Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Weng Chun Langstock



PeterScholz
23-03-2017, 20:29
Die ersten zwei Teile des Weng Chun Luk Dim Bun Gwan.

https://youtu.be/GBvNGOIMeDc

Glückskind
23-03-2017, 22:54
Im MaBu sind die Knie sehr deutlich zu weit vorne (die Knie stehen von oben
gesehen weit vor den Fußspitzen). Das ist meines Wissens nach aus gesund-
heitlichen Gründen sehr ungünstig und sollte daher strikt vermieden werden.

Sonst kann und will ich fachlich nix zu sagen, die Form schaut
aber ganz gut und interessant aus. Danke fürs einstellen. :)

PeterScholz
24-03-2017, 07:56
Im MaBu sind die Knie sehr deutlich zu weit vorne (die Knie stehen von oben

gesehen weit vor den Fußspitzen). Das ist meines Wissens nach aus gesund-

heitlichen Gründen sehr ungünstig und sollte daher strikt vermieden werden.


Danke für Deine Antwort. Man kann viel falsch machen, allein der Anpressdruck der Patellasehne auf die Patella wird jedoch nicht ausreichen um Knieprobleme auszulösen. Dafür gibt es einige mehr Faktoren. Das weiß man heute auch in der Physiotherapie.

Ich kann sicher sagen, dass die Leute in China und Hongkong eine andere Einstellung zu solchen Vorgaben haben, und ich habe in Hongkong noch nicht einen Rolator gesehen. Und ich war mittlerweile einige Monate dort.

Anders gesagt machen wir Kung Fu und kein Wellnessprogramm.

So macht's der Großmeister:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170324/90a3abbd276d95391cbb1d28d11a8e95.jpg

Tang Yik war bei der Aufnahme ungefähr 60 und hatte damals schon über 50!!! Jahre Langstock-Training hinter sich.

shin101
24-03-2017, 08:08
Ich hätte seine Knie Position jetzt eher auf seine Proportionen geschoben. Sehen sehr lang aus. Ich zb. bin quasi ein "geborener" Squatte,deswegen würde mir die Position eher leicht fallen.

Zu Form, in meinen Augen eine der anspruchsvollsten und inhaltsreichsten Formen die die Südchinesischen Kung Fu Stile zu bieten haben :-)


Liebe Grüße,
Shin

Kaybee
24-03-2017, 09:47
Mal aus VT-Sicht gesprochen fällt mir auf, dass er beim Stoß jedesmal ausholt und dabei bereits nach vorne geht. Wäre bei uns definitv falsch. Und dass sein Ellbogen den Stock nicht richtig unterstützt, zu weit ab vom Körper ist. Sieht man auch bei den Deng Kwans. Igs. ist es mir etwas zu schnell und schlacksig ausgeführt. Aber ist wie gesagt durch die VT-Brille bemängelt. ;)

PeterScholz
24-03-2017, 11:26
Mal aus VT-Sicht gesprochen fällt mir auf, dass er beim Stoß jedesmal ausholt und dabei bereits nach vorne geht. Wäre bei uns definitv falsch. Und dass sein Ellbogen den Stock nicht richtig unterstützt, zu weit ab vom Körper ist. Sieht man auch bei den Deng Kwans. Igs. ist es mir etwas zu schnell und schlacksig ausgeführt. Aber ist wie gesagt durch die VT-Brille bemängelt. ;)



Danke für Deine Antwort. Was die Geschwindigkeit anbelangt ist es so, dass er die Form für drei andere führt und es deshalb um einiges langsamer ist als normal. Aber man kann's eben gut sehen. Ich sehe das nicht 100% als Ausholbewegung.

So macht's Tang Yik:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170324/ce21fa84e4d24e6767732f8b8fee3c5c.jpg

Aber auch bei Wong Shun Leung sehe ich das so, jetzt wo ich's mal überprüft habe:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170324/43466b807554b7b748c6077d71cc0129.jpg

Jedenfalls hindert ihn die enge Jeans an einem guten Stand... :)

AnsFrie
25-03-2017, 05:12
Die ersten zwei Teile des Weng Chun Luk Dim Bun Gwan.

https://youtu.be/GBvNGOIMeDc

Ich finde es sehr gut, dass du eure Clips ungeschönt ins Netz stellst.
Kein Hochglanz-Kampfkunst-Porn wie bei vielen anderen.

Kaybee
25-03-2017, 09:40
Jupp, dem stimme ich zu. :)

@Peter: Er führt sie langsamer aus als sonst?? Ich fand es so persönlich schon etwas zu schnell.
Bei dem WSL Video siehst du aber kein so derartiges Zurücknehmen des Stockes. Das meinte ich. Aber wie gesagt, aus VT-Sicht betrachtet.
Zum Vergleich. So sieht es bei uns (meinem Lehrer) aus: https://youtu.be/8OsJ2Om7fv0?t=1m39s

discipula
25-03-2017, 21:06
Die ersten zwei Teile des Weng Chun Luk Dim Bun Gwan.

https://youtu.be/GBvNGOIMeDc

Das ist eine sehr schöne, flüssige, lebendige Bewegung, gefällt mir sehr gut!

