Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Combat Sambo Highlight 2017



Björn Friedrich
08-03-2017, 12:54
Das Highlight Video der russischen Combat Sambo Meisterschaft 2017. Defintiv nicht der Sport den ich machen würde, aber für mich das beste System für die modernen und schnellen MMA / UFC Regeln......

KpJWwh815LI

marq
08-03-2017, 13:17
cooles video :D
dort geht es ordentlich zur sache , aber das technische verständnis ist hoch.

südberliner
08-03-2017, 18:55
Boevoe (=Combat) Sambo habe ich während meiner Auslandssemester in Russland trainiert. Absolut klasse der Sport :) Vermisse das Training und die damalige Gruppe dort, war eine super Zeit.

Schönes Video, danke!

marq
08-03-2017, 21:08
Vermisse das Training und die damalige Gruppe dort, war eine super Zeit. wie wird das denn in russland trainiert, hinsichtlich der striking und sambo teilbereiche...

südberliner
08-03-2017, 21:35
wie wird das denn in russland trainiert, hinsichtlich der striking und sambo teilbereiche...

Wir haben 3 Mal pro Woche trainiert. Montags standen Würfe und Bodentechniken auf dem Programm, Mittwochs Schlagtechniken und Kicks (Kicks eher seltener, unser Trainer hat auch nebenher in seiner aktiven Sambozeit geboxt, darum lag der Akzent wohl darauf) und Freitags gab es danndann beides. Sparring mit "Aufgaben" und normales Sparring gab es am Ende jeder Einheit.
Zur selben Zeit hat mit uns Freitags eine MMA-Gruppe trainiert, da haben wir oft auch mit denen dann mal Sparring gemacht.

Generell wurde in dem Verein viel gesparrt, laufend gab es offene Matten. War echt cool, ich habe in kurzer Zeit viel gelernt. Bin da extrem fit gewesen und habe vom Gefühl her mehr an Kraft zugelegt, als in meiner Zeit im Fitnessstudio früher :D Seilklettern und Training mit schweren Partnern sei Dank. Die Jungs da haben alle sehr ernsthaft und zielfokussiert trainiert, das war richtig gut, da wurde man praktisch mitgerissen und konnte nicht anders, als auch 120% zu geben. War definitiv die beste Zeit meiner bisherigen Kampfsport"karriere".

marq
08-03-2017, 21:59
............ danke für die infos. ich dachte, es wird viel mehr trainiert...

südberliner
08-03-2017, 23:02
danke für die infos. ich dachte, es wird viel mehr trainiert...

Gerne.

Ich kann jetzt nur von diesem einen Verein berichten. Es gab noch Dienstags, Donnerstags und Samstags eine 2. Sambogruppe bei einem anderen Trainer, aber jedem hat Mo,Mi,Fr eigentlich gereicht, also von meiner Gruppe ist da keiner noch zusätzlich gegangen. Viele dort nehmen an Wettkämpfen teil, sind aber keine Profis oder so. Mir persönlich hat drei Male die Woche dicke gereicht. Nebenbei musste ja auch etwas für die Uni getan werden :D

Es gibt in Moskau eine relativ bekannte Schule namens Sambo-70, da trainieren Schüler ab Klasse 5 nach meinen Informationen täglich zweimal und auch Samstags. In Sommerferien stehen Trainingslager und Turniere auf dem Programm.
Wie deren Training aufgebaut ist, weiß ich aber nicht.

okami 04
14-03-2017, 13:18
@Björn: warum würdest du das nicht trainieren? Interessiert mich wirklich sehr, da ich vom Judo komme und mir derzeit überlege inwiefern ich daran anknüpfen konnte (dabei ist die große Entscheidung für mich BJJ oder Combat Sambo)

Björn Friedrich
14-03-2017, 15:41
Weil ich besessen vom aufwandslosen Kämpfen bin und nix machen möchte, was von meiner Explosivität und Schnelligkeit abhängig ist, da ich jeden Tag einen Tag älter werde.:-) Wenn ich also mit dem Alter immer weiter besser werden möchte, muss ich etwas tun, was auf anderen Parametern basiert, als Schnelligkeit und Kraft und von daher ist Sambo oder auch Ringen nix für mich.

Holmgang
16-03-2017, 07:04
Wusste gar nicht, dass beim Combat Sambo Kopfstöße erlaubt sind.

relaunch
16-03-2017, 09:52
die rocky mucke zum schluss.:D

okami 04
16-03-2017, 10:28
Weil ich besessen vom aufwandslosen Kämpfen bin und nix machen möchte, was von meiner Explosivität und Schnelligkeit abhängig ist, da ich jeden Tag einen Tag älter werde.:-) Wenn ich also mit dem Alter immer weiter besser werden möchte, muss ich etwas tun, was auf anderen Parametern basiert, als Schnelligkeit und Kraft und von daher ist Sambo oder auch Ringen nix für mich.

Danke für die schnelle Antwort!!! An das älter werden habe ich auch rangeguckt, andererseits frage ich mich manchmal ob das nicht auch "überbewertet" wird? es gibt ja doch in jedem Judo-club und Boxverein genügend ältere Semester die das nicht selten auch noch auf recht ansprechendem Niveau beherrschen (als nicht dem Schreckgespenst des satten, faulen, unbeweglichen Breitensportlers entsprechen).

Ich muss sagen das mich Combat Sambo sehr beeindruckt. Ich denke mit meinem Judo Background müsste das halbwegs machbar sein, ich habe halt festgestellt das eine richtige Rückkehr ins Judo nicht so ganz das ist was mich anspricht (ich will auch weiterhin Krav Maga trainieren - nur das Sanda ist leider zeitlich kaum mehr drin....) Und BJJ ist dort wo ich trainier eben so eine Sache, es entspricht genau dem was du an anderer Stelle oft kritisierts (also Schlag und Tritt-freies "reines" Gerolle).

Björn Friedrich
16-03-2017, 18:15
Für mich ist aber ansprechendes Niveau nicht akzeptabel:-) Ich will mit 40 besser sein als mit 30 (das dürfte ich geschafft haben) und mit 50 will ich besser sein als mit 40, usw. Von daher bin ich da sehr radikal und fanatisch, was mein eigenes Training angeht.

Unterrichten tu ich jedoch ganz normales oldschool BJJ......