Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hijab Rashguards



jkdberlin
13-03-2017, 09:30
Ohne es zu sehr in die politische Ecke abdriften zu lassen, wie findet ihr die Lösung:

pguSw4P0TxE

wie findet ihr die Rashguards? Ist es ein guter Weg, um Probleme zu umschiffen und Menschen zum Grappling zu bringen?

lamiech
13-03-2017, 09:45
Es ist eine Möglichkeit, den Kontakt herzustellen.
Ziel sollte aber sein, das doch eher als Zeichen von Unterdrückung auftretende Teil auf lang- bis mittelfristig abzulegen.
Die beiden können in ihrer Naivität ja sagen, ihr Hijab ist ein Zeichen von "Widerstand" -gegen was auch immer, die Mehrheit der Bilder über den Islam zeigen aber eher, dass es einen Widerstand gegen den Hijab geben müsste.
Andererseits werden die Mädels bzw. ihre Brüder dann vermutlich argumentieren, dass es die ganze Zeit ok war und jetzt auf einmal nicht mehr geht.

BJJ ist imho eine der eher freigeistigeren und liberalen Kampfkünste und wenn nicht dort, wo soll sowas sonst gehen.
Nur, wie passt der Hijab zu etwas freigeistigen und liberalen wie dem BJJ?

Es ist von Seiten der Schule ein Zeichen großen Respektes, wenn man so etwas zulässt -auf der anderen Seite wiederum das genaue Gegenteil, sowas entgegen der in der Schule gängigen Gegebenheiten unbedingt tragen zu wollen.
Da kann man lange und episch drüber diskutieren -aber ich glaube nicht ohne politisch zu werden.

LG
Lamiech

OliverT
13-03-2017, 09:51
Mich würde mal interessieren ob die auch mit Männern trainieren. Im Video sieht man glaub ich keine. Und wenn sie aus religiösen Gründen nicht mit Männern trainieren, werden sie ihr Ziel wohl eher nicht erreichen.

Was das tragen von solchen Rashguards angeht, so ist es mir egal, ob das jemand im Training anhat. Jedenfalls so lange es nur eine Badekappe bleibt und nicht noch das Gesicht verdeckt wird. Das hat sogar eher den Vorteil dass man nicht andauernd in den langen Haaren hängen bleibt.

christianauskiel
13-03-2017, 11:25
Ohne es zu sehr in die politische Ecke abdriften zu lassen, wie findet ihr die Lösung:

pguSw4P0TxE

wie findet ihr die Rashguards? Ist es ein guter Weg, um Probleme zu umschiffen und Menschen zum Grappling zu bringen?

Zunächst sollte man einfach mal hervorheben, daß Deutschland ein freies Land ist und jeder sich so anziehen darf wie er es gerne möchte. Natürlich im Rahmen unserer zum Glück nicht von Gott aufgestellten Gesetze und Regeln ! Was Sportvereine, Sportarten und deren Wettkämpfe anbetrifft gibt es meist eine Kleiderordnung und wenn da solche Anzüge erlaubt sind, dann ist doch alles gut und bedarf keiner Diskussion.

Ermöglicht es dieser Anzug traditionell aufwachsende Muslima ins Grapplingtraining zu bringen ? In ein gemischtes Training sicher nicht ! Bei einem reinen Frauentraining (komplett ohne Männer) müssten sie ihren Kopf u.U. gar nicht bedecken. Also ist meine Antwort: Vielleicht mal die eine oder andere, aber in der Masse Nein !

Im Zusammenhang mit diesem Thema stellt sich allerdings auch immer die Frage, was da eigentlich der Hintergrund ist ? Geht es nicht bei der Verhüllung der Haare im Islam u.a. darum, sich vor den "gierigen" Blicken der Männer und die Männer davor, "gierig" zu blicken zu schützen ? Dann schaut euch die beiden Damen doch mal genauer an. Vor allem die Augen, die Augenbrauen und die Lippen. Und was betont ein Rashguard, wenn nicht die weiblichen Formen ?

Wie Frank schon eingangs erwähnt hat, soll das hier aber bitte kein politisches Thema werden.

Gruß
Christianauskiel

Thjr
13-03-2017, 11:53
Trainingstechnisch gesehen spricht doch nichts dagegen, Rashguards mit oder ohne Kapuze zu tragen.

Ob ein Trainer Religiöse nonverbale Statements in seinem Training zulässt oder nicht ist jedem selber überlassen.

So lange das Training dadurch nicht gestört wird, hätte ich nichts dagegen.

Karateman1
13-03-2017, 12:13
...wäre... Ninjutsu...nicht ideal für solche Frauen...?

Tyrdal
13-03-2017, 12:24
Nö, wir trainieren normalerweise ohne Kopfbedeckung.

Korkell
13-03-2017, 13:04
erst dachte ich mir bei diesen neuen Sporthidschabs. "Nee auf keinen Fall."
Nach etwas Überlegung fand ich das ganze sogar ziemlich gut.

1. Kontakt wird hergestellt
2. Den Patriarchen wird aus der eigenen Ideologie ein Strick gedreht, sie verlieren trotz ihrer Regeln an Macht über Frauen.
3. Über den Kontakt wird Integration evtl. erleichtert. Vllt. sind es dann nicht mehr "die da" die das alles nicht machen können weil sie nicht dürfen. Sondern welche die machen können was sie wollen weil sie ohne Integrität preiszugeben anpassen und eingliedern.

Ich meine bitte. Wie kann ich als Grappler etwas gegen eine Frau haben die grapplen will und dazu eben son Ding um den Kopf tragen muss?
Solange sie keine Frauengrapplinggruppen fordern ist das doch top.

Phelan
13-03-2017, 13:10
Find es teilweise schon recht krass was hier für Kommentate abgegeben werden.. informiert euch mal mehr und kaut nicht irgendwelches Halbwissen wieder.

