Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer hat euer Spiel beeinflusst?



jkdberlin
24-03-2017, 08:54
Grappling ist ein laufender Prozess, bei dem man beim Training besser wird, sich verändert, neue Sachen dazu nimmt, andere rausschmeißt oder konserviert. Viele neue Ideen bekommt man von Trainern oder auf Seminaren. Daher ist das natürlich immer nur eine Augenblicksaufnahme, aber zu diesem Zeitpunkt jetzt, welche drei Grappler haben euer Spiel maßgeblich beeinflusst?

Bei mir wären das

- Pedro Duarte - mein Trainer. Er wäre nicht mein Trainer, wenn er nicht das hätte, was ich lange gesucht habe. Seine Art und Weise zu unterrichten, seine Details, aber auch seine Entwicklung beeinflussen mein Game ungemein.

- Stephen Whittier - habe ich zwar noch nie persönlich getroffen, aber ist die einzige Online-Schule, die ich mir regelmäßig anschaue. Sein Verständnis der Konzepte und Prinzipien hilt mir, mein Spiel und meinen Unterricht zu entwickeln.

- Keenan Cornelius - ich mache kaum eine Technik von ihm und habe ihn auch nur auf einem Seminar kennen gelernt, aber seine Art und Weise, traditionelles zu hinterfragen und neue Dinge zu entwickeln hat mein Grappling sehr befreit.

ich habe noch einen: Lucas Leche - als Halfguard-Player einfach jemand, den ich sehr beobachte und versuche, mir viele Dinge abzuschauen :)

Björn Friedrich
24-03-2017, 14:17
Roy Harris
Am meisten beeinflusst hat mich Roy Harris, das merke und sehe ich immer wieder, egal ob ich das will oder nicht will, er hatmein Jiu Jitsu geprägt, weil er mich in einer Phase kennengelernt hat, in der ich noch am Anfang stand. Von daher ist er quasi mein Jiu Jitsu Vater, der mir in meiner Jiu Jitsu Kindheit die Welt erklärt hat. Ich habe niemanden erlebt, der BJJ mit soviel Druck ausüben konnte wie Roy Harris.

Eddie Bravo
Eddie hat mich inspiriert mit dem Twister zu arbeiten und der gehört heute zu meinen guten Moves, von daher ist Eddie ein wichtiger Einfluss gewesen

Lucas Leite
Seine Half Guard ist meine Half Guard, ich liebe sein Spiel mit dem starken Underhook

Rickson Gracie
Für mich einer der wenigen Menschen der BJJ wirklich verstanden hat. Seine innere Arbeit ist für mich einer der wichtigsten Einflüsse von BJJ Seite aus.

Shinya Aoki
Von ihm hab ich den Darce Choke und der hat vor 10 Jahren mein Spiel grundlegend verändert. Seine DVD war damals ein kompletter Game Changer

Minoru Akuzawa
Kein BJJLer, aber er hat mein Verständnis für Körperbewegung neu definiert und das schliesst auch BJJ mit ein, von daher gehört er in die Liste

Vladimir Vasiliev
Auch kein BJJler, aber wie bei Akuzawa, hat er mein Bewegungsverständnis geprägt und erweitert


Das waren so die großen Einflüsse, darüber hinaus gibt es auch noch unzählige kleinere Einflüsse von Leuten wie Reilly Bodycomb, Josh Hayden, Ryan Hall, Imanari, Jeff Glover, Matt Thornton, Joe Moreira, Torsten Kanzmeier, Mario Sperry, Damian Maia und wahrscheinlich einigen anderen die ich vergessen habe......

Hug n' Roll
24-03-2017, 19:12
1. Shota Khabarelli und Toshihiko Koga als Heroen meiner Jugend, von denen ich mir massig VHS-Kassetten in slowmo reingezogen habe und in der Folge wie bekloppt Khabarelli-Technik und Koga-Seoinage gedrillt habe (was noch heute auf der Matte durchscheint).

2. Koji Komuro, dessen hybride Technik zwischen Judo und BJJ für mich grundlegende Inspiration zum "Grenzgang" war.

3. Nick Brooks und Oli Geddes, von denen ich ohne Zweifel "live" am meisten Input für mein Newaza lernen durfte.

...und ein nicht so prominenter BJJ-Brownbelt, mit dem ich wöchentlich privat rocke und die Leute mir beim Rollen dann sagen, der Typ würde mit seinem "Lapel-und-wormguard-gezuppel" brutal auf mich abfärben.:D

Kazumajomes
24-03-2017, 20:37
ryan hall und rafaelo lovato

die dvds von den beiden waren eine revolution für mich

ach ya und youtube

Ich sage:
29-03-2017, 09:59
Nicht unbedingt in der Reihenfolge aber:

Marcelo Garcia
Dessen direkter Stil sowie das konstante Attackieren hat mich auf jeden Fal stark beeinflusst.
Von den Techniken her dann noch auf jeden Fall die Guillotine (plus Variationen), Single X Guard und der absolute Game-Changer bis heute ist für mich der 2 on 1.

