PDA

Vollständige Version anzeigen : ich brauche Hilfe ( Kata)



ShortBrini
14-07-2004, 15:06
Hallo!
Ich habe mal eine total bekloppte Anfängerfrage und zwar ist es so, dass wir ene Kata gelernt haben (zumindest schonmal die Schrittfolge), aber ich habe einen Teil davon vergessen.
Die Kata haben wir in 2 Teilen gelernt. Der erste Teil sah aus wie ein T und der zweite Teil ebenfalls allerdings umgedreht. Los ging es indem wir schulterbreit standen und einen Ausfallschritt (keine Ahnung wie der richtig heißt) nach vorne machen mussten (rechtes Bein vorne) dann eine Drehung nach links und einen schritt vor. Dann eine Drehung nach rechts...und nun kommt es. Einen Schritt vor, oder zwei schritte vor? Danach ging es weiter mit einer Drehung nach recht und drei Schritte vor. Dann eine Drehung nach recht und einen Schritt vor. Dann eine Drehnung zur anderen Seite und einen Schritt vor. Dann Drehung nach vorne und drei Schritte vor. Dann vorderes Bein ranziehen und Hacken aneinander.

Ich hoffe ihr habt es halbwegs verstanden und könnt mir helfen.
Vielen dank schonmal im vorraus

Brini

Sebastian
14-07-2004, 15:09
Hallo Brini,

du weißt nicht zufällig wie die Kata heißt, oder?

Gruß

Sebastian

ShortBrini
14-07-2004, 15:10
Hallo Brini,

du weißt nicht zufällig wie die Kata heißt, oder?

Gruß

Sebastian

nee, leider nicht. Kannst du dir denn gar nichts darunter vorstellen?

King Karl
14-07-2004, 15:19
Also die Kata sieht dann ungefährt wie eine römsiche Eins aus. Ungefähr so I. Nur in groß versteht sich :p

Also eigentlich das könnten eigentlich alle Heian Katas sein. Nur fällt mir keine ein, die mit dem rechten Fuß nach vorne (Zenkutsdatchi mit Gedan-Barai) anfängt.

Allerdings mache ich Shotokan und du ja nicht :hammer:

Ich weiß leider nicht, welche Kata ihr da übt... :confused:

Ki. 102
14-07-2004, 15:30
Hallo!
ich habe einen Teil davon vergessen.
...und nun kommt es. Einen Schritt vor, oder zwei schritte vor? Danach ging es weiter mit ...
Hi !
Wenn sich kein freundlicher Goju Ryu-Vertreter findet, der Dir sagt was stimmt, dann kannst Du nur so vorgehen (auch auf die Gefahr hin, dass ich Dir Nichts Neues erzähle):
Übe für Dich die Teile, die Du weißt. Wenn Dir mittendrin ein Stück fehlt ? Macht Nichts ! Das Üben der schon zuvor gemerkten Teile hilft Dir, Dich beim nächsten Training ganz auf verbleibende Unklarheiten zu konzentrieren. (Aber auch bei den scheinbar "sicheren" Teilen wirst Du vermutlich noch dieses und jenes "entdecken".)

GRUß und viel Spaß !!

-=Basti=-
14-07-2004, 15:36
Aw = abwehr, AG = angriff
sa = sanchin, zen = zenkutsu

aus der grundposition sa nach links mit aw, zen nach vorne mit ag, drehung 180° nach sa mit aw, vor in zen mit ag, drehenung 90° damit du wieder in blickrichtung der ausgangstellungsstellung stehst, stand sa zusammen mit aw, dreimal vor in zen mit ag, drehung nach links in sa mit aw, einmal vor in zen mit aw, drehung 180 in sa mit aw, zen mit ag, drehung 90 in die richtung aus der du kommst in sa mit aw, dreimal vor in zen mit ag, drehung 90 nach rechts in sa mit aw, nach vorne in zen mit ag, drehung 90 in ausgangsposition mit aw und fertisch....

hoffentlich du kannst mir folgen :)

aw und ag sind ja bei 1 oder 2 unterschiedlich (einmal angriff chudan abwehr jodan, und dann anderstrum)

ShortBrini
14-07-2004, 15:45
Aw = abwehr, AG = angriff
sa = sanchin, zen = zenkutsu

aus der grundposition sa nach links mit aw, zen nach vorne mit ag, drehung 180° nach sa mit aw, vor in zen mit ag, drehenung 90° damit du wieder in blickrichtung der ausgangstellungsstellung stehst, stand sa zusammen mit aw, dreimal vor in zen mit ag, drehung nach links in sa mit aw, einmal vor in zen mit aw, drehung 180 in sa mit aw, zen mit ag, drehung 90 in die richtung aus der du kommst in sa mit aw, dreimal vor in zen mit ag, drehung 90 nach rechts in sa mit aw, nach vorne in zen mit ag, drehung 90 in ausgangsposition mit aw und fertisch....

hoffentlich du kannst mir folgen :)

aw und ag sind ja bei 1 oder 2 unterschiedlich (einmal angriff chudan abwehr jodan, und dann anderstrum)


Kannst du mir vielleicht auch den Namen sagen???

