Hobbysportler
19-02-2017, 16:08
Ist doch deine Sache ob du wirklich nur 1,5-2g pro Kg Körpergewicht Proteine zu dir führst und den Rest über Fett/Kohlenhydrate.. oder (wenn du mal an einen Punkt gekommen bist wo du das Fett nicht mehr erhöhen solltest aber auch
keine Haferflocken/Nudeln/Reis/.. mehr essen kannst/willst) die Proteinzufuhr erhöhst.

Es ist aber kaum möglich KEIN Reis oder Nudeln zu essen, was das zu einer ausgewogenen Ernährung dazugehört

Leny
19-02-2017, 16:12
Es ist aber kaum möglich KEIN Reis oder Nudeln zu essen, was das zu einer ausgewogenen Ernährung dazugehört

Habe ich auch nirgendswo geschrieben. Es ist aber nicht nötig, stur an seinen 1,5-2g pro Kg Körpergewicht Eiweiß zu hängen und sich den Rest der Kcal mit Fett/Kohlenhydraten reinzuschaufeln bis die Lebensmittel einem schon aus den Ohren kommen. Außerdem sollte man eher bei Fett aufpassen, anstatt sich darüber Sorgen zu machen, die Proteinzufuhr zu erhöhen. Vielleicht hilft es sich mal ein wenig mit der Szene dafür auseinanderzusetzen :)

Hobbysportler
19-02-2017, 16:14
Habe ich auch nirgendswo geschrieben. Es ist aber nicht nötig, stur an seinen 1,5-2g pro Kg Körpergewicht Eiweiß zu hängen und sich den Rest der Kcal mit Fett/Kohlenhydraten reinzuschaufeln bis die Lebensmittel einem schon aus den Ohren kommen. Außerdem sollte man eher bei Fett aufpassen, anstatt sich darüber Sorgen zu machen, die Proteinzufuhr zu erhöhen. Vielleicht hilft es sich mal ein wenig mit der Szene dafür auseinanderzusetzen :)

Ich wollte deine Ausführungen ja damit nicht in Abrede stellen, sondern nur auf den Punkt "ausgewogene Ernährung" hinweisen, der bei vielen Schreibern hier gerade in Bezug auf die Thematik "Fast Food" ein wenig zu kurz kommt.

Kannix
19-02-2017, 16:28
Der Widersprich bzgl. Kannix liegt für mich darin, dass Kannix sagt
"Das hätte ich auch gerne erklärt.
Ist nicht der Sinn von Nahrungsergänzungsmitteln genau der Sinn des Wortlautes?
Eigentlich wären doch gerade für den der sich bewußt und geplant ernährt diese Supplements überflüssig. Weil der sollte doch nichts ergänzen müssen?" Zitat Ende.

Wichig ist vorallem der letzte Satz. Wenn man seine Ernährung im Griff hat, sind diese Supplements ja eig überflüssig. Warum dann supplementieren?
Warum seine kcal also durch FastFood, McD schell und einfach decken, wenn man seine Ernährung im Griff hat.
Wenn (öfter) nach McD essen gehen, nur um schnell und einfach viele Kcal zu bekommen für euch bedeutet seine Ernährung im Griff zu haben, dann haben wir unterschiedliche Meinungen darüber.

Kannix sagt also warum man Whey supplementieren sollte, wenn man seine Ernährung im griff hat. Er geht aber gleichzeitig nach McD oder isst fastFood nur um schnell und einfach seine kcal decken zu können.
Da bevorzuge ich ein paar Whey Shakes am Tag anstatt nach McD gehen zu müssen.

und an Kannix. Seinen hohen kcal bedarf mit McD und Fastfood decken müssen, aber mir erzählen ich hätte keine Ahnung. Du bist mir einer..
Du warst vielleicht ein Leistungssportler im Kampfsport oder im "Wie kriege ich schnellstmöglich viel Masse", aber im richtigen BodyBuilding eher mal so garnicht.
Kann sein dass ich chinesisch spreche, aber Deine Interpretation von dem was ich gesagt haben soll ist schon bemerkenswert..
Gerade bei einer nicht ausgewogenen Ernährung könnte es notwendig sein zu supplementieren. Jemand der sich ausgewogen ernährt sollte keine Defizite haben, also auch keine Nahrungsergänzungsmittel benötigen.
Hab ich gesagt dass ich mich ausgewogen ernähre? Nein!

Du redest von "toten" oder "unwichtigen" Kalorien.
Wenn man einen Kalorien bedarf über 5000 kcal pro Tag hat, warum sollte ich dann die Proteinzufuhr erhöhen? Dann braucht man mehr Kohlehydrate und nicht mehr Protein. Mit noch mehr Whey produziert man im besten Fall teuren Durchfall

Leny
19-02-2017, 16:52
Kann sein dass ich chinesisch spreche, aber Deine Interpretation von dem was ich gesagt haben soll ist schon bemerkenswert..
Gerade bei einer nicht ausgewogenen Ernährung könnte es notwendig sein zu supplementieren. Jemand der sich ausgewogen ernährt sollte keine Defizite haben, also auch keine Nahrungsergänzungsmittel benötigen.
Hab ich gesagt dass ich mich ausgewogen ernähre? Nein!

Du redest von "toten" oder "unwichtigen" Kalorien.
Wenn man einen Kalorien bedarf über 5000 kcal pro Tag hat, warum sollte ich dann die Proteinzufuhr erhöhen? Dann braucht man mehr Kohlehydrate und nicht mehr Protein. Mit noch mehr Whey produziert man im besten Fall teuren Durchfall

Du kannst deine täglichen kcal durch FastFood decken klar, aber damit wirst du dich nicht ausgewogen/gesund ernähren und sehr wahrsch auch mehr Fett ansetzen, als Jemand der sich ausgewogen/gesund ernährt.
Es gibt halt die Menschen, die das Training nur zum Mittel zum Zweck machen um mehr Masse aufzubauen und alles in sich hinein stopfen um irgendwie die Kcal zu erreichen.
Und es gibt die Menschen (meistens BodyBuilder mit Wettkampfambitionen) für die McD/Fertigprodukte ein NoGo sind.
Der wettkampfambitionierte BodyBuilder macht deutliche Unterschiede, woher er sein Fett/die Kohlenhydrate täglich herholt. Kleiner Tipp: Es ist weder McD noch die Tiefkühlpizza.

Am Ende des Tages zählen die Kcal und ob ich sie erreicht habe/einen Überschuss habe. Wenn ich nun bei 80Kg Körpergewicht 150-170g Eiweiß zu mir nehme, 80-90g Fett und den rest Kohlenhydrate zu mir nehme oder ob ich sage
ich esse weniger Haferflocken/Reis/Nudeln (für Jemanden wie dich, der sich nicht ausgewogen ernährt hat, hat sich wohl kaum die Mühe gemacht, andere Kohlenhydratreichen Lebensmittel zu essen so wie viele Andere Hobbysportler)
und erhöhe dafür die Proteinzufuhr um die täglichen Kcal zu erreichen spielt überhaupt keine Rolle. Wenn du das anders siehst oder sogar sagst es ist falsch, beschäftige dich mit der richtigen BodyBuildingszene und
protze nicht mit deiner McD/Fertigprodukt Ernährung.

Ob die erhöhte Proteinzufuhr bei dir nun Durchfall verursacht sollte individuell sein. Wenn ja, kannst du dir problemlos ein Whey Hydrolysat kaufen und das Problem sollte gelöst sein.

Du kannst dir auch massenhaft Kohlenhydrate reinschaufeln bis dir schlecht wird. Es gibt aber Menschen, die essen stattdessen lieber ein Stück Fleisch mehr oder trinken 2Whey Shakes und erreichen so auch die Kcal.

Gast
19-02-2017, 17:00
Ist doch deine Sache ob du wirklich nur 1,5-2g pro Kg Körpergewicht Proteine zu dir führst und den Rest über Fett/Kohlenhydrate.. oder (wenn du mal an einen Punkt gekommen bist wo du das Fett nicht mehr erhöhen solltest aber auch
keine Haferflocken/Nudeln/Reis/.. mehr essen kannst/willst) die Proteinzufuhr erhöhst.

Wo ist denn der Punkt, an dem ich das Fett nicht mehr erhöhen sollte?
Ist dir eigentlich der Unterschied zwischen Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bewusst oder bist Du ein Anhänger der Parole "eine Kalorie ist eine Kalorie"?

hier jemand, der an dem härtesten Radrennen der Welt teilnimmt:

Yes. I'll have a support car – it must stay behind me at all times – with three people. A navigator, a doctor, and support person. They provide me with food and drink. I'll have a special energy food designed for long-distance races – electrolytes and carbohydrates – and I'll be consuming about 800 calories an hour. I'll drink about one litre of water an hour in the hot spots.

Austrian Biker Gerhard Gulewicz on Race Across America (http://www.redbull.com/us/en/adventure/stories/1331658175093/race-across-america-harder-than-tour-de-france)



Außerdem sollte man eher bei Fett aufpassen, anstatt sich darüber Sorgen zu machen, die Proteinzufuhr zu erhöhen. Vielleicht hilft es sich mal ein wenig mit der Szene dafür auseinanderzusetzen :)

Und warum sollte man Deiner Meinung nach eher beim Fett aufpassen, statt bei der Proteinzufuhr?

Hobbysportler
19-02-2017, 17:03
Und warum sollte man Deiner Meinung nach eher beim Fett aufpassen, statt bei der Proteinzufuhr?

Weil es gute und schlechte Fette gibt, das sollte jemand wissen, der sich in Sachen Ernährung zur Aufgabe macht, andere zu korrigieren ;)

Kannix
19-02-2017, 17:03
Ist doch deine Sache ob du wirklich nur 1,5-2g pro Kg Körpergewicht Proteine zu dir führst und den Rest über Fett/Kohlenhydrate.. oder (wenn du mal an einen Punkt gekommen bist wo du das Fett nicht mehr erhöhen solltest aber auch
keine Haferflocken/Nudeln/Reis/.. mehr essen kannst/willst) die Proteinzufuhr erhöhst.

Es macht doch überhaupt keinen Sinn einen erhöhten Energiebedarf mit Proteinen zu decken. Das geht einfach nicht, das schafft die Verdauung nicht. Wer keine Nudeln, Reis mehr essen kann, der hat nur noch eine Wahl: Zucker.
Nehmen wir mal es bleibt bei dem was einer mit "gesunder" Ernährung schafft ein Kaloriendefizit von 1000kcal. Das soll dann mit Zufuhr von Wheyshakes ausgeglichen werden?

Gast
19-02-2017, 17:09
Es ist aber kaum möglich KEIN Reis oder Nudeln zu essen, was das zu einer ausgewogenen Ernährung dazugehört



Weil es gute und schlechte Fette gibt, das sollte jemand wissen, der sich in Sachen Ernährung zur Aufgabe macht, andere zu korrigieren ;)

Da Du Dich in der kurzen Zeit, in der Du hier angemeldet bist, nachhaltig als Gipfelstürmer (http://pstblog.com/images/mtstupid.png) erwiesen hast, folge ich dem Rat in meiner Signatur :)

Hobbysportler
19-02-2017, 17:20
Da Du Dich in der kurzen Zeit, in der Du hier angemeldet bist, nachhaltig als Gipfelstürmer (http://pstblog.com/images/mtstupid.png) erwiesen hast, folge ich dem Rat in meiner Signatur :)

Entschuldige, dass ich es gewagt habe, mich an einer Diskussion zu beteiligen und noch schlimmer, es gewagt habe, dich leicht zu kritisieren. Es wird nicht wieder vorkommen.

Und nur am Rande: Die Anzahl von über 2000 Posts besagt nicht unbedingt etwas darüber, ob derjenige mehr Verständnis über ein Thema hat als derjenige, der noch nicht einmal 100 Posts verfasst hat.

Leny
19-02-2017, 17:29
Wo ist denn der Punkt, an dem ich das Fett nicht mehr erhöhen sollte?
Ist dir eigentlich der Unterschied zwischen Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen bewusst oder bist Du ein Anhänger der Parole "eine Kalorie ist eine Kalorie"?

hier jemand, der an dem härtesten Radrennen der Welt teilnimmt:

Yes. I'll have a support car – it must stay behind me at all times – with three people. A navigator, a doctor, and support person. They provide me with food and drink. I'll have a special energy food designed for long-distance races – electrolytes and carbohydrates – and I'll be consuming about 800 calories an hour. I'll drink about one litre of water an hour in the hot spots.

Austrian Biker Gerhard Gulewicz on Race Across America (http://www.redbull.com/us/en/adventure/stories/1331658175093/race-across-america-harder-than-tour-de-france)




Und warum sollte man Deiner Meinung nach eher beim Fett aufpassen, statt bei der Proteinzufuhr?


1g Fett hat eben doppelt so viele Kcal wie Kohlenhydrate oder Eiweiß. Gerade Anfänger verschätzen sich da mal sehr schnell und haben am Ende des Tages viel zu viele Kcal gegessen.
Ebenfalls besteht zwischen den Fetten aus Ölen oder Fisch und den Fetten aus Chips, Schokolade ein Unterschied.
Du kannst deine Fettzufuhr erhöhen, musst du ja auch wenn du zunimmst, allerdings sollte man auch (gerade als Anfänger/Jemand der schwierigkeiten mit dem Kcal zählen hat) im Hinterkopf behalten, dass Fett doppelt so viele Kcal hat.
Und Nochmal, ich rede hier nicht von Jemandem, dem es egal ist, ob er am Ende des Tages 1000kcal Überschuss hat. Ist dir das egal, iss ruhig.
Mal angenommen, es ist 5Uhr und du hast noch 1000-1500Kcal offen. Jetzt isst du eine Tüte Chips (welche ca. 800kcal hat) und isst abends weiter.
Wie hoch ist nun die Chance, dass dein Kcal Überschuss viel zu hoch ist, da du die Kcal der Chips unterschätzt hast? Und ob so eine Tüte Chips lange satt macht, sodass du länger nichts mehr essen musst, bezweifel ich.
Auf 100g hat ne Tüte Chips knapp 30g einfach gesättigte Fettsäuren und knapp 3g mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Nicht wirklich ein prickelndes Verhältnis für den Sportler.

Les dir doch mal ein paar Threads in Abnehmforen oder BodyBuilding Foren durch. Thema: Ich esse nur das und das und das täglich und nehme trotzdem nicht ab.
Was die Leute dann vergessen oder falsch machen, dass gewisse Lebensmittel eine hohe Kcaldichte haben, wodurch sie nicht abnehmen.

Den Sinn deines Links wegen dem Rennen verstehe ich nicht ganz. Es sprichts dagegen, sich Shakes mit mehreren hundert Kcal zu machen. Gerade nahrung in flüssiger Form kann Anfängern sehr gut helfen, die
nötigen kcal täglich zu erreichen. Was anderes wäre es jetzt, wenn der gute Herr einen Riegel mit 800kcal gegessen hat (so komisch das auch klingt) und ne halbe Stunde später erneut isst. Da steigt die Chance, dass
die Kcal am Ende des Tages zu hoch sind. Angenommen, der würde darauf achten.

Und das ist auch das Problem mit McD.. Nachmittags/Abends mit Freunden kurz dahin, großes Menü holen und kaum hast du 1500kcal gegessen. Ich persönlich habe 1,5-2std. nach dem McD Menü wieder Hunger, sodass ich da aufpassen müsste
dass ich aufgrund der vielen Kcal und unnötigen Fette im McD Menü nicht über das Ziel hinaus schieße.

@Kannix:

Nein, 1000kcal sollten/können nicht in Form von Whey Shakes eingenommen werden. Da sind wir wieder beim Thema nahrungsERSATZmittel statt nahrungsERGÄNZUNGSmittel.
Wenn Jemandem 1000kcal fehlen und er absolut den ganzen Tag lang satt isst und nichts mehr runter bekommt, sollte man sich überlegen mehr Shakes (Milch, Haferflocken, Bananane,etc..)
in flüssiger Form zu sich zu nehmen. Das kann helfen. 2. sollte man sich erkundigen, was die Lebensmittel die man täglich isst, für eine Kcaldichte haben. Evtl. mehr auf Lebensmittel zurückgreifen,
die auf 100g mehr kcal haben aber trotzdem versuchen nicht zu viel FastFood zu essen.
Kannix, ich habe kein Problem mit dir oder deiner Ansicht, aber viele BodyBuilder sagen halt in ihren Trainings/Ernährungsprogrammen, dass die Proteinerhöhung unter anderem eine Möglichkeit ist,
die täglichen Kcal zu erreichen. 3x die Woche nach McD gehen oder Tiefkühlpizzen essen wäre für MICH jedenfalls keine Alternative.

edit 2: @Aruna

Vor dem Training oder bei so einem Rennen macht es natürlich sehr viel Sinn Kohlenhydrate zu essen, damit man im Training genug Energie hat. Das nur als Nachtrag, falls du deshalb den Link mit dem Rennen eingefügt hast.

yaranaika
19-02-2017, 17:49
Was wurde nur aus dem guten alten 70% sauber, 30% egal [emoji16]

Gast
19-02-2017, 18:03
1g Fett hat eben doppelt so viele Kcal wie Kohlenhydrate oder Eiweiß. Gerade Anfänger verschätzen sich da mal sehr schnell und haben am Ende des Tages viel zu viele Kcal gegessen.


