Vollständige Version anzeigen : Welches Karate soll ich machen?? Anfänger
Kann mich nicht entscheiden, Shotokan, Wado ryu, Goju ryu, Shito ryu.
Was soll ich lernen??
Danke für eure Antworten :)
amasbaal
05-04-2017, 23:48
nach angeblich x (6?) jahren training im shotokan in der vergangenheit, so die erinnerung an eine deiner aussagen in einem dieser typischen "shotokan - frage - threads" von dir, sollte man meinen, dass dir klar ist, ob du das, was du jahrelang trainiert hast, nun auch endlich lernen willst...:rolleyes:
Schnueffler
06-04-2017, 04:45
Jetzt bist du auf einmal doch Anfänger?
Sonst konntest du doch alles und hast die Zeit bis zur nächsten Prüfung als Verschwendung angesehen.
20 min Fahrtzeit sind dir auch zu viel und nen Parkplatz suchen geht auch nicht.
Da gibt es mMn nur zwei Möglichkeiten.
Entweder bekommst du deinen Allerwertesten hoch, raffst dich auf und nimmst Zeit, Mühe, Anstrengung und Willen in kauf oder du kaufst dir nen Schwarzgurt und erklärst an der Tastatur, wer was nicht kann, beweiräucherst dich selbst wie gut du selbst doch eigentlich bist und eröffnest einen Thread nach dem anderen.
FireFlea
06-04-2017, 06:12
Kann mich nicht entscheiden,...
Ach echt jetzt? :rolleyes:
Jetzt bist du auf einmal doch Anfänger?
Sonst konntest du doch alles und hast die Zeit bis zur nächsten Prüfung als Verschwendung angesehen.
20 min Fahrtzeit sind dir auch zu viel und nen Parkplatz suchen geht auch nicht.
Da gibt es mMn nur zwei Möglichkeiten.
Entweder bekommst du deinen Allerwertesten hoch, raffst dich auf und nimmst Zeit, Mühe, Anstrengung und Willen in kauf oder du kaufst dir nen Schwarzgurt und erklärst an der Tastatur, wer was nicht kann, beweiräucherst dich selbst wie gut du selbst doch eigentlich bist und eröffnest einen Thread nach dem anderen.
Warte. Wenn ihm 20 Minunten zu viel sind, kann er sich doch Privatunterricht zu Hause Ordern. Kostet sicherlich pro Stunde nicht wenig, aber so hat er das Fahr Problem nicht.
Du solltest Kyokushin Karate lernen.
Wenn ich lese, dass 20 Minuten zu weit sind... Ich wäre sehr froh, wenn ich in 20 Minuten auch nur bei irgendeinem Training ankommen würde, das mich interessiert.
Wie schon sehr oft gesagt, musst du die Sachen ausprobieren. Du hast doch jetzt bei Shotokan gemerkt, wie schlecht dir das gefällt, mach das gleiche halt bei den anderen Sachen.
Shotokan is doch scheiße...
Was treibt einen eigentlich dazu tagelang ein Forum so voll zu spammen?
Irgendwelche Probleme mit Admins / Mods / Betreibern? Das ist doch echt nicht normal. Ich kenn kein einziges Internet Forum wo so oft solche Typen (wieder) auftauchen wie hier.
* Silverback
06-04-2017, 07:54
Probetraining:confused:?
Und wenn das zu aufwendig ist (20 min. ist schon echt ne Zumutung (die muss ich jeden Tag zum Einkaufen, echt frech sowas)), dann wirf doch vorher einen Blick auf YT, da kriegste ja nen ersten (oberflächlichen!) Eindruck zu allem.
washi-te
06-04-2017, 07:54
Was treibt einen eigentlich dazu tagelang ein Forum so voll zu spammen?
.