Zum Topic: Wenn sich eine Frau damit entschliesst, doch zu trainieren ist es doch wunderbar. Selbst wenn sie damit einige Dinge nicht machen kann - besser als kein Training.

VG,
Phelan

Hug n' Roll
13-03-2017, 13:44
Find es teilweise schon recht krass was hier für Kommentate abgegeben werden.. informiert euch mal mehr und kaut nicht irgendwelches Halbwissen wieder.


???
:gruebel:
Wenn Du konkret sagst, was Dir nicht passt und ggf. sogar die (aus Deiner Sicht) korrekten Informationen dazu lieferst, wäre uns allen (auch z.B. mir als bisher nicht am Diskurs Beteiligten) geholfen.

SKA-Student
13-03-2017, 16:04
Meine ganz unpolitische Antwort:
Pflicht für alle Menschen mit langen Haaren!

Es nervt doch immer wieder, wenn man im Zopf oder Haargewusel mit den Fingern hängen bleibt...

:p

Droom
13-03-2017, 17:24
An sich finde ich die Dinger auf die Praxis bezogen genial für Menschen mit langen Haaren. Hab schon oft genug keinen Brabo-Choke oder ähnliches ansetzen können, weil die Haare im Weg waren und ich sie nicht halb rausreißen wollte :D

Wer sie (aus welchen Gründen auch immer) unbedingt beim Training tragen möchte, kann dies von mir aus auch gerne tun. Wir leben in einem (ziemlich) freien Land.

Was ich allerdings für ein ABSOLUTES No-Go halte, sind Menschen die andere Menschen beim Sport diskriminieren nur weil sie ein anderes Geschlecht, ein anderes Alter, eine andere sexuelle Vorliebe, eine andere Ideologie/Religion, Nationalität oder ethnische Herkunft haben!
Jemand der kategorisch nicht mit Frauen oder Männern trainiert, verhält sich gegensätzlich zum Artikel 3 des Grundgesetzes und verhält sich auch konträr zum allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.

So lange dieses Unding nicht gegeben ist, würde ich jeden mit Hijab oder ähnlicher Kleidung trainieren und mit ihm Zeit auf der Matte verbringen.

marq
13-03-2017, 21:39
wer glaubt frauen, die einen solchen muslim rashguard tragen, traineren auch mit männern,........hmm

trick17
13-03-2017, 23:36
wer glaubt frauen, die einen solchen muslim rashguard tragen, traineren auch mit männern,........hmm

Genau das habe ich auch gerade gedacht.

Ich halte diese Dinger für ziemlichen schwachsinn und Menschen die so etwas tragen sind für mich genauso schwachsinnig wie alle anderen religiösen Menschen auch.

Kraken
14-03-2017, 10:02
Ich halte......Menschen die so etwas tragen sind für ... genauso schwachsinnig wie alle anderen religiösen Menschen auch.

Du hältst mich also für schwachsinnig? Ich halte solche Vorurteile für schwachsinnig.

Wie schwachsinnig kann denn ein Nobelpreisträger in Physik überhaupt sein? Denn von diesen sind die Mehrheit Christen. Einige bezeichnen sich selbst sogar als "tief religiös"

Willst du wirklich behaupten, Max Planck wäre schwachsinnig bzw. du hältst ihn für schwachsinnig?

Schade, wenn jemand so einen beschränkten Geist hat, dass er alles für "schwachsinnig" hält, was er nicht verstehen kann, und sich zugleich, aufgrund des Dunning-Kruger-Effektes, einbildet, er wüsste Bescheid.

Oder, um es mit anderen Worten zu sagen:

"Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und den nennen sie ihren Standpunkt." - Albert Einstein

Korkell
14-03-2017, 10:07
Ich halte ja trollende Pseudoatheisten für schwachsinnig.

Die Frage ist tatsächlich ob solche Frauen auch mit Männern rollen.

küken
14-03-2017, 10:28
Die Sache mit Schwachsinn abzutun ist wirklich unfassbar.

Ja, das Ding ist diskriminierend und ein Zeichen der Unterdrückung von Frauen, auch meine Meinung.

Aaaaaaaaaaaaaaaaaber: Ist es nicht großartig, dass wir immerhin schon soweit sind, dass so viele muslimische Frauen in der Öffentlichkeit Sport betreiben, dass es eine Nachfrage für solche Lösungen gibt??? Oder das sogar Sportartikel-Hersteller wir Nike einen Markt sehen. Vor ein paar Jahren undenkbar! Es ist noch ein weiter Weg, aber es ist doch ein Anfang.

Mir geht es auf den Senkel, dass jeder zu erwarten glaubt, dass sich plötzlich an einem Tag ein Schalter umlegt und alle muslimischen Frauen legen ihr Kopftuch ab oder schwimmen im Bikini. Diesen Moment wird es nicht geben. Das ist ein fortlaufender Prozess.

Man sollte auch einfach mal überlegen, dass im Jahr 2017 auch in westlichen Hemisphären Frauen noch unterdrückt oder ungerecht und ungleich behandelt werden. Es gibt sogar Politiker, die in der Öffentlichkeit nicht davor zurückscheuen, Frauen Ihre Rechte abzusprechen, einfach nur, weil es Frauen sind. Und wir dürfen ja immerhin schon ne ganze Weile wählen, ohne zu Fragen arbeiten gehn und Fussball spielen.

Gast
14-03-2017, 11:21
Ich verstehe die Botschaft der Damen nicht ganz? Sie bekämpfen Islamophobie mit BJJ?:weirdface
Jeder Tag ein Kampf?

Es gibt genug Muslimas die den Hijab mit voller Überzeugung tragen. Das wird sehr gerne vergessen oder eher die Leute interessiert das gar nicht.

Sie wollen die Unterdrückungskarte. Böser Islam :)

Rassistenmodus an:

Ich finde die zwei Schwestern sind sehr beschränkt in ihrer Sichtweise. Probleme löst man mit Gewalt. Klassische Durchschnittsamerikaner. Nur mit Kopftuch halt. Gelungene Integration. Mission accomplished.

