PDA

Vollständige Version anzeigen : Faust abhärten



MikeIron
23-03-2017, 15:41
Wie härtet ihr eure Fäuste ab? Nimmt mich wunder, da es so viele Varianten gibt.

Gast
23-03-2017, 16:02
Wie härtet ihr eure Fäuste ab? Nimmt mich wunder, da es so viele Varianten gibt.

Liegestütze auf den Knöcheln und Wing Chun- Wandsack gefüllt mit Sand. Ich bin kein Fan von Extraübungen. Sehe es nicht ein Schlagkissen in der horizontalen zu bearbeiten, wenn ich am Sack die Schläge gleich richtig üben kann. Wenn ich Kraftraining mache, dazu gehören Liegestütze, dann bieten sich diese auf den Knöcheln an. Dann noch viel Bob-Training natürlich ohne Handschuhe. Bringt auch schon viel.

Valerique
23-03-2017, 16:35
Wie härtet ihr eure Fäuste ab? Nimmt mich wunder, da es so viele Varianten gibt.

ehm gar nicht. Ich bandagiere sie. Die meisten Menschen die ich kenne, die Ihre Fäuste in der Jugend abgehärtet haben - können mit 50 kaum einen Kugelschreiber halten.

fujikomma
23-03-2017, 17:10
Und jemand der deutlich sichtbar abgeehärtete Fäuste besitzt hat gute Chancen automatisch als Agggressor bei einer körperlichen Ausseinandersetzung eingestuft werden,von Seiten der Gesetzeshüter oder später bei Gericht.
Möglicherweise Vorurteile bei der Arbeit
aber wer sich als harter Hund gibt sollte sich nicht wundern auch so behandelt zuwerden!

Gürteltier
23-03-2017, 18:21
Mir geht es um die Handknochen. Druck über Liegstütz auf den Fäusten.
Makiwara - alles was federt. Sandsäcke, Weichbodenaufbauten in Turnhalle etc..

Verschiedene Oberflächen, verschiedene Eindringtiefen, verschieden intensives Zurücknehmen, bevor zuviel vom Rückschock kommt ... .
Abhärtung über Schlagen halt viel, weil ich das entspannte Schlagen mit analysieren und trainieren kann.
Schlagen mit Abhärtung also primär.

Bisschen Hornhaut ist ganz praktisch, wem's zuviel wird - dünne Lederhandschuhe phasenweise nutzen.

"Hände wie Waffen und Du bist im Knast und kannst da dann nich mal ordentliche Kassiber schreiben " heißt doch nur,
" Ich will meine Fäuste/Handkanten etc. für ( u.a. Handgelenke spezifisch üben ) bloße Schläge nicht gezielter abhärten/trainieren "

Hat auch phasenweise keine Lust dazu :

Das Gürteltier

Billy die Kampfkugel
23-03-2017, 19:05
Übe ganz normal mit Liegestützen und etwas Sandsacktraining. Hände bandagiert und einen billigen Motorradhandschuh darüber für Handkante und zum Greifen. Ganz ehrlich, wenn einem was angehängt werden soll finden sich andere Dinge und mir ist so einer mit abgehärteten Händen lieber, der mir eine einschenkt, als diese ganzen Halbherzigen, die sich dann wunder wie ausrüsten zu mehreren stressen und ähnliches. Oh der trainiert, beäugt ihn misstrauisch...
Jeder Feigling kommt heute inzwischen mit Axt oder Kfz daher Latein am Ende.

Huangshan
23-03-2017, 19:36
Die meisten Menschen die ich kenne, die Ihre Fäuste in der Jugend abgehärtet haben - können mit 50 kaum einen Kugelschreiber halten.


Hier Bsp. aus dem Gong Fu und dem Karate.(Iron Palm)


https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRbGpk8mYUfIXc0WIp4r65DWyGLbTgIr HGp2IRLLh2uFfQKfjwu


https://qph.ec.quoracdn.net/main-qimg-cfb1989f50064218e307ce413f9d1200-c


Feinmotorik Bye Bye!

Valerique
23-03-2017, 21:41
Hier Bsp. aus dem Gong Fu und dem Karate.(Iron Palm)


https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRbGpk8mYUfIXc0WIp4r65DWyGLbTgIr HGp2IRLLh2uFfQKfjwu


https://qph.ec.quoracdn.net/main-qimg-cfb1989f50064218e307ce413f9d1200-c


Feinmotorik Bye Bye!

sieht abgehärtet aus

Macabre
23-03-2017, 21:55
Seilchen springen aus dem Handgelemk mit hängenden/faulen Armen.

Mardl
24-03-2017, 07:49
kommt darauf an, was man erreichen will :p wenn ich flusskiesel mit der Hand zertrümmern will (warum auch immer), muss ich anders abhärten.

aber für den "normalen" gebraucht langt in meinen augen, wenn man liegestützen auf den knöcheln macht und regelmäßig auf den sandsack oder ein makiwara eindrischt. hatte früher auch ein mit sand gefülltes kissen, das war auch ganz nett.

Der Fritz
24-03-2017, 08:25
Hände nur sehr leicht bandagieren und am schweren Sandsack trainieren.
Wirkt bei jeder Wirtshaushauerei Wunder.
Gitarre und Klavier spielen geht trotzdem noch gut.

Valerique
24-03-2017, 09:09
Hände nur sehr leicht bandagieren und am schweren Sandsack trainieren.
Wirkt bei jeder Wirtshaushauerei Wunder.
Gitarre und Klavier spielen geht trotzdem noch gut.

nur muss man aufpassen, dass man sich die hand mit den abgehärteten knöcheln nicht am schweren Sandsack bricht. Dann wars das nämlich mit der Profikarriere. Btw. einen Kapselriss hat man sich schneller zugezogen als man glaubt.

ThomasL
24-03-2017, 12:20
kommt darauf an, was man erreichen will wenn ich flusskiesel mit der Hand zertrümmern will (warum auch immer), muss ich anders abhärten.

Nicht unbedingt, das geht auch ohne Abhärtung für den "Faustballen".

Zum abhärten habe ich früher Liegesstütze auf den Knöcheln-, Wandsack (Sand) und schweren Sandsack benutzt. Natürlich alles ohne Bandagen. Dazu viel Sparring ohne Schutz (nur Körperschläge). Im Kyokushin haben wir auch Schubkarren auf dem Fäusten (Betonboden gemacht) - dass kann ich aber nicht empfehlen (man bekommt leicht Schürfwunden).
Das ganze hat keine sichtbaren Folgen oder bleibende Schäden hinterlassen.
Liegestütz auf den Knöcheln (mit Springen aber auf weichem Boden) ist das einzige was davon heute noch zu meinem Training gehört.

Valerique
24-03-2017, 12:26
Der Kollege der die Frage stellte - kommt aus dem Boxen.

In anderen Sportarten mag die "Abhärtung" ja nötig sein, beim Boxen sehe ich die Dringlichkeit nicht. Am häufigsten werden die Hände gebrochen oder die Kapseln gerissen. Was soll die Abhärtung der Knöchel bringen?

Hat jemand mal ein Video von Mayweather gesehen wo er mit nackter Faust auf ein Sandsack einprügelt?

Liegestützen auf den Fäusten machen selbstverständlich Sinn, jedoch nicht wirklich als Abhärtung...

Inumeg
24-03-2017, 13:06
Wenn das Ziel die Verminderung der Schmerzempfindlichkeit ist, dann würde ich zu Botox raten. Passt aber auf, dass du beim Spritzen den richtigen Nerv triffst.

Valerique
24-03-2017, 13:18
Wenn das Ziel die Verminderung der Schmerzempfindlichkeit ist, dann würde ich zu Botox raten. Passt aber auf, dass du beim Spritzen den richtigen Nerv triffst.

Deswegen ist das Niveau vom Boxen in deutschland seit Jahrzehnten im *****. Alle spritzen sich botox.

rechtslinks
24-03-2017, 13:25
ehm gar nicht. Ich bandagiere sie. Die meisten Menschen die ich kenne, die Ihre Fäuste in der Jugend abgehärtet haben - können mit 50 kaum einen Kugelschreiber halten.



Absolut richtig! Schon ab 40ig!
Übrigens würde ich die Handgelenke stabilisieren! Finde ich wichtiger. Was bringts die Knöchel fürs Boxen "abhärten"?

Valerique
24-03-2017, 13:35
Aus den Boxerischen zeiten meines Vaters stammt noch der "Aberglaube", dass man den Ringer an seinen Ohren, den Boxer an den Knöcheln Augenbrauen und der Nase erkennt.

Deswegen wahrscheinlich auch Irrglaube, dass ein Knöchel der wie ***** und Friedrich aussieht zum Boxer dazugehört und "abgehärtet" ist.

Versucht ihr eigentlich die Nasen auch mehrmals brechen zu lassen um diese abzuhärten?

Gürteltier
24-03-2017, 15:43
Deswegen wahrscheinlich auch Irrglaube, dass ein Knöchel der wie ***** und Friedrich aussieht zum Boxer dazugehört und "abgehärtet" ist.