Tagelang? ... :rolleyes:
Für Kyokushin bin ich zu alt bzw zu unfit, hab ich mal ausprobiert, da wurde mir übel von. Und da ich leider keine Bauchmuskeln habe, hab ich die Schläge nicht gut vertragen. :( ich muss ja am nächsten Tag zur Arbeit, irgendwann mal wieder vielleicht, dann würd ich es vielleicht nicht aus dem Bett schaffen, tu ich mich ja jetzt schon schwer bei vor 12 aufzustehen! :rolleyes:
Also bei mir in der nähe gibt es fast nur Shotokan Karate, ich bin sehr bequehm lange Fahrten mag ich halt nicht.
Am liebsten würd ich ja was ganz altes traditionelles machen so wie Uechi ryu das wär cool mit viel Abhärtung und sowas. Aber das gibt es bei mir in der Gegend leider nicht.
Erst sagst du, Kyokushin sei zu hart und dann, du möchtest viel Abhärtung. Es geht allerdings nur eins von beidem, Abhärtung ohne Anstrengungen bzw. Schmerzen funktioniert nicht.
Und wenn du so bequem bist, solltest du vielleicht nach einem anderen Hobby suchen, warum muss es denn unbedingt KK sein?
Naja beim Uechi würde man wenigstens eine echte Kampfkunst lernen. Kyokushin ist doch nur Kickboxen ohne zum Kopf hauen. Oder kennt irgendjemand irgendeinen Kyokushin Kickboxer der mehr Techniken kann als Schlagen und Treten? :rolleyes:
Da finde ich Shotokan schon viel besser, da gibt es wenigstens verschiedene Schlagtechniken. Beim Kyokushin gibt es nur in den Bauch hauen und ein paar Tritte. Außerdem verkürzt Kyokushin die Lebenszeit, da gabs mehrere die sich zu tode trainiert haben, will keine Namen nennen..
Also ansonsten find ich Tai chi auch net schlecht da gibt es Push Hands und soll recht gesund sein..
Ich wollte doch KK lernen weil ich klein und schwach war/bin und dadurch werd ich dann ganz stark und kann alle verprügelen!! :p
Ok, habe den Fehler gemacht, den Troll zu füttern...
* Silverback
06-04-2017, 11:50
Naja beim Uechi würde man wenigstens eine echte Kampfkunst lernen. Kyokushin ist doch nur Kickboxen ohne zum Kopf hauen. Oder kennt irgendjemand irgendeinen Kyokushin Kickboxer der mehr Techniken kann als Schlagen und Treten?
Yes Sir.
Außerdem verkürzt Kyokushin die Lebenszeit, da gabs mehrere die sich zu tode trainiert haben, will keine Namen nennen..
Mach doch mal.
Also ansonsten find ich Tai chi auch net schlecht da gibt es Push Hands und soll recht gesund sein..
Ich wollte doch KK lernen weil ich klein und schwach war/bin und dadurch werd ich dann ganz stark und kann alle verprügelen!!
Aha :rolleyes:.
Vielleicht fängst Du ja doch erst mal mit einem an :rolleyes: :ups: :cool:
Aber ehrlich gesagt: Egal womit Du auch anfängst:
a) Es wird höchstwahrscheinlich nicht im Kiosk umme Ecke angeboten - heißt: Du musst fahren.
b) Wenn es was taugt, ist es intensiv (und ggf. auch ein wenig "schmerzlich")
Also (im doppelten Wortsinne): Hau rein (aber nicht mehr in die Tasten, sondern i.r.l..
Das kann aber doch eigentlich schon gar nicht mehr ernst gemeint sein. Am besten guckt er sich irgendeinen Anime an und kopiert Techniken, dann hat er viele Arten zu schlagen und muss dafür gar nicht aus dem Haus gehen...
Falls es doch erst gemeint ist, musst du dich von der Budoromantik verabschieden, in der Realität braucht man keine 10 Arten zu schlagen und im "Ernstfall" sieht doch fast alles gleich aus.