Rassistenmodus aus...

HAZ3
14-03-2017, 12:37
Ultra lächerlich...egal ob so oder im Bikini,ich trainiere einfach nie engen Köfperkontakt mit Frauen.
Hat keine religiösen Gründe oder so,ich mag einfach beim Sport Geschlechter Trennung.
Keinen Bock auf Typen die vor Girls auf cool machen oder irgendwelche odd moments mit ner Lady,von daher Sport gerne jeder getrennt ;)

Fabian.
14-03-2017, 12:56
Du hältst mich also für schwachsinnig? Ich halte solche Vorurteile für schwachsinnig.

Wie schwachsinnig kann denn ein Nobelpreisträger in Physik überhaupt sein? Denn von diesen sind die Mehrheit Christen. Einige bezeichnen sich selbst sogar als "tief religiös"

Willst du wirklich behaupten, Max Planck wäre schwachsinnig bzw. du hältst ihn für schwachsinnig?

Schade, wenn jemand so einen beschränkten Geist hat, dass er alles für "schwachsinnig" hält, was er nicht verstehen kann, und sich zugleich, aufgrund des Dunning-Kruger-Effektes, einbildet, er wüsste Bescheid.

Oder, um es mit anderen Worten zu sagen:

"Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und den nennen sie ihren Standpunkt." - Albert Einstein

Man sollte hier zwischen Religion und Glauben unterscheiden.
Soweit ich weiß gibt es von Max Planck, obwohl dieser in der evangelischen Kirche war, nur Zitate die sich auf einen Gott beziehen und nicht auf den biblischen Gott.
Lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.

OliverT
14-03-2017, 13:19
Man sollte hier zwischen Religion und Glauben unterscheiden.
Soweit ich weiß gibt es von Max Planck, obwohl dieser in der evangelischen Kirche war, nur Zitate die sich auf einen Gott beziehen und nicht auf den biblischen Gott.
Lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.
Zumindest für Albert Einstein gilt dass der Glaube an den christlichen Gott der ihm teilweise nachgesagt wird eine Fehlinformation ist.

Kraken
14-03-2017, 13:38
Man sollte hier zwischen Religion und Glauben unterscheiden.
Soweit ich weiß gibt es von Max Planck, obwohl dieser in der evangelischen Kirche war, nur Zitate die sich auf einen Gott beziehen und nicht auf den biblischen Gott.
Lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.

Abgesehen davon, dass das an Haarspalterei grenzt, hier ein paar Zitate des guten Herrn.
Zitate, die sich rein auf den Glauben beziehen habe ich bewusst integriert:


"Religion und Naturwissenschaft - sie schließen sich nicht aus, wie manche heutzutage glauben oder fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander. Wohl den unmittelbarsten Beweis für die Verträglichkeit von Religion und Naturwissenschaft auch bei gründlich-kritischer Betrachtung bildet die historische Tatsache, daß gerade die größten Naturforscher aller Zeiten, Männer wie Kepler, Newton, Leibniz von tiefer Religiosität durchdrungen waren."


"Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, die Religion aber braucht er zum Handeln."


"Es ist der stetig fortgesetzte, nie erlahmende Kampf gegen Skeptizismus und Dogmatismus, gegen Unglaube und Aberglaube, den Religion und Naturwissenschaft gemeinsam führen. Und das richtungweisende Losungswort in diesem Kampf lautet von jeher und in alle Zukunft: Hin zu Gott!"


Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott!

Quellenangaben unter folgendem Link, wo man zudem noch viele weitere Zitate von Planck zu seinem Glauben und seiner Religiosität finden kann:

Max Planck zum Thema Gott und Naturwissenschaft | Wolf-Ekkehard Lönnig: Mutations- und Transposongenetiker am Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung (MPIZ), retired (http://www.weloennig.de/MaxPlanck.html)

marq
14-03-2017, 13:44
meinetwegen kann auch jemand an die mickey maus glauben, religion hat beim sport nichts suchen.

Fabian.
14-03-2017, 13:54
Abgesehen davon, dass das an Haarspalterei grenzt, hier ein paar Zitate des guten Herrn.


Nein, absolut nicht. Es herrscht ein himmelweiter Unterschied zwischen Glaube und Religion. Das führt hier aber zu weit.

Kraken
14-03-2017, 14:12
Und bei Max Planck trifft beides zu: Glaube und Religion. q.e.d.

Ich wünschte mir, du würdest die entscheidenden Argumente würdigen, anstatt diese zu ignorieren.

Die Zitate belegen, dass Max Planck ein gläubiger und religiöser Mensch war.

Damit reiht er sich ein, in eine durchlauchte Gruppe der besten und hochdekoriertesten Wissenschaftler aller Zeiten, die zudem auch Christen waren. Auch religiöse anderer Glaubensrichtungen rühmen sich eines Nobelpreises der Naturwissenschaften oder gar nach ihnen benannten Naturkräften etc.

Als "schwachsinnig" würde ich auch keinen Heisenberg oder sonst jemanden bezeichnen.

Auch empfinde ich es als Affront, wenn so getan wird, als wären die klügsten Köpfe aller Zeiten aus Feigheit öffentlich zu ihrer Religion gestanden.

Nein. Die klügsten Köpfe, deren Erkenntnisse brennen derart, dass sie sich lieber einknasten lassen, als ihre Überzeugung zu leugnen.

Gast
14-03-2017, 14:16
Und bei Max Planck trifft beides zu: Glaube und Religion. q.e.d.

Ich wünschte mir, du würdest die entscheidenden Argumente würdigen, anstatt diese zu ignorieren.

Die Zitate belegen, dass Max Planck ein gläubiger und religiöser Mensch war.

