PDA

Vollständige Version anzeigen : Shotokan, Macht ihr Kata Bunkai in eurem Verein?



Mozi
15-03-2017, 19:31
Ich wollte mal wissen wie verbreitet es im Shotokan ist die Techniken der Kata einzeln Anzuwenden.
Oder lauft ihr nur die Kata ab, ohne je irgendetwas davon gesondert zu üben?
Habe gerade erst kürzlich in einem Verein neu Angefangen, bis jetzt wurde Grundschule trainiert.. Bahnen laufen Heian Katas etc. Mal sehen was noch kommt.

bike
15-03-2017, 20:57
In meinem Verein gehört Bunkai dazu - klar geht unterm Strich mehr Zeit darauf, die Kata zu laufen und einzuprägen. Die Bedeutung der Techniken wird aber immer vermittelt und auch mit Partner verdeutlicht. Am Ende der Trainingseinheiten zu einer Kata steht sogar noch ein ausführlicherer Bunkaiexkurs mit m.E. ziemlich guten Partnerübungen an. Finde ich sehr gut!

Mardl
16-03-2017, 07:01
bei uns wird die kata zerlegt. teilweise einzelne techniken oder technik-kombinationen als kihon gelaufen und/oder als partnerübung angewendet. das bunkai erfolgt eher stiloffen als klassisch, was die interpretation angeht.

dann werden die teile wieder zu gesamten kata zusammengesetzt und die kata gelaufen oder umgekehrt. erst laufen als ganzes, dann einzelne teile herauslösen. das fängt aber schon in der unterstufe an.

Mozi
16-03-2017, 10:59
Danke, ich hoffe das der Verein in dem ich jetzt angefangen habe das auch machen wird. In meinem früheren Shotokan Verein haben die das nicht gemacht, was mich schließlich zum Wechsel des Stils brachte damals auß Langerweile und unbeantworteten Fragen im Kopf.

FireFlea
16-03-2017, 17:20
3/4 von dem, was so unter bunkai firmiert, ist ohnehin Müll. ;)

Gast
16-03-2017, 18:57
3/4 von dem, was so unter bunkai firmiert, ist ohnehin Müll. ;)

Hmm. Gegenvorschlag.

Wenn dass, was in Kata und Bunkai vermittelt wird, kämpferisch trainiert werden würde. Wirklich im Partnertraining gedrillt werden würde. So dass man es im Sparring anwenden könnte. Einzelne Abwehren verstehen und gegen Kombinationen situativ anwenden. Dynamisch! Bunkai Leben weil es in Fleisch und Blut übergegangen ist. Und nicht nur am Schluss des Trainings stiefmütterlich trainieren, nach dem schon die Hälfte der Zeit für stupide Ballspiele, Armekreisen und Liegestütze draufgegangen ist und ein Viertel für Hoppeltraining. Ganz nach dem Motto machen wir doch noch ein wenig Bunkai zum Schluss.

Dann würde sich die Frage ob man Bunkai trainiert, trainieren sollte, gar nicht stellen!

Nur machen das die wenigsten. Warum auch immer... Es wird trainiert weil es dazu gehört. Weil es die Tradition verlangt. Danach macht man Hoppelkaratefechten und vermittelt den Schülern, dass das traditionelle Zeug nicht funktioniert. Irgendwie schizophren. Warum auch immer...

Mabuni. Meister der Kata. Sagte im übertragenen Sinn man solle ein paar wenige Kata trainieren und den kämpferischen Wert verstehen und dann üben. Üben, üben, üben, üben...

FireFlea
16-03-2017, 19:06
Müll dynamisch trainiert bleibt immer noch Müll. ;)

Gast
17-03-2017, 11:06
Müll dynamisch trainiert bleibt immer noch Müll. ;)

Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?

Ist es Müll weil du es nicht ernst genug trainierst oder ist es Müll weil es Müll ist?:)

FireFlea
17-03-2017, 16:50
Ist es Müll weil du es nicht ernst genug trainierst oder ist es Müll weil es Müll ist?:)

Egal um was es geht und wie toll etwas ist, man muss immer ausreichend trainieren, damit es was taugt, das nehme ich mal als Selbstverständlichkeit.

Meine Aussage, dass 3/4 dessen, was so unter bunkai firmiert Müll ist, bleibt bestehen.

Mozi
17-03-2017, 21:29
Wieso macht ihr Karate, wenn ihr denkt das es Müll ist?

FireFlea
17-03-2017, 22:25
Wieso macht ihr Karate, wenn ihr denkt das es Müll ist?

Wer sagt das?

SynthpopFan
03-04-2017, 13:40
Kingpin, you made my day. Deine Sichtweise gefällt mir. :)

Mozi, ich hatte bis jetzt immer das Glück, Vereine zu erwischen, die das Bunkai sträflich vernachlässigt haben. Leider.