Das mit den Knöcheln ist eure Phantasie. Wahrscheinlich, weil man da Hornhaut sieht ohne Handschuhe.
Mir und eventuell anderen geht es um die Drucklinie in die Handknochen.

Verstärkte Kalziumeinlagerung, Körpergefühl für adäquate Schlaghärte nach Zielregion, trainierte Handgelenkmuskeln. Letzteres läßt auch eine aktivere Nutzung im Auftreffen zu.

Klar, trainiere ich auch bandagiert und behandschuht. Und schlage dann hochfrequent härter und sorgloser.
Am Gerät und im Sparring.

Ich habe mit den Handkanten das Abhärten angefangen, nachdem ich mir den korrespondierenden Knochen an der Schläfe eines etwas größeren Kopfes angebrochen hatte.

(An-)Brüche hatte ich seitdem nicht mehr auf irgendwelchen Schlagdrucklinien, sondern über den Faustrücken.
Den Handrücken lasse ich beim Abhärten aber raus, weil ich damit keinen ernsthaft schlage.

Valerique
24-03-2017, 16:01
Das mit den Knöcheln ist eure Phantasie. Wahrscheinlich, weil man da Hornhaut sieht ohne Handschuhe.
Mir und eventuell anderen geht es um die Drucklinie in die Handknochen.

Verstärkte Kalziumeinlagerung, Körpergefühl für adäquate Schlaghärte nach Zielregion, trainierte Handgelenkmuskeln. Letzteres läßt auch eine aktivere Nutzung im Auftreffen zu.

Klar, trainiere ich auch bandagiert und behandschuht. Und schlage dann hochfrequent härter und sorgloser.
Am Gerät und im Sparring.

Ich habe mit den Handkanten das Abhärten angefangen, nachdem ich mir den korrespondierenden Knochen an der Schläfe eines etwas größeren Kopfes angebrochen hatte.

(An-)Brüche hatte ich seitdem nicht mehr auf irgendwelchen Schlagdrucklinien, sondern über den Faustrücken.
Den Handrücken lasse ich beim Abhärten aber raus, weil ich damit keinen ernsthaft schlage.

1. was die Phantasie ist habe ich nicht verstanden, fakt ist Knöchel Abhärten - fürs Boxen blödsinn.
2. interessiert in der "Boxabteilung" die Abhärtung des Handrückens oder sonstiger Körperteile niemanden. Hier ging es um die Frage ob man die "Fäuste abhärtet" - beim Boxen.

Gürteltier
24-03-2017, 16:21
1. was die Phantasie ist habe ich nicht verstanden, fakt ist Knöchel Abhärten - fürs Boxen blödsinn.
2. interessiert in der "Boxabteilung" die Abhärtung des Handrückens oder sonstiger Körperteile niemanden. Hier ging es um die Frage ob man die "Fäuste abhärtet" - beim Boxen.

Warum sollte man die Köchel abhärten ?
Welche Stellen der Hand brechen sich Boxer denn so ?

Unsereiner trainiert ja auch ab und zu regulär Boxen. Weil man da viel lernen kann.
Aber mit einem Abhärten der Fäuste haben da viele wohl auch nicht mehr Erfahrung als Du.
Die anderen Armregionen sollten einen Teil Deines Unwissens durch erklärenden Vergleich erhellen.


Hat ja nun nicht unpassend über Beschneidungen spekuliert :

Das Körperteiltier

Gürteltier
24-03-2017, 16:28
ehm gar nicht. Ich bandagiere sie. Die meisten Menschen die ich kenne, die Ihre Fäuste in der Jugend abgehärtet haben - können mit 50 kaum einen Kugelschreiber halten.

Heißt das, Du schlägst ohne Handschuhe und nur mit Bandage am Sandsack, um ausreichend starken Druck auf die Knochen zu entwickeln ?

Oder (Wettkampf-)Bandage schützt Deine Fäuste und die deutlich schwächer trainierten Handgelenke immer zusätzlich im Handschuh?

Denkt ja mit :

Das Gürteltier

Gast
24-03-2017, 16:34
Der Kollege der die Frage stellte - kommt aus dem Boxen.

In anderen Sportarten mag die "Abhärtung" ja nötig sein, beim Boxen sehe ich die Dringlichkeit nicht. Am häufigsten werden die Hände gebrochen oder die Kapseln gerissen. Was soll die Abhärtung der Knöchel bringen?

Hat jemand mal ein Video von Mayweather gesehen wo er mit nackter Faust auf ein Sandsack einprügelt?

Liegestützen auf den Fäusten machen selbstverständlich Sinn, jedoch nicht wirklich als Abhärtung...

Die Frage ist doch warum Mayweather das nicht macht?

Hier kommen halt wieder die alten Klischeeaussagen aus dem modernen Boxen.

Abhärtung und was sie bringt wurde hier schon einige Male besprochen.

Nur kurz: Die moderne Boxtechnik ist Bullshit für Bareknuckle-Schlagen.

Modernes Boxen lehrt den Kampf mit Handschuhen und Bandagen. Boxen wurde erst das, was es heute ist, durch das ganze Schutzequipment.

Von Trainern hört man immer wieder die selbe Falschaussage: Du machst dir die Hände kaputt etc. ohne Schutzequipment. Dies ist richtig. Nur die Annahme warum es passiert ist falsch. Nicht weil das Hangelenk instabil ist, oder die Knöchel nicht mitmachen. Sondern weil die Schlagausführung auf Handschuhe ausgelegt ist. Ich habe einen Schüler aus dem Boxen der ohne Handschuhe nicht trifft und extrem unsauber aufkommt. Verletzungen sind vorprogrammiert sollte er seine Fäuste jemals auf der Strasse einsetzen. Der muss total umlernen. Habe gerade wieder einen Insassen mit der klassischen Boxerfraktur.

Mein Schüler sieht aber auch ein dass es Sinn macht umzulernen.

Aber ich gebe dir Recht für den Boxsport macht es keinen Sinn.

Valerique
24-03-2017, 17:06
Die Frage ist doch warum Mayweather das nicht macht?

Hier kommen halt wieder die alten Klischeeaussagen aus dem modernen Boxen.

Abhärtung und was sie bringt wurde hier schon einige Male besprochen.

Nur kurz: Die moderne Boxtechnik ist Bullshit für Bareknuckle-Schlagen.

Modernes Boxen lehrt den Kampf mit Handschuhen und Bandagen. Boxen wurde erst das, was es heute ist, durch das ganze Schutzequipment.

Von Trainern hört man immer wieder die selbe Falschaussage: Du machst dir die Hände kaputt etc. ohne Schutzequipment. Dies ist richtig. Nur die Annahme warum es passiert ist falsch. Nicht weil das Hangelenk instabil ist, oder die Knöchel nicht mitmachen. Sondern weil die Schlagausführung auf Handschuhe ausgelegt ist. Ich habe einen Schüler aus dem Boxen der ohne Handschuhe nicht trifft und extrem unsauber aufkommt. Verletzungen sind vorprogrammiert sollte er seine Fäuste jemals auf der Strasse einsetzen. Der muss total umlernen. Habe gerade wieder einen Insassen mit der klassischen Boxerfraktur.

Mein Schüler sieht aber auch ein dass es Sinn macht umzulernen.

Aber ich gebe dir Recht für den Boxsport macht es keinen Sinn.

Du hast vollkomen recht. Jedoch ist das von den trainern keine Falschaussage. Du hast selber gesagt warum.

Und ja hier geht es um Boxsport, kein wushu, krav maga, karate, boxen!

Tori
24-03-2017, 18:00
ehm gar nicht. Ich bandagiere sie. Die meisten Menschen die ich kenne, die Ihre Fäuste in der Jugend abgehärtet haben - können mit 50 kaum einen Kugelschreiber halten.

Hmmm.... also meine Fäuste sehen jetzt nicht so schlimm aus und ich kann auch nen Kugelschreiber noch ganz gut halten :p

Und ich habs teilweise schon excessiv versucht, aber auch nicht übertrieben. Das Maß ist wohl wichtig ;)

Heute halte ich das für relativen Quatsch, Training am Sandsack reicht vollkommen.

Valerique
24-03-2017, 23:06
Hmmm.... also meine Fäuste sehen jetzt nicht so schlimm aus und ich kann auch nen Kugelschreiber noch ganz gut halten :p

Und ich habs teilweise schon excessiv versucht, aber auch nicht übertrieben. Das Maß ist wohl wichtig ;)

Heute halte ich das für relativen Quatsch, Training am Sandsack reicht vollkommen.

Ausnahmen bestätigen den Regelzustand.

Tori
25-03-2017, 16:49
Ausnahmen bestätigen den Regelzustand.

Mag sein ;)

Daisy_K
25-03-2017, 16:53
Hallo :)

Hm, ich würde für das Boxen die Faust nicht abhärten... das ist wenn dann überhaupt was für traditionelle Kampfkünste wie z.B. Karate aber selbst da ist es nicht mehr wirklich zeitgemäß. Das hat man früher eher gemacht um die Hände darauf vorzubereiten gegen sehr harte Gegestände wie, meinetwegen Rüstungen oder sowas,zu schlagen.