Damit reiht er sich ein, in eine durchlauchte Gruppe der besten und hochdekoriertesten Wissenschaftler aller Zeiten, die zudem auch Christen waren. Auch religiöse anderer Glaubensrichtungen rühmen sich eines Nobelpreises der Naturwissenschaften oder gar nach ihnen benannten Naturkräften etc.

Als "schwachsinnig" würde ich auch keinen Heisenberg oder sonst jemanden bezeichnen.

Auch empfinde ich es als Affront, wenn so getan wird, als wären die klügsten Köpfe aller Zeiten aus Feigheit öffentlich zu ihrer Religion gestanden.

Nein. Die klügsten Köpfe, deren Erkenntnisse brennen derart, dass sie sich lieber einknasten lassen, als ihre Überzeugung zu leugnen.

Glaube ist nicht lächerlich. Die Wissenschaft ist es, die glaubt auf alles eine rationale Antwort zu haben. Dabei kann man immer noch eins nachhaken und bis es keine Antwort mehr gibt ausser eine höhere Macht...

Fabian.
14-03-2017, 15:10
Und bei Max Planck trifft beides zu: Glaube und Religion. q.e.d.

Ich wünschte mir, du würdest die entscheidenden Argumente würdigen, anstatt diese zu ignorieren.

Die Zitate belegen, dass Max Planck ein gläubiger und religiöser Mensch war.

Damit reiht er sich ein, in eine durchlauchte Gruppe der besten und hochdekoriertesten Wissenschaftler aller Zeiten, die zudem auch Christen waren. Auch religiöse anderer Glaubensrichtungen rühmen sich eines Nobelpreises der Naturwissenschaften oder gar nach ihnen benannten Naturkräften etc.

Als "schwachsinnig" würde ich auch keinen Heisenberg oder sonst jemanden bezeichnen.

Auch empfinde ich es als Affront, wenn so getan wird, als wären die klügsten Köpfe aller Zeiten aus Feigheit öffentlich zu ihrer Religion gestanden.

Nein. Die klügsten Köpfe, deren Erkenntnisse brennen derart, dass sie sich lieber einknasten lassen, als ihre Überzeugung zu leugnen.

Wo ignoriere ich deine Argumente?
Ich sagte doch bereits, dass ich mich im Falle Max Plancks gerne eines Besseren belehren lassen. Auch habe ich hier nie behauptet, was du dort von dir gibst.
Zitiere doch bitte die Leute, denen du antworten möchtest.
Dann kommt keine Verwirrung zustande.
Die Zitate von Max Planck habe ich zur Kenntnis genommen, danke.

Edit:
Zitat von Max Planck auf die Frage zu seinem Verhältnis zur Religion.
"..daß ich seit jeher tief religiös veranlagt bin, daß ich aber nicht an einen persönlichen Gott, geschweige denn an einen christlichen Gott glaube. Näheres darüber würden Sie in meiner Schrift "Religion und Wissenschaft" finden"

Quelle: http://www.max-planck.mpg.de/seite17/index.html

Ich habe mir seine Schrift "Religion und Wissenschaft" nicht durchgelesen aber so wie es sich liest hat er damals keinen Unterschied zwischen Religion und Glauben gemacht.

Vielleicht müsste man hier erstmal definieren wo der Unterschied zwischen Glaube und Religion liegt.
Ich ziehe dort eine klare Trennlinie, einige Andere anscheinend nicht.

Münsterländer
14-03-2017, 15:13
[...]

Sie wollen die Unterdrückungskarte. Böser Islam :)

[...]

Wenn man bedenkt, dass die ursprüngliche Intention des Religionsgründers war, Frauen mehr Rechte zu geben und eine Kopfbedeckung zu erlauben (weil damals nur Sklaven und Frauen barhäuptig gehen mussten). Soviel zu böser Islam;)

man könnte es als Treppenwitz der Geschichte betrachten, wenn man sieht, was draus geworden ist. Wenns nicht so traurig wär.

Grüße

Münsterländer

Syron
14-03-2017, 15:26
Ultra lächerlich...egal ob so oder im Bikini,ich trainiere einfach nie engen Köfperkontakt mit Frauen.
Hat keine religiösen Gründe oder so,ich mag einfach beim Sport Geschlechter Trennung.
Keinen Bock auf Typen die vor Girls auf cool machen oder irgendwelche odd moments mit ner Lady,von daher Sport gerne jeder getrennt ;)
Also wollen Jungs die mit Mädeln trainieren, einen auf cool machen und nicht trainieren?
Selten so einen Blödsinn gelesen.

Ähnlich die Sache mit den odd-moments: Würdest du im TRaining mehr auf das Training konzentriert sein, ist da nicht viel mit odd-moments; es sei denn vielleicht, du bist ein notg****r, extrem-Pubertierender, der gerade erst mit dem Sport anfängt.

Wieviele Leute hatten schon sämtliche Körperteile überall, ohne das irgendwem das seltsam vorkam?
Vielleicht nicht gleich vom ersten Training an, aber nach einigen gemachten Erfahrungen.

Droom
14-03-2017, 15:32
wer glaubt frauen, die einen solchen muslim rashguard tragen, traineren auch mit männern,........hmm

Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen. Und so lange es nicht auszuschließen ist kann man ruhig sagen "Hijabs im Training sind erlaubt, aber sexuelle Diskriminierung ist strikt verboten"



Ich halte diese Dinger für ziemlichen schwachsinn und Menschen die so etwas tragen sind für mich genauso schwachsinnig wie alle anderen religiösen Menschen auch.

Lustig. Dir ist aber schon klar warum wir in der westlichen Welt auch selbst beim heißesten Wetter am Strand noch Kleidung (in Form von Badesachen) tragen?
Das Tabu der Nacktheit und der gestörte Verhältnis zum eigenen Körper und zur Sexualität in unserer Gesellschaft beruht zu sehr großen Teilen aus dem christlichen Glauben (weitverbreitete Meinung --> Lust ist Sünde).
Gibt genug Naturvölker die den ganzen Tag nackt rumrennen und es stört / interessiert niemanden.

