A/P Pelvic Tilts [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : A/P Pelvic Tilts



Arganth
28-02-2017, 09:12
Nachdem ich nach dem Training (insbesondere Kreuzheben, aber auch manchmal Kniebeugen) Schmerzen im unteren Rückenbereich hatte
und sich meine Kraftwerte beim Deadliften seit ewigen Zeiten nicht
stiegen bin ich wohl durch bissl google-fu auf mein Problem gestossen:


apt
BEn61BL4Nwk&t=506s

Mache jetzt vor allem Übungen für die Bauchmuskeln die
die Hüftbeuger möglichst ausschalten.

gIhCuqtC0r0

AO9aBkN3MhI





hier noch der gegenteilige fall zur vollständigkeit:
ppt
AAoEhp4p0Zs


Hatte hier das schon jemand bzw. schonmal darauf geachtet
bzw. korrekturmaßnahmen eingeleitet?

Dietrich von Bern
28-02-2017, 18:35
Vor dem Training agile8 machen und min. 2 x pro Woche restorative Yoga.

Fips
01-03-2017, 08:46
Wie wärs mit korrekter Technik bei Squats und Deads?

Arganth
01-03-2017, 10:36
Vor dem Training agile8 machen und min. 2 x pro Woche restorative Yoga.

Danke werd ich mal einbauen in das Programm :)

Arganth
01-03-2017, 10:38
Wie wärs mit korrekter Technik bei Squats und Deads?

Die Korrekturübungen sind ja dafür da um bei deads/squats die
korrekte Technik 'wieder' zu ermöglichen.

Wie in den Videos gezeigt wären unter Umständen inbesondere Deads
eher hinderlich.

Fips
01-03-2017, 11:13
Die Korrekturübungen sind ja dafür da um bei deads/squats die
korrekte Technik 'wieder' zu ermöglichen.

Wie in den Videos gezeigt wären unter Umständen inbesondere Deads
eher hinderlich.
Ich kann mir die Videos gerade nicht anschauen, halte das aber für ausgemachten Blödsinn. Wenn man mit korrekter Technik beugen und heben will, muss man beugen und heben und nicht dusselige Assistentsübungen machen. Nimm das Gewicht bis zu dem Punkt runter, an dem Du die Technik korrekt ausführen kannst. (Das setzt natürlich voraus, dass Du weißt, wie man korrekt hebt und beugt. Falls dem nicht so ist, gibt es da mittlerweile genug brauchbare Quellen.) Progression von da aus starten, dabei auf korrekte Technik achten. Dabei werden die Bereiche, die stärker werden müssen automatisch stärker, ohne dass Du die nahezu unmögliche Suche nach dem "weak link" starten musst.

Arganth
01-03-2017, 12:16
Ich kann mir die Videos gerade nicht anschauen, halte das aber für ausgemachten Blödsinn. Wenn man mit korrekter Technik beugen und heben will, muss man beugen und heben und nicht dusselige Assistentsübungen machen. Nimm das Gewicht bis zu dem Punkt runter, an dem Du die Technik korrekt ausführen kannst. (Das setzt natürlich voraus, dass Du weißt, wie man korrekt hebt und beugt. Falls dem nicht so ist, gibt es da mittlerweile genug brauchbare Quellen.) Progression von da aus starten, dabei auf korrekte Technik achten. Dabei werden die Bereiche, die stärker werden müssen automatisch stärker, ohne dass Du die nahezu unmögliche Suche nach dem "weak link" starten musst.


hmm
hier mal ein beitrag dazu von t-nation
https://www.t-nation.com/training/trouble-with-the-tilt-correcting-apt

Da war auch der Tipp im text Deadlifts derweil auszusetzen.

aber ok andere schlagen stiff legged bzw american deadlifts vor :)
https://www.t-nation.com/training/dont-be-like-donald-duck

dann werde ich mal doch mal noch die normale routine fahren (mit wohl verringertem gewicht)

Fips
01-03-2017, 12:31
Schau Dir mal das Deadliftsetup von Rippetoe an. Das ist wirklich sehr gut.

