Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pekiti Tirsia Kali (PTTA) mit Jared Wihongi in Lauenau



krav maga münster
19-03-2017, 20:35
An diesem Wochenende, dem 18.-19.03., gab es in Lauenau bei "Agalon" Lars Helms ein Pekiti Tirsia Kali (PTTA) Seminar mit "Tuhon" Jared Wihongi.

Die Beinarbeit im Hinblick auf die Konteroffensive gegen mehrere Angreifer bildete einen gelungenen Start in den Samstag.

Weiter mit Doppelstock und ebenfalls die Umsetzung gegen zwei Opponenten.

Im Einzelstock der "Quol de mama" in verschiedenen Varianten.

Zum Abschluss des ersten Tages, gab es noch auf Basis der Knife Template aus dem Level 1 Programm unterschiedliche Anwendungen innerhalb der asymmetrischen Kampfführung "Messer vs Waffenlos".

Am heutigen Sonntag ging es weiter mit Messer und auch hier zuerst einmal die Schrittarbeit innerhalb einer Massenattacke.

Ebenfalls, auf Basis der am Vortag trainierten Knife Template, die Analogie zum Pangamut und die waffenlose Anwendung der Template als Eingang, um schlussendlich Schläge, Hebel und Würfe als Finalisation einzusetzen.

Nach der Pause ging es primär um "Awareness" (Aufmerksamkeit), eine mögliche 360° Abscannung und von hier einige Drills von Solo- bis Präventivanwendungen.

Im Bereich "Messer vs Messer" gab es noch einen "Saksak vs Pakal Drill" (Heaven vs Earth Grip / Normal vs Icepick Grip).

Der heutige zweite Seminartag endete mit der waffenlosen Konteroffensive gegen Messerangriffe und hier die primäre Umsetzung der ringerischen Kontrolle (Russian Tie).

Ein rundum gelungenes Wochenende und ein großen Dank an Lars Helms und seiner Familie.

Nicht nur, dass sie ein cooles Event auf die Beine stellten, die Teilnehmer in den Pausen mit Kaffee und Kuchen versorgten, sie gaben mir ebenfalls ein Schlafplatz für das Wochenende und tischten jeden Morgen ein tolles Frühstück auf.

Danke Buddy, ich revanchiere mich mal bei Zeiten.

Nicht unerwähnt sollte auch "Agalon" John Frankhuisen bleiben, der "Tuhon" Jared und mich beide Tage von Punkt A nach Punkt B fuhr.

Gruß Markus

Helmchen
20-03-2017, 10:09
Immer wieder gerne!! Bist ein gern gesehener Gast bei mir!!!!

An alle anderen, Danke das Ihr da wart - ohne Euch wäre so ein Seminar nicht möglich!!


Grüße


Helmchen

relaunch
28-03-2017, 16:57
hey markus,
vllt hast du die frage auch schonmal beantwortet aber warum eigentlich die ptta und nicht pte?
hat das praktische gründe zb das der nächste instructor einfach näher dran ist oder didaktische oder...?
grüße

krav maga münster
28-03-2017, 19:19
Für mich hat das eher was damit zu tun, dass ich den Lars Helms, den John Frankhuisen wie auch den Thorsten Klangwarth aus Mülheim schon seit vielen Jahren kenne.

Gruß Markus

Lino
13-08-2017, 00:22
hey markus,
vllt hast du die frage auch schonmal beantwortet aber warum eigentlich die ptta und nicht pte?
hat das praktische gründe zb das der nächste instructor einfach näher dran ist oder didaktische oder...?
grüße

Ohne dass ich irgend eine Meinung äußern will zu den Stilarts- oder Organisations-Zugehörigkeiten - davon fühle ich mich wunderbar befreit, seit ich das letzte mal ein Karate-Dojo betrat.

Ich kann aber ein paar gute Gründe nennen ausgerechnet Jared Wihongi zu holen: Er ist ein ausgezeichnter Techniker mit den klassischen FMA Waffen, er denkt realistisc und hat Praxiserfahrung von der Straße als Polizeibeamter. Wer also ernsthaft bedenkt FMA als praxisrelevante Kampftechnik zu betrachten kann auch was mit Jared Wihongi anfangen.

Rein didaktisch finde ich zwar z.B. Rommel Tortal besser als JW, er ist trotzdem sehr gut.

krav maga münster
13-08-2017, 02:57
Er ist ein ausgezeichnter Techniker mit den klassischen FMA Waffen

Danke für deinen Support für die PTTA aber was sind klassische FMA Waffen?

Gruß Markus