Wieder ein Toter beim Abkochen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wieder ein Toter beim Abkochen



Mario Mikulic
31-03-2017, 07:15
https://www.welt.de/sport/article163279922/Boxer-20-schwitzt-sich-mit-Radikal-Diaet-zu-Tode.html

below
31-03-2017, 07:22
Und warum wird die Meldung mit nem Smiley dekoriert??

jkdberlin
31-03-2017, 07:28
Und warum wird die Meldung mit nem Smiley dekoriert??

Das habe ich mich auch gefragt....

* Silverback
31-03-2017, 08:13
Und warum wird die Meldung mit nem Smiley dekoriert??

War auch mein erster Gedanke - aber vielleicht gibts ja noch ne nachgeschobene Erklärung dafür :confused:

Schnueffler
31-03-2017, 09:03
Vielleicht den falschen erwischt, wenn er auf weitere gegangen ist und eigentlich den :( haben wollte?

* Silverback
31-03-2017, 09:20
Vielleicht den falschen erwischt, wenn er auf weitere gegangen ist und eigentlich den :( haben wollte?

War auch einer meiner Gedanken - aber, nichts für ungut (!), das fände ich schon "wesentlich", wenn der TE selbst was dazu sagt (angesichts seiner Threads in letzter Zeit kommen mir dazu auch noch ein paar andere Gedanken :mad:).

Tomjek
31-03-2017, 09:24
ja ist schon Tragisch.

R.I.P Jordan:verbeug:

Mario Mikulic
31-03-2017, 09:31
Was für ein smiley? Wollte den hier :( tip hier am handy rum ...

Gast
31-03-2017, 09:34
Und warum wird die Meldung mit nem Smiley dekoriert??

das :o ist ein Emoticon, dass zwar hochgezogene Mundwinkel hat, aber IMO "Peinlichkeit" ausdrückt.
Also eher ein gezwungenes Lächeln, angesichts einer unangenehmen Situation, als ein Ausdruck von Freude.
Einfach mal selbst versuchen:
Mundwinkel hochziehen, und gleichzeitig die Augenbrauen zusammen und die Stirn runzeln.
Bei einem freudigen Lächeln wird dagegen die Augenringmuskulatur aktiviert, die Augenbrauen auseinandergezogen und die Stirn glättet sich.

na nun hat er es ja als Verwechslung erklärt...

Schnueffler
31-03-2017, 09:37
War auch einer meiner Gedanken - aber, nichts für ungut (!), das fände ich schon "wesentlich", wenn der TE selbst was dazu sagt (angesichts seiner Threads in letzter Zeit kommen mir dazu auch noch ein paar andere Gedanken :mad:).

War nur so mein erster, spontaner Gedanke.

Mario Mikulic
31-03-2017, 11:34
Wie viele müssen noch sterben bevor man den Unsinn verbietet ?

below
31-03-2017, 11:35
das :o ist ein Emoticon, dass zwar hochgezogene Mundwinkel hat, aber IMO "Peinlichkeit" ausdrückt.

Was damit gemeint ist, ist mir sehr wohl bekannt, hab mich vielleicht unglücklich ausgedrückt.

Dennoch fand ich den das Emoticon "Peinlich" in dem Zusammenhang sehr unpassend und, nimm es mir nicht übel, im Zusammenhang mit dem restlichen Auftreten nicht gerade unwahrscheinlich, dass das beabsichtigt war.

War es nicht, also alles gut...

Mario Mikulic
31-03-2017, 12:14
Äh, ich war immer ein grosser Feind dieses Abkochens und frage mich wann dies endlich verboten wird. Wie viele müssen wegen 3 kg Unterschied ihr Leben lassen.

Dastin
31-03-2017, 13:14
Wie viele müssen noch sterben bevor man den Unsinn verbietet ?