-=Basti=-
14-07-2004, 15:48
Kannst du mir vielleicht auch den Namen sagen???



Taikyoku Jodan, bzw Chudan oder Gedan

Glacius
14-07-2004, 17:59
hi shortbrini,

denke basti hat recht, kenn mich zwar mehr mit shotokan aus, aber in den prüfungsprögrammen vom dkv und anderen sind die taikyoku katas zu finden, welche dass genau ist hängt vom dojo ab.
sprich doch deinen Trainer mal drauf an, der hilft dir sicher gerne weiter und kann dir bestimmt auch ein gutes buch empfehlen in dem du alles zu den katas die ihr macht nachschlagen kannst.

ciao

ShortBrini
14-07-2004, 18:12
@glacius das prob ist ja, das ich erst nächste woche wieder training hab (die freitagshalle wird umgebaut) und wir das aber bisschen üben sollen, aber ich weiß nicht wie, wenn mir da was fehlt...

-=Basti=-
14-07-2004, 18:17
hi shortbrini,

denke basti hat recht

in diesem fall bin ich mir ziemlich sicher das ich recht habe :)

Tiger_eye
20-07-2004, 22:27
Die erste Kata die ich gelernt habe war auch die "Taikyoku Jodan" und deiner Beschreibung nach kommt das schon an die Kata hin.

-=Basti=-
21-07-2004, 00:10
Die erste Kata die ich gelernt habe war auch die "Taikyoku Jodan" und deiner Beschreibung nach kommt das schon an die Kata hin.
leuts, das ist die kata.... wie glaubwürdig bin ich eigendlich??

Grelda
21-07-2004, 10:16
Ist das nicht vielleicht einfach die erste Kata, die Heian Shodan??!!

Wieviele Katan kannst du denn schon, Brini?

JuMiBa
21-07-2004, 10:21
Ist das nicht vielleicht einfach die erste Kata, die Heian Shodan??!!


Da stand doch weder etwas von Hammerschlag noch Handkantenabwehr... also dürfte Heian Shodan ausgeschlossen sein.

@Basti o.a. G-R-K-Vertreter
Gibt es im Goju-Ryu eigentlich auch Katabücher, ähnlich dem der 27 Shotokan-Katas von Albrecht Pflüger ???

Gruß Micha

-=Basti=-
21-07-2004, 10:38
Da stand doch weder etwas von Hammerschlag noch Handkantenabwehr... also dürfte Heian Shodan ausgeschlossen sein.

red ich spanisch, der kate name dachte ich ist geklärt....



@Basti o.a. G-R-K-Vertreter
Gibt es im Goju-Ryu eigentlich auch Katabücher, ähnlich dem der 27 Shotokan-Katas von Albrecht Pflüger ???


Gerd Hahnemann: Goju-Ryu Karate-Do - Kata und Bunkai,
Eigenverlag Druck und Bindung PowerPrint-Druck + Werbung,
Gartenstraße 6, 09380 Thalheim,
Gerd Hahnemann, www.go-ju-karate-team.de.

JuMiBa
21-07-2004, 10:42
red ich spanisch, der kate name dachte ich ist geklärt....


Das war die Antwort für Grelda... :)


Gerd Hahnemann: Goju-Ryu Karate-Do - Kata und Bunkai,
Eigenverlag Druck und Bindung PowerPrint-Druck + Werbung,
Gartenstraße 6, 09380 Thalheim,

THX... also ShortBrini, kauf Dir dieses Werk... ;)

Gruß Micha

Grelda
21-07-2004, 10:45
Da stand doch weder etwas von Hammerschlag noch Handkantenabwehr... also dürfte Heian Shodan ausgeschlossen sein.

@Basti o.a. G-R-K-Vertreter
Gibt es im Goju-Ryu eigentlich auch Katabücher, ähnlich dem der 27 Shotokan-Katas von Albrecht Pflüger ???