Ryan Hall
Mit seinem Triangle Konzept "push&curl" was für mich den Triangle überhaupt erst so effizient macht.

Firas Zahabi
Von dem ich sehr viele Konzepte (online) gelernt habe.

Erik Paulson/Eddie Bravo/Billy Robinson
Die mich immer wieder dazu bringen outside of the BJJ-Box zu denken und nicht alles dort für den heiligen Grahl zu halten.

Außerdem noch meine Judo-Lehrer Bertram, Heiko, Julius und auch ganz am Anfang Tom Herold, die mir den Einstieg ins Tachi-Waza sehr erleichtert haben und speziell das Aufstehen im BJJ als komplett neue Möglichkeit eröffnet haben.

Dann noch und wahrscheinlich am meisten mein Freund Joris, von dem ich am meisten bisher gelernt habe und niemanden kenne, der ein so analytisches Denken fürs Jiu-Jitsu hat.
Und auch nach zwei Kindern und 2 Stunden Schlaf innerhalb 48h noch ne Brezel aus mir macht.

Gast
02-04-2017, 08:51
ich kann nicht sagen, daß mich einer der großen und sehr bekannten vorgenannten bjj-lehrer beeinflußt hätte, denn die habe ich bisher noch nicht auf der matte erleben dürfen ...

überhaupt zum bjj gekommen bin ich durch dennis brötzmann (bjj akakdemie berlin).
etwas später habe ich sergio canudo zimmermann kennengelernt und trainiere seitdem begeistert und regelmäßig mit und bei ihm in münchen (p4p gym).
sehr beeinflußt wurde und werde ich außerdem durch mein wöchentliches training in hamburg, im tensho gym bei raimar mohrdiek.
:)

ich hatte kürzlich die gelegenheit, raimars trainer jeff higgs kennenzulernen und sehr intensiv mit ihm üben zu dürfen. war eine offenbarung ...!

ich freue mich auch darüber, daß es bei uns im norden ein regelmäßiges sparrings-/randoritreffen gibt, das von bjj-blackbelt philipp wolf organisiert wird (der auch regelmäßig bei uns beim wurftraining vorbeischaut).

da all die genannten sehr unterschiedliche herangehensweisen haben, muß ich für mich und meine (kleinen) fortschritte im bjj das adaptieren (soweit möglich) was mir, meinem körperbau und sonstigen gegebenheiten angemessen ist. funktioniert ganz gut, da ich dabei viel unterstützung bekomme. ist schon spannend, wenn man ganz allmählich beginnt, tatsächlich so etwas wie ein eigenes spiel aufzubauen ...
ich denke, diejenigen, die schon länger bjj trainieren als ich, werden das gefühl noch kennen, das man empfindet, wenn endlich aus dem ganzen gestümper zumindest ansatzweise dann doch mal 'ne geplante technik wird, die erfolgreich vorbereitet und durch so etwas wie einen "plan b" abgesichert wurde ...
macht irre spaß!
:)

SKA-Student
02-04-2017, 15:11
ich kann nicht sagen, daß mich einer der großen und sehr bekannten vorgenannten bjj-lehrer beeinflußt hätte, denn die habe ich bisher noch nicht auf der matte erleben dürfen ...

Ja, geht mir auch so.
Mein erster Trainer hat mich stark beeinflusst, No-Gi und Fokus auf Bewegung und Lockerheit, nicht HulkSmash. Für jemanden wie mich, der vor'm BJJ mit Anfang 40 gerade mal einen Purzelbaum halbwegs hinbekommen hat, war das genau das richtige.


...
ich denke, diejenigen, die schon länger bjj trainieren als ich, werden das gefühl noch kennen, das man empfindet, wenn endlich aus dem ganzen gestümper zumindest ansatzweise dann doch mal 'ne geplante technik wird, die erfolgreich vorbereitet und durch so etwas wie einen "plan b" abgesichert wurde ...

... und dann merkt, dass der Braun- oder Schwarzgurt dagegen auch noch Plan C bis Z hat. :o


macht irre spaß!
:)
Genau, trotz der Zerstörung, der man dann manchmal doch ausgesetzt ist... :D