Vollständige Version anzeigen : Garagentorantrieb brummt
Aloha, im Haus brummts. durch die Übertragung der Aufhängung (Stahlrohr).
Der brummt so leise vor sich hin, leichte Vibration im Standby.
Jemand ne Idee außer austauschen? Müssen da irgendwelche Kondensatoren oder was weiß ich gewechselt werden?
Das Ding ist 10 Jahre alt
kannix haus und garten fragen..... immer ein genuss :D
Sprawler
14-04-2017, 13:01
Haus abreißen? :D
kannix haus und garten fragen..... immer ein genuss :D
Apropos, bei meiner Pumpe fliegt immer der Fi raus, ich krieg die irgendwie nicht mehr dicht:D
Alfons Heck
14-04-2017, 18:33
bei meiner Pumpe fliegt immer der Fi raus
Über Steckdose angeschlossen? Dann mal Stecker ziehen und Stecker und Steckdose per Sichtprüfung auf Feuchtigkeit prüfen. Ergebnis den geneigten KKB-usern mitteilen :D
Gruß
Alfons.
Alfons Heck
14-04-2017, 18:37
Der brummt so leise vor sich hin, leichte Vibration im Standby.
Sollte sich in den Endstellungen abschalten. Sprich der Motor sollte spannungsfrei sein und somit dürfte auch (kan)nix nicht brummen.
Gruß
Alfons.
Über Steckdose angeschlossen? Dann mal Stecker ziehen und Stecker und Steckdose per Sichtprüfung auf Feuchtigkeit prüfen. Ergebnis den geneigten KKB-usern mitteilen :D
Gruß
Alfons.
Prüf ich mal, ich guck auch mal in die Verteilerdose. Vielleicht Kondenswasser
Grüß dich,
der Fachmann empfiehlt: Garage neu oder Stecker raus.
Du machst das ganz einfach so wie der Lieferant von den Robotern die wir zum Teilehandling haben uns geraten hat: Einfach immer einen Reservemotor (bei uns einen Reserveroboter, bzw. Gelenk) liegen haben damit du das austauschen kannst.
Das meinte der wirklich Ernst. Stattdessen wird er uns wohl als Kunden fuer zukuenftige Automatisierungsprojekte verlieren.
Elektro-Alfons, sag mal müsste nicht eigentlich der Fi rausspringen wenn das Problem Feuchtigkeit wäre?
Die gute Nachricht: ich hab meine Pumpe wieder dicht bekommen, der Dichtungsring saß nicht richtig drin.:D
Elektro-Alfons, sag mal müsste nicht eigentlich der Fi rausspringen wenn das Problem Feuchtigkeit wäre?Hat die Pumpe einen eigenen Fi und du meinst jetzt den im Hausanschluss?
Wenn ja, dann sollte bei Feuchtigkeit in der Steckdose eigentlich der im Haus rausfliegen.
Wenn die Pumpe undicht war, dann würde ich mal prüfen ob da Wasser reingelaufen ist. Wenn da Wasser reingelaufen ist, wirst du sie wohl nur trocken bekommen wenn du sie aufschraubst.
Aber denk dran das dann die Garantie erlischt und Strom nur mit Fachmann und so.
Kann auch sein, dass innerhalb der Pumpe ein Fehlerstrom auf den Schutzleiter kriecht. Also an der Pumpe selbst ebenfalls mal die Anschlüsse prüfen
Nein, Alfons meinte ja vielleicht ist beim Garagentorantrieb die Steckdose feucht und deswegen brummts.
Die Pumpe war nur Spaß, die hab ich aufgemacht und Dichtung korrigiert, alles prima.
Hatte Alfons eigentlich so verstanden das er sich auf die Pumpe bezieht.
Wenn der Motor per Stecker angeschlossen ist könntest du mal versuchen den Stecker um 180° zu drehen. Ist eigentlich eher ein Problem bei Verstärkeranlagen, aber vielleicht hilft es ja.
Ansonsten würde ich auch auf einen Kondensator tippen. Es kann allerdings auch ein kaputter Sensor bzw. Widerstand sein, so das im Standby der Motor zwischen hoch/runter hin und her springt. Oder der Motor hat Feuchtigkeit gezogen und da gibt es irgendwo einen Kurzschluss der gleiche hervorrufen.
Genauso gut kann ein TreiberIC kaputt sein.
Vielleicht hat sich aber auch nur die Befestigung des gesammten Motors an der Wand, oder des Motors und der Platinen im Gehäuse etwas gelockert und dadurch wird jetzt die Brummspannung hörbar übertragen.
Alfons Heck
17-04-2017, 10:13
Bitte nochmal in meinen Beiträgen nachsehen.
Beitrag 5 bezieht sich auf den FI http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/garagentorantrieb-brummt-182571/#post3573909
Beitrag 6 bezieht sich auf das brummende Garagentor http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/garagentorantrieb-brummt-182571/#post3573912
Damit das deutlich wird habe ich meinen Antworten jeweils passende Zitate vorgestellt.
Gruß
Alfons.
Es kann allerdings auch ein kaputter Sensor bzw. Widerstand sein, so das im Standby der Motor zwischen hoch/runter hin und her springt.
im Zusammenhang mit dem Post von Alfons kam mir auch der Gedanke, dass die Sensorik eventuell nicht merkt, dass das Tor in Endstellung ist.
Bitte nochmal in meinen Beiträgen nachsehen.
Beitrag 5 bezieht sich auf den FI http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/garagentorantrieb-brummt-182571/#post3573909
Beitrag 6 bezieht sich auf das brummende Garagentor http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/garagentorantrieb-brummt-182571/#post3573912
Damit das deutlich wird habe ich meinen Antworten jeweils passende Zitate vorgestellt.
Gruß
Alfons.
Ach tatsächlich. Da hab ich wohl alles durcheinander gelesen:o
im Zusammenhang mit dem Post von Alfons kam mir auch der Gedanke, dass die Sensorik eventuell nicht merkt, dass das Tor in Endstellung ist.
Nein, der schaltet in Endposition ab.
Na egal, dann brummts halt
Dafür mache ich heute Königsberger Klopse:D
Alfons Heck
17-04-2017, 20:50
Na egal, dann brummts halt
Dafür mache ich heute Königsberger Klopse:D
Also wenn die Klopse weg sind uns immer noch brummt (brummt es dauernd 24/7/365? und nicht nur im Magen) dann würde ich sicherheitshalber nochmal prüfen ob es wirklich das Garagentor ist; Sicherung vom Stromkreis Garagentor abschalten. Manchmal hilft auch einfaches aus- und einschalten um ein Problem zu beseitigen (Wunder der Elektronik).
Gruß
Alfons.
Also wenn die Klopse weg sind uns immer noch brummt (brummt es dauernd 24/7/365? und nicht nur im Magen) dann würde ich sicherheitshalber nochmal prüfen ob es wirklich das Garagentor ist; Sicherung vom Stromkreis Garagentor abschalten. Manchmal hilft auch einfaches aus- und einschalten um ein Problem zu beseitigen (Wunder der Elektronik).
Gruß
Alfons.
Nä, hab ich schon gecheckt. Na muss ich erstmal mit leben bis mal zufällig ein Fachmann bei mir vorbei läuft
Da steckt sicher Dein Nachbar dahinter. Der mit der Mikrowellenkanone. Vermutlich macht er jetzt Versuche mit Induktion. Wird die Staßenbeleuchtung schwächer, wenn das Brummen losgeht ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.