Gast
14-03-2017, 19:14
Wenn man bedenkt, dass die ursprüngliche Intention des Religionsgründers war, Frauen mehr Rechte zu geben und eine Kopfbedeckung zu erlauben (weil damals nur Sklaven und Frauen barhäuptig gehen mussten). Soviel zu böser Islam;)


Hast Du zu dieser Darstellung des vormohammedanischen Arabiens eine Quelle?

trick17
14-03-2017, 21:04
Wie schwachsinnig kann denn ein Nobelpreisträger in Physik überhaupt sein? Denn von diesen sind die Mehrheit Christen. Einige bezeichnen sich selbst sogar als "tief religiös"



Ich arbeite selbst schon zu lange an in einem wissenschaftlichen / universitären umfeld um nicht mehr vor titeln oder auszeichnungen zu buckeln. Selbstverständlich sind menschen die sich einen nobelpreis erarbeitet haben kluge köpfe, das schließt sie aber nicht von sämtlicher kritik aus. Wenn mir ein nobelpreisträger der physik erzählen möchte das die menschen nicht durch evolution entstanden sind oder das gott die welt erschaffen hat dann ist das schwachsinnig in meinen augen, ja.

Es gibt übrigens auch einen nobelpreisträger der den klimawandel leugnet. Ebenfalls schwachsinn, oder muss da was dran sein, schließlich ist er ein nobelpreisträger?

Und ob die mehrheit der nobelpreisträger praktizierende und gläubige christen sind/waren, und nicht lediglich auf dem papier kannst du womit genau stichhaltig belegen?


Die Sache mit Schwachsinn abzutun ist wirklich unfassbar.

Ja, das Ding ist diskriminierend und ein Zeichen der Unterdrückung von Frauen, auch meine Meinung.

Aaaaaaaaaaaaaaaaaber: Ist es nicht großartig, dass wir immerhin schon soweit sind, dass so viele muslimische Frauen in der Öffentlichkeit Sport betreiben, dass es eine Nachfrage für solche Lösungen gibt??? Oder das sogar Sportartikel-Hersteller wir Nike einen Markt sehen. Vor ein paar Jahren undenkbar! Es ist noch ein weiter Weg, aber es ist doch ein Anfang.

...

Man sollte auch einfach mal überlegen, dass im Jahr 2017 auch in westlichen Hemisphären Frauen noch unterdrückt oder ungerecht und ungleich behandelt werden. Es gibt sogar Politiker, die in der Öffentlichkeit nicht davor zurückscheuen, Frauen Ihre Rechte abzusprechen, einfach nur, weil es Frauen sind. Und wir dürfen ja immerhin schon ne ganze Weile wählen, ohne zu Fragen arbeiten gehn und Fussball spielen.



Ich weiß nicht wie man sowas großartig finden kann wenn man sich den kontext ansieht in welcher Zeit wir vermeintlich leben, bzw. in welchem jahr.

Desweiteren gibt es hier selbstverständlich auch probleme was gleichberechtigung von frauen angeht, so etwas aber als argument in so einem kontext anzuführen relativiert ganz massiv das was in weiten teilen der islamischen welt passiert. Dabei sage ich auch ganz bewusst islamischen und nicht islamistischen. Alles was hier mehr oder weniger offiziell passiert, kann man in keinster weise damit vergleichen das frauen in saudi arabien z.B. nichtmal auto fahren dürfen, das in manchen ländern frauen kein scheidungsrecht haben, sich verschleiern müssen oder bei ehebruch gesteinigt werden.

Und um nochmal zu zeigen was für großartige fortschritte die welt in dieser hinsicht gemacht hat:

http://www.vintag.es/2014/09/pictures-of-tehran-iran-ca-1960s-1970s.html




Lustig. Dir ist aber schon klar warum wir in der westlichen Welt auch selbst beim heißesten Wetter am Strand noch Kleidung (in Form von Badesachen) tragen?
Das Tabu der Nacktheit und der gestörte Verhältnis zum eigenen Körper und zur Sexualität in unserer Gesellschaft beruht zu sehr großen Teilen aus dem christlichen Glauben (weitverbreitete Meinung --> Lust ist Sünde).
Gibt genug Naturvölker die den ganzen Tag nackt rumrennen und es stört / interessiert niemanden.

Schon Klar, aber auch dieses statement relativiert einfach herschende zustände. Einen bikini mit einem burkini zu vergleichen und sagen das ja beides schlicht religiöse gründe hat ist äpfel und birnen vergleichen.
Zumal es für die absolute mehrheit der menschen mit sicherheit mitlerweile ganz andere gesellschaftliche zwänge sind die sie zu einem bedecken der geschlechtsorgane "zwingt" oder verleitet, oder sind z.B. dicke menschen die ein t-shirt beim baden tragen einfach noch mehr in der christlichen denke "lust ist sünde" verankert?

Gast
15-03-2017, 03:57
Aaaaaaaaaaaaaaaaaber: Ist es nicht großartig, dass wir immerhin schon soweit sind, dass so viele muslimische Frauen in der Öffentlichkeit Sport betreiben, dass es eine Nachfrage für solche Lösungen gibt??? Oder das sogar Sportartikel-Hersteller wir Nike einen Markt sehen. Vor ein paar Jahren undenkbar! Es ist noch ein weiter Weg, aber es ist doch ein Anfang.


Nicht jede muslimische Frau ist eine Fundamentalistin.
Tatsächlich ist ÍMO in der muslimischen Welt in den letzten Jahrzehnten eher eine Rückkehr zu strengerer Auslegung des Glaubens zu beobachten, siehe hier:



Und um nochmal zu zeigen was für großartige fortschritte die welt in dieser hinsicht gemacht hat:

vintage everyday: Before the Islamic Revolution: 21 Vintage Photos of Tehran, Iran in the 1960s and 1970s (http://www.vintag.es/2014/09/pictures-of-tehran-iran-ca-1960s-1970s.html)


In der Türkei waren meines Wissens vor Erdogan noch Kopftücher an Schulen und Universitäten verboten.


