Vollständige Version anzeigen : Bund und Studium...
PartySan
15-07-2004, 14:29
Jou ihr, hab da mal ne ganz spezielle frage an euch:
kann mich der bund einberufen wenn ich mich an einer fachhochschule eingeschrieben habe? der vater von nem kumpel meinte dass es nicht möglich ist. hat da jemand von euch ahnung???
thx im voraus!!! :)
Sebastian
15-07-2004, 14:38
Natürlich kann der Bund das ;)
ich glaub wenn du noch gar keine ausbildung hast und es ein erststudium ist, dann gehts nicht, wenn du aber einen beruf hast und dann studieren willst, dann geht das. bin mir aber nicht sicher. bund ist schon ne weile her bei mir.
wenn du ne ausbildung irgendeiner art angefangen hast, geht das meines wissens nach definitiv nicht.
also sie können dich mustern, aber du sagst dann, mit beweis, ich hab ne ausbildung und das wars dann auch schon.
Deine berufliche zukunft ist wichtiger, als die wehrtätigkeit, aber sie werden dir,
wenn sie dich wirklich haben wollen, vor dem ende, deiner ausbildung bescheid geben,
daß sie dich danach ziehen und du bitte darauf achten solltest, berufseinstieg dementsprechend zu verlegen.
Einzug ist aber auch nur bis max. 27 möglich, so jedenfalls mein letzter stand (2000).
Sebastian
15-07-2004, 15:48
Bei uns ham die Feldjäger schon Kommilitonen aus der Vorlesung rausgeholt...von daher ;)
Einzug ist aber auch nur bis max. 27 möglich, so jedenfalls mein letzter stand (2000).
Ich meine das es nun bei 23 liegt und man wird nicht gezogen wenn man verheiratet ist
Kazuko
PartySan
15-07-2004, 15:57
hmmmm :confused:
naja ist ja egal!
danke!!!!
King Karl
15-07-2004, 17:12
wenn du ne ausbildung irgendeiner art angefangen hast, geht das meines wissens nach definitiv nicht.
also sie können dich mustern, aber du sagst dann, mit beweis, ich hab ne ausbildung und das wars dann auch schon.
Deine berufliche zukunft ist wichtiger, als die wehrtätigkeit, aber sie werden dir,
wenn sie dich wirklich haben wollen, vor dem ende, deiner ausbildung bescheid geben,
daß sie dich danach ziehen und du bitte darauf achten solltest, berufseinstieg dementsprechend zu verlegen.
Einzug ist aber auch nur bis max. 27 möglich, so jedenfalls mein letzter stand (2000).
Mittlerweile sind die bis auf 25 runtergegangen...
Jedenfalls kann man nicht über 25 eine Ausbildung (Offizier, Feldwebel, Feldjäger usw.) beim Bund anfangen...
Jedenfalls kann man nicht über 25 eine Ausbildung (Offizier, Feldwebel, Feldjäger usw.) beim Bund anfangen...
das sind keine ausbildungen sondern ränge, bzw. feldjäger ist ´ne teilstreitkraft. ;) wenn du zeitsoldat bist haste ´nen bestimmten rang (wo du auch weiter kommen kannst), der ist aber unabhängig von einem beruf. ne berufsausbildung kannst dort machen in diversen bereichen sobald zu zeitsoldat wirst.
Kukulkan
15-07-2004, 19:58
war das nicht so, das sie dich aus dem studium zerren können(!), wenn du weniger als die hälfte der vorgeschr. studienzeit hinter dich gebracht hast?
würde zumindest erklären, warum einige weiterstudieren dürfen und andere (schreiend? :D ) aus der vorlesung gezerrt werden
wurde erst letztens geändert bzw. genau festgelegt...bis zum vollendeten 3. Semester deines STudium kannst du ohne Probleme eingezogen werden!!!