Wenn du kämpfen können willst, hilft meiner Meinung nach nur etwas im Vollkontakt (da gibt es vielleicht auch Leute, die anderer Meinung sind). Wenn es kein Vollkontakt Karate bei dir gibt, mach doch einfach mal Kickboxen oder Ähnliches.
Was treibt einen eigentlich dazu tagelang ein Forum so voll zu spammen?
Troll-Studie: Sadistisch-narzisstische Netzpsychopathen - Gesellschaft - FAZ (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/troll-studie-sadistisch-narzisstische-netzpsychopathen-12830790.html)
SynthpopFan
06-04-2017, 13:16
@Mozi, weißt Du, wie ich es mache? Shotokan ist mein "Hauptstil". In diesem habe ich mir als 1.Dan eine bescheidene Basis aufgebaut.
Im Shotokan habe ich das Gefühl, dass ich das meiste noch gar nicht kann. Ich laufe im regulären Training die Kihonbahnen mit. Nicht aus Frust, sondern weil ich diese als Chance sehe, meine Techniken und meine Kondition zu verbessern. Kihonbahnen können nämlich gerade bei aufwändigeren Kombinationen ziemlich schlauchen.
Im freien Training mache ich mit anderen Schwarzgurten zusammen etwas anderes. Drills, Bunkai, Randori, usw. Wonach uns gerade ist. Wichtig ist nur, dass man überhaupt etwas tut! Aber das haben wir Dir alle schon mehrmals geschrieben.
Einige Schwarzgurte bereiten sich für Wettkämpfe vor. Ist aber nicht Plicht. Ich mache es z.B. nicht. Deswegen heißt es ja "freies Training", weil man da selbst entscheiden kann, was man macht und was man nicht macht.
Okay, hier noch etwas zu Deinem "Ich kann mich nicht entscheiden": Ich habe als Shotokan-Braungurt angefangen, über den Tellerrand zu blicken. Jetzt als Shotokan-Schwarzgurt lerne ich auch (so wie es mir möglich ist) Inhalte aus dem Wado Ryu, Goju Ryu und Shito Ryu. Aber NICHT, weil ich es muss, sondern weil ich mich ganz persönlich dafür interessiere. Und nun kommen die Fragen "Was ist besser?" oder "Wo wird mehr xyz gemacht?"... Die Antwort ist: "Es gibt kein besser oder schlechter!" Kampfkunst ist das, was Du persönlich draus machst! Dazu musst Du Dir aber erst einmal eine solide Basis schaffen, von der aus Du arbeiten kannst. Das ist auch das, was die anderen Jungs hier die ganze Zeit versuchen zu erklären. Denke nicht so viel nach, was besser oder schlechter ist, sondern MACHE KONSEQUENT etwas. Mit der Zeit (und nicht sofort) wirst Du die Techniken bekommen, die Du haben willst. Niemand von uns hatte sie gleich am ersten Tag. Wir haben alle jahrelang trainiert, um dort hinzukommen, wo wir jetzt so halbwegs stehen. Und gegen das Älterwerden müssen wir auch noch ankämpfen. Ich selbst sehe mich mit meinem 1.Dan auch noch als "Beginner" an, weil ich mittlerweile geschnallt habe, dass Karate "unendlich" ist und ich vieles noch gar nicht kann.
Ich habe fertig.
Schnueffler
06-04-2017, 15:02
... ich muss ja am nächsten Tag zur Arbeit, irgendwann mal wieder vielleicht, dann würd ich es vielleicht nicht aus dem Bett schaffen, tu ich mich ja jetzt schon schwer bei vor 12 aufzustehen! :rolleyes:
Also bei mir in der nähe gibt es fast nur Shotokan Karate, ich bin sehr bequehm lange Fahrten mag ich halt nicht.
...
Nur mal so eine Spekulation meinerseits:
Arbeitslos, nix zu tun, den ganzen Tag Zeit, aber zu faul den Allerwertesten hoch zu bekommen und 20 min Wegzeit auf sich zu nehmen?