Dietrich von Bern
01-03-2017, 18:32
Blödsinn

Was hälst Du von agile8?

https://www.t-nation.com/training/defranco-agile-8

Wenn man genug Zeit hat, dann ist es doch sinnvoll vor dem liften so was zu machen, oder?

Und spricht etwas dagegen an trainingsfreien Tagen die app downdog anzuschmeissen und 20min für die Beweglichkeit zu tun - statt auf der couch zu hocken?

yaranaika
01-03-2017, 23:34
Genau, bei fehlender Beweglichkeit einfach weiter deadliften. Wird schon schiefgehen!

https://www.google.de/amp/s/amp.reddit.com/r/Fitness/comments/2qmkye/joe_defrancos_limber_11_in_11_simple_gifs/

Limber 11 für den Unterkörper

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Dietrich von Bern
02-03-2017, 18:22
Manchmal ist EINE Antwort genug.
Es können aber auch mehrere zusammengefasst besser sein.
Fips hat in einer Sache auch absolut recht: deload und weitermachen!

Fips
02-03-2017, 18:37
Genau, bei fehlender Beweglichkeit einfach weiter deadliften. Wird schon schiefgehen!


Ich habe weder von mangelnder Beweglichkeit, noch von einfach weiter machen gesprochen. Und btw habe ich noch nie jemanden erlebt, nicht nach wenigen Einheiten mit dem richtigen Setup mit flachem Rücken heben konnte. Beweglichkeit spielt da nahezu keine Rolle. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie man sich die Schuhe zu bindet, wenn man zu unbeweglich für deadlifts ist...

Fips
02-03-2017, 18:40
Was hälst Du von agile8?

https://www.t-nation.com/training/defranco-agile-8

Wenn man genug Zeit hat, dann ist es doch sinnvoll vor dem liften so was zu machen, oder?

Ich halte recht viel von Defranco, und auch agile 8 hat sicherlich seinen berechtigten Platz im Traingsplan gewisser Athleten, seine Deadlifts werden davon aber ziemlich sicher nicht viel besser werden.

marq
03-03-2017, 10:52
weitermachen ist kein schlüssel zum erfolg, wenn man ausführungsfehler erkannt hat, die aufgrund von individuellen anatomischen oder anderen physischen voraussetzungen vorhanden sind. da bin ich mir sicher und es endet immer beim arzt bei dem einen in kürze bei anderen in jahren oder jahrzehnten....

Arganth
03-03-2017, 11:52
weitermachen ist kein schlüssel zum erfolg, wenn man ausführungsfehler erkannt hat, die aufgrund von individuellen anatomischen oder anderen physischen voraussetzungen vorhanden sind. da bin ich mir sicher und es endet immer beim arzt bei dem einen in kürze bei anderen in jahren oder jahrzehnten....

Der Fehler hat sich auf jeden fall gut eingeschliffen.
Deload + kein "bouncing" bei deadlifts hab ich jetzt mal als anfang gemacht
damit ich mich vollkommen auf jede einzelne Wiederholung konzentrieren kann und muss.

Fips
03-03-2017, 12:21
Deload + kein "bouncing"

Wenn Du "bounced", ziehst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit rundem Rücken. Das hat also nix mit irgendwelchen Pelvis Tilts zu tun, sondern mit schlechter Technik. Die wird aber mit Timber 11 auch nicht besser. Aber mal wieder schön zu sehen, was wir für Experten hier am Board haben....

Dietrich von Bern
03-03-2017, 19:04
Ja, nur das mit dem bouncing wusste hier ja auch keiner ausser dem TE.

Die videos vom Herrn Thrall finde ich trotzdem irgendwie ganz gut - der ist irgendwie auch witzig :)

Arganth
03-03-2017, 19:09
Ja, nur das mit dem bouncing wusste hier ja auch keiner ausser dem TE.

Die videos vom Herrn Thrall finde ich trotzdem irgendwie ganz gut - der ist irgendwie auch witzig :)

Gut das ich nicht jedes mal. Ist eher für die aufwärmsets.

Dietrich von Bern
03-03-2017, 19:20
Die leichten Sätze macht man genauso konzentriert und mit gleicher Technik wie die Arbeits-Sätze.