King Karl
15-07-2004, 22:01
das sind keine ausbildungen sondern ränge, bzw. feldjäger ist ´ne teilstreitkraft. ;) wenn du zeitsoldat bist haste ´nen bestimmten rang (wo du auch weiter kommen kannst), der ist aber unabhängig von einem beruf. ne berufsausbildung kannst dort machen in diversen bereichen sobald zu zeitsoldat wirst.
Ja, aber dafür braucht man auch eine "Ausbildung". Vielleicht nicht in dem Sinne, die wir unter Ausbildung kennen, aber man musst doch auch viel lernen, um ein als Offizier handeln zu können.
Außerdem muss man auch lernen, wie man als Feldwebel wie handelt, wenn man z.B. abgehauene Soldaten einfängt...
Ja, aber dafür braucht man auch eine "Ausbildung". Vielleicht nicht in dem Sinne, die wir unter Ausbildung kennen, aber man musst doch auch viel lernen, um ein als Offizier handeln zu können.
Außerdem muss man auch lernen, wie man als Feldwebel wie handelt, wenn man z.B. abgehauene Soldaten einfängt...
moment. beim feldwebel stimmt das, weil es ne unteroffizierslaufbahn ist, aber offizier wirst du schon, wenn du mit abitur zeitsoldat wirst. sicher besuchen die auch lehrgänge u.s.w., aber fürs offizier sein musste nur abi mitbringen.
ach ja, abgehauene soldaten fangen die feldJÄGER wieder ein. ;) die feldWEBEL kommandieren bissel in der gegend rum und werden rumkommandiert. :D
wie jede truppengattung werden auch die f-jäger geschult, eben eine soldatenausbildung. ich ging jetzt halt von den normalen berufen aus, die du als zeitsoldat ja auch beim bund lernen kannst.
PartySan
16-07-2004, 19:08
wurde erst letztens geändert bzw. genau festgelegt...bis zum vollendeten 3. Semester deines STudium kannst du ohne Probleme eingezogen werden!!!
hmmm hab mich da auch nochmal so richtig informiert und bin darauf gekommen, dass man, sobald man das 3. semester erreicht hat, nicht mehr eingezogen werden kann!? naja, so oder so müsste ich die zeit irgendwie überbrücken. hat da vielleicht einer von euch tipps wie man die ganze prozedur etwas hinauszögern könnte´ :confused:
hammer9rr
17-07-2004, 09:11
verweist doch mal aufs landgericht köln!?! dort ist das utreil gefallen, dass das momentane einberufungsverfahren nicht rechtmäßig, bzw. nicht verwassungsmäßig ist. ansonsten kdv antrag stellen (kriegs dienst verweigerer), geht übrigens auch noch, wenn man BEIM bund ist, also schon in der kaserne ist. :D ansonsten: pech gehabt :mad: man kann nämlich noch eingezogen werden, wenn man das 2. semester noch nicht vollendet hat, bzw noch nicht verheiratet ist oder über der altersgrenze liegt, aber ich weiß jetzt nicht genau, wie hoch die ist.
Chris
King Karl
17-07-2004, 10:44
moment. beim feldwebel stimmt das, weil es ne unteroffizierslaufbahn ist, aber offizier wirst du schon, wenn du mit abitur zeitsoldat wirst. sicher besuchen die auch lehrgänge u.s.w., aber fürs offizier sein musste nur abi mitbringen.
ach ja, abgehauene soldaten fangen die feldJÄGER wieder ein. ;) die feldWEBEL kommandieren bissel in der gegend rum und werden rumkommandiert. :D
wie jede truppengattung werden auch die f-jäger geschult, eben eine soldatenausbildung. ich ging jetzt halt von den normalen berufen aus, die du als zeitsoldat ja auch beim bund lernen kannst.
