PDA

Vollständige Version anzeigen : Rickson Gracie - Tighten the Rope



Björn Friedrich
15-03-2017, 20:53
Lessons From Rickson Gracie: Connection, 'Tighten The Rope' (http://www.bjjee.com/articles/lessons-from-rickson-gracie-connection-tighten-the-rope/)

Genau das was ich immer sage, wenn man sich bewegt und der Gegner bewegt sich nicht, dann weiß man das die Kraft irgendwo hingeht, nur nicht in den Gegner......

Erinnert mich auch immer an Ueshiba, denn ich würde sagen, es gibt innere Verbindungen im eigenen Körper und äussere Verbindungen zwischen einem selber und dem Gegner. Beide Arten müssen gestrafft werden......

http://www.azquotes.com/picture-quotes/quote-the-purpose-of-training-is-to-tighten-up-the-slack-toughen-the-body-and-polish-the-spirit-morihei-ueshiba-29-97-25.jpg

Tyrdal
16-03-2017, 06:34
wenn man sich bewegt und der Gegner bewegt sich nicht, dann weiß man das die Kraft irgendwo hingeht, nur nicht in den Gegner......Ein schöner Spruch ... für nen Glückskeks.

Björn Friedrich
16-03-2017, 06:39
Naja, wenn man bei einem Fahrrad in die Pedale tritt und das Rad bewgt sich nicht, dann ist das weniger Glückkeks, als ein Problem mit der Mechanik und so ist es hier auch.....

SKA-Student
16-03-2017, 08:19
Es ist doch viel zu allgemein gehalten, meint er wohl, deswegen Glückskeks.

Nur so als Beispiel, wenn ich bei einem 120kg-Typen einen Armdrag mache, dann bewegt der sich nicht. Wenn man das aber weiß, dann bewegt man sich eben selbst dorthin, wo man hin möchte.

Und manchmal ist das lockere Seil auch besser, wenn man selbst nicht bewegt werden möchte.

Deswegen: ohne genaue Spezifizierung hilft der Spruch nix. Und im Artikel steht's auch nur ganz allgemein.

Björn Friedrich
16-03-2017, 08:36
Und wenn man sich bewegen möchte, dann braucht man auch das gespannte Seil, nämlich innerlich, dann kommt der innere "Slack" zum tragen......

Und wenn man den 120 Kilo Typ bewegen möchte, dann ist es auch besser, vorher das Spiel aus dem Seil zu nehmen, damit die Kraft nicht irgendwo verpufft, wo sie keiner braucht......

Droom
16-03-2017, 10:40
Und wenn man den 120 Kilo Typ bewegen möchte, dann ist es auch besser, vorher das Spiel aus dem Seil zu nehmen, damit die Kraft nicht irgendwo verpufft, wo sie keiner braucht......

Um beim Seil zu bleiben:
Ich kann das Seil nutzen um etwas leichteres zu mir zu bewegen oder ich kann das Seil nutzen um mich an etwas deutlich schwereres zu ziehen (z.B. beim Klettern). In beiden Fällen ist das Seil stramm (Kraftübertragung), aber im zweiten Fall ist das Bewegen meines Gegners deutlich unwahrscheinlicher oder wenn nur minimal ausgeprägt. Ergo kann man sich teilweise auch am Gegner "richtig" bewegen ohne das er sich viel bewegt, da er nur als Widerlager genutzt wird.
Und das war eben die "Kritik" am Spruch, er ist zu unkonkret und hat keine Allgemeingültigkeit.

Tyrdal
16-03-2017, 10:49
Zwei habens verstanden.

Björn Friedrich
16-03-2017, 12:36
Auch wenn man den Gegner nicht bewegt, muss man die Seile in sich spannen, um eine Connection zum Gegner zu haben....

Fragezeichen
16-03-2017, 13:15
Auch wenn man den Gegner nicht bewegt, muss man die Seile in sich spannen, um eine Connection zum Gegner zu haben....

Das haben die beiden User auch nicht verneint. Du antwortest gerade inhaltlich auf ein anderes Thema.

Sie kritisieren die Aussage von dir, dass wenn man sich selbst bewegt und der Gegner sich nicht bewegt, Kraft verschwendet wird. Dazu wurde das Gegenbeispiel mit dem Armdrag und dem schweren Gegner genannt.

SKA-Student
16-03-2017, 13:47
Sie kritisieren die Aussage von dir, dass wenn man sich selbst bewegt und der Gegner sich nicht bewegt, Kraft verschwendet wird. Dazu wurde das Gegenbeispiel mit dem Armdrag und dem schweren Gegner genannt.

:yeaha:

Abgesehen davon sollte man gerade Anfängern nix von gespannten Seilen erzählen... oder habt ihr schon mal einen männlichen 20+ Anfänger erlebt, der locker bei der Sache war? :D

Es stimmt ja mit dem gespannten Seil, ist aber echt so'ne Horoskop-Aussage.

Björn Friedrich
16-03-2017, 18:11
Wenn ich Ratschläge für mich annehme, dann interessiert mich herzlich wenig, ob ein Anfänger davon was versteht.....

VincentPrice
17-03-2017, 17:13
interessiert mich herzlich wenig, ob ein Anfänger davon was versteht.....

was machst Du nochmal von Beruf?

Kraken
17-03-2017, 17:16
Er unterrichtet. Er ist also KEIN ANFÄNGER.

Wenn er also Ratschläge FÜR SICH annimmt, interessiert ihn nicht, ob ein Anfänger das versteht, weil er selbst kein Anfänger ist.

Ratschläge für Anfänger sollen Anfänger Verstehen.

Ratschläge für Blackbelts sind ein klitzeklein wenig anders als diejenigen für Whitebelts. ;)

Björn Friedrich
17-03-2017, 19:17
Das was ich Unterrichte hat nicht viel mit dem zu tun, was ich für mich mache.

Ich unterrichte Oldschool BJJ zur SV, thats it, eine einfache Sache mit der jeder was anfangen kann und die einen unglaublich fundamentalen Wert für jeden Menschen hat.

Mich persönlich interessiert Oldschool BJJ zur Selbstverteidigung nicht wirklich. Wie gesagt 10% von dem was ich mache, gleicht dem was ich unterrichte.....

Ich hab da eine klare Trennung zwischen Lehrer-Sein und Kampfkünstler-Sein.

Terao
17-03-2017, 21:54
Genau das was ich immer sage, wenn man sich bewegt und der Gegner bewegt sich nicht, dann weiß man das die Kraft irgendwo hingeht, nur nicht in den Gegner......Wenn einen das in ne bessere Position bringt: Warum nicht.