Vollständige Version anzeigen : Biu Tze Fingerstich
IamTooOld
01-04-2017, 22:13
Hallo,
es geht um die Ausführung von Fingerstichen. Schaue ich mir die Ausführung bei einigen an, stellt sich mir die folgende Frage:
Wird ein Fingerstich wie ein Fauststoß geführt, um vitale Ziele zu treffen?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ein solcher Fingerstich dann schon genau treffen muss. Andernfalls: Finger gebrochen. Meine Überlegung ist, daß der Fingerstich erst dann Druck aufbaut, wenn das vitale Ziel tatsächlich taktil in Reichweite ist. Bei den Augen benötigt man ja nicht viel Druck. Ich würde einen Fingerstich ja auch nicht am Sandsack trainieren wollen.
openmind
01-04-2017, 23:01
Der Fingerstich wird wie der Stoß mit einer Lanze geführt. Die Finger treten in den Augapfel ein, bringen ihn zum platzen, stoßen durchs Gehirn, brechen durch den hinteren Schädelknochen und treten auf der Rückseite des Kopfes wieder aus. Beim Zurückziehen der Hand bildet sie eine Kralle, ähnlich einem Widerhaken, und reißt dabei das Gehirn aus dem Kopf des Probanden.
_
die Chisau
01-04-2017, 23:14
Unser Ehrenkodex gebietet es, über die wirklich gefährlichen Techniken hier nicht offen zu diskutieren.
IamTooOld
02-04-2017, 00:10
@openmind
so habe ich das immer bei der kleinen Rippe gemacht. Finger durch die seitliche Bauchdecke stoßen, anwinkeln und einen Teil der Rippen rausreißen. Danach noch mit dem Phoenix-Fauststoß die obere Darmschlinge perforieren, da sich dort die Gase sammeln.
Zurück zum Thema...
@die_Chisau
:D
Hallo,
es geht um die Ausführung von Fingerstichen. Schaue ich mir die Ausführung bei einigen an, stellt sich mir die folgende Frage:
Wird ein Fingerstich wie ein Fauststoß geführt, um vitale Ziele zu treffen?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ein solcher Fingerstich dann schon genau treffen muss. Andernfalls: Finger gebrochen. Meine Überlegung ist, daß der Fingerstich erst dann Druck aufbaut, wenn das vitale Ziel tatsächlich taktil in Reichweite ist. Bei den Augen benötigt man ja nicht viel Druck. Ich würde einen Fingerstich ja auch nicht am Sandsack trainieren wollen.
Ja und Nein. Wenn du penetrieren willst dann kommst du an diesem Video nicht vorbeihttps://www.youtube.com/watch?v=sqQx1hgh--w Dies bedeutet jahrelange Abhärtung und Hingabe. Diese Abhärtung ist schon Kung Fu an sich..
Fingerstiche können aber einfach zum blenden eingesetzt werden. Finger ins Auge, bringt dieses zum tränen und ist schmerzhaft. Es wird automatisch geschlossen. https://www.youtube.com/watch?v=dCpZYXvh7VY Immer wieder spassig zu sehen wie die härtesten der härtesten kampfkunfähig werden... Ein schneller Stich in den Kehlkopf, locker ausgeführt reicht um deine Gegenüber zum husten zu bringen. Dann hast du sicher genug Zeit um nachzusetzen.
Ohne Abhärtung: Locker und leicht auf Weichteile.
Mit Abhärtung: Kannst du auch härtere Ziele angehen. Zum Beispiel die Rippen.
Wenn du es auf die Spitze treiben willst dann wäre Wissen über Vitalpunkte noch sehr interessant. Weil dann sind Fingerstiche auf einmal sehr effizient..
Hoffe geholfen zu haben.
IamTooOld
02-04-2017, 08:19
@KingPin
Danke für eine ernsthafte Diskussionsgrundlage.
Dein Ansatz gefällt mir und so ist auch meine Einschätzung dieser Technik. Vor Jahren habe ich einmal jemanden in einem Video gesehen, der Baumrinde mit seinen Fingernägeln abreißen konnte. Über Abhärtung haben sich bei diesem sehr harte und eher "unschöne" Fingernägel geformt. Vielleicht finde ich das Video noch einmal irgendwo. In der UFC gab/gibt es ja auch jemanden, der seine Gegner im Ring mit Fingerstichen auf Abstand gehalten hat.
DirkGently
03-04-2017, 08:18
Der Fingerstich ist kein Stich, und jeder, der einmal ein wenig gesparrt hat, weiß, dass man sich mit so etwas höchstens die Finger brechen wird.
Die Technik müsste korrekt übersetzt "peitschende Finger" heißen, und hat nichts mit "stechen" zu tun. Stattdessen werden die Finger wie eine Peitsche eingesetzt, und können so die Augen schwer verletzen, ohne die Gefahr, sich die Finger zu brechen. Allerdings ist es auch auf diese Art nur schwer einzusetzen, wenn jemand eine halbwegs normale Deckung hat.
hier: richtig und falsch: https://youtu.be/4-RQ8ywo9xA?t=7m27s
Hallo,
es geht um die Ausführung von Fingerstichen.
