Vollständige Version anzeigen : Wie wehre ich Schwinger & Hook auf der Straße ab
die Chisau
22-04-2017, 01:20
https://www.youtube.com/watch?v=5kYAhGyO-Vo
Wie wehre ich Schwinger & Hook auf der Straße ab/Effektive Wing-Tzun Technik für Selbstverteidigung
Ein schönes Beispiel für technikorientiertes Training. (Technik X gegen Technik Y)
Warum trainieren Boxer, Mtler u.a.nicht so? Oder täusche ich mich?
Wie gehabt - ich klatsche so einem eine - er fällt - ende.
Wie gehabt: keine reale Erfahrung - aber schön fantasieren wie man es machen
will ...
Dragonball
22-04-2017, 08:13
Aus diesem Grund beschäftige ich mich schon seit längerer Zeit nur noch mit Krav Maga. Dieses ganze Geschwurbel geht mir so auf den S...
Meine paar ing ung Moves die gut funktionieren kann ich da prima reinpacken und gut is.
Empedokles
22-04-2017, 08:37
Warum trainieren Boxer, Mtler u.a.nicht so? Oder täusche ich mich?
Was man da sieht, ist das Übliche: Wie wehre ich dies und das ab? Was tue ich, wenn ich gewürgt werde? Und so weiter. Genau das wollen die Leute sehen, so stellen die sich Kampfkunst/Selbstverteidigung vor. Deswegen ist ja auch dieser Ruessel so erfolgreich mit seinem Mist. Gute Videos würden zu erklären versuchen, warum es so eben gerade nicht funktioniert. Aber das geht dann in den Bereich des Konzeptuellen, und das Interesse der Zuschauer erlahmt. So ist das eben. Und vermutlich ist das ganze Training so aufgebaut, denn sonst würden sie die "Anwendungen" nicht so darstellen.
Was man da sieht, ist das Übliche: Wie wehre ich dies und das ab? Was tue ich, wenn ich gewürgt werde? Und so weiter. Genau das wollen die Leute sehen, so stellen die sich Kampfkunst/Selbstverteidigung vor. Deswegen ist ja auch dieser Ruessel so erfolgreich mit seinem Mist. Gute Videos würden zu erklären versuchen, warum es so eben gerade nicht funktioniert. Aber das geht dann in den Bereich des Konzeptuellen, und das Interesse der Zuschauer erlahmt. So ist das eben. Und vermutlich ist das ganze Training so aufgebaut, denn sonst würden sie die "Anwendungen" nicht so darstellen.
Realität will da doch keiner !
Träume kaufen und verkaufen ...
Aus diesem Grund beschäftige ich mich schon seit längerer Zeit nur noch mit Krav Maga. Dieses ganze Geschwurbel geht mir so auf den S...
Meine paar ing ung Moves die gut funktionieren kann ich da prima reinpacken und gut is.
Das Problem ist aber nicht das Kampfsystem, sondern die Leute.
Wenn er schon die Hände abwehrend vor sich hält, warum schlägt er dann nicht selber erst zu oder bringt sich in eine Distanz, wo er mehr Zeit hat simpel und einfach mit einem Stoppschlag zu reagieren.
Es ist nicht Wing-Chun-typisch (zumindest wie ich es gelernt habe), auf den Angriff zu warte, dann parieren und dann einen Gegenangriff zu versuchen. Wing-Chun-typisch ist vor oder während des Angriffs los zu legen. Eventuelle entstehende Hindernisse (=Hände-Arme des Gegners) sollen beseitigt werden. Gerade deshalb übt man Chi-Sau.
discipula
22-04-2017, 12:24
Aber das geht dann in den Bereich des Konzeptuellen, und das Interesse der Zuschauer erlahmt.
leicht ot: falls du Videos hast, die diese Konzepte erklären, die du schätzt, ich wäre interessiert.
Dragonball
22-04-2017, 12:28
leicht ot: falls du Videos hast, die diese Konzepte erklären, die du schätzt, ich wäre interessiert.
Brauchts keine Vids für. Nehme mal mich als Beispiel:
Also ich, 96 Kilo, durchtrainiert, seit 25 Jahren Kampfsport/Kunst steht stinksauer vor dir holt aus und schenkt dir so richtig eine ein. Was tun?
Denk mal drüber nach...
Brauchts keine Vids für. Nehme mal mich als Beispiel:
Also ich, 96 Kilo, durchtrainiert, seit 25 Jahren Kampfsport/Kunst steht stinksauer vor dir holt aus und schenkt dir so richtig eine ein. Was tun?
Denk mal drüber nach...
Wenn ich deine Daten so bei Youtube eingebe, finde ich leider keine passende Abwehrtechnik. Muss man mal den Sergej fragen.
discipula
22-04-2017, 14:28
Also ich, 96 Kilo, durchtrainiert, seit 25 Jahren Kampfsport/Kunst steht stinksauer vor dir holt aus und schenkt dir so richtig eine ein. Was tun?
Warum solltest du das tun wollen...? Ich hab dir nichts getan! :ups:
Entweder einen Sprung zurück oder einen Sprung nach vorne, abhängig von der Situation. Vorausgesetzt, ich interpretiere das Ausholen richtig und schnell genug.
Das erklärt aber nun auch nicht, welches Konzept du für gut hältst, im Gegensatz zu einzelnen Techniken.
Dragonball
22-04-2017, 17:09
Das Konzept ist, genau diese Situation im Unterricht immer und immer wieder durchzuspielen, wie wir das heute im Training gemacht haben. Nix mit weich nachgeben oder wegspringen. Feste druff ist das einzige was funktioniert. Aber da können Bujun, Rambatoder ich singen wie wir wollen. Will ja keiner hören.
UnderJollyRoger
22-04-2017, 17:15
https://www.youtube.com/watch?v=5kYAhGyO-Vo
Wie wehre ich Schwinger & Hook auf der Straße ab/Effektive Wing-Tzun Technik für Selbstverteidigung
Ein schönes Beispiel für technikorientiertes Training. (Technik X gegen Technik Y)
Warum trainieren Boxer, Mtler u.a.nicht so? Oder täusche ich mich?
Ach ja, der Bong Sao gegen Haken aus der Nahdistanz. Habe ich noch nie gesehen, dass der im Training freiwillig passiert ...
Hier bei 1:05 wird übrigens schön dass übliche WT-Prinzip nochmal erklärt :D
https://youtu.be/2Zf7-ImVg1U?t=1m5s
Gott, das Sektionen-Gewurschtels nervt mich schon wieder beim zusehen...
discipula
22-04-2017, 20:00
Das Konzept ist, genau diese Situation im Unterricht immer und immer wieder durchzuspielen, wie wir das heute im Training gemacht haben.
Das ist kein Kampfkonzept, das ist eine Unterrichts- bzw Lernmethode!
eine gute und richtige Lernmethode, das schon.
ich meinte eher so ein Kampfkonzept wie die Prinzipien im WT, "ist der Weg frei, stoss vor" etc.
Nix mit weich nachgeben oder wegspringen. Feste druff ist das einzige was funktioniert. Aber da können Bujun, Rambatoder ich singen wie wir wollen. Will ja keiner hören.
ja klar, feste druff kommt dann auch irgendwann mal dran. Aber bitte nicht kopflos, sondern erst, wenn ich weiss, wen ich da aus welchem Grund verhaue.
Beim Schwinger würde ich aber doch versuchen, so nah zu kommen, dass die gegnerische Faust im Zweifelsfall hinter meinem Kopf durchgeht und ich vorerst aus der Bahn bin. Womit das Problem aber ja noch nicht definitiv gelöst ist, und somit die Zeit für "feste druff" jetzt gekommen ist.
Okay, mal die technische Ausführung dieser Demo außer acht gelassen, aber wie soll Jemand lernen gegen bestimmte Dinge zu arbeiten wenn er es nicht zuerst isoliert erklärt bekommt/ einübt? Kenne ich so auch aus dem Box Training. Isolierte Blocks z.B. gegen Gerade Angriffe (natürlich aus der Bewegung und lebendig, aber immer noch isoliert). Bin ich im falschen Box Gym? Auch gibt es mal reines Führhand Sparring. Auch verkehrt? Bitte erklärt mal wie ihr euren Leuten Techniken und Abwehrverhalten vermittelt.
@Lino
Das Problem ist aber nicht das Kampfsystem, sondern die Leute.
Wenn er schon die Hände abwehrend vor sich hält, warum schlägt er dann nicht selber erst zu oder bringt sich in eine Distanz, wo er mehr Zeit hat simpel und einfach mit einem Stoppschlag zu reagieren.
Meinst du nicht, dass es Situationen geben kann, wo der andere einem zuvorkommt und man sich irgendwie verteidigen muss? Klar ist angreifen einfacher und zielführend, aber gewisse Abwehrstrategien muss man doch auch einüben. Auch kann man sich nicht immer eine Distanz aussuchen. Also wie genau soll man das besser machen? Bisher kenne ich keine bessere Variante als seine Hände möglichst einsatzbereit zu positionieren und Deeskalation, falls die Variante mit dem Suckerpunch mal keine Option ist.
Also ich, 96 Kilo, durchtrainiert, seit 25 Jahren Kampfsport/Kunst steht stinksauer vor dir holt aus und schenkt dir so richtig eine ein. Was tun?
Denk mal drüber nach...
Das ist doch irgendwie eine Totschlag Beispiel? Stell dir vor: Fjodor Jemeljanenko, 107kg, durchtrainiert, MMA-Profi steht stinksauer vor dir, holt aus und schenkt dir so richtig eine ein. Was tun?
Am besten tot stellen. :rolleyes:
Little Green Dragon
22-04-2017, 20:19
Darum geht es doch gar nicht.
Es würde schon reichen so einen "Musterschwinger" einfach mal mit realistischer Power zu machen und das gesamte Kartenhaus von "Und dann mache ich das und das..." würde in sich zusammenbrechen.
Warum trainieren Boxer, Mtler u.a.nicht so? Oder täusche ich mich?
Für jeden halbwegs brauchbaren Boxer/MTler/Kickboxer/MMAler wäre solch ein wilder "Straßenschwinger" ein Geschenk, ein gefundenes Fressen. Nur SVler machen da eine Wissenschaft draus.
Dragonball
22-04-2017, 22:26
Darum geht es doch gar nicht.
Es würde schon reichen so einen "Musterschwinger" einfach mal mit realistischer Power zu machen und das gesamte Kartenhaus von "Und dann mache ich das und das..." würde in sich zusammenbrechen.
Da hat doch jemand verstanden worauf ich hinaus wollte... ;-)
Darum geht es doch gar nicht.
Es würde schon reichen so einen "Musterschwinger" einfach mal mit realistischer Power zu machen und das gesamte Kartenhaus von "Und dann mache ich das und das..." würde in sich zusammenbrechen.
Geht es nun um Kritik an der gezeigten Technik oder darum allgemein eine Gegentechnik zu zeigen? Ersteres kann ich verstehen, beim zweiteren würde ich immer noch nicht verstehen was genau die Alternative am Anfang des Lernprozesses darstellen soll.
Mein Favorit:"Ich hab genug Zeit" dann diese Realitätsferne Distanz dazu.. und selbst wenn es von da passieren würde, wäre er überrascht wie schnell eine aggressive Person die überwindet..
Hab das Video etwa anderthalb Minuten durchgehalten das war es.
Liebe Grüße,
Shin
mein favorit:"ich hab genug zeit" dann diese realitätsferne distanz dazu.. Und selbst wenn es von da passieren würde, wäre er überrascht wie schnell eine aggressive person die überwindet..
Hab das video etwa anderthalb minuten durchgehalten das war es.
Liebe grüße,
shin
2...
Also ich, 96 Kilo, durchtrainiert, seit 25 Jahren Kampfsport/Kunst steht stinksauer vor dir holt aus und schenkt dir so richtig eine ein. Was tun?
Denk mal drüber nach...
Vielleicht zur Eröffnung schneller voll in Dich reintreten, vielleicht voll in Dich rein, noch etwas(!) von Deinem Ding fressen und Dich wegnieten, vielleicht aber auch mit flinken Beinen seitlich aus der Distanz raus und wieder voll rein, vielleicht...., oder einfach die Leine vom Hund loslassen,...:)
Mal im Ernst, hast absolut Recht, dieses Technikgedöns ist bei manchen kaum erträglich und dermaßen realitätsfremd.
https://www.youtube.com/watch?v=5kYAhGyO-Vo
Wie wehre ich Schwinger & Hook auf der Straße ab/Effektive Wing-Tzun Technik für Selbstverteidigung
Ein schönes Beispiel für technikorientiertes Training. (Technik X gegen Technik Y)
Warum trainieren Boxer, Mtler u.a.nicht so? Oder täusche ich mich?
Zum Video: Schwinger sind keine Ohrfeigen und keine Haken und kommen auch nicht in dieser netten Distanz..