Gerade ging es noch um jemanden, der einen hohen Kalorienbedarf decken muss und nun kommen wieder Tips für Leute, die offenbar Figurprobleme haben....



Du kannst deine Fettzufuhr erhöhen, musst du ja auch wenn du zunimmst, allerdings sollte man auch (gerade als Anfänger/Jemand der schwierigkeiten mit dem Kcal zählen hat) im Hinterkopf behalten, dass Fett doppelt so viele Kcal hat.


gerade deshalb ist es leichter seinen Energiezufuhr mit Fett zu erhöhen, als mit Protein, das zwar auf dem Papier ca. so viele Kalorien hat, wie Glukose aber z.b. bei der Verwendung als KH-Ersatz über Gluconeogenese meines Wissens nur noch einen Wirkungsgrad von 55% aufweist und außerdem, im Gegensatz zu KH und Fetten Stickstoff enthält, der, bei der Verwendung als Energiequelle, über die Nieren ausgeschieden werden muss.



Und Nochmal, ich rede hier nicht von Jemandem, dem es egal ist, ob er am Ende des Tages 1000kcal Überschuss hat. Ist dir das egal, iss ruhig.


Du redest allerdings offenbar auch nicht von jemanden, der intensiven Sport treibt, dass er Mühe hat, auf seine Kalorien zu kommen und daher um jede Kalorie dankbar ist.



Mal angenommen, es ist 5Uhr und du hast noch 1000-1500Kcal offen.
Jetzt isst du eine Tüte Chips (welche ca. 800kcal hat) und isst abends weiter.
Wie hoch ist nun die Chance, dass dein Kcal Überschuss viel zu hoch ist, da du die Kcal der Chips unterschätzt hast? Und ob so eine Tüte Chips lange satt macht, sodass du länger nichts mehr essen musst, bezweifel ich.
Auf 100g hat ne Tüte Chips knapp 30g einfach gesättigte Fettsäuren und knapp 3g mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Nicht wirklich ein prickelndes Verhältnis für den Sportler.


Ich hatte mal eine Phase in meinem Leben, da habe ich bis zu ein Kilo Nudeln (Trockenmasse) in einer Mahlzeit gegessen.
In dieser Phase hab ich dennoch in 3 Monaten 10 kg abgenommen.
Von solchen Phasen intensiver sportlicher Betätigung spreche ich hier.



Les dir doch mal ein paar Threads in Abnehmforen oder BodyBuilding Foren durch. Thema: Ich esse nur das und das und das täglich und nehme trotzdem nicht ab.


Das hört sich nun auch nicht nach Leuten an, die Schwierigkeiten haben, ihren Energiebedarf zu decken....



Den Sinn deines Links wegen dem Rennen verstehe ich nicht ganz.


Kohlenhydrate, der nimmt Kohlenhydrate, um auf auf seine 10.000+ Kalorien zu kommen, keine Proteinshakes
Der will nämlich Leistung bringen und keine Muskelberge aufbauen, wie Bodybuilder.



Es sprichts dagegen, sich Shakes mit mehreren hundert Kcal zu machen. Gerade nahrung in flüssiger Form kann Anfängern sehr gut helfen, die
nötigen kcal täglich zu erreichen. Was anderes wäre es jetzt, wenn der gute Herr einen Riegel mit 800kcal gegessen hat (so komisch das auch klingt) und ne halbe Stunde später erneut isst. Da steigt die Chance, dass
die Kcal am Ende des Tages zu hoch sind. Angenommen, der würde darauf achten.


Ich glaube nicht, dass irgendjemand, der am race across america teilnimmt, darauf achtet, am Ende des Tages nicht zu viele kcal zugeführt zu haben...:cool:

Leny
19-02-2017, 18:28
Gerade ging es noch um jemanden, der einen hohen Kalorienbedarf decken muss und nun kommen wieder Tips für Leute, die offenbar Figurprobleme haben....



gerade deshalb ist es leichter seinen Energiezufuhr mit Fett zu erhöhen, als mit Protein, das zwar auf dem Papier ca. so viele Kalorien hat, wie Glukose aber z.b. bei der Verwendung als KH-Ersatz über Gluconeogenese meines Wissens nur noch einen Wirkungsgrad von 55% aufweist und außerdem, im Gegensatz zu KH und Fetten Stickstoff enthält, der, bei der Verwendung als Energiequelle, über die Nieren ausgeschieden werden muss.



Du redest allerdings offenbar auch nicht von jemanden, der intensiven Sport treibt, dass er Mühe hat, auf seine Kalorien zu kommen und daher um jede Kalorie dankbar ist.



Ich hatte mal eine Phase in meinem Leben, da habe ich bis zu ein Kilo Nudeln (Trockenmasse) in einer Mahlzeit gegessen.
In dieser Phase hab ich dennoch in 3 Monaten 10 kg abgenommen.
Von solchen Phasen intensiver sportlicher Betätigung spreche ich hier.



Das hört sich nun auch nicht nach Leuten an, die Schwierigkeiten haben, ihren Energiebedarf zu decken....



Kohlenhydrate, der nimmt Kohlenhydrate, um auf auf seine 10.000+ Kalorien zu kommen, keine Proteinshakes
Der will nämlich Leistung bringen und keine Muskelberge aufbauen, wie Bodybuilder.



Ich glaube nicht, dass irgendjemand, der am race across america teilnimmt, darauf achtet, am Ende des Tages nicht zu viele kcal zugeführt zu haben...:cool:

Ich sage ja auch nicht, dass man VOR dem Training auf KH verzichten soll, und sich den Bauch mit Eiweiß vollstopfen soll. Vor dem Training wie gesagt KH, damit man Energie und Kraft im Training hat.

Klar muss man seinen hohen Kcal Haushalt decken können, man muss aber auch schauen dass man nicht willkürlich über diesem hinaus schießt.

Und dein Beispiel mit den Nudeln sagt nicht wirklich was aus. Die Nudeln die ich hier gerade zur Hand habe haben auf 100g 147kcal.. wären bei einem Kilo 1470kcal. ist also machbar damit abzunehmen.

Wenn du allerdings das Kilo Nudeln + sonstige Kcal täglich gegessen hast und somit einen KcalGehalt von 3000-4000Kcal erreicht hast und trotzdem soviel abgenommen hast, hast du entweder stundenlang trainiert, warst extrem übergewichtig oder hast eine neue Wissenschaft erfunden,
womit du reich werden kannst. Essen was man will und trotzdem abnehmen.

Desweiteren sprechen wir hier von Muskelaufbau/BodyBuilding und nicht irgend einem Hardcoretraining. 3Std. Training machen für den BodyBuilder keinen Sinn, das ist längst veraltet.
Wenn das nun auch diskutiert wird, bin ich hier raus.

Gast
19-02-2017, 19:14
Und dein Beispiel mit den Nudeln sagt nicht wirklich was aus. Die Nudeln die ich hier gerade zur Hand habe haben auf 100g 147kcal.. wären bei einem Kilo 1470kcal.


ich sprach von Trockenmasse also vor dem Kochen.
Die Nudeln, die ich verzehrte liegen da bei so 340 bis 350 kcal/ 100g.

Durchschnittswert, Spaghetti, roh Kalorien - Teigwaren - Fddb (http://fddb.info/db/de/lebensmittel/durchschnittswert_spaghetti_roh/index.html)



ist also machbar damit abzunehmen.


natürlich ist es machbar, ich hab es ja getan..



Wenn du allerdings das Kilo Nudeln + sonstige Kcal täglich gegessen hast und somit einen KcalGehalt von 3000-4000Kcal erreicht hast und trotzdem soviel abgenommen hast, hast du entweder stundenlang trainiert, warst extrem übergewichtig oder hast eine neue Wissenschaft erfunden,
womit du reich werden kannst. Essen was man will und trotzdem abnehmen.


Exakt, ich habe stundenlang trainiert.
Was glaubst Du wohl, was kannix in seiner aktiven Zeit als Leistungssportler gemacht hat?



Desweiteren sprechen wir hier von Muskelaufbau/BodyBuilding und nicht irgend einem Hardcoretraining. 3Std. Training machen für den BodyBuilder keinen Sinn, das ist längst veraltet.
Wenn das nun auch diskutiert wird, bin ich hier raus.

Das ist hier ein Kampfkunstforum.
Kannix ist meines Wissens Thaiboxer, der TE wird auch einen Kampfsport betreiben...
Keine Ahnung, was Du unter "echte" Bodybuilder verstehst, aber Phil Heath käme in seiner Aufbauphase mit dem was ich damals gegessen habe, wohl gerade einen halben Tag hin...:cool:

Gast
19-02-2017, 19:25
viele BodyBuilder sagen halt in ihren Trainings/Ernährungsprogrammen, dass die Proteinerhöhung unter anderem eine Möglichkeit ist,
die täglichen Kcal zu erreichen.

hast Du dazu einen Link?

Gast
19-02-2017, 19:38
Entschuldige, dass ich es gewagt habe, mich an einer Diskussion zu beteiligen und noch schlimmer, es gewagt habe, dich leicht zu kritisieren. Es wird nicht wieder vorkommen.


o.k., das war nicht nett von mir und ein persönlicher Angriff:o, ich versuche es nochmal:):




Außerdem sollte man eher bei Fett aufpassen, anstatt sich darüber Sorgen zu machen, die Proteinzufuhr zu erhöhen.

Und warum sollte man Deiner Meinung nach eher beim Fett aufpassen, statt bei der Proteinzufuhr?Weil es gute und schlechte Fette gibt

Die Tatsache, dass es "gute" und "schlechte" Fette gibt, begründet IMO zwar, dass man auf die Art des Fettes achten soll, aber nicht, dass es eine obere Grenze der Zufuhr (von z.B. "guten" Fetten) gibt bzw. Protein die bessere Wahl ist, ein Kaloriendefizit auszugleichen.

angHell
19-02-2017, 19:59
Was ich nicht ganz verstehe, sind nicht gerade auch WK-BBler Leistungssportler, die zwar vielleicht noch mehr aufs Verhältnis der Macros achten müssen aber v.a. auch extreme Kcal-Verbrenner sind und daher wahnsinnige Fressmaschinen? Ebenso Kraftsportler? Ist diese ganze Diskussion daher nicht eigentlich am Ziel vorbei?

Leny
19-02-2017, 20:02
o.k., das war nicht nett von mir und ein persönlicher Angriff:o, ich versuche es nochmal:):



Die Tatsache, dass es "gute" und "schlechte" Fette gibt, begründet IMO zwar, dass man auf die Art des Fettes achten soll, aber nicht, dass es eine obere Grenze der Zufuhr (von z.B. "guten" Fetten) gibt bzw. Protein die bessere Wahl ist, ein Kaloriendefizit auszugleichen.

Naja meiner Meinung nach ist stundenlanges Training für den BodyBuilder nicht notwendig. Der geht ins Training, setzt den Reiz für den Muskel und das wars.
Schwankt natürlich immer, aber 1 Std. lang seinen Bizeps/Trizeps zu trainieren mit unzähligen Übungen zu mehreren Sätzen macht wenig Sinn.
Das machen übrigens gerne diese gewissen Discopumper, trainieren std. lang ihren Bizeps/Trizeps mit einem viel zu hohem Gewicht.

Was Kannix in seiner aktiven zeit gemacht hat und in welchem Sport er Leistungssportler war weiß ich nicht, denke da gibt es schon Unterschiede. kannst ja mal erläutern was und wie du
stundenlang trainiert hast.

Einen Link habe ich nicht, müsste ich selber googlen. Mischa Janiec sagt aber zB in seinem Trainingsprogramm LEAN BULK (welches du dir kaufen oder herunterladen musst)
dass wenn du es (als anfänger) nicht mehr schaffst dir die Lebensmittel für die Kohlenhydrate rein zu schaufeln, weil dir schon schlecht wird, du die Lebensmittel nicht mehr sehen kannst,
es eine Methode ist die Proteinzufuhr ein Stück zu erhöhen, um es so versuchen auszugleichen. Laut erstem Internetlink den ich auf die Schnelle gefunden habe, können Probleme bei bis zu 400g
Eiweiß täglich auftreten. Das was Kannix andeutete.

Und nochmal: Du kannst die gesunden Fette erhöhen ja, aber viele Anfänger machen das und wundern sich dann warum der Bauch nach Wochen Fett ansetzt. Die haben schlicht vergessen,
dass Fett doppelt so viele Kcal wie KH/EW haben und haben zuviel gegessen. Ein weiterer Punkt ist der, ob sie wissen was gesunde und ungesunde Fette sind.

Wenn du das Fett erhöhst, und trotzdem einen gesunden Kcal Überschuss fährst, ist doch alles super.

Weiß aber nicht was daran schlimm sein soll, anstatt 150g Eweiß 200g Eiweiß zu essen und dafür weniger Fett/Kohlenhydrate. Immer eine individuelle Frage bzw. auch Geschmack.

Am Ende des Tages zählt ob du alle Kcal erreicht hast. Wenn du genügend KH ist, um im Training Gas zu geben und es dir bastelst wie es für dich am besten passt, ist doch alles super.

Kannix
19-02-2017, 20:18
Wenn du allerdings das Kilo Nudeln + sonstige Kcal täglich gegessen hast und somit einen KcalGehalt von 3000-4000Kcal erreicht hast und trotzdem soviel abgenommen hast, hast du entweder stundenlang trainiert, warst extrem übergewichtig oder hast eine neue Wissenschaft erfunden,
womit du reich werden kannst. Essen was man will und trotzdem abnehmen.
Klingt nicht danach als hättest Du schonmal intensiv Sport betrieben.



Desweiteren sprechen wir hier von Muskelaufbau/BodyBuilding und nicht irgend einem Hardcoretraining.
Wieso, hast Du das festgelegt von was wir sprechen?
Wenn ich mir den Eingangspost nochmal durchlese, dann geht es dem Ersteller anscheinend eher um Sachen wie: Vitamin D, Omega-3 Fettsäuren (Fischöl), Magnesium, Zink oder anderen Klimbim den man eher nicht so als Basisernährung sieht.
Eventuell ist eher die Frage was etwas bringt wenn man bereits ausreichend Fette, KHs und Proteine zu sich nimmt. Kreatin wäre schonmal eine Überlegung wert.



Und daher ist es halt lustig, wenn diese typischen nichtwissenden discopumper bei McDonalds essen und dann erzählen, wie wichtig ja
der Shake nach dem Training ist da sonst das anabole Zeitfenster ja bald zu ist!

Heißt im Klartext: Wenn die den ganzen Tag nur Mist essen oder zu wenig essen bringt ihnen der Shake nach dem Training überhaupt nichts.


Das stört mich: Du machst Dich über andere lustig, stellst Dich über sie, aber Deine Aussagen lassen erkennen, dass Du auch nur ein bisschen im Internet gelesen hast. Und davon hast Du nur die Hälfte verstanden weil Lesen nicht Deine Stärke ist.
Es würde einfach helfen nicht immer nur von sich selbst auszugehen. Du hast nicht verstanden, dass es Menschen gibt die einfach viel Kalorien zu sich nehmen müssen, weil es ihr Trainingspensum verlangt. Denen zu sagen es wäre lächerlich über Supplements nachzudenken weil sie auch Junkfood essen, kann nur heißen dass da jemand wenig bis gar nicht nachgedacht hat.

Nach wie vor frage ich, wieso sollte einer der sich ungeplant ernährt, weniger profitieren können von Supplements als einer der mit einem ausgeklügeltem Ernährungsplan antritt?
Weder der eine noch der andere ist sich sicher, dass es ihm nicht an irgendwas fehlt womit er seine Leistung erhöhen könnte.
Und so funktioniert der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln.

Der eine lacht über die Mutti die sich hohe Dosen Magnesium reinpfeifft und er selbst glaubt an seinen Erfolg durch Whey-Shakes. Dabei müsste er das gar nicht nötig haben weil er sich ja so gut mit Ernährung auskennt. Jedenfalls ist McD genauso zu verdammen wie diese furchtbare Rockmusik:D

period
19-02-2017, 20:23
Eine Frage ist, was ideal ist; die andere, was de facto gemacht wird, und die dritte, warum die Kluft zwischen beiden manchmal so groß ist ;) Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass ich nur eine Handvoll Leistungssportler im KS kenne, die tatsächlich wirklich zu mindestens 90% "sauber" isst, und ich schließe mich selbst da auch nicht mit ein - obwohl ich zu den wenigen Leuten gehöre, die das McD-Essen nicht anrühren; allerdings nicht aus ernährungstechnischen Gründen, sondern weil ich dieses ungewürzte Fleisch im süßen Brötchen einfach nicht runterkriege. Dürüm Döner dagegen jederzeit und in riesigen Mengen :) Im Allgemeinen wird eher geschaut, dass man genügend Energie zur Verfügung und keine Mangelerscheinungen hat. In meinem Umfeld sind an Supplements v.a. Booster und Kreatin beliebt, alles andere nur gelegentlich. Instant-Eistee ist z.B. wesentlich beliebter als Proteinpulver ;)

Was ein BBler zu sich nimmt variiert auch extrem stark. Manche machen Bulking mit Fast Food, andere kippen sich sage und schreibe 150 Gramm Maltose und Dextrose in ihren Post-Workout-Whey-Shake, um das anabole Fenster auszunutzen... Prost.