@synopfan,
wenn du als Schwarzgurt in andere Karate Stile schaust, wäre für mich interessant warum du das tust, fehlt denn dem Shotokan dann doch etwas, obwohl doch hier dauernt gesagt wird das Shotokan alles beinhaltet etc.
Und dann frage ich mich auch, gibt es Schwarzgurte aus Wado ryu, Goju ryu etc. die an Shotokan Training teilnehmen um vom Shotokan etwas zu lernen was ihre Stile nicht bieten würden.. und wenn ja was wäre das???
Das Shotokaner in anderes Karate einsehen ist mir bekann hab ich schon auf Leergängen gesehen viele Shotokaner beim Goju etc. aber noch nie einen Goju auf einem Shotokan lehrgang.
washi-te
06-04-2017, 17:23
Das Shotokaner in anderes Karate einsehen ist mir bekann hab ich schon auf Leergängen gesehen viele Shotokaner beim Goju etc. aber noch nie einen Goju auf einem Shotokan lehrgang.
Hör auf zu lügen, du warst noch nie auf >Leer<gängen ... :D
Hat er auf Youtube gesehen.
SynthpopFan
06-04-2017, 20:56
@synopfan,
wenn du als Schwarzgurt in andere Karate Stile schaust, wäre für mich interessant warum du das tust, fehlt denn dem Shotokan dann doch etwas, obwohl doch hier dauernt gesagt wird das Shotokan alles beinhaltet etc.
Mein Name nennt sich "SynthpopFan", weil ich ein Fan der Musikrichtung Synthpop bin. Depeche Mode und so... ;) Naja, egal.
Aaaalso, zu Deiner Frage: Mir fehlt im Shotokan nichts. Allein der Shotokan-Stil ist etwas, womit man sich sein Leben lang beschäftigen kann. Fragen wie Du sie hier stellst, habe ich mir nie gestellt. Als ich mit Karate anfing, gab es in dem Ort, in dem ich gewohnt habe, nur Shotokan. Ich wusste nichts von anderen Stilen. Wie denn auch? In meinem DKV-Pass wurde dann "Stilrichtung: Shotokan" eingetragen. Als Weißgurt habe ich es auch so hingenommen und mir nichts dabei gedacht. Ich habe einfach die Übungen gemacht, die uns gezeigt wurden und habe das als "Karate" aufgefasst.
Heute ist der Gürtel schwarz und logischerweise weiß ich längst, dass "Karate" nicht nur Shotokan ist. Shotokan ist nur eine Teilmenge des gesamten Karate. Ich bin halt neugierig, wie die anderen Teilmengen aussehen. Das ist alles. Ich versuche, auch aus anderen Stilen etwas mitzunehmen, weil es mich einfach interessiert, es mir Spaß macht und für mich natürlich alles "Karate" ist. Ich denke dabei nicht darüber nach, wo was fehlt oder welcher Stil besser oder schlechter ist. Deswegen wundern mich Deine Fragen auch manchmal etwas. Ich mache es, weil es mir Spaß macht und mich Karate (als Ganzes) interessiert. Erst recht, wenn ich daran denke, was ich noch alles lernen kann. Ich bin nämlich mit meinem 1.Dan der Weißgurt unter den Schwarzgurten. Mehr nicht.
Wie ich es mit den anderen Stilen mache? Ich habe geschrieben "so wie es mir eben möglich ist". Also Bücher, DVDs, Youtube, Gasttraining in anderen Vereinen, Lehrgänge (sofern es mir möglich ist). Ich habe schließlich auch noch einen Job, dem ich nachkommen muss und noch andere Verpflichtungen. Wenn ich aber neben meinem Training etwas finde, was ich interessant finde (z.B. ein Youtube-Video), recherchiere ich nach den Personen, nach deren Lehrern (sofern es möglich ist) und woher die Leute kampfkunstmäßig kommen. Dann gucke ich mir deren Aspekte an, versuche die zu verstehen und zu lernen und kombiniere es dann mit dem, was ich schon trainiert habe. So setzt sich dann nach und nach (aber auch langsam) das Puzzle immer mehr zusammen. Jedenfalls habe ich noch viel, viel mehr zu lernen als ich schon kann. Und da versuche ich halt dranzubleiben und Schritt für Schritt ein Stückchen weiter zu kommen. Fragen, wie Du sie stellst (z.B. welcher Stil ist besser?), stelle ich mir nicht. Während ich mich mit den Sachen beschäftige, sehe und merke ich ja, was am besten zu mir passt und was ich weglassen kann.