„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

Moscheen sind, auch hierzulande, teilweise nach muslimischen Eroberern benannt.


Ich verstehe die Botschaft der Damen nicht ganz? Sie bekämpfen Islamophobie mit BJJ?:weirdface
Jeder Tag ein Kampf?


keine Ahnung, ob es im BJJ eine Fallschule gibt, die Opferrolle scheinen die zumindest schon ganz gut zu beherrschen...

Hug n' Roll
15-03-2017, 06:06
[...]


Massig Grundregeln hier verletzt:
Religiöse Statements (krasse Ablehnung), politische Statements (Deine ungefragte Meinung zum Klimawandel z.B.), Beleidigungen (gegen Menschen, die gläubig sind)....
:-§

hand-werker
15-03-2017, 06:20
keine Ahnung, ob es im BJJ eine Fallschule gibt, die Opferrolle scheinen die zumindest schon ganz gut zu beherrschen...

:D :halbyeaha




Beleidigungen (gegen Menschen, die gläubig sind)....
:-§

Sonst heißt es hier doch (sinngemäß): Wer unbewiesene Behauptungen aufstellt, muss sich Kritik gefallen lassen. ;)

jkdberlin
15-03-2017, 07:05
ich möchte euch bitten wieder zum Kontext BJJ zurück zu finden...

Münsterländer
15-03-2017, 07:19
Hast Du zu dieser Darstellung des vormohammedanischen Arabiens eine Quelle?

nicht griffbereit, nein, tut mir leid.

Ich beziehe mich auf Sure 33, 59. Hierin wird erwähnt, dass der Prophet den Frauen („Frauen und Töchter des Propheten und Frauen eines Gläubigen“) sagen soll, dass sie ein Übergewand tragen sollen, damit sie „erkannt“ und nicht belästigt werden.

Ich habe zwischenzeitlich an verschiedenen Stellen gelesen bzw. in mehreren Dokumentationen die Darstellung gesehen, dass "erkannt" im Sinne "als freie Frau erkannt" zu verstehen sei, eben aufgrund der von mir o.g. gesellschaftlichen Lage.

Darüber hinaus soll Mohammed übrigens auch erstmals eingeführt haben ,das Frauen persönlichen Besitz haben dürfen.

(Auch) hierfür kann ich aus dem Stegreif jetzt aber keine exakte Fundstelle benennen.

Insofern kann das gerne als meine unbewiesene Meinung gelten;)

und nu Schluss mit OT:)

Filzstift
15-03-2017, 21:03
dafür dass wir in der sogenannten freien welt leben haben wir hier das verbieten doch schon ganz gern.

wenn einer mit einem tätowierten kreuz ins training darf oder sich bei einer kampfsportveranstaltung kamerawirksam als "soldier of god" bezeichnen darf, dann darf frau auch mit kopftuchrashguard ins training. anziehen können wir wohl immer noch was wir wollen, oder?

wenn euch als TRAINER die kleidungsvorschriften so am herzen liegen dann knock yourself out, tut euch keinen zwang an. wenn die damen einen verein haben in dem es okay ist ein kopftuch im training zu tragen und den beiden es aus welchen gründen auch immer (bislang hats hier nämlich nur spekulation) wichtig ist, dann super, die beiden können ohne schlechten gewissens einen sport ausüben den wir doch auch gern haben.

grüße von einem atheisten dems langsam auf den zeiger geht wie alle um ihn herum sich gegenseitig erklären müssen wessen individualphilosophisches hilfskonstrukt besser ist.

Korkell
16-03-2017, 09:35
Seit wann ist das Training eigentlich grundsätzlich religionsfrei?
Also da habe ich bei den Karateleuten und auch im WT Probetraining was anderes erlebt.

Gast
16-03-2017, 09:40
dafür dass wir in der sogenannten freien welt leben haben wir hier das verbieten doch schon ganz gern.

wenn einer mit einem tätowierten kreuz ins training darf oder sich bei einer kampfsportveranstaltung kamerawirksam als "soldier of god" bezeichnen darf, dann darf frau auch mit kopftuchrashguard ins training. anziehen können wir wohl immer noch was wir wollen, oder?

wenn euch als TRAINER die kleidungsvorschriften so am herzen liegen dann knock yourself out, tut euch keinen zwang an. wenn die damen einen verein haben in dem es okay ist ein kopftuch im training zu tragen und den beiden es aus welchen gründen auch immer (bislang hats hier nämlich nur spekulation) wichtig ist, dann super, die beiden können ohne schlechten gewissens einen sport ausüben den wir doch auch gern haben.


hat die Meinung, gegen die Du hier so leidenschaftlich argumentierst hier eigentlich irgendjemand vertreten?

Droom
16-03-2017, 11:03
Seit wann ist das Training eigentlich grundsätzlich religionsfrei?
Also da habe ich bei den Karateleuten und auch im WT Probetraining was anderes erlebt.

Keine Ahnung wie das bei Asiatischen Budo-KKs gehandhabt wird. Aber so wie ich das vom Boxen, Kickboxen, Krav Maga, Thaiboxen (Wai Khru halte ich jetzt eher als Traditionsgruß als ein religiöses Zeichen), MMA, Ringen, LL und BJJ kenne, ist die Matte religionsfrei zu halten.
Zu viele grundsätzlich verschiedene Meinungen, zu viel Grüppchenbildung, zu viel Konfliktpotenzial und vor allem keinen wirklichen Mehrwert beim Ausüben des Trainings. Splittet eher das Team, als es zu vereinen.