Vielleicht sieht das ja nur aus wie ein Fingerstich.... und soll was ganz
anderes trainieren. Vgl. angeblich Handbefreiung Siu Nim Tau
Michael Kurth (M.K.)
03-04-2017, 10:18
Der Fingerstich ist kein Stich, und jeder, der einmal ein wenig gesparrt hat, weiß, dass man sich mit so etwas höchstens die Finger brechen wird.
Bezogen auf die Form: Nicht alsch.
Bezogen auf das Sparring: Falsch.
Mach jeden Tag 100-200 Fingerstiche an die Puppe und Du wirst schon recht bald eine Veränderung in und an den Fingern feststellen.
Mal ganz abegsehen von den Karate-und-sonstigen-Stilisten, die das wohl noch deutlich exzessiver betreiben.
Aber 'stechen' oder 'peitschen'...
Ist doch echt wieder so eine Wortklauberei.
Der Fingerstich ist kein Stich, und jeder, der einmal ein wenig gesparrt hat, weiß, dass man sich mit so etwas höchstens die Finger brechen wird.
Die Technik müsste korrekt übersetzt "peitschende Finger" heißen, und hat nichts mit "stechen" zu tun. Stattdessen werden die Finger wie eine Peitsche eingesetzt, und können so die Augen schwer verletzen, ohne die Gefahr, sich die Finger zu brechen. Allerdings ist es auch auf diese Art nur schwer einzusetzen, wenn jemand eine halbwegs normale Deckung hat.
hier: richtig und falsch: https://youtu.be/4-RQ8ywo9xA?t=7m27s
xTLzYTrViGI
https://www.youtube.com/watch?v=xTLzYTrViGI
So bei sek. 36.
Ernest Dale Jr.
03-04-2017, 16:04
hier zeigt ggm11 dr. dr. dr. openmind wie es richtig geht.
https://youtu.be/caJj2-0Q2ek?t=10
IamTooOld
03-04-2017, 16:08
@openmind
wo kann ich deine Dissertationen einsehen?
openmind
03-04-2017, 16:40
@openmind
wo kann ich deine Dissertationen einsehen?
Liegt im Mannheimer Bahnhofspuff an der Rezeption aus.
_
Mario Mikulic
03-04-2017, 16:42
Finger ins Auge ist bereits Chum Kiu ...
Ernest Dale Jr.
03-04-2017, 17:05
Liegt im Mannheimer Bahnhofspuff an der Rezeption aus.
_
und zwar komplett! beide seiten!
IamTooOld
03-04-2017, 17:20
Inklusive Inhaltsverzeichnis?
Ernest Dale Jr.
03-04-2017, 18:00
ja, gemalt mit buntstiften.
discipula
04-04-2017, 05:48
Finger ins Auge ist bereits Chum Kiu ...
und auch Siu Nim Tao im 4. Satz...
Ist das nicht eine dieser Techniken, die viel zu tödlich ist und die WTler zur Zurückhaltung zwingt?
Ernest Dale Jr.
04-04-2017, 11:47
puffessor openmind wird in kürze einen 48 std lehrgang zum thema:
vom fingerstich zum bienenstich - die tödlich leckere gefahr
halten. die kosten werden moderat sein und sind in jeder openmind schule zu erfahren...
openmind
04-04-2017, 12:14
Ich habe schon viele gefragt, wo ihr Auto steht.
_
IamTooOld
04-04-2017, 14:41
die kosten werden moderat sein und sind in jeder openmind schule zu erfahren...
Kostenpflichtig?
die Chisau
04-04-2017, 16:07
Hier ein openmind combat Video - zum Antanztrick.
https://www.youtube.com/watch?v=hbLPY2CBYjw
https://www.youtube.com/watch?v=p08noJJniBs
"Horror-Clowns": Rechtslage und Selbstverteidigung
Interessante Thematik
openmind
04-04-2017, 21:06
Es wird ein Seminar mit einer Lambada-combatologischen Grundausrichtung. Hauptaugenmerk lege ich auf Anschmiege- und Schritt-am-Bein-Reibetechniken. Im Grunde genau das, was Herb und Bujun immer als Oldschool-WT lobpreisen.
_
Mario Mikulic
07-04-2017, 07:17
Der biutze move ist ein suchen der hand kein stich in die augen ... auch nicht in der ersten form 4 satz ... augenangriff findet in der chum kiu statt ... auch gehen nicht die finger in die augen sondern der daumen wie in der chum kiu also aus dem doppeltem jamsao heraus ...
Langsam vergesse ich die begriffe ... jatsao jamsao kacksao ... lol ...