Was man stattdessen im Boxsport machen könnte und was sinnvoller ist, ist es die Muskeln zu stärken, die auch das Hangelenk stabilisieren und so beim Schlagen im Handgelenk weniger abzuknicken und Verletzungen versuchen vorzubeugen etc... wäre meiner Meinung nach sinnvoller. Aber ist nur meine Meinung!

Liebe Grüße!

Valerique
25-03-2017, 17:48
Hallo :)

Hm, ich würde für das Boxen die Faust nicht abhärten... das ist wenn dann überhaupt was für traditionelle Kampfkünste wie z.B. Karate aber selbst da ist es nicht mehr wirklich zeitgemäß. Das hat man früher eher gemacht um die Hände darauf vorzubereiten gegen sehr harte Gegestände wie, meinetwegen Rüstungen oder sowas,zu schlagen.

Was man stattdessen im Boxsport machen könnte und was sinnvoller ist, ist es die Muskeln zu stärken, die auch das Hangelenk stabilisieren und so beim Schlagen im Handgelenk weniger abzuknicken und Verletzungen versuchen vorzubeugen etc... wäre meiner Meinung nach sinnvoller. Aber ist nur meine Meinung!

Liebe Grüße!

Amen! :respekt:

Gast
26-03-2017, 17:45
Hallo :)

Hm, ich würde für das Boxen die Faust nicht abhärten... das ist wenn dann überhaupt was für traditionelle Kampfkünste wie z.B. Karate aber selbst da ist es nicht mehr wirklich zeitgemäß. Das hat man früher eher gemacht um die Hände darauf vorzubereiten gegen sehr harte Gegestände wie, meinetwegen Rüstungen oder sowas,zu schlagen.

Was man stattdessen im Boxsport machen könnte und was sinnvoller ist, ist es die Muskeln zu stärken, die auch das Hangelenk stabilisieren und so beim Schlagen im Handgelenk weniger abzuknicken und Verletzungen versuchen vorzubeugen etc... wäre meiner Meinung nach sinnvoller. Aber ist nur meine Meinung!

Liebe Grüße!

Dann muss man auch keine Kampfkunst mehr trainieren. Zeitgemäss wär ne Schusswaffe oder ich verlasse mich auf einen funktionierenden Staat mit korrekter Polizei...

Valerique
26-03-2017, 21:21
Dann muss man auch keine Kampfkunst mehr trainieren. Zeitgemäss wär ne Schusswaffe oder ich verlasse mich auf einen funktionierenden Staat mit korrekter Polizei...

1. du hast rech, man muss nicht. keiner muss was.
2. warum schon wieder Kampfkunst? es geht um boxen in dem Thema

Daisy_K
27-03-2017, 04:05
Dann muss man auch keine Kampfkunst mehr trainieren. Zeitgemäss wär ne Schusswaffe oder ich verlasse mich auf einen funktionierenden Staat mit korrekter Polizei...

Hast du dir die Bilder angeschaut? Ich denke nicht, dass man sich unbedingt seine Hände zerstören muss, wenn man Kampfkünste lernen möchte. Es ist wirklich nicht mehr essentiell, auf Steine einzuprügeln, um sich selbst verteidigen zu können.

Für manche Kampfkunstarten mag das - wenn korrekt ausgeführt und nicht zu exzessiv - noch Sinn ergeben, wenn man dort im Training bzw Sparring keine Handschuhe nutzt... aber mir erschließt sich nicht, warum man als Boxer unbedingt seine Knöchel abhärten sollte, wenn man im Kampf ohnehin Handschuhe trägt. Für Selbstverteidigungszwecke wäre reines Boxen - zumindest für mich - auch nicht unbedingt die erste Wahl.

Hier übrigens ein kleiner Trick, wie man Boxen im Notfall doch noch "straßentauglich" machen könnte:

https://www.youtube.com/watch?v=FefC-Ta47a0

Ganz ohne Knöchel abhärten oder sich die Hand brechen. ;)

Gast
27-03-2017, 05:09
1. du hast rech, man muss nicht. keiner muss was.
2. warum schon wieder Kampfkunst? es geht um boxen in dem Thema

Hab nur den Ball von Daisy aufgenommen..

Valerique
27-03-2017, 10:37
Für Selbstverteidigungszwecke wäre reines Boxen - zumindest für mich - auch nicht unbedingt die erste Wahl.


Stimme ich zu, den Boxsport ist ein Sport, da gibt es Regeln die bestimmte Ausrüstungsgegenstänge (wie z.B. Handschuhe) vorsehen.

Beim Fechten Jammert ja auch keiner rum, dass der Degen nicht sinnvoll zu selbstverteidigungszwecken genutzt werden kann.

Wer jedoch meint er müsste sich im Falle des Falles verteidigen können, sollte daher zu anderen "Künsten" greifen. Ob diese Sinnvoll sind sei erstmal dahingestellt. Nicht viele bringen bei wie man am Boden liegend, sich vor Tritten mehrerer Personen schützt (leider betreiben diese Personen nicht immer Kampfsport und wissen einfach nicht, dass das nicht nett sei. Oft tun sie das jedosch schon, nur der "Ehrenkodex" ist denen in diesem Moment egal), oder einen Schlag mit dem Ziegelstein auf den Hinterkopf abwährt.

Der Fritz
27-03-2017, 12:27
Zu Thema Boxen als SV, kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass man damit ganz gut aufgestellt ist.
Bareknuckle wird halt mehr zum Körper, zum Kopf oft mit offener Hand geschlagen.
Sieht für Zeugen auch mehr nach Ohrlasche aus.
Meid- und Deckungsarbeit aus dem Boxen sind ziemlich gut geeignet, auch um Tritte zu parieren.
Noch etwas Crosssparring mit Ringern, und schon ist man für die meisten Situationen gewappnet.
Meine Erfahrung. Geht jeder anders mit um.
Was das "Abhärten" angeht, hab ich ja schon gesagt, dass ich leicht bandagiert am schweren Sack trainiert habe.
Aber eigentlich ist nicht nötig. Ist glaube ich, auch viel Kämpferromantik dabei.

Valerique
27-03-2017, 15:23
Meid- und Deckungsarbeit aus dem Boxen sind ziemlich gut geeignet, auch um Tritte zu parieren.


Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe von wem ihr euch die ganze Zeit verteidigen wollt:
Mit nur einem Low-Kick setzt man einen Boxer außer Gefecht. Mehr braucht man nicht.

Ich persönlich habe sehr selten Außeinandersetzungen auf der Straße mit vielen Tritten zum Kopf gesehen (außer jmd. lag am Boden, dann schon, jedoch würde hier die boxerische Deckungsarbeit wenig helfen).

Noch seltener habe ich Außeinandersetzungen die länger als 1 Minute gedauert hatten gesehen, wiedrrum schon als auf jmd. der am Boden lag eingeprügelt wurde. Aber auch da hilft meist wenig. Somit bleiben einem nur wenige Sekunden um von Deckung, oder sonstigen Qualitäten zu profitieren.

Valerique
27-03-2017, 15:27
Bareknuckle wird halt mehr zum Körper, zum Kopf oft mit offener Hand geschlagen.


nun Ja, ein unerwarteter Schlag in die Solarplexus kann schon manchmal wunder wirken und den Kontrahenten im wahrsten Sinne des wortes, "auf den Boden der Tatsachen bringen". Jedoch klappt das bestenfalls nur ein mal und eher als Aggressive verteidigung. Von Schlägen mit der Hand zum Körper braucht man auf der Straße nicth zu träumen.

Gast
27-03-2017, 15:58
Stimme ich zu, den Boxsport ist ein Sport, da gibt es Regeln die bestimmte Ausrüstungsgegenstänge (wie z.B. Handschuhe) vorsehen.

Beim Fechten Jammert ja auch keiner rum, dass der Degen nicht sinnvoll zu selbstverteidigungszwecken genutzt werden kann.

Wer jedoch meint er müsste sich im Falle des Falles verteidigen können, sollte daher zu anderen "Künsten" greifen. Ob diese Sinnvoll sind sei erstmal dahingestellt. Nicht viele bringen bei wie man am Boden liegend, sich vor Tritten mehrerer Personen schützt (leider betreiben diese Personen nicht immer Kampfsport und wissen einfach nicht, dass das nicht nett sei. Oft tun sie das jedosch schon, nur der "Ehrenkodex" ist denen in diesem Moment egal), oder einen Schlag mit dem Ziegelstein auf den Hinterkopf abwährt.

Also in die Richtung wollte ich jetzt nicht gehen. Boxen ist in seiner "Einfachheit" sehr effizient und ehrlich da viel Sparring und Vollkontakt betrieben wird. Was trainiert wird funktioniert. Man bricht sich auch nicht automatisch die Hände sollte man die Fäuste ausserhalb des Rings verwenden. X moderne Bareknucklefights beweisen das Gegenteil. Die Chancen zur Verletzung sind aber sicherlich um einiges höher im z.B. Vergleich zur sauberen Karateschlagtechnik. Kampfsport als nur Sport abzutun ist falsch und kann sehr schnell im Aua enden.