Mal so am Rande, kriegt man von Frank hier eigentlich ne Schachtel Pralinen, wenn man es schafft, eine bestimmte Anzahl (sinnfreier) Threads über das gleiche Thema zu starten? Falls dem so ist, bin ich auch dabei. Ich hätte gerne die mit Alk und der Kirsche
Sorry fürs OT, aber das musste mal sein:p
Hör auf zu lügen, du warst noch nie auf >Leer<gängen ... :D
Naja, auf Leergängen (wenn ihn seine Mama zum Einkaufen schickt geht er mit der leeren Tasche weg) vielleicht schon, aber nicht auf Lehrgängen...
Auch wenn ich niemand füttern möchte. Es lesen ja noch mehr mit. Das folgende:
Kyokushin ist doch nur Kickboxen ohne zum Kopf hauen. Oder kennt irgendjemand irgendeinen Kyokushin Kickboxer der mehr Techniken kann als Schlagen und Treten?
Da finde ich Shotokan schon viel besser, da gibt es wenigstens verschiedene Schlagtechniken. Beim Kyokushin gibt es nur in den Bauch hauen und ein paar Tritte.
Ist natürlich ganz großer Unsinn. Bin auch gerne bereit, dass dem TE persönlich zu "demonstrieren".
Außerdem verkürzt Kyokushin die Lebenszeit, da gabs mehrere die sich zu
tode trainiert haben, will keine Namen nennen..
Verdammt, hättest Du mir das mal vor 25 Jahren gesagt, jetzt geht es mir auf einmal irgendwie schlecht :D
Na kennst du einen Kyokushin Karateka im Profilevel der alt wurde??
Der Gründer selbst ist doch schwer krank geworden. Es gibt keine Alten Kyokushin Karateka, die sterben alle vor dem 60 Lebensjahr. Das kommt weil sie nicht auf den Körper hören, sondern diesen aus Leistungswillen zerstören. :)
Und Kyokushin trainiert nur auf Wettkämpfe hin, und schaut euch doch sowas mal an, es gibt ein paar Tritte, nicht so spektakuläre wie im Taekwondo, sondern ganz simpel und sonst einfache Faustschläge zum Bauch, mehr wird nicht gemacht. Die machen da auch keine Anwendungen, kein Bunkai. Mas Oyama hat damals ja selbst gesagt das er es schade findet, das in seinem selbst gegründeten Stil keine Atemübungen mehr gemacht werden.
Wenn ma das machen will was Oyama gemacht hat, sollte man Shotokan und Goju ryu erlernen, kombiniert mit Abhärtungstraining, dann hat man das was er gelernt hat mit dem ganzen Technikspektrum, statt diesem Karate-Kickboxen für harte Kerlchen^^ ohh so hart schlagen :D ganz harter ja.. aber nicht zum Kopfi wie bei anderem Karate! Und immer schön den Blick senken, weil zum Kopfi haun tun wir nicht nein! :D
FireFlea
07-04-2017, 22:38
Na kennst du einen Kyokushin Karateka im Profilevel der alt wurde??
Der Gründer selbst ist doch schwer krank geworden. Es gibt keine Alten Kyokushin Karateka, die sterben alle vor dem 60 Lebensjahr. Das kommt weil sie nicht auf den Körper hören, sondern diesen aus Leistungswillen zerstören. :)
Hatsuo Royama, Joko Ninomiya, Makoto Nakamura, Steve Arneil, Miyuki Miura, Takashi Azuma... Alles Top Leute im Wettkampf oder mit 100 Mann Kumite, alle über 60, alle leben noch.