IamTooOld
07-04-2017, 13:18
wer weiss schon wie sich die ganzen Säue nennen :D
Also da kenne ich noch Kneif-Sao(u), Kinn- Sao(u), Hau den Lukas Sao(u).......:D
openmind
07-04-2017, 18:53
Hau die Sau.
_
.. augenangriff findet in der chum kiu statt ... auch gehen nicht die finger in die augen sondern der daumen wie in der chum kiu also aus dem doppeltem jamsao heraus ...
Ach Gott, den alten Scheiss hat man mir im Kleingruppenunterrichjt auch erzählt.
Mit dem Handballen wird das Jochbein zertrümmert und dann drückt man mit dem Daumen die Augen rein :ups::ups::ups: :rolleyes:
Diese Erklärung ist mal wieder ein Beispiel von dem Erfindungsreichtum der Herr Ting und das er von YM nicht wirklich was gelernt hat.... oder es einfach nicht verstanden hat.
IamTooOld
08-04-2017, 12:15
Ach Gott, den alten Scheiss hat man mir im Kleingruppenunterrichjt auch erzählt.
Mit dem Handballen wird das Jochbein zertrümmert und dann drückt man mit dem Daumen die Augen rein :ups::ups::ups: :rolleyes:
Diese Erklärung ist mal wieder ein Beispiel von dem Erfindungsreichtum der Herr Ting und das er von YM nicht wirklich was gelernt hat.... oder es einfach nicht verstanden hat.
Bin bislang auch davon ausgegangen; schlag gegen Hals und arretierten Daumen rein bzw. Kopf (hinter Kiefer und neben Nase) greifen und manipulieren. Lasse mich gerne aufklären.
die Chisau
08-04-2017, 21:00
Gewaltfantasien von Leuten, denen sportliches Sparring schon zu brutal ist, und die damit verbundene Realitätseinschätzungen. Eigentlich wahnsinnig komisch, dieser Irrsinn, wenn man nicht drin gefangen ist versteht sich.
IamTooOld
08-04-2017, 21:23
Etwa doch auftragen und polieren?
Lasse mich gerne aufklären.
Die Erklärung ist im Grunde einfach:
Positionierung des Ellbogen während eines Schlages.
Gewaltfantasien von Leuten, denen sportliches Sparring schon zu brutal ist, und die damit verbundene Realitätseinschätzungen. Eigentlich wahnsinnig komisch, dieser Irrsinn, wenn man nicht drin gefangen ist versteht sich
Naja, die die Erklärung kam angeblich von LT höchstpersönlich... Eine ebenfalls von Ihm stammende Anwendung dafür.
Gegner macht Schwinger und man geht mit beiden Armen gegen den Schlagarm um danach diese Wendungen mit den Ellbogen zum machen. Das wären dann die Ellbogenschläge...
Die Erklärung ist im Grunde einfach:
Positionierung des Ellbogen während eines Schlages.
...
Ich befürchte das verstehen hier im Forum die wenigsten. Dazu müsstest du erklären wie die Formen unterrichtet werden und was sie eurer Ansicht nach an Informationen/Prinzipien transportieren.
discipula
10-04-2017, 04:51
Der biutze move ist ein suchen der hand kein stich in die augen ... auch nicht in der ersten form 4 satz ... augenangriff findet in der chum kiu statt ... auch gehen nicht die finger in die augen sondern der daumen wie in der chum kiu also aus dem doppeltem jamsao heraus ...
Die Bewegungen der Form haben es in sich, dass sie vielschichtig und viel-bedeutend sind.
Eine einzige Bewegung kann unter Umständen in vielen Kontexten angewendet werden, und natürlich auch als Angriff auf die Augen.
und natürlich ist auch der Daumen ein Finger. ^^
Die Positionierung von Ellbogen ist selbstverständlich essentiell, aber die kriegt man meiner Auffassung nach erst dann genau hin, wenn man Gegendruck bekommt und somit eine Information, wie man sich ausrichten muss. hat mit Fingerstichen aber nicht unmittelbar was zu tun.
DirkGently
10-04-2017, 07:54
Der Daumenstich ins Auge ist meiner Meinung nach genauso einer fantasievollen Traumwelt entsprungen, wie die anderen Fingerstiche. :rolleyes:
Aber gut, wenn der "Gegner" brav stillsteht und keine Deckung hat, kann man es ja versuchen...
Michael Kurth (M.K.)
10-04-2017, 09:09
Der Daumenstich ins Auge ist meiner Meinung nach genauso einer fantasievollen Traumwelt entsprungen, wie die anderen Fingerstiche. :rolleyes:
Aber gut, wenn der "Gegner" brav stillsteht und keine Deckung hat, kann man es ja versuchen...
Blödsinn.
Was genau soll daran denn Traumwelt sein?