Mag sein, das es anderswo auch anders gehandhabt wird. Das macht es in meinen Augen aber nicht besser oder richtiger.

miskotty
16-03-2017, 18:38
Stört es beim Training?
Ich bin ja wahrlich kein Freund von Religion, aber jeder nach seiner Wahl...
Wenn das Tuch nicht hindert, seh ich kein Problem. Will jemand aus religiösen Gründen nicht mit bestimmten Personen trainieren, andere überzeugen auch sowas zu tragen oder religiöse Werbung praktizieren, endet meine Toleranz

Droom
16-03-2017, 22:17
Wir haben auch männliche Mitglieder die tragen unter der Sammeldusche Boxershorts. Ist bei denen auch aus religiösen Gründen (laut ihrer Aussage). Soll man denen jetzt auch verbieten dort zu duschen, zu trainieren oder ihnen vorschreiben unter der Dusche nackt sein zu MÜSSEN? :rolleyes:

Wenn sie sich damit wohler fühlen und glauben damit ihren Gott zufrieden zu stellen, dann können sie das gerne machen! Klar gibt es Leute die das nicht verstehen, aber das Wort Toleranz kommt von "tolerare" = etwas erdulden/ertragen und das sollte wohl doch jeder Erwachsene Mensch tun können, wenn jemand anders meint er müsse sich irgendwo aus irgendwelchen Gründen einschränken.

Syron
16-03-2017, 22:28
Wir haben auch männliche Mitglieder die tragen unter der Sammeldusche Boxershorts.
Da ist nun halt der Unterschied auf und neben der Matte.

Ich finde es ein recht schwieriges Thema und kann beide Seiten nachvollziehen.

Einerseits finde ich es super, daß so auch "denen" ermöglicht wird, am Training teilzunehmen!
Kann unter Umständen ein wichtiger Schritt, von dem außerdem sogar beide Seiten profitieren können.

Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch, wenn man sagt, daß Religion auf der Matte nichts zu suchen hat.
Man nimmt nicht hin, wenn jemand sagt: "Nein, mit xy trainiere ich nicht, weil er/ sie ist männlich/ weiblich.", auch wenn das in dem Moment auch aus religiöser Begründung so ist.


Ich denke, dieses Thema bietet so viel grau, daß es unmöglich ist da auf schwarz oder weiß zu verweisen.

Gabb
17-03-2017, 00:07
Ist doch super.
Gibt auch viele Frauen bei denen das eher kulturelle als Religiöse Hintergründe hat. Wer mit wem rollt kann sich der oder diejenige doch selber aussuchen.
BJJ soll doch gerade was empowerndes haben.

By the Way: Selbst wenn Frauen nur mit anderen Frauen trainieren gibts ja trotzdem Wettkämpfe auf denen zumindest Typen zuschauen. Dafür sind die Rashguars doch Top.

Gast
17-03-2017, 08:12
Wir haben auch männliche Mitglieder die tragen unter der Sammeldusche Boxershorts. Ist bei denen auch aus religiösen Gründen (laut ihrer Aussage). Soll man denen jetzt auch verbieten dort zu duschen, zu trainieren oder ihnen vorschreiben unter der Dusche nackt sein zu MÜSSEN? :rolleyes:


wieso "auch"?
Wer will denn den Mädels ihre Kopfbedeckung verbieten?

zur Nacktheitsverweigergung beim Duschen gab es hier schon einen Thread:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/duschen-unterhose-165517/

washi-te
17-03-2017, 09:46
hat die Meinung, gegen die Du hier so leidenschaftlich argumentierst hier eigentlich irgendjemand vertreten?

Nachrichten sehen? Zeitung lesen?

OliverT
17-03-2017, 10:10
Wer mit wem rollt kann sich der oder diejenige doch selber aussuchen.
Das kann derjenige sich dann in einem anderen Gym aussuchen.

Gast
17-03-2017, 10:17
Nachrichten sehen? Zeitung lesen?

Nein, ich habe keine Nachrichten gesehen, gelesen oder gehört, dass derartige Rashguards verboten werden sollen.
Einem bekannten Off-Topic-Troll zu erklären, dass man sich in Diskussionen üblicherweise auf die Argumente der Mitdiskutierenden bezieht, ist wahrscheinlich sinnlos....

Filzstift
17-03-2017, 10:41
Nein, ich habe keine Nachrichten gesehen, gelesen oder gehört, dass derartige Rashguards verboten werden sollen.
Einem bekannten Off-Topic-Troll zu erklären, dass man sich in Diskussionen üblicherweise auf die Argumente der Mitdiskutierenden bezieht, ist wahrscheinlich sinnlos....

Ich bin ein bekannter off topic troll? Ich mein, ich hab ein zwei Verwarnungen kassiert, aber so bekannt... ich bin geschmeichelt.

Mir kam der ton hier schon sehr richtubg "im sport hat religion prinzipiell nichts zu suchen, auch symbole nicht" was ich halt ein wenig inkonsequent fibde so wie manch einer sein christentum raushbgen lässt ohne Widerspruch.

Kraken
17-03-2017, 12:28
Wir haben auch männliche Mitglieder die tragen unter der Sammeldusche Boxershorts. Ist bei denen auch aus religiösen Gründen

Wenn ich sowas sehe, komme ich ja nicht umhin, zur Überzeugung zu gelangen, dass die aus Scham nicht möchten, dass Alle sehen, dass sie so nen Kleinen haben. :D





Wenn sie sich damit wohler fühlen und glauben damit ihren Gott zufrieden zu stellen, dann können sie das gerne machen! Klar gibt es Leute die das nicht verstehen, aber das Wort Toleranz kommt von "tolerare" = etwas erdulden/ertragen und das sollte wohl doch jeder Erwachsene Mensch tun können, wenn jemand anders meint er müsse sich irgendwo aus irgendwelchen Gründen einschränken.

Richtig. Warum nicht? Tut mir ja nicht wirklich weh, wenn Leute ein unpassendes Outfit tragen.

Der deutsche Regulierungswahn und fanatische Atheismus geht mir auf den Senkel.

