Anmelden

Vollständige Version anzeigen : schwertkämpfen



teufelman
15-07-2004, 13:50
kann man eigentlich auch schwertkämpfen lernen, also kein judo, karate oder so, sondern einfach nur schwertkämpfen.

mfg
teufel

-erdmännchen-
15-07-2004, 13:55
G´n Tach. Im Judo wird nicht mit dem Schwert gekämpft und generell auch eher gerungen. Im Karate wohl auch eher selten wenn überhaupt(?).

Im Iaido und besonders Kendo (oder gehört Iaido(=schnellziehen) led. zu Kendo?) wird der Umgang mit dem Schwert geübt.

Darf ich Fragen warum du Schwertkampf lernen willst, bzw welche Art von Schwertkampf dich überhaupt interessiert? Das könnte sehr weiterhelfen!

Grüße!
-erdm-

teufelman
15-07-2004, 14:08
naja einfach nur schwertkämpfen lernen.
seit ich zum ersten mal highlander hesehen hab, will ich schwertkämpfen lernen :)

sandman
15-07-2004, 14:14
In Offenbach trainieren die Jungs von Zornhau (www.zornhau.de) historischen Schwertkampf

Glacius
15-07-2004, 14:14
hi teufelman,

s gibt nen guten grund warum erdmännchen gefragt hat weswegen oder warum! es gibt viele verschieden arten des schwertkampfes.
ich betreibe unter anderem historischen schwertkampf nach deutscher schule (nach Liechtenauer,thalhofer) was bedeutet ich trainiere mit zweischneidigen schwertern mit kreuz (parierstange) (unter anderem). mach aber auch shinkendo (jap. nach meister obata toshishiro), eine form des kendo die kein sport ist.
was willste machen?

teufelman
15-07-2004, 14:17
eher so mit nem samurai-schwert

-erdmännchen-
15-07-2004, 14:48
Ist aber eine Mordsarbeit so etwas richtig zu lernen, wenn nicht gar Lebenseinstellung! Dessen bin ich mir sicher.
Du musst Dir halt überlegen es Dir das wert ist. Am besten du schaust Dir mal die verschiedenen Arten des Schwertkampfes an, von Kendo bishin zum "historischen Schwertkampf" den ich ganz nebenbei übers LARP auch habe lieben gelernt!

Denke auch, dass der "Highlander-Stil" *g* eher an historischen Stil angelehnt ist. Immerhin ist der gute Mann ja Schotte, right? ;o)

Glacius
15-07-2004, 14:58
@teufelman
dann wäre noch zu klären ob du den klassischen schwertkampf lernen wilst oder ob dir sport kendo eher zusagt.
vieleicht gibts bei dir in der nähe ja ne kenjutsu oder shinkendo schule oder eine kendo schule die ähnlich wie thomas preston hier in münchen kein sportkendo betreibt es aber wegen dem budo gedanken kendo nennt.
was is dir wichtig?

teufelman
15-07-2004, 15:01
die sportarten sagen mir eigentlich gar nix

Glacius
15-07-2004, 15:30
okay, du wolltest japanische schwerter, dann ist für dich kendo, shinkendo, kenjutsu interessant weil all diese stile das jap. schwert benutzen. nur die art wie es trainiert wird unterscheidet die stile voneinander.
kendo: training mit shinai, und körperpanzer/helm(beim zweikampf)
kenjutsu:training mit shinai/bokken , mit oder ohne körperpanzer/helm
shinkendo: training mit dem bokken, keine schutzkleidung

wenn du dazu mehr wissen willst, dann google doch mal, da findest bestimmt sehr viel mehr details... :)

teufelman
15-07-2004, 18:24
ok danke.

Evildeath
15-07-2004, 19:46
teufelman: Ich wuerde mir das ganze sehr gruendlich ansehen. Ueberstuerze lieber nichts, denn allein um das Recht zu bekommen, ein Iaito bzw. allgemein eine Klingenwaffe benutzen zu duerfen, dauert Jahre.