Boxen zur SV wenn man nur die Technik anschaut und das taktische, rechtliche und psychologische aussen vor lässt ist eine feine Sache die ich so empfehlen kann.

Gute SV ist aber mehr als nur Technik sondern beantwortet auch Fragen über das wann wie und wo der Technikanwendung.

Denderan Marajain
28-03-2017, 07:32
Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe von wem ihr euch die ganze Zeit verteidigen wollt:
Mit nur einem Low-Kick setzt man einen Boxer außer Gefecht. Mehr braucht man nicht.

.

Diese Urban Legends sind immer wieder erheiternd....

Der Fritz
28-03-2017, 08:40
Mich hat noch niemand auf der Straße mit nur einem Low-Kick außer Gefecht gesetzt!
Ich habe nun mal meine Erfahrungen gemacht und lasse mir doch von Leuten die noch nie richtig gekämpft haben, die Welt erklären.
Jeder kann das anders sehen, aber meine persönlich Erfahrung der letzten 35 Jahre, lasse ich mir nicht in Frage stellen.
War sicherlich nicht alles richtig und gut an meinem Verhalten, aber was ich erlebt habe, habe ich nun mal erlebt.
Wer noch nie Bareknuckle gekämpft hat, ob im Wettkampf oder auf der Straße, kann da nun mal nicht mitreden.

Valerique
28-03-2017, 09:34
oder auf der Straße, kann da nun mal nicht mitreden.

stimmt.

Ike Ibeabuchi
17-04-2017, 04:27
Ich weiß nicht wirklich, wo immer die Legenden herkommen.
Ich kenne keinen einzigen Boxer oder Thaiboxer (und das sind einige), der sich in einem Straßenkampf die Hand gebrochen hat.
Einige davon sind Türsteher oder ähnliches.
Da hat sich auch noch keiner beschwert, das Boxen nicht zur Selbstverteidigung taugt.
Ich selbst habe mir während des Studiums Geld als Türsteher dazu verdient.
Meiner Einschätzung nach ist Boxen für Schlägereien das perfekte Werkzeug, da es sich auf das konzentriert, was man in 1 vs 1 Situationen am meisten braucht. Thaiboxen und MMA stehen im Vergleich natürlich nicht schlechter da, man trainiert nur halt viele Sachen die selten relevant sind.
Schlägereien sind aber halt auch keine Selbstverteidigung.

Huangshan
17-04-2017, 09:19
Da hat sich auch noch keiner beschwert, das Boxen nicht zur Selbstverteidigung taugt.
Ich selbst habe mir während des Studiums Geld als Türsteher dazu verdient.
Meiner Einschätzung nach ist Boxen für Schlägereien das perfekte Werkzeug, da es sich auf das konzentriert, was man in 1 vs 1 Situationen am meisten braucht. Thaiboxen und MMA stehen im Vergleich natürlich nicht schlechter da, man trainiert nur halt viele Sachen die selten relevant sind.
Schlägereien sind aber halt auch keine Selbstverteidigung.
__________________


kurz zum Thema:

1X1 ist nur eine mögliche Situation von vielen.

Ehrenvolle Duellkämpfe sind auf der Strasse selten.(No rules)

Oft wird man von mehreren angegriffen die noch Waffen oder Gegenstände benutzen.(Messer,Basys,Flaschen,Bierhumpen, Aschenbecher, Stangen,Fahrradketten.....)

Dies sollte man einkalkulieren.


PS: Alles leider schon gesehen ,erlebt.

ThomasL
17-04-2017, 09:53
Ich kenne keinen einzigen Boxer oder Thaiboxer (und das sind einige), der sich in einem Straßenkampf die Hand gebrochen hat.

Ich denke das kommt daher, dass diese Fälle (prominente Fälle wurden hier schon angeführt, e.g. Iron Mike) von den Verfechtern anderer Schlagarten, gerne überbetont werden. Ist wie bei so vielen Dingen, Einzelfälle werden bzgl. ihrer Häufigkeit überbewertet um die eigene Meinung / Vorgehensweise zu belegen.

Für mich gibt es gute Gründe mit offener Hand zu arbeiten, die haben aber mit dem oben genannten überhaupt nichts zu tun und passen auch nicht ins Thema hier.

Bt. Duellkämpfen und 1vis 1 muss das auch nichts zu tun haben. Ich habe mit genug Leuten Boxen, Kickboxen und VK Karate trainiert, die häufiger in Gruppenauseinandersetzung verwickelt waren bei denen Waffen auch nicht unüblich waren. Die Jungs betrieben VK Sportarten um sich genau darauf vorzubereiten.

Ike Ibeabuchi
17-04-2017, 21:30
Ja, dieses tolle Beispiel von Tyson.
Würde immer gerne wissen, ob die Leute wirklich denken, dass Tyson nur diese eine Schlägerei hatte...

Valerique
18-04-2017, 08:38
Ja, dieses tolle Beispiel von Tyson.
Würde immer gerne wissen, ob die Leute wirklich denken, dass Tyson nur diese eine Schlägerei hatte...

selbst wenn Tyson nur diese eine schlägereit hätte - der Vergleich ist unangebracht. Ein Profiboxer verdient sein geld mit seinen Händen, ein Bruch kann durchaus das Ende der Karriere bedeuten, wenn man pech hat. Das heisst jedoch nicht, dass man sich immer die Hände bricht sobald man zuschlägt.

Doc Norris
19-04-2017, 13:29
Öhm, ich sag jetzt mal, dass "Abhärtung" im Kopf stattfindet.

Einfaches Beispiel: Wer sich im Winter nicht allzu warm kleidet, wird irgendwann nicht mehr so schnell frieren, da er sich an die Kälte gewöhnt. Ein netter Nebeneffekt dieses Trainings ist es dann, dass man bei 5° noch im Hemd herumlaufen kann, während alle anderen bibbern und ihre Jacken zu ziehen. :D

Übertragen auf die Frage, wie man seine "Fäuste abhärtet" heißt das: Man muss "nur" die Angst vor dem Zuschlagen verlieren, denn diese ist es eigentlich, die einen Schlag bremst bzw. zur "Streicheleinheit" verkommen lässt. Die Faust an sich, ist jedenfalls hart genug, um einen "Mörderschlag" abliefern zu können; sie brauch deshalb nicht noch härter werden. :cool:

Es geht also mehr um die Frage, wie man die Angst vor dem (richtigen) Zuschlagen verliert, bzw., wie man seine "Schlaghemmung" nachhaltig abbaut. Und dafür brauch man nun wirklich keinen "Abhärtungs-Trainigs-Exzess" zu betreiben.

Im Großen und Ganzen sollte es daher ausreichen, wenn man regelmäßig am Sparring teilnimmt und sich von seinem Trainer Tipps geben lässt, wie man die eigene Schlaghemmung abbauen kann.

Valerique
19-04-2017, 14:16
Einfaches Beispiel: Wer sich im Winter nicht allzu warm kleidet, wird irgendwann nicht mehr so schnell frieren, da er sich an die Kälte gewöhnt. Ein netter Nebeneffekt dieses Trainings ist es dann, dass man bei 5° noch im Hemd herumlaufen kann, während alle anderen bibbern und ihre Jacken zu ziehen. :D


das Beispiel finde ich nicht wirklich passend, denn den Vorteil des "noch im Hemd herumlaufen" verstehe ich nicht ganz, was genau ist daran positiv?

Dem rest stimme ich bedingt zu - aus meiner Sicht ist es für den Boxsport unnötig die Knöchel abzuhärten. Ob man Knochenbrücke allein durch die Abwesenheit der Angst vor dem Zuschlagen vermeidet, weiß ich nicht.

Doc Norris
19-04-2017, 15:10
das Beispiel finde ich nicht wirklich passend, denn den Vorteil des "noch im Hemd herumlaufen" verstehe ich nicht ganz, was genau ist daran positiv? ...

Das ist das Paradebeispiel dafür, dass "Abhärtung" im Kopf stattfindet, bzw. rein subj. abläuft. Denn während andere frieren, weil sie Kälte empfinden, stört es den anderen nicht weiter, weil er es als "normal" empfindet, bei 5° mit Hemd herum zu laufen. ;)


...
Ob man Knochenbrücke allein durch die Abwesenheit der Angst vor dem Zuschlagen vermeidet, weiß ich nicht.

Angst lähmt und veranlasst zu Fehlern und Fehler beim Zuschlagen können wiederum zu Knochenbrüchen führen. Im Endeffekt gibt es sicherlich auch noch andere Ursachen, doch hey, alle zu ergründen wäre an dieser Stelle dann doch etwas viel verlangt.

ThomasL
19-04-2017, 18:59
Das ist das Paradebeispiel dafür, dass "Abhärtung" im Kopf stattfindet, bzw. rein subj. abläuft.
Das stimmt nur zum Teil. Es findet auch eine objektive körperliche Anpassung statt (z.B. Stärkung von Knochen), gerade auch bei der Anpassung an Kälte. Natürlich wird diese Anpassung vom Kopf gesteuert, sie ist aber durchaus messbar, also objektiv vorhanden.

