PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist das für Qigong



Hendrik82
11-04-2017, 11:05
Moin!
Kann mir irgendwer sagen, was das für eine Qigong-Richtung ist, die von der Gruppe ab 06:30 praktiziert wird?

https://m.youtube.com/watch?v=0vmemelqYmI

Vielen Dank im Voraus. :)

Grüße, der Henne

Glückskind
11-04-2017, 11:45
Hallo Henne,

was da ab ca. 6:30 für einige Sekunden zu sehen ist, ist mEn überhaupt gar kein Qi Gong.
Für mich sieht das nach Ausschnitten aus einer ganz normalen Tai Chi - Form aus. Da ich
die gezeigte Form nicht genau erkenne tippe ich auf Yang Taiji, oder die 24er Peking-Form
oder etwas ähnliches.

Beste Grüße

Glückskind

peep
11-04-2017, 12:35
Moin!
Kann mir irgendwer sagen, was das für eine Qigong-Richtung ist, die von der Gruppe ab 06:30 praktiziert wird?

https://m.youtube.com/watch?v=0vmemelqYmI


Irgendeine Taijiquan-Form.

Hendrik82
11-04-2017, 12:37
Für mich sieht das nach Ausschnitten aus einer ganz normalen Tai Chi - Form aus. Da ich
die gezeigte Form nicht genau erkenne tippe ich auf Yang Taiji, oder die 24er Peking-Form
oder etwas ähnliches.


Ja, das war auch mein Eindruck.
Dachte halt, das könnte sich um eine dieser jüngeren Kreationen, Tai Chi Gong Bzw. Yangscheng oder sowas handeln.

Hab jetzt die Tage einen Schnupperstunde bei einer TCM-Praxis, die "Nei Yang Gong" anbietet, was wohl speziell nen medizinischen Fokus hat Bzw. ggf. auch auf den Übenden abgestimmt werden kann. Ich kenns selber nicht aber lasse mich mal überraschen, angucken kost' ja erstmal nix.

https://m.youtube.com/watch?v=va6tFNdfZbI

(Bzw. wenn mans ggf. gleich mit den anderen Behandlungsmethoden wie Phytotherapie/Akkupunktur etc. aus einer Hand verbinden könnte, wäre das wahrscheinlich auch nicht verkehrt)


Grüße, der Henne

shin101
11-04-2017, 15:54
Die vereinfachte Yang Form "24 Bejing" ist relativ jung. Mao wollte fitte Menschen, aber ohne die ganze Kultur und Kampfkunst die hinter dem Taiji steckt.
Zum Glück hat Mao es nicht so lange gemacht und man konnte Dinge wieder mehr machen, wie man wollte.:)


Liebe Grüße,
Shin

washi-te
11-04-2017, 16:14
Servus -

das mit den "übermenschlichen Kräften durch QiGong" vergißte am besten gleich mal wieder.

Die gezeigte Form ist wahrscheinlich Yang-Stil.

"Nei Yang Gong" ist eine Übungsreihe des QiGong. Sie bewirkt verschiedene gesundheitsfördernde Prozesse - wie jede andere QiGong- Übungsreihe auch. Acht Brokate, 15 Ausdrucksformen, 18 Ausdrucksformen usw. - welche du praktizierst ist piep. Nur täglich üben solltest du eben, das macht den Effekt.

Einzige Ausnahme ist m.E. "Guolin-QiGong". Hier wird durch gehen und forcierte Atmung mehr Sauerstoff in den Körper gebracht, was einen zusätzlichen Effkt haben könnte.

Aber keine Wunder erwarten, das Üben ist nur ein Baustein einer gesunden Lebensweise.

:)

* Silverback
11-04-2017, 20:41
Ganz sicher ein Zusammenschnitt einer (oder mehrerer) Taiji-form(en).
Auf den ersten Blick würde ich auf die 24er-Peking-Form tippen.

washi-te
11-04-2017, 23:22
Wer was seriöses über Taiji erfahren will, findet in der Vorschlagsliste das:

https://www.youtube.com/watch?v=TnmPs37Otj4

:cool:

Hendrik82
12-04-2017, 08:22
das mit den "übermenschlichen Kräften durch QiGong" vergißte am besten gleich mal wieder

Na, darum gings mir Aauch nicht. Das erinnerte mich eher (negativ) an die Tricks, die bei den sog. "Shaolin"-Shows gezeigt werden.

Aber Danke für eure Einschätzungen. Dann deckt sich das ja mit meiner Wahrnehmung, dass es sich bei dem dort
praktizierten doch eher um eine Tai Chi Form handelt.

Grüße, der Henne.