Bald stecken sie Christen wie mich in ein "Umerziehungslager" :rolleyes:

Filzstift
17-03-2017, 13:55
Bald stecken sie Christen wie mich in ein "Umerziehungslager" :rolleyes:

Als ich, als fanatischer atheist, beschränke meinen fanatismus auf mein pravatleben und den gelegentlichen nonnenwitz.

Soll heißen: wenn ich mir für meinen atheismus, ich will ja nocht sagen "nazivergleiche", anhören muss, dann wird sich die gesammelte religiöse gemeinschaft sämtlicher Geschmacksrichtungen anhören müssen wenn man sich lustig macht. Gleiches recht für alle.

Kraken
17-03-2017, 14:19
Tut mir leid, das Signet "fanatisch" wirst du wohl ablegen müssen. ;)

Du benimmst dich hier einfach nicht aggressiv genug. Ausserdem viel zu sachlich und respektvoll.

Ja, du benimmst dich wie ein vernünftiger und liebenswerter Atheist.

Idioten, welche Nazivergleiche bringen, sollen sich lieber beim Erdogan melden. ;)

Nonnenwitze sind klasse.

Einer meiner Lieblingswitze, ich hoffe, er sei erlaubt:

Kardinal Ratzinger kommt in den Himmel.
Petrus steht am Eingangtor und begrüsst ihn freudig.
"Darf ich bitte meine Bratwurst mitnehmen?" Fragt Ratzinger höflich.
"Bratwurst?" fragt Petrus, der das nicht kennt.
Auf Vorzeigen hin bleibt Ratlosigkeit. Also holt Petrus den Jesus zur Stelle. Auch er kann das seltsame Objekt nicht identifizieren. "Mama" ruft Petrust, und die Jungfrau Maria betritt die Bühne, um die Bratwurst zu examinieren.
Nach kurzer Untersuchung meint diese: "Keine Ahnung, was das sein soll... aber anfühlen tut es sich genau so, wie der heilige Geist."

Droom
17-03-2017, 15:53
Da ist nun halt der Unterschied auf und neben der Matte.


Auf der Matte ist für mich nur ein Synonym zu "im Gym". Auch direkt neben der Matte würden es wohl nur die wenigsten dulden wenn auf einmal einer meint auf nem Teppich Richtung Mekka zu beten, einen Shamanentanz auszuführen oder Kirchenlieder zu singen.
In der Umkleidekabine oder an der Eingangstheke hat auch keiner andere von seinem Glauben zu überzeugen.

Da Kopftuch und Boxhershortsträger aber niemanden anders mit ihrem Glauben einschränken, sondern höchstens sich selber (je nach Blickwinkel) sollte es auch völlig in Ordnung sein wenn sie derartiges tragen.


Wenn ich sowas sehe, komme ich ja nicht umhin, zur Überzeugung zu gelangen, dass die aus Scham nicht möchten, dass Alle sehen, dass sie so nen Kleinen haben. :D


Selbst wenn sie einen besonders kleinen oder großen haben und ihn deshalb verbergen möchten ist das doch auch völlig in Ordnung und gut wenn sie sich damit besser fühlen.
Das Wohlbefinden während der Nacktheit hat aber auch sehr viel mit der Erziehung und Sozialisation zu tun. War ich als Kind auch nicht gewöhnt und hab mich die ersten 2-3 Male daher in der Sammeldusche auch unwohl gefühlt. Aber spätestens nach dem 5-6 Mal ist es ganz normal und man misst dem keine unnötige Bedeutung mehr zu.


wieso "auch"?
Wer will denn den Mädels ihre Kopfbedeckung verbieten?

zur Nacktheitsverweigergung beim Duschen gab es hier schon einen Thread:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/duschen-unterhose-165517/

Den Thread kenne ich, daher habe ich hier auch bezug darauf genommen. Und weil es teilweise auch zum Thema passt.

Die Kopfbedeckung wollte keiner verbieten, aber es gibt ja Stimmen die sagen Religion hat absolut nichts auf der Matte verloren und setzen die Hijabs mit einem inaktzeptablem religiösem Statement gleich.

miskotty
18-03-2017, 09:05
Wenn ich sowas sehe, komme ich ja nicht umhin, zur Überzeugung zu gelangen, dass die aus Scham nicht möchten, dass Alle sehen, dass sie so nen Kleinen haben. :D





Richtig. Warum nicht? Tut mir ja nicht wirklich weh, wenn Leute ein unpassendes Outfit tragen.

Der deutsche Regulierungswahn und fanatische Atheismus geht mir auf den Senkel.

Bald stecken sie Christen wie mich in ein "Umerziehungslager" :rolleyes:

Hast du nach feministinnen, Schafen und Dicken ein neues Feindbild gefunden?

Filzstift
18-03-2017, 11:16
Finds auch immer süss wie manche christen in unserenbreiten sich verfolgt fühlen weil man ihnen Widerspruch gibt. Anderswo werden leute wirklich verfolgt, die wären da wohl etwas irritiert über so einen habitus.

Karateman1
19-03-2017, 22:25
Völlig alter Hut - also das mit verschleierten, religiösen Frauen und Kampfkunst...

https://www.youtube.com/watch?v=uZJqU3yzco0

SKA-Student
20-03-2017, 11:17
Völlig alter Hut - also das mit verschleierten, religiösen Frauen und Kampfkunst...

https://www.youtube.com/watch?v=uZJqU3yzco0

:ups:
Ist das echt?

Karateman1
20-03-2017, 11:52
Nein, es ist tatsächlich ein verdammt gut gemachter - und sehr alter FAKE.

Spätestens, als die Nonnen mit Rosenkränzen und einem Kreuz loslegen, ist es ein klarer Fake... :-D

Kraken
20-03-2017, 13:51
Hast du nach feministinnen, Schafen und Dicken ein neues Feindbild gefunden?

Dicke, atheistische Feministinnen-Schafe sind mein Feindbild :cool: