Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst suche welche folgende Aspekte vereint...
Weg-des-Bewußtseins
19-04-2017, 14:51
Hallo liebe KKB- Community, :)
nachdem ich meinen eigentlichen Vorstellungthread verfasst habe,
hätte ich sehr gerne ein paar Fragen an die Gemeinde gestellt , vielleicht könnt ihr mir ja mit einem Rat zur Seite stehen! :)
Ich bin 30 Jahre alt und habe die letzten Jahre, einen schlechten Lebensweg gehabt.
Ungesunde Ernährung , wenig Sport - was mich persönlich arg stört und ich deswegen eine Aufgabe suche , wenn man das so formulieren möchte.
Ich suche eine Kampfkunst , genau genommen 2 , welche sich ergänzen und folgende Eigenschaften fördern sollten.
- Gegenseitiger Respekt
- Effektivität
- Fitness
- Spiritualität
- Wettkampf
- Gesundheit
Ins Auge gefasst habe ich im Moment:
Sparte 1 ( Selbstverteidigung in Notfallsituationen)
- Wing Tschun
- Krav Maga
Sparte 2 ( Kampfkunst wo der fokus auf , Spiritualität , Respekt , Wettkampf , Effizientz und Fitness liegt )
- (Shaolin) Kung Fu - welches ich aufgrund der Gesichte , der Sprache und des Buddhistischen Hintergrundes , ganz noch oben geschrieben habe)
- Shotokan
- Muay Thai
- Kyokushin
Also würde ich mich freuen wenn ihr mir eventuell verschieden Kombinationsmöglichkeiten , für 2 parallel ausgeführte Künste geben könntet.
Freue mich sehr auf Eure Antworten und Empfehlungen
Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus
Probetrainings in allen machen, das aussuchen was Dir am besten gefällt und erstmal dabei bleiben, möglichst oft trainieren.
Dann - irgendwann - was zweites dazu.
washi-te
19-04-2017, 15:32
... ich krieg die Tür nicht zu ... :D
Weg-des-Bewußtseins
19-04-2017, 15:44
:)
Weg-des-Bewußtseins
19-04-2017, 16:59
Einer Ideen?
Mattengerangel
19-04-2017, 17:18
Also für Fitness, Effektivität (vor allem in kurzer Zeit) und Respekt (wobei es eigentlich keine KK/KS gibt wo das fehlt, auch wenn mal immer n Vollpfosten dabei sein kann) Krav Maga.
Dazu würde ich Tai Chi empfehlen. Wegen Gesundheit und Spiritualität.
Sowie als netten Ausgleich um mal runterzukommen.
Nur Wettkampf bekomm ich da nirgends unter. Wenn das wichtig ist evtl. Krav Maga durch Ju Jutsu/Hapkido/Muay Thai ersetzen. Allerdings ist da der Weg zur Effektivität länger. Wobei mit 30 und unsportlicher Neuling erwarte da auch erstmal nix in Sachen Wettkampf.
Beim Shaolin möchte ich (auch aus eigener Erfahrung) sagen, wenn du 30 und unsportlich bist, ist das echt hartes Brot. Da wird dir garantiert spätestens am zweiten Trainingstag sämtliche "Spritualität" vorerst flöten gehen. Vorausgesetzt, du trainierst bei jemandem der Plan davon hat und nicht jemandem der mal ein Foto vom Kloster geschossen hat und irgendwie mal Kung-Fu gemacht hat. Da wandelt man erstmal ne gaaaanze Weile durchs Tal der Schmerzen :D. Von deinen gewünschten Punkten trifft es erstmal für lange Zeit (vermutlich Jahre) nur den Punkt "Fitness". Allerdings wäre das mal ne "Aufgabe" :D
Zu dem Karate Stilen kann ich leider recht wenig sagen, aufgrund mangelnder Erfahrung.
washi-te
19-04-2017, 17:27
.. die Antwort mein Freund, weiss ganz allein der Wind ... :p
.. oder ein Freund. Ein guter Freund. Ein sehr guter Freund. So ein Freund muß "Mattengerangel" sein.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Weg-des-Bewußtseins
19-04-2017, 17:34
Also für Fitness, Effektivität (vor allem in kurzer Zeit) und Respekt (wobei es eigentlich keine KK/KS gibt wo das fehlt, auch wenn mal immer n Vollpfosten dabei sein kann) Krav Maga.