Wenn man von Haken spricht dann spricht man automatisch von boxerischen Kämpfern. Unter diesem Gesichtspunkt ist das Video noch dümmlicher..
Immer wieder spannend zu sehen wie viele Leute eigentlich keine Ahnung haben was ein Schwinger ist..
amasbaal
24-04-2017, 19:15
2...
was, zwei minuten?
wer bietet dann mehr? bei mir waren es nur ein paar sekunden und dann kurz ein bischen "vorklicken". insgesamt etwa 20 sek.
kann durchaus sein, dass ich da was wichtiges verpasst habe. deshalb halte ich die klappe und lästere nicht über das video... ;)
nur eins: öde muss es sein, sonst hätte es genug interesse geweckt, länger zu zuschauen.
was, zwei minuten?
wer bietet dann mehr? bei mir waren es nur ein paar sekunden und dann kurz ein bischen "vorklicken".
Ich unterbiete - nicht mal angeklickt.
Ist mir nach all den Jahren mittlerweile zu blöde und man weiß schon was da zu 99,9% auf einen zukommt.
amasbaal
24-04-2017, 19:25
Zum Video: Schwinger sind keine Ohrfeigen und keine Haken ... Immer wieder spannend zu sehen wie viele Leute eigentlich keine Ahnung haben was ein Schwinger ist..
bzw. haken.
das ist aber keine wt-krankheit. dass lange "haymaker" mit anlauf aber ohne power gezeigt werden, in der überschrift aber von defense against a hook die rede ist, findet sich auch in clips von anderen systemen/stilen immer wieder.
dass haken und schwinger gleichgesetzt werden, ist hier im forum auch öfters der fall.
... ist mir jedenfalls des öfteren schon aufgefallen.
Megakelle
24-04-2017, 19:51
https://www.youtube.com/watch?v=5kYAhGyO-Vo
Wie wehre ich Schwinger & Hook auf der Straße ab/Effektive Wing-Tzun Technik für Selbstverteidigung
Ein schönes Beispiel für technikorientiertes Training. (Technik X gegen Technik Y)
Warum trainieren Boxer, Mtler u.a.nicht so? Oder täusche ich mich?
Die hat aber auch nen mächtigen Rumms drauf... Wenn der mal ne richtige Kelle so mit seinem Tan abwehren sollte fliegt der einmal durchs komplette Parkhaus! Man man man.
was, zwei minuten?
Sollte +2 heißen, sollte nur den Post von shin unterstützen. ;)
Ich habe auch nur am Anfang etwas durchgescrollt...:flop:
Swinger und Hookers wehr ich nicht ab, ich zeige einfach kein Interesse.
N8
bzw. haken.
das ist aber keine wt-krankheit. dass lange "haymaker" mit anlauf aber ohne power gezeigt werden, in der überschrift aber von defense against a hook die rede ist, findet sich auch in clips von anderen systemen/stilen immer wieder.
dass haken und schwinger gleichgesetzt werden, ist hier im forum auch öfters der fall.
... ist mir jedenfalls des öfteren schon aufgefallen.
:beer:
Yup, kann diese Videos auch nicht mehr sehen. Auch die How to deal with a Boxervideos, gehen mir mächtig auf den Zeiger. Ich finde es frech, dass sich Leute immer wieder anmassen zu glauben sie verstünden etwas von der Boxkunst.
Aber es zeigt natürlich auch woran die traditionellen Kampfkünste kranken. Sie habe Mühe mit schnellen, geschnappten Angriffen in Serie, des weiteren mit Gegnern die sich wie Gegner verhalten. Und dann muss der grosse Sifu/Sensei/Bonsai natürlich eine Lösung präsentieren.....
Warum solltest du das tun wollen...? Ich hab dir nichts getan! :ups:
Entweder einen Sprung zurück oder einen Sprung nach vorne, abhängig von der Situation. Vorausgesetzt, ich interpretiere das Ausholen richtig und schnell genug.
Das erklärt aber nun auch nicht, welches Konzept du für gut hältst, im Gegensatz zu einzelnen Techniken.
Selbst im EWTO WT wird das rein gehen gelehrt.
Und zwar UNBEDINGT!
Kein zur Seite gehen, ausweichen, usw.
Schwingerabwehr wie ich sie (vor nicht allzu langer Zeit) gelernt habe:
1. Fauststoß
2. Fauststoß und parallel Tan zum Schwingerarm um Restenergie abzufangen.
3. Fauststoß
usw.
Habe es danach mit einem befreundeten Boxer getestet.
Funktioniert (bedingt), wobei der Tan m.E. Schwachsinn ist und ich die Restenergie des Schwingers einfach gefressen hab. Gerne mit der Schulter, Oberarm, ... was gerade da war.
Nur: Bei erhöhter Geschwindigkeit wird es heikel, was ich auch von der Straße so kenne. Wenn Du nur einen Augenblick zögerst wars das. Dann bist Du zu schnell in der Defensive. Also üben, üben, üben. Gerade die Abgebrühtheit einfach rein zu gehen habe ich bei vielen vermisst.
Und: Wer um Himmelswillen greift mit nem Schwinger als ersten Schlag an?
DerGroßer
25-04-2017, 08:41
Wing Chun ist ein Raumdeckungs System und im Training sollte man mMn lernen, sich richtig im Raum zu positionieren um a) Ordentlich Schlaghärte entwickeln zu können und b) den Raum zu schließen/decken/besetzen.
Die Personen auf dem Video erfüllen keines der genannten Kriterien, daher ist es für mich kein Wing Chun...zu dem hätte ich bei der Frau ernsthafte bedenken, das Sie sich beim ersten richtigen Schlag das Handgelenk bricht. :ups:
Wenn ich genau weiß der Gegner macht einen Schwinger und sonst nichts warum nicht einfach einen Stop-Kick?
Denn gibts in WC doch auch oder?
DerGroßer
25-04-2017, 09:00
Wenn ich genau weiß der Gegner macht einen Schwinger und sonst nichts warum nicht einfach einen Stop-Kick?
Denn gibts in WC doch auch oder?
Das ist doch viel zu einfach ;) Dann würde man ja seinen Raum nutzen und den Agressor sofort angreifen, sobald dieser in entsprechenden Raum(Trittdistanz) eindringt...dann würde man Wing Chun machen und könnte sich nicht in Theorien ergießen ;)
Wenn ich genau weiß der Gegner macht einen Schwinger und sonst nichts warum nicht einfach einen Stop-Kick?
Denn gibts in WC doch auch oder?
Einen Stopkick bei einem Schwinger?
Würde sagen der Gegner ist da schon zu nahe dran, oder?
Beim Sparring mit jemanden der die Boxer Haken technisch halbwegs konnte hab ich die einfach mit dem Kopf abgewehrt :) Das muß man erstmal lernen das wenn jemand abtaucht und der Haken dann mit high Energy von der Seite kommt das komplette Wing Chun Schwinger Abwehrprogramm nutzlos ist.
Beim Sparring mit jemanden der die Boxer Haken technisch halbwegs konnte hab ich die einfach mit dem Kopf abgewehrt :) Das muß man erstmal lernen das wenn jemand abtaucht und der Haken dann mit high Energy von der Seite kommt das komplette Wing Chun Schwinger Abwehrprogramm nutzlos ist.
Du machst doch VT, richtig?
Hast Du da wirklich ein "Schwinger Abwehr Programm" gelernt? Echt jetzt?
DerGroßer beschreibt es mMn recht gut zwecks Raumdeckung, Distanz etc.!
Einen Stopkick bei einem Schwinger?
Würde sagen der Gegner ist da schon zu nahe dran, oder?
Also ich sehe auf dem Video dass die Dame einen Schritt auf den Obersifu zu macht um Schwung für den "Schwinger" zu haben. So würde ich es auch kennen - Schwinger mit Kraft aus dem Anlauf.
Wenn der Gegner tatsächlich so blöd ist in der Schlagdistanz zu einem weiten Schwinger auszuholen... Äh einfach Jab? Oder Cross? Ellenbogen? Knie? Aus der weiten Schlagdistanz sollte für jemanden der treten kann ein Frontkick auch kein Problem sein.
Also ich sehe auf dem Video dass die Dame einen Schritt auf den Obersifu zu macht um Schwung für den "Schwinger" zu haben. So würde ich es auch kennen - Schwinger mit Kraft aus dem Anlauf.
Wenn der Gegner tatsächlich so blöd ist in der Schlagdistanz zu einem weiten Schwinger auszuholen... Äh einfach Jab? Oder Cross? Ellenbogen? Knie? Aus der weiten Schlagdistanz sollte für jemanden der treten kann ein Frontkick auch kein Problem sein.
Ja, auf das Video bezogen hast Du natürlich recht.
Ich persönlich kenne Schwinger nur nachdem die Struktur des Gegners hinüber ist und da in Schlagdistanz.
Den Angriff den die Dame hier zeigt habe ich im realen Leben noch nie von einem ernstzunehmenden Gegner gesehen. Bei anderen bietet sich ein Stop-Kick natürlich an, wie bereits von Dir gesagt. Aber wie auch immer. Tan ist Schwachsinn.
Der EWTO - Schwinger wird übrigens in Schlagdistanz trainiert .... :rolleyes:
Dreierkontakt - seitwärtsschritt mit z griff - 1,2 kniestöße - kurz im kkb schaun was im flatearthfred abgeht - schulter auskugeln - den rest im müll entsorgen.
Licht wieder anmachen neuen film einlegen.
Natürlich darf das nur maximal 2,5 sekunden dauern sonst gilt die auseinandersetzung als verloren und man hat sepukku zu begehen.
Dann mit nem breakdance oder capoeira move aus der situation zurückziehen und nochn spruch bringen, video auf yt hochladen und waprten wanns ins kkb gelangt.
:rolleyes:
:narf::narf::narf::narf::narf:
Selbst im EWTO WT wird das rein gehen gelehrt.
Und zwar UNBEDINGT!
Kein zur Seite gehen, ausweichen, usw.
Schwingerabwehr wie ich sie (vor nicht allzu langer Zeit) gelernt habe:
1. Fauststoß
2. Fauststoß und parallel Tan zum Schwingerarm um Restenergie abzufangen.
3. Fauststoß
usw.
Habe es danach mit einem befreundeten Boxer getestet.
Funktioniert (bedingt), wobei der Tan m.E. Schwachsinn ist und ich die Restenergie des Schwingers einfach gefressen hab. Gerne mit der Schulter, Oberarm, ... was gerade da war.
Nur: Bei erhöhter Geschwindigkeit wird es heikel, was ich auch von der Straße so kenne. Wenn Du nur einen Augenblick zögerst wars das. Dann bist Du zu schnell in der Defensive. Also üben, üben, üben. Gerade die Abgebrühtheit einfach rein zu gehen habe ich bei vielen vermisst.
Und: Wer um Himmelswillen greift mit nem Schwinger als ersten Schlag an?
Lustig. Da spricht man ein Post vorher über Leute die keine Ahnung haben was ein Schwinger ist und dann postet einer, er hat seine Schwingerabwehren gegen einen Boxer geübt. Und auch der Satz wer greift mit nem Schwinger als ersten Schlag an?...:D:narf::narf::narf::narf::narf:
:narf::narf::narf::narf::narf:
Lustig. Da spricht man ein Post vorher über Leute die keine Ahnung haben was ein Schwinger ist und dann postet einer, er hat seine Schwingerabwehren gegen einen Boxer geübt. Und auch der Satz wer greift mit nem Schwinger als ersten Schlag an?...:D:narf::narf::narf::narf::narf:
Dann erleuchte mich doch bitte und erkläre mir was denn ein Schwinger ist...
Und: Wer um Himmelswillen greift mit nem Schwinger als ersten Schlag an?
Äh, wo lebst du denn?
Naja die Idee mit dem Stoppkick ist auch sehr gut
Äh, wo lebst du denn?
Naja die Idee mit dem Stoppkick ist auch sehr gut
Ich (lebte) in einer Gegend in der entweder mit Jabs oder kurzen Haken gearbeitet wurde. Abschließend ein Schwinger oder wenn der Gegner bereits angeschlagen war. Haymaker recht selten.
(in der Hoffnung die jeweiligen Bezeichnungen korrekt angewendet zu haben ...)
Ok also im Bierzelt oder in der Disko noch nie?
Ok also im Bierzelt oder in der Disko noch nie?
Doch natürlich, aber diese waren meist eher harmlos, da langsam. Gab wohl ein paar die auch diese mit ordentlicher Geschwindigkeit und Kraft anbringen konnten, diese waren aber wiederum eher dem ruhigen und entspannten Volk zuzurechnen.
Aber wie gesagt meist keine Schwinger. (wobei ich das laut Kingpin ja nicht beurteilen kann)
Trotzdem hab ich ein paar gefressen, weil selbst betrunken, verschlafen, oder einfach zu schlecht.
Antikörper
25-04-2017, 13:52
Was ist denn der Unterschied zwischen Haymaker und Schwinger?