Der Daumenstich ins Auge ist meiner Meinung nach genauso einer fantasievollen Traumwelt entsprungen, wie die anderen Fingerstiche. :rolleyes:
Aber gut, wenn der "Gegner" brav stillsteht und keine Deckung hat, kann man es ja versuchen...
öhömm.. Dann geh mal zu nem GongFu Mann, und lass dich mal über Fingerstiche aufklären. Natürlich muss das Set stimmen,
aber wenn man ins Gesicht schlagen kann, kann man auch son Finger ins Auge setzen.
Alte Kamellen... Es gab vor vielen Jahren einen Streit innerhalb der EWTO, wo der eine dem anderen das Auge gestreichelt hat.
Mario Mikulic
10-04-2017, 11:19
Augen popeln aus dem chum kiu satz also aus nach dem doppeltem jamsao ist krass durchdacht.
Das diese Fingerpikssache mit den Fingern Unsinn ist und den Gegner im Idealfall nur aggressiver macht (oder ie Finger an der Stirn bricht) dürfte jedem Kämpfer bekannt sein.
Anders sieht es beim Angriff wie in den Chum Kiu aus. Das ist sehr durchdacht. Und man hat das Auge dann auch rausgeholt. Sehr durchdacht. Will das hier aber jetzt nicht erläutern.
Und manche müssen sich zusamenreissen m.M.n. nach all den Jahren im Forum nix gelernt. Krakelen immer noch Unsinn rum.
Vor allem wieder die PHB Fraktion ... damit tut ihr dem PHB kein Gefallen ...
Gruß
M
DirkGently
10-04-2017, 12:07
Alte Kamellen... Es gab vor vielen Jahren einen Streit innerhalb der EWTO, wo der eine dem anderen das Auge gestreichelt hat.
Nur weil zwei Amateure ohne Deckung (sprich EWTO-WTler) es schaffen, sich mit einer Fantasietechnik schwer zu verletzen, heißt das noch lange nicht, dass die Fantasietechnik gut ist. Es gibt auch Leute, bei denen der Kiai Hokuspokus funktioniert... :rolleyes:
Das diese Fingerpikssache mit den Fingern Unsinn ist und den Gegner im Idealfall nur aggressiver macht (oder ie Finger an der Stirn bricht) dürfte jedem Kämpfer bekannt sein.
Anders sieht es beim Angriff wie in den Chum Kiu aus. Das ist sehr durchdacht.
Der Unterschied ist mir nicht klar. In beiden Fällen riskiere ich mit meinen Fingern einen Aufprall auf der Deckung oder am Schädelknochen, und selbst wenn ich zum Auge durchkomme ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich nicht viel bewirken werde. Was nämlich gerne vergessen wird, ist das: von den tausend versehentlichen und vereinzelten absichtlichen Augenstichen, die im Kampfsport ja immer wieder mal passieren, wird nur von dem einen berichtet, wo ein bleibender Schaden angerichtet wurde. Die anderen neunhundertneunundneunzig Augenstiche, wo außer einem feuchten Auge nichts passiert ist, über die redet keiner.
Natürlich muss das Set stimmen,
aber wenn man ins Gesicht schlagen kann, kann man auch son Finger ins Auge setzen.
Eben. Also wieso sollte ich meine Finger riskieren, wenn ich dem Gegner einfach eine Faust auf's Auge (oder besser noch unters Kinn) setzen kann? Schon mal einen ordentlichen Faustschlag auf's Auge bekommen? Mit Doppelbildern und so? Ein Augenstich bringt keinen zusätzlichen Nutzen.
Blödsinn.
Was genau soll daran denn Traumwelt sein?
Jetzt klar? Sonst einfach mal Sparring mit einer Schutzbrille gegen einen guten Boxer machen, und ausprobieren. Vorher gute Versicherung abschließen :D
PS: beim 8PWC und einigen anderen wing chun Stilen wird das so gemacht: https://youtu.be/1q6ajUvl9es?t=1m3s
Keine Ahnung wer ursprünglich auf die Idee mit dem Daumen-Augenstich kam, aber das ist keineswegs bei allen wing chun Richtungen so.
Der Unterschied ist mir nicht klar. In beiden Fällen riskiere ich mit meinen Fingern einen Aufprall auf der Deckung oder am Schädelknochen, und selbst wenn ich zum Auge durchkomme ist die Wahrscheinlichkeit groß,
Ja, beim kämpfen kann man verletzt werden.
Jetzt klar? Sonst einfach mal Sparring mit einer Schutzbrille gegen einen guten Boxer machen, und ausprobieren. Vorher gute Versicherung abschließen
Schon gemacht, geht. Ist aber wie alles andere auch keine Wunderwaffe.
Ich empfehle mal sich eine Fingerstich von einem guten IMA Mann geben zu lassen (egal wohin).
DirkGently
10-04-2017, 12:35
Ja, beim kämpfen kann man verletzt werden.
