Vollständige Version anzeigen : Heimtrainingsequipment
HobbyMöchtegern
24-02-2017, 08:52
Hallo Sportsfreunde,
nach längerer Pause habe ich wieder richtig Lust auf die Kampfkunst bekommen. Leider wohne ich nun in einer kleinen Stadt mit nicht wirklich guten Angeboten (sprich 1 Verein dieser Kampfkunst der mir menschlich nicht gefällt).
Der Plan ist es daher, mit Freunden regelmäßig privat zu trainieren(Das klappt momentan richtig gut).
Auch würde ich gerne sinnvoll und konstruktiv zu Hause trainieren (Alleine schon aus dem Grund, da es mir beim lernen hilft und mich entspannt).
Ich wohne in einer 2 ZimmerWohnung und habe ein raum dafür frei. Leider kann ich keinen Boxsack befestigen und auch in der Umgebung hat sich keine wirklich gute Möglichkeit ergeben. Also steht bei mir momentan ein Standboxsack in der Wohnung (gegen den ich aber nicht mit voller Wucht schlagen kann, da unter mir jemand wohnt und ich nicht glaube, dass die Dinger dafür gemacht sind).
Außerdem spiele ich regelmäßig mit einem "Spaßreflexball" und hänge draußen eine Boxbirne an ein Band und übe mit ihr Slippingbewegungen.
Welche Art von Solotraining und Trainingsgeräten würdet ihr mir aus Erfahrung zusätzlich empfehlen? Möglichst Striker orientiert
Gibt es denn im Umkreis keine weiteren Angebote? Wenn Du nicht mal nen Standboxsack nutzen kannst wegen der Nachbarn, was willst Du dann sonst machen?
HobbyMöchtegern
24-02-2017, 10:28
Es gibt schon Vereine in Nachbarlandkreisen die recht gut zu sein scheinen. Allerdings verfüge ich monatlich nicht über sonderlich viel Geld und wenn ich Bahnkosten und Vereinskosten zusammenzähle, komme ich auf fast 160 Euro im Monat dafür, dass ich 2-3 mal im Monat dort zum trainieren komme.
Ich habe weder das Geld noch die Zeit dafür dieses aufzubringen.
https://www.sport-tiedje.de/taurus-standboxsack-power-tilt-tf-pa-2188f
Ich dachte beispielsweise an einen solchen standboxsack. der dürfte wesentlich weniger lärm nach unten abgegeben als es mein jetziger alter tut. Sonst würden mich eure erfahrungen mit geräten wie dem stroops pythonstriker interessieren
oder auch völlig neue trainingsmethoden gerade in bezug auf reaktionszeit, reflexe.... Im prinzip bin ich auf alles neugierig wovon ihr überzeugt seid und praktiziert:-§
gerade in bezug auf reaktionszeit, reflexe....
Vielleicht kannst Du ja mal probieren Dir so eine Sparbar selbst zu bauen.
https://www.youtube.com/watch?v=m6jG5xGD6U8
HobbyMöchtegern
24-02-2017, 12:26
Vielleicht kannst Du ja mal probieren Dir so eine Sparbar selbst zu bauen.
https://www.youtube.com/watch?v=m6jG5xGD6U8
das sieht doch schon mal sehr gut aus. was haltet ihr von sowas?
Water Punchball, höhenverstellbar | Water Punchball, höhenverstellbar | PunchingballTrainingProdukte (http://www.kwon.com/produkte/training/punchingball/1528/water-punchball-hoehenverstellbar)
ich glaube durch das wenige gewicht macht der kaum lärm nach unten.
allerdings kann ich schlecht einschätzen ob sich damit wirklich ein trainingseffekt erzielen lässt.
die günstigste Alternative (falls der Platz vorhanden sind) sind wohl eine bis zwei Matratzen an die Wand gestellt und entsprechend festgezurrt/ befestigt, die sind beim Boxen und Kicken gut dämpfend und recht leise.
KKB_Nutzer
24-02-2017, 15:28
Hallo Sportsfreunde,
nach längerer Pause habe ich wieder richtig Lust auf die Kampfkunst bekommen. Leider wohne ich nun in einer kleinen Stadt mit nicht wirklich guten Angeboten (sprich 1 Verein dieser Kampfkunst der mir menschlich nicht gefällt).
Der Plan ist es daher, mit Freunden regelmäßig privat zu trainieren(Das klappt momentan richtig gut).
Auch würde ich gerne sinnvoll und konstruktiv zu Hause trainieren (Alleine schon aus dem Grund, da es mir beim lernen hilft und mich entspannt).
Ich wohne in einer 2 ZimmerWohnung und habe ein raum dafür frei. Leider kann ich keinen Boxsack befestigen und auch in der Umgebung hat sich keine wirklich gute Möglichkeit ergeben. Also steht bei mir momentan ein Standboxsack in der Wohnung (gegen den ich aber nicht mit voller Wucht schlagen kann, da unter mir jemand wohnt und ich nicht glaube, dass die Dinger dafür gemacht sind).
Außerdem spiele ich regelmäßig mit einem "Spaßreflexball" und hänge draußen eine Boxbirne an ein Band und übe mit ihr Slippingbewegungen.
Welche Art von Solotraining und Trainingsgeräten würdet ihr mir aus Erfahrung zusätzlich empfehlen? Möglichst Striker orientiert
Die gleichen Probleme hatte ich damals auch. Mein Tipp: In der Gruppe, in der ihr gemeinsam trainiert, sollten mindestens 1-2 Leute sein, die bestimmte Grundlagen der Kampfkunst / Kampfsport mitbringen, da ohne einigermaßen fachkundige Anleitung die Gefahr von Verletzungen steigt. In der Wohnung zu punchen könnte mit den Nachbarn Probleme geben, daher wäre es gut, vorher mal zu fragen. Auf jeden Fall viel Spaß dabei, gerade im Sommer machen solche Trainings- und Kampfeinheiten richtig Spaß :)
KKB_Nutzer
24-02-2017, 16:20
Vielleicht kannst Du ja mal probieren Dir so eine Sparbar selbst zu bauen.
https://www.youtube.com/watch?v=m6jG5xGD6U8
:yeaha: Das ist ja ein Klasse Teil! Danke für den Link!!
Versuche mit deinen Freunden auf Seminare zu gehen, jeder ein anderes und trainiert die Inhalte zusammen aus
HobbyMöchtegern
25-02-2017, 07:16
Versuche mit deinen Freunden auf Seminare zu gehen, jeder ein anderes und trainiert die Inhalte zusammen aus
sehr guter vorschlag :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.