Was ist denn der Unterschied zwischen Haymaker und Schwinger?
Das Selbe wie ein Schwinger.
Ist nicht mehr so im Gebrauch im Deutschen aber vielleicht hast du den Ausdruck Heumacher schon mal gehört?
Suckerpunch wird auch noch gerne gebraucht im englischen Sprachraum.
Ein Schwinger ist der natürliche Schlag eines jeden wütenden Menschen der keine Ahnung vom Kämpfen hat. Er wird ausgeholt und wird rundlich geschlagen wobei aber immer noch mit der Faustfront getroffen wird. Gut zu beobachten am Rummel bei den Boxautomaten. Er ist sehr kraftvoll aber auch sehr gefährlich da er sehr unsauber ankommt und natürlich wird durch das Ausholen telegraphiert. Die Boxerfraktur ist fast schon vorprogrammiert.
https://www.youtube.com/watch?v=sLCiY-LrhYk
Der Schwinger ist darum sehr gefährlich weil er gerne in sehr kurzer Distanz geschlagen wird!:
https://www.youtube.com/watch?v=jylCdGQqpEQ bei 18 Sekunden geht's los.
Boxer schlagen Haken und Overhands und Crossschläge(Nicht zu verwechseln mit einer rechten Geraden)! Und sie kommen normalerweise in einer Serie und nicht alleine! In einem sinnvollen Kontext / Setup!
Mal ne Frage, warum kann man in der WT/WC/VT Fraktion nicht einfach sein Zeug machen ohne pseudo Fremdstilsachen. Mein niemand trainiert beim Boxen die Anti Kettenfaustechnick. Beim BJJ auch nicht. Versteh ich echt nicht.
Das Selbe wie ein Schwinger.
Ist nicht da (in etwa) ein Haymaker (ab Sek. 18):
https://www.youtube.com/watch?v=Se7HZuxOZAg
Sieht in etwa so aus wie Dein Kirmes Video. Nur ... etwa schlimmer.
Der Schwinger ist darum sehr gefährlich weil er gerne in sehr kurzer Distanz geschlagen wird!:
https://www.youtube.com/watch?v=jylCdGQqpEQ bei 18 Sekunden geht's los.
Ist für mich eher ein rechter Haken denn ein Schwinger.
Es soll alles keine Kritik sein, ich versuche nur herauszufinden wo jetzt wirklich die Unterschiede sind. Für mich sieht es so aus:
Haymaker: Starkes Ausholen, eventuell mit Schritt
Schwinger: Starkes bis mäßiges Ausholen
Haken: Kaum Ausholen
Ich wäre wirklich froh darüber wenn mir jemand hier meine Fehler aufzeigt.
Antikörper
25-04-2017, 14:42
...
Danke für die ausführliche Antwort. Der Unterschied zwischen Haken und Schwinger ist mir durchaus bewusst. Ich frage nur da hier einige Schwinger und Haymaker unterscheiden...
NightFury
25-04-2017, 15:09
...
Haymaker: Starkes Ausholen, eventuell mit Schritt
Schwinger: Starkes bis mäßiges Ausholen
Haken: Kaum Ausholen...
Mich hat die ganze Diskussion jetzt auch etwas verwirrt.
Denke so ungefähr war die Erklärung von Kingpin zu verstehen.
Wobei wohl Haymaker nahezu dem Schwinger gleicht.
@Antikörper.
Also für mich war Haymaker, Heumacher schon immer das Gleiche wie ein Schwinger. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
@DOCH4s
Ein Haken wird aber von der Mechanik her ganz anders ausgeführt und gehört ganz sicher nicht in die obere Sparte. Den muss man üben.
Schwinger, Heuchmacher werden nicht ausgeführt sondern gemacht..:) Die muss man nicht üben.
Auf der Tube gibt es ja genug Videos die zeigen wie eine Haken aussieht. Der kämpferische Boxerkontext ist wie ich oben beschrieben habe enorm wichtig. Ein Haken kommt niemals allein..
@DOCH4s
Ein Haken wird aber von der Mechanik her ganz anders ausgeführt und gehört ganz sicher nicht in die obere Sparte. Den muss man üben.
Schwinger, Heuchmacher werden nicht ausgeführt sondern gemacht..:) Die muss man nicht üben.
Auf der Tube gibt es ja genug Videos die zeigen wie eine Haken aussieht. Der kämpferische Boxerkontext ist wie ich oben beschrieben habe enorm wichtig. Ein Haken kommt niemals allein..
Vielleicht bin ich doch etwas zu blind. Sorry.
Manche können die aber ziemlich gut ;)
Ein paar Kombis durfte ich bereits erleben, im freundlichen Sparring. Wie gut mein Gegenüber wirklich war/ist kann ich allerdings nicht beurteilen...
Werde mich dann erst mal etwas "schlauer" machen und eine Runde Tuben.
Vielen Dank :)
hand-werker
25-04-2017, 15:51
Mal ne Frage, warum kann man in der WT/WC/VT Fraktion nicht einfach sein Zeug machen ohne pseudo Fremdstilsachen. Mein niemand trainiert beim Boxen die Anti Kettenfaustechnick. Beim BJJ auch nicht. Versteh ich echt nicht.
Weil man in einigen Wing Chun Stilen irgendwann auf den SV Zug aufgesprungen ist und "Lösungen" gegen diverse Angriffe verkaufen will, anstatt einfach zu kämpfen, einzustecken und auszuteilen. Wenn man nie ordentlich sparrt, kommt man halt irgendwann auf die "wenn du das machst, mach ich das" Schiene.
Naja ich mein Jujutsu/ Krav Maga und andere bieten doch auch SV an, aber dieses getue kommt mir da doch seltener vor. Wie gesagt find das Quatsch.
Mattengerangel
25-04-2017, 16:27
My 2 cents...
Im "Ernstfalltraining mit Schmackes" begegnen mir gefühlt grob drei Kategorien. Aber: alles Hooks.
Der Erfahrungslose, der wirklich Kneipenmäßig ausholt. Der Haymaker/Schwinger ist meiner Meinung nach dann das, was der ungeübte macht, wenn er eigentlich n richtig starken Hook werfen will ! Die Kündigen sich dann aber schon so früh über Beine / Schulter / Körper an, dass man ruhig mit dem Handy ne passende Abwehr googlen kann, bis die Faust die halbe Strecke gemacht hat.
Dann der Erfahrenere, der zumindest das Prinzip kennt, aber nicht wirklich trainiert ist das anständig auszuführen. Die kommen dann schon schneller und kürzer. Da wirds dann schon n richtiger Hook, aber der Einschlag ist noch zu verpacken und auch recht gut zu beantworten.
Die Boxer, oder ähnlich trainierte, da kommt das Ding schnell und mit echt viel Wucht, da macht dann auch das reingehende Blocken (wenn man denn das Timing hinbekommt) keinen Spaß mehr. Allerdings ist da das Blocken meiner Meinung nach auch eher Glückssache. Man kann froh sein, wenn das Ding nur nicht mit voller kraft sitzt. Ausweichen ist da echt besser.
Ich hab dazu mal nen befreundeten Boxer gefragt und er meinte, für ihn wäre ein Schwinger, wenn er sich z.b. bei irgend ner vom gegner geworfenen linken nach rechts unten wegduckt und dann aus der tiefe nen langen Haken zieht und sich dann voll reinwefen kann. Kommt aber eher selten zur Anwendung, da man sich an nem Konter schnell selber die Lampen ausmacht.
Auf der Straße sind mir tatsächlich bisher auch nur der rechte Haken / oder dann auch Schwinger als Erstschlag übel in Erinnerung geblieben. Das waren dann aber tatsächlich diese Suckerpunches mit Wirkung.
Um noch ml kurz auf die WTler einzugehen. Was mir da nicht einleuchten will, ist das "an den Armen ziehen". Das ist irgendwie doch arg Praxisfern. Das klappt vielleicht bei ner torkelnden Schnapsleiche.
Nur wenn jemand wirklich auf einen Boxer treffen sollte, der einen umhauen will glaub ich ja nicht das spezielle Abwehrübungen helfen. Gibts nach meiner bescheidenen Auffassung nur voll rein in den Mann oder Distanz schaffen/ also raus. Aber mir ist das zum Glück noch nie passiert. Mein Trainer würde mich jederzeit trotz Doppeldeckung mit Handschuhen traffen können.
Die Praktiker die diesen einen Schlag können - brauchen nicht mehr.
Es wird immer der ganze Körper reingeschmissen - Treffer - kaputt !
ALLE KK/KS-ler meiden dieses Reinwerfen des ganzen körpers - WENN der
Schlag vorbei geht ist das schlecht.
WENN er vorbei geht.
Kann man üben - dass er eben nicht vorbei geht.
Nur kann man damit keine Schule betreiben und die Schüler sind nach
4 Wochen fit und fertig :):):)
Oder man guckt einfach zu wie es geht - probiert es selbst aus - - - geil !!!
Und wer es profimäßig will: Vorbereiten lernen und als Kombi ... mega-geil !!!!!
derKünstler
26-04-2017, 15:31
Die Praktiker die diesen einen Schlag können - brauchen nicht mehr.
Es wird immer der ganze Körper reingeschmissen - Treffer - kaputt !
ALLE KK/KS-ler meiden dieses Reinwerfen des ganzen körpers - WENN der
Schlag vorbei geht ist das schlecht.
WENN er vorbei geht.
Kann man üben - dass er eben nicht vorbei geht.
Nur kann man damit keine Schule betreiben und die Schüler sind nach
4 Wochen fit und fertig :):):)
Oder man guckt einfach zu wie es geht - probiert es selbst aus - - - geil !!!
Und wer es profimäßig will: Vorbereiten lernen und als Kombi ... mega-geil !!!!!
:D
Ich finde es sowieso immer wieder lustig, wie alle versuchen, die gefährlichsten, weil simpelsten, Angriffe abzuwenden.
Anstatt dieser doch so mega effektiven Dinge selbst zu bedienen :)
Das war jetzt bewusst mehrdeutig :rolleyes:
Ist ja durchaus in beidem was dran ...
https://www.youtube.com/watch?v=sLCiY-LrhYk
Macht aber lieber den Ton aus, ist sonst nur schwer zu ertragen. ;)
Das Selbe wie ein Schwinger.
Ist nicht mehr so im Gebrauch im Deutschen aber vielleicht hast du den Ausdruck Heumacher schon mal gehört?
Suckerpunch wird auch noch gerne gebraucht im englischen Sprachraum.
Ein Schwinger ist der natürliche Schlag eines jeden wütenden Menschen der keine Ahnung vom Kämpfen hat. Er wird ausgeholt und wird rundlich geschlagen wobei aber immer noch mit der Faustfront getroffen wird. Gut zu beobachten am Rummel bei den Boxautomaten. Er ist sehr kraftvoll aber auch sehr gefährlich da er sehr unsauber ankommt und natürlich wird durch das Ausholen telegraphiert. Die Boxerfraktur ist fast schon vorprogrammiert.
https://www.youtube.com/watch?v=sLCiY-LrhYk
Der Schwinger ist darum sehr gefährlich weil er gerne in sehr kurzer Distanz geschlagen wird!:
https://www.youtube.com/watch?v=jylCdGQqpEQ bei 18 Sekunden geht's los.
Boxer schlagen Haken und Overhands und Crossschläge(Nicht zu verwechseln mit einer rechten Geraden)! Und sie kommen normalerweise in einer Serie und nicht alleine! In einem sinnvollen Kontext / Setup!
Da geht ein bisschen was durcheinander.
Nen Schwinger ist nen Haymaker. Ist das selbe. Schlagen untrainierte und trainierte Leute. Üblichweise weit ausgeholt, weite Bahn, viel Schuwung, der ganze Lörper wird mitgedreht und sich reingelehnt, so kann der untrainierte auf jeden Fall am meisten Kraft generieren.
Nen Suckerpunch kann zwar ein Schwinger sein, muss aber nicht, ein Suckerpunch ist einfach ein Schlag, der unerwartet kommt, geübte Straßenschläger haben oft ein tyoisches Setting von dem sie den abfeuern, meist kann man dann auch nichts mehr machen, wenn man die Distanz nicht vorher shcon vergrößert. Hat also nichts mit der Technik zu tun, sondern mit dem setting.
Nen cross ist im Englischen einfach eine (rechte Gerade), dass damit nur ein gekreuzt geschlagener Schlag gemeint ist, ist eher im Deutschen so. Gab es schon einige Diskussionen hier zu, kannst ja mal suchen, im englischen Wiki auch eindeutig...
IamTooOld
27-04-2017, 16:32
Fok- bzw. Bong-Sau funktionieren nur dann gegen einen harten Schwinger, wenn diese Bewegungen auch aktiv durchgeführt werden. Für ausgiebig weiche WT Bewegungen bleibt keine Zeit, wenn der Angriff meines Gegenüber schnell geführt wird. Diese Strukturen werden zudem schnell gebrochen, wenn Winkel, Distanz und Gegendruck nicht stimmen.
Da geht ein bisschen was durcheinander.
Nen Schwinger ist nen Haymaker. Ist das selbe. Schlagen untrainierte und trainierte Leute. Üblichweise weit ausgeholt, weite Bahn, viel Schuwung, der ganze Lörper wird mitgedreht und sich reingelehnt, so kann der untrainierte auf jeden Fall am meisten Kraft generieren.
Nen Suckerpunch kann zwar ein Schwinger sein, muss aber nicht, ein Suckerpunch ist einfach ein Schlag, der unerwartet kommt, geübte Straßenschläger haben oft ein tyoisches Setting von dem sie den abfeuern, meist kann man dann auch nichts mehr machen, wenn man die Distanz nicht vorher shcon vergrößert. Hat also nichts mit der Technik zu tun, sondern mit dem setting.
Nen cross ist im Englischen einfach eine (rechte Gerade), dass damit nur ein gekreuzt geschlagener Schlag gemeint ist, ist eher im Deutschen so. Gab es schon einige Diskussionen hier zu, kannst ja mal suchen, im englischen Wiki auch eindeutig...
Hast du was geraucht? Kannst ja alles nochmal schreiben was ich schon geschrieben habe. Lol. Den Cross(Deutsche Version) habe ich extra erwähnt, weil dieser für das ungeübte Auge auch einfach etwas Rundes ist. Dass der Cross im Englischen die Rechte Gerade ist, ist mir bekannt.
Und irgendwie war dein Deutsch auch schon besser? Und das sagt dir ein Schwiizer ;)
Gruss
https://www.youtube.com/watch?v=5kYAhGyO-Vo
2017 und die wissen immer noch nicht wie man mit Hook & Co. umgehen soll...
Alles beim Alten hier im Unterforum. :D
die Chisau
27-04-2017, 19:48
2017 und die wissen immer noch nicht wie man mit Hook & Co. umgehen soll...
Alles beim Alten hier im Unterforum. :D
Solange die in Anwendungen denken, weil ihnen auf Grund ihrer fantastischen Trainingsmethoden der Plan fehlt, wird sich das auch nie ändern.
Wichtig ist doch, die Sache lässt sich gut verkaufen. ;)
Hast du was geraucht?
Nee, heute nicht, aber gestern als ich mir die Antwort überlegt habe. :p Ok, aber ohne Rauch...
Nichtsdestotrotz war es entweder unvollständig, missverständlich oder falsch, bspw. der Suckepunch und auch der Cross, wie Du es geschrieben hast, lies nochmal nach. ;)
Aber ist ja gut, wenn Dir das alles klar war, anderen Lesern ggf. nicht...
amasbaal
28-04-2017, 00:09
Wer um Himmelswillen greift mit nem Schwinger als ersten Schlag an?
die meisten oder zumindest sehr viele dort draußen, die zuerst hauen und nicht ringen wollen.
die meisten oder zumindest sehr viele dort draußen, die zuerst hauen und nicht ringen wollen.
Dann hab ich häufig die falschen Leute getroffen.
Sollte aber aus meinen Erfahrungen wohl nicht schließen dass diese allgemeine Gültigkeit haben.
DerGroßer
28-04-2017, 10:26
Ganz wichtig : Schwinger != Haken !!! Die Distanz, das Timing...alles anders!
Die meisten Hauereien beginnen tatsächlich mit einem Schwinger/Heumacher (selbst in meiner Sturm und Drangzeit erlebt und oft bei Hauereien anwesend gewesen. Auch Youtube gibt da sehr viel Aufschluss, für die Theoretiker die nie in eine solche Situation gekommen sind!)
Daher macht es in der SV (!!!) schon Sinn, diesen auch mal isoliert zu behandeln. Einen "Straßen Heumacher" kann man zu dem viel einfacher lernen/simulieren, als einen Haken.
Das Video ist aber eins von vielen, das mMn nicht viel mit Wing Chun zu tun hat.
amasbaal
28-04-2017, 15:59
Einen "Straßen Heumacher" kann man zu dem viel einfacher lernen/simulieren, als einen Haken.
ja :D
67WVYkI9QBE
StefanB. aka Stefsen
28-04-2017, 18:36
Die Praktiker die diesen einen Schlag können - brauchen nicht mehr.
Es wird immer der ganze Körper reingeschmissen - Treffer - kaputt !
ALLE KK/KS-ler meiden dieses Reinwerfen des ganzen körpers - WENN der
Schlag vorbei geht ist das schlecht.
WENN er vorbei geht.
Kann man üben - dass er eben nicht vorbei geht.
Nur kann man damit keine Schule betreiben und die Schüler sind nach
4 Wochen fit und fertig :):):)
Oder man guckt einfach zu wie es geht - probiert es selbst aus - - - geil !!!
Und wer es profimäßig will: Vorbereiten lernen und als Kombi ... mega-geil !!!!!
Öhm...du glaubst ein Schwinger sei ein "guter" Angriff? Schwinger sind einfach nur Mist und haben zurecht in KKs nix zu suchen. Nicht nur das man sie von Haus aus extremst telegraphiert was sie leicht vorhersehbar und auskonterbar macht, ihr "Potential" entfalten sie auch nur, sofern sie den Gegner "eiskalt" und auf den Punkt genau erwichen, andernfalls verpufft die Energie am gestreckten Arm wahnsinnig schnell.
Sorry Bujun...aber auch der Sc hwinger ist keine Super-Technik....überhaupt, gibt es soetwas nicht. Brauchst nicht weiter nach suchen. :p
amasbaal
28-04-2017, 19:12
im prinzip geb ich dir recht, aber das
ihr "Potential" entfalten sie auch nur, sofern sie den Gegner "eiskalt" und auf den Punkt genau erwichen
ist doch eigentlich das, was einen schwinger in einer sv-situation wesentlich ausmacht. überhaupt ist "eiskalt erwischen" doch das a und o des geübten schlägers, nicht das duell :).
es macht, so beschränkt die "technik" ansonsten sein mag, also durchaus sinn, in sv-gruppen DAGEGEN zu trainieren und dafür sollte man auch in der lage sein, einen schwinger in entsprechenden trainingsszenarien so vorzubereiten und zu schlagen, dass er wirklich überraschend "eiskalt erwischt" und dabei das optimum an kraft überträgt.
StefanB. aka Stefsen
28-04-2017, 19:48
im prinzip geb ich dir recht, aber das
ist doch eigentlich das, was einen schwinger in einer sv-situation wesentlich ausmacht. überhaupt ist "eiskalt erwischen" doch das a und o des geübten schlägers, nicht das duell :).
es macht, so beschränkt die "technik" ansonsten sein mag, also durchaus sinn, in sv-gruppen DAGEGEN zu trainieren und dafür sollte man auch in der lage sein, einen schwinger in entsprechenden trainingsszenarien so vorzubereiten und zu schlagen, dass er wirklich überraschend "eiskalt erwischt" und dabei das optimum an kraft überträgt.
D`Accord!
Wobei das natürlich wieder die Frage aufwirft, inwiefern solche Szenarien überhaupt trainierbar sind und ob nicht "normales" KK Training viel wichtigere, übergeordnete Fähigkeiten schult, ohne auf spezielle Szenarien näher einzugehen.
Was ich aber eigengtlich meinte war, dass ein Schwinger mit einem riesen Hebel aufschlägt und daher nur dann sein Potential entfaltet, wenn er auf wenig solider Oberfläche auftrifft ("entspanntes" Opfer, Kinn, Rückenlage, und dergleichen).
Vgl. dazu einen Schwinger gegen einen schweren Boxsack Vs. einem Schwinger gegen die Boxbirne.
discipula
28-04-2017, 20:38
Wobei das natürlich wieder die Frage aufwirft, inwiefern solche Szenarien überhaupt trainierbar sind und ob nicht "normales" KK Training viel wichtigere, übergeordnete Fähigkeiten schult, ohne auf spezielle Szenarien näher einzugehen.
Welches wären denn diese "wichtigen übergeordneten Fähigkeiten" konkret?
Kann mir grad so gar nichts darunter vorstellen...
Beim Üben muss nun mal einer einen Angriff machen, und das ist dann immer ein bestimmter Angriff, und nicht so eine zusammenfassende Abstraktion; eine Hand kommt geflogen, nicht bloss ein mentales oder intellektuelles Konzept.
StefanB. aka Stefsen
28-04-2017, 20:54
Welches wären denn diese "wichtigen übergeordneten Fähigkeiten" konkret?
Kann mir grad so gar nichts darunter vorstellen...
Beim Üben muss nun mal einer einen Angriff machen, und das ist dann immer ein bestimmter Angriff, und nicht so eine zusammenfassende Abstraktion; eine Hand kommt geflogen, nicht bloss ein mentales oder intellektuelles Konzept.
Ich schrieb "im normalen KK-Training" und nicht in irgendwelchen halbgaren möchtegern-Szenarien, die dann noch, wie im Video so schön zu beobachten, derart schlecht trainiert/ angewandt werden. Nix abstraktes, schlicht das täglich Brot in vielen KK-Schulen. Ein gutes Auge, Reaktionsfähigkeit, Timing, Schlagkraft, Technik (die den Namen auch verdient), usw.
Wie gesagt, ist der "Schwinger" keine gute Technik, viele Nachteile, wenig Vorteile. Warum also damit befassen, zumal in des SV anscheinend allzu oft der Überraschungsmoment ausschlaggebend ist.
discipula
28-04-2017, 21:00
Ein gutes Auge, Reaktionsfähigkeit, Timing, Schlagkraft, Technik (die den Namen auch verdient), usw.
Ach so. Wobei die ja auch immer anhand einer konkreten Technik geübt werden und nicht irgendwie frei in der Luft schweben...
Wie gesagt, ist der "Schwinger" keine gute Technik, viele Nachteile, wenig Vorteile. Warum also damit befassen, zumal in des SV anscheinend allzu oft der Überraschungsmoment ausschlaggebend ist.
Weil es halt reichlich Leute gibt, die es eben doch versuchen? Und man vielleicht üben möchte, dem Überraschungsmoment zuvorzukommen, die Bewegung schon im Ansatz zu erkennen? (man muss das ja nicht unbedingt mit diesem butterweichen Tan-Sao üben, der nicht sehr stabil wirkt.)
amasbaal
28-04-2017, 22:21
D`Accord!
Wobei das natürlich wieder die Frage aufwirft, inwiefern solche Szenarien überhaupt trainierbar sind und ob nicht "normales" KK Training viel wichtigere, übergeordnete Fähigkeiten schult, ohne auf spezielle Szenarien näher einzugehen.
Was ich aber eigengtlich meinte war, dass ein Schwinger mit einem riesen Hebel aufschlägt und daher nur dann sein Potential entfaltet, wenn er auf wenig solider Oberfläche auftrifft ("entspanntes" Opfer, Kinn, Rückenlage, und dergleichen).
Vgl. dazu einen Schwinger gegen einen schweren Boxsack Vs. einem Schwinger gegen die Boxbirne.
tja, das wäre aber wieder eine ganz grundlegende frage im themenbereich sv versus kk/ks. da habe ich keine feste "meinung" zu. gute argumente von allen seiten ;)
klar, enstpanntes opfer ist immer gut, für nen schwinger "aus dem nichts" erst recht. sichert bei entsprechend transportierter masse und gutem treffer halbwegs den k.o. oder macht zumindest schön benommen...
schwinger gegen schweren boxsack? nein danke. trainiere oft ohne bandagen. da gehen doch die handgelenke bei drauf und wenn der schwinger zu gestreckt ist, bedanken sich auch noch ellenbogen- und schultergelenk. dann lieber den haken mit mehr oder weniger großem "winkel" (ich bestehe bei anfängern allerdings für eine weile auf ca. 90° und größtenteils aus der "schulter" heraus geschlagen mit betont "kippendem" ellenbogen und übertriebender hüftrotation, damit die das prinzip verinnerlichen und das nie wieder mit nem schwinger verwechseln)
sich die hand dabei brechen, ist wohl eine der gefahren, wenn man power-schwinger gegen harte bzw. "schwere"/stabile ziele schlägt...:o
besser ein ordentlicher slap...
Welches wären denn diese "wichtigen übergeordneten Fähigkeiten" konkret?
Kann mir grad so gar nichts darunter vorstellen...
Beim Üben muss nun mal einer einen Angriff machen, und das ist dann immer ein bestimmter Angriff, und nicht so eine zusammenfassende Abstraktion; eine Hand kommt geflogen, nicht bloss ein mentales oder intellektuelles Konzept.
hmm Technik üben jo haste Recht.