Hast du das nicht verstanden? Mit der geschlossenen Faust erreiche ich mindestens genau denselben Effekt, selbst wenn ich weniger genau treffe, und die Finger sind wesentlich weniger betroffen.
Schon gemacht, geht. Ist aber wie alles andere auch keine Wunderwaffe.
Geht? Im Ernst? Du hast Fingerstiche auf den Boxer gemacht, und der hat es nie geschafft, seine Deckung dazwischen zu bringen? Oder deine Finger waren so hart, dass er sich daran die Unterarme gebrochen hat? Oder ihr habt so vorsichtig gearbeitet, dass gar kein Finger brechen konnte?
Wie auch immer, was hat es denn für einen Vorteil gebracht, im Gegensatz zu Faustschlägen?
Ich empfehle mal sich eine Fingerstich von einem guten IMA Mann geben zu lassen (egal wohin).
Ich glaube du kennst meine Körperstruktur nicht.... :D Übrigens hat sich an meinem harten Schädel schon öfter jemand die Finger gebrochen, sogar ohne irgendwelche komischen Fingerstichtechniken.
Michael Kurth (M.K.)
10-04-2017, 12:48
Jetzt klar? Sonst einfach mal Sparring mit einer Schutzbrille gegen einen guten Boxer machen, und ausprobieren. Vorher gute Versicherung abschließen
Ich mache grundsätzlich nur gegen Grundschulkids, bzw. gegen Leute, die
komplett in Ritterrüstung sind.
Meine Techniken sind viel zu tödlichlich, töter als tödlich, also eigentlich schon mausetötlich, als daß man damit übehaupt irgendwas.....:D
Genau wie meine Schläge und Tritte...
Gibt regelmäßig Schwerstverletzte bei unseren Sparrings....
Jetzt mal Spaß beiseite:
Fakt ist, daß es unterschiedliche Waffen, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und unterschiedlicher Risikobehaftung gibt.
Das trifft auf alle zu.
Und genauso trifft zu, daß wenn der Gegner, egal welches Stiles, besser ist, man es ziemlich schwer haben wird, diesen mit irgendwas zu treffen.
Aber eine (verbreitete) Waffe einfach quasi lächerlich zu machen, nur weil man damit nicht umgehen kann, bzw. diese nciht vernünftig entsprechend trainiert hat, ist schon etwas seltsam.
discipula
10-04-2017, 13:05
Jetzt mal Spaß beiseite:
Fakt ist, daß es unterschiedliche Waffen, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und unterschiedlicher Risikobehaftung gibt.
Das trifft auf alle zu.
praktisch dürfte es in unsern Breitengraden vor allem darum gehen, dass Leute dran denken: man kann auf Augen zielen, wenn es sein muss!
Diese gleich rauszunehmen, dürfte so gut wie immer massiver Notwehrexzess sein.
Bei passender Gelegenheit dem Gegner für kurze Zeit die Sicht nehmen, durch eine Hand aufs Auge, Sand oder Spray ins Auge, Kapuze runterziehen, oder sonst irgendwie, ist wohl meist eine gute Idee, weil es einem die notwendige Zeit gibt, sich aus der Situation zu lösen.
Nur weil zwei Amateure ohne Deckung (sprich EWTO-WTler) es schaffen, sich mit einer Fantasietechnik schwer zu verletzen, heißt das noch lange nicht, dass die Fantasietechnik gut ist. Es gibt auch Leute, bei denen der Kiai Hokuspokus funktioniert... :rolleyes:
Eben. Also wieso sollte ich meine Finger riskieren, wenn ich dem Gegner einfach eine Faust auf's Auge (oder besser noch unters Kinn) setzen kann? Schon mal einen ordentlichen Faustschlag auf's Auge bekommen? Mit Doppelbildern und so? Ein Augenstich bringt keinen zusätzlichen Nutzen.
Süß.
Wenn man keine Argumente hat, dann kann man es mit Polemik versuchen.
Wenn du mal in der Gegend bist, kann ich dir durchaus auch zeigen, wie ich an deine Augen ran komme. (Mit Augenschutz natürlich)
Bzgl. Faust aufs Auge. Ja. und nun??
K.O bin ich nicht gegangen, und es hat für die anderen nicht schön geendet.
Ergo ein Schlag ins Gesicht muss noch lange einen Kampf nicht beenden.
Selbstverständlich muss man bei so einer Aktion entsprechend Skrupellos sein. Und ggf. reichlich Geld haben, wenn es vor Gericht geht.
Der Daumenstich ins Auge ist meiner Meinung nach genauso einer fantasievollen Traumwelt entsprungen, wie die anderen Fingerstiche. :rolleyes:
Aber gut, wenn der "Gegner" brav stillsteht und keine Deckung hat, kann man es ja versuchen...