Wenn ma das machen will was Oyama gemacht hat, sollte man Shotokan und Goju ryu erlernen, kombiniert mit Abhärtungstraining, dann hat man das was er gelernt hat mit dem ganzen Technikspektrum
Nein, hat man nicht.
ohh so hart schlagen :D ganz harter ja.. aber nicht zum Kopfi wie bei anderem Karate! Und immer schön den Blick senken, weil zum Kopfi haun tun wir nicht nein! :D
Du würdest keine 20 Sekunden schaffen, auch wenn Kopfschläge erlaubt sind. D.h. falls der Weg nicht zu weit ist und Du da beim Dojo auch vernünftig parken kannst.
Also ich kann dir zumindest empfehlen, niemals, never ever und unter garkeinen Umständen mit Wado-Ryu anzufangen. Denn anderenfalls besteht die Gefahr, dass wir uns mal begegnen. Und das möchte ich vermeiden :]
Schnueffler
08-04-2017, 07:46
KAnn man solche Leute nicht wegen trollerei sperren?
* Silverback
08-04-2017, 08:15
...
Wenn ma das machen will was Oyama gemacht hat, sollte man ...
Vom Ratsuchenden zum Ratgebenden (ich versuche das Wort Klugsch********* zu vermeiden) :ups: :confused: :mad: -
wie schnell kann das doch gehen in dieser Welt
(a new star is born)
FireFlea
08-04-2017, 08:17
Vom Ratsuchenden zum Ratgebenden (ich versuche das Wort Klugsch********* zu vermeiden) :ups: :confused: :mad: -
wie schnell kann das doch gehen in dieser Welt
(a new star is born)
Nennt sich Dunning-Kruger Effekt
@FireFlea: 1+
Wobei Du hast in der Aufzählung Jon Bluming, J.D. Eisheuer und meinen Lehrer vergessen. Aber die üben ja auch zusätzlich noch ein Kyokushin (Budo Kai) bei dem man auch zum Kopf schlagen darf. Vielleicht wurden sie deshalb so alt :D
Wie gesagt, Angebot zu zeigen das da mehr drinnen ist, steht!
Ansonsten bin ich hier raus. Don't feed the Troll (more then necessary):p
FireFlea
08-04-2017, 08:51
@FireFlea: 1+
Wobei Du hast in der Aufzählung Jon Bluming, J.D. Eisheuer und meinen Lehrer vergessen. Aber die üben ja auch zusätzlich noch ein Kyokushin (Budo) bei dem man zum Kopf schlagen darf. Vielleicht wurden sie deshalb so alt :D
Gibt ja noch viel mehr, sollten nur ein paar Beispiele sein. ;)
* Silverback
08-04-2017, 08:58
Nennt sich Dunning-Kruger Effekt
Oder nomen-est-omen-Effekt (Mo*z**) :D
Ok@ThomasL, dann zeig mal ob es noch mehr gibt. :D
Ich glaube nicht die Kyokushin Kickbox Sportler können nicht mehr da bin ich mir sicher. Die halten keine 20 secunden gegen einen echten Könner aus. ;)
Ich würde es dir ja beweisen aber es ist nicht meine Art Leute zu demütigen.
:D
Ich hab selbst mal paar Probestunden beim Kyokushin gemacht und die hatten einfach keine chance sorry. Die haben immer versucht an Kopf zu treten und mit ihren Händchen in Bauch zu patschen. Und das waren teilweise auch Braungurte! :rolleyes: Der Trainer meinte dann aber zu mir nicht so hart! Und Tritte Fangen und Fegen darf man nicht. Und nicht zum Kopf hauen. Hab dann meine Infight Fähigkeitn getestet, war so einfach, sie können ja nicht abwehren weil die nur Zukis zum Bauch schlagen gelernt haben^^ naja und schon hatte ich die im Hebel. Der Trainer hat dann gesagt ich soll gehen, hat aber sich nicht getraut mir in die Augen zu schauen :D Voll die Luschen, aber ein auf gaaaanz hart machen und dann heuli ne^^ Ne also die kann man einfach nicht ernst nehmen.