Period.

Fips
19-02-2017, 20:58
Im Nebensatz wies ich des weiteren darauf hin, das es sich nicht um Ammoniak(also das pure giftige Gas) handelt, sondern "nur" um eine wässrige Lösung(Mit einem sehr niedrigen Anteil) von Ammoniak.



Wo hast Du das jetzt schon wieder her? Man kann ca. 30 Gewichtsprozent Ammoniak in Wasser lösen. Das ist nicht gerade niedrig konzentriert.



Dir ist aber garantiert bewusst, dass es einen Unterschied macht, das reine Gas zu verwenden oder eben eine "gelöste" Form davon? Du kannst uns ja aber kurz erläutern, ob es egal ist, eine Fett-Wassermasse direkt mit giftigem Gas "durchzublubbern" oder es mit einer geringen Lösung davon zu verdünnen.

Damit aber auch andere User etwas lernen können, kläre uns doch kurz auf. Was also ist an meiner Antwort FALSCH?

Erklär Du doch mal, worin der Unterschied besteht, ob man Fett mit wässriger Ammoniaklösung mischt oder ob man Fett mit Wasser mischt, und dann eine äquivalente Menge Ammoniak durchblubbert? Schließlich implizierst Du hier ja die ganze Zeit, es gäbe einen Unterschied. Am Ende sind doch exakt die gleichen Mengen Fett, Wasser und Ammoniak in der Paste. Analytisch wirst Du beide Varianten also nicht auseinander halten können.

washi-te
19-02-2017, 21:00
Ich möchte zu deinen Ausführungen, denen ich voll und ganz zustimme, nachdem ich mir die Mühe gemacht habe, mal die Argumentationsketten nachzuvollziehen, folgendes anmerken:


Ein Anmerker also.

Leny
19-02-2017, 21:03
Klingt nicht danach als hättest Du schonmal intensiv Sport betrieben.



Wieso, hast Du das festgelegt von was wir sprechen?
Wenn ich mir den Eingangspost nochmal durchlese, dann geht es dem Ersteller anscheinend eher um Sachen wie: Vitamin D, Omega-3 Fettsäuren (Fischöl), Magnesium, Zink oder anderen Klimbim den man eher nicht so als Basisernährung sieht.
Eventuell ist eher die Frage was etwas bringt wenn man bereits ausreichend Fette, KHs und Proteine zu sich nimmt. Kreatin wäre schonmal eine Überlegung wert.



Das stört mich: Du machst Dich über andere lustig, stellst Dich über sie, aber Deine Aussagen lassen erkennen, dass Du auch nur ein bisschen im Internet gelesen hast. Und davon hast Du nur die Hälfte verstanden weil Lesen nicht Deine Stärke ist.
Es würde einfach helfen nicht immer nur von sich selbst auszugehen. Du hast nicht verstanden, dass es Menschen gibt die einfach viel Kalorien zu sich nehmen müssen, weil es ihr Trainingspensum verlangt. Denen zu sagen es wäre lächerlich über Supplements nachzudenken weil sie auch Junkfood essen, kann nur heißen dass da jemand wenig bis gar nicht nachgedacht hat.

Nach wie vor frage ich, wieso sollte einer der sich ungeplant ernährt, weniger profitieren können von Supplements als einer der mit einem ausgeklügeltem Ernährungsplan antritt?
Weder der eine noch der andere ist sich sicher, dass es ihm nicht an irgendwas fehlt womit er seine Leistung erhöhen könnte.
Und so funktioniert der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln.

Der eine lacht über die Mutti die sich hohe Dosen Magnesium reinpfeifft und er selbst glaubt an seinen Erfolg durch Whey-Shakes. Dabei müsste er das gar nicht nötig haben weil er sich ja so gut mit Ernährung auskennt. Jedenfalls ist McD genauso zu verdammen wie diese furchtbare Rockmusik:D

Intensiv Sport betreiben ist ziemlich relativ. Wenn der BodyBuilder seinen Bizeps trainiert hat, einen Reiz gesetzt hat, braucht er ihn nicht mehr weiter trainieren. Ihn "zerstören",
wie manche so schön sagen.

Worüber wir sprechen hat der Verlauf des Gespräches festgelegt. BodyBuilding ist nunmal die Königsdisziplin in Sachen Kcal tracken, Ernährung. Jedenfalls wichtiger
wie für den Hobbykampfsportler.

Omega3, Magnesium, Zink, kreatin sind Supplements die ich pers. empfehlen kann. Nicht jeder isst gerne Fisch, achtet auf die nötige Magnesium/Zink Zufuhr.

Wenn du dich ausgewogen ernährst aber Defizite bei gesunden Fetten hast empfehlen sich halt Omega3 Kapseln.

Generell soll Jeder so trainieren wie er es für richtig hält und wie er möchte. Aber Leute zu sehen die Kniebeugen, Kreuzheben mit falscher Technik und gesundheitsschädigend trainieren,
kann man genau so nur den Kopf schütteln, wie wenn der WT Trainierende, der keinen Sparring macht darüber redet dass er sich bereits nach 3Monaten aufgrund des Trainings gut verteidigen kann.

Viele Kcal zu benötigen bedeutet auch nicht, dass man FastFood essen muss. Und wenn ich das bei vielen BodyBuildern in den Videos bzgl. Ernährung höre, dass sie es meiden,
dann ist das bei denen halt so. Oder sie lügen alle. Habe ja gesagt, dass das nicht MEINE Meinung oder die alleinige Wahrheit ist. Ich mische meinen Magerquark auch mit nem Spritzer Honig.
Böser Zucker :)

Bzgl. der Supplements weiß ich jetzt nicht, ob ich gesagt habe dass Supplements nichts bringen, wenn man sich nicht ausgewogen ernährt.
Sind halt Ergänzungsmittel und die richtige normale Ernährung sollte immer Vorrang haben.
Mein Seitenhieb an die dauerhaften McD Esser sollte heißen, dass es Menschen gibt, die wichtige Übungen völlig falsch trainieren oder komplett weglassen,
weil man die Beine im Club eh nicht sieht, tagsüber zu wenig/zu viel UNGESUNDES Fett essen, aber der Whey Shake nach dem Training immens wichtig ist.
Das passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Der typische Sportler wird mit normalen Lebensmitteln wohl nicht auf die nötigen Gramm Kreatin kommen, allerdings wird dir jeder Personal Trainer sagen,
iss erstmal normales Essen und deck deine Sachen so ab, und konsumiere dann Kreatin. Versuch auf deine tägliche Proteinzufuhr zu kommen, und benutze Whey nur als Zusatz
für deinen Quark/Müsli oder wenn du unterwegs bist und keine Möglichkeit hast zu kochen. Julian Zietlow zb in einem Youtubevideo bzgl. Ernährung für Anfänger.
In vielen Whey sind BCAA bereits enthalten, muss man die also überhaupt gesondert supplementieren? Keine Ahnung, macht aber wohl Jeder.

Viele sagen auch, dass Anfänger generell kein Kreatin benutzen sollten, dass es höchst verrufen ist, FastFood zu essen, starker Alkoholkonsum die nächsten Trainingseinheiten
sinnlos werden lässt, etc pp.

was man davon alles glauben und woran man sich halten kann/will muss Jeder selber wissen.

Fips
19-02-2017, 21:04
Was ich nicht ganz verstehe, sind nicht gerade auch WK-BBler Leistungssportler, die zwar vielleicht noch mehr aufs Verhältnis der Macros achten müssen aber v.a. auch extreme Kcal-Verbrenner sind und daher wahnsinnige Fressmaschinen? Ebenso Kraftsportler? Ist diese ganze Diskussion daher nicht eigentlich am Ziel vorbei?

Ich habe ja weiter vorne schon einen Artikel zum Thema Ernährung von (ambitionierten) Powerliftern gepostet. Leute, die Kraftsportler auslachen, welche zu McD gehen und mit Whey supplementieren, haben ihr Wissen meiner Erfahrung nach häufig eher aus dem Internet, denn aus eigener Erfahrung. Also ja, die Diskussion geht am Thema vorbei, Du wirst es den entsprechenden Teilnehmern hier aber kaum begreiflcih machen können. Schließlich haben sie es auf Team Andro gelesen!

Gast
19-02-2017, 22:07
Naja meiner Meinung nach ist stundenlanges Training für den BodyBuilder nicht notwendig. Der geht ins Training, setzt den Reiz für den Muskel und das wars.


Und der MixedMartialArtist?
Oder der KravMagist?

Leny
19-02-2017, 22:16
Und der MixedMartialArtist?
Oder der KravMagist?

Je nachdem ob und wie wichtig Ernährung/Muskelaufbau für ihn ist, sollte er sich entsprechend ernähren.
Bei stundenlangem Training und der dadurch hohen Kcal Verbrennung muss er das wieder reinholen.

Gast
20-02-2017, 08:53
Je nachdem ob und wie wichtig Ernährung/Muskelaufbau für ihn ist, sollte er sich entsprechend ernähren.
Bei stundenlangem Training und der dadurch hohen Kcal Verbrennung muss er das wieder reinholen.

die Frage ging eher dahin, ob die auch nur kurz in's Training gehen, einen Reiz setzen und ohne nennenswerten Kalorienverbrauch wieder verschwinden...

angHell
20-02-2017, 15:34
Ich habe ja weiter vorne schon einen Artikel zum Thema Ernährung von (ambitionierten) Powerliftern gepostet. Leute, die Kraftsportler auslachen, welche zu McD gehen und mit Whey supplementieren, haben ihr Wissen meiner Erfahrung nach häufig eher aus dem Internet, denn aus eigener Erfahrung. Also ja, die Diskussion geht am Thema vorbei, Du wirst es den entsprechenden Teilnehmern hier aber kaum begreiflcih machen können. Schließlich haben sie es auf Team Andro gelesen!

Jo, habe ihn gerade gelesen, kriege dann immer Hunger, zum Glück hatte ich noch selbstgemachte geröstete und schokolierte (85% Kakao) Macadamias da. Passte super zu meinem Kaffee. :halbyeaha

Vielleicht sollten das andere Threadteilnehmer auch nochmal machen:

Eating Through the Sticking Points | Matt Reynolds (http://startingstrength.com/article/eating_through_the_sticking_points)

;)

Sven K.
20-02-2017, 19:00
Wo hast Du das jetzt schon wieder her? Man kann ca. 30 Gewichtsprozent Ammoniak in Wasser lösen. Das ist nicht gerade niedrig konzentriert.



Erklär Du doch mal, worin der Unterschied besteht, ob man Fett mit wässriger Ammoniaklösung mischt oder ob man Fett mit Wasser mischt, und dann eine äquivalente Menge Ammoniak durchblubbert? Schließlich implizierst Du hier ja die ganze Zeit, es gäbe einen Unterschied. Am Ende sind doch exakt die gleichen Mengen Fett, Wasser und Ammoniak in der Paste. Analytisch wirst Du beide Varianten also nicht auseinander halten können.

Letzter Versuch!


Ja das meinte ich tatsächlich. Bestend aus Fettpaste und Ammoniak.

Wobei zu klären werde, ob gemeint ist, das in der "Paste" schon Wasser drin ist.

Es wurde davon gesprochen(Leny), das/der Fleisch(ersatz) bestünde aus Fett und Ammoniak.
NICHT Fett+Wasser und Ammoniak!
Hiervon gehst Du aber aus. Daher ist für dich egal, ob eine Fett/Wasser-Mischung mit Ammoniak "durchblubbert" wird oder eben Fett mit "aquatisiertem" Ammoniak gemischt wird. Das wäre wohl auch wirklich egal. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Wasser im Fett(zellen) nicht reicht um sich mit dem Ammoniak zu binden, so dass was halbwegs brauchbares dabei raus kommt. Es MUSS also Wasser hinzugefügt werden, was aber eben nicht erwähnt wurde. Klar kannst Du jetzt darauf beharren, das Leny das natürlich genauso gemeint haben wird. Er hat es aber nicht geschrieben, daher mein Einwand.

Also, auf der einen Seite Fett und Ammoniak = Endprodukt ist nicht brauchbar.

Auf der anderen Seite Fett und Wasser/Ammoniaklösung = Endprodukt ein "cremiger" Brei.

Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich ausgedrückt.

P.S. Wobei es mich interessieren würde, da ich es nicht weiß, ob man ein Fett/Wassergemisch so mit Ammoniak anreichern kann, das hinten was identisches herauskommt. Kannst du das erklären?

Leny
20-02-2017, 21:03
die Frage ging eher dahin, ob die auch nur kurz in's Training gehen, einen Reiz setzen und ohne nennenswerten Kalorienverbrauch wieder verschwinden...

Tun sie je nach Zielsetzung wahrscheinlich nicht.

Fips
20-02-2017, 21:13
Letzter Versuch!



Ich fasse mal zusammen, was Du bisher so von Dir gegeben hast. Auf diese Frage:


Und worin genau besteht jetzt der hinweisenswerte Unterschied zwischen einer Fett-Wasser-Emulsion, in die Ammoniak eingeleitet wurde und einer Emulsion aus Fett und wässriger Ammoniaklösung?

Anwortest Du:


Es ist also anscheinend ein Unterschied, ob etwas "begast" wurde oder mit etwas angereichert ist. :rolleyes:

Daraufhin sage ich, dass man wässrige Ammoniaklösung durch Einleiten von Ammoniak in Wasser herstellen kann, ich den Unterschied also nicht sehe. Du erklärst mir dann:


Im Nebensatz wies ich des weiteren darauf hin, das es sich nicht um Ammoniak(also das pure giftige Gas) handelt, sondern "nur" um eine wässrige Lösung(Mit einem sehr niedrigen Anteil) von Ammoniak.

Dir ist aber garantiert bewusst, dass es einen Unterschied macht, das reine Gas zu verwenden oder eben eine "gelöste" Form davon? Du kannst uns ja aber kurz erläutern, ob es egal ist, eine Fett-Wassermasse direkt mit giftigem Gas "durchzublubbern" oder es mit einer geringen Lösung davon zu verdünnen.


Auf meinen Einspruch, dass Du analytisch nciht nachweisen können wirst, ob Du Fett und Wasser vorlegst und dann Ammoniak durchblubberst, oder die Fett-(Wasser)-Masse mit wässriger Ammoniaklösung versetzt, bestreitest Du auf einmal die, zuvor auch von Dir angenommene, Anwesenheit von Wasser:



Wobei zu klären werde, ob gemeint ist, das in der "Paste" schon Wasser drin ist.

Es wurde davon gesprochen(Leny), das/der Fleisch(ersatz) bestünde aus Fett und Ammoniak.
NICHT Fett+Wasser und Ammoniak!
Hiervon gehst Du aber aus. Daher ist für dich egal, ob eine Fett/Wasser-Mischung mit Ammoniak "durchblubbert" wird oder eben Fett mit "aquatisiertem" Ammoniak gemischt wird. Das wäre wohl auch wirklich egal.


Besondere Aufmerksamkeit sollte man dabei diesem Absatz widmen:


Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Wasser im Fett(zellen) nicht reicht um sich mit dem Ammoniak zu binden, so dass was halbwegs brauchbares dabei raus kommt. Es MUSS also Wasser hinzugefügt werden, was aber eben nicht erwähnt wurde. Klar kannst Du jetzt darauf beharren, das Leny das natürlich genauso gemeint haben wird. Er hat es aber nicht geschrieben, daher mein Einwand.

Also, auf der einen Seite Fett und Ammoniak = Endprodukt ist nicht brauchbar.

Auf der anderen Seite Fett und Wasser/Ammoniaklösung = Endprodukt ein "cremiger" Brei.


Es ist zwar schön, dass Du Dir da "ziemlich sicher" bist, Herr Greene vom CRS hat da aber was gänzlich anderes recherchiert:



Lean Finely Textured Beef
LFTB is a beef product developed by Beef Products, Inc. (BPI), in 1991 to provide more domestic lean beef. BPI purchases beef trimmings, mostly 50% lean or less, from USDA-inspected beef processing plants, heats the trimmings, and sends them through a centrifuge process that separates the fat and the meat. The resulting product is LFTB that is 94% to 97% lean beef, according to BPI. In addition to developing the process to extract
the meat from beef trimmings, BPI developed a process that uses ammonium gas (anhydrous ammonia) as an antimicrobial intervention directed primarily at E. coli O157:H7,5 but also effective on Salmonella. The ammonium hydroxide antimicrobial process, called pH enhancement by BPI, was approved by USDA in 2001. During the production process, BPI treats the LFTB with food-grade ammonia gas; the gas mixes with water in the meat and creates ammonium hydroxide, which in turn raises the pH level in the LFTB and kills pathogens.