Mal unabhängig von der Auslegung der Form, aber im Clinch z.b. Muss man fast schon aufpassen dem Partner nicht mit den Daumen in die Augen zu kommen, wenn man Bewegungen für Kopfsteuerung anlegt. ( bei Arbeit ohneHandschuh)
Will damit sagen , mit Phantasie hat das nix zu tun.
Antikörper
10-04-2017, 13:42
Einen Fingerstich auf Distanz wie einen Speer zu führen halte ich für keine gute Idee, zumindest in Richtung Kopf. Sicherlich mit Abhärtung kann man einiges erreichen, aber meine Pfoten wären mir trotzdem zu schade.
Beim Jab die Hand offen lassen und die Finger nicht durchgestreckt Richtung Auge halte ich für eine gute Waffe. Aus der Nahdistanz/Clinch Finger über das Gesicht/Augen fahren ebenfalls.
Mario Mikulic
10-04-2017, 16:32
Der Unterschied ist mir nicht klar
Das ist mehr ein greifen ... kein schlag ... man ergreift den kopf sozusagen ... die finger gehen hinter den kiefer usw.
Da gibt es sehr viel mehr zu ... wie gesagt ... biu tze ist ein suchen oder ein angriff aber sicher kein augenpiksen ...
openmind
10-04-2017, 17:13
Also, würde Tommy Carruthers hier mitdiskutieren, hätte er Euch längst die Är$che aufgerissen, weil bei seinen Fingerstiche die Augen explodieren, bevor der Gegner überhaupt das "W" von "Wo steht dein Auto" ausgesprochen hat.
_
DirkGently
11-04-2017, 09:23
Auch im Clinch kann ich mir nur schwer vorstellen, jemandem in den Augen herumzupopeln, während der versucht mir harte Leberhäken auszuteilen, oder einen TD / Wurf ansetzt, bei dem ich mir den Schädel breche.
Am Boden, wenn sich eine Situation festgefahren hat, und ich nicht zum Hals komme, dann kann es vielleicht Sinn machen. Voraussetzung ist, dass ich einen Arm frei habe, eine Basis habe, und sich die festgefahrene Situation dadurch nicht für mich verschlechtern kann, und ich dabei nicht gebissen werden kann usw.
Tut mir leid, wenn ich bei dem Thema etwas undiplomatisch bin (wie immer). Es fällt mir halt wirklich etwas schwer, so etwas ernst zu nehmen. Beim Training ohne Schutzausrüstung bricht man sich ohnehin schon leicht die Finger, entweder an einer guten Deckung, oder an einem Schädelknochen. Und ein Faustschlag auf's Auge hat fast genau dieselbe Wirkung wie ein Fingerstich, so dass ich beim besten Willen nicht verstehen kann, wieso jemand freiwillig mit offener Hand arbeiten will.
Aber offensichtlich denken manche hier an eine Art von SV Situation, an einen Moment, in dem der Gegner noch nicht mit Gegenwehr rechnet. Ich persönlich denke primär immer an eine Situation, in der der Gegner bereit ist, Deckung hat, zumindest ein paar Basics in einem Kampfsport hat, zumindest ein wenig stärker und größer ist, und zumindest so robust, dass er nicht wegen einem Schmerzreiz gleich Fehler macht.
Aber selbst wenn einer völlig ohne Deckung vor mir steht, und mit keinerlei Angriff rechnet, würde ich ihn doch lieber mit einem zuverlässigen Angriff (z.B. Kinnhaken) KO schlagen, als einen Augenstich zu versuchen.
So wie es Antikörper beschrieben hat, kann ich es mir allerdings unter bestimmten Umständen vorstellen. Bei uns (8PWC) wird ein peitschenartiges angreifen mit den Fingern unterrichtet, und als "Störangriff" verstanden. Es lenkt ab, nervt, kann genutzt werden um den Gegner zu irritieren, vor allem wenn seine Deckung schlecht ist, und seine Reichweite größer als die eigene. Bei einem stümperhaften Messerangriff kann man so auch einen Störimpuls setzen, der einem Zeit für Flucht oder eine weitere Aktion verschaffen kann.
Mario Mikulic
11-04-2017, 09:38
Jemanden ko zu schlagen usw. ist sehr schwer. Wenn der Gegner, was zu erwarten ist, stärker ist, fast unmöglich. So ein Auge popelt man schneller aus als man ko sagen kann, aaaaber, wie gesagt, das ist sehr durchdacht und muss trainiert werden und hat mit kampfsport nix mehr zu tun. Gehört in die SV.
Mit den üblichen chang schlang Schlägen haut man keine Frau KO ...
Erst recht im Nahkampf, also Takedown usw. Da sind die Augen schneller draussen wie man sprawl sagen kann. :D
Wie gesagt, Daumen, nix Finger ... greifen, nix schlag ... chum kiu, nix biu tze ...
Der Fritz
11-04-2017, 11:29
Das übliche wing chun Rumtheorisieren.