Es sieht aus, als ob es ganz leicht sei, aber meine ersten bescheidenen Versuche mit einem solchen Stock lehrten mich das Gegenteil. Die Teile sind ganz schön schwer, vor allem, wenn die Hebelkraft ins Spiel kommt. Er macht es aber, als ob es ein Kinderspiel sei.

Yenlo
27-03-2017, 08:01
Sehr schönes Video,

1. Kritik könnte man sicherlich anbringen, aber ich vermute zwei Dinge. Er ist nicht der Meister, sondern ein Schüler. Somit würde der Vergleich mit anderen Lehrern und Meistern "hinken".

2. Endlich mal eine schöne Stockform. Diese gehört zu den vier großen Stockformen des Südens.

Ich finde es gut, dass Ihr eure Videos ins Netz stellt, gerade bei einem realtiv unbekannten Stil. Es sit auch schon wichtig, um den Unterschied von Wing (Ving) und Wing (Weng) Chun dar zu stellen. Für uns Europäer mag es gleich klingen. Für die Chinesen sind das zwei unterschiedliche Worte (und auch Schriftzeichen)

PeterScholz
28-03-2017, 07:26
Danke Yenlo und discipula.



Sehr schönes Video,



1. Kritik könnte man sicherlich anbringen, aber ich vermute zwei Dinge. Er ist nicht der Meister, sondern ein Schüler. Somit würde der Vergleich mit anderen Lehrern und Meistern "hinken".


Das mag sein, Oli ist jetzt seit 3einhalb Jahren dabei. Ich habe mitbekommen das der Langstock in vielen Ip Man Gruppierungen erst sehr spät unterrichtet wird. Unter anderem ab dem 5. Meistergrad. Im Weng Chun haben wir keine Meistergrade und keine Schülergrade, außer in einigen westlich orientierten und / oder versportlichten Einrichtungen. Ich kann und will hier nur über die Tang Familie berichten und wir haben kein solches Graduierungssystem. Ich finde Oli's Form sehr gut.

Ip Man hat in einem Interview den Langstock mehr in Verbindung mit Weng Chun als mit Wing Chun gesetzt. Aus dem Wing Chun stamme die Messerform. Der Langstock stammt aus Siu Lam (Shaolin). Im Weng Chun ist die Tang Familie bekannt für ihren Langstock. Das liegt daran, dass jeder Langstock im heutigen Weng Chun auf die Tang Familie zurückgeht. Tang Yik wurde in Hong Kong zu Ip Man's Zeiten als König des Langstocks bezeichnet und Ip Man kannte und verehrte Tang Yik. Davon ist in den Filmen nicht viel zu sehen.

Ganz anders als heute oft dargestellt, war Ip Man ein bescheidener Mann. Er hat sich selbst nicht als Großmeister gesehen. In der Tat hat er seinen Schüler Bruce Lee irgendwann zu einem Treffen mit Tang Yik mitgenommen.

Ich selbst kann nicht sagen, ob Ip Man den Langstock in seinen frühen Jahren von Chan Wah Shun gelernt hat, oder später. Vielleicht weiß Kaybee mehr...

Dragonball
28-03-2017, 09:48
Als altgedienter ing ungler finde ich es auf jeden Fall gut wie locker ihr mit der ganzen Sache umgeht. Würde der Szene nicht schaden wenn das mehr Leute so handeln würden. Daumen hoch für euch!!!

PeterScholz
30-03-2017, 22:31
Als altgedienter ing ungler finde ich es auf jeden Fall gut wie locker ihr mit der ganzen Sache umgeht. Würde der Szene nicht schaden wenn das mehr Leute so handeln würden. Daumen hoch für euch!!!



Vielen Dank!

Kaybee
01-04-2017, 11:17
Ich selbst kann nicht sagen, ob Ip Man den Langstock in seinen frühen Jahren von Chan Wah Shun gelernt hat, oder später. Vielleicht weiß Kaybee mehr...

Ne, so alt bin ich noch nicht. :D:D

Aber Spaß beiseite: Weiß ich nicht wirklich. Für mich gehören beide Waffen ins Ving Tsun, ob nun ursprünglich von woanders her oder nicht...who cares. :)

PeterScholz
02-04-2017, 13:42
Ne, so alt bin ich noch nicht. :D:D



Aber Spaß beiseite: Weiß ich nicht wirklich. Für mich gehören beide Waffen ins Ving Tsun, ob nun ursprünglich von woanders her oder nicht...who cares. :)



Na ja, es ist dann interessant, wenn es 1000 Spezialisten gibt und alle eigene Ideen haben.