Ja ich weiß, wo der Unterschied zwischen einem Feldjäger und einem Feldwebel liegt. Habe ziemlich viele Soldaten in der Familie, nur musste ich mich da beim schreiben beeilen und habe das denn übersehen :narf:
verweist doch mal aufs landgericht köln!?! dort ist das utreil gefallen, dass das momentane einberufungsverfahren nicht rechtmäßig, bzw. nicht verwassungsmäßig ist.
vorsicht. das ist nicht immer so. es gab auch fälle wo in verfahren trotzdem beschlossen wurde, das man zum dienst muss!
ansonsten kdv antrag stellen (kriegs dienst verweigerer), geht übrigens auch noch, wenn man BEIM bund ist, also schon in der kaserne ist. :D
auch hier aufgepasst: es geht NUR solange man KEINE waffe angefasst hat und mit ihr dienst getan hat. warst du einmal beim schießen ist es aus, dann kannst du dich nicht mehr auf ethik, moral oder ähnliche gründe berufen, um den dienst an der waffe zu verweigern.
@kingkarl: geht uns doch allen mal so, in der hitze des gefechts. :D
moment. beim feldwebel stimmt das, weil es ne unteroffizierslaufbahn ist, aber offizier wirst du schon, wenn du mit abitur zeitsoldat wirst. sicher besuchen die auch lehrgänge u.s.w., aber fürs offizier sein musste nur abi mitbringen.
Du kannst Offizier werden, wenn du mit Abitur als Zeitsoldat zum Bund gehst. Dafür machst du verschiedene Lehrgänge und gehst dann studieren (ausser man will Pilot werden). Nebenbei bemerkt ist die Sache mit dem Feldwebel werden auch nicht anders.... nur studierst du nicht und brauchst kein Abitur.
Was einem eine abgeschlossene Ausbildung VOR der Bundeswehrzeit bringt... man kann unter Umständen mit einem höheren Dienstgrad einsteigen. Mit abgeschlossenem Studium nennt sich das meines wissens dann Fachoffizier. Geht aber auch bei den Unteroffiziersrängen.
Du kannst Offizier werden, wenn du mit Abitur als Zeitsoldat zum Bund gehst. Dafür machst du verschiedene Lehrgänge und gehst dann studieren (ausser man will Pilot werden). Nebenbei bemerkt ist die Sache mit dem Feldwebel werden auch nicht anders.... nur studierst du nicht und brauchst kein Abitur.
Was einem eine abgeschlossene Ausbildung VOR der Bundeswehrzeit bringt... man kann unter Umständen mit einem höheren Dienstgrad einsteigen. Mit abgeschlossenem Studium nennt sich das meines wissens dann Fachoffizier. Geht aber auch bei den Unteroffiziersrängen.
zum ersten absatz: was anderes hab ich ja auch nicht geschrieben. nur das man halt nicht studieren MUSS, mann KANN.
zum zweiten: fachoffizier hör ich jetzt zum ersten mal, das wäre mir neu. und ne abgeschlossene ausbildung vorher bringt dir nur insofern was, das du berufsnahe verwendung finest. also hast z.b. koch gelernt kommst höchstwarscheinlich in die küche, als mechaniker kommst in die instandhaltung u.s.w., aber du hast deshalb keinen höheren grad.
@ Nahot
auch hier aufgepasst: es geht NUR solange man KEINE waffe angefasst hat und mit ihr dienst getan hat. warst du einmal beim schießen ist es aus, dann kannst du dich nicht mehr auf ethik, moral oder ähnliche gründe berufen, um den dienst an der waffe zu verweigern.
Da habe ich schon Zeug gelesen, das etwa in diese Richtung ging: Bei der Übergabe der Waffe fällt Dir diese aus Versehen runter, etc. Vielleicht hilft es ja auch, beim Schiessen ein möglichst angewiedertes Gesicht zu machen ;-))
Aber solche Pannen, wie als Kriegsdienstverweigerer froh und lustig mit einer Waffe zu hantieren, kann man sich ersparen, wenn man sich zu jedem Zeitpunkt der Prozedur über alle seine Möglichkeiten informiert und die dann ausschöpft.