Quelle: https://fas.org/sgp/crs/misc/R42473.pdf

Muss ich dazu wirklich noch was sagen?

sonntag
21-02-2017, 10:32
Vielleicht sollten sich unsere selbst ernannten BB Experten mal damit beschäftigen wieviele Kalorien Profis wirklich verdrücken.

Dass man das nicht alles nur mit Putenbrust und Vollkornreis + Gemüse decken kann sollte dann klar sein.

Ich als Hobbysportler der halt täglich 2 Stunden auf der Matte steht bzw. liegt brauch schon 4 - 5k an Kalorien täglich um mein Gewicht halten zu können.

Natürlich könnte ich bei dem Bedarf meine Ernährung minutiös planen und so eventuell sogar auf Supplemente wie Instant Oats und Whey Protein verzichten. Allerdings is es halt oft bequemer sich z.B. McD einen Burger zu holen und im Anschluss noch nen Shake einzuwerfen.

Jedoch tracke ich meine Ernährung und hab somit halt einen groben Überblick was Kalorien einerseits und Makros anderseits angeht.

ThomasL
21-02-2017, 12:34
die Frage ging eher dahin, ob die auch nur kurz in's Training gehen, einen Reiz setzen und ohne nennenswerten Kalorienverbrauch wieder verschwinden...

Verdammt, irgendetwas muss ich in meiner aktiven BB Wettkampfphase falsch gemacht haben. Das Training war zwar wirklich zeitlich begrenzter als in der KK, aber der Kalorienverbrauch war trotzdem nicht gerade ohne. Vom erhöhten Bedarf in der Erholungsphase ganz zu schweigen.

Meinen Kalorienbedarf habe ich übrigens ohne Fast-Food gestillt, aber ich habe auch oft genug mit mir gekämpft um den ganzen Reis und die ganzen Nudeln rein zubringen - wenn man ein Ziel hat, geht dass auch. Fleisch / Fisch gab es aber außerhalb der Diätphase (Wettkampfvorbereitung) immer mit Soße oder Ketchup. Und ab- und zu habe ich mir auch mal eine Currywurst mit Pommes gegönnt (was sonst so zuhause auf den Tisch kam auch - Braten etc...).
Warum man sich nun an jemand stört, der bei Mac Donalds über Shakes diskutiert ist für mich nicht nachvollziehbar. Der Eiweißshake nach dem Training bleibt doch auch dann sinnvoll wenn man im Mc zusätzlich noch eher "minderwertige Nahrung" zu sich nimmt. Bestehenfalls hilft es mit den Gesamtbedarf zu decken, schlimmstenfalls wächst halt der Bauch mit dem Bizeps ;-)
Nebenbei woher weiß man, ob es nicht eher ein Ausnahmebesuch war ist. Persönlich würde ich zum decken eines hohen Grundumsatz, aber dennoch eher auf hochwertigere Nahrungsmittel setzen.

Bzgl. Kreatin, zu meiner Zeit galt das als Dopingmittel, nicht als Nahrungsergänzung.

Sven K.
21-02-2017, 14:49
Ich fasse mal zusammen, was Du bisher so von Dir gegeben hast. Auf diese Frage:



Anwortest Du:


Daraufhin sage ich, dass man wässrige Ammoniaklösung durch Einleiten von Ammoniak in Wasser herstellen kann, ich den Unterschied also nicht sehe. Du erklärst mir dann:



Auf meinen Einspruch, dass Du analytisch nciht nachweisen können wirst, ob Du Fett und Wasser vorlegst und dann Ammoniak durchblubberst, oder die Fett-(Wasser)-Masse mit wässriger Ammoniaklösung versetzt, bestreitest Du auf einmal die, zuvor auch von Dir angenommene, Anwesenheit von Wasser:



Besondere Aufmerksamkeit sollte man dabei diesem Absatz widmen:


Es ist zwar schön, dass Du Dir da "ziemlich sicher" bist, Herr Greene vom CRS hat da aber was gänzlich anderes recherchiert:


Quelle: https://fas.org/sgp/crs/misc/R42473.pdf

Muss ich dazu wirklich noch was sagen?

Nein! Brauchst Du nicht. Du WILLST einfach nicht verstehen. Wenn Du wenigsten DEINE Zitat gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, das ich auf DEINEN Kommentar eingegangen bin. Nicht ICH habe von eine Fett/Wasser-Mischung gesprochen sondern DU.

Dein PDF spricht von 94-97% RINDFLEISCH nicht von FETT. Mir ist das zu echt doof.

Fips
21-02-2017, 14:55
Nein! Brauchst Du nicht. Du WILLST einfach nicht verstehen. Wenn Du wenigsten DEINE Zitat gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, das ich auf DEINEN Kommentar eingegangen bin. Nicht ICH habe von eine Fett/Wasser-Mischung gesprochen sondern DU.

Dein PDF spricht von 94-97% RINDFLEISCH nicht von FETT. Mir ist das zu echt doof.

Das Dokument spricht von LFTB, was die Handelsbezeichnung von pink slime ist. Und um pink slime geht es ja wohl, oder? Wer hier zu doof ist, steht mittlerweile wohl so ziemlich außer Frage.

Sven K.
21-02-2017, 16:57
Das Dokument spricht von LFTB, was die Handelsbezeichnung von pink slime ist. Und um pink slime geht es ja wohl, oder? Wer hier zu doof ist, steht mittlerweile wohl so ziemlich außer Frage.

Nein. Du versuchst auf "Teufel komm raus" Recht zu behalten und drehst dir alles wie es dir gefällt. Leny erwähnte "Fett und Ammoniak", worauf ich mit einem Link darauf hinwies, das dies so nicht ganz korrekt ist. Alles andere kann man nachlesen. Auch in dem Link zu "Pink Slime", denn ich schon am Anfang dieses Kinderkrams gepostet habe. :rolleyes:

OliverT
21-02-2017, 18:39
Nein. Du versuchst auf "Teufel komm raus" Recht zu behalten und drehst dir alles wie es dir gefällt.

Das kommt mir hier irgendwie andersherum vor.

Fips
21-02-2017, 20:11
Nein. Du versuchst auf "Teufel komm raus" Recht zu behalten und drehst dir alles wie es dir gefällt.

sag mal Sven, wen willst DU hier eigentlich verscheißern? Ausganngaussage von Leny war, das pink slime aus Fettpaste und Ammoniak bestünde. Du hast das als nicht richtig bezeichnet, weil Ammoniumhydroxid (aka wässrige Ammoniaklösung) benutzt werden würde. Auf meine Anmerkungen, dass es ziemlich egal sei, ob man jetzt gasförmigen Ammoniak oder eine wässrige Lösung benutzt, weil am Ende die gleiche Menge Ammoniak im Produkt landet, antwortest Du:




-Es ist also anscheinend ein Unterschied, ob etwas "begast" wurde oder mit etwas angereichert ist.

- Es würde einen Unterschied machen, ob man das pure, giftige Gas oder eine wässrige Lösung verwendete. Wobei die Lösung, wo auch immer Du es her hast, auf einmal nurnoch sehr niedrig konzentriert ist.

-Mir sei garantiert bewusst, dass es einen Unterschied macht, das reine Gas zu verwenden oder eben eine "gelöste" Form davon?



Nachdem ich Dich mehrfach aufgefordert habe, den Unterschied doch mal zu benennen, schwenkst Du um, und behauptest nun, die Fettpaste bestünde aus reinem Fett und deshalb sei kein Wasser vorhanden, um durch einleiten von Ammoniak in situ eine wässrige Ammoniaklösung zu erzeugen. U.a. Stellst Du folgende Beziehung auf:



Also, auf der einen Seite Fett und Ammoniak = Endprodukt ist nicht brauchbar.

Auf der anderen Seite Fett und Wasser/Ammoniaklösung = Endprodukt ein "cremiger" Brei.


Auf meinen Einwand, man würde das Endprodukt, pink slime, wie von Herr Greene beschrieben, durch Einleiten von Ammoniak (gasförmig!) in, zur Fettabtrennung zentrifugierte, Schlachtabfälle erhalten, also durchaus Wasser vorhanden ist, wirfst Du mir vor, ich würde alles verdrehen um im Nachhinein recht zu behalten?

Zusammenfassend hast Du aus der halbrichtigen Aussage

pink slime = Fettpaste + Ammoniak

die komplett falsche Aussage

pink slime = pures Fett + Ammoniumhydroxid

gemacht und dabei noch nen haufen Blödsinn erzählt. Und ich soll hier irgendwas verdrehen? Ernsthaft?

Gast
21-02-2017, 20:27
Nein. Du versuchst auf "Teufel komm raus" Recht zu behalten und drehst dir alles wie es dir gefällt.


Ja, jetzt hat er auch noch einen falschen Wikipediaartikel verfasst, nur um vorzutäuschen, dass es sich bei Pink Slime nicht um eine Mischung Fett + Ammoniumhydroxid handelt, wie es Du und Andre (http://www.mimikama.at/author/andre/) genau wissen, sondern um eine Mischung des mageren Anteil von Schlachtereinebenprodukten + Ammoniakgas, was zu mageren Schlachtereinebenprodukten + Ammoniumhydroxid wird....:o


Zur Herstellung verwendet man Produktionsreste wie Abschnitte, sonst unverkäufliches Fleisch und Separatorenfleisch. Dieses wird mechanisch zerkleinert und die Fleischfasern werden vom Fett getrennt. Die Fasern ähneln danach in Farbe und Konsistenz zerteiltem Hackfleisch aus Muskelfleisch.
Anschließend wird die Masse mit Ammoniak behandelt. Das Gas löst sich in dem im Fleisch enthaltenen Wasser und es entsteht Ammoniakwasser.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Slime

sogar auf englisch, der Typ ist ja richtig besessen davon, KKB-Diskussionen zu gewinnen :ups:


The lean finely textured beef is added to ground beef as a filler or to reduce the overall fat content of ground beef.[4][5] In March 2012 about 70 percent of ground beef sold in U.S. supermarkets contained the product.[8] Source areas for the product from cattle may include the most contaminated portions,[5] such as near the hide.[14][15]

The recovered beef material is extruded through long tubes that are thinner than a pencil, during which time at the Beef Products, Inc. (BPI) processing plant, the meat is exposed to gaseous ammonia.[16] At Cargill Meat Solutions, citric acid is used to kill bacteria such as E. coli and Salmonella.[17][18] Gaseous ammonia in contact with the water in the meat produces ammonium hydroxide.[16]

https://en.wikipedia.org/wiki/Pink_slime#Production_and_content

Arganth
22-02-2017, 09:10
http://cdn.someecards.com/someecards/usercards/ee0f7cf745aea722029abf420a79f868.png
:p

Sven K.
22-02-2017, 15:02
Jup! Mein Fehler. Alles gut!.

Kraken
22-02-2017, 16:35
Ob ich den Sport schonmal so intensiv betrieben habe, ist doch völlig unwichtig. Ich sage das doch nicht, weil das MEINE Meinung ist, sonbdern weil das unzählige BodyBilder in ihren Blogs, Videos, Ernährunsplänen so sagen.

Es ist sogar SEHR wichtig! Es gibt einen Unterschied, zwischen dem, was einer "weiss" weil er irgendwelche Blogs liest... und ECHTER ERFAHRUNG!!!

Deswegen finden das auch diejenigen hier, mit echter Erfahrung, sehr wichtig, während diejenigen ohne echte Erfahrung glauben, es wäre unwichtig.

So in etwa wie mein 10-jähriger Sohn auch glaubt, er könne mir was übers Leben erzählen und seine Lehrer hätten keine Ahnung. ;)

Oder bist du einer derjenigen, der ernsthaft glaubt, Lazar Angelov und Konsorten würden tatsächlich jene Trainings- und Ernährungspläne befolgen, welche sie den Ahnungslosen verkaufen wollen?

Glaubst du etwa auch den Vorher-Nachher-Bildern? Glaubst du den Typen mit nem Fettfreie-Masse-Index weit jenseits der 30er Zone, dass sie dass alles nur mit Reis und Pute, Gemüse und Pumpen bis die Muskeln brennen erreicht haben?

Wer hier das weiter erzählt, was er in irgendwelchen Blogs und Videos gehört hat, der hat, rational gesehen, schlichtweg keine Ahnung. Der sollte mal zuhören, wenn die Erwachsenen reden und ernsthaft in Erwägung ziehen, dass hier Leute sind, die einfach besser Bescheid wissen, als er selbst das tut.

Sonst läuft er noch Gefahr, irgendwann enttäuscht zu sein, am Ende selbst zur Spritze zu greifen und so ein inhaltsleerer Labersack zu werden, wie 99,9% der Fitnessblogger und der anderen Typen, die ihre Kohle damit verdienen, euch Lügen und Illusionen zu verkaufen.

Als ernsthafter Athlet kann ich dir erzählen, dass den Kalorienbedarf zu decken nicht immer ein Zuckerschlecken ist! Mit 75kg und 171cm esse ich gut 1'000 Kcal MEHR als dies Dwayne the Rock Johnson laut seines öffentlichen Ernährungsplanes tut.

Aber red dir nur weiter ein, dass man voll den Plan bekommt und ein echter Experte mit handfestem Wissen wird, wenn man nur die "Muscle&Fitness" abonniert und den ganzen "naturalen" Fitnessmodels zuhört, was sie so verzapfen.

Wer schnelle Kohlehydrate (a.k.a. Zucker) verteufelt, der hat vermutlich schlichtweg noch nie in seinem Leben so richtig RICHTIG hart trainiert. Und ich rede nicht davon, noch ein paar Wiederholungen mehr rauszuquetschen beim Bizepscurl.

hand-werker
23-02-2017, 06:53
Um nochmal zu meinem Ausgangspost zurück zu kommen: Bringt die Supplementierung mit Fisch-Öl, Vitamin D, Magnesium und Zink den Hobbysportler mit mittelprächtiger Ernährung nach vorne (gesundheitlich und leistungstechnisch) oder ist das rausgeworfenes Geld?

sonntag
23-02-2017, 07:03
Also Vitamin D supplementiere ich nicht. Nehme aber jeden Tag Magnesium & Zink abends vor dem zu Bett gehen.

Krämpfe hatte ich schon lange nicht mehr und gefühlt schlafe ich auch besser.

Statt Fischöl nehm ich täglich Leinöl, spürbaren Effekt konnte ich dadurch nicht erzielen. Allerdings is im Blutbild mein Cholesterinwert perfekt.

Tega
23-02-2017, 08:02
Um nochmal zu meinem Ausgangspost zurück zu kommen: Bringt die Supplementierung mit Fisch-Öl, Vitamin D, Magnesium und Zink den Hobbysportler mit mittelprächtiger Ernährung nach vorne (gesundheitlich und leistungstechnisch) oder ist das rausgeworfenes Geld?

Supplementierung mit den Produkten bringt dann etwas, wenn vorher ein "Mangel" vorlag. Besteht kein Mangel, bringt die Supplementierung einen Hobbysportler sicher NICHT gesundheitlich und leistungstechnisch nach vorne.....
Demgegenüber steht der Placeboeffect, der (gefühlt) eine Steigerung der Gesundheit bringen kann. Da bei den angesprochenen Produkten kein negativer Effekt bei Überdosierung zu befürchten ist, gibt es auch keinen Grund es nicht zu versuchen....

Passion-Kickboxing
23-02-2017, 08:34
Habe mal gelesen, dass Fischöl auch entzündungshemmend wirkt. Was mir als Leistungssportler helfen kann. Außerdem soll es die Sauerstoffaufnahmefähigkeit verbessern, war für mich auch positiv ist.

Ob beides wirklich der Fall ist, keine Ahnung.

Der Fritz
23-02-2017, 08:36
Bei Vitamin D besteht durchaus eine Gefahr der Überdosierung!
Wie schon gesagt, wenn kein Mangel vorliegt, bringt das Ganze gar nichts, egal ob Zink, Magnesium oder irgendwelche Vitamine.
Man erreicht da auch präventiv nichts, mit einer Anwendung.
Sicherheit gibt da nur ein großes Blutbild und die Beobachtung über einen längeren Zeitraum.

Passion-Kickboxing
23-02-2017, 08:40
Hallo Kraken, ich bin leider wohl etwas naiv. Würdest du hier bitte genauer werden.



Oder bist du einer derjenigen, der ernsthaft glaubt, Lazar Angelov und Konsorten würden tatsächlich jene Trainings- und Ernährungspläne befolgen, welche sie den Ahnungslosen verkaufen wollen?

Glaubst du etwa auch den Vorher-Nachher-Bildern? Glaubst du den Typen mit nem Fettfreie-Masse-Index weit jenseits der 30er Zone, dass sie dass alles nur mit Reis und Pute, Gemüse und Pumpen bis die Muskeln brennen erreicht haben?