Ich glaube aber durchaus, dass man für das sportliche Boxen eine zusätzliche Abhärtung nicht benötigt.

Gast
20-04-2017, 05:29
@ All

Für mich sind Boxerfrakturen nichts besonderes. Da ich beruflich mit kriminellen arbeite, sehe ich diese Fraktur alle paar Monate. Vollkontakt insbesondere Thaiboxen ist bei Kriminellen Trumpf. Und wenn die sich prügeln, dann ist es schnell passiert...

Die Frage ist halt wirklich was das Ziel des Trainierenden ist?

Wenn man im Bereich Sicherheit arbeitet und das ganze seriös nimmt. Dann sollte man seine Hauptwaffen schützen in dem man sie entsprechend pflegt und sauber anwendet.

Man kann über Kung Fu- und Karatestile denken was man will, aber nach meiner Erfahrung wussten die alten Meister schon warum sie Abhärtung betrieben.

Der Begriff Zierfäuste kommt nicht von ungefähr..

Valerique
20-04-2017, 07:48
Wenn man im Bereich Sicherheit arbeitet und das ganze seriös nimmt. Dann sollte man seine Hauptwaffen schützen in dem man sie entsprechend pflegt und sauber anwendet.

das Thema ist dem Boxsport gewidmet.

Gast
20-04-2017, 15:46
das Thema ist dem Boxsport gewidmet.

Dann sollte man nicht immer abschweifen. :) Und dann könnte man auch schliessen. Wurde alles gesagt.

Macabre
20-04-2017, 19:53
Im Boxsport kann es durchaus vorkommen, dass man sich, auch mit 10oz, die Hände, oder den Kiefer bricht.

Ich hab mir, nach 2Jahren Boxtraining auch mal die Hand an der Stirn(reingetaucht) des Gegenübers gebrochen, dumm gelaufen.

Frakturen verheilen ja noch ganz gut, doof ist wenn die Kapseln durch sind.

Valerique
20-04-2017, 20:22
Im Boxsport kann es durchaus vorkommen, dass man sich, auch mit 10oz, die Hände, oder den Kiefer bricht.

Ich hab mir, nach 2Jahren Boxtraining auch mal die Hand an der Stirn(reingetaucht) des Gegenübers gebrochen, dumm gelaufen.

Frakturen verheilen ja noch ganz gut, doof ist wenn die Kapseln durch sind.

das Passiert.
Ich habe allerdings kein Verständniss wenn das menschen im Sparring passiert. Da hat man Kopfschutz und ordentliche Handschuhe zu tragen. Dann zerbricht sich der Partner auch nicht die Knöchel an einem.

Denderan Marajain
21-04-2017, 06:54
Du meinst den Kopfschutz der nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (Langstudie über 20 Jahre) mehr Schaden als Nutzen bringt?

Valerique
21-04-2017, 09:39
Du meinst den Kopfschutz der nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (Langstudie über 20 Jahre) mehr Schaden als Nutzen bringt?

genau den meine ich.
jedoch befasste sich diese Studie meines wissens nach mit dem Tragen vom Kopfschutz in den Kämpfen. Nicht im Sparring - oder willst Du damit sagen, dass die ganzen Profiboxer die im Kopfschutz sparren das nicht kennen?

Meiner meinung nach: es ist gut, dass Kopfschutz bei Amateuren wieder abgeschafft wurde.
Ins Training gehört er aber. Genauso wie ordentliche Handschuhe. Ich verstehe bis heute nicht, wie Trainer in Deutschland das erlauben können, dass Teilweise in 10oz Handschuhen gesparrt wird.

McGregor
29-08-2017, 13:50
Täglich gegen harte Gegenstände schlagen, damit sich Knorpel bildet und du weniger Schmerzen spürst.

Valerique
29-08-2017, 14:02
Täglich gegen harte Gegenstände schlagen, damit sich Knorpel bildet und du weniger Schmerzen spürst.

ein Knorpel bildet sich weil man gegen harte Gegenstände schlägt?
Das ist eher eine zweifelhafte Wissenschaft.

zocker
29-08-2017, 14:08
Wie härtet ihr eure Fäuste ab? ...


- ist das für das sportliche boxen notwendig/ dort üblich?

- gibt es dort eine regel, mit welchem teil der vorfaust gezielt/aufgetroffen werden soll (zb ganze fläche, nur bestimmte knöchel, ...)?


grüsse

hand-werker
29-08-2017, 14:31
- ist das für das sportliche boxen notwendig/ dort üblich?

- gibt es dort eine regel, mit welchem teil der vorfaust gezielt/aufgetroffen werden soll (zb ganze fläche, nur bestimmte knöchel, ...)?


grüsse

Zu 1: Nein. Hast Du den Thread gelesen?
Zu 2: Ja, gibt es. Knöchel sowie die Fläche der Faust, welche aus den ersten Fingergliedern gebildet wird (also die "Vorderseite" der Faust, wenn man von vorne auf die Knöchel der geballten Faust schaut). Im Amateurboxen ist dieser Bereich auf den Handschuhen weiß markiert.

zocker
29-08-2017, 14:52
Zu 1: Nein. Hast Du den Thread gelesen?

Was eindeutiges hab' ich zu den fragen nicht gefunden.

Aber du hast's ja jetzt beantwortet.



Zu 2: Ja, gibt es. Knöchel sowie die Fläche der Faust, welche aus den ersten Fingergliedern gebildet wird (also die "Vorderseite" der Faust, wenn man von vorne auf die Knöchel der geballten Faust schaut). Im Amateurboxen ist dieser Bereich auf den Handschuhen weiß markiert.

Also wird gelehrt, möglichst mit der kompletten vorfaust zu zielen/aufzutreffen?

Oder hast du jetzt lediglich die gesamte erlaubte/ggf. punktebringende trefferfläche benannt?


Grüsse

Valerique
29-08-2017, 15:44
Also wird gelehrt, möglichst mit der kompletten vorfaust zu zielen/aufzutreffen?

Grüsse

Primär mit den ersten zwe Knöcheln (Zeige und Mittelfinger)

zocker
29-08-2017, 17:02
Primär mit den ersten zwe Knöcheln (Zeige und Mittelfinger)


:yeaha:


also wie zb im karate?


Grüsse

Valerique
29-08-2017, 17:05
:yeaha:





also wie zb im karate?





Grüsse



Hab keine Ahnung vom Karate.

zocker
29-08-2017, 17:08
Hab keine Ahnung vom Karate.


jetzt siehst du mal, wie's mir mit dem boxen geht.


Grüsse

Gast
29-08-2017, 17:39
Primär mit den ersten zwe Knöcheln (Zeige und Mittelfinger)

Muss da jetzt widersprechen, dass ist garantiert nicht Die Norm im Boxen. Zwei Knöchel..Im Normalfall wird einfach gelehrt mit der ganzen Faustfront aufzukommen. Darum wird auch so gut gepolstert.. Manche sagen man solle primär mit den Knöcheln treffen, was immer das auch heisst...

Manche lehren die Dreiknöchelhorizontalfaust. Am Ende ist sind aber folgende Sachen klar:
Modernes Boxen lehrt nicht sauber zu schlagen ohne Handschuhe.
Das Schlagen ohne Handschuhe wird nicht trainiert.
In jeder Boxschule wird ein Bisschen anders gelehrt.
Schlussendlich ist es scheissegal weil eh mit Schutzequipment trainiert und gekämpft wird..

gast
29-08-2017, 22:03
Muss da jetzt widersprechen, dass ist garantiert nicht Die Norm im Boxen. Zwei Knöchel..Im Normalfall wird einfach gelehrt mit der ganzen Faustfront aufzukommen. Darum wird auch so gut gepolstert.. Manche sagen man solle primär mit den Knöcheln treffen, was immer das auch heisst...



Manche lehren die Dreiknöchelhorizontalfaust. Am Ende ist sind aber folgende Sachen klar:

Modernes Boxen lehrt nicht sauber zu schlagen ohne Handschuhe.

Das Schlagen ohne Handschuhe wird nicht trainiert.

In jeder Boxschule wird ein Bisschen anders gelehrt.

Schlussendlich ist es scheissegal weil eh mit Schutzequipment trainiert und gekämpft wird..



Kann ich unterschreiben
Bei uns wurde noch nie erklärt mit welchem Teil der Faust man genau aufkommt. Ich hB trainiere regulär mit 16oZ und könnte auch gar nicht genau sagen ob jetzt 2 oder 3 Knöchel treffen ... durch die Polsterung ist es eher die komplette Faustfront

Valerique
29-08-2017, 22:08
Muss da jetzt widersprechen, dass ist garantiert nicht Die Norm im Boxen. Zwei Knöchel..Im Normalfall wird einfach gelehrt mit der ganzen Faustfront aufzukommen. Darum wird auch so gut gepolstert.. Manche sagen man solle primär mit den Knöcheln treffen, was immer das auch heisst...



Manche lehren die Dreiknöchelhorizontalfaust. Am Ende ist sind aber folgende Sachen klar:

Modernes Boxen lehrt nicht sauber zu schlagen ohne Handschuhe.

