Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Buch von Song Shuming



martin3
19-03-2017, 13:33
Liebe Freunde des Tai Chi Chuan,

hier wieder eine tolle Übersetzung von Brennan:

The Taiji Art von Song Shuming

https://brennantranslation.wordpress.com/2017/03/15/teachings-of-song-shuming/

Ich habe das mal zum Anlass genommen und werde einzelne der dort zu findenden Klassiker aus dem Chinesischen übersetzen und hier auf Deutsch veröffentlichen:

Die Tai Chi-Ecke: Klassiker: Das Lied der acht Techniken (http://taichi-ecke.blogspot.de/2017/03/klassiker-das-lied-der-acht-techniken.html)

Gruß und viel Freude beim Schmökern

Martin

martin3
21-03-2017, 11:43
Hier noch ein Nachschlag:

Das Lied der Anwendungen

Die Tai Chi-Ecke: Klassiker: Das Lied der Anwendungen (http://taichi-ecke.blogspot.de/2017/03/klassiker-das-lied-der-anwendungen.html)


Gruss

martin3
25-03-2017, 23:20
Vom vollständigen Gebrauch des Körpers bei den 37 Positionen

Die Tai Chi-Ecke: Klassiker: Vom vollständigen Gebrauch des Körpers bei den 37 Positionen (http://taichi-ecke.blogspot.de/2017/03/klassiker-vom-vollstandigen-gebrauch.html)

martin3
01-04-2017, 12:14
16 wesentliche Punkte

1. Lebendigkeit basiert auf der Taille.

2. Inspiration basiert auf dem Scheitel.

3. Große Fähigkeit basiert auf der Wirbelsäule.

4. Dem Qi wird nicht nachgeholfen - es basiert auf Strömen.

5. Bewegung basiert auf den Beinen.

6. Andruck basiert auf den Füßen.

7. Anwendungen basieren auf den Handflächen.

8. Reichlich-versehen basiert den Fingern.

9. Sammlung basiert auf dem Mark.

10. Durchdringung basiert auf dem Geist.

11. Konzentration basiert auf den Ohren.

12. Die Atmung basiert auf der Nase.

13. Das Ein- und Ausatmen basiert auf dem Mund.

14. Nach-oben-und-unten basiert auf den Knien.

15. Der Körper ist ein Ganzes.

16. Der Ausdruck des ganzen Körpers basiert noch auf dem kleinsten Härchen.

peep
01-04-2017, 14:07
Übersetzung basiert auf Ausdruck?

martin3
01-04-2017, 14:13
Sorry, verstehe ich nicht ganz - hier das Original aus obigen Link - dann später meine Übersetzung aus dem Chinesischen:

十六闗要論

1. 活潑於腰
2. 靈机於頂
3. 神通於背
4. 不使氣流行於氣
5. 行之於腿
6. 蹬之於足
7. 運之於掌
8. 足之於指
9. 歛之於髓
10. 達之於神
11. 凝之於耳
12. 息之於鼻
13. 呼吸往来於口
14. 縱之於膝
15. 渾噩一身
16. 全体發之於毛

Gruß

peep
02-04-2017, 01:04
Sorry, verstehe ich nicht ganz

Verstehen basiert auf Reflektion.

martin3
02-04-2017, 06:27
danke

martin3
07-04-2017, 07:56
Zehn Arten von Menschen, die man nicht unterrichten sollte

Nach Hu Jingzi

1. Unterrichte niemanden, der eine andere Kunst lernt.
2. Unterrichte niemanden, der keine Tugend besitzt.
3. Unterrichte niemanden, der das Dao von Lehrer und Schüler nicht kennt.
4. Unterrichte niemanden, der schwer versteht.
5. Unterrichte niemanden, der schon mit der Hälfte zufrieden ist.
6. Unterrichte niemanden, der den Schatz erhalten kann, aber den Lehrer vergessen wird.
7. Unterrichte niemanden, der kein reines Herz hat.
8. Unterrichte niemanden, der leicht zornig wird.
9. Unterrichte niemanden, der den weltlichen Begierden zu sehr zugewandt ist.
10. Unterrichte niemanden, der leicht überfordert ist.