Aber beim Boxen gibt es nunmal Sparring, wo natürlich kontrolliert alles mögliche ausprobiert wird. und bei sowas lernt man mehr als bei einem Techniktraining. Ich zumindest will nicht in der Distanz für so nen Treffer sein. Mich nervt schon wenn mir wer meine eigenen glaub 20 Unzen Handschuhe ins Gesicht kloppt:ups:
Will gar nicht wissen was dann erst bei jemanden mit mma Handschuhen passiert, der mit Tan oder Bong Sao das aufnehmen möchte. Ich wieg über 90 kg und schleppe ständig alte Leute hab also bischen Schmackes.
Von daher meine bescheidene meinung bei einer Schlägerei direkt voll drauf Distanz sowas von dicht machen. Oder aber raus und Gegner auskontern. Allerdings bevorzuge ich als eher Grappler und nur nebenbei Boxtraining die möglichst nahe Kuscheldistanz. Mag Uppercuts + Clinch/ erst Clinch und dann leberhaken. Aber warte auf das böse Erwachen wenn mal nen Wtler jemand am Nacken packt:D
Aber beim Boxen gibt es nunmal Sparring, wo natürlich kontrolliert alles mögliche ausprobiert wird. und bei sowas lernt man mehr als bei einem Techniktraining.
Ha. Jetzt lass Dir das mal von Disculpa erklären
discipula
29-04-2017, 05:59
Aber beim Boxen gibt es nunmal Sparring, wo natürlich kontrolliert alles mögliche ausprobiert wird. und bei sowas lernt man mehr als bei einem Techniktraining.
Auch im Sparring passiert bei jeder Aktion was bestimmtes (ein Angriff kommt links oder recht, hoch oder tief, gerade oder kurvig....), auch wenn es jedes Mal etwas anderes Bestimmtes ist.
Will gar nicht wissen was dann erst bei jemanden mit mma Handschuhen passiert, der mit Tan oder Bong Sao das aufnehmen möchte.
Ich halte es nicht für üblich, dass Leute in der freien Wildbahn Kampfsporthandschuhe tragen. Entweder sie tragen gar keine Handschuhe, oder sonst Arbeitshandschuhe, oder welche gegen die Kälte.
Von daher meine bescheidene meinung bei einer Schlägerei direkt voll drauf Distanz sowas von dicht machen. Oder aber raus und Gegner auskontern.
klingt vernünftig.
Aber warte auf das böse Erwachen wenn mal nen Wtler jemand am Nacken packt:D
Wieso, was passiert dann, hast du das schon oft gemacht?
KeineRegeln
29-04-2017, 08:18
Nee, heute nicht, aber gestern als ich mir die Antwort überlegt habe. [emoji14] Ok, aber ohne Rauch...
Nichtsdestotrotz war es entweder unvollständig, missverständlich oder falsch, bspw. der Suckepunch und auch der Cross, wie Du es geschrieben hast, lies nochmal nach. ;)
Aber ist ja gut, wenn Dir das alles klar war, anderen Lesern ggf. nicht...
Der Anghell hat schon Recht. ;)
KeineRegeln
29-04-2017, 08:25
Auch im Sparring passiert bei jeder Aktion was bestimmtes (ein Angriff kommt links oder recht, hoch oder tief, gerade oder kurvig....), auch wenn es jedes Mal etwas anderes Bestimmtes ist.
Ich halte es nicht für üblich, dass Leute in der freien Wildbahn Kampfsporthandschuhe tragen. Entweder sie tragen gar keine Handschuhe, oder sonst Arbeitshandschuhe, oder welche gegen die Kälte.
klingt vernünftig.
Wieso, was passiert dann, hast du das schon oft gemacht?
Hi,
wie wäre es denn, wenn du einfach mal Sparring machst?
Sei mir nicht böse, aber man liest in jedem deiner Posts heraus, dass du keine Erfahrung mit (auch nur halbwegs) Vollkontakt Sparring hast und ich meine nicht mal so ein Sparring wo man sich "zusammen haut".
Man lernt nämlich etwas im Sparring, das man in sonst keiner anderen Trainingsform lehrt: das schnelle Anpassen in dynamischen Situationen.
Wer dir was anderes sagt hat entweder keine Ahnung oder belügt dich.
Klingt hart, ist aber die Wahrheit. Das ist einer der wenigen Fälle wo es keine alternativen Möglichkeiten gibt.
KeineRegeln
29-04-2017, 08:33
Ich halte es nicht für üblich, dass Leute in der freien Wildbahn Kampfsporthandschuhe tragen. Entweder sie tragen gar keine Handschuhe, oder sonst Arbeitshandschuhe, oder welche gegen die Kälte.
Das wollte er dir damit nicht sagen.
Es geht darum, dass wenn es schon weh tut, die eigenen Fäuste bei einer Abwehr ins Gesicht zu bekommen, wenn man Boxhandschuhe an hat, tut dies noch mehr weh, wenn man dabei MMA Handschuhe trägt.
Ergo schmerzt es noch mehr, wenn man gar keine Handschuhe trägt.
Dies hätte jeder sofort verstanden, der Sparring macht. ;)
Verstehst du worauf ich hinaus will?
Ich will dir nichts böses oder dich beleidigen.
Ich will dir nur erklären, dass dir etwas essentielles in deiner KK Ausbildung fehlt.
discipula
29-04-2017, 08:41
Man lernt nämlich etwas im Sparring, das man in sonst keiner anderen Trainingsform lehrt: das schnelle Anpassen in dynamischen Situationen.
Das bestreite ich doch gar nicht. Das tut Sparring bestimmt.:)
Es ging um die Bemerkung von StefanB. aka Stefsen, der sagte "und ob nicht "normales" KK Training viel wichtigere, übergeordnete Fähigkeiten schult, ohne auf spezielle Szenarien näher einzugehen."
Ich meine, dass das Üben spezieller Szenarien durchaus auch seinen Wert hat. Machen ja bestimmt auch Kampfsportler, die sich auf einen Match vorbereiten und erst mal Videomaterial vom Gegner studieren, und dann die speziellen Szenarien, die sich aufgrund der jeweiligen Eigenschaften ergeben, spezifisch üben.
Ich würde auch meinen, dass das Üben spezieller Szenarien Teil jedes normalen KK-Trainings ist. Wie sinnvoll das jeweilige spezielle Szenario ist, und wie sinnvoll oder wirksam die darauf eingeübte Antwort, ist dann eine weitergehende Frage.
Das eine tun, das andere nicht lassen...
KeineRegeln
29-04-2017, 08:48
Natürlich tun das alle, aber sie ergänzen es mit Sparring.
Je intensiver das Sparring und je offener, desto mehr wird rausgefiltert was nicht funktioniert.
Und das ist eben eine Krankheit des WT. Vieles funktioniert nur in ihrer abgeschotten Welt.
Das ist natürlich nicht ein WT exklusives Verhalten. Aber wird dort im großen Stile praktiziert.
KeineRegeln
29-04-2017, 08:50
Vor allem klingst du meiner Meinung nach auch wie jemand, der Begreifen würde, wenn er es erfahren würde, aber eben seine Informationen aus dem homogenen Habitat erhält.
Daher auch von mir die Empfehlung (bin bestimmt nicht der erste): halte die Augen auf und schau über den Tellerrand.
discipula
29-04-2017, 09:15
Und das ist eben eine Krankheit des WT. Vieles funktioniert nur in ihrer abgeschotten Welt.
ja, die im Eingangsvideo gezeigte Schwingerabwehr würde keinen Schwinger aufhalten können.
Aber es gibt tatsächlich auch WT-Schulen, wo man so übt, dass jener, der den Schwinger gibt, auch tatsächlich treffen will, und den Schwierigkeitsgrad sukzessive erhöht, wobei dann ein solcher Tan rausfliegen würde.
Daher auch von mir die Empfehlung (bin bestimmt nicht der erste): halte die Augen auf und schau über den Tellerrand.
Werd ich bei Gelegenheit machen, versprochen.
und gebe die Empfehlung zurück. ;)
Nur weil es Flach-WT gibt, heisst es nicht, dass es immer, automatisch, ausschliesslich und nur so sein kann.
KeineRegeln
29-04-2017, 10:11
ja, die im Eingangsvideo gezeigte Schwingerabwehr würde keinen Schwinger aufhalten können.
Aber es gibt tatsächlich auch WT-Schulen, wo man so übt, dass jener, der den Schwinger gibt, auch tatsächlich treffen will, und den Schwierigkeitsgrad sukzessive erhöht, wobei dann ein solcher Tan rausfliegen würde.
Werd ich bei Gelegenheit machen, versprochen.
und gebe die Empfehlung zurück. ;)
Nur weil es Flach-WT gibt, heisst es nicht, dass es immer, automatisch, ausschliesslich und nur so sein kann.
Hatte 2 Mal in einem weichen Yong Chun Still mit trainiert. Da sind dann so Sprüche gefallen, wie dass ich leichter angreifen soll, damit die Verteidigung funktioniert. Ich hoffe, es ist allen klar wie schockierend eine solche Aussagen ist.
Habe auch mal ein kurzes Sparring mit einem gemacht, der noch Boztepe like trainiert hat.
Voller Überzeugung meinte er, er müsse nicht hart schlagen sondern viel treffen. Das ist jetzt nicht in jedem Fall verkehrt. Aber in seiner Interpretation funktioniert dies auch nicht gegen jeden.
Jeden Falls Griff er in einem freien Sparring gleich mit Kettenfaust Stöße an. Mit einem Block habe ich den Angriff unterbunden (ja, mit Timing kann man einen mit Kettenfaust vorstürmenden Angreifer mittels einem Block stoppen und ihn zu einem neuen separaten Angriff zwingen :p).
Später meinte er noch, es wäre nicht möglich einen takedown an ihm auszuführen. Darauf ich: Dass schaffe ich als, nicht gelernter Ringer, selbst mit Ankündigung. Ich sollte dann Mal probieren. Es hat keine 2 Sekunden gedauert. ;D
Aber (!), die old school WT'ler sind immer noch um Welten wehrharter, als das was in den letzten Jahren ran gezüchtet wird.
Das old school WT lebte davon dem Gegner keine Zeit zum Anpassen zu lassen. Extrem gefährlich wird es für den WT wenn die Situation für den Gegner im ersten Moment nicht überfordernd ist.
Großer Unterschied war, dass beim old school Sparring gemacht wurde.
(Womit wir wieder beim Thema wären. ;)
Doomster
29-04-2017, 10:27
Ach ja, die WT-Schwingerabwehr. Habe sie damals auch so gelernt: Mit Fauststoß nach vorne in den Angreifer rein, Tan-Sau gegen den Schwinger, bei Bedarf mit dem Schwung des Angreifers mitdrehen.
Meine damalige "Prüfung" (kann man nicht so nennen, die Urkunden wurden an jeden Lehrgangsteilnehmer ausgestellt) hab ich auf einem Lehrgang mit Heinrich Pfaff gemacht. Laut seiner Aussage war es völlig egal, wie bzw ob der Tan den Schwinger abgesichert hat, entscheidend wäre das nach vorne schießen in Verbindung mit Fauststoß und Körperdrehung.
Jahre später habe ich mal mit einem Kollegen gesparrt (kein KK'ler, sondern Bierzeltschläger, der einen hammerharten Schwinger schlagen konnte. Das war auch seine einzige, meist erfolgreiche Taktik bei Kloppereien: mit der Rechten kurz antäuschen, dann den linken Bauernschwinger folgen lassen (er war Linkshänder).
In der ersten Runde hat er mich gleich mal zu Boden geschlagen, das Ding kam tatsächlich verdammt schnell und meine periphere Sicht war wg. Kopfschutz sehr eingeschränkt. Anschließend hab ich den Schlag mit einem hohen Ellbogen bzw Oberarm-Cover abgeblockt - mache ich auch heute noch instinktiv bei Angriffen aus dem Winkel.
Die WT-Version hätte viel Timing erfordert und war auch recht fintenanfällig, zumal ich bei falschem Timing den Schlag sicher nicht mit dem Tan gehalten hätte. Dann lieber geschützt rein: http://www.urbancombatives.com/defaultart_files/image051.jpg
discipula
29-04-2017, 10:29
Hatte 2 Mal in einem weichen Yong Chun Still mit trainiert. Da sind dann so Sprüche gefallen, wie dass ich leichter angreifen soll, damit die Verteidigung funktioniert. Ich hoffe, es ist allen klar wie schockierend eine solche Aussagen ist.
ja, das ist eine schockierende Aussage.
und das war tatsächlich so gemeint und nicht im Sinne von "fang mal sachte an, damit ich mich ein bisschen in die Sache reinfinden kann, bevor es knackiger wird"?
Voller Überzeugung meinte er, er müsse nicht hart schlagen sondern viel treffen. Das ist jetzt nicht in jedem Fall verkehrt.
früher oder später muss es dann schon weh tun oder auch Schaden erzeugen, wenn es klappen soll, da hast du natürlich recht.
(ja, mit Timing kann man einen mit Kettenfaust vorstürmenden Angreifer mittels einem Block stoppen und ihn zu einem neuen separaten Angriff zwingen :p).