Das Schlagen ohne Handschuhe wird nicht trainiert.

In jeder Boxschule wird ein Bisschen anders gelehrt.

Schlussendlich ist es scheissegal weil eh mit Schutzequipment trainiert und gekämpft wird..



So hab ich es bei meinen Trainern gelernt.

Aber du hast recht, dem Trainer bei dem ich später in Deutschland war wars eigentlich egal, wie so ziemlich viele andere Sachen auch.




Sent from my iPhone using Tapatalk

Valerique
29-08-2017, 22:09
Kann ich unterschreiben
Bei uns wurde noch nie erklärt mit welchem Teil der Faust man genau aufkommt.



Heisst noch nicht, dass das richtig ist. In den deutschen Boxschulen wird vieles nicht gelehrt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

zocker
29-08-2017, 22:38
Weiss jemand, mit welchem teil der vorfaust beim bareknuckle-boxen getroffen wird?


Grüsse

Macabre
29-08-2017, 22:39
Modernes Boxen lehrt nicht sauber zu schlagen ohne Handschuhe.
Das Schlagen ohne Handschuhe wird nicht trainiert.
In jeder Boxschule wird ein Bisschen anders gelehrt.
Schlussendlich ist es scheissegal weil eh mit Schutzequipment trainiert und gekämpft wird..


Hmm, ich weiss nicht...?
Mir wurde, in so einem Turnhallenboxverein(einer ist grad in HH) schon gesagt, wie man ohne Handschuhe schlägt und trifft...

Das war eben, als Anfänger, Teil der Grundausbildung...

zocker
29-08-2017, 22:43
... Mir wurde, in so einem Turnhallenboxverein(einer ist grad in HH) schon gesagt, wie man ohne Handschuhe schlägt und trifft...


Also?


Grüsse

Macabre
29-08-2017, 22:48
Wie Valerie schon gesagt hat, hab ich Zeige-/Ringfinger gelernt...

Aber wenn wir jetzt vier gerade sein lassen, dann kann man das beim Impact eh nicht so genau sagen...

Also eigentlich mit der ganzen Faust, hehe...:)

zocker
29-08-2017, 22:53
Wie Valerie schon gesagt hat, hab ich Zeige-/Ringfinger gelernt...


Valerique hatte zeige- und mittelfinger geschrieben,


Grüsse

Macabre
30-08-2017, 00:49
Valerique hatte zeige- und mittelfinger geschrieben,


Grüsse

Die Knöchel von Zeige-/Mittelfinger meinte ich natürlich.. :)

zocker
30-08-2017, 07:10
Die Knöchel von Zeige-/Mittelfinger meinte ich natürlich.. :)


Ah, ok!

Danke sehr,


Grüsse

Miyagi
30-08-2017, 07:42
Weiss jemand, mit welchem teil der vorfaust beim bareknuckle-boxen getroffen wird?


Grüsse

Jack Dempsey schreibt hierzu in seinem Buch:

Unfortunately, however, the hand-bone behind the little knuckle is the most fragile of the five backbones. It can be broken the most easily.
You must not attempt to land first with the little knuckle. Instead you must try to land first with the knuckle next to your pinky (the ring finger).
We'll call that the 2nd knuckle. Aiming with the 2nd knuckle usually brings about a three-knuckle landing. Those three-knuckles are: middle,
second (ring) and pinky. If you aim with the second knuckle, those three knuckles usually will land together because the average fist slopes
slightly from the middle knuckle to the pinky. Such a three-knuckle landing not only prevents the hand-bone behind any one knuckle from
bearing all the punch-shock, but it also permits punching almost exactly along the power line. Rarely will one of those knuckles make a solo
landing. But if you aim with the little knuckle, you risk a dangerous solo landing on forehead or blocking elbow.
Always aim with the second knuckle-the one next to your pinky-and LET THE OTHER KNUCKLES TAKE CARE OF THEMSELVES. They'll
take care of themselves all right; for the shape of the fist makes it impossible for them to do otherwise.
Clench your right fist and inspect its knuckles. Your thumb knuckle is "out of the way"-completely separated from your row of four knuckles on
the striking edge of your fist. More than that, your thumb knuckle is farthest away from your pinky knuckle-farthest away from the end of the
power line. Nature took care of that. Never double-cross nature by trying to hit with that thumb knuckle, under any circumstance. It breaks
easily. Keep it out of the way.
The knuckle of your index finger (the one next to the thumb) is fairly prominent, but not as prominent as the knuckle of your middle finger. In
some face-punches and in most body-blows, that index knuckle will land with the other three, for a four-knuckle landing. That's okay, let the
index knuckle come along for the ride. Under no circumstances, however, try to land first with that index knuckle. If you do, you'll not only break
your power line, but you may also break your wrist.
Beware likewise of trying to land first with the prominent middle knuckle-the source of most hand injuries. Such aiming will slant your hand off
the power line and, at the same time, endanger the middle knuckle and its hand-bone. When that middle knuckle makes a solo landing, its
prominence prevents the other knuckles from helping to absorb some of the punch-shock. That shock or pressure is terrific in any full-fledged
punch, particularly when you nail an opponent with a head blow just as he is stepping into you. In that split-second, your fist must withstand the
shock-pressure of an explosive collision between two hurtling body-weights.
Let me repeat: If your punch is landed correctly, in power-line fashion, the three knuckles-pinky, second and middle-will share the pressure
and distribute it over the three hand-bones behind the knuckles. That lessens the chance of bruising or crushing any one knuckle, or of
fracturing any one hand-bone.
Most professional and amateur boxers suffer hand injuries during their careers even though their fists are protected by bandages, tape and
gloves, because of unfortunate landings. As I pointed out earlier, the hands HAVE NO SUCH PROTECTION IN A FIST-FIGHT. You must land
correctly, not only for power-line explosiveness, but for hand protection.
We have examined the power line and second-knuckle aiming for long-range straight jolts; but what about other types of punches? What
about medium-range straight punches, and hooks and uppercuts? Does the power line and the second-knuckle aim hold good for them?
Yes, indeed, they do hold good, YOU MUST HIT ALONG THE POWER LINE IN ALL FULL-FLEDGED PUNCHES; AND YOU MUST
ALWAYS AIM WITH THE SECOND KNUCKLE.

hand-werker
30-08-2017, 07:48
Weiss jemand, mit welchem teil der vorfaust beim bareknuckle-boxen getroffen wird?


Grüsse

Ich habe mal irgendwo gelesen / gehört, dass sie beim Bareknuckle-Boxen mit dem "unteren" Teil der Faust treffen (Knöchel und erstes Fingerglied von Mittel-, Ring- und kleinem Finger), sofern die Faust vertikal gehalten wird (also Wing Chun mäßig). Das soll wohl vor allem in der Vergangenheit (18. und 19. Jahrhundert) so trainiert worden sein.
Heutzutage wird aber wohl meist wie im normalen Boxen geschlagen (Faust vertikal, Trefferfläche entweder die ersten beiden Knöchel oder die gesamte vordere Fläche der Faust).

Edit: Miyagi war schneller. Das Buch von Dempsey hatte ich auch mal hier. Das meiste darin halte ich für überholt (Trainingslehre etc.). Die von ihm angesprochene Kraftlinie wird ja auch im WT bemüht (Kernspecht hat sich in "Vom Zweikampf" auch ausdrücklich auf Dempsey bezogen und sein Wissen sowie alte Filmaufnahmen von Dempsey´s Kämpfen gelobt). Wenn ich mir auf YouTube heute die alten Aufnahmen von Dempsey´s Kämpfen ansehe, sehe ich keine großartige Technik und keine Kraftlinie aus dem Boden über Beine und Rücken bis in den kleinen Finger. Es sieht alles eher wie ein wilder Hagel aus Schwinger und halbgaren Geraden aus. Ich denke, jeder brauchbare Amateurboxer aus dem regulären Ligabetrieb würde ihn heute lang machen.

zocker
30-08-2017, 08:15
@ miyagi, handi:

:thx:

grüsse

Valerique
30-08-2017, 08:17
Jack Dempsey schreibt hierzu in seinem Buch:



Unfortunately, however, the hand-bone behind the little knuckle is the most fragile of the five backbones. It can be broken the most easily.

You must not attempt to land first with the little knuckle. Instead you must try to land first with the knuckle next to your pinky (the ring finger).

We'll call that the 2nd knuckle. Aiming with the 2nd knuckle usually brings about a three-knuckle landing. Those three-knuckles are: middle,

second (ring) and pinky. If you aim with the second knuckle, those three knuckles usually will land together because the average fist slopes

slightly from the middle knuckle to the pinky. Such a three-knuckle landing not only prevents the hand-bone behind any one knuckle from

bearing all the punch-shock, but it also permits punching almost exactly along the power line. Rarely will one of those knuckles make a solo

landing. But if you aim with the little knuckle, you risk a dangerous solo landing on forehead or blocking elbow.

Always aim with the second knuckle-the one next to your pinky-and LET THE OTHER KNUCKLES TAKE CARE OF THEMSELVES. They'll

take care of themselves all right; for the shape of the fist makes it impossible for them to do otherwise.

