Vollständige Version anzeigen : Probleme beim Geburtsdatum
Servus miteinander,
ich möchte mal ein Thema ansprechen das mir seit geraumer Zeit im Kopf rumgeht.
Auslöser war eine Meisterschaft im Juniorenboxen, bei der u.a. ein - laut Pass - 16jähriger Kämpfer angetreten ist, bei dem zuvor ein Kampf zu Buche stand.
Sieg durch TKO-Aufgabe in der ersten Runde stand danach bei Kampf 2 im Pass. Kampf drei endete mit einem Sieg durch TKO-Aufgabe in Runde zwei gegen einen DM-Teilnehmer.
Jeder der anwesenden Trainer (ausser seinem eigenen) äusserte - gelinde formuliert - "Bedenken" hinsichtlich des Alters, weil man mit 16 einfach weder dieses Können, diese Erfahrung und auch nicht diesen körperlichen Zustand haben kann, der hier offensichtlich für alle wurde.
Ist euch was Ähnliches schon mal passiert und wie handhabt ihr das?
Ich kenne Ähnliches von vor 25 Jahren oder so vom Fußball, als man als C-Jugenspieler Gegenspieler mit Vollbart und einen Kopf größer hatte, aber da wurden ja nur Tore geschossen. Hier wird der Gegner bei solchen offensichtlichen Ungereimtheiten körperlich verletzt, das ist eine andere Hausnummer.
Esse quam videri
27-02-2017, 19:32
hatte er kein amtliches Ausweisdokument-lässt sich doch feststellen wie alt der Junge ist.
gruss
Alfons Heck
27-02-2017, 20:08
Naja:
Es sollte möglich sein zu lesen was in einem vorgelegtem Dokument für ein Geburtsdatum steht. Problematisch wird es wenn man das Dokument, bzw das was darin vermerkt ist, als nicht aussagekräftig einstuft.
Gruß
Alfons.
weil man mit 16 einfach weder dieses Können, diese Erfahrung und auch nicht diesen körperlichen Zustand haben kann, der hier offensichtlich für alle wurde.
besser als er (https://youtu.be/gEhxqURiSaQ?t=3m41s)?
Was ist mit "körperlicher Zustand" gemeint?
Körperbau/Kondition oder Falten und graue Haare?
Mike Tyson hat aber nicht angegeben in einem der rückständigsten Läbder dieser Welt monatelang auf der Flucht gewesen zu sein.
Körperbau und Kraft.
Das Problem mit dem Pass war, dass dieser im Herkunftsland offiziell ausgestellt war.
Mr.Fister
07-04-2017, 22:03
Ich kenne Ähnliches von vor 25 Jahren oder so vom Fußball, als man als C-Jugenspieler Gegenspieler mit Vollbart und einen Kopf größer hatte
das ist im profi fußball bei spielern aus afrikanischen ländern gerne mal ein problem, das war schon zu zeiten von leuten wie yeboah so und hat sich scheinbar auch heute nicht so großartig geändert, hierzulande machte vor einiger zeit dieser fall Schlagzeilen, weil da das alter eben auch eine strafrechtliche relevanz hatte:
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/yusupha-yaffa-wesentlich-aelter-gedacht-31291676
Viele aus diesen Ländern stammenden Menschen sind doch zumindest schonmal unter 18, besonders dann, wenn sie straffällig werden. Ich würde da also auch nicht drauf vertrauen.
In mindestens einem der von mir erwähnten Fälle nimmt der nicht hat mehr an Juniorenkämpfen Teil. Sein Verein und der Verband hatten ein Einsehen.
Es gibt nicht überall so ein genaues Geburtenregister wie in De, da kann durchaus auch ein offizielles Dokument nicht das wahre Alter widerspiegeln.
Erinnert mich an einen Freund aus Schulzeiten, da wurde auch einfach irgendwas eingetragen.
Kusagras
02-05-2017, 07:05
...Ich kenne Ähnliches von vor 25 Jahren oder so vom Fußball, als man als C-Jugenspieler Gegenspieler mit Vollbart und einen Kopf größer hatte, aber da wurden ja nur Tore geschossen. Hier wird der Gegner bei solchen offensichtlichen Ungereimtheiten körperlich verletzt, das ist eine andere Hausnummer.