Wenn es nur EINE Faust war würde mir hier die Kette fehlen. :o
Später meinte er noch, es wäre nicht möglich einen takedown an ihm auszuführen.
*seufz*
Extrem gefährlich wird es für den WT wenn die Situation für den Gegner im ersten Moment nicht überfordernd ist.
äh ja. Ich ging immer davon aus, das sei der Punkt am WT, den Gegner erst mal zu überfordern, um so die Zeit zu kriegen, gezielte starke Schläge oder Tritte anzubringen.
KeineRegeln
29-04-2017, 10:38
ja, das ist eine schockierende Aussage.
und das war tatsächlich so gemeint und nicht im Sinne von "fang mal sachte an, damit ich mich ein bisschen in die Sache reinfinden kann, bevor es knackiger wird"?
früher oder später muss es dann schon weh tun oder auch Schaden erzeugen, wenn es klappen soll, da hast du natürlich recht.
Wenn es nur EINE Faust war würde mir hier die Kette fehlen. :o
*seufz*
äh ja. Ich ging immer davon aus, das sei der Punkt am WT, den Gegner erst mal zu überfordern, um so die Zeit zu kriegen, gezielte starke Schläge oder Tritte anzubringen.
Jepp, das war so gemeint. Die etwas freiere Partnerübung machte ich mit einem der Co-Trainer.
Klar waren es mehrere Schläge. ^^ Die old school WT'ler scheinen ja immer schon außerhalb der Trefferdistanz mit dem Schlagen anzufangen. Macht unter Umständen auch Sinn.
Mit der Aussage in deinem letzten Kapitel bist schon mal weiter als so mancher heute lehrenden WT Sifu.
Welche WT Linie machst du eigentlich?
discipula
29-04-2017, 10:45
Jepp, das war so gemeint. Die etwas freiere Partnerübung machte ich mit einem der Co-Trainer.
*seufz*
Welche WT Linie machst du eigentlich?
ich machte mal, lang ist's her, bis 8. Schülergrad in der EWTO, dann eine längere Pause, und als ich ein paar Jahre später wieder in dieselbe Schule eintrat (das war 2009), war sie inzwischen aus der EWTO ausgeschieden.
KeineRegeln
29-04-2017, 10:47
*seufz*
ich machte mal, lang ist's her, bis 8. Schülergrad in der EWTO, dann eine längere Pause, und als ich ein paar Jahre später wieder in dieselbe Schule eintrat (das war 2009), war sie inzwischen aus der EWTO ausgeschieden.
Orientieren sie sich eher an LT, KRK oder Boztepe? Oder einem der 15.000 anderen Stilgründer..
discipula
29-04-2017, 10:53
Orientieren sie sich eher an LT, KRK oder Boztepe? Oder einem der 15.000 anderen Stilgründer..
boah du fragst Sachen... Sicher LT und KRK (wobei ich nicht sagen könnte, in welchen Details sich die beiden unterscheiden; kannst du das?) grundsätzlich wohl an dem, was die EWTO im letzten Jahrtausend lehrte. Also noch vor Blitzdefence, als ich es lernte, hiess es einfach "erstes, zweites, drittes etc Schülerprogramm"
KeineRegeln
29-04-2017, 10:59
Klinkt nach eher ältern LT/KRK.
Was das neue KRK Programm angeht, dass ist katastrophal. Dann hast du zumindest ein besseres WT gelernt als heutige EWTO Kunden. ;)
OK, für heute habe ich dich genug gefragt. 😊
hmm
erstmal Danke an Keine Regeln, der auf einzelne Punkte bezüglich der Handschuhfrage einging.
Kettenfauststöße sind übrigens nicht ein WT Spezifikum. Nen Kumpel hatte die im Karate auch drin, mein ich mich zu erinnern.
Wie gehen denn WTLER gegen einen Angreifer der sie mit Kettenfauststößen angreift vor. Gibts da auch nen Szenariodrill?
Was für Handschuhe nutzt ihr denn beim Lat sao drill?
KeineRegeln
29-04-2017, 11:54
Gern.
Das würde mich auch interessieren.
Na Kettenfauststöße. :rolleyes:
Was sonst? Rausgehen gibt es ja nicht. :cool:
Na Kettenfauststöße. :rolleyes:
Was sonst? Rausgehen gibt es ja nicht. :cool:
bin mir nicht sicher ob du gerade im Ironie-Modus bist ^^
einfachstes Vorgehen gegen KF war , bei uns , das Entgegen bringen einer Raumdiagonale . also kein Block , sondern eine diagonale Bewegung zu seiner Dochtlinie (Mittelinie) Wenn der andere wirklich sauber auf der Mitte kommt , nimmst du damit unweigerlich alles auf . >>> gleichzeitig rein in den Mann bewegen und der Raum ist futsch. jetzt das übliche Ellenbogen ,Clinch, Wurf, . hauptsache Kontakt halten . ...... und genau deswegen hatten so viele WTler so große Probleme , wenn ein Grappler einfach mal durchmarschiert ist.
ketzerisch müsste ich sagen ,.... daß der Grappler in dem Moment ein besseres WT (was einhalten der Kampfprinzipien angeht ) gemacht hat als der WTler selbst.
deswegen halte ich ja Grapplingskill, egal welche , für so wichtig.
und selbstverständlich gab es ein Rausgehen.
allerdings war es ein rein.und-rausgehen gleichzeitig. raus aus dem Vektor und rein in den Mann. hiess bei uns 11 uhr-Schritt (Name sagt alles ) und ist in meinen Augen nix anderes als ein Sidestep................... mit dem Unterschied, das auch hier der Kontakt nicht wieder hergegeben wurde .
also Ähnlich wie ich es bei FMA gesehen habe , ähnlich wie ein Ringer arbeitet der aussen am Bein (nur halt eine Etage tiefer) am Mann vorbei und gleichzeitig ran an den Mann geht. ähnlich wie ein Boxer arbeitet nur das der Boxer den Kontakt wieder löst.
das Herbeten von sturem nach vorn auf den Mann zugehen, als einzige Option , ist einfach nicht korrekt. ...... mag sein daß auch hier von Schule zu Schule Unterschiede gab.
Vielen Dank Cam für die ausführliche und gute Antwort.
Jo, war sicher sehr unterschiedlich, letztlich ist es aber doch meist auf KFS vs KFS rausgelaufen... War so ne halbernste Anspielung...
panzerknacker
29-04-2017, 17:22
was mich immer so wundert, ist, daß da ja doch ein Haufen von diesen Sifus zumindest rudimentär Kenntnisse im Escrima haben sollten, ist Newmanzeugs so schlecht, daß man nicht mal mehr die Geometrie erkennen kann?
die Schwingerabwehr aus dem 90er-WT war eindeutig aus den FMA/JKD geklaut, nennt
sich im ModernArnis erste/zweite Serie Doppelstock, das funktioniert prinzipiell
sogar, sofern man nicht versucht, das mit Tan aufzunehmen und zumindest halbwegs stabil gebaut ist
ohne Schrittarbeit aber alles total sinnlos, bei einem suckerpunch kommst Du da niemals seitlich raus, wenn Du nicht Lomachenko bist, ist halt Distanzabhängig
Kettenfauststoß kriege ich auch immer ne Krise, da sind genau 3 in der Form, nicht 300
und ja, gibt´s im Karate auch, guckst Du Gojushiho Dai
kann man sich ja mal fragen, warum das Kettenfaust heißt, gibt´s im Karate und FMA auch, cadena de mano; meotode
danach kann man sich ja mal schlau machen, wie man das verwendet
und zack ist ja wie Boxen, die machen da bloß nicht so´n Gedöns von
wenn man sich schon mit SV (jetzt habe ich das schlimme Wort gesagt...) beschäftigt, dann doch von Anfang an
erst ´ne Strategie, dann Taktiken, dann Austrainieren, dann für sich eine Struktur finden, die einem im worstcase den Erstkontakt überleben läßt
ob man da Spearsystem, Sprawl, Eröffnungsgesten aus klassischen Systemen verwendet ist dann eher belanglos
sich als Dummy in Schlagdistanz eines Gegners hinzustellen ist da nicht so erfolgversprechend
@Discipula laß Dir mal von jemandem Schrittarbeit, timing und Struktur zeigen, das kann man alles richtig lernen, dann klappt das zumindest theoretisch mit dem Kloppen, ohne Sparring ist natürlich alles nichts, das in dem Video ist nur schlechtes drillen
was mich immer so wundert, ist, daß da ja doch ein Haufen von diesen Sifus zumindest rudimentär Kenntnisse im Escrima haben sollten, ist Newmanzeugs so schlecht, daß man nicht mal mehr die Geometrie erkennen kann?
die Schwingerabwehr aus dem 90er-WT war eindeutig aus den FMA/JKD geklaut, nennt
sich im ModernArnis erste/zweite Serie Doppelstock, das funktioniert prinzipiell
sogar, sofern man nicht versucht, das mit Tan aufzunehmen und zumindest halbwegs stabil gebaut ist
ohne Schrittarbeit aber alles total sinnlos, bei einem suckerpunch kommst Du da niemals seitlich raus, wenn Du nicht Lomachenko bist, ist halt Distanzabhängig
Kettenfauststoß kriege ich auch immer ne Krise, da sind genau 3 in der Form, nicht 300
und ja, gibt´s im Karate auch, guckst Du Gojushiho Dai
kann man sich ja mal fragen, warum das Kettenfaust heißt, gibt´s im Karate und FMA auch, cadena de mano; meotode
danach kann man sich ja mal schlau machen, wie man das verwendet
und zack ist ja wie Boxen, die machen da bloß nicht so´n Gedöns von
wenn man sich schon mit SV (jetzt habe ich das schlimme Wort gesagt...) beschäftigt, dann doch von Anfang an
erst ´ne Strategie, dann Taktiken, dann Austrainieren, dann für sich eine Struktur finden, die einem im worstcase den Erstkontakt überleben läßt
ob man da Spearsystem, Sprawl, Eröffnungsgesten aus klassischen Systemen verwendet ist dann eher belanglos
sich als Dummy in Schlagdistanz eines Gegners hinzustellen ist da nicht so erfolgversprechend
@Discipula laß Dir mal von jemandem Schrittarbeit, timing und Struktur zeigen, das kann man alles richtig lernen, dann klappt das zumindest theoretisch mit dem Kloppen, ohne Sparring ist natürlich alles nichts, das in dem Video ist nur schlechtes drillen
Top Beitrag.
Ich find die WTLEr sollten einfach Ihr Zeug trainieren wie alle anderen auch.
Dieses Gedöns für alles die eierlegende Wollmilchsau zu haben ist Käse
@Panzerknacker: Alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Setzen 1+
wingchunmachtfreude
01-05-2017, 16:33
@Panzerknacker: Alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Setzen 1+
so isses !
wenn man schwingerabwehr im training anhand sinnloser drills übt, ist die schwingerabwehr in der realität meist mit dem kopf (weiche verformung inklusive)
:D
:D
so isses !
wenn man schwingerabwehr im training anhand sinnloser drills übt, ist die schwingerabwehr in der realität meist mit dem kopf (weiche verformung inklusive)
:D
Aber aber Ich warte schon darauf das disculpa dies hier liest und dich darin belehren wird, dass die Schwingerabwehr selbstverständlich praxiserprobt ist.
Und kein theoriekonstrukt.:D
discipula
02-05-2017, 20:26
:D
Aber aber Ich warte schon darauf das disculpa dies hier liest und dich darin belehren wird, dass die Schwingerabwehr selbstverständlich praxiserprobt ist.
Und kein theoriekonstrukt.:D
So wie sie im Video gezeigt wird, bestimmt nicht.
Aber jene, die den Thread gelesen haben, wissen das ja schon längst.
@discipula:
ich muß nochmal nachfragen ...
du erklärst hier in diesem thread, wie schwinger abgewehrt werden müssen.
auf welcher praxiserfahrung gründet doch deine diesbzügliche expertise?
;)
discipula
03-05-2017, 06:53
du erklärst hier in diesem thread, wie schwinger abgewehrt werden müssen.
nein, das habe ich bisher nicht getan.
ich habe lediglich festgestellt, dass es so wie im Video nicht funktioniert.
auf welcher praxiserfahrung gründet doch deine diesbzügliche expertise?
;)
So wie es bei den meisten hier der Fall sein dürfte, nämlich dass die Kollegen im Training mich jeweils getroffen haben, wenn ich solche Abwehren versuchte.
@discipula:
Zitat von rambat
du erklärst hier in diesem thread, wie schwinger abgewehrt werden müssen.
nein, das habe ich bisher nicht getan.
ich habe lediglich festgestellt, dass es so wie im Video nicht funktioniert.
aaaahhh ja ...
dann muß ich das hier wohl völlig falsch verstanden haben:
#10
Entweder einen Sprung zurück oder einen Sprung nach vorne, abhängig von der Situation. Vorausgesetzt, ich interpretiere das Ausholen richtig und schnell genug.