Aber PartySan will ja nicht verweigern, der will gar nicht.
Hallo PartySan,
hmmm hab mich da auch nochmal so richtig informiert
wenn Du Dich informiert hast, kann ich Dir wahrscheinlich gar nichts Neues erzählen, da meine Infos nur aus Google-Suchen und den Nachrichten stammen.
und bin darauf gekommen, dass man, sobald man das 3. semester erreicht hat, nicht mehr eingezogen werden kann!? naja, so oder so müsste ich die zeit irgendwie überbrücken. hat da vielleicht einer von euch tipps wie man die ganze prozedur etwas hinauszögern könnte´ :confused:
http://www.kampagne.de/
stellt die einzelnen Schritte dar und gibt Hinweise, wie man jeden einzelnen Schritt verzögern kann.
Das fängt schon bei der "Zugangsvereitelung" deren Schreiben an.
Der wesentliche Kernpunkt ist aber die Musterung: Ohne Musterung keine Einberufung. Die Musterung läßt sich angeblich um ca. ein Jahr verschleppen. Da gibt's auch noch so tolle Tips wie: Wohnungstausch mit anderen Totalverweigerern etc... LOL
"Der uns bekannte Musterungsverweigerungsrekord liegt bei 14 Jahren" (http://www.kampagne.de/Hilfe/KeineMusterung.php)
Oder Du läßt es darauf ankommen und hoffst (evtl. mit kompetenter Beratung), ausgemustert oder als "T3" gemustert werden, letzteres unterfällt ebenfalls den administrativen Ausnahmen.
Von dem Kölner Urteil neulich in Sachen Wehrgerechtigkeit hast Du sicher schon gehört, dem Kölner Verwaltungsgericht sind aber die Gerichte in anderen Bundesländern aber nicht gefolgt.
Möge die Berufsarmee Deine Rettung sein,
-f.
weitere Infos unter
http://www.kampagne.de/
http://www.wehrpflichtrecht.de/
http://www.zentralstelle-kdv.de/
sehr relevant für Dich als Studenten:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,307676,00.html
ebenfalls lesenswert:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,306833,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,306754,00.html
zum ersten absatz: was anderes hab ich ja auch nicht geschrieben. nur das man halt nicht studieren MUSS, mann KANN.
Jup, wollte das nur hervorheben weil das bei euch vorher ein wenig komisch geklungen hatte... auch der unterschied zum Feldwebel...
Wenn man SAZ 12 macht, abi hat und Offizier machen will muss man halt da studieren. Als ausnahme kenn ich nur die Piloten.
zum zweiten: fachoffizier hör ich jetzt zum ersten mal, das wäre mir neu. und ne abgeschlossene ausbildung vorher bringt dir nur insofern was, das du berufsnahe verwendung finest. also hast z.b. koch gelernt kommst höchstwarscheinlich in die küche, als mechaniker kommst in die instandhaltung u.s.w., aber du hast deshalb keinen höheren grad.
Wenn du's zum ersten mal hörst... gut. Als beispiel für Leute die mit nem höheren Dienstgrad einsteigen wären da die (zumindest haben wir die damals so gesagt) sogenannten Neckermann Uffze/Stuffze. Die laufen auch schon in bzw direkt nach (da setzt mein erinnerungsvermögen aus) der Grundausbildung mit dem Hufeisen auf der Schulter rum. Und das halt wegen einer vorherigen Ausbildung und fachbezogenem Einsatzgebiet.
edit:
gut nun hab ich mir doch die mühe gemacht...
mit abgeschlossenem studium --> Einstellung als Offizier... in der Regel im Rang eines Hauptmann
abgeschlossene Berufsausbildung --> Einstellung als Fachunteroffizier
Quelle : http://www.bundeswehr-karriere.de/ (dann auf "Ihre-Karriere")
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.