Das Lied der Geheimnisse

Nach Meister Li

Ohne Form und ohne Gestalt.
Der ganze Körper ist erfüllt von Leere.
Sei ganz natürlich.
Glocken hängen in den westlichen Bergen.
Das Gebrüll des Tigers und der Schrei des Affen.
Die klare Quelle und der ruhige Fluss.
Lenke den Strom und zerstreue das Meer.
Vollende deine innere Natur und finde inneren Frieden.

kanken
07-04-2017, 08:06
Das Lied der Geheimnisse

Nach Meister Li

Ohne Form und ohne Gestalt.
Der ganze Körper ist erfüllt von Leere.
Sei ganz natürlich.
Glocken hängen in den westlichen Bergen.
Das Gebrüll des Tigers und der Schrei des Affen.
Die klare Quelle und der ruhige Fluss.
Lenke den Strom und zerstreue das Meer.
Vollende deine innere Natur und finde inneren Frieden.

Eine der besten Beschreibungen der CMA, die ich bisher gelesen habe!
Allerdings finde ich die englische Übersetzung dtl. besser. Sie trifft die Schlüsselwörter sehr viel genauer (z. B. sprudelnde Quelle):



夫子李先師授俞蓮舟秘歌云
SONG OF SECRETS – taught to Yu Lianzhou by Master Li

無形無象
全身透空
應物自然
西山懸磬
虎吼猿鳴
泉清河静
翻江播海
盡性立命
Be formless and shapeless.
Let your whole body be full of emptiness.
Respond to things naturally.
Be like chimes hung in the westerns hills [their sound resonating far].
Have the roar of a tiger and the cry of an ape.
The bubbling spring keeps fresh the calm stream.
Divert the river and turn back the sea.
Fulfill your nature and accept your destiny.

Source:
https://brennantranslation.wordpress.com/2017/03/15/teachings-of-song-shuming/




Grüße

Kanken

Gast
07-04-2017, 08:45
Wäre hier z.B. interessant zu wissen, warum Brennan mit "sprudelnder Quelle" übersetzt, welches ich, wenn auf den Akupunkturpunkt bezogen, normalerweise mit 涌泉 kenne.

Wörtlich bzw. von den Zeichen her trifft es Martin eigentlich besser. Auch die Frage, ob sich hier der vordere Teil (die ersten beiden Zeichen) auf den hinteren bezieht (als Ursache-Wirkung wie bei Brennan), oder ob es nur eine Paar-Aufstellung sein soll.

martin3
07-04-2017, 09:29
Yup, der Urtext ist relativ unklar diesbezüglich - passiert oft, wenn es in Gedichtform gepresst wird - daher bleibe ich dann eng am Urtext - ist stilistisch nicht so schön - lässt aber Raum für Interpretationen offen. Dies ist ja in der chin. Tradition gerade gewünscht - besondre bei diesen Lehrgedichten - Ein Satz soll verschieden Aspekte anreißen und viele Assoziationen hervorrufen.

Ein altes Dilemma bei Übersetzungen - soll man am Urtext bleiben, oder eine schöne Übersetzung in die Zielsprache erreichen.

Gruß

Martin

gast
07-04-2017, 09:54
無形無象
全身透空
忘物自然
西山懸磬
虎吼猿鳴
泉清水靜
翻江鬧海
盡性立命

Es gibt auch zwei Versionen von dem Lied die zu teilweise ziemlich starken Abweichungen führen.

Alles vergessen und natürlich sein. -- auf alles natürlich reagieren.

Dann noch
Reissender Strom und tosendes Meer. -- Reissender Strom ergiesst sich in das Meer.

@Martin
Welche Version hast du denn als Grundlage genommen?

martin3
07-04-2017, 10:14
Die sich bei Brennan findet:

無形無象
全身透空
應物自然
西山懸磬
虎吼猿鳴
泉清河静
翻江播海
盡性立命

kanken
08-04-2017, 21:14
Wie gesagt, ich finde Brennan trifft mit seinen Worten sehr gut was Quelle, Strom und Meer meint, vor allem in Bezug auf die Kampfkünste und wie es dort geübt wird.

Grüße

Kanken

martin3
19-04-2017, 19:35
Artikel: Ziele im Tai Chi Chuan

von Hu Jingzi

Die Tai Chi-Ecke: Artikel: Ziele im Tai Chi Chuan (http://taichi-ecke.blogspot.de/2017/04/artikel-ziele-im-tai-chi-chuan.html)