#13
Beim Schwinger würde ich aber doch versuchen, so nah zu kommen, dass die gegnerische Faust im Zweifelsfall hinter meinem Kopf durchgeht und ich vorerst aus der Bahn bin.
worauf gründen diese aussagen? auf praxiserfahrung ja wohl nicht.
in wie vielen schlägereien hast du diese aussagen überprüfen können?
ich nehme an, die anzahl liegt exakt bei null ...
wie kommts dann, daß du hier eifrig ratschläge erteilst?
ich habe lediglich festgestellt, dass es so wie im Video nicht funktioniert.
stimmt, so wie im video dargestellt kann es nicht funktionieren.
ich bezweifle allerdings, daß du das wirklich beurteilen kannst, denn dir fehlt erkennbar jede praxis. du bist nicht nur völlig unerfahren, was den ernstfall angeht, du hast auch keinerlei sparringserfahrung.
woher also dann der drang, hier unbedingt mitreden zu wollen?
ich finde es übrigens wunderfein, daß du dich zum sparring äußerst und uns erklärst, was sparring ist und wie es funktioniert. soll ich dir deine entsprechenden beiträge in diesem thread raussuchen ...?
auf welcher praxiserfahrung gründet doch deine diesbzügliche expertise?
So wie es bei den meisten hier der Fall sein dürfte, nämlich dass die Kollegen im Training mich jeweils getroffen haben, wenn ich solche Abwehren versuchte.
:hammer:
ich fragte nach PRAXISERFAHRUNG.
davon abgesehen - die "meisten" hier dürften anders trainieren als du. ich kenne etliche der user, die hier zu diesem thema schreiben, und ich weiß, daß sie vollkontaktsparring als hauptbestandteil ihres trainings ansehen.
mir ist auch bekannt, daß etliche dieser user signifikante ernstfallerfahrung haben ...
im gegensatz zu dir.
und nun denk mal drüber nach, wie lächerlich es wirkt, wenn du solchen leuten etwas darüber zu erzählen versuchst, was sparring ist und wie man einen schwinger abzuwehren hat ...
natürlich DARFST du dich zu diesem thema äußern. aber du MUSST nicht.
war der zaunpfahl, mit dem ich gerade gewinkt habe, groß genug für dich ...?
discipula
03-05-2017, 07:30
worauf gründen diese aussagen? auf praxiserfahrung ja wohl nicht.
Aus Erfahrungen im Training, was ja wohl völlig in Ordnung ist und kein Grund, schon wieder so auf mich los zu gehen, wie du das jetzt gerade tust.
wie kommts dann, daß du hier eifrig ratschläge erteilst?
Weil hier ein DISKUSSIONSforum ist.
(übrigens eins mit Ignorierfunktion, und es ist dir erlaubt, diese zu benutzen!)
woher also dann der drang, hier unbedingt mitreden zu wollen?
Grundsätzlich, um zu lernen und um mich auszutauschen. Es gibt ja auch ziemlich viele nette Leute hier. Und ich hab schon eine ganze Menge Inspiration aus dem Forum hier gezogen und entsprechend auch mein Training zu ändern begonnen und werde das auch weiterhin tun.
davon abgesehen - die "meisten" hier dürften anders trainieren als du.
ja bitte, ist doch in Ordnung.
ich kenne etliche der user, die hier zu diesem thema schreiben, und ich weiß, daß sie vollkontaktsparring als hauptbestandteil ihres trainings ansehen.
Bravo! Weiter so.
mir ist auch bekannt, daß etliche dieser user signifikante ernstfallerfahrung haben ...
Schön für sie - oder halt auch eben nicht schön für sie. Wie auch immer man das dann beurteilen mag.
und nun denk mal drüber nach, wie lächerlich es wirkt, wenn du solchen leuten etwas darüber zu erzählen versuchst, was sparring ist und wie man einen schwinger abzuwehren hat ...
dann lache. Tu, was du nicht lassen kannst.
Falls du mit dem Lachen fertig bist, und dein Verstand wieder normal funktioniert, könnte dir womöglich aber auch auffallen, dass ich inhaltlich nichts Anderes sage, als all diese andern Leute, deren Erfahrung du soeben gelobt hast.
Ich halte deine Aggressivität für völlig unangebracht. Spar sie die doch für Gelegenheiten auf, wo sie berechtigt und sinnvoll ist.
DerGroßer
03-05-2017, 07:56
worauf gründen diese aussagen? auf praxiserfahrung ja wohl nicht.
in wie vielen schlägereien hast du diese aussagen überprüfen können?
ich nehme an, die anzahl liegt exakt bei null ...
wie kommts dann, daß du hier eifrig ratschläge erteilst?
Ich muss gerade mal Partei ergreifen, weil ich deine Aussagen für ziemlich realitätsfremd halte. Muss man in Schlägereien Erfahrung sammeln, um hier mit diskutieren zu "dürfen" ? Dann dürften die ganzen Profisportler, die MMA,Boxen etc. trainieren ergo bei SV Themen und ähnlichem wohl auch nicht mit diskutieren...
stimmt, so wie im video dargestellt kann es nicht funktionieren.
ich bezweifle allerdings, daß du das wirklich beurteilen kannst, denn dir fehlt erkennbar jede praxis. du bist nicht nur völlig unerfahren, was den ernstfall angeht, du hast auch keinerlei sparringserfahrung.
woher also dann der drang, hier unbedingt mitreden zu wollen?
Sie erzählt doch nichts falsches und belehrt auch nicht wirklich jemanden. Wer bist du, das du irgendjemanden etwas erlauben, verbieten und vorschreiben kannst? Dein Drang andere zu belehren ist ja nun auch fast Legende... :rolleyes: ;)
ich finde es übrigens wunderfein, daß du dich zum sparring äußerst und uns erklärst, was sparring ist und wie es funktioniert. soll ich dir deine entsprechenden beiträge in diesem thread raussuchen ...?
Ich glaube du steigerst dich da in etwas rein. Sie gibt keine Ratschläge, sondern interpretiert (noch nicht einmal falsch)
ich fragte nach PRAXISERFAHRUNG.
davon abgesehen - die "meisten" hier dürften anders trainieren als du. ich kenne etliche der user, die hier zu diesem thema schreiben, und ich weiß, daß sie vollkontaktsparring als hauptbestandteil ihres trainings ansehen.
mir ist auch bekannt, daß etliche dieser user signifikante ernstfallerfahrung haben ...
im gegensatz zu dir.
und nun denk mal drüber nach, wie lächerlich es wirkt, wenn du solchen leuten etwas darüber zu erzählen versuchst, was sparring ist und wie man einen schwinger abzuwehren hat ...
Hmmm, wenn man liest was Sie geschrieben hat, dann sieht man das SIe gar nicht belehren will, im Gegensatz zu dir gerade...:p
natürlich DARFST du dich zu diesem thema äußern. aber du MUSST nicht.
war der zaunpfahl, mit dem ich gerade gewinkt habe, groß genug für dich ...?
Nochmal, wer bist du, das du irgendwie das Recht hättest, jemand den virtuellen Mund zu verbieten?
@discipula:
dann lache. Tu, was du nicht lassen kannst.
Falls du mit dem Lachen fertig bist, und dein Verstand wieder normal funktioniert, könnte dir womöglich aber auch auffallen, dass ich inhaltlich nichts Anderes sage, als all diese andern Leute, deren Erfahrung du soeben gelobt hast.
du plapperst also nach, was praxiserfahrene user zu diesem thema sagen ...
denn auf deinen EIGENEN ernstfallerfahrungen beruhen deine diesbezüglichen beiträge ja nicht.
was genau ist nochmal der mehrwert, den deine beiträge in dieser diskussion generieren?
wie kommts dann, daß du hier eifrig ratschläge erteilst?
Weil hier ein DISKUSSIONSforum ist.
also ahnung von der materie hast du nicht, mangels eigener ernstfallerfahrung.
dennoch erteilst du ratschläge zur schwingerabwehr - "weil hier ein diskussionsforum ist" ...
ach so.
ja dann ...
:megalach:
Zitat von rambat
worauf gründen diese aussagen? auf praxiserfahrung ja wohl nicht.
Aus Erfahrungen im Training, was ja wohl völlig in Ordnung ist und kein Grund, schon wieder so auf mich los zu gehen, wie du das jetzt gerade tust.
deine erfahrungen entstammen also deinem training. in dem es, wie du selbst mehrfach betont hast, KEIN sparring gibt.
der begriff "erfahrung" ist also unangebracht.
merkste selber, nä?
woher also dann der drang, hier unbedingt mitreden zu wollen?
Grundsätzlich, um zu lernen und um mich auszutauschen. Es gibt ja auch ziemlich viele nette Leute hier. Und ich hab schon eine ganze Menge Inspiration aus dem Forum hier gezogen und entsprechend auch mein Training zu ändern begonnen und werde das auch weiterhin tun.
es gibt einen gewaltigen unterschied zwischen "sich an einer diskussion beteiligen, um zu LERNEN" und "sich als unerfahrener mensch an einer diskussion beteiligen, um andere über etwas zu BELEHREN, von dem man selbst nicht die geringste ahnung hat".
du behauptest, ersteres zu tun, aber du tust erkennbar letzteres.
statt zu FRAGEN, eben weil du keine ahnung hast, gibst du erklärungen ab darüber, wie etwas zu handhaben sei - und das ist lächerlich, eben weil du vom gegenstand der debatte keinen blassen schimmer hast.
Ich halte deine Aggressivität für völlig unangebracht. Spar sie die doch für Gelegenheiten auf, wo sie berechtigt und sinnvoll ist.
wenn du meine hinweise, die durchaus ironisch bis sarkastisch gefärbt sind, bereits als aggressivität bezeichnest, hast du noch nie im leben mit echter aggressivität zu tun gehabt.
dein geschwätz über dinge, die du noch nie erlebt hast (schwinger im ernstfall) nötigt mich, dir mal klarzumachen, welchen wert deine beiträge zu diesem thema bisher haben: gar keinen.
wenn du ernstgenommen werden willst, dann stell von mir aus FRAGEN zu themen, von denen du keine ahnung hast - aber gib zu diesen themen keine erklärungen ab und tu vor allem nicht so, als ob dein kooperatives weichgespültes semikontakt-pitschepatsche im training irgend einen nutzen für den ernstfall hätte.
den du zudem noch nie erlebt hast.
solange du trotz deiner nicht vorhandenen erfahrung mitzureden versuchst, wird dich niemand ernstnehmen. stattdessen wirst du immer wieder zu hören bekommen, daß du dich besser zurückhalten solltest.
muß dir ja wirklich verdammt schwerfallen, einfach mal den sabbel zu halten und nicht dazwischenzuquatschen bei einem thema, von dem du schlicht und ergreifend keine ahnung hast ...
nochmal: natürlich KANNST du etwas dazu sagen. du MUSST aber nicht. schon gar nicht, wenn deine äußerungen einfach nur aus dem nachplappern dessen bestehen, was erfahrene und mit der materie vertraute user hier bereits dutzenfach geäußert haben.
5KT2BJzAwbU
@discipula:
du plapperst also nach, was praxiserfahrene user zu diesem thema sagen ...
denn auf deinen EIGENEN ernstfallerfahrungen beruhen deine diesbezüglichen beiträge ja nicht....
Don't feed the troll... ><((((*>
And the Troll-Award 2017 goes to:
Aus Erfahrungen im Training...
@großer:
Ich muss gerade mal Partei ergreifen, weil ich deine Aussagen für ziemlich realitätsfremd halte. Muss man in Schlägereien Erfahrung sammeln, um hier mit diskutieren zu "dürfen" ?
es geht darum, WIE "mitdiskutiert" wird.
;)
wenn jemand keinerlei signifikante erfahrungen mit dem ernstfall hat, aber trotzdem "erklärt", wie man sich im ernstfall zu verhalten hat, dann fällt das weniger unter "mitdskutieren", sondern eher unter "dunning-kruger-effekt".
niemandem wird verwehrt, zu der thematik "schwinger" eine meinung zu haben. nur sind meinungen eben NICHT alle "gleichwertig".
die meinung eines erfahrenen straßenschlägers, der seinen umgang mit gegnerischen schwingern darlegt, und die meinung eines erfahrenen boxers oder muay-thai-kämpfers bringen die diskussion voran, enthalten wichtige informationen und weisen auf erprobte methoden hin, um schwingern zu entgehen oder diese zu kontern.
die meinung einer userin, die sich noch nie gekloppt hat und die auch keine ahnung von vollkontakt-sparring hat, aber trotzdem ihren senf zum umgang mit schwingern dazugibt, halte ich hingegen für überflüssig und nutzlos.
natürlich DARF sie diese nicht auf erfahrung beruhende meinung äußern.
da jedoch keinerlei empirie dahintersteht, sondern das ganze eine reine kopfgeburt ist á la "ich denke mir das so, weils ja mit günther unnd korbinian-thorben im kooperativen händchen-pitschepatsche funktioniert", kann ich das nicht ernstnehmen.
vor allem dann nicht, wenn de entsprechende dame apodiktisch darauf beharrt, ihre nicht-erfahrung sei ebenso von kompetenz geprägt wie die der anderen user, die auf eine lange, lange erfahrung zurückblicken können.
und wie es aussieht, gehts ja nicht nur mir so ...