Äh, ich war immer ein grosser Feind dieses Abkochens und frage mich wann dies endlich verboten wird. Wie viele müssen wegen 3 kg Unterschied ihr Leben lassen.

wie willst du das denn verbieten. Ach Niemand darf mehr mehr zu viel Wasser verlieren. OK
Wie soll das jetzt kontrolliert werden?
Oder Gewichtsklassen abschaffen, so das es nur noch offene Gewichtsklassen gibt, sodass es keinen großen Sinn mehr macht, 3kg mal eben schnell zu verlieren.

Mario Mikulic
31-03-2017, 13:34
Abkochen verbieten indem man Schäden aus Abkochen unter Strafe stellt. Den Verband oder beteiligte Personen.

Wiegt einer nicht soviel wie er sollte, hat man Pech gehabt, aber abkochen ist nicht. Wie viele müssen noch sterben bis man das verbietet.

Sind ja keine Einzellfälle mehr ...

Dastin
31-03-2017, 13:57
Abkochen verbieten indem man Schäden aus Abkochen unter Strafe stellt. Den Verband oder beteiligte Personen.

Wiegt einer nicht soviel wie er sollte, hat man Pech gehabt, aber abkochen ist nicht. Wie viele müssen noch sterben bis man das verbietet.

Sind ja keine Einzellfälle mehr ...

Wie gesagt, willst du dann jeden vor dem Wettkampf testen, ob er genug Flüssigkeit im Körper hat.

Ich bezweifel einfach die Umsetzbarkeit.

FeebleCharge
01-04-2017, 11:00
Abkochen verbieten indem man Schäden aus Abkochen unter Strafe stellt. [...]

Halte ich grundsätzlich auch für eine mögliche Maßnahme. Kann man damit in absehbarer Zeit rechnen, oder ist das derzeit noch eine Utopie?

IamTooOld
02-04-2017, 17:21
Durchschnittliches Gewicht über einen längeren Zeitraum als Grundlage nehmen und nicht kurz vor dem Kampf ermitteln. Nur so eine Idee.

Syron
02-04-2017, 19:14
Oder ein, zwei Wochen vor dem Kampf wiegen und wenn das Gewicht so und so viel drunter ist - Pech; und wenn es drüber ist auch Pech.
Kein Kampf.

Little Green Dragon
02-04-2017, 19:48
Den Wiegezeitpunkt einfach nach vorne zu verlagern löst das Problem aber nicht - dann wird halt kurz vor dem Termin runtergekocht.

Im Endeffekt bleibt nur die "Durschnittsbetrachtung", also in der Woche des Kampfes am Mo. Mi. und Fr. auf die Wage. Und selbst dann wird es Leute geben die sich genau für diese Woche runterkochen.

Lunaedge
03-04-2017, 08:42
Finde die Gewichtsklasse vom Kudo/Daido Juku ganz cool. Da ist es ein Wert aus Körpergröße und Gewicht, auserdem gibts nur 6 Gruppen

Hier aus der Wiki Seite vom Kudo
Im Wettkampf werden die Teilnehmer in Klassen unterteilt. Die Klassifizierung wird Physical Index Scale genannt, wobei der Physical Index die Summe aus Körpergröße (in Zentimetern) sowie Körpergewicht (in Kilogramm) ist. Darüber hinaus gibt es eine eigene Klasse für Frauen. Die Klassen sind:[2]

unter 230
230 bis unter 240
240 bis unter 250
250 bis unter 260
260 bis unter 270
270 oder höher
Damen

Beispiel 1: Ein Mann wiegt 75 kg und hat eine Körpergröße von 180 cm. Er hat demnach einen Physical Index von 75+180 = 255 und gehört folglich zur Klasse 4 (250 bis unter 260)
Beispiel 2: Eine Frau gehört unabhängig ihres Gewichts oder ihrer Körpergröße stets zur Klasse 7 (Damen)

Find diese Lösung viel angenehmer als Gewichtsklassen mit zum Teil nur 5 Kg unterschied, an der Körpergröße kann man nicht soviel schrauben

