Kämpfer93
09-03-2017, 21:27
Hallo Kampfsport-Community.
Ich stelle mich hier mal ganz kurz vor:
Ich bin 23 Jahre alt, bin 1,75 m groß und wiege 80 Kg.
Von 19 - 21 Jahren habe ich über 2 Jahre lang regelmäßig und motiviert Krafttraining im Fitnessstudio betrieben, weshalb ich mich mit der Muskelaufbau-Ernährung ziemlich gut auskenne.
Nach dem ich auf Grund von Abi-Stress mit dem Krafttraining aufgehört habe, habe ich nun mittlerweile 2 Jahre lang gar kein Sport mehr gemacht.
Nun habe ich mich entschieden mit Muay Thai anzufangen, da mein ausgelaugter Körper definitiv wieder Sport braucht und ich im Kampfsport mehr Sinn sehe, als in Kraftsport. Hatte auch bereits mein erstes Training hinter mir. Habe einen ordentlich Muskelkater bekommen.
Aber nun zu meine Frage: Wie muss man sich im Kampfsport ernähren? Ist es ähnlich wie im Muskelaufbau? Braucht man einen Kalorienüberschuss? Braucht man besonders viel Eiweiß oder Kohlenhydrate?
Ich stelle mich hier mal ganz kurz vor:
Ich bin 23 Jahre alt, bin 1,75 m groß und wiege 80 Kg.
Von 19 - 21 Jahren habe ich über 2 Jahre lang regelmäßig und motiviert Krafttraining im Fitnessstudio betrieben, weshalb ich mich mit der Muskelaufbau-Ernährung ziemlich gut auskenne.
Nach dem ich auf Grund von Abi-Stress mit dem Krafttraining aufgehört habe, habe ich nun mittlerweile 2 Jahre lang gar kein Sport mehr gemacht.
Nun habe ich mich entschieden mit Muay Thai anzufangen, da mein ausgelaugter Körper definitiv wieder Sport braucht und ich im Kampfsport mehr Sinn sehe, als in Kraftsport. Hatte auch bereits mein erstes Training hinter mir. Habe einen ordentlich Muskelkater bekommen.
Aber nun zu meine Frage: Wie muss man sich im Kampfsport ernähren? Ist es ähnlich wie im Muskelaufbau? Braucht man einen Kalorienüberschuss? Braucht man besonders viel Eiweiß oder Kohlenhydrate?