:D
wenn mir bspw. kannix etwas über deckungsverhalten und schwinger / haken / uppercuts / ellbogenschläge erzählt, dann höre ich zu.
kannix IST kompetent (nur mal so als beispiel).
wenn mir die dame discipula zum gleich thema irgend etwas erzählen will, frage ich zuerst nach ihrer kompetenz, die sich auf einschlägige (!) erfahrungen gründen MUSS, denn sonst ist es keine kompetenz.
und wenn ich dann lese, daß sie diese erforderliche kompetenz nicht besitzt ... tja ... dann frage ich halt nach, auf welcher grundlage sie mitdiskutiert, statt fragen zu stellen und etwas zu lernen ...
:D
Wer bist du, das du irgendjemanden etwas erlauben, verbieten und vorschreiben kannst? Dein Drang andere zu belehren ist ja nun auch fast Legende...
und wer bist DU, daß du mir erlauben oder verbieten zu können glaubst, hier meine meinung zu sagen zu den inkompetenten beiträgen der fraglichen dame?
:)
Ernest Dale Jr.
03-05-2017, 11:58
pufessor openmind hat auch erfahrungen mit swingern, aber dazu schweigt er...
pufessor openmind hat auch erfahrungen mit swingern, aber dazu schweigt er...
da soll es ja ganze clubs geben, hab ich gehört ...
da soll es ja ganze clubs geben, hab ich gehört ...
D.h. das Eingangsvideo ist vielleicht als Werbevideo eines Swingerklubs zu verstehen?
die Chisau
03-05-2017, 14:25
pufessor openmind hat auch erfahrungen mit swingern, aber dazu schweigt er...
Einer soll ihn kalt von hinten erwischt haben, das kann jedem passieren, der sich in solche "Situationen" begibt, muss man aber fairerweise dazu sagen.
amasbaal
03-05-2017, 14:54
pufessor openmind hat auch erfahrungen mit swingern, aber dazu schweigt er...
man kann sogar "hooked (!) on" swinging mooves sein. das swingt noch mal auf ganz anderer ebene.
leider eindeutig kooperativ, dafür aber gute beinarbeit und viel "zirkeln" und "winkeln". der ein oder andere wurfansatz ergibt sich aus den swinging moves ebenfalls:
https://www.youtube.com/watch?v=mHANNkKBSNU
Schnueffler
03-05-2017, 18:35
Einer soll ihn kalt von hinten erwischt haben, das kann jedem passieren, der sich in solche "Situationen" begibt, muss man aber fairerweise dazu sagen.
Sprichst du auf den Seifenrunterfaller in der Sammeldusche anno 1999 an???
openmind
03-05-2017, 20:41
Ich darf anmerken, dass meine privaten Aktivitäten, obwohl korrekt dargestellt, hier keine Diskussionsgrundlage darstellen.
_
die Chisau
03-05-2017, 21:04
Ist euch die Frage - Schwinger abwehren - Warum eigentlich? - schon zu filosofisch, oder stellt sie sich wegen der gesundheitlichen Risiken nicht, sodass ihr eher geneigt seid den Genuss hintanzustellen?
openmind
03-05-2017, 23:00
Der hintere Genuss ist doch der, in den Ernest Dale immer passiv kommt, richtig? Hat mir jedenfalls WT-Herb erzählt.
_
Ernest Dale Jr.
04-05-2017, 01:24
Hat mir jedenfalls WT-Herb erzählt.
_
auch wenn WT-Herb in diesem fall, ausnahmsweise, thematisch gesehen, als durchaus kompetent angesehen werden darf, würde ich dem alten märchenonkel nicht ein wort glauben...
Ernest Dale Jr.
04-05-2017, 01:27
man kann sogar "hooked (!) on" swinging mooves sein.
wie gesagt, was hooker swinging angeht, ist die maßgebliche kapazität puffessor openmind...
KeineRegeln
04-05-2017, 13:49
Rambat, ruhig Gelber (Shirt Träger :p)
1. Wenn jemand ständig Müll erzählt bekommt, glaubt man dass irgendwann (oder was glaubst du, warum es noch so viele Menschen gibt, die an einen jüdischen Zombie oder dessen Herrn Papa glauben, ohne je einen echten Beweis vorlegen zu können, dass jene sind als was sie dargestellt werden? Gilt übrigens für alle Glaubensrichtungen mit einem oder mehreren Götter).
Natürlich erzählt man dann was man für wahr hält.
2. Entscheidend ist für mich wie jemand damit umgeht, wenn man ihm erklärt, dass das "Gelernte" nichts wert ist.
Dabei ist zu beachten sie man als "Lehrender" mit dem Lernenden umgeht. Schnautzt man ihn an, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer dass der Andere blockt.
Dann ist niemanden geholfen und man konnte sich lediglich an paar Agressionen erfreuen.
Daher, erstmal schauen wie derjenige reagiert, bevor man einen den Hammer gleich in die Fresse haut.
Denke dran, auch du wirst irgendwann mal (1899?) Grün hinter den Ohren gewesen sein.
Und Mal ganz ehrlich..... Wenn man 10 Jahre in einem bestimmten Verband trainiert ist man immer noch Grün (dort scheint man ja systematisch darauf hinzuarbeiten)..
Mir schien jetzt nicht, dass discipula sich perse gegen tatsächliche Wahrheit sperrt.
Aber wie geschrieben, ist es doch erstmal normal zu glauben was einem ewig gepredigt wurde.
Kann ja nicht jeder so eine tolle Person wie ich sein. :D
Gruß
KeineRegeln
Antikörper
04-05-2017, 14:59
Mir schien jetzt nicht, dass discipula sich perse gegen tatsächliche Wahrheit sperrt.
Ich glaube da hast du einiges verpasst :o
KeineRegeln
04-05-2017, 15:16
Ich glaube da hast du einiges verpasst :o
Meinst du? Mir schien, Sie (?) schien sich zuletzt zu öffnen.
Mir auch, sie schrieb ja gerade, dass sie sich hier Anregungen geholt hat und ihr Training daraufhin schon geändert hat, und das jetzt "schon", warten wir doch erstmal ab... ;)
KeineRegeln
04-05-2017, 17:13
Mir auch, sie schrieb ja gerade, dass sie sich hier Anregungen geholt hat und ihr Training daraufhin schon geändert hat, und das jetzt "schon", warten wir doch erstmal ab... ;)
[emoji106]
discipula
04-05-2017, 20:11
Mir schien jetzt nicht, dass discipula sich perse gegen tatsächliche Wahrheit sperrt.
Danke! tu ich tatsächlich nicht. ich lerne gern.
und wisst ihr was, ihr habt mich überzeugt; ich muss erst mal eine aktuelle Verletzung abheilen lassen, und dann werd ich mal gucken, ob's hierzulande auch Sparring gibt und das mal probieren.
KeineRegeln
04-05-2017, 20:12
👍
Schnueffler
04-05-2017, 20:23
Danke! tu ich tatsächlich nicht. ich lerne gern.
und wisst ihr was, ihr habt mich überzeugt; ich muss erst mal eine aktuelle Verletzung abheilen lassen, und dann werd ich mal gucken, ob's hierzulande auch Sparring gibt und das mal probieren.
Gute Besserung und berichte mal von deinen Sparringserfahrungen.
Und bitte such dir was anderes zum sparren, als einen WT Verein.
discipula
04-05-2017, 20:28
Und bitte such dir was anderes zum sparren, als einen WT Verein.
ja das wäre der Sinn der Sache, WT kenn ich ja schon.
Was mir gerade am meisten fehlt im Training, ist das Spielerische, Freie. Sparring sollte das eigentlich bieten, oder?
Schnueffler
04-05-2017, 20:43
ja das wäre der Sinn der Sache, WT kenn ich ja schon.
Was mir gerade am meisten fehlt im Training, ist das Spielerische, Freie. Sparring sollte das eigentlich bieten, oder?
Ja, denn Sparring kann man auf so viele Arten aufbauen.
Little Green Dragon
04-05-2017, 20:58
, und dann werd ich mal gucken, ob's hierzulande auch Sparring gibt und das mal probieren.
Mach mal - ist immer wieder erhellend.
Habe gerade heute wieder 2 "Schwinger" im Sparring kassiert - die habe ich nicht mal kommen sehen bis es eingeschlagen hat. Und das gibt dann eine ganz neue Sicht auf die Dinge wie "Ich würde dieses oder jenes machen...".
Mach mal - ist immer wieder erhellend.
Habe gerade heute wieder 2 "Schwinger" im Sparring kassiert - die habe ich nicht mal kommen sehen bis es eingeschlagen hat. Und das gibt dann eine ganz neue Sicht auf die Dinge wie "Ich würde dieses oder jenes machen...".
Bin ich ja nicht der einzige hier der diese Dinger kassiert. Gibt beruhigt.
Ich finde Gökhan Saki ist jemand bei dem man sieht wie gefährlich Schwinger sind
@discipula:
Zitat von discipula Beitrag anzeigen
Danke! tu ich tatsächlich nicht. ich lerne gern.
und wisst ihr was, ihr habt mich überzeugt; ich muss erst mal eine aktuelle Verletzung abheilen lassen, und dann werd ich mal gucken, ob's hierzulande auch Sparring gibt und das mal probieren.
gute besserung!
:)
wenn du von mir trotz unserer kontroverse einen rat annehmen möchtest: such dir vielleicht demnächst mal 'ne grappling-truppe und mach dort mit.
ich hab grappler aller stilrichtungen immer als sehr offen erlebt.
laß dir mal zeigen, wie grappler in den clinch kommen und was sie dann machen.
kann ja nicht schaden, sich mal damit zu befassen, denke ich.
discipula
05-05-2017, 06:18
Habe gerade heute wieder 2 "Schwinger" im Sparring kassiert - die habe ich nicht mal kommen sehen bis es eingeschlagen hat.
Um das zu erleben, brauch ich beileibe kein Sparring, das ist mir auch in meinem WT-Training schon oft genug passiert ^^
discipula
05-05-2017, 06:19
wenn du von mir trotz unserer kontroverse einen rat annehmen möchtest: such dir vielleicht demnächst mal 'ne grappling-truppe und mach dort mit.
ich guck mal, ob ich sowas finde.
Little Green Dragon
05-05-2017, 09:01
Um das zu erleben, brauch ich beileibe kein Sparring, das ist mir auch in meinem WT-Training schon oft genug passiert ^^
Wie kann das denn passieren?
marcelking
05-05-2017, 09:08
Wie kann das denn passieren?
Wenn man mit unterschiedlicher Intensivität Übt? :)
Mach mal - ist immer wieder erhellend.
Habe gerade heute wieder 2 "Schwinger" im Sparring kassiert - die habe ich nicht mal kommen sehen bis es eingeschlagen hat. Und das gibt dann eine ganz neue Sicht auf die Dinge wie "Ich würde dieses oder jenes machen...".
Anfänger, man muss beim Schwinger doch nur eine Faustbreite weit abtauchen und der Schläger verliert sein Gleichgewicht.
Little Green Dragon
05-05-2017, 14:47
Anfänger, man muss beim Schwinger doch nur eine Faustbreite weit abtauchen und der Schläger verliert sein Gleichgewicht.
Selbst wenn ich abtauche fällt der andere nicht um - gehört das dann in die Kategorie "You attacked me wrong..."?
Selbst wenn ich abtauche fällt der andere nicht um - gehört das dann in die Kategorie "You attacked me wrong..."?
Vielleicht?, du könntest Ihn aber auch einfach schubsen.
openmind
05-05-2017, 16:28
Ihr müßt den Swinger doch nur dahin begleiten, wo er hin will.
_
Ernest Dale Jr.
05-05-2017, 17:20
wichtig ist auch der kuen kuit: schwing dein ding...
openmind
05-05-2017, 17:56
Trifft der Swinger auf den Unterarm, klappt dieser in den Bong Sau auf exakt 135 Grad um. Nachgemessen wird jeweils mit der Bong Sau Schablone.
_
openmind
05-05-2017, 18:01
Messungsbeauftragte und Mitarbeiterin des Monats in ihrer Schule: discipula.
_
Selbst wenn ich abtauche fällt der andere nicht um - gehört das dann in die Kategorie "You attacked me wrong..."?
Nein, nur in die Kategorie "Die Richtung stimmt". Die Entfernung zwischen Gleichgewicht verlieren und hart umfallen ist dann 1 Judoka.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.