Sonst läuft er noch Gefahr, irgendwann enttäuscht zu sein, am Ende selbst zur Spritze zu greifen und so ein inhaltsleerer Labersack zu werden, wie 99,9% der Fitnessblogger und der anderen Typen, die ihre Kohle damit verdienen, euch Lügen und Illusionen zu verkaufen.



Was genau meisnt du mit diesen Aussagen. Meinst du die Stoffen alle oder wie?

Warum sollte es mit anständiger Ernährung nicht möglich sein ein Fettfreien top Body aufzubauen?




Wer schnelle Kohlehydrate (a.k.a. Zucker) verteufelt, der hat vermutlich schlichtweg noch nie in seinem Leben so richtig RICHTIG hart trainiert. Und ich rede nicht davon, noch ein paar Wiederholungen mehr rauszuquetschen beim Bizepscurl.

Nach anstrengendem Wettkampftraining, bin ich immer extram auf Zucker Entzug und würde am liebsten ne Flasche Cola abpumpen. - Mache ich natürlich nicht.

Aber son bisschen Isodrink, Saftschorle oder auch ein alkfreies Hefeweizen ist da schon geil.

Passion-Kickboxing
23-02-2017, 08:42
Bei Vitamin D besteht durchaus eine Gefahr der Überdosierung!
Wie schon gesagt, wenn kein Mangel vorliegt, bringt das Ganze gar nichts, egal ob Zink, Magnesium oder irgendwelche Vitamine.
Man erreicht da auch präventiv nichts, mit einer Anwendung.
Sicherheit gibt da nur ein großes Blutbild und die Beobachtung über einen längeren Zeitraum.

Wobei man bei intensivem Sport viele Mineralien ausschwitz, da macht das mMn schon Sinn die Speicher wieder aufzufüllen. z.B. eben mit Magnesium oder auch Salz.

Fips
23-02-2017, 08:43
Um nochmal zu meinem Ausgangspost zurück zu kommen: Bringt die Supplementierung mit Fisch-Öl, Vitamin D, Magnesium und Zink den Hobbysportler mit mittelprächtiger Ernährung nach vorne (gesundheitlich und leistungstechnisch) oder ist das rausgeworfenes Geld?
Ich supplementiere bei 3-4 Einheiten BJJ, 2-3 Krafteinheiten (bei ner max Squat > 2 x bw) und ner gelegentlichen Laufeinheit die Woche nichts außer Whey und Whisky. Ich lege aber auch keinen Wert darauf, ganzjährlich mit nem einstelligen KFA rumzulaufen. Ich konnte bisher keine Mangelerscheinungen feststellen. Wenn Du deutlich mehr machst (oder grundsätzlich unterernährt bist), mag es evtl. angebracht sein, ansonsten vermutlich eher nicht. Musst Du am Ende aber mit Dir selbst ausmachen.

Kraken
23-02-2017, 16:59
Was genau meisnt du mit diesen Aussagen. Meinst du die Stoffen alle oder wie?

Nicht alle. Aber viel mehr, als es zugeben würden.



Warum sollte es mit anständiger Ernährung nicht möglich sein ein Fettfreien top Body aufzubauen?

Nun, weil die Genetik einem da Grenzen setzt! Riesen Muskeln?: JA. Extrem geringer KFA?: JA Beides zusammen: Niiiiicht.

Angelov als Beispiel ist binnen weniger Jahre völlig explodiert:

http://aretheyonsteroids.com/lazar-angelov-steroids-or-natural/

Mit einem Fett-Freie-Masse-Index von 25 in Wettkampfform bin ich ziemlich an der Grenze dessen, was medizinisch anerkannt natural möglich ist. Alle Männer meiner Familie sind muskulös. Ich war immer fettarm muskulös, kann hier Bilder posten, wo ich 14 war.

Aber wenn jemand mit 20 schon paar Jahre trainiert hat und aussieht, wie average Joe und dann plötzlich zu Conan dem Barbaren wird, dann ist was fischig.

Wenn du dann Leute sieht, mit Genick wie Spargeltarzan und Oberarm wie King Kong.... und die erzählen dir was von Salat? Nene!

Irgendwo hats halt einfach Grenzen. Klar gibts mal den genetischen Freak... aber erstens war der schon immer, spätestens seit Pubertät, ein genetischer Freak, zweitens gibts davon nicht sooo extrem viele und drittens haben die einfach mal seltenst ein Milchbubi-Gesicht und Baby-Händchen, wie die ganzen Fitnessblogger. Gelenke wie Strohhalme und Bizeps wie Bierbäuche?

Kein Haar am Sack aber Schulter wie ein Globus? Unterarme wie eine Wäscheleine und Trapezius bis zu den Ohren?

Kommt schon.... irgendwo muss die Gutgläubigkeit einfach Grenzen haben. ;)

Leny
23-02-2017, 18:40
Nicht alle. Aber viel mehr, als es zugeben würden.




Nun, weil die Genetik einem da Grenzen setzt! Riesen Muskeln?: JA. Extrem geringer KFA?: JA Beides zusammen: Niiiiicht.

Angelov als Beispiel ist binnen weniger Jahre völlig explodiert:

http://aretheyonsteroids.com/lazar-angelov-steroids-or-natural/

Mit einem Fett-Freie-Masse-Index von 25 in Wettkampfform bin ich ziemlich an der Grenze dessen, was medizinisch anerkannt natural möglich ist. Alle Männer meiner Familie sind muskulös. Ich war immer fettarm muskulös, kann hier Bilder posten, wo ich 14 war.

Aber wenn jemand mit 20 schon paar Jahre trainiert hat und aussieht, wie average Joe und dann plötzlich zu Conan dem Barbaren wird, dann ist was fischig.

Wenn du dann Leute sieht, mit Genick wie Spargeltarzan und Oberarm wie King Kong.... und die erzählen dir was von Salat? Nene!

Irgendwo hats halt einfach Grenzen. Klar gibts mal den genetischen Freak... aber erstens war der schon immer, spätestens seit Pubertät, ein genetischer Freak, zweitens gibts davon nicht sooo extrem viele und drittens haben die einfach mal seltenst ein Milchbubi-Gesicht und Baby-Händchen, wie die ganzen Fitnessblogger. Gelenke wie Strohhalme und Bizeps wie Bierbäuche?

Kein Haar am Sack aber Schulter wie ein Globus? Unterarme wie eine Wäscheleine und Trapezius bis zu den Ohren?

Kommt schon.... irgendwo muss die Gutgläubigkeit einfach Grenzen haben. ;)

Hier wird wohl auch Niemand bestreiten, dass ein Lazar Angelov, ein Simeon Panda oder auch vll ein Tim Gabel alles natural aufgebaut haben.
Falls ich das irgendwo bestritten haben sollte, revidiere ich das nun.

Trotzdem, und dabei bleibe ich, rennen die nicht alle nach McD oder schieben sich die Fertikprodukte in den Ofen nur um irgendwie die hohen kcal zu erreichen.

Und wir müssen halt unterscheiden zwischen dem Leistungs Kampfsportler, der sich nicht ausgewogen ernährt (wie Kannix zB) und dem ProfiBodyBuilder
der 24Std. am Tag Zeit hat seine Ermährung zu planen, zu kochen etc.

Jemand der nur viel Masse aufbauen will, aber keine Zeit/Lust hat zu 100% auf seine ausgewogene Ermährung zu achten, soll und muss natürlich gucken dass er trotzdem auf seine kcal kommt.
Das Gilt für den Anfänger, der vll Probleme damit hat sofort auf Anhieb so viel zu essen oder für Andere die einfach keine Zeit/Lust haben, stdlanges Training absolvieren. Fastfood, WeightGainer helfen dort.

Und wie viele (Profi)BodyBuilder (Ob nun natural oder nicht spielt keine rolle) sagen in Restaurants etc. dass wenn sie nun was essen würden, Abends weniger kcal zur Verfügung haben und essen deshalb nichts.
Ob sie sich die Burger reinschaufeln sobald die Kamera aus ist, oder n gewaltigen Überschuss fahren, weiß ich nicht. wenn du da Hintergrund Infos hast, her damit.

Nicht Jeder trainiert so lange und hart, dass er nach dem Training wieder 50% des gesamten Kcalhaushalts essen darf.

Kraken
24-02-2017, 14:50
Hier wird wohl auch Niemand bestreiten, dass ein Lazar Angelov, ein Simeon Panda oder auch vll ein Tim Gabel alles natural aufgebaut haben.
Falls ich das irgendwo bestritten haben sollte, revidiere ich das nun.


Ich glaube, da fehlt ein "Nicht", nicht?



Trotzdem, und dabei bleibe ich, rennen die nicht alle nach McD oder schieben sich die Fertikprodukte in den Ofen nur um irgendwie die hohen kcal zu erreichen.

Natürlich.



Und wir müssen halt unterscheiden zwischen dem Leistungs Kampfsportler, der sich nicht ausgewogen ernährt (wie Kannix zB) und dem ProfiBodyBuilder
der 24Std. am Tag Zeit hat seine Ermährung zu planen, zu kochen etc.


Ein Bodybuilder hat auch ein vergleichweise einfaches Ziel:

- Viel Muskeln
- Wenig Fett

Ein Kampfsportler hat ein äusserst breit gefächertes Anforderungsprofil. Er braucht Kraft, Ausdauer, Kraftausdauer, Schnellkraft, Flexibilität, Beweglichkeit, Koordination, Energie, Resilienz, muss gegen Verletzungen der Haut, des Gehirns und des Bewegungsapparates gefeit sein.

Und noch vieles vieles mehr.

Ich behaupte aufgrund meiner Erfahrung, dass Kampfsport dem Körper mehr abverlangt, als irgendetwas anderes und dass die Ernährung viel abwechslungsreicher gestaltet werden muss bzw. aufgrund dieser Tatsache viel mehr Kombinationsmöglichkeiten in Frage kommen.

Reis-Pute ist toll für die einfach zu definierende Ziele des Bodybuilders. Pasta und Gemüse für den Ausdauersportler.

Ich kenne BJJ-Wettkämpfer auf Top-Niveau, deren Ernährung würden manchen FLEX-Abonnenten zum Weinen bringen - und das nicht nur wegen des täglichen Joints.

Aber, es ging ja primär um Kalorien:


Jemand der nur viel Masse aufbauen will, aber keine Zeit/Lust hat zu 100% auf seine ausgewogene Ermährung zu achten, soll und muss natürlich gucken dass er trotzdem auf seine kcal kommt.
Das Gilt für den Anfänger, der vll Probleme damit hat sofort auf Anhieb so viel zu essen oder für Andere die einfach keine Zeit/Lust haben, stdlanges Training absolvieren. Fastfood, WeightGainer helfen dort.

Es geht ja nicht unbedingt um Masse. Ich bin lediglich 75kg.... und wenn ich das bleiben will, muss ich fast 1.5 mal so viel essen, wie mein Bodbuildender Bruder, der fast 110kg schwer ist auf 186cm.

Bodybuilding ist einfach weniger arbeitsintensiv. Ausdauersportler haben einen höheren Proteinbedarf, als Bodybuilder.



Und wie viele (Profi)BodyBuilder (Ob nun natural oder nicht spielt keine rolle) sagen in Restaurants etc. dass wenn sie nun was essen würden, Abends weniger kcal zur Verfügung haben und essen deshalb nichts.
Ob sie sich die Burger reinschaufeln sobald die Kamera aus ist, oder n gewaltigen Überschuss fahren, weiß ich nicht. wenn du da Hintergrund Infos hast, her damit.

Nicht Jeder trainiert so lange und hart, dass er nach dem Training wieder 50% des gesamten Kcalhaushalts essen darf.

Ich nahm Bodybuilder als Beispiel, weil sie eben genau das NICHT sind, was so viele von ihnen glauben.

Sie sind nicht diejenigen, die am meisten essen, noch diejenigen, deren Ernährung am aufwändigsten ist. Eben, ihre Erwartungen sind einfach: Viel Muskeln, wenig Fett. Ob der Typ dann ins Schnaufen kommt, beim Treppensteigen, ist dem, überspitzt gesagt, völlig schnuppe.

Ob der nen Spagat machen kann, oder schnell denken und super Wahrnehmung hat, kann ihm ebenso egal sein.

Und eben: 1-2h Training pro Tag sind wohl das Pensum eines Profis. Da liegen Kampfsportler sehr deutlich drüber.....


Irgendwie schaff ichs nicht, den Punkt zu erklären, auf den ich hinaus möchte.

Es ist letztlich einfach so, dass Bodbuilder NICHT das Mass aller Dinge sind.

Anderson Silva ist nicht der Einzige, der Aussagen darüber machte, dass er nach dem Weight Cut, am Abend vor den wichtigsten Kämpfen, gerne mal im Mäcces seinen Körper mit Kalorien und Genuss auflädt. ;)

Sind halt keine Anschau-Figuren, sondern Leistungsmaschinen. :cool:

Kannix
24-02-2017, 15:33
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/e3/c9/54/e3c9543a012f2fc55f25dff865412f5c.jpg

Kraken
24-02-2017, 16:27
Ganz genau. Nun kann ich mich einfacher ausdrücken:

Train to look good: Restriktive Diät aus Reis und Pute und relativ wenig Kalorien

Train to kick ass: Abwechslungsreiche Diät aus massenhaft von Allem, was die Küche hergibt.

OliverT
24-02-2017, 17:36
watch?v=mKWP7_vQHzo

Gast
24-02-2017, 17:48
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/e3/c9/54/e3c9543a012f2fc55f25dff865412f5c.jpg

na da sieht der untere aber besser aus, zumindest bzgl. Körperbau...



Ganz genau. Nun kann ich mich einfacher ausdrücken:

Train to look good: Restriktive Diät aus Reis und Pute und relativ wenig Kalorien

Train to kick ass: Abwechslungsreiche Diät aus massenhaft von Allem, was die Küche hergibt.

Reis und Pute ist doch eher eine Vorwettkampfdiät um das Fett zu reduzieren, wobei auch Muskelmasse flöten geht?
Ernährt sich Dein Bruder ständig von Reis und Pute mit relativ wenig Kalorien?

Wenn ich eine KFA von 15% hier (http://fitness-experts.de/praeziser-kalorienverbrauch-rechner)eingebe, dann hat Dein Bruder mit 110 kg schon einen 586kcal höheren Grundumsatz, als Du mit Deinen 75kg.
Wenn sich Dein Bruder nur von Reis und Pute ernährt, hat er sicher einen geringeren KFA, sagen wir 10%, dann verbraucht er schon, ohne irgendwas zu tun, fast 700 kcal mehr.
Dieser erhöhte Energieverbrauch ist doch der (evolutionäre) Grund, warum übermäßiges Muskelwachstum üblicherweise gehemmt wird (Myostatin) und man den Muckies mittels Belastung klar machen muss, dass die Umstände eine starke Hypertrophie erfordern...

ThomasL
24-02-2017, 21:44
Reis und Pute ist doch eher eine Vorwettkampfdiät um das Fett zu reduzieren, wobei auch Muskelmasse flöten geht?

Ja, gehört aber auch zur normalen Kost in der "Aufbauphase", da kommt dann aber natürlich noch mehr dazu (bei mir war das Fisch, Eier, Quark, Steak, Unmengen Nudeln und Vollkornbrot, Obst...)

Aber Kraken hat schon recht, der Trainingsumfang im BB ist verglichen mit dem im Kampfsport überschaubar (= geringerer Energieverbrauch).

Allerdings:

Ob der Typ dann ins Schnaufen kommt, beim Treppensteigen, ist dem, überspitzt gesagt, völlig schnuppe.

Es wird oft unterschätzt welche Anforderungen an das Herz-Kreislaufsystem ein gutes Beintraining erfordert. Wobei natürlich Profis auf der Treppe einiges an Zusatzgewicht mit sich rumschleppen :D

angHell
24-02-2017, 21:45
Jo, ich verstehe das auch nciht, wie man ja auch im Text von Fips lesen konnte, ok, das waren Kraftsportler, aber die haben nen unheimlichen Verbrauch. Keine Ahung wie der BBler trainiert, und wieviel Du, und wie genau, aber dass der Umsatz au ähnlichem Niveau viel kleiner ist, kann ich nicht lauben. Ist jetzt zwar nicht so wichtig und auch nicht mehr so richtig Thema, aber dennoch...

Kraken
24-02-2017, 23:50
Reis und Pute ist doch eher eine Vorwettkampfdiät um das Fett zu reduzieren, wobei auch Muskelmasse flöten geht?
Ernährt sich Dein Bruder ständig von Reis und Pute mit relativ wenig Kalorien?

Reis und Pute ist wohl die Basis für viele Bodybuilder. Natürlich kommen da noch einige Dinge mehr dazu. Mein Bruder ist Natural-Bodybuilder, nebst des Verzichtes auf Steroide fallen da auch ne Menge Supplemente weg. Nicht einmal Kreatin ist in seinem Plan.