Schnueffler
08-04-2017, 12:46
Ich weiß gerade echt nicht, ob ich weinen oder lachen soll!
* Silverback
08-04-2017, 13:02
Ich weiß gerade echt nicht, ob ich weinen oder lachen soll!
Vielleicht als 3. Option die hier (vom TO selbst angeboten):
...kann man einfach nicht ernst nehmen
P.S.: Macht für mich irgendwie den meisten Sinn :D.
Schnueffler
08-04-2017, 13:53
Vielleicht als 3. Option die hier (vom TO selbst angeboten):
P.S.: Macht für mich irgendwie den meisten Sinn :D.
Das ist schon klar, aber irgendwie drücke ich mein Empfinden ja auch aus?
* Silverback
08-04-2017, 13:57
Das ist schon klar, aber irgendwie drücke ich mein Empfinden ja auch aus?
... was dem moz**den TO aber doch wohl ganz herzlich egal ist :rolleyes: :ups:
washi-te
08-04-2017, 14:03
... was dem moz**den TO aber doch wohl ganz herzlich egal ist :rolleyes: :ups:
.. und während wir hier auf die Bühne starren drängen hinten fleißig neue Spieler ins Feld ... :D
* Silverback
08-04-2017, 14:13
.. und während wir hier auf die Bühne starren drängen hinten fleißig neue Spieler ins Feld ... :D
Über diese Form der Nachwuchsrekrutierung könnte so mancher KS stolz sein :cool:.
Ich weiß gerade echt nicht, ob ich weinen oder lachen soll!
Gute Frage. Irgendwie beides. Am Anfang gab er sich ja noch echt Mühe, aber jetzt diese plumpen Beiträge um noch dem letzten Zweifler zu zeigen, dass es nicht ernst gemeint ist.
Irgendwie macht es mich aber auch traurig, ich ärgere mich jetzt hier schon über mich selbst wegen 1h Lebenszeit die ich hier verschwendet habe. Wie ärgerlich ist es erst, wenn man Tage mit völlig sinnfreien Threads verschwendet.
Für alle aus meiner Gegend. Da gehe ich heute nach dem Training hin:
https://www.wolfster.de/messerboerse-schaafheim
Ist immer wieder lohnenswert und dann ein schönes Weizen irgendwo im Biergarten. Kann ich dem TE nur empfehlen, dass Wetter ist zu schön um im KKB schw... zu posten:D
Und jetzt aber: Einen schönen Sonntag und tschüss...
Gürteltier
09-04-2017, 18:40
Gute Frage. Irgendwie beides. Am Anfang gab er sich ja noch echt Mühe, aber jetzt diese plumpen Beiträge um noch dem letzten Zweifler zu zeigen, dass es nicht ernst gemeint ist.
Ach was. Flucht nach vorne, damit wir glauben, seine peinlichen Anliegen seien nicht echt gewesen.
Voll milden Mitleides :
Das Gürteltier
FireFlea
09-04-2017, 18:53
Schaut doch mal auf den Status. Inaktiv. :klatsch:
Schnueffler
09-04-2017, 18:56
Schaut doch mal auf den Status. Inaktiv. :klatsch:
Mal schauen, wie lange.
washi-te
09-04-2017, 18:58
Schaut doch mal auf den Status. Inaktiv. :klatsch:
Metamorphose, multiple Persönlichkeit.
Gürteltier
10-04-2017, 16:50
Schaut doch mal auf den Status. Inaktiv. :klatsch:
Du, die leben aber in der richtigen Welt dann immer noch weiter... .
Hat öfter selbst Schwierigkeiten, sich das vorzustellen :
Das Tastaturtier
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.