Ko schlagen ist super schwer, aber mal eben ein Auge mit dem Finger, Daumen oder Dödel rauspulen...
Als würde der Papst seine wildesten Frauengeschichten schildern.
Michael Kurth (M.K.)
11-04-2017, 12:08
Es fällt mir halt wirklich etwas schwer, so etwas ernst zu nehmen.
Ganz offen: Mir Deine Posts auch. Zumal ja offensichtlich ist, was bei
der Form des Denkens und Trainierens rauskommt.
1. Weder ist es Sinn (noch findet es statt) den Partner im Training ernsthaft zu verletzen. Kein Stil der Welt sparrt im Deathmatch-Modus. Zumindest nicht dauerhaft. Verständlicherweise.
2. Die Augen in irgendeiner Form anzugreifen/zu drücken/Schmerzen zu bereiten, empfindliche Stellen anzugreifen, um so Öffnungen an anderer Stelle zu erhalten, halte ich für durchaus sinnvoll und erfahrungsgemäß
praktikabel.
3. Wie gesagt, ist das Gegenüber einfach in allem besser, dann wird es
halt so oder so ziemlich schwierig.
Aber ist letztlich auch egal.
Theoretisch kann ich auch niemandes Handgelenk angreifen, um so Schmerz und dadurch Öffnung zu schafen.
Manchmal geht das eben doch und ist auch ganz sinnvoll.
Aber hey, ein Hoch au schwarz/weiß.
Mario Mikulic
11-04-2017, 12:11
@frotz
Also das ist ganz einfach. Man stelle sich den Kopf als Basketball vor. :D schnappen und damit arbeiten ...
Hast du das nicht verstanden? Mit der geschlossenen Faust erreiche ich mindestens genau denselben Effekt,
Habe das schon gelesen und auch verstanden was Du sagen willst, ist aber halt meiner Erfahrung nach falsch.
Geht? Im Ernst? Geht? Im Ernst? Du hast Fingerstiche auf den Boxer gemacht, und der hat es nie geschafft, seine Deckung dazwischen zu bringen? Oder deine Finger waren so hart, dass er sich daran die Unterarme gebrochen hat? Oder ihr habt so vorsichtig gearbeitet, dass gar kein Finger brechen konnte?
Klar hat er auch manchen abgewehrt, meine Finger blieben aber heil - nebenbei, ganz normales Sparring, nichts "soft". Es geht ja auch nicht darum nur mit Fingerstichen anzugreifen. Es gibt Momente da passt er und viele andere in denen es eben nicht passt.
Wie auch immer, was hat es denn für einen Vorteil gebracht, im Gegensatz zu Faustschlägen?
Größere Reichweite, mehr Wirkung (schließen der Augen) bei "schneller Ausführung" als ein gleichschneller Jab.
Ich glaube du kennst meine Körperstruktur nicht..
Und ich glaube Du hast noch keinen wirklich guten Lehrer getroffen, der damit arbeitet.
Lustig ist ja, dass jeder von seiner "Waffe" überzeugt ist. Für den Abstauber ist der Fingerstich "das einzig Wahre", für den Boxer der Faustschlag und für den SVler der Handflächenstoß (überspitzt gesagt). Und natürlich wird das immer damit begründet, dass das andere:
- nicht effektiv genug ist
- in einem echten Kampf nicht anzubringen ist
- das man sich dabei verletzen kann
Aber eigentlich hat Michael Kurth schon alles dazu gesagt:
Michael Kurth:
Fakt ist, daß es unterschiedliche Waffen, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und unterschiedlicher Risikobehaftung gibt.
Das trifft auf alle zu.
Und genauso trifft zu, daß wenn der Gegner, egal welches Stiles, besser ist, man es ziemlich schwer haben wird, diesen mit irgendwas zu treffen.
Aber eine (verbreitete) Waffe einfach quasi lächerlich zu machen, nur weil man damit nicht umgehen kann, bzw. diese nciht vernünftig entsprechend trainiert hat, ist schon etwas seltsam.
Wer sich im Kampf Sorgen um ein paar gebrochen Finger macht, der macht doch grundsätzlich schon etwas falsch (bedeutet natürlich nicht, dass man es herausfordern muss).
openmind
11-04-2017, 12:46
Jemanden ko zu schlagen usw. ist sehr schwer.
Geht in so vielen Fällen dann aber doch ganz schnell, ne.
_
Mario Mikulic
11-04-2017, 13:05
Geht in so vielen Fällen dann aber doch ganz schnell, ne.
_
Es ist nicht einfach. Einfacher ist es jemandem die Augen zu verletzen. Brauch man nicht viel für.
Michael Kurth (M.K.)
11-04-2017, 13:07
Geht in so vielen Fällen dann aber doch ganz schnell, ne.
_
Du mußt Dir nur die richtigen Gegner suchen.