Wenn ich eine KFA von 15% hier (http://fitness-experts.de/praeziser-kalorienverbrauch-rechner)eingebe, dann hat Dein Bruder mit 110 kg schon einen 586kcal höheren Grundumsatz, als Du mit Deinen 75kg.
Wenn sich Dein Bruder nur von Reis und Pute ernährt, hat er sicher einen geringeren KFA, sagen wir 10%, dann verbraucht er schon, ohne irgendwas zu tun, fast 700 kcal mehr.

Der Grundumsatz ist sicherlich erhöht. Der Grundumsatz ist aber auch völlig uninteressant. Schliesslich besteht mein Leben nicht nur daraus, meine Körpertemperatur zu halten und Essen zu verdauen.



Dieser erhöhte Energieverbrauch ist doch der (evolutionäre) Grund, warum übermäßiges Muskelwachstum üblicherweise gehemmt wird (Myostatin) und man den Muckies mittels Belastung klar machen muss, dass die Umstände eine starke Hypertrophie erfordern...

Korrekt. Der erhöhte Energieverbrauch ist insgesamt der Grund für eine Begrenzung des Wachstums. Es ist eine Interessante Rechnung, denn grundsätzlich steigt der Wirkungsgrad eines schwereren Lebewesens und das Verhältnis von Oberfläche und Volumen wird günstiger.

Ein doppelt so schwerer Mensch hat eben nicht einen doppelt so hohen Grundumsatz.

Der Metabolismus eines leichteren Menschen ist üblicherweise ebenfalls schneller.

Viel wichtiger ist allerdings, was wir TUN... wir reden hier ja eben von Sport und ich betonte den Unterschied zwischen einem Leistungskämpfer und einem Bodybuilder.

Bodybuilding ist eine vergleichweise gemütliche Sportart. Bisschen rumsitzen und Bizepscurls und Konsorten machen ist zwar gut für die Gains..... verbraucht aber bei Weitem nicht so viel Energie/Kcal wie stundenlanges Ausdauertraining, Sparring, anaerobes Training und sich wehrende Menschen gegen ihren aktiven Willen zusammenzufalten.

Deswegen verbrauche ich auch mehr Kalorien, als die meisten Bodybuilder und sowieso mehr, als der Grundumsatz.

6'000 Kcal nehme ich täglich zu mir. Ich dachte lange, ich wäre ein besonders schlechter Verwerter, bis ich im DDR-Trainerhandbuch für Ringer entdeckte, dass dies der vorgeschlagenen Kalorienzufuhr für Ringer in meiner Gewichtsklasse entspricht und damit für Leistungskämpfer eher Normalität als Ausnahme ist.

Grundumsatz :rolleyes:

Eine halb so schwere Hantel lässt sich halt mehr als doppelt so häufig bewegen und damit steigt der Energieaufwand für das Training. Auch der rein zeitliche Aufwand ist sehr viel höher, als der Trainingsaufwand des Bodybuilders. Den Tagesplan eines Dwayne Johnson erledige ich in der Mittagspause mit dem Sandwich in der Hand.

Schnueffler
25-02-2017, 09:05
...
Bodybuilding ist eine vergleichweise gemütliche Sportart. Bisschen rumsitzen und Bizepscurls und Konsorten machen ist zwar gut für die Gains..... verbraucht aber bei Weitem nicht so viel Energie/Kcal wie stundenlanges Ausdauertraining, Sparring, anaerobes Training und sich wehrende Menschen gegen ihren aktiven Willen zusammenzufalten.
...

Vertue dich da mal nicht.
Wenn man wirklich hart und intensiv trainiert, ist der Verbrauch recht hoch.

Dietrich von Bern
25-02-2017, 09:25
Wie hart und wie viel man trainiert hängt nicht nur vom Willen oder von der Aufnahme irgendwelcher Substanzen ab.
Der Hauptfaktor ist die Genetik.
Du kannst noch so wollen und Dir alles reinpfeifen - die Genetik entscheidet über Deine work-capacity.
Die, die was anderes sagen, die hören lieber "oh bist Du fleißig" als "Mann hast Du ein Glück".
Das ist eine Tatsache.
An der Spitze machen fast alle mehr als gut ist und DAS in optimale Ergebnisse umsetzen tun nur die jenigen, die einfach aus genetischen Gründen sehr schnell regenerieren.

Ja, der Dietrich lagert wieder?
Guckst Du:
https://www.elitefts.com/education/increase-work-capacity-without-losing-strength/

Gast
25-02-2017, 09:32
Reis und Pute ist wohl die Basis für viele Bodybuilder. Natürlich kommen da noch einige Dinge mehr dazu. Mein Bruder ist Natural-Bodybuilder, nebst des Verzichtes auf Steroide fallen da auch ne Menge Supplemente weg. Nicht einmal Kreatin ist in seinem Plan.


Auch wenn es in der Hauptdiskussion um Supplemente geht, ging es in Deinem Post, ja darum was die Leute essen.
Ich bewegte mich mal in einer Subkultur, da war die Basis der Ernährung "Reis mit Scheiß".
Der "Scheiß" bestand dann auch gerne, neben handeslüblichem Gemüse, aus Pute.
Preiswerte Kohlenhydrate und preiswertes Protein.
Zusätzlich auch Döner, Pizza, Nutella, Schokolade, Marzipan, Tortellini in Käse-Sahnesoße...fast alles, was bei drei nicht auf den Bäumen war.
Zwischen einer Ernährung, die Reis und Pute als Basis hat und einer "restriktiven Diät aus Reis und Pute und relativ wenig Kalorien" kann also ein gewisser Unterschied bestehen....




Der Grundumsatz ist sicherlich erhöht. Der Grundumsatz ist aber auch völlig uninteressant.


die 600 bis 700 zusätzlichen Kalorien sind "uninteressant"?



Ein doppelt so schwerer Mensch hat eben nicht einen doppelt so hohen Grundumsatz.


hat auch keiner behauptet



Bodybuilding ist eine vergleichweise gemütliche Sportart. Bisschen rumsitzen und Bizepscurls und Konsorten machen .....


in der Art?:

https://youtu.be/45I-cZtsgno?t=1m38s

hängt eventuell vom Trainer und der Methode ab....

Kraken
25-02-2017, 12:51
Auch wenn es in der Hauptdiskussion um Supplemente geht, ging es in Deinem Post, ja darum was die Leute essen.
Ich bewegte mich mal in einer Subkultur, da war die Basis der Ernährung "Reis mit Scheiß".
Zwischen einer Ernährung, die Reis und Pute als Basis hat und einer "restriktiven Diät aus Reis und Pute und relativ wenig Kalorien" kann also ein gewisser Unterschied bestehen....

Zugegeben. Da hast du natürlich Recht.


die 600 bis 700 zusätzlichen Kalorien sind "uninteressant"?


Richtig. Weil sie insgesamt nicht so ins Gewicht fallen. Der Grundumsatz ist dann interessant, wenn wir den ganzen Tag schlafen und nichts tun.

Ansonsten ist es interessant, wie viele Kalorien ich durch Arbeit verbrauche.

Die GESAMTAnzahl an Kalorien ist entscheidend, oder nicht?



in der Art?:

https://youtu.be/45I-cZtsgno?t=1m38s

hängt eventuell vom Trainer und der Methode ab....

Ja, ungefähr so stelle ich mir das vor.

Dorian Yates trainierte, soweit bekannt ist, 45-60 Minuten an jeweils 4 Tagen die Woche.

Sicherlich. Er trainierte anstrengend.... trotzdem ist das nicht mal annähernd in der gleichen Kategorie wie das Trainingspensum, welches beispielsweise ich absolviere.

Egal, was jemand binnen 60 Minuten macht, es ist völlig unmöglich, dass er in dieser Zeit gleich viele Kalorien verbraucht, wie ich in 4-7 Stunden an 6 Tagen die Woche verbrauche. Schlichtweg nicht möglich.

EDIT: Versteht mich nicht falsch. Ich respektiere Bodybuilding sehr. Ein toller Sport und Lebensstil und Dorian Yates ist zu Recht berühmt für seine extreme Intensität.

Trotzdem: Kalorienverbrauch misst sich an der getanen Arbeit. Nicht an der Intensität. Würden Bodybuilder so viel arbeiten, wie ich, dann wären die nicht so gross, wie sie sind. Sie wachsen derart, weil sie ihren Körper an genau das gewöhnen, wozu möglichst grosse Muskeln eben gut sind: Kurze, intensive Arbeit.

Schnueffler
25-02-2017, 13:11
Ich glaube du hast eine wirklich falsche Vorstellung vom BB Training.
In der Zeit des Trainings läuft alles auf Hochtouren, sprich unter Volllast, ggf. 45 min der 90 min des Gesamttrainings.
Ich kenne genügeng BBler, die bei 8.000 kcal am Tag sind, um ihre 95-100 kg zu halten.

P.S.:
Zu der getanenen Arbeit: Vergleiche es mal mit einem Motor, der zwischen 1.000 Touren (am dem Sofa liegen und verdauen) und 10.000 Touren(Absolute Volllast bist zum Limit) drehen kann. Wieviel verbrauche ich, wenn ich 4 Std. mit 5.000 Touren fahre und wieviel, wenn ich 1 Std. mit 10.000 Touren fahre?

Kraken
25-02-2017, 13:21
Ich glaube du hast eine wirklich falsche Vorstellung vom BB Training.
In der Zeit des Trainings läuft alles auf Hochtouren, sprich unter Volllast, ggf. 45 min der 90 min des Gesamttrainings.
Ich kenne genügeng BBler, die bei 8.000 kcal am Tag sind, um ihre 95-100 kg zu halten.

Falls das stimmen sollte, habe ich tatsächlich eine falsche Vorstellung von BB.




P.S.:
Zu der getanenen Arbeit: Vergleiche es mal mit einem Motor, der zwischen 1.000 Touren (am dem Sofa liegen und verdauen) und 10.000 Touren(Absolute Volllast bist zum Limit) drehen kann. Wieviel verbrauche ich, wenn ich 4 Std. mit 5.000 Touren fahre und wieviel, wenn ich 1 Std. mit 10.000 Touren fahre?

Gutes Beispiel:

Wenn ich also 4 Stunden trainiere. (Minimum) und Dorian Yates 1 Stunde trainiert.... dann müsste der einen 4 mal so hohen Puls (guter Indikator für Intensität) haben, wie ich ihn habe.

Dann müsste Dorian Yates also während dieser Stunde stets einen Puls zwischen 500 und 800 Schlägen pro Minute haben.

Das halte ich jetzt mal einfach für unwahrscheinlich.

Ich mache ja selbst auch Krafttraining und kenne es, damit an die Grenzen zu kommen. Aber eben an die selben Grenzen, wie es auch im Kampfsporttraining geschieht - dort einfach viel länger und mit weniger Pausen.

Vielleicht unterschätze ich die Intensität der Bodybuilder auch, weil ihre Ausdauer einfach nicht vorhanden ist und daher Alles, was sie tun, unglaublich anstrengend ist.... aber ihre Gesichtsausdrücke und Geräusche lassen mich vermuten, dass ich viel härter trainiere.

Kenne allerdings auch keinen einzigen professionellen Bodybuilder... die ich kenne treten allesamt höchstens auf Amateurniveau an.

Schnueffler
25-02-2017, 13:29
Ich kenne zwei Pros (einer noch Aktiv, der andere nicht mehr) und die haben in der Offseason, wenn sie auch zunehmen durften, locker 14.000 kcal+ am Tag gehabt, selbt in der Diät ist der eine nie unter 5.000 gegangen.

Und Langzeitausdauer haben die sicherlich nicht, aber sprinten können einige sehr wohl.

Den Puls würde ich nicht als einziges Indiez nehmen.

Ich persönlich habe mal aus Spaß nen Fitnesstracker im Studio genutzt und kam in 78 min Training auf 824 verbrauchte kcal. Puls war nie über 120, trotzdem war ich klatschnass geschwitzt.

Gast
26-02-2017, 07:45
Egal, was jemand binnen 60 Minuten macht, es ist völlig unmöglich, dass er in dieser Zeit gleich viele Kalorien verbraucht, wie ich in 4-7 Stunden an 6 Tagen die Woche verbrauche. Schlichtweg nicht möglich.


es ging mir weniger darum, ob der nun mehr oder weniger Kalorien verbraucht, als Du, als darum, dass Bodybuilding nicht unbedingt "gemütlich" ist.
Dorian Yates ist ja ein Vertreter des HIT, gemütlich ist was anderes...

Ich hatte ja weiter vorne einen Bericht eines Teilnehmers am race across america verlinkt.
Die fahren da ca. 4.800 km mit dem Rad und haben dafür 12 Tage Zeit.
Es gibt Leute, die schaffen das unter 8 Tagen.

Die Tour de France hat derzeit eine Länge von rund 3.500 km die in ca. 20 Tagen gefahren werden, dazu kommen noch Ruhetage.
Würde deshalb jemand die Tour als "vergleichsweise gemütlich" bezeichnen?



Trotzdem: Kalorienverbrauch misst sich an der getanen Arbeit. Nicht an der Intensität.


Ja.
Und ich würde sagen, die "Gemütlichkeit" verhält sich umgekehrt proportional zur Intensität.
Intensität ist eher ein Maß für die Leistung: Arbeit/Zeit


Wenn ich also 4 Stunden trainiere. (Minimum) und Dorian Yates 1 Stunde trainiert.... dann müsste der einen 4 mal so hohen Puls (guter Indikator für Intensität) haben, wie ich ihn habe.

Dann müsste Dorian Yates also während dieser Stunde stets einen Puls zwischen 500 und 800 Schlägen pro Minute haben.


Du scheinst hier anzunehmen, dass der Energieverbrauch dem Puls proportional sei.
Ich hatte mal einen Ruhepuls um die 40 (liegend, kurz nach dem Aufwachen).
Ich konnte damals 15km in einer Stunde laufen und hatte, wenn ich mich recht erinnere, dabei einen Puls von ca. 170 und dabei so 900 bis 1.000kcal verbraucht.
Wenn dann ein Puls von 170 einem Energieverbrauch von 900 kcal/h entsprach, und der Energieverbrauch dem Puls proportional wäre, dann hätte ich damals mit einem Puls von 40 ca. 211 kcal/h verbraucht.
Über 5.000 kcal. für 24h Stunden im Bett...das erscheint mir doch etwas viel....

------

Zum Thema:

Hier echte BB zum Thema "welche Supplemente braucht der BB/Kraft-/Fitnessportler?" (ab ca. 11:55):

es_PF1VGo-4

Zitat:


Markus Rühl: "kurz zum Beintraining...."
Matthias Botthof: "Für die jüngeren Leute: "Beintraining", das ist "Leg-Day""
Markus Rühl: "Bei mir ist Leck-Day was anderes"

Fips
26-02-2017, 08:13
Ich bewegte mich mal in einer Subkultur, da war die Basis der Ernährung "Reis mit Scheiß".


Rennradfahrer/Triathlet oder Punk? Wobei bei Punks der Reis ja oft aus ist... :D

Gast
26-02-2017, 09:16
Rennradfahrer/Triathlet oder Punk?

Studenten.
Ein Rennrad hatte ich da auch...ist man schon Triathlet, wenn man an einem einzigen Wettkampf (Kurzstrecke) teilgenommen hat?
:gruebel:


sWcUS6LKJiA



Wobei bei Punks der Reis ja oft aus ist... :D

Weil die so gerne an Hochzeiten teilnehmen? :)

ThomasL
27-02-2017, 11:14
Zitat von Schnueffler
Ich glaube du hast eine wirklich falsche Vorstellung vom BB Training.
In der Zeit des Trainings läuft alles auf Hochtouren, sprich unter Volllast, ggf. 45 min der 90 min des Gesamttrainings.
Ich kenne genügeng BBler, die bei 8.000 kcal am Tag sind, um ihre 95-100 kg zu halten.

Ich war in der Aufbauphase zeitweise auf 6.000kcal (bei einem Körpergewicht von damals ca. 75kg - Startklasse: Junioren Leichtgewicht (-70kg), ewig her). Trainingsaufwand lag bei 1,5-2h pro Tag / 6 Tage die Woche (Hin- und Rückfahrt mit dem Fahrrad nicht eingerechnet). Intensität war durchgängig sehr hoch und die Pausen zwischen den Übungen kurz (nur solange wie gerade nötig). Ein härteres Training als das Beinprogramm im BB ist mir bisher nirgends begegnet (auch nicht im Wettkampftraining Boxen, VK Karate und Judo), vergleichbar waren Auspowerrunden im Boxen (Sandsack) bzw. lange, schnelle Uchi Komi Runden im WK Judo, sowie gewisse Sparringsformen.
Da man leider nicht häufig Leute sieht, die richtige hart trainieren, wird Wettkampf BB glaube ich bezüglich der Intensität unterschätzt.

Aber: Ich gehe auch davon aus, dass ein so umfangreiches KS Programm, wie Kraken es hier beschreibt, noch deutlich mehr Kalorien verbraucht und das die Trainingsanforderungen im Kampfsport insgesamt höher sind würde ich sicher auch nicht bestreiten (ebenfalls sehr hohe Intensität bei insgesamt deutlich größerem Trainingsumfang, weit höhere Anforderungen an die Konzentration).