Clench your right fist and inspect its knuckles. Your thumb knuckle is "out of the way"-completely separated from your row of four knuckles on

the striking edge of your fist. More than that, your thumb knuckle is farthest away from your pinky knuckle-farthest away from the end of the

power line. Nature took care of that. Never double-cross nature by trying to hit with that thumb knuckle, under any circumstance. It breaks

easily. Keep it out of the way.

The knuckle of your index finger (the one next to the thumb) is fairly prominent, but not as prominent as the knuckle of your middle finger. In

some face-punches and in most body-blows, that index knuckle will land with the other three, for a four-knuckle landing. That's okay, let the

index knuckle come along for the ride. Under no circumstances, however, try to land first with that index knuckle. If you do, you'll not only break

your power line, but you may also break your wrist.

Beware likewise of trying to land first with the prominent middle knuckle-the source of most hand injuries. Such aiming will slant your hand off

the power line and, at the same time, endanger the middle knuckle and its hand-bone. When that middle knuckle makes a solo landing, its

prominence prevents the other knuckles from helping to absorb some of the punch-shock. That shock or pressure is terrific in any full-fledged

punch, particularly when you nail an opponent with a head blow just as he is stepping into you. In that split-second, your fist must withstand the

shock-pressure of an explosive collision between two hurtling body-weights.

Let me repeat: If your punch is landed correctly, in power-line fashion, the three knuckles-pinky, second and middle-will share the pressure

and distribute it over the three hand-bones behind the knuckles. That lessens the chance of bruising or crushing any one knuckle, or of

fracturing any one hand-bone.

Most professional and amateur boxers suffer hand injuries during their careers even though their fists are protected by bandages, tape and

gloves, because of unfortunate landings. As I pointed out earlier, the hands HAVE NO SUCH PROTECTION IN A FIST-FIGHT. You must land

correctly, not only for power-line explosiveness, but for hand protection.

We have examined the power line and second-knuckle aiming for long-range straight jolts; but what about other types of punches? What

about medium-range straight punches, and hooks and uppercuts? Does the power line and the second-knuckle aim hold good for them?

Yes, indeed, they do hold good, YOU MUST HIT ALONG THE POWER LINE IN ALL FULL-FLEDGED PUNCHES; AND YOU MUST

ALWAYS AIM WITH THE SECOND KNUCKLE.



Ehm... Dempsey stellt für mich nicht das Maß aller Dinge dar wenns um die Sicherheit beim Training geht :)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Miyagi
30-08-2017, 08:34
Ehm... Dempsey stellt für mich nicht das Maß aller Dinge dar wenns um die Sicherheit beim Training geht :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Soweit ich weiß, wurde das im Bare-Knuckle immer so gehandhabt?
Also wenn ich jemandem mit der Faust ins Gesicht schlagen müsste und ich würde mit horizontaler Faust und Zeige-/Mittelfingerknöchel treffen, dann wäre mein Grundgelenk des Zeigefingers völlig hin, da der Zeigefinger bei mir viel zu sehr absteht. Auch die Faust fühlt sich vertikal stabiler an.
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei anderen ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei einer Geraden zum Gesicht im Falle eines größeren Gegners, die Gefahr einer Verletzung des Grundgelenks recht hoch ist, während die Gefahr bei der von Dempsey beschriebenen Technik eher gering ausfällt. Man kann dies an einer Wand ja recht gut ausprobieren....ich für meinen Teil müsste mein Handgelenk enorm verbiegen, um mich nicht zu verletzen.

hand-werker
30-08-2017, 09:24
Soweit ich weiß, wurde das im Bare-Knuckle immer so gehandhabt?
Also wenn ich jemandem mit der Faust ins Gesicht schlagen müsste und ich würde mit horizontaler Faust und Zeige-/Mittelfingerknöchel treffen, dann wäre mein Grundgelenk des Zeigefingers völlig hin, da der Zeigefinger bei mir viel zu sehr absteht. Auch die Faust fühlt sich vertikal stabiler an.
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei anderen ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei einer Geraden zum Gesicht im Falle eines größeren Gegners, die Gefahr einer Verletzung des Grundgelenks recht hoch ist, während die Gefahr bei der von Dempsey beschriebenen Technik eher gering ausfällt. Man kann dies an einer Wand ja recht gut ausprobieren....ich für meinen Teil müsste mein Handgelenk enorm verbiegen, um mich nicht zu verletzen.

Der Grund für die damalige Technik werden Erfahrungen aus dem Bareknuckle-Boxen sowie ein solides "das haben wir schon immer so gemacht" sein. Boxtraining nach heutigen Maßstäben und auf heutigem Niveau wird es nicht gegeben haben. Der Profisport steckte noch in seinen Anfängen, an heutige Kampfbörsen und die damit verbundenen Möglichkeiten (eigener Trainerstab, eigener Arzt etc.) war noch gar nicht zu denken.

Dempsey war mMn auch eher ein durch zahllose Schlägereien gestählter Kneipenschläger und kein Techniker. Eine harte Sau war er bestimmt, im heutigen Boxsport dürfte er aber kein Land mehr sehen.

Noch was zur Fausthaltung: Ich denke wirklich, das da viel Tradition mit reinspielte. Ich habe irgendwann hier im Forum mal einen Thread zu vertikaler / horizontaler Faust gestartet. Gute, zwingende Argumente für die vertikale Faust konnte da keiner liefern, wenn ich mich richtig entsinne. Auch im Vale Tudo, wo so ziemlich alles erlaubt war und nur mit Mund- und Tiefschutz gekämpft wurde / wird, schlägt keiner mit vertikaler Faust, alle schlagen mit der üblichen Technik aus dem modernen Boxen.

Gast
30-08-2017, 10:52
Mein Senf zum Ringfinger. Oder 3 Knöchelschlagen

Die erste Frage die man sich stellen muss, für was überhaupt eine spezifische Schlagtechnik verfolgen?

Zwei Gründe:
Transferieren von kinetischer Energie ins Ziel
Minimierung der Eigenverletzung.

Erstens einmal um herauszufinden was hält, muss man harte Sachen schlagen. Ich empfehle ein hartes, glattes Brett.(Nicht voll Power natürlich) Ein Wandsack, oder Sandsack egal mit was gefüllt, wird das Resultat verfälschen. Da sich das Ziel der Faust anpasst.
Das selbe Problem mit dem Schlagen mit Boxhandschuhen.

Mit dem Brett merkt man ziemlich schnell was stabil ist und was am robustesten ist und was am wenigsten weh tut.

Bei mir wie bei vielen anderen auch, ist das landen mit 3 Knöcheln unmöglich. Nehmt einen Stift, ballt die Faust so fest wie ihr könnt und legt dann den Stift über die Knöchel. Wenn diese in einer Linie sind, Glück gehabt.
Bei mir war das nie möglich und seit ich abhärte sind meine ersten zwei Knöchel gewachsen und ein wenig deformiert. Somit gar nie mehr möglich.

Die ersten zwei Knöchel sind grössten und die härtestens. Im Kung Fu nennt sich die Faustvariante Schafsbockkopf. Kommt nicht von ungefähr. Des weiteren sind sie durch den Daumen unterstützt!

Ring und Kleinfingerknöchel sind die schwächsten.
Jetzt ist besonders ein Kopf als Ziel nicht gerade wie ein Brett. Sondern rundlich.
Die Chance dass man mit drei Knöcheln landen kann ist also gering.

Des weiteren empfiehlt Dempsey primär mit dem schwächsten Knöchel anzugreifen, der Rest des Trios kümmert von selbst um sich, wird laut ihm als irgendwie auch landen..

===>
http://gesundpedia.de/images/thumb/Boxerfraktur.jpg/450px-Boxerfraktur.jpg

Warum nennen sich gerade die zwei Bruchvarianten Boxerfraktur? Dass die anderen zwei brechen kommt faktisch nie vor..

Das wichtigste um sauber Energie transferieren zu können ist die Faust sauber setzen zu können.
Ich lehre immer das die Faust wie ein Stecker ist der in die Steckdose muss. Ist sie nicht sauber gesteckt kann man sich bei Berührung der einzelnen Steckstifte einen Schlag holen.

Miyagi
30-08-2017, 12:25
Mein Senf zum Ringfinger. Oder 3 Knöchelschlagen....
Vielleicht liegt es auch nur an meiner Physiologie. Wenn ich versuche würde eine Gerade in Höhe des Gesichts (oder auch höher) zu einer Wand auszuführen,dann müsste ich mein Handgelenk ganz extrem nach unten biegen und würde (zumindest wenn es über Kopfhöhe ist) jedes mal mit der Spitze des Fingermittelgelenks treffen und mir dabei entweder das Mittelegelenk oder das Grundgelenk zerschießen.
Das habe ich bei einer vertikalen Faust mit Trefferfläche kleiner, Ring- und Mittelfinger nicht.

Kann natürlich sein, dass dies nur bei mir so ist.

