PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zum Thema Filmrecht/Urheberrecht



Winston
22-03-2017, 09:50
Hallo Leute,

ich dachte ich probiere hier einfach mal mein Glück und hoffe, dass mir der ein oder andere vielleicht durch sein berufliches Hintergrundwissen oder sowas helfen kann.

Ich bin nebenbei Solomusiker und nehme derzeit ein Album auf. Bei einem der Songs würde ich gerne einen kurzen Ausschnitt aus dem Film "Dead Poets Society" (ca. 15 sek.) im Hintergrund ablaufen lassen und bin derzeit dran, mir da die Erlaubnis für zu holen.

Meine Frage ist jetzt: Wen frage ich nach besagter Erlaubnis?
Den Regisseur Peter Weir? Die Produktionsfirmen Touchstone Pictures und Silver Screen Partners IV oder eher die, die für den Vertrieb zuständig sind (Buena Vista Pictures Distribution)? Oder muss ich mich an eine ganz andere Stelle wenden?

Ich würde mich tierisch freuen, wenn sich unter euch vielleicht ein Jurist oder rechts- bzw. filmaffiner Mensch finden würde, der mir da weiterhelfen kann!
Weiss nicht, ob das relevant an dieser Stelle ist, aber die Songs kommen auf eine CD und werden auf jeden Fall auch verkauft.

Vielen Dank schon Mal,

Grüße Winston

* Silverback
22-03-2017, 09:54
...
Weiss nicht, ob das relevant an dieser Stelle ist, aber die Songs kommen auf eine CD und werden auf jeden Fall auch verkauft.

Bin kein Jurist, aber mit dem o.g. schließt sich der Regisseur schon mal aus (weil er per Vertrag alle Rechte abgetreten hat).
Gefühlt würde ich sagen, die Produktionsfirma - bin aber wiegesagt "nicht vom Fach".

Winston
23-03-2017, 08:08
Danke dir!
Ich habe jetzt gestern einmal einem Juristen meiner Fachhochschule geschrieben und bin mal gespannt, was der so auf Lager hat!

Grüße
Winston

* Silverback
23-03-2017, 09:51
Ich habe jetzt gestern einmal einem Juristen meiner Fachhochschule geschrieben und bin mal gespannt, was der so auf Lager hat!


Viel Erfolg, ich drücke Dir die Daumen :halbyeaha (vor allem für einen einigermaßen vertretbaren Kostensatz!)!

MasterKen
23-03-2017, 11:48
Du brauchst den, der die Rechte für das Land hat, in dem du dein Video zeigst.
Das kann für jedes Land jemand anderes sein.
Es gab da mal einen fall wo eine Filmerin die Rechte direkt bei der Produktion gekauft hat, damit hat sie in DE aber trotzdem Probleme bekommen, da der Deutsche Rechteinhaber was dagegen hatte.

Für Deutschalnd könnte es evtl. reichen, wenn du bei der GEMA nach frägst.