Syron
03-04-2017, 12:53
Beispiel 2: Eine Frau gehört unabhängig ihres Gewichts oder ihrer Körpergröße stets zur Klasse 7 (Damen)
Also würden klein und zierlich gegen groß und bullig (damit meine ich nicht einmal notwendigerweise dick) gegeneinander kämpfen müssen?

below
03-04-2017, 13:18
260 bis unter 270
270 oder höher

Find diese Lösung viel angenehmer als Gewichtsklassen mit zum Teil nur 5 Kg unterschied, an der Körpergröße kann man nicht soviel schrauben

Dann kämpfen in der UFC z.B. viele Mittelgewichtler zusammen mit Halbschwer- und Schwergewicht. Ob das so viel besser ist...

Kraken
03-04-2017, 13:21
Jippieh, dann kämpft eine 155cm grosse und 45kg schwere Frau in der gleichen Kategorie, wie eine 180cm grosse und 80kg schwere Frau.... oder gar in der gleichen Kategorie wie eine Gabi Garcia...

Ein 190cm 70kg Stecken kämpft dann locker flockig gegen einen 170cm 90kg Boliden.... klingt sehr "sicher"

Ja, das wird sicherlich zur Verletzungsprophylaxe beitragen. :rolleyes:

Lunaedge
03-04-2017, 16:01
ja gut es ist nicht ganz ausgereift und dass die Frauen nicht mehrere Gruppen haben keine Ahnung was das soll, aber die Idee find ich eigentlich nicht schlecht. Dann lieber nichts beitragen und nur schreiben ich find abkochen auch doof, ist viel wertvoller für die Diskussion.

Mario Mikulic
03-04-2017, 16:41
Ob plus minus 3 oder 5 kg ... mein gott ... was macht man da so ein drama wo schon zig leute ums leben kamen ... verbieten sag ich ...

IamTooOld
03-04-2017, 16:55
Die Termine werden natürlich nicht bekannt gegeben und der Zeitraum für die Ermittlung des durchschnittlichen Körpergewichtes sollte >4 Wochen liegen.

Kraken
03-04-2017, 17:35
die Idee find ich eigentlich nicht schlecht. Dann lieber nichts beitragen und nur schreiben ich find abkochen auch doof, ist viel wertvoller für die Diskussion.

Ich finde schon, dass dein Beitrag wertvoll war. Ich finde aber auch, dass diese Vorgehensweise nicht das erreichen kann, was sie erreichen soll: Weniger Schädigungen durch Abkochen und idealerweise gesündere Kämpfer.

Denn: Abkochen kann man dann immernoch genauso.

Ausserdem: Körperlich sehr unpassende Gegner könnten zusammengewürfelt werden.

Ich spreche mich für ein Kämpfen im "Walking-Weight" aus und dass das Gewicht der Kämpfer überwacht und regelmässig kontrolliert wird.

angHell
03-04-2017, 21:28
ich spreche mich für ein kämpfen im "walking-weight" aus und dass das gewicht der kämpfer überwacht und regelmässig kontrolliert wird.

+1

Lunaedge
04-04-2017, 08:32
Ich finde schon, dass dein Beitrag wertvoll war. Ich finde aber auch, dass diese Vorgehensweise nicht das erreichen kann, was sie erreichen soll: Weniger Schädigungen durch Abkochen und idealerweise gesündere Kämpfer.

Denn: Abkochen kann man dann immernoch genauso.

Ausserdem: Körperlich sehr unpassende Gegner könnten zusammengewürfelt werden.

Ich spreche mich für ein Kämpfen im "Walking-Weight" aus und dass das Gewicht der Kämpfer überwacht und regelmässig kontrolliert wird.

jup, "Walking-Weight" wär natürlich super, die Umsetzung wird schwierig, gerade im Amateurbereich. Vieleicht Einträge vom Hausarzt in 1-2 Monatsabständen oder sowas. Natürlich wirds dann auch Idioten geben die durchgehend mit zu niedrigem Gewicht rumlaufen

angHell
04-04-2017, 08:36
jup, "Walking-Weight" wär natürlich super, die Umsetzung wird schwierig, gerade im Amateurbereich. Vieleicht Einträge vom Hausarzt in 1-2 Monatsabständen oder sowas. Natürlich wirds dann auch Idioten geben die durchgehend mit zu niedrigem Gewicht rumlaufen

Aber die werden dann auch keine Leistung bringen. :cool:

Terao
04-04-2017, 08:38
Im Gegensatz zu regelmäßigen Dopingkontrollen mit der Unzahl an möglichen Substanzen sind doch regelmäßige Gewichtskontrollen sehr einfach durchzuführen, oder?