Wulle
03-09-2017, 13:13
Der Grund für die damalige Technik werden Erfahrungen aus dem Bareknuckle-Boxen sowie ein solides "das haben wir schon immer so gemacht" sein. Boxtraining nach heutigen Maßstäben und auf heutigem Niveau wird es nicht gegeben haben. Der Profisport steckte noch in seinen Anfängen, an heutige Kampfbörsen und die damit verbundenen Möglichkeiten (eigener Trainerstab, eigener Arzt etc.) war noch gar nicht zu denken.

Dempsey war mMn auch eher ein durch zahllose Schlägereien gestählter Kneipenschläger und kein Techniker. Eine harte Sau war er bestimmt, im heutigen Boxsport dürfte er aber kein Land mehr sehen.

Noch was zur Fausthaltung: Ich denke wirklich, das da viel Tradition mit reinspielte. Ich habe irgendwann hier im Forum mal einen Thread zu vertikaler / horizontaler Faust gestartet. Gute, zwingende Argumente für die vertikale Faust konnte da keiner liefern, wenn ich mich richtig entsinne. Auch im Vale Tudo, wo so ziemlich alles erlaubt war und nur mit Mund- und Tiefschutz gekämpft wurde / wird, schlägt keiner mit vertikaler Faust, alle schlagen mit der üblichen Technik aus dem modernen Boxen.WT is eigentlich überhaupt nicht mein Bier aber mit der vertikalen Faust kann man doch die arme des gegners blockieren während man schlägt oder? (Dadurch dass der Ellenbogen beim schlag nach innen gerichtet ist)
LG
Wulle

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

zocker
03-09-2017, 14:45
... mit der vertikalen Faust kann man doch die arme des gegners blockieren während man schlägt oder? (Dadurch dass der Ellenbogen beim schlag nach innen gerichtet ist) ...


vielleicht kannst du hier was dazu finden:

https://www.youtube.com/watch?v=Xn8SiZq31-Q


auch wenn´s eigentlich überhaupt nicht dein bier ist,


grüsse

Macabre
03-09-2017, 16:37
WT is eigentlich überhaupt nicht mein Bier aber mit der vertikalen Faust kann man doch die arme des gegners blockieren während man schlägt oder? (Dadurch dass der Ellenbogen beim schlag nach innen gerichtet ist)


Ja, aber kann man das mit einer horizontalen, oder eingdrehten, 37', nicht auch...?

:rolleyes:

Valerique
04-09-2017, 10:21
sind wir jetzt vom Abhärten der Faust für das Boxen auf den anderen Blödsinn gekommen - WT?

nicht, dass ich andere KK als blödsinn bezeichnen würde - hat nur IMHO nichts im Thema zu suchen.

ThiS
04-09-2017, 12:06
Zum Bare-Knuckle-Boxing:

Wahrscheinlich war es hier auch so, wie es überall ist: Verschiedene Schulen, verschiedene Methoden. Sieht man auch sehr schön nach ein paar Minuten googeln:

3 Finger Technik:
https://i2.wp.com/www.fitzsimmons.co.nz/images/gallerypics/postcardfrench.jpg

http://2.bp.blogspot.com/-rK9K-FPWcQY/TyxomAnCYjI/AAAAAAAAAtI/zTmC74U_Dn4/s1600/box-4block+%2526+corkscrew+punch.jpg

2 Finger:
http://i40.tinypic.com/2yzlhmv.jpg

http://doktora757.blog.bg/photos/91603/original/403734_143279712455056_100003190849963_189640_2104 71086_n.jpg

http://www.kilbowiepark.co.uk/images/pcd/PCD-08125.jpg

Dempsey schreibt ja auch schon, dass es viele Boxer bedauerlicherweise "falsch" machen, also nicht mit den unteren drei Knöcheln schlagen...

@Gürteltier:
Der Mythos mit den Kalkanlagerungen und somit der Verstärkung der Handknochen durch regelmäßige Erschütterungen wurde doch bereits mit der Studie an Mas Oyama widerlegt. Jedenfalls konnte dort keine Veränderung der Knochendichte festgestellt werden.
Gibt glaub auch neuere Studien zu dem Thema, die zum selben Schluss kommen, habe aber keine Zeit zu suchen.

hand-werker
04-09-2017, 12:34
In der konkreten Anwendung (also im Kampf) sah es bei Dempsey halt auch nicht mehr so schön aus und vom korrekten Treffen nach seiner Definition sehe ich da auch nix.
Warum heutige Profis diese Technik nicht nutzen, wenn sie so überlegen ist, verstehe ich auch nicht. Zumindest im Vale Tudo müsste das ja dann der heiße Sche!ß sein.

Valerique
04-09-2017, 12:38
Warum heutige Profis diese Technik nicht nutzen, wenn sie so überlegen ist, verstehe ich auch nicht. Zumindest im Vale Tudo müsste das ja dann der heiße Sche!ß sein.

Nun ja, es gab Zeiten beim Boxen - da hatte man auf den Genuss von Whiskey und Zigarren in den Pausen zwischen den Runden geschworen... Vielleicht sollten die Profis von heute auch das übernehmen :)

hand-werker
04-09-2017, 12:55
Wäre ja mal was ;)

ThiS
04-09-2017, 13:33
In der konkreten Anwendung (also im Kampf) sah es bei Dempsey halt auch nicht mehr so schön aus und vom korrekten Treffen nach seiner Definition sehe ich da auch nix.
Warum heutige Profis diese Technik nicht nutzen, wenn sie so überlegen ist, verstehe ich auch nicht. Zumindest im Vale Tudo müsste das ja dann der heiße Sche!ß sein.

Mit Handschuhen ist's eh mehr oder weniger egal und ohne bekommst über die vorderen zwei Knöchel einen anderen "Impact-Verlauf" (lack of better words), die den Schlag um einiges unangenehmer machen (wenn man weiß wie) als die Schläge über die Powerline, weil sich die Faust "aktiv" in den Schlag einbringen kann. Allerdings steigt das Risiko sich weh zu tun ziemlich an.
Kenne mich mit Vale Tudo nicht aus, aber das könnte einer der Gründe sein.

hand-werker
04-09-2017, 13:49
Mit Handschuhen ist's eh mehr oder weniger egal und ohne bekommst über die vorderen zwei Knöchel einen anderen "Impact-Verlauf" (lack of better words), die den Schlag um einiges unangenehmer machen (wenn man weiß wie) als die Schläge über die Powerline, weil sich die Faust "aktiv" in den Schlag einbringen kann. Allerdings steigt das Risiko sich weh zu tun ziemlich an.
Kenne mich mit Vale Tudo nicht aus, aber das könnte einer der Gründe sein.

Nee, eben nicht ;) Vale Tudo habe ich als Beispiel gebracht, weil die noch ohne Handschuhe kämpfen. Wenn also Faustabhärtung, Kraftlinie und vertikaler Fauststoß so klasse Sachen wären, dann wären die Jungs im Vale Tudo diejenigen, die es nutzen müssten. Machen sie aber nicht, sie schlagen ganz regulär in Manier der modernen Boxer.

Lino
04-09-2017, 15:38
Sprechen wir nun vom systematischen Misshandeln und Töten von Nerven, damit man sinnlose Stunts ausführen kann, oder nur vom Hände etwas stabiler und robuster machen?

Wenn es das letztere ist, dann kommt es eigentlich von selbst durch das Training an Zielen wie Sandsack, Pratzen und Thaipads. Die ständige Belastung macht auch Sehnen, Muskeln und Knochen stärker.

Valerique
04-09-2017, 15:41
Sprechen wir nun vom systematischen Misshandeln und Töten von Nerven, damit man sinnlose Stunts ausführen kann, oder nur vom Hände etwas stabiler und robuster machen?

Wenn es das letztere ist, dann kommt es eigentlich von selbst durch das Training an Zielen wie Sandsack, Pratzen und Thaipads. Die ständige Belastung macht auch Sehnen, Muskeln und Knochen stärker.

wir sprechen von "Abhärtung der Fäuste für den Boxsport" - was unsinnig ist, das stärken von Sehnen und Muskeln ist etwas anderes.

hand-werker
04-09-2017, 16:30
+1

ThiS
10-09-2017, 12:10
Nee, eben nicht ;) Vale Tudo habe ich als Beispiel gebracht, weil die noch ohne Handschuhe kämpfen. Wenn also Faustabhärtung, Kraftlinie und vertikaler Fauststoß so klasse Sachen wären, dann wären die Jungs im Vale Tudo diejenigen, die es nutzen müssten. Machen sie aber nicht, sie schlagen ganz regulär in Manier der modernen Boxer.

Sorry, da hast mich falsch verstanden. Ich wollte darauf hinaus, dass es eben Bare-Knuckle mit den vorderen zwei Knöcheln mehr Wumms gibt, aber eben auch die Verletzungsgefahr für das Handgelenk steigt. Sollte heißen: Bare-Knuckle ist besser mit den vorderen zwei Knöcheln. ;)

Schlagen die tatsächlich wie Boxer? Da verschenken sie nämlich noch etwas Impact. Boxer beziehen das Handgelenk nicht in den Schlag mit ein.