Kukulkan
15-07-2004, 20:05
stimme den anderen zu, dass du dir alles erstmal anschauen solltest.

habt ihr aber nicht was vergessen?
wie wärs noch mit Iaido - Die kunst des schwert-ziehens

aber das wichtigste kriterium ist oft, was bei dir in der nähe überhaupt wie angeboten wird (auch wie du dafür zeit hast)
dann ist noch wichtig warum du die sportart betreiben möchtest, da die versch. richtungen unterschiedlich auf wettkampf, "richtiger" kampf und den spirituellen aspekt ausgelegt sind.

aber bis du den Umgang mit dem Schwert beherrschst wird es sehr sehr lange dauern. für die meißten ist es eine lebensaufgabe

Glacius
15-07-2004, 20:34
jetzt macht ihm doch keine angst ;)
haben wir alle nicht irgendwann aus irgendwelchen gründen angefangen? vielleicht weil wir nen coolen film gesehen haben oder einfach weils uns interessiert? ich schon! und ehrlich gesagt mach ich shinkendo nicht um jetzt schnellst möglich perfekt zu sein, der weg dazu ist für mich ziel genug.
außerdem kämpfe ich ja uach noch europäisch und da hab ich schon richtige klingen (stumpfe und scharfe) in der hand gehabt :)

aber eins ist klar angucken muss man sich alles bevor man irgendwas anfängt und sich informieren (aber das macht er hier ja grad oder?)

ciaosen

teufelman
15-07-2004, 21:10
ja angucken tu ich mir das auf jeden fall erst, is mir schon klar das ich das nicht von heute auf morgen lernen kann

aber wenn ich ma 200€ hab kauf ich mir auf jeden fall das originale highlander samurai schwert gibts beim tele-movie shop zu kaufen www.t-m-shop.de

neutral
15-07-2004, 22:52
mich wundert dass keiner auf Ninjutsu (Bujinkan Budo Taijutsu) gekommen ist, also wir machen da wirklich recht viel Schwertkampf (Shinai, Bokken, natürlich letztendlich auf Katana bzw. Samuraischwert ausgerichtet), und vor allem auch viel von dem Zeug was man wohl im Kendo nicht so lernt :D und ich finde man kommt da schnell in den Umgang mit dem Samuraischwert rein, auch wenn wir meist ohne Schutzausrüstung und mit kontrollierter Technik trainieren. Außerdem gibt es im BBT natürlich jede Menge Techniken ohne Waffen oder mit Stock etc., die sich aber vom Prinzip her immer auch im Schwertkampf wiederfinden. :)

Alfons Heck
15-07-2004, 23:17
Dann wäre da noch Gumdo - Schwertkampfkunst aus dem Land der Morgenstille (Korea). (http://www.gumdo.de/)

Guido Reimann
16-07-2004, 10:50
Und natürlich Krabi Krabong!!!!!!!!!

Siehe Foto!

Tengu
16-07-2004, 11:47
Dann wäre da noch Gumdo - Schwertkampfkunst aus dem Land der Morgenstille (Korea). (http://www.gumdo.de/)

Mich haut´s total vom Hocker...der Meister lebt!!!!!

"
Lizenzschulen 30000 bis 39999

Hauptzentrum Hannover
Großmeister Prof. Dr. Lee, Keun-Tae
Meister Lee, Bruce
Ihmeplatz 8 H
30449 Hannover
Tel.: 0511/44 13 43, 44 12 68
Fax: 0511/44 59 95
www.sport-lee.com "


http://www.sport-lee.com/galerie/haidong/haidong_301.jpg

Tuned
16-07-2004, 12:35
Mich haut´s total vom Hocker...der Meister lebt!!!!!

"
Lizenzschulen 30000 bis 39999

Hauptzentrum Hannover
Großmeister Prof. Dr. Lee, Keun-Tae
Meister Lee, Bruce
Ihmeplatz 8 H
30449 Hannover
Tel.: 0511/44 13 43, 44 12 68
Fax: 0511/44 59 95
www.sport-lee.com "


Oh mein Gott....das Teil ist direkt bei mir um die Ecke und das das eine Lizenzschule für Gumdo in Deutschland geschweige denn überhaupt ein vernünftiger Ort zum trainieren ist wage ich zu bezweifeln, wenn man sich nur mal die Leute anguckt die dahin gehen...