Kraken
27-02-2017, 11:38
Ich habe Bodybuilding tatsächlich unterschätzt. Dabei habe ich gedacht, dass ich es schon sehr hoch schätze.

Nun bin ich überrascht und beeindruckt.

Vielen Dank für die Belehrungen. :)

Leny
27-02-2017, 12:55
Da du mich am Anfang so schön drauf hingewiesen hast, dass es ja immens wichtig ist, SELBER aktiv (leistungs) sport zu machen und jetzt sowas hier sagst.. frage ich mich ob du überhaupt schonmal ein schweres krafttraining (vorallem Grundübungen) absolviert hast?
Nicht böse gemeint die Frage.

Kraken
27-02-2017, 15:58
Ja, habe ich. Krafttraining ist ein wichtiger Teil meines Trainings.

Der Vorwurf: "Du hast nur gewonnen, weil du stärker bist." ist Musik in meinen Ohren und erklang schon einige Male.

Ich empfinde Krafttraining trotzdem als nicht einmal annähernd so anstrengend, wie Kampftraining.

Meine Leistungen im Kraftbereich sind natürlich weit weit entfernt von echten Kraftsportlern, die Kraftausdauer und Ausdauer nehmen einen zu wichtigen Aspekt der körperlichen Fitness ein.

Meine Leistungen in den Grundübungen sind also lediglich:

Eigengewicht: ca 75kg
Bankdrücken (Stange berührt Brustbein): 110kg
Kniebeuge (Ass to the grass, keine Austüstung, barfuss): 150kg
Kreuzheben (ohne Handschlingen oder so Zeug, barfuss): 180kg
Clean&Jerk (raw, barfuss): 105kg

Saubere Klimmzüge ohne Schwung krieg ich ungefähr 25 hin bei spontanen Versuchen. Mit Schwung knack ich relativ locker die 40 bis 50.

Vielleicht bedeutet das, dass ich über Krafttraining nicht ernsthaft mitreden kann. Mein Krafttraining besteht eben hauptsächlich aus Kraftausdauertraining im Bereich 20-25 Wiederholungen. Zudem viele Übungen, welche im gewöhnlichen Kraftsport keinen Platz haben, da ich mir, im Gegensatz zu einem Kraftsportler, meinen Widerstand nicht immer zurecht legen kann.

Nansheng
27-02-2017, 16:13
Kreatin: Hat bei mir bei kurmäßiger Anwendung definitiv Leistungssteigerungen gebracht.

Allgemein: Wenn etwas untersucht wurde weil es in einem Lebensmittel enthalten ist und einen bestimmten Effekt bringt, heisst es nicht automatisch das dieser Effekt bei einem isolierten, synthetischem Derivat der gleiche ist!!
Das haben aber bisher weder die Mediziner die anscheinend keine Ahnung von Strukturchemie haben, noch die Nahrungsergänzungsindustrie kapiert.
Oder die wissen es, die Folgen sind ihnen aber egal... fragt sich was schlimmer ist.

Vitamin D als Beispiel ohne Vitamin K2 sehr viel wirkungsärmer, besonders als synthetisches Zeuch. Das gilt aber nur wenn es über die Nahrung aufgenommen wird. Also ab in die Sonne...und bitte kommt mir jetzt nicht mit Hautkrebs.

angHell
27-02-2017, 16:38
Eigengewicht: ca 75kg
Bankdrücken (Stange berührt Brustbein): 110kg
Kniebeuge (Ass to the grass, keine Austüstung, barfuss): 150kg
Kreuzheben (ohne Handschlingen oder so Zeug, barfuss): 180kg
Clean&Jerk (raw, barfuss): 105kg


Ich weiß ja, dass Du ordentlich trainierst...^^

Aber das sind shcon beachtliche Kraftwerte für nen KSler mit Deinem Pensum!

Ich glaube, Du darfst mitreden. :D

Sind die 75 kg das Gewicht mit dem Du tatsächlich rumläufst, ja?

Auf jeden Fall: :respekt:

Wieviel trainierst Du Grundübungen? Periodisch? Also mein Grundumsatz ist alleine durch mehr Muskelmasse nochmal deutlich gestiegen, esse, obwohl ich weniger trainiere und wiege (und hebe :() fast genauso viel wie Du, und keinen Scheiß, so gut wie keinen Zucker und so, was die Kcal hochtreiben würde.... Ich war halt vorher jemand, der ohne Ende Ausdauer und auch Kraftausdauer hatte und so seinen Körper ummodelliert hat, mehr Maxkraft, weniger Ausdauer... Keine Ahnung, ob es auch was damit zu tun hat...

Leny
27-02-2017, 17:01
Ja, habe ich. Krafttraining ist ein wichtiger Teil meines Trainings.

Der Vorwurf: "Du hast nur gewonnen, weil du stärker bist." ist Musik in meinen Ohren und erklang schon einige Male.

Ich empfinde Krafttraining trotzdem als nicht einmal annähernd so anstrengend, wie Kampftraining.

Meine Leistungen im Kraftbereich sind natürlich weit weit entfernt von echten Kraftsportlern, die Kraftausdauer und Ausdauer nehmen einen zu wichtigen Aspekt der körperlichen Fitness ein.

Meine Leistungen in den Grundübungen sind also lediglich:

Eigengewicht: ca 75kg
Bankdrücken (Stange berührt Brustbein): 110kg
Kniebeuge (Ass to the grass, keine Austüstung, barfuss): 150kg
Kreuzheben (ohne Handschlingen oder so Zeug, barfuss): 180kg
Clean&Jerk (raw, barfuss): 105kg

Saubere Klimmzüge ohne Schwung krieg ich ungefähr 25 hin bei spontanen Versuchen. Mit Schwung knack ich relativ locker die 40 bis 50.

Vielleicht bedeutet das, dass ich über Krafttraining nicht ernsthaft mitreden kann. Mein Krafttraining besteht eben hauptsächlich aus Kraftausdauertraining im Bereich 20-25 Wiederholungen. Zudem viele Übungen, welche im gewöhnlichen Kraftsport keinen Platz haben, da ich mir, im Gegensatz zu einem Kraftsportler, meinen Widerstand nicht immer zurecht legen kann.

Wenn das dein tatsächliches Gewicht ist und die Kraftdaten stimmen, will ich garnichts sagen. Kam mir nur so rüber, als wenn vorallem GÜ für dich so lari fari sind. Wenn das wirklich so sein sollte, joa dann keine Ahnung.. ich empfinde schwere Squats bei richtiger Technik schon anstrengend. Gekotzt habe ich nach Squats noch nicht, beim KM Training dagegen schon.

Kraken
01-03-2017, 19:36
Ich glaube, Du darfst mitreden. :D

Sind die 75 kg das Gewicht mit dem Du tatsächlich rumläufst, ja?


Auf jeden Fall: :respekt:


Vielen Dank. :)

Ja, 75 laufe ich rum. So 74 nach dem Essen sinds momentan.




Wieviel trainierst Du Grundübungen? Periodisch?

Grundübungen jeweils mindestens ein mal pro Woche.



Also mein Grundumsatz ist alleine durch mehr Muskelmasse nochmal deutlich gestiegen, esse, obwohl ich weniger trainiere und wiege (und hebe :() fast genauso viel wie Du

Krass. Das überrascht mich jetzt.


Wenn das dein tatsächliches Gewicht ist und die Kraftdaten stimmen, will ich garnichts sagen. Kam mir nur so rüber, als wenn vorallem GÜ für dich so lari fari sind. Wenn das wirklich so sein sollte, joa dann keine Ahnung.. ich empfinde schwere Squats bei richtiger Technik schon anstrengend. Gekotzt habe ich nach Squats noch nicht, beim KM Training dagegen schon.

Ist wirklich mein Gewicht und die Kraftdaten stimmen auch. Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig.

Klar, Krafttraining ist anstrengend. Für mich ist es relativ zum Kampfsporttraining leichter, weil ich beim Krafttraining mein Tempo selbst wählen kann. Niemand stresst mich und schreit mich an, schneller zu sein. Das ist angenehm. :D

Marshall_Arzt
02-03-2017, 10:30
auch ohne BB-Vergangenheit, wollte ich nochmal zum Thema Vitamin D zurück:

Auf der ersten Seite hat LGD folgenden Artikel der Welt gepostet:
https://www.welt.de/gesundheit/article152006372/Die-Legende-vom-Wundermittel-Vitamin-D.html

Hier gibt es eine Zusammenfassung eines Medizinstudenten und Leistungssportlers mit Quellenverweisen, der sogar bei der konkreten Frage nach dem Welt-Artikel darauf eingeht:
https://community.larasch.de/2017/02/sonnenbank-oder-tablette-das-abc-des-vitamin-d/

Kurzum: Bisher scheint für mich auch weiterhin der im Eingangspost erwähnte Artikel von FE, zumindest in Bezug auf Vitamin D, Gültigkeit zu besitzen.

angHell
02-03-2017, 22:59
Klar, Krafttraining ist anstrengend. Für mich ist es relativ zum Kampfsporttraining leichter, weil ich beim Krafttraining mein Tempo selbst wählen kann. Niemand stresst mich und schreit mich an, schneller zu sein. Das ist angenehm. :D

Das sag aber mal nicht Ronnie Coleman:

https://www.youtube.com/watch?v=_PnBLSCeR-o

Ok, hier kommt's nicht so gut, aber der hat teilweise seinen Trainer 10 cm vorm Gesicht und lässt sich anschreien... :D

Thx für die Infos, würde mich natürlich noch interessieren, wie Du das Krafttraining in Deinem normalen Programm eingebaut hast, falls Du Zeit hast, das mal aufzuschreiben, jedesmal schweres Training? (Grundübungen? Wie aufgebaut, Sätze, Wdh. Dauer...)

Schellenbaum
04-03-2017, 16:59
Interessanter Thread, aber vielleicht sollte man ehrlicherweise mal zwischen Natural und Asia-Apotheken-unterstützten Training/Athleten unterscheiden. Ich komm nicht annähernd auf hier erwähnte Kalorienzahlen. Ihr seid auch nur den ganzen Tag am Essen, oder? :D

Kraken
04-03-2017, 19:50
Nur damit das klar ist: Ich habe nie irgendwelche Anabolika konsumiert und habe auch vor, das niemals zu machen.

Das ist Teil meines Bushido.

Meine Nahrungsergänzung besteht aus Whey-Protein, Vitamin- und Mineralpräparaten und Creatin. Beta-Alanin seit Kurzem ebenfalls.

Meine Meinung zu Anabolika ist schwer auszudrücken, ohne jemanden zu beleidigen. Sagen wir einfach, ich halte nicht sehr viel davon und Leute, die Anabolika nehmen, verdienen in meinen Augen keine Anerkennung ihrer Leistungen.

Leny
04-03-2017, 19:59
Bezüglich Anabolika habe ich geteilte Meinungen. Es gibt einmal die Leute, die ein halbes Jahr trainieren, kaum Efahrung haben, noch lange nicht am Ende des natural Möglichem sind und sich dann spritzen.
Gegen solche Leute habe ich was.

Dann gibt es aber die jenigen, die seit Jahren natural trainieren, Erfahrung haben, und sich Ohne Mittel auf naturalem Wege nicht mehr steigern können.
Dann muss der Jenige es selber wissen, dagegen habe ich nichts. Je nachdem welche Sportart man betreibt.. will man auf die Bühne, geht eh kein Weg daran vorbei.

Schellenbaum
04-03-2017, 21:09
In Bauchtaschen-Apotheken gibt es nicht nur Anabolika. Aber bevor hier --- wie schon mal im KKB passiert ---- ein gewaltiger Aufschrei kommt:

Ich spreche niemanden direkt an.
Gut, das "ihr fresst auch nur den ganzen Tag" hätte ich nicht in den Raum werfen müssen, mein Fehler.

Ich wunder mich einfach nur stark der hier (und an anderer Stelle im Forum) genannten Kalorienzahlen, insbesondere noch wenn ich Größe/Gewicht/Trainingspensum über den Daumen gepeilt abschätzen kann. Bezüglich letzterem hätte ich gerne die Regenerationsfähigkeiten eines manchen und ich hab von klein auf sehr viel Sport gemacht, weil meine verrückte Mutter mal dachte, ich solle im Handball ein Großer werden.

Den Stoffwechsel mancher hätt ich auch gern. Alle mir näher bekannten Kampfsportler, die zugleich dem schweren Eisen zugeneigt sind --- was an sich ja schon mal in beide Richtungen leicht kontraproduktiv werden kann --- brauchen teils nicht mal die Hälfte hier genannter Angaben. Über befreundete reine Pumper brauch ich gar nicht erst anfangen, sonst bin ich wieder im für Sportforen allgemein kritischen Themenbereich. Und nein, da sind nicht nur white-collar workers dabei. Aber ist ja auch egal.

Also? Fühlt sich jeder wieder sicher und not accused of substance abuse? Ich geb auch ungern im Internet zu, dass ich ziemlich fett bin. :p

Gast
04-03-2017, 23:13
Den Stoffwechsel mancher hätt ich auch gern. Alle mir näher bekannten Kampfsportler, die zugleich dem schweren Eisen zugeneigt sind --- was an sich ja schon mal in beide Richtungen leicht kontraproduktiv werden kann --- brauchen teils nicht mal die Hälfte hier genannter Angaben.

Da frag ich mich, was für einen Sport die betreiben und wie intensiv?
Die höchste hier genannte Angabe waren, meine ich, 6.000 Kalorien, da wären die Hälfte 3.000 kcal.

Wenn ich hier (https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm) 30 Jahre, männlich, 75kg, 180 cm, 7 Stunden Schlaf, 16 Stunden Essen oder Sitzen und 60 Minuten Fitnesstraining eingebe, komme ich schon auf einen Bedarf von 3.090 kcal/Tag

Schnueffler
04-03-2017, 23:18
Da frag ich mich, was für einen Sport die betreiben und wie intensiv?
Die höchste hier genannte Angabe waren, meine ich, 6.000 Kalorien, da wären die Hälfte 3.000 kcal.

Wenn ich hier (https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm) 30 Jahre, männlich, 75kg, 180 cm, 7 Stunden Schlaf, 16 Stunden Essen oder Sitzen und 60 Minuten Fitnesstraining eingebe, komme ich schon auf einen Bedarf von 3.090 kcal/Tag

Da waren einige Angaben um weiten höher, siehe meine Beispiele.

Gast
05-03-2017, 07:16
Da waren einige Angaben um weiten höher, siehe meine Beispiele.

ich nahm an, Schellenbaum bezog sich mit "Ihr" auf die Leute, die hier selbst schreiben (Du sprachst ja von Profi-BB?)...
Vielleicht kann er uns ja entsprechend aufklären, welche Angaben er meinte..

angHell
05-03-2017, 09:36
Ich spreche niemanden direkt an.
Gut, das "ihr fresst auch nur den ganzen Tag" hätte ich nicht in den Raum werfen müssen, mein Fehler.

Das kannst Du schon sagen, bei mir zumindest ist Essen ein immens wichtiger Teil des Trainings. Auf schätzungsweise 5000 Kcal komme ich im Schnitt sicher jeden Tag, mal 4,5 mal 5,5, was für mich ohne Scheiß zu essen durchaus ne Herausforderung ist, 2x/Tag kochen im Alltag... Und nehme schon seit über 2 Jahren nicht mehr zu... Bin aber auch nicht größer als der Kraken und wiege etwas weniger.

PS: Die 14k Kcal der Profis finde ich auch schon hart, von 10 hört man ja bisweilen, u.a. von Kraftsportlern, 14 sind schon echt hart, würde gerne mal die Pläne dazu sehen.

Schellenbaum
05-03-2017, 18:42
Die höchste hier genannte Angabe waren, meine ich, 6.000 Kalorien, da wären die Hälfte 3.000 kcal.
Lies nochmal. Und selbst wenn alle meine imaginären Compadres bloß 4.000 brauchen, ist das immer noch ein ziemlicher Unterschied, würd ich mal sagen.


Wenn ich hier (https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm) 30 Jahre, männlich, 75kg, 180 cm, 7 Stunden Schlaf, 16 Stunden Essen oder Sitzen und 60 Minuten Fitnesstraining eingebe, komme ich schon auf einen Bedarf von 3.090 kcal/Tag
75kg vollkommen fettfrei oder KFA von vielleicht 20%? Was versteht man genau unter Fitnesstraining´?

Du weißt schon, dass man seinen Kalorienbedarf nicht über einen lustigen Rechner im Internet ermitteln muss, sondern das um einiges besser durch Selbstbeobachtung geht? Was machen die Umfänge? Wird der Rettungsring mehr? Vermehrt sich das Eisen auf den Stangen oder verhütet es nur zu gut?
Richtige Massephasen sind mMn unnütz und kontraproduktiv, außer man ihrwisstschon.