In der Tat, das kann das böse für die Gegner ausarten, physisch wie psychsich.
Wenn das offizielle Ausweisdokument ihn mit Alter X ausweist, könnte nur eine entsprechende medizinische Untersuchung dies in Frage stellen. Aber wer beantragt die? Ist das überhaupt erlaubt? Im Rahmen des Asylverfahrens sind z.B. Röntgenuntersuchungen damals in Zweifelfällen wohl regelmässig gemacht worden, aber das wurde soweit ich weiss abgeschafft. Und als Jugendlicher eingestuft zu werden hat eben bei einem Asylverfahren (das ist hier in diesm Fall wohl ein relevantes Hintergrundgeschehen) Vorteile, deshalb wird das von vielen angestrebt, die dann tatsächlich schon ein paar Jahre mehr drauf haben.
Zurück zum konkreten Fall. Da wäre wohl auf Verbandesebene die Rechtslage möglichst abschliessend zu klären. In der Turnierpraxis würde ich als Trainer meine Kämpfer nicht gegen diesen Gegner antreten lassen, schon aus den von dir selbst genannten Risiken.
Btw.: konzertierte Aktionen von Trainern/Vereinen die einhellig der Meinung sind, dass da was nicht stimmt, sollen schon Wirkung gezeigt haben;)
es ist scheinbar nicht so einfach ein eindeutiges alters-gutachten abzugeben, auch wenn es gerichtlich verlangt wird und auch bei einem fall der ganz gross in den medien war. dort steht es z.b.:
Zwei von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebene Altersgutachten gehen zwar davon aus, dass er zur Tatzeit mindestens 22 Jahre alt war. Weil Zweifel nicht ausgeräumt werden könnten, werde nach Jugendstrafrecht angeklagt, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Quelle:
Freiburg: Verdächtiger im Mordfall Maria L. wird nach Jugendstrafrecht angeklagt - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/freiburg-staatsanwaltschaft-klagt-wegen-mordes-an-studentin-a-1141121.html)
leider kann man niucht dagegen machen, auch die neue startausweisregelung des DBV ändert daran nichts.
Wenn das offizielle Ausweisdokument ihn mit Alter X ausweist, könnte nur eine entsprechende medizinische Untersuchung dies in Frage stellen. Aber wer beantragt die? Ist das überhaupt erlaubt?
Bei medizinischer Notwendigkeit, ja. Da gibt es juristische Gutachten drüber, ob das im Rahmen einer Altersfeststellung zulässig ist, Recht auf körperliche Unversehrtheit, undundund.
Ich kann mittlerweile nur noch drüber lachen. Schlägst einen Pass auf, Geburtsdatum 01.01.1999, ein Gesicht geschätzt 25 Jahre alt schaut dich an, keine Fragen mehr.
Passion-Kickboxing
04-05-2017, 09:40
Ich kann mittlerweile nur noch drüber lachen. Schlägst einen Pass auf, Geburtsdatum 01.01.1999, ein Gesicht geschätzt 25 Jahre alt schaut dich an, keine Fragen mehr.
Ja das ist echt mies...
schau euch mal flüchtlingsausweise an. der wird oft aufgrund eigener angaben ausgestellt. eine überprüfung der angaben ist meist schlecht möglich.
daher verstehe ich nicht warum neuerdings der DBV die heimatländer aller ausländer über 11 Jahren anschreibten und eine reaktion erwaretet. da werden 6 - 8 wochen verstreichen und in 99% aller fälle wird es keine antwort vom "heimatverband" geben. das ist doch sinnfrei und niemand wird durch besser geschützt. das ist das schlimmste daran: mehr verwaltung aber kein nutzen.
Passion-Kickboxing
04-05-2017, 12:00
Ja ist echt so Marq.
Finde im VK Sport, müsste dann ein Verantwortlicher auf den Veranstalltungen augenscheinlich entscheiden, bei Leuten die kein offizielles Ausweisdokument aus ihrer Heimat haben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.