Achja nurmal so zur Info:
Der Herr Dr. Lee hat seinen Sohn wirklich Bruce genannt und ich denke, dass das schon einiges über den Mann aussagt, was sich auch in der Aussage von Freunden wiederspigelt die da mal trainiert haben
So nach dem Motto:
"Ja hallo ich möchte hier trainieren."
"Gut dann zieh dich erstmal dahinten um, und ich mach dich dann mit den Basics vertraut und so in 1Monat wirste dann bei Bruce Lee trainieren"
...
Naja mein Post soll keineswegs irgendjemanden davon abhalten dahinzugehen und ich bezweile auch garnicht die Kompetenz von dem Herrn Lee aber meine Meinung und die Meinung einiger Bekannter haben mich davon überzeugt keinen Fuß in die Schule zu setzen.
Aber bildet euch ruhig eure eigene Meinung :D


Back2Topic:
Also mein Tipp an dich ist, dass du dich einfach mal im näheren Umkreis umguckst und uns dann sagst, was für ein Angebot an "Schwert-sachen" überhaupt besteht, bevor wir uns den Mund fusselig von Dingen reden, die bei dir garnicht angeboten werden.
Am besten schauste mal in die gelben Seiten, an die Sportuni in der nähe sollteste auch mal vorbeischauen.



MfG
~Tuned

teufelman
18-07-2004, 18:20
ich komme ja aus fulda.

weiss jemand ob es da eine schule gibt bzw einen verein wo man es lernen kann bzw erstmal zugucken kann. wenn es zu weit weg ist machts ja keinen sin.

am liebsten wäre mir auch ein privatlehrere, bei dem ich es lernen könnte, anstatt in vereinen


teufel

Alfons Heck
19-07-2004, 11:28
Oh mein Gott....das Teil ist direkt bei mir um die Ecke und das das eine Lizenzschule für Gumdo in Deutschland geschweige denn überhaupt ein vernünftiger Ort zum trainieren ist wage ich zu bezweifeln
....
ich bezweile auch garnicht die Kompetenz von dem Herrn Lee aber meine Meinung und die Meinung einiger Bekannter haben mich davon überzeugt keinen Fuß in die Schule zu setzen.
Also da es auf der offiziellen Gumdo-Seite steht wird es auch eine Lizenzschule sein.
Wie kommst Du zu Deiner Meinung ohne die Schule je besucht zu haben?

Zum topic:
Im Hapkido sind auch Schwerttechniken enthalten. Allerdings erst ab Schwarzgurt, also erstmal eifrig die HKD-Basics trainieren :)

Tuned
19-07-2004, 12:15
Also da es auf der offiziellen Gumdo-Seite steht wird es auch eine Lizenzschule sein.
Wie kommst Du zu Deiner Meinung ohne die Schule je besucht zu haben?

Also 1. Die Leute die da trainieren, sind die die man abends gern mal inner Zelle bei der Polizei wiederfindet!
2. Wird man wenn man da als "Deutscher" trainiert mal gern im nachhinein mit dir der Kampf im Vollkontakt gegen mehrere Personen trainiert :rolleyes: und
3. Seh ich doch jeden Tag, dass da - wirklich ohne jegliche Vorurteile - 70% der Leute die da trainieren Schläger sind.

Mag sein, dass ich da nur zu "ungesunden Zeiten vorbeikomme" (immer Abends so um 8Uhr und 22Uhr rum) aber was ich so generell von meinen Bekannten höre die da mal trainiert hatten unterstützt meine Meinung.

Aber wie das generell bei einer subjektiven Meinung ist, lässt sich darüber streiten.

LuBu
26-07-2004, 01:52
@Tuned
zu 1. : Kann jedem mal passieren! :)
zu 2. : Kann ich mir auch net vorstellen aber das is doch glad mal ein Argument für mich da mal hinzugehen und es auszuprobieren!
zu 3. : Ich will mal behaupten das es bei fast jeder KK-Schule die Kick- bzw. Thaiboxen anbieten Überdurchschnittlich viele Leute gibt die schon Erfahrungen mit "Sparring" ausserhalb des Rings hatten. :)

Und zu letzt noch zu den Bekannten die da mal trainiert haben : Ich hab die Erfahrung gemacht das die meisten Leute die den Verein bzw. das Dojo wechseln hinterher schlecht über das alte reden. So nach dem Motto: Da wo ich jetzt trainiere is eh am besten und in nem Jahr wenn se wieder wo anders trainieren is dann da am besten und das alte scheisse.

Mfg LuBu