OliverT
04-04-2017, 16:09
Im Profibereich sollte das nicht so schwer umzusetzen zu sein. Das kann man direkt mit den Dopingkontrollen abbacken. In kleineren Profiorganisationen und im Amateurbereich dürfte es aber an den Kosten scheitern.

Kraken
12-04-2017, 09:33
Sogar noch viel einfacher!

Dopingtests kosten nen Haufen Kohle, nen HAUFEN Kohle für kleinere Organisationen. Paar hundert Dollar pro Stück, je nachdem, wie genau und auf wie viele Medikamente getestet wird.

Nen Typen auf ne Waage stellen kostet gar nichts. Waage kann man notfalls ausleihen oder so ein Billigteil kaufen.

OliverT
12-04-2017, 11:03
Du musst trotzdem ein oder zwei Mann durch ganz Deutschland oder sogar durch ganz Europa schicken um die Kämpfer regelmäßig zu wiegen.

Mattengerangel
19-04-2017, 18:21
Wer auch beim Doping versucht unterm Radar durchzufliegen, wird sich das dann halt eben auf das wiegen ausweiten. Dann Attestiert halt der Dr. X irgend ne Stoffwechselerkrankung usw. ... Der Kreativität sind da keine Grenen gesetzt. Bei richtig teueren Athleten wird dann bei nem Parabelflug bei verminderter Schwerkraft gemessen, oder solch blödsinn. :D

Generell diese ganze Problematik wird sich erst legen, wenn ALLE Beteiligten in der Sportverwertungskette RICHTIG dafür blechen müssen, wenn ein Dopingfall auftaucht. Dann finden sich bestimmt auch plötzlich sichere Verfahren. Aber da schweife ich ab.

Ich bin auch hin und her gerissen ob der Sportler incl. Trainer dafür herangezogen werden sollte, oder auch alles "darüber". In manchen Sportarten ists ja auch mittlerweile garnicht mehr sinnvoll "natürlich" anzutreten. Das Weight cutting ist aber auch so n perverser Auswuchs. Dass mal wieder ein Junge dafür stirbt ist echt tragisch.

Kraken
20-04-2017, 09:27
Wer auch beim Doping versucht unterm Radar durchzufliegen, wird sich das dann halt eben auf das wiegen ausweiten. Dann Attestiert halt der Dr. X irgend ne Stoffwechselerkrankung usw. ...

Ich finde halt, nur gesunde Athleten sollen kämpfen dürfen! Wer eine Behandlung nötig hat, soll zu Hause bleiben.

Schon damals bösartig lächerlich gewesen... top-level fighter mit "Testosteronmangel" ja, klar :rolleyes:



Generell diese ganze Problematik wird sich erst legen, wenn ALLE Beteiligten in der Sportverwertungskette RICHTIG dafür blechen müssen, wenn ein Dopingfall auftaucht. Dann finden sich bestimmt auch plötzlich sichere Verfahren. Aber da schweife ich ab.

Lösung ist einfach: EIN Verstoss: Lebenslange Sperre!

Mattengerangel
20-04-2017, 20:58
Hm, was ist dann mit dem 17 jährigen "Pro" wo der Trainer sagt, "hier das darfste, das tu ich dir mal in die Zahnpasta"?!
Oder im zweifel noch jünger... Siehe die chinesischen 14 Jährigen Turnerinnen die mit 17 gemeldet waren.
Ich denke da muss viel weiter oben angegriffen werden.