Schellenbaum
05-03-2017, 18:48
Das kannst Du schon sagen, bei mir zumindest ist Essen ein immens wichtiger Teil des Trainings. Auf schätzungsweise 5000 Kcal komme ich im Schnitt sicher jeden Tag, mal 4,5 mal 5,5, was für mich ohne Scheiß zu essen durchaus ne Herausforderung ist, 2x/Tag kochen im Alltag... Und nehme schon seit über 2 Jahren nicht mehr zu... Bin aber auch nicht größer als der Kraken und wiege etwas weniger.
Ich weiß eure Größe, Gewicht, ungefähren KFA, Trainingspensum nicht auswendig, aber wenn du echt so viel brauchst ohne zu verfetten, kudos!

angHell
05-03-2017, 19:35
Kraken schrieb ja vorne seine Kraftwerte, Gewicht usw... Ihn kannst Du auch bei sherdog finden. ;)

Schweres Training ist ja mMn der Grund, deswegen war ich aber erstaunt von Krakens Krafttraining + den ganzen KS den er macht, sowohl was die Kraftwerte angeht (mich würde nachwievor sehr interessieren, wie er das Krafttraining mit dem KS kombiniert und wieviele Sätze und Wdh er so macht mit den Werten!), als auch dass er nur, naja, unwesentlich mehr isst.

Schellenbaum
05-03-2017, 19:58
Ich verbuche Kraken als statistischen Ausreißer und führe die Diskussion gerne über eine unbenannte graue Masse weiter. Wie viel Kalorien brauchen eigentlich WTler so? Gibt es die T-Shirts in den führenden Verbänden nur am Bauch in 3XL oder geht der Ärmel weitentechnisch mit? :D Ok, falsches Forum.

Gast
05-03-2017, 21:14
Lies nochmal. Und selbst wenn alle meine imaginären Compadres bloß 4.000 brauchen, ist das immer noch ein ziemlicher Unterschied, würd ich mal sagen.


Wie oben gesagt, gehe ich von den Personen aus, die tatsächlich hier im Thread mitschreiben und da war Kraken der Rekordhalter mit, nach meiner Erinnerung 6.000 kcal täglich bei Minimum 4 Stunden Training am Tag.
Trainieren Deine imaginären Freunde 4 Stunden täglich auf einem Intensitätsniveau von Kraken?



75kg vollkommen fettfrei oder KFA von vielleicht 20%? Was versteht man genau unter Fitnesstraining´?

Du weißt schon, dass man seinen Kalorienbedarf nicht über einen lustigen Rechner im Internet ermitteln muss, .

Ich habe nicht meinen Kalorienbedarf berechnet sondern nur ein fiktives Beispiel gewählt um Dir zu verdeutlichen was Leute in der Gewichtsklasse von Kraken so verbrauchen, auch wenn die sich so gut wie gar nicht bewegen.
Fitnesstraining steht hier für eine Tätigkeit, bei der die genannte Person 532kcal pro Stunde verbraucht.
Würde er eine Stunde mit 12km/h laufen, wären es 817 kcal.
Wie lange trainieren denn Deine imaginären Freunde täglich und was?
Wie schwer ist denn das schwere Eisen?

hoffmann
05-05-2017, 17:15
Hallo zusammen,
habe gerad eure Kommentare durchgelesen und finde keine passende Antwort auf meine Frage. Da ich ja jetzt in der beginn Phase befinde, und versuche mich so gut wie möglich gesund zu ernähren. Fisch und Fleisch ist jetzt nicht so mein Ding, sehr selten kommt das auf meinem Teller. Obst sehr gerne und Gemüse.
Sollte ich vielleicht etwas von den Supplements benutzen?

der_General
07-05-2017, 15:46
Diese Frage kann dir keiner pauschal beurteilen.
Du solltest:

1. dich wenigstens mit der theoretischen basics beschäftigen (Ernährung, bissl Biochemie, hängt ja zusammen; Trainingslehre etc)
2. davon ausgehend deine ungefähren Nährwerte bestimmen.

Dann wirst du einschätzen können, ob Supplements für dich einen Nutzen haben könnten.
Fakt 1 ist, dass es über viele Supps keine eindeutige Studienlage gibt, die einen Nutzen belegt (willst du dafür Geld zahlen?); Außnahmen sind Proteinsupps (da Protein einfach Protein ist), Creatin, oder etwa Vitamin D (letzteres ist aber grundsätzlich jedem, der in unseren Breitengraden lebt, im Winter zu empfehlen).
Fakt 2 ist, dass (gerade als Anfänger) das regelmäßige und korrekte Training wesentlich entscheidender für den Trainingserfolg sind als eine zu 100 Prozent optimierte Ernährung, geschweige denn die Nutzung von Supplements. Bedenke, dass Supplements keine Wundermitel sind, sondern lediglich normale Nährstoffe, von denen du die meisten in ausreichender Menge durch reguläre Nahrung aufnehmen kannst, auch als Sportler mit erhöhtem Bedarf (Note: als Nicht-Kraftsportler weiß man oft gar nicht, was viel essen wirklich bedeutet). Mein Proteinbedarf (der wissenschaftlich eh nicht eindeutig zu definieren ist) wird momentan etwa durch meine reguläre Ernährung gedeckt, so dass ich auch als Kraftsportler kein Proteinsupp benötige. Und letzten Endes ist dein Mindset als Sportler das entscheidende; jeden Aspekt der Sportart zu 100 Prozent zu optimieren ergibt unter Umständen nur bei Profis Sinn, aber den besten Weg muss jeder für sich selber finden.
Ich hoffe, das hilft dir etwas.
Beste Grüße

hoffmann
08-05-2017, 10:17
Ja dank dir!
Ach der eine erzählt das, der andere das. Da hast du vollkommen recht das ich das alleine bestimmen sollte. Eine Frau hat mich unsicher gemacht wegen meinem Fleisch Konsum und Fisch Konsum. Da es ja sehr selten auf meinem Teller ist. Sie sagte ich müsse etwas supp, da in Fleisch viel Zink ist.
Mal sehen wie ich das jetzt angehe.

Fellin
09-05-2017, 11:51
Hallo,
habe vor zwei Wochen angefangen Proteine zu supp, morgens nach dem Aufstehen gebe ich dem Körper die benötigten Aminosäuren die er verbraucht hat.
Bis jetzt fühle ich mich gut damit. Ansonsten, will ich nichts mehr benutzen. Außer ich habe es dann nötig

Gast
09-05-2017, 13:30
mangold, fenchel, ingwer zu fisch.
fetakäse mit ofenkürbis oder honigmelone.
granatapfel, manouri/ricotta, zitronengras, garnelen.
für discopumper dann bitte nicht biozeugs nehmen und extra auf den hohen dopinggehalt der hergebrachten garnelen hinweisen.
ich verwende meist distelöl und olivenöl.
johannisöl ziehe ich jährlich, zur inneren und äusseren anwendung.
karotten oder gemüsesaft trink ich fast täglich.
rotes fleisch vielleicht einmal die woche, 350-400 gramm medium.
ansonsten ess und trink ich was es gerade gibt auch wenns der gyrosteller mit metaxasoße ist, mir egal.

hoffmann
11-05-2017, 11:30
Wenn ich das jetzt so alles lese merke ich das ich viele Vitamine anscheinend nicht zu mir nehme durch die Nahrung. Esse selten Fisch und Fleisch.
Müsste mal mehr drauf achten was so rein kommt bei mir.

D-vid
11-05-2017, 12:03
Da frag ich mich, was für einen Sport die betreiben und wie intensiv?
Die höchste hier genannte Angabe waren, meine ich, 6.000 Kalorien, da wären die Hälfte 3.000 kcal.

Wenn ich hier (https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm) 30 Jahre, männlich, 75kg, 180 cm, 7 Stunden Schlaf, 16 Stunden Essen oder Sitzen und 60 Minuten Fitnesstraining eingebe, komme ich schon auf einen Bedarf von 3.090 kcal/Tag

Der gibt extrem übertriebene Nummern raus. 2500+ kcal wenn ich den ganzen Tag nur schlafen und essen würde? Ja klar. Weder die Harris-Benedict, Mifflin St. Jeor noch Katch-Mcardle Formeln geben einem solch hohe Werte und denen würde ich mehr vertrauen als etwas was wohl ein Bio HiWi an nem Wochenende gemacht hat.

D-vid
11-05-2017, 12:15
Und bezüglich Bodybuildern würde ich anmerken wollen, dass Frank Zane, 3-facher Mr. Olympia, nach eigenen Angaben nie großartig mehr als 3000 Kalorien brauchte.

Interview with the King of Aesthetics - Frank Zane - Fred Duncan (http://www.fredduncan.com/2014/08/07/interview-with-the-king-of-aesthetics-frank-zane/)

Abstauber
11-05-2017, 12:40
Nix - 98,8 % derer die ihr Geld für Supplements verschwenden brauchen sie nicht.

Auch wenn die am Anfang vermeintlich "kritisch" zu Supps Stellung beziehen kommt mir danach zu viel "aber man könnte dieses und jenes...".

Und die Einnahme von Vitamin D ohne ärztliche Indikation ist mehr als umstritten, wird hier aber gar nicht thematisiert.

Für alle die nicht gerade eine Profilaufbahn anstreben gilt daher nach wie vor:

1.) Train
2.) Eat
3.) Sleep
4.) Repeat

Besonders erheiternd finde ich die üblichen Disco-Pumper die sich beim Verzehr eines McD Menüs darüber unterhalten wie wichtig doch der Whey-Shake nach dem Training ist...

Da fehlt was: Work, 8-9 hours a day....

Abstauber
11-05-2017, 12:48
Was ich aber auf jeden Fall bei mir bestätigen kann ist ZMA, Zink Magnesium verkürzt die Regeneration bei mir erheblich.

Kannix
11-05-2017, 13:09
Was ich aber auf jeden Fall bei mir bestätigen kann ist ZMA, Zink Magnesium verkürzt die Regeneration bei mir erheblich.

Globuli auch

hoffmann
24-05-2017, 09:51
Ich mich vorkurzem mit allem angefangen habe zu beschäftigen, hätte ich eine Frage zu Whey. Ich hätte gerne ein wenig Muskeln, da ich ja sehr dünn bin und ehrlich auch schwach. Kann ich anfangen das Whey zu benutzen. Was es meine Ernährung angeht, selten Fleisch und Fisch, viel Obst und Gemüse.

Schnueffler
24-05-2017, 09:56
Du solltest versuchen deinen Eiweißbedarf erstmal auf natürlichem Wege zu sättigen.

Sven K.
24-05-2017, 16:56
Du solltest versuchen deinen Eiweißbedarf erstmal auf natürlichem Wege zu sättigen.

Absolut! Die meisten wissen auch gar nicht wie viel (wenig) EW sie zu sich nehmen. ;)

Gibt ja so viele EW-haltigen Lebensmittel. Es muss nicht immer Fleisch/Fisch sein.

Mooon
01-06-2017, 14:44
Ich habe selbst direkt am Anfangsstadium Whey genommen, und nehme es heute noch. Wenn du Muskeln willst ist dies der beste Weg zu Förderung des Muskelaufbaus.
Die Bedarfsdeckung über die Ernährung ist besonders für (Kraft-)Sportler oder innerhalb einer kalorienreduzierten Diät häufig schwierig. So das die zusätzliche Einnahme von hochwertigem Whey Protein gut ist.

der_General
09-06-2017, 15:17
Ich habe selbst direkt am Anfangsstadium Whey genommen, und nehme es heute noch. Wenn du Muskeln willst ist dies der beste Weg zu Förderung des Muskelaufbaus.
Die Bedarfsdeckung über die Ernährung ist besonders für (Kraft-)Sportler oder innerhalb einer kalorienreduzierten Diät häufig schwierig. So das die zusätzliche Einnahme von hochwertigem Whey Protein gut ist.

Das ist so nicht richtig.

TREiBERtheDRiVER
09-06-2017, 17:11
Hallo,
zum Artikel möchte ich mich nicht äußern weil es halt das standart blabla ist.
Wer das noch nicht kennt den bereichert es sicherlich.


Zu den Supplementen:
Nehme etliche "Supplemente" zu mir, teils auch rezeptpflichtige Sachen (auf Nachfrage kann ich die gerne auflisten).

Es führt auch kein Weg dran vorbei: Als Beispiel beim Triathlon oder generell langen Phasen des Ausdauertrainings. Wenn man X Stunden durch den Wald rennt, dann macht es einfach Sinn Proteine, Vitamine, Mineralien und Kcal über "Supps" zuzuführen. Zumal nach intensiven Einheiten das auch bei mir mit dem Essen nicht so gut klappt. Viel zu sehr im ***** als das ich da die dicken Portionen verarbeiten könnte.

Generell wird immer frisch gekocht.
Es gibt aber Tage/Zeiten wo einfach keine Zeit da ist, aber ich natürlich kcal brauch. Da geht dann auch mal ne TK Pizza, MCdoof, Döner, blabla. Weightgainer wäre auch möglich. Tüte Chips hilft in Notfällen (600-800 kcal) ^^

Mein Tagesverbrauch ist derzeit 3800-4300 kcal.

Die Geschichte mit den Supps ist aber auch "kompliziert".
Je nach Jahreszeit, nach Sportart und Belastungsart wechselt das natürlich auch.

Supps sind halt nett oder "nice to have", aber hartes Training geht eh vor.

Schnueffler
09-06-2017, 17:47
Wäre mal interessant zu erfahren, was du dir einpfeifst.

TREiBERtheDRiVER
09-06-2017, 21:46
Bitte sehr:

Cyanocobalamin (1000ug)
Pyridoxinhydrochlorid (20mg)
Etoricoxib (90mg)
Vita Gerin Kapseln
Dr Wolz Selen (100ug) ACE
Prednisolon (3/5/20)
Matcha
FG 4592
Whey
Weightgainer (Notfalllösung)
Koffein (max 400mg)
Kreatin Monohydrat (Seit 2017 nicht mehr weil bei mir Banane (?))
Beta Alanin (4 Wochen Kur und nur vor AS Leistung oder Prüfung)
BCAAs
L-Arginin
LeinsamÖl
Dihydrocodein
Vit D (nur Winter)
Kratom
Melantonin (zur reg nach Bewegungsüberdosis)
Maltodextrin

Natürlich nicht alles immer, sondern je nach Bedarf oder aktueller Leistungsan-/Überforderung und Dosen schwanken.

Kraken
09-06-2017, 22:08
:ups: Du scheinst wirklich in einer Apotheke zu wohnen. :D

Gast
09-06-2017, 22:38
:) Wahnsinn

Sven K.
10-06-2017, 11:47
Das ist so nicht richtig.

Warum nicht?

JEDE der Aussagen oder nur eine der 4?

Was wäre besser und warum?

Schnueffler
10-06-2017, 11:52
Warum nicht?

JEDE der Aussagen oder nur eine der 4?

Was wäre besser und warum?

Jetzt bin ich gespannt, was da kommt.

washi-te
10-06-2017, 13:45
Cyanocobalamin (1000ug)
Pyridoxinhydrochlorid (20mg)
Etoricoxib (90mg)
Vita Gerin Kapseln
Dr Wolz Selen (100ug) ACE
Prednisolon (3/5/20)
Matcha
FG 4592
Whey
Weightgainer (Notfalllösung)
Koffein (max 400mg)
Kreatin Monohydrat (Seit 2017 nicht mehr weil bei mir Banane (?))
Beta Alanin (4 Wochen Kur und nur vor AS Leistung oder Prüfung)
BCAAs
L-Arginin
LeinsamÖl
Dihydrocodein
Vit D (nur Winter)
Kratom
Melantonin (zur reg nach Bewegungsüberdosis)
Maltodextrin


Kann nicht gesund sein. Wenn ich nur das Prednisolon sehe - das nimmt man normalerweise nicht freiwillig. Suprimiert das Immunsystem und die Entzündungsreaktien und hat ne ganze Latte anderer Nebenwirkungen.

Vielleicht solltest du deine Einstellung überdenken, bevor du das Zeug mal wirklich brauchst.

Schnueffler
10-06-2017, 22:26
...
Vielleicht solltest du deine Einstellung überdenken, bevor du das Zeug mal wirklich brauchst.

Da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung.

Schnueffler
10-06-2017, 23:18
Prednisolon ist ein Steroid und hat unter Supplementen nichts zu suchen.

Huhu, Schnüffi

Hallo???
Ich habe schlimme Befürchtungen.

washi-te
10-06-2017, 23:29
Hallo???
Ich habe schlimme Befürchtungen.

Haha ... da sind wir schon wieder einer Meinung... :D

TREiBERtheDRiVER
12-06-2017, 04:34
Kann nicht gesund sein. Wenn ich nur das Prednisolon sehe - das nimmt man normalerweise nicht freiwillig. Suprimiert das Immunsystem und die Entzündungsreaktien und hat ne ganze Latte anderer Nebenwirkungen.

Vielleicht solltest du deine Einstellung überdenken, bevor du das Zeug mal wirklich brauchst.

Das ist richtig. Wirkt auch Katabol.
Das dies kein Supplement ist, ist mir durchaus bewusst.
Habe aber auch in meinem (Ursprünglichen-)Post durchaus darauf hingewiesen.

lg