Gruß Micha

Ich glaub ich bin zu lange draußen... Handkantenabwehr in der Shodan? Kümmt doch in der shodan gar nicht vor, sondern Faustabwehr?! Hammerschlag? Was ist das?
:confused: :confused: :confused: :confused:

JuMiBa
21-07-2004, 11:15
Ich glaub ich bin zu lange draußen... Handkantenabwehr in der Shodan? Kümmt doch in der shodan gar nicht vor, sondern Faustabwehr?! Hammerschlag? Was ist das?
:confused: :confused: :confused: :confused:

:cool: :cool: :cool:
Die letzten vier Techniken sind Shuto-Uke... und der Hammerfaustschlag (Tettsui-Uchi) ist schon die vierte Technik in der Heian Shodan...

Aber vielleicht meintest Du ja die Taikyoku Shodan... ;)

Gruß Micha

Grelda
21-07-2004, 12:12
[QUOTE=JuMiBa]Da stand doch weder etwas von Hammerschlag noch Handkantenabwehr... also dürfte Heian Shodan ausgeschlossen sein.

Ich glaub, ich bin zu lange draußen, Handkantenabwehr in der Shodan? Hammerschlag? Es ist doch eher Faustabwehr. Handkante kommt meines Erachtens erst in der Nidan vor. Zumindest war das bei uns so, wenn ich mich recht erinnere ...
Und was meinst du mit Hammerschlag?

JuMiBa
21-07-2004, 12:59
Ich glaub, ich bin zu lange draußen, Handkantenabwehr in der Shodan? Hammerschlag? Es ist doch eher Faustabwehr. Handkante kommt meines Erachtens erst in der Nidan vor. Zumindest war das bei uns so, wenn ich mich recht erinnere ...
Und was meinst du mit Hammerschlag?

Letzter Versuch... :)

Hammerfaustschlag (Tettsui-Uchi) ist auf dem Bild die Technik 4 und die Handkantenabwehr (Shuto-Uke) ab Technik 18.

http://karatehusovice.borec.cz/fotogalerie/kata/heian1.gif

Gruß Micha

PS: Sorry an Sensei Albrecht Pflüger, daß ich hier auf Seiten zurückgreifen muß, die sein Buch kopiert haben und ins Net stellen... ;)

King Karl
21-07-2004, 13:52
Besser kann man es wirklich nicht zeigen...




P.S.: Das ist doch nur Werbung für ihn...

Grelda
22-07-2004, 11:31
[QUOTE=JuMiBa]Letzter Versuch... :)

Hammerfaustschlag (Tettsui-Uchi) ist auf dem Bild die Technik 4 und die Handkantenabwehr (Shuto-Uke) ab Technik 18.


Gruß Micha

---

Ohje, sorry! ICh wollt den Beitrag nicht 2x reinstellen, das war ein Versehen - ganz so geblockt bin ich dann doch nich ... (räusper)
Aber danke für dein Bemühen :rolleyes:

JuMiBa
22-07-2004, 14:08
Ohje, sorry! ICh wollt den Beitrag nicht 2x reinstellen, das war ein Versehen - ganz so geblockt bin ich dann doch nich ... (räusper)
Aber danke für dein Bemühen :rolleyes:

*g*... aso... hatte mich schon etwas gewundert... :D

Gruß Micha

PS: Aber das Zitieren mußt Du noch üben... ;)

Grelda
22-07-2004, 14:47
Hm, ich hatte dein Zitat nur etwas gekürzt. Manchmal erscheinen die Beiträge so, manchmal so.

Ich da nix falsch gemacht...
hoffentlich
:(

tensho
05-08-2004, 10:13
...ABER: zumindest in österreich ist das buch extrem schwer zu bekommen.

ich selbst bin leider noch nicht im besitz desselben - ein trainingskollege hat das buch in der japanischen/okinawan originalausgabe (mit tayko yoko uke chodan, chudan, gedan; geki sai dei 1 u. 2; saifa, tensho, sanchin, shisochin...) und anscheinend wurde das buch mittlerweile auch ins deutsche übersetzt!

sobald ich´s in den fingern hab, stell ich autor, titel usw. sowieso ins board.

weudl
05-08-2004, 21:39
...ABER: zumindest in österreich ist das buch extrem schwer zu bekommen.


In Österreich würde sich das Buch von Gsodam anbieten. Es sind allerdings nicht alle Kata abgebildet (wenn ich mich recht entsinne, fehlen Kururunfa und Suparimpei).

Sonst habe ich über Goju Ryu nur die 4 Bücher von Morio Higaonna. Dort findet man zwar alle klassischen Goju-Kata mit Bunkai, allerdings in einer Okinawa-Version die hierzulande wohl weniger verbreitet ist. Und die Goju-Taikyoku fehlen auch (gibt es meines Wissens auch nur im japanischen Goju Ryu).