Beim Shaolin möchte ich (auch aus eigener Erfahrung) sagen, wenn du 30 und unsportlich bist, ist das echt hartes Brot. ........ Da wandelt man erstmal ne gaaaanze Weile durchs Tal der Schmerzen :D. Von deinen gewünschten Punkten trifft es erstmal für lange Zeit (vermutlich Jahre) nur den Punkt "Fitness". Allerdings wäre das mal ne "Aufgabe" :D
Ich danke dir , damit hast du mich 100 % Zufrieden gestellt , die Mischung aus Shaolin ( schon allein das mit dem "Tal der Schmerzen" klingt in meinen Augen sehr gut ) und die Begründung zu KM ist Topp, Ich danke dir herzlichst!
washi-te
19-04-2017, 18:29
Ich danke dir , damit hast du mich 100 % Zufrieden gestellt , die Mischung aus Shaolin ... und die Begründung zu KM ist Topp, Ich danke dir herzlichst!
Na, wer sagt´s denn!
Mattengerangel
19-04-2017, 18:47
Also bevor du mich da missverstehst, hier noch meine Meinung (vermutlich bestimmt abweichend von anderen):
Mach bloss nicht von Anfang an Krav Maga und Shaolin zusammen. Dann behinderst du dich in beiden. Ich würde an Deiner Stelle erstmal mit Krav Maga anfangen. So wegen Fitness und vor allem wegen den "Lernerfolgen" die sich dort schneller einstellen. Das ist mMn. auch gut für das Ego. Im Shaolin (zumindest wie ich das kennengelernt habe) kommste sonst nicht mal über das aufwärmen.
Wenn es unbedingt zwei Sachen sein sollen, was ich verstehen kann, nimm zu Anfang halt noch Tai Chi/ Qui Gong dazu. Meistens bieten das die Shaolin Schulen so oder so an (dann kannste auch direkt die Schule beschnuppern). Dann machste erstmal den weichen Einstieg.
Alfons Heck
19-04-2017, 19:19
Wenn es unbedingt 2 Sachen sein müssen wäre folgendes cool:
1. eine Runde nach links um den Block laufen
2. eine Runde nach rechts um den Block laufen
Mach einfach. Wenn dann die Gelenke nicht mehr quietschen, der Puls unter 160 liegt und die Regenerationszeit von 3 Tagen auf 5Minuten gefallen ist fang mit einem KS an.
Viel Erfolg auf dem
Weg-des-Körpers
Gruß
Alfons.
Mei, wenn der nach diesen Antworten zum TJQ geht und das Pech hat, auf einen zu treffen, der ihm wirklich was beibringen will... :D
Ja, Tal der Schmerzen trifft es gut.
TKD-Dragon
19-04-2017, 22:18
Wo wohnst du?
Wenn du eine sehr gute Taekwon-Do Schule erwischst, würde das ausreichen um alles abzudecken.
Weg-des-Bewußtseins
20-04-2017, 10:09
In der Nähe von Warstein in NRW
Ich glaube wir haben hier sogar ein TKD leistungszentrum im Nachbarort
'Spiritualität' wirst du in Kampfsportarten meist eher weniger bis gar nicht finden.
- Gegenseitiger Respekt
- Effektivität
- Fitness
- Wettkampf
- Gesundheit
Den Rest, ja - auf jedenfall. In traditionellen KKs wirst Du dafür aber u.U. auf einige der o.g. Punkte verzichten müssen ;)
Eierlegende Wollmilchsäue gibt es nunmal nicht. Und das scheinst Du aber zu suchen.
Einzige Möglicheit: Schau Dir einfach mal ganz viel verschiedene Sachen an, mach Probetrainings und bleibe da wo es Dir am besten gefälllt und es Deinen Vorstellungen am ehesten entspricht.
Weg-des-Bewußtseins
21-04-2017, 13:31
'Spiritualität' wirst du in Kampfsportarten meist eher weniger bis gar nicht finden.
- Gegenseitiger Respekt
- Effektivität
- Fitness
- Wettkampf
- Gesundheit
Den Rest, ja - auf jedenfall. In traditionellen KKs wirst Du dafür aber u.U. auf einige der o.g. Punkte verzichten müssen ;)
Eierlegende Wollmilchsäue gibt es nunmal nicht. Und das scheinst Du aber zu suchen.
Einzige Möglicheit: Schau Dir einfach mal ganz viel verschiedene Sachen an, mach Probetrainings und bleibe da wo es Dir am besten gefälllt und es Deinen Vorstellungen am ehesten entspricht.
Ok , hab vielen Dank
Filzstift
24-04-2017, 19:52
weiß ja nicht, aber kyokushin klingt doch gut. spirituell kannst du da auch sein, fit machen die dich bestimmt, wettkämpfe hats noch und nöcher und zünftig aufs maul ist immer hinreichend effektiv.
Weg-des-Bewußtseins
26-04-2017, 19:20
weiß ja nicht, aber kyokushin klingt doch gut. spirituell kannst du da auch sein, fit machen die dich bestimmt, wettkämpfe hats noch und nöcher und zünftig aufs maul ist immer hinreichend effektiv.
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.