Also diese 2.Klässler allen um, wie die Fliegen...:D
:baeehh:
Auch im Clinch kann ich mir nur schwer vorstellen, jemandem in den Augen herumzupopeln, während der versucht mir harte Leberhäken auszuteilen, oder einen TD / Wurf ansetzt, bei dem ich mir den Schädel breche.
Am Boden, wenn sich eine Situation festgefahren hat, und ich nicht zum Hals komme, dann kann es vielleicht Sinn machen. Voraussetzung ist, dass ich einen Arm frei habe, eine Basis habe, und sich die festgefahrene Situation dadurch nicht für mich verschlechtern kann, und ich dabei nicht gebissen werden kann usw.
Tut mir leid, wenn ich bei dem Thema etwas undiplomatisch bin (wie immer). Es fällt mir halt wirklich etwas schwer, so etwas ernst zu nehmen. Beim Training ohne Schutzausrüstung bricht man sich ohnehin schon leicht die Finger, entweder an einer guten Deckung, oder an einem Schädelknochen. Und ein Faustschlag auf's Auge hat fast genau dieselbe Wirkung wie ein Fingerstich, so dass ich beim besten Willen nicht verstehen kann, wieso jemand freiwillig mit offener Hand arbeiten will.
Aber offensichtlich denken manche hier an eine Art von SV Situation, an einen Moment, in dem der Gegner noch nicht mit Gegenwehr rechnet. Ich persönlich denke primär immer an eine Situation, in der der Gegner bereit ist, Deckung hat, zumindest ein paar Basics in einem Kampfsport hat, zumindest ein wenig stärker und größer ist, und zumindest so robust, dass er nicht wegen einem Schmerzreiz gleich Fehler macht.
Aber selbst wenn einer völlig ohne Deckung vor mir steht, und mit keinerlei Angriff rechnet, würde ich ihn doch lieber mit einem zuverlässigen Angriff (z.B. Kinnhaken) KO schlagen, als einen Augenstich zu versuchen.
So wie es Antikörper beschrieben hat, kann ich es mir allerdings unter bestimmten Umständen vorstellen. Bei uns (8PWC) wird ein peitschenartiges angreifen mit den Fingern unterrichtet, und als "Störangriff" verstanden. Es lenkt ab, nervt, kann genutzt werden um den Gegner zu irritieren, vor allem wenn seine Deckung schlecht ist, und seine Reichweite größer als die eigene. Bei einem stümperhaften Messerangriff kann man so auch einen Störimpuls setzen, der einem Zeit für Flucht oder eine weitere Aktion verschaffen kann.
Jetzt hast du so viel Blabla geschrieben, und outest dich, trotz großer Sprüche als jemand der dann doch wenig Plan hat.
Wahrscheinlich gehörst du zu denjenigen, die einen Ellbogen aus 5 m ansetzen zum Treffen, weil sie mal ne Ellbogentechnik gelernt haben.
Wie ein kick sein set braucht, um eingesetzt zu werden, braucht es eine Faust, ein Ellbogen, ein fingerstich , ein wurf, ein hebel usw seinen set.
Kampf ist dynamisch.
Selbst Finger als störmanöver ist legitim.
(Hast wohl keine jacky chan filme geguckt was?? Hahhahahaha)
Antikörper
11-04-2017, 13:40
Fakt ist, daß es unterschiedliche Waffen, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und unterschiedlicher Risikobehaftung gibt.
Genau so ist es! Warum sollte ich mich Einschränken und Möglichkeiten von vornherein nehmen. Unterschiedliche Tools für unterschiedliche Zwecke.
IamTooOld
11-04-2017, 13:59
Finde die Antworten und Diskussionen bislang recht interessant. Unterschiedliche Ansichten und Ansätze. Es gibt einige gute Beiträge, welche meine Sicht der Dinge bestätigen.
Mich hat immer gewundert, wie freizügig manche WTler über Fingerstiche reden, sich meiner Meinung nach aber nie Gedanken zur korrekten Trainingsweise und Ausführung gemacht haben. Natürlich kennt auch ein Bas Rutten die Wirkung von solchen Techniken. In sofern sollte man sich nicht der Illusion hingeben, daß ein Fingerstich theoretisch funktioniert und einem Sicherheit gibt.
Die Wahl der "Waffe(n)" ergibt sich im Verlauf einer Auseinandersetzung. Sicher gut, wenn der Werkzeugkasten mit anständigen Werkzeugen gefüllt ist. Ich persönlich habe lieber weniger Werkzeuge, kenne dafür aber den genauen Einsatzzweck und die möglichen Konsequenzen; und trainiere diese Techniken auch entsprechend richtig.
Was nützen mir 5 verschiedene Hämmer, wenn ich einen solchen am falschen Ende führe oder den Nagel nicht treffe ;)
Mario Mikulic
14-04-2017, 13:27
Hier der Kopf als Basketball : https://www.instagram.com